Lilli Beck
eBook, ePUB
Die Zuverlässigkeit des Zufalls (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nina-Marie hat eine kleine, feine Buch- und Blumenhandlung am Stadtrand. Seit dem Verlust ihrer großen Liebe hat sie sich in die Arbeit gestürzt und findet Trost darin, wunderschöne Sträuße zu binden oder ihre Kundinnen und Kunden und mit einer Buchempfehlung glücklich zu machen. Dass sie selbst noch einmal glücklich sein kann, daran glaubt sie nicht mehr. Als sie eines Tages einen wohlriechenden Strauß an einen übellaunigen älteren Herren ausliefert, wendet sich das Schicksal. Der Herr ist ein Bestsellerautor, der aber seit langem nicht mehr schreibt. Und auch sein Sohn ist Nina-Mar...
Nina-Marie hat eine kleine, feine Buch- und Blumenhandlung am Stadtrand. Seit dem Verlust ihrer großen Liebe hat sie sich in die Arbeit gestürzt und findet Trost darin, wunderschöne Sträuße zu binden oder ihre Kundinnen und Kunden und mit einer Buchempfehlung glücklich zu machen. Dass sie selbst noch einmal glücklich sein kann, daran glaubt sie nicht mehr. Als sie eines Tages einen wohlriechenden Strauß an einen übellaunigen älteren Herren ausliefert, wendet sich das Schicksal. Der Herr ist ein Bestsellerautor, der aber seit langem nicht mehr schreibt. Und auch sein Sohn ist Nina-Marie nicht unbekannt... Der Zufall beginnt, eine zarte Liebesgeschichte zu schreiben, die Ninas Leben neu aufblühen lässt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.16MB
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@hoca.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://hoffmann-und-campe.de/pages/accessibility-statement
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Produktdetails
- Verlag: Atlantik Verlag
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 7. Januar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783455018448
- Artikelnr.: 70271803
»Ein berührender Roman über Verlust, Loslassen und unerwartete Begegnungen. Lebensnah!« tv Hören und Sehen
Aufblühen
Gemeinsam mit ihrer Mutter betreibt Nina-Marie eine kombinierte Buch- und Blumenhandlung und hat sich damit einen Traum erfüllt. Mit Freude empfiehlt sie alte und neue Bücher und bindet duftende Sträuße, allerdings fehlt ihr selbst das wahre Glück im …
Mehr
Aufblühen
Gemeinsam mit ihrer Mutter betreibt Nina-Marie eine kombinierte Buch- und Blumenhandlung und hat sich damit einen Traum erfüllt. Mit Freude empfiehlt sie alte und neue Bücher und bindet duftende Sträuße, allerdings fehlt ihr selbst das wahre Glück im Leben, seit sie drei Jahre zuvor ihre große Liebe verloren hat. Können vielleicht der alte Herr, dem Nina-Marie Blumen liefern soll, oder sein Sohn, dem sie irgendwo schon einmal begegnet ist, die junge Frau wieder zum Aufblühen bringen?
Mit einem bunten Mix an Erzählung im Jetzt, Erinnerungen an Nina-Maries Zeit mit Eric und einem Buch, das unsere Hauptfigur zur Bewältigung ihrer Trauer niederschreibt, geht es abwechslungsreich durchs Geschehen. Wenige, überschaubare Charaktere sind liebevoll gezeichnet und treffen in unterschiedlichsten Varianten aufeinander, wobei sich Ninas Rückzug in ihr Schneckenhaus wie ein roter Faden durch die Handlung zieht. Angst vor neuerlicher Verletzung lässt sie Distanz halten und sich völlig in ihre Arbeit zurückziehen. Ob die Begegnungen mit Curt Fernau und Jack dem zuverlässigen Zufall geschuldet ist, ob es Schicksal ist oder ganz etwas anderes, Nina-Marie entwickelt sich jedenfalls langsam heraus aus ihrer Lethargie, aus ihrer Verklärung der Vergangenheit. Auch die anderen Figuren erleben einen Fortschritt auf ihrem Lebensweg, den man ein Stück weit begleiten darf. Die doch sehr intensiven Gedanken über Trauer und Verhaftung im Gestern überschatten teilweise die hoffnungsvollen und zukunftsorientierten Kapitel, abgesehen davon handelt es sich aber um einen liebens- und lesenswerten Roman mit sympathischen Charakteren und unaufdringlichen Tipps im Umgang mit kleineren oder größeren Herausforderungen im Leben.
