Viveca Sten
eBook, ePUB
Die Toten von Sandhamn / Thomas Andreasson Bd.3 (eBook, ePUB)
Ein Fall für Thomas Andreasson
Übersetzer: Lendt, Dagmar
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
»Ein Bestseller - zu Recht« Cosmopolitan Als Thomas' Jugendfreundin Nora durch einen Zufall herausfindet, dass ihr Mann sie hintergeht, fährt sie trotz Eis und Schnee mit ihren Söhnen nach Sandhamn, um in Ruhe nachdenken zu können. Die Inselbewohner sind erschüttert, denn gerade ist ein Mädchen verschwunden - noch geben die Eltern die Hoffnung nicht auf, dass sie ihre Tochter lebend zurückbekommen. Doch dann machen ausgerechnet Noras Söhne beim Spielen eine schreckliche Entdeckung ...Knapp 100 Jahre zuvor: Der kleine Thorwald leidet unter den brutalen Ausbrüchen seines Vaters. Dieser...
»Ein Bestseller - zu Recht« Cosmopolitan Als Thomas' Jugendfreundin Nora durch einen Zufall herausfindet, dass ihr Mann sie hintergeht, fährt sie trotz Eis und Schnee mit ihren Söhnen nach Sandhamn, um in Ruhe nachdenken zu können. Die Inselbewohner sind erschüttert, denn gerade ist ein Mädchen verschwunden - noch geben die Eltern die Hoffnung nicht auf, dass sie ihre Tochter lebend zurückbekommen. Doch dann machen ausgerechnet Noras Söhne beim Spielen eine schreckliche Entdeckung ...Knapp 100 Jahre zuvor: Der kleine Thorwald leidet unter den brutalen Ausbrüchen seines Vaters. Dieser vergöttert die Tochter, misshandelt aber den Sohn; die Mutter schaut untätig zu. Thorwald möchte von der Insel fliehen. Geschickt flicht Viveca Sten aus diesen beiden Erzählsträngen einen Roman, der jeden sofort in Bann zieht und viel über das Leben auf der Schäreninsel im Lauf der Zeiten erzählt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.68MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Viveca Sten war Chefjuristin bei der dänischen und schwedischen Post, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie wohnt mit Mann und drei Kindern vor den Toren von Stockholm. Seit sie ein kleines Kind war, hat sie die Sommer auf Sandhamn verbracht, wo ihre Familie seit mehreren Generationen ein Haus besitzt. Ihre Sandhamn-Krimireihe feiert weltweit Erfolge und wurde für das ZDF verfilmt. Dagmar Lendt ist Skandinavistin und übersetzt aus dem Norwegischen, Schwedischen und Dänischen. Bisher hat sie rund einhundert Bücher ins Deutsche übertragen, u.a. von Jon Fosse, Kjetil Try und Viveca Sten. Sie lebt in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783462305678
- Artikelnr.: 37471227
»Der flüssige, ausgesprochen bildhafte Schreibstil, die atmosphärische Dichte ziehen sich durch alle Kapitel.« Westfälischer Anzeiger 20120917
Schatten aus der Vergangenheit
Das neue Buch von Viveca Sten ist diesmal in zwei ganz unterschiedliche Handlungsstränge gegliedert, die in abwechselnden Kapiteln erzählt werden.
Zum einen versucht Kommissar Thomas Andreasson seit ein paar Monaten vergeblich, eine Spur der auf …
Mehr
Schatten aus der Vergangenheit
Das neue Buch von Viveca Sten ist diesmal in zwei ganz unterschiedliche Handlungsstränge gegliedert, die in abwechselnden Kapiteln erzählt werden.
Zum einen versucht Kommissar Thomas Andreasson seit ein paar Monaten vergeblich, eine Spur der auf Sandhamn - eine kleine Insel im schwedischen Schärengarten - spurlos verschwundenen jungen Frau Lina zu finden. Erst als die beiden Söhne seiner langjährigen Schulfreundin Nora beim Spielen einen makabren Fund auf der Insel machen, kommen die Ermittlungen voran. Es scheint alles darauf hinzuweisen, dass Lina tatsächlich ermordet wurde. Doch Täter und Motiv liegen weiter im Dunkeln.
Der zweite Teil der Geschichte schildert das entbehrungsreiche und schwierige Leben von Thorwald Anfang des 20. Jahrhunderts auf Sandhamn. Sein Vater neigt zu Gewalt und seine Mutter schaut weg und greift nicht ein, da sie selbst Angst vor ihrem Mann hat. Einzig seine Schwester Kristina bleibt vom Vater unbehelligt, ja wird schon beinahe " vergöttert ". Dies alles hat weitreichende Folgen.