Ein flüssig geschriebener Roman mit bewegendem Inhalt, bei dem man den Duft der Pflanzen und die wohltuende Stimme eines Vorlesers zwischen den Zeilen spüren kann. Für unterhaltsame Stunden vergebe ich vier Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nina-Marie lebt seit dem Tod ihrer großen Liebe Eric wieder bei ihrer sympathischen Mutter.
Mit ihr gemeinsam leitet sie "Buch und Blume" und konnte sich so einen Kindheitstraum verwirklichen.
Nina könnte glücklich sein, aber tatsächlich existiert sie nur von einem …
Mehr
Nina-Marie lebt seit dem Tod ihrer großen Liebe Eric wieder bei ihrer sympathischen Mutter.
Mit ihr gemeinsam leitet sie "Buch und Blume" und konnte sich so einen Kindheitstraum verwirklichen.
Nina könnte glücklich sein, aber tatsächlich existiert sie nur von einem auf den anderen Tag, die Erinnerungen an Eric und die Trauer über den Verlust sind allgegenwärtig.
Zufällig trifft Nina bei einer Blumenlieferung auf ihren Lieblings-Krimiautoren.
Aber Curt Fernau ist erblindet und niemand soll es erfahren.
Als Curts Sohn Jack auftaucht, stellt Nina-Marie fest, dass die beiden sich aus einer Trauergruppe bereits kennen.
Ein Versteckspiel, Geheimnisse und Lügen nehmen immer mehr Raum im Leben von Nina-Marie ein.
Und dann scheint ein Verrat das freundschaftliche Verhältnis zu Curt und die aufkeimenden Gefühle zwischen Nina und Jack zu zerstören.
Cover und Klappentext klangen für mich nach einer zauberhaften, romantischen Liebesgeschichte.
Und so fing es auch an.
Nur leider war mir das Thema Trauer dann irgendwann einfach zu viel.
Nina und Eric waren gerade einmal ein Jahr zusammen, sind wie verliebte, leicht unreife Teenager durchs Leben geflattert, und drei Jahre nach seinem Tod bricht Nina immer noch bei jeder Gelegenheit in Tränen aus.
Sorry, aber das fand ich cringe.
Verstärkt wurde dieses Gefühl durch die kurzen Einschübe mit Rückblenden in die Vergangenheit von Nina und Reiseblogger Eric.
Ich hatte mehrfach das Gefühl, die beiden müssten erst mal erwachsen werden.
Für mich eine Geschichte mit einer netter Idee, aber eher nur lauwarm erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zufall oder Schicksal
Nina hat in jungen Jahren schon einen sehr harten Schicksalsschlag erlitten, der sie sehr getroffen hat. Erik, ihre große Liebe, ist verstorben. Seit diesem Zeitpunkt hat sie sich zwar ihren Traum eines eigenen Buchladen neben des Blumenladen ihrer Mutter erfüllt, …
Mehr
Zufall oder Schicksal
Nina hat in jungen Jahren schon einen sehr harten Schicksalsschlag erlitten, der sie sehr getroffen hat. Erik, ihre große Liebe, ist verstorben. Seit diesem Zeitpunkt hat sie sich zwar ihren Traum eines eigenen Buchladen neben des Blumenladen ihrer Mutter erfüllt, aber ihre Trauer hat sie nie verarbeitet. Erst durch den Besuch einer Trauergruppe und dem Aufschreiben ihrer eigenen Vergangenheit scheint sie aus dem Schneckenhaus rauszukommen und alles mit etwas Abstand betrachten zu können. Ihre Steine auf dem Weg der Trauer werden kleiner und ihre Hoffnung sich an Erik ohne Schmerz zu erinnern wächst. Gerade diese zwei Erzählstränge machen dieses Buch zu einer wunderbaren Lektüre.