Erst im Laufe der Geschichte bekommt man eine Ahnung, wie die beiden so verschiedenen Handlungen zusammenhängen könnten, bis sich zum Schluss die ganze Tragödie offenbart.
Jeder Erzählstrang für sich ist spannend und interessant und kommt - zum Glück - wieder ohne allzu "blutige " Szenen aus. Man begleitet die Protagonisten auf ihren Weg und hofft, zittert, bangt und leidet mit ihnen. Das schwierige Leben des Thorwald ist sehr einfühlsam und nachvollziehbar skizziert. Auch die Weiterentwicklung hinsichtlich der privaten Situation des Kommisssars , ebenso wie die schmerzhaften Erfahrungen in Hinblick auf Noras kaputte Ehe bereichern das Buch durch eine anschauliche und glaubwürdige Erzählweise. Alles zusammen genommen sorgt für viel Abwechslung und lässt Interesse, Neugier und Spannung stetig anwachsen.
Der Kriminalfall selbst ist in diesem Buch abgeschlossen, so dass man es, denke ich, auch ganz gut ohne die Vorgänger zu kennen lesen kann. Schöner und interessanter ist das Ganze jedoch, wenn man auch die Entwicklung der Lebensumstände der Hauptprotagonisten mitverfolgen kann. Daher lohnt es sich , zuerst auch die beiden ersten Fälle zu lesen.
Dieses dritte Buch endet allerdings mit einem Cliffhanger und so hoffe ich , dass der nächste Teil nicht allzu lange auf sich warten lässt, damit ich nicht so lange auf die Folter gespannt werde und meine Neugier schnell gestillt wird. Ich werde den nächsten Band also auf jeden Fall auch wieder lesen und freue mich schon jetzt darauf.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Auf Sandhamn, einer kleinen Insel im schwedischen Schärengarten, findet man, trotz Großeinsatz der Polizei, keine Spur der vermissten Lina Rosén. Die junge Frau wurde zuletzt am späten Abend von ihrer Freundin gesehen und wollte mit dem Fahrrad den Heimweg antreten. Der …
Mehr
Auf Sandhamn, einer kleinen Insel im schwedischen Schärengarten, findet man, trotz Großeinsatz der Polizei, keine Spur der vermissten Lina Rosén. Die junge Frau wurde zuletzt am späten Abend von ihrer Freundin gesehen und wollte mit dem Fahrrad den Heimweg antreten. Der zuständige Ermittler Thomas Andreasson setzt alles daran, den Fall aufzuklären, doch noch Monate nach dem Verschwinden gibt es keine neuen Erkenntnisse. Das ändert sich, als Nora Lindes Kinder beim Spielen etwas Entsetzliches entdecken....
|| Meine Meinung ||
Nach "Tödlicher Mittsommer" und "Tod im Schärengarten" ist dieser Roman bereits der dritte Band einer Krimireihe um den Kriminalkommissar Thomas Andreasson. Der Buchtitel weist bereits darauf hin, dass der Handlungsort auch in diesem Teil wieder die Schäreninsel Sandhamn ist. Da die Kriminalfälle in sich abgeschlossen sind, können die Bände auch unabhängig voneinander gelesen werden. Der Einstieg in den aktuellen Fall gelingt auch ohne Vorkenntnisse aus den vorangegangenen Teilen mühelos. Da Viveca Sten auch dem Privatleben der Hauptprotagonisten einen großen Teil der Handlung widmet, empfiehlt sich allerdings, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Einhaltung der Reihenfolge. Denn dann kann man die Weiterentwicklung der Charaktere besser verfolgen.
In diesem Band ereignet sich, neben der Kriminalhandlung, einiges im Privatleben der beiden Hauptprotagonisten Thomas Andreasson und Nora Linde. Es ist wie ein Wiedersehen mit alten Bekannten, denn die beiden wirken genauso lebendig und sympathisch wie in den vorangegangenen Bänden. Durch den flüssigen und angenehm lesbaren Schreibstil der Autorin gelingt der erneute Einstieg in die Reihe mühelos. Viveca Sten zeigt die Ferieninsel Sandhamn von einer ganz anderen Seite, denn bei diesen Ermittlungen herrscht tiefster Winter und deshalb bestimmen eisige Temperaturen und Schnee das Wetter. Die winterliche Atmosphäre ist beim Lesen durchgehend spürbar, sodass man den Akteuren gerne an die warmen Kachelöfen folgt. Trotz winterlicher Temperaturen und dunkler Jahreszeit, wirkt die Stimmung im Buch allerdings keinen Moment schwermütig oder düster. Das unterscheidet die Romane von Viveca Sten wohltuend von anderen skandinavischen Genrevertretern.
Hochspannung sucht man auch in diesem Teil der Reihe vergeblich, dennoch ist die Erzählung durchgehend interessant. Sie ist in recht kurze Kapitel unterteilt, die dadurch zum Weiterlesen verführen. Das Geschehen wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Die aktuelle Handlung wird durch Rückblicke in die Vergangenheit unterbrochen. Hier beobachtet man das tragische Schicksal eines Jungen, der vor beinahe 100 Jahren auf der Insel lebte. Zunächst ist nicht klar, wie sich dieser Handlungsstrang wohl in die Ermittlungen einfügen wird, doch gerade das macht den besonderen Reiz dieses Romans aus.
Der mittlerweile dritte Ausflug auf die Schäreninsel hat mir wieder sehr gut gefallen, denn selbst Eis und Schnee lassen die Atmosphäre nicht düster und erdrückend wirken. Die Kriminalhandlung hätte zwar etwas mehr Raum einnehmen können, doch die interessant geschilderten Nebenhandlungen trösten über dieses Manko hinweg. Eine unerwartete Wendung am Ende des Romans sorgt dafür, dass ich unbedingt erfahren möchte, wie es bei Thomas Andreasson und Nora Linde weitergeht.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Schon allein das Cover hat 5 Sterne verdient. Die Landschaftsaufnahme wirkt so richtig stimmig. Wobei: das Buch spielt eher im Winter, da hätte es auch eine Winterimpression sein dürfen.
Ein Mädchen verschwindet spurlos, eine Frau kommt hinter die Affäre ihres Mannes und …
Mehr
Schon allein das Cover hat 5 Sterne verdient. Die Landschaftsaufnahme wirkt so richtig stimmig. Wobei: das Buch spielt eher im Winter, da hätte es auch eine Winterimpression sein dürfen.
Ein Mädchen verschwindet spurlos, eine Frau kommt hinter die Affäre ihres Mannes und verlässt ihn, ein kleiner Junge wird von seinem Vater nicht geliebt, nur misshandelt. Viveca Sten greift hier allerlei Fäden auf, ohne diese zu verheddern. Parallel laufen die zwei Handlungen in der Gegenwart und die in der Vergangenheit ohne dass es störend wirkt. Der Leser bekommt von der Vergangenheit immer nur kleine Häppchen präsentiert und grübelt das gesamte Buch über wie wohl die beiden Handlungen zusammenführen. Meisterhaft gelingt es der Autorin, die beiden Handlungen am Ende aufzuklären.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und durch die kurzen Kapitel liest sich das Buch sehr schnell. Eigentlich schade, weil es so gut ist. Man hätte gern noch mehr gelesen. Die Charaktere sind liebenswert und sympatisch, jedenfalls die meisten, die Handlung ist stimmig und in sich abgeschlossen. Das Leben auf den Schären jetzt und vor 100 Jahren wird so lebendig dargestellt, dass es richtig Spaß macht, das Buch zu lesen.
Wer viele blutige Einzelheiten oder einen Serienmörder erwartet ist bei der Autorin falsch, wer schöne, stimmige, ruhige Krimis mit genau der richtigen Spannung erwartet - dem sei die Autorin wärmstens ans Herz gelegt.
Buchtitel: Die Toten von Sandhamn
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Lina ist verschwunden. Nach dem Besuch bei einer Freundin ist sie nicht nach Hause zurückgekehrt. Thomas Andreasson wird nach Sandhamn gerufen, um die Vermisste zu finden. Doch der Fall erweist sich als schwierig. Auch 4 Monate später gibt es noch keine Spur von Lina.
Thomas gute Freundin …
Mehr
Lina ist verschwunden. Nach dem Besuch bei einer Freundin ist sie nicht nach Hause zurückgekehrt. Thomas Andreasson wird nach Sandhamn gerufen, um die Vermisste zu finden. Doch der Fall erweist sich als schwierig. Auch 4 Monate später gibt es noch keine Spur von Lina.