Die Autorin hat es geschafft mit ihrer Liebe zum Detail, ihrem harmonischen und berührenden Schreibstil einen Roman über Verarbeitung, Loslassen und innere Zerrissenheit zu schaffen, der mich zu tiefst berührt hat. Greifbare und facettenreiche Charaktere runden diesen Roman ab. Dieses Buch habe ich sehr gerne gelesen und empfehle diese herzerwärmende, tiefgründige und zum Nachdenke anregende Geschichte sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über Zufälle des Lebens
Berührende Geschichte über die Knüppel, die einem das Leben in den Weg legt, über Trauerbewältigung und Verlust und über den steinigen Weg zurück ins Leben. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen, die …
Mehr
Über Zufälle des Lebens
Berührende Geschichte über die Knüppel, die einem das Leben in den Weg legt, über Trauerbewältigung und Verlust und über den steinigen Weg zurück ins Leben. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen, die Beschreibungen der Orte lassen bei mir Bilder im Kopf entstehen, und die Protagonisten sind sehr gut beschrieben und entwickeln sich weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei dem neuen Buch von Lilli Beck – auf das ich mich übrigens riesig gefreut habe- hat mich schon das wunderschön gestaltete Cover magisch angezogen. Man bekommt hier schon einen wunderbaren Einblick in den kleinen Laden „Blumen und Meer“, der in dieser Geschichte eine …
Mehr
Bei dem neuen Buch von Lilli Beck – auf das ich mich übrigens riesig gefreut habe- hat mich schon das wunderschön gestaltete Cover magisch angezogen. Man bekommt hier schon einen wunderbaren Einblick in den kleinen Laden „Blumen und Meer“, der in dieser Geschichte eine große Rolle spielt.
Ach, war das ein wunderbarer gefühlvoller Roman, der mich tief berührt hat. Der Schreibstil der Autorin ist einfach spitzenmäßig. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen (hier machen wir einen Abstecher in die Vergangenheit und in die Stadt der Liebe) hat mich die Geschichte, in deren Mittelpunkt Nina-Marie steht, nicht mehr losgelassen. Alle Charaktere sind so wunderbar beschrieben, ich sehe jeden einzelnen bildlich vor mir. Allen voran unsere Protagonistin Nina, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Ich genieße die Zeit in ihrer kleinen Buchhandlung und genieße den Duft der Blumen, der aus dem Laden ihrer Mutter strömt. Ich spüre förmlich den Schmerz von Nina, die ihre große Liebe Eric verloren hat. Wir begeben uns auch auf Reise in die Vergangenheit, in der wir an der glücklichen Zeit von Nina und Eric teilhaben dürfen. Doch eines Tages ändert sich alles. Da ist dieser alte Herr und sein Sohn, die in Ninas Leben plötzlich eine immer größere Rolle spielen. Meint es das Schicksal noch ein gut mit ihr?
War es Zufall, dass sie den älteren Herrn und seinen Sohn kennengelernt hat. Es ist schön zu beobachten, wie mit Nina in kleinen Schritten eine Veränderung vorgeht. Besonders in ihrer Buchhandlung, die ihr Lebenselixier ist, blüht sie förmlich auf. Voller Spannung bin ich nur so durch die Seiten geflogen (manchmal auch mit feuchten Augen).
Ich habe diese Traumlektüre regelrecht verschlungen, in mir aufgesogen. Für mich ein Lesehighlight, ein absolutes Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nina-Marie hat es nicht einfach. Sie hat ihre große Liebe durch eine Erkrankung verloren und glaubt nicht daran, sich jemals neu zu verlieren. Sie hat eine Blumen- und Buchhandlung und geht dort sehr in ihrer Aufgabe auf. Sie liefert auch Blumensträuße aus. Dabei hat sie eine …
Mehr
Nina-Marie hat es nicht einfach. Sie hat ihre große Liebe durch eine Erkrankung verloren und glaubt nicht daran, sich jemals neu zu verlieren. Sie hat eine Blumen- und Buchhandlung und geht dort sehr in ihrer Aufgabe auf. Sie liefert auch Blumensträuße aus. Dabei hat sie eine Begegnung mit einem älteren Mann, der Bestsellerautor ist. Doch er hat sich schon lange zur Ruhe gesetzt und schreibt nicht mehr. Und wie es der Zufall so will wird sich Nina-Maries Leben durch diese Begegnung verändern.
Ich habe von Anfang an mit Nina-Marie gefühlt. Ihr Verlust ging mir nahe und ich ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Die schöne, flüssige Schreibweise ließ mich das Buch nur selten aus der Hand legen. Die Protagonistin entwickelt sich im Laufe des Buches und ich habe bis zum Schluss mitgefiebert wie es ausgeht. Die Länge der Kapitel war für mich ideal, so wie auch der emotionale Schreibstil. Das wunderschöne Cover lädt außerdem direkt zum Lesen ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zauberhafter Roman über Bücher und Zufälle
Das Cover fand ich so wunderschön, dass ich das Buch einfach lesen musste. Auch die Geschichte hat mich nicht enttäuscht.
Lilli Beck erzählt vom Leben der jungen Buchhändlerin Nina, die gemeinsam mit ihrer Mutter Paula …
Mehr
Zauberhafter Roman über Bücher und Zufälle
Das Cover fand ich so wunderschön, dass ich das Buch einfach lesen musste. Auch die Geschichte hat mich nicht enttäuscht.
Lilli Beck erzählt vom Leben der jungen Buchhändlerin Nina, die gemeinsam mit ihrer Mutter Paula die zwei Läden "Buch und Blume" führt. Nachdem Nina vor zwei Jahren ihre große Liebe Eric aufgrund schwerer Krankheit verloren hat, ist sie immer noch in Trauer und ihr fehlt der rechte Lebensmut. In einer Selbsthilfegruppe lernt sie den gut aussehenden Jack kennen. Es stellt sich heraus, dass Jack der Sohn von Ninas liebstem Krimiautor Curt Fernau ist. Dieser ist seit einem Unfall blind. Nina bekommt den Auftrag, Curts Terrasse mit Pflanzen zu begrünen, was der Beginn einer Freundschaft zwischen dem unter seiner Behinderung leidenden Schriftsteller und der jungen Buchhändlerin ist. Auch Curts Sohn Jack kommt sie näher ...
Die Geschichte ist wunderbar erzählt, einfühlsam und fesselnd. Zu keinem Zeitpunkt entstehen Längen, ich hätte das Buch in einem Rutsch durchlesen können. Lilli Beck schreibt voller Gefühl, ohne ins Kitschige abzudriften. Die Liebesgeschichte entwickelt sich zart und glaubwürdig.
Die Charaktere sind allesamt authentisch und haben ihre Ecken und Kanten. Eine wichtige Botschaft des Buches besteht darin, dass es nicht gut ist, in der Vergangenheit steckenzubleiben und von Erinnerungen zu zehren, sondern dass man nach vorne schauen muss.
Zum Schluss gibt es noch einen kleinen Konflikt zwischen Nina, Curt und Jack, der mir an dieser Stelle ein wenig zu spät kam, jedoch wird dieser bald gelöst.