Thomas gute Freundin Nora erfährt, dass ihr Mann Henrik sie betrügt. Kurz entschlossen fährt sie mit ihren Söhnen nach Sandhamn, um Abstand zu gewinnen und sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Beim Spielen im Schnee machen die Kinder eine grausige Entdeckung…
Viele Jahre zuvor. Thorwald erlebt eine schreckliche Kindheit: sein brutaler Vater misshandelt ihn, während seine Schwester rundum verwöhnt wird, seine Mutter wagt es nicht einzugreifen. Thorwald will nur noch weg von der Insel…
„Die Toten von Sandham“ ist der erste Roman, den ich von Viveca Sten gelesen habe und ich bin begeistert. Die Geschichte wird flüssig und spannend erzählt und ich fühlte mich direkt in das Geschehen hinein katapultiert.
Die Ermittlungen zu dem rätselhaften Verschwinden des Mädchens werden immer wieder unterbrochen von Kapiteln, die auf die Jahre 1899 bis 1962 zurückblicken. Gegenwart und Vergangenheit haben mich gleichermaßen gefangen genommen, und natürlich habe ich mich immer wieder gefragt, was diese Rückblenden wohl mit den aktuellen Vorkommnissen zu tun haben. Viveca Sten lässt die Verbindungen ganz langsam zu Tage treten, so dass ich bis zum Schluss miträtseln konnte und von den wirklichen Zusammenhängen am Ende überrascht wurde.
Der Autorin gelingt es prima, Gedanken und Gefühle zu vermitteln, und ich konnte zum Beispiel Thorwalds Ängste vor seinem Vater oder auch die Sorgen, die Linas Mutter sich nach dem Verschwinden ihrer Tochter macht, sehr gut nachvollziehen.
Auch die wunderschöne Meereslandschaft des Schärengartens wird hervorragend beschrieben, so dass ich mir die Schauplätze prima vorstellen konnte.
Ein toller Krimi, der mich schnell in seinen Bann gezogen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Toten von Sandhamn von Viveca Sten
Kurzbeschreibung:
Wo ist Lina?
Thomas Andreasson wird nach Sandhamn gerufen: Ein Mädchen ist verschwunden. Obwohl sofort eine fieberhafte Suche einsett, bleibt sie ohne Erfolg. Wo steckt Lina, und wer ist für ihr Verschwinden …
Mehr
Die Toten von Sandhamn von Viveca Sten
Kurzbeschreibung:
Wo ist Lina?
Thomas Andreasson wird nach Sandhamn gerufen: Ein Mädchen ist verschwunden. Obwohl sofort eine fieberhafte Suche einsett, bleibt sie ohne Erfolg. Wo steckt Lina, und wer ist für ihr Verschwinden verantwortlich?
Inhalt:
Ein Buch mit zwei Zusammenhänge!
In der Gegenwart: Sandhamn 2007
Nora fährt mit Ihren beiden Söhnen nach Sandhamn als Sie erraus gefunden hat, dass Ihr Mann Sie betrügt. Auf der Insel ist es erstmal so wie immer, ruhig. Bis die Kinder mit Freunden im Waldverstecken spielen und Sie dabei Leichenteile von der verschwundenen Lina finden.
Ab hier beginnt der eigentliche Krimi! Wer ist der Mörder, was macht die Person die Nachts immer vor dem Haus des Toten Mädchen steht und warum verfolgt er jetzt auch noch Nora?
In der Vergangenheit: Sandhamn 1899
Es fängt mit Sandhamn 1899 an. Gottfrids Vater liegt im streben, zur freute seines Sohnes. Gotfrid will nie so werden wie sein Vater! Gottfrid lernt seine Frau kennen und Sie bekommen einen Sohn Thorwald. Thorwald ist nicht so, wie Gotfrid seinen Sohn gerne hätte! Gotfrid wird so wie sein Vater, er schlägt seinen Sohn, lässt Ihn Arbeiten bis zur ermüdung usw. Thorwald seine Schwester wird von Vater über alles geliebt.
Beide Geschichten, Vergangenheit und Gegenwart haben miteinader zu tun, aber nur was......?
Meine Meinung:
Ein Krimi der sich sehr gut lesen lässt. Beide Geschichten passen sehr gut Zusammen, man kommt nicht durcheinander, man weiß immer in welcher Zeit man ist. Die einzelnen Kapitel sind recht kurz und das finde ich gut. Die Personen sind alles sehr gut beschrieben, auch die Zeit ab 1899, man konnte sich gut Vorstellen wie es zur dieser Zeit gewesen sein muss.
Das Cover passt super zum Buch. Auch die Beschreibungen der Häuser konnte man sich sehr gut Vorstellen.