Insgesamt ein bezauberndes Buch voller Leichtigkeit, auch wenn es teilweise um schwere Kost ging!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine wundervolle Geschichte
Nina-Marie Danner verkauft zusammen mit ihrer Mutter Paula in einem kleinen feinen Laden am Rand von Berlin die schönsten Dinge der Welt: Blumen und Bücher. So heißt ihr Laden auch „Buch & Blume“. Nina trauert immer noch um ihre …
Mehr
Eine wundervolle Geschichte
Nina-Marie Danner verkauft zusammen mit ihrer Mutter Paula in einem kleinen feinen Laden am Rand von Berlin die schönsten Dinge der Welt: Blumen und Bücher. So heißt ihr Laden auch „Buch & Blume“. Nina trauert immer noch um ihre große Liebe Eric, der vor 2 Jahren den Kampf gegen den Krebs verloren hat. Sie ist sich sicher, dass sie nie mehr so glücklich werden wird wie mit ihm. Bis sie eines Tages einen Strauss Blumen bei ihrem Lieblings-Krimi-Schriftsteller abliefert und dort auf Jack, den Sohn des Hauses trifft. Durch diesen Zufall beginnt sich ganz allmählich eine zarte Liebesgeschichte anzubahnen von der Nina aber vorerst gar nichts wissen will.
Schon als ich das wunderschöne Cover gesehen habe, wusste ich, dass dies eine wundervolle Geschichte werden würde. Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Zauber der Geschichte hält bis jetzt an. Und beim Lesen hatte ich immer genau dieses Bild der kleinen Blumen-Buchhandlung vor Augen.
Nina Marie hat einen schweren Schicksalsschlag zu verkraften und in kursiv geschriebenen Kapiteln lerne ich sie zusammen mit Eric, bis zu dessen Ende, immer besser kennen. Ich kann gut verstehen, dass dieser Verlust sie sehr schmerzt und sie sich auf keine neue Liebe einlassen will. Bis Jack auftaucht, den sie als Peter in einer Selbsthilfegruppe kennenlernt.
Dann bringt sie der Zufall mit dem unleidliche von ihr so verehrten Bestsellerautor zusammen, der nie mehr ein Buch schreiben will. Durch ihn lernt sie seinen Sohn Jack besser kennen und der ist sich sicher, dass der Zufall sie zusammengeführt hat.
Nina ist so eine herzensgute junge Frau, der ich alles Glück dieser Welt gegönnt und gewünscht habe. Ich habe so mit ihr gelitten und mich so gefreut, als sie sich endlich ganz langsam zu öffnen beginnt und neben ihren Büchern auch wieder einen neuen Mann in ihr Leben lässt.
Der Erzählstil von Autorin Lilli Beck ist auch hier wieder so leicht und erfrischend, so bildhaft und intensiv, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Ich wollte immer nur wissen, wie es mit den Beiden und dem Zufall weitergeht. Schon auf den ersten Seiten, wo ich Nina und Eric in Paris begegne, hat sie mich gefangen und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Und ich gebe zu, ein paar Tränchen habe ich auch verdrückt.
Eine wundervolle, tiefgründige Geschichte mit liebenswerten Menschen, die ihr Schicksal angehen um endlich wieder glücklich zu werden. Ein Roman, den ich förmlich eingesogen habe und der für mich ein Lesehighlight bildet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Zuverlässigkeit des Zufalls von Lilli Beck erzählt die Geschichte von Nina-Marie, die nach dem Verlust ihrer großen Liebe Trost in ihrer Buch- und Blumenhandlung findet. Ein unerwarteter Auftrag führt sie zum Bestsellerautor Curt Fernau und seinem Sohn Jack, wodurch sich …
Mehr
Die Zuverlässigkeit des Zufalls von Lilli Beck erzählt die Geschichte von Nina-Marie, die nach dem Verlust ihrer großen Liebe Trost in ihrer Buch- und Blumenhandlung findet. Ein unerwarteter Auftrag führt sie zum Bestsellerautor Curt Fernau und seinem Sohn Jack, wodurch sich neue Wege in ihrem Leben eröffnen.
Mit ihrer einfühlsamen und fesselnden Erzählweise versteht es die Autorin, tiefgründige Themen mit Leichtigkeit zu verbinden. Die Charaktere sind authentisch und vielschichtig, was es leicht macht, sich in ihre Geschichten hineinzuversetzen. Besonders schön ist dabei auch die Botschaft des Romans, die ermutigt, nach vorne zu schauen und offen für neue Chancen zu sein. Bestimmte Konflikte im Buch werden etwas spät eingeführt, was den Handlungsverlauf minimal beeinträchtigt. Gesamt ist das Buch jedoch bezaubernd und emotional bewegend.
Ein empfehlenswerter Roman für alle, die Geschichten über Neuanfänge, Liebe und die unerwarteten Wendungen des Lebens schätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Buchhändlerin auf dem Weg ins Glück
.
Von Lilli Beck kenne ich bereits die Trilogie um die Schwestern vom Bodensee. Diese Romanreihe mochte ich richtig gern. Deshalb habe ich mich auch sehr auf Lilli Becks neuen Einzelroman „Die Zuverlässigkeit des Zufalls“ …
Mehr
Eine Buchhändlerin auf dem Weg ins Glück
.
Von Lilli Beck kenne ich bereits die Trilogie um die Schwestern vom Bodensee. Diese Romanreihe mochte ich richtig gern. Deshalb habe ich mich auch sehr auf Lilli Becks neuen Einzelroman „Die Zuverlässigkeit des Zufalls“ gefreut.
.
Darum geht’s: Nina-Marie hat ihre große Liebe verloren. Die Arbeit in ihrem kleinen Laden „Buch & Blume“ gibt ihr Halt. An ein neues Glück glaubt sie nicht. Oder kann sie sich doch nochmal verlieben???
.
Der Roman ist in einem ruhigen und unaufgeregten Stil geschrieben. Das schön gestaltete Cover deutet auf eine locker-leichte Wohlfühl-Story hin. Gleichzeitig erkennt man aber auch, dass es sich um eine feinsinnige Geschichte für Erwachsene handelt – und die ist sowohl herzerwärmend als auch herzzerreißend. Wäre es ein Roman aus dem NA-Genre, gäbe es eine Triggerwarnung die auf Themen wie Krankheit, Tod und Trauer hinweist. Lilli Beck schreibt darüber, ohne ins düstere Trübsal blasen abzugleiten. Die Handlung ist mehr als bloße Schwarz-Weiß-Malerei. Sie ist einfach aus dem Leben gegriffen und realistisch gehalten, ohne allzu viel Kitsch und übertriebenes Drama. Die Autorin trifft vielmehr genau den richtigen Ton und beweist Gespür für authentische Gefühle, die ich als Frau in einem gewissen Alter bestens nachvollziehen und mit denen ich mich identifizieren konnte. Die dem Roman zugrundeliegende Geschichte hat Tiefgang und regt zum Reflektieren über bestimmte Denkweisen und Verhaltensmuster an. Dreh- und Angelpunkt ist Protagonistin Nina-Marie mit ihrem Schicksal. Aber auch die anderen Charaktere und ihre besonderen Lebenssituationen sind gut ausgearbeitet und fügen sich perfekt ein.
.
„Die Zuverlässigkeit des Zufalls“ ist ein Roman von bezaubernd sanfter Schönheit. Beim Lesen habe ich den unterschiedlichen Facetten der Emotionen nachgespürt, die hier jeder Charakter ganz individuell empfindet und auslebt. In Rückblenden habe ich Nina-Marie durch schwere Zeiten begleitet, während im Hier und Jetzt langsam wieder Hoffnung in ihr aufkeimt. Diese entgegengesetzte Erzählweise sorgt dafür, dass die Geschichte an keiner Stelle in allzu schweres Fahrwasser abdriftet. Da ist immer dieser Lichtstreif am Horizont, der Mut macht. Die Geschichte verströmt diesen speziellen Charme von generationenübergreifendem ZDF-Herzkino. Sie rennt keinem Trend hinterher und plustert sich nicht künstlich auf. Das sorgt für ein positives Lesegefühl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