Ein Krimi den man nicht so schnell aus der Hand legt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöner Krimi aber mäßig spannend
Auf der Schäreninsel Sandhamn ist die junge Lina Rosén verschwunden. Die Eltern glauben nicht, dass sie tot ist. Kommissar Thomas Andreasson ermittelt in diesem Fall. Wichtige Hinweise erhält er von seiner Jugendfreundin Nora, …
Mehr
Schöner Krimi aber mäßig spannend
Auf der Schäreninsel Sandhamn ist die junge Lina Rosén verschwunden. Die Eltern glauben nicht, dass sie tot ist. Kommissar Thomas Andreasson ermittelt in diesem Fall. Wichtige Hinweise erhält er von seiner Jugendfreundin Nora, die nach einer Affäre ihres Mannes zusammen mit ihren beiden Söhnen auf die Insel „geflüchtet“ ist. Nicht zuletzt sind es ihre Kinder die beim Spielen im Wald eine grausame Entdeckung machen...
In einem weiteren Handlungsstrang geht es um den jungen Thorwald der etwa 100 Jahre zuvor auf Sandhamn gelebt hat. Thorwald hat sehr unter den Wutausbrüchen seines Vaters zu leiden. Man lernt diesen Jungen von Geburt an kennen und leidet mit ihm. Ich muss sagen, dass mich dieser Teil des Buches weit aus mehr fasziniert hat, als der eigentliche Hauptteil, in dem es um die Suche nach dem verschwundenen Mädchen geht. Die Ermittlungen laufen zäh, vor allem am Anfang gibt es wenige Anhaltspunkte. Richtige Spannung kommt bei dem Ganzen leider nicht auf, ich hätte das Buch in diesem Teil immer gerne weggelegt, aber die anschließende Erzählung über Thorwald und das Leben auf der Schäreninsel vor 100 Jahren hat das Ganze wieder wett gemacht. Frau Sten scheint diesbezüglich gut recherchiert zu haben, um den alten Schärengarten wieder aufleben zu lassen. In diesen Handlungsstrang konnte ich wunderbar eintauchen und die Szenen haben sich wie ein Film vor meinen Augen abgespielt. Es war sehr schön und spannend die Geschichte von Thorwald zu lesen, vor allem dann, als er sich unsterblich in die schöne Karolin verliebt hat. Da möchte man nur noch wissen, wie es weitergeht und am liebsten gar nicht mehr zurück in die Gegenwart.
Alles in allem würde ich sagen, ein durchschnittlicher Krimi aber mit einer wirklich tollen Atmosphäre. Ein schöner Schmöker für diejenigen, die lieber zu einem ruhigen u. unblutigen Krimi greifen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Toten von Sandhamn
Gegenwart
Lina, ein junges Mädchen kommt eines Nachts nicht nach Hause.
Die Mutter macht sich schreckliche Sorgen.
Kommissar Thomas Andreasson lässt die ganze Insel absuchen aber es gibt keine Spur.
Sandhamn ist nicht, in den Wintermonaten sind nur …
Mehr
Die Toten von Sandhamn
Gegenwart
Lina, ein junges Mädchen kommt eines Nachts nicht nach Hause.
Die Mutter macht sich schreckliche Sorgen.
Kommissar Thomas Andreasson lässt die ganze Insel absuchen aber es gibt keine Spur.
Sandhamn ist nicht, in den Wintermonaten sind nur wenige Einheimische auf der Insel aber keiner hat etwas gesehen.
Nora Linde erfährt, dass ihr Mann sie betrogen hat und fährt mit ihren beiden Kindern in ihr Haus nach Sandhamn.
Beim Versteckspielen finden die Kinder einen Arm der vergraben war.
Nach genauer Untersuchung steht fest der Arm ist von Lina.
Vergangenheit
Gottfried steht vor dem Bett seines kranken Vaters, er weiß, dass sein Vater nicht mehr lange lebt.
Er ist deswegen aber nicht traurig da er immer Angst vor seinem Vater hatte. R schwört sich nie so zu werden wie sein Vater.
Jahre später hat Gottfried selber einen Sohn. Thorwald.
Thorwald leidet sehr unter seinem Vater, wird sehr oft geschlagen und sogar eingesperrt.
Er will nur eins, weg.
Fazit
Die Toten von Sandhamn ist Viveca Sten dritter Fall mit Kommissar Thomas Andreasson.
Bis jetzt hatte ich noch kein Buch davon gelesen was ich aber sofort nachholen werde.
Viveca Sten versteht es die 2 Geschichten Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verknüpfen.
Ein Buch das sich in die Reihe der erfolgreichen Skandinavien Krimis einreihen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote