Sophia Farago
eBook, ePUB
Die skandalöse Verwechslung / Regency Heroes Bd.1 (eBook, ePUB)
Regency Heroes 1
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Als sich Harold, Elliot, Reginald und Oscar eine Ecke im Schlafsaal der altehrwürdigen Universität Oxford teilten, malte der Hausmeister die Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen auf die Betthäupter: H, E, R, O - die Regency Heroes waren geboren. Jetzt 1812, fünf Jahre nach Studienende sind sie die tonangebendsten Gentlemen in ganz London und ihre Freundschaft ist wichtiger denn je. Erschöpft vom Krieg gegen Napoleon zurückgekehrt, hat Major Harold Westfield so gar keine Lust, nach der ihm unbekannten Schwester von Oscar zu suchen, die sich mit einem Hauslehrer auf dem Weg nach Gretna Green b...
Als sich Harold, Elliot, Reginald und Oscar eine Ecke im Schlafsaal der altehrwürdigen Universität Oxford teilten, malte der Hausmeister die Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen auf die Betthäupter: H, E, R, O - die Regency Heroes waren geboren. Jetzt 1812, fünf Jahre nach Studienende sind sie die tonangebendsten Gentlemen in ganz London und ihre Freundschaft ist wichtiger denn je. Erschöpft vom Krieg gegen Napoleon zurückgekehrt, hat Major Harold Westfield so gar keine Lust, nach der ihm unbekannten Schwester von Oscar zu suchen, die sich mit einem Hauslehrer auf dem Weg nach Gretna Green befinden soll. Ist es da ein Wunder, dass er sein Glück kaum fassen kann, als er bereits in der Poststation von Watford ein Paar antrifft, das zu dieser Beschreibung passt? Auf der Flucht vor ihrem Vormund beschließt Lady Amabel Cavendish die Stelle einer Nanny anzunehmen. Mit dem unfreundlichen Majordomus ihrer Arbeitgeber macht sie in Watford Halt und wird von einem schneidigen Major angesprochen, der verspricht, sie zu ihrem Bruder zurückzubringen. Ist es da ein Wunder, dass sie freudig die Gelegenheit ergreift, dem ungewissen Schicksal der Dienerschaft zu entkommen? Harold nimmt Amabel vor sich in den Sattel. Noch wissen sie weder von der Kugel, die in Kürze knapp an ihren Ohren vorbeipfeifen wird, noch von den empörten Blicken dreier Ladys, die sich in ihren Rücken bohren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.57MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Sophia Farago liebt England und nennt die englische Geschichte des beginnenden 19. Jahrhunderts ihre Zeit. Nachdem sie als junges Mädchen die Regency-Romane von Jane Austen und Georgette Heyer verschlungen hatte, begann sie die Hintergründe genau zu recherchieren und Berge von Büchern zusammenzutragen: alles über das Königshaus, Mode, Gepflogenheiten, Städte, Fächer, Kutschen, Grabsteine... Mehr als fünfzig Reisen führten sie durch London und die gesamte Insel. 2001 hat sie stilecht über dem Amboss in Gretna Green geheiratet. Als vor nunmehr 25 Jahren imaginäre Heldinnen und Helden in ihrem Kopf zu sprechen begannen, schrieb sie ihren ersten Roman "Die Braut des Herzogs". Inzwischen sind dreizehn weiter dazugekommen. Sie erklomm damit höchst erfolgreich die Bestsellerlisten und zählt zu den erfolgreichsten Regency-Autorinnen im deutschsprachigen Raum.
Produktdetails
- Verlag: Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 5. November 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783962154172
- Artikelnr.: 62492012
Am Anfang steht eine ungewöhnliche Männerfreundschaft aus Kindertagen!Jeder der vier Herren steht für den anderen ein!Hier möchte Harold seinem Freund Oscar helfen, seine Schwester wieder zurückzubringen.Doch leider kommt es dazu, dass er eine unbeteiligte Dame mit ihr …
Mehr
Am Anfang steht eine ungewöhnliche Männerfreundschaft aus Kindertagen!Jeder der vier Herren steht für den anderen ein!Hier möchte Harold seinem Freund Oscar helfen, seine Schwester wieder zurückzubringen.Doch leider kommt es dazu, dass er eine unbeteiligte Dame mit ihr verwechselt.Diese Dame ist Lady Amabel, die auf der Flucht vor ihrem Vormund eine Stelle als Nanny angenommen hat und genau wie Major Harold in Watford Rast macht!
Harold überlegt nicht lange, nimmt sie vor sich in den Sattel und reitet mit ihr zu Oscar!Natürlich bleibt der Skandal nicht geheim, denn beide werden gesehen und zusätzlich verfehlt sie kurz danach nur knapp eine Kugel!
Was wird jetzt geschehen?
Ein sehr außergewöhnlicher Regency-Liebesroman, der mir viele wunderschöne Lesestunden beschert hat und ich jetzt noch mehr Lust darauf bekommen habe, die Geschichten der anderen Regency Heroes zu lesen, die ja bald folgen werden!Meine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die skandalöse Verwechslung“ von Sophia Farago ist der unterhaltsame Auftakt zu ihrer neuen Regency Heroes Reihe.
Die Regency Heroes stehen für Harold, Elliot, Reginald und Oscar, die sich in Oxford einen Schlafsaal geteilt haben und die eine ganz besondere und enge …
Mehr
„Die skandalöse Verwechslung“ von Sophia Farago ist der unterhaltsame Auftakt zu ihrer neuen Regency Heroes Reihe.
Die Regency Heroes stehen für Harold, Elliot, Reginald und Oscar, die sich in Oxford einen Schlafsaal geteilt haben und die eine ganz besondere und enge Freundschaft verbindet. Auch fünf Jahre nach Studienende ist ihre Gemeinschaft in London legendär. Harold Westfield hat es zum Militär verschlagen, aber nach einigen Jahren im Krieg kehrt er in seine Heimat zurück. Bereits wenige Tage später soll er seinem Freund Oscar aus der Klemme helfen, denn dessen Schwester ist offenbar mit dem Hauslehrer der Nachbarn nach Gretna Green durchgebrannt. An einer Poststation trifft er auf eine junge Frau, die genau auf die Beschreibung passt. Aber Harold schnappt sich die falsche Schwester und löst damit ungeahnte Ereignisse aus.
Ich mag die amüsanten Regency Romane von Sophie Farago und war daher sehr gespannt auf ihre neue Reihe. Meine Erwartungen wurden dabei erfüllt und die vier Helden versprechen unterhaltsame und abwechslungsreiche Abenteuer.
Harold ist ein Kriegsheld, der noch ein paar Anpassungsschwierigkeiten hat, was das gesellschaftliche Leben in England angeht. Seine Sorglosigkeit verursacht die titelgebende skandalöse Verwechslung und vor allem die unkonventionelle Art der Rettung. Doch Lady Amabel steht Harold in fragwürdigen und spontanen Entscheidungen in nichts nach, denn auch ihre Handlungen verschärfen den Skandal zusätzlich. Trotzdem ist ihre aufopferungsvolle und selbstlose Art bewundernswert, obwohl sie ihr nur Probleme einbringt.
Das unfreiwillige Skandal-Pärchen versprüht einige Funken, denn die Chemie zwischen ihnen funktioniert in den meisten Momenten ganz gut. Ihre langsam wachsende Zuneigung ist für die komplizierte Situation glaubhaft geschildert.
Am meisten mochte ich jedoch die Dynamik der vier Heroes, die unglaublich witzig und unterhaltsam sind. Ich liebe ihren Humor und ihre amüsanten Schlagabtausche. Ich bin jetzt schon sehr neugierig auf die Fortsetzung, denn auch wenn die Geschichte größtenteils abgeschlossen ist, bleiben einige wichtige Handlungsstränge offen.
Mein Fazit:
Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht! Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Roman einer vierteiligen Buchreihe. Es thematisiert vier Freunde, die sich seit Studienzeiten kennen. Zusammen nennen sie sich die Recency HEROs, wobei sich HERO aus den Anfangsbuchstaben der Freunde zusammensetzt. Im Laufe der Geschichte entwickeln sich …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Roman einer vierteiligen Buchreihe. Es thematisiert vier Freunde, die sich seit Studienzeiten kennen. Zusammen nennen sie sich die Recency HEROs, wobei sich HERO aus den Anfangsbuchstaben der Freunde zusammensetzt. Im Laufe der Geschichte entwickeln sich zwei Handlungsstränge parallel weiter.
Der erste Band beschreibt die Geschichte von Harold Westfield, einem der vier Freunde, der gerade von seinem Militärdienst in Spanien zurückgekehrt ist. Als einer seiner Freunde Hilfe benötigt um seine Schwester wieder nach Hause zurückzubringen, macht Harold sich sofort auf den Weg und er findet auch eine junge Frau namens Amabel, die er sofort mitnimmt.
Insgesamt ist dies eine Geschichte, die unerwartete Wendungen, Intrigen, Verwechslungen, ein Happy End und einen gefürchteten Cliffhanger enthält, der auf den zweiten Teil hoffen lässt. Ich habe mich sehr gut amüsiert und hatte das Buch schnell gelesen, da der Schreibstil sehr flüssig und ansprechend war.
Diesen Roman empfehle ich jedem, der sich für die Regency-Zeit interessiert und gerne humorvolle Geschichten liest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Band der Regency Heroes Reihe der Autorin Sophia Farago trägt den Titel Die skandalöse Verwechslung. Vier Freunde aus Schulzeiten bilden die Heros, abgeleitet aus den Buchstaben ihrer Vornamen. Die vier Männer stehen füreinander ein und helfen sich in allen Lebenslagen. …
Mehr
Der erste Band der Regency Heroes Reihe der Autorin Sophia Farago trägt den Titel Die skandalöse Verwechslung. Vier Freunde aus Schulzeiten bilden die Heros, abgeleitet aus den Buchstaben ihrer Vornamen. Die vier Männer stehen füreinander ein und helfen sich in allen Lebenslagen. Der erste Band gehört Harold Westfield, der als Major aus dem Krieg gegen Napoleon heimkehrt Durch eine Verwechslung macht er Bekanntschaft mit Lady Amabel Cavendish und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Die Autorin lässt in lebendigen Bildern die Regency Zeit in London aufleben. Der Schreibstil ist gut lesbar und die Dialoge lesenswert. Die Wendungen und Irrungen im Buch werden gut miteinander verknüpft und die Bücher sind einzeln lesbar. Wobei ich bei solchen Reihen immer gerne die Reihenfolge einhalte. Das Ende ist zwar vorhersehbar, es macht jedoch Spaß es mit zu erleben. Die Intrigen der Gesellschaft werden gut dargestellt und wie sich die älteren Ladys auf einen vermeintlichen Skandal stürzen ist gut dargestellt.
Insgesamt ein Buch das mir gut gefallen hat und es macht Lust darauf die weiteren Bücher der Reihe zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vier beste Freunde seit ihrer Schulzeit, dessen Vornamen das Wort Hero ( Held ) stehen für einander ein. Als Oliver Harold um Hilfe bittet weil seine Schwester verschwunden ist, sagt Harold natürlich sofort zu und macht sich auf die Suche. Schnell findet er eine junge Frau auf der die …
Mehr
Vier beste Freunde seit ihrer Schulzeit, dessen Vornamen das Wort Hero ( Held ) stehen für einander ein. Als Oliver Harold um Hilfe bittet weil seine Schwester verschwunden ist, sagt Harold natürlich sofort zu und macht sich auf die Suche. Schnell findet er eine junge Frau auf der die Beschreibung passt. Amabel ist zwar auch auf der Flucht aber aus anderen Gründen. Die perfekte Verwechslung. Skandalös sogar für die Zeit. Verspricht also eine Geschichte die vor Situationskomik und Wortwitz nur so sprüht. Leider ist dem nicht so.
Immer wenn ich beim Lesen endlich im Thema war, kam ein anderer Hero und die Geschichte fing wieder von vorn an. Das die Autorin uns eine neue Serie präsentiert, ist sehr schön denn ich mag ihre Bücher, aber das sie im ersten Band alle Figuren ausführlich nacheinander vorstellt, lässt jedes mal den roten Faden reißen. Eigentlich ist es die Romanze von Harold und Amabel aber die anderen mischen derartig viel mit, das es unerträgliche Längen gibt. Wie Amabel es gegen Ende beschreibt, heiratet sie nicht nur einen Mann.
Die vielen Verwechslungen und Intrigen denen alle vier Männer ausgesetzt sind, werden hier schon sehr ausführlich beschrieben. Was soll dann noch in den folgenden Bänden kommen. Dagegen kam die Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren fast ein wenig zu kurz.
Gefallen hat mir dagegen die Nebenfiguren. Egal ob sie echte Fieslinge, arrogante Aristokraten oder liebevolle Mütter und Angestellte waren. Diese Charaktere waren gelungen, sehr detailliert beschrieben und sehr verschieden. Die Liebesgeschichte endet mit diesem Buch in der Art und wenn sie nicht gestorben sind leben sie noch glücklich bis an ihr Lebensende. Alles andere endete mit einen Cliffhanger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich lese aktuell sehr gerne Bücher, die in der Regency-Epoche spielen und so ist mir „eine skandalöse Verwechslung“ in die Hände gefallen. An sich ist das beschriebene Szenario denkbar simpel und überschaubar, birgt aber einiges an Tücken und ist somit ein guter …
Mehr
Ich lese aktuell sehr gerne Bücher, die in der Regency-Epoche spielen und so ist mir „eine skandalöse Verwechslung“ in die Hände gefallen. An sich ist das beschriebene Szenario denkbar simpel und überschaubar, birgt aber einiges an Tücken und ist somit ein guter Reihenauftakt.
Zum Inhalt: Major Harold Westfield ist gerade erst aus dem Krieg in Spanien zurückgekehrt, da erreicht ihn der Hilferuf eines engen Freundes. Dessen Schwester muss eiligst davor bewahrt werden, einen schrecklichen Fehler zu begehen und so machen sich die beiden Männer getrennt voneinander auf, die entflohene Schwester zu finden. Westfield ist auch erstaunlich schnell erfolgreich und beseelt die junge Frau zurück nach Haus zu bringen. Bis er feststellen muss, die falsche gerettet zu haben.
Die Handlung ist wirklich vorhersehbar, auch wenn der Einstieg ins Buch durch die vielen Orte und Namen dazu angetan ist, den Leser zu verwirren. Es gibt zwar ein Namensregister, dieses befindet sich allerdings am Ende des Buches, was ich bei Ebooks immer sehr umständlich finde. Zudem gibt es im Anhang auch ein kleines Glossar, für alle, die mit der Wortwahl der damaligen Zeit weniger vertraut sind.
Die Geschichte liest sich sehr flüssig, wenn man über den etwas chaotischen Anfang hinwegsieht, der sicherlich auch dazu dient den Leser etwas zu verwirren. Die vier Heroes sind auf unterschiedliche Art sehr sympathisch, wenn auch etwas übertrieben idealisiert dargestellt. Quasi im Alleingang retten sie die gesamte Situation und scheinen in jeder Sekunde überlegen.
Das Buch endet überraschend mit einem Cliffhanger und das, obwohl im Vorwort gesagt wird, dass die Bände der Reihe unabhängig voneinander lesbar sind. Wer also wissen will, wie hier alles ausgeht muss mindestens noch den Folgeband lesen, der den Fokus aber auf einen anderen der Heroes legt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich lese derzeit Regancy Romane wirklich sehr gerne und die Serie rund um die Heros hat mich neugierig gemacht.
Vier Freunde, die wie Brüder füreinander sind, und doch unterschiedliche Leben führen.
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen und ich habe die Geschichte sehr …
Mehr
Ich lese derzeit Regancy Romane wirklich sehr gerne und die Serie rund um die Heros hat mich neugierig gemacht.
Vier Freunde, die wie Brüder füreinander sind, und doch unterschiedliche Leben führen.
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen und ich habe die Geschichte sehr amüsant gefunden und die Irrungen und Wirrungen ebenfalls.
Die Freundschaft der vier und wie sie sich helfen war eindeutig mein Highlight und auch wie sie auf Amabel reagiert haben.
das Buch endet mit einem Cliffhanger und ich bin gespannt wie es weitergeht.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine sehr unterhaltsame Dramödie
Als ich angefangen habe, diese Geschichte zu lesen, hatte ich fürchterliche Angst, dass es zu einem langweiligen und schnöden Roman mutiert. Zum Glück wurde ich mehr als überrascht und hatte sehr viel Spaß mit den Heroes und ihrer …
Mehr
Eine sehr unterhaltsame Dramödie
Als ich angefangen habe, diese Geschichte zu lesen, hatte ich fürchterliche Angst, dass es zu einem langweiligen und schnöden Roman mutiert. Zum Glück wurde ich mehr als überrascht und hatte sehr viel Spaß mit den Heroes und ihrer „Entourage“.
Die Geschichte nimmt immer mal wieder eine sehr interessante Wendung und ich hoffe sehr, dass der Cliffhanger am Ende nicht so schlimm ist, wie ich befürchte, daher muss jetzt schnell Band zwei her.
Ich bin sehr begeistert von der Geschichte und freue mich schon auf die Fortsetzungen und die weiteren Geschichten der Jungs und Mädels. Den Spaß solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*** Vielversprechender Auftakt ***
Als großer Jane-Austen-Fan habe ich natürlich ein Faible für Romane, die in der Regency-Zeit angesiedelt sind und freute mich daher riesig, als der EDEL Elements Verlag mich auf die Regency-Heroes-Buchreihe hinwies, deren erster Band im November …
Mehr
*** Vielversprechender Auftakt ***
Als großer Jane-Austen-Fan habe ich natürlich ein Faible für Romane, die in der Regency-Zeit angesiedelt sind und freute mich daher riesig, als der EDEL Elements Verlag mich auf die Regency-Heroes-Buchreihe hinwies, deren erster Band im November 2021 erschienen ist. Für mich war es gleichzeitig auch das erste Buch aus der Feder von Autorin Sophia Farago und bereits das geschmackvoll gestaltete, in gedeckten Farben gehaltene Cover traf genau meinen Geschmack! Auch das Innencover (samt Karte) kann sich sehen lassen. Die Idee zum Buchtitel, nämlich dass die Bezeichnung H.E.R.O. auf den Namen Harold, Elliot, Reginald und Oscar basiert, ließ mich schmunzeln und erinnerte mich direkt an die L.O.V.E.-Reihe von Ivy Andrews.
Gesucht und gefunden? Wohl kaum! Harold möchte seinem Freund Oscar aus der Bredouille helfen – dessen Schwester ist nämlich auf und davon, möchte unstandesgemäß mit einem Hauslehrer durchbrennen. Schockierend! Selbstverständlich gilt es, diese Schmach zu verhindern. Dumm nur, dass die hübsche junge Dame, die er rettet, gar nicht Oscars Schwester ist. Eine Verwechslung, deren sich auch Lady Amabel Cavendish zunächst nicht bewusst ist, sie wähnt sich auf dem Rückweg zu ihrem geliebten Bruder Sebastian. Es folgen humorvolle Irrtümer, Romantik und unerwartet viel Spannung.
Mir persönlich hätte es besser gefallen, wenn das Figurenregister gleich zu Beginn des Romans eingefügt worden wäre und nicht erst im Anhang, da gerade am Anfang einer Geschichte mit einer Vielzahl von Protagonisten leicht Verwirrung aufkommen kann, aber das ist reine Geschmackssache. Die Fachbegriffe im Anhang gefielen mir auf jeden Fall super, ich habe mich sozusagen herrlich verlustiert!
Ich finde es immer großartig und gerade bei in der Vergangenheit spielenden Werken so wichtig, dass die Formulierungen, sowohl in den Beschreibungen als auch in den Dialogen zwischen den Protagonisten, authentisch wirken und tatsächlich zur betreffenden Zeit umgangssprachlich waren. Das Gleiche gilt für die allgemeinen gesellschaftlichen Normen. In beiden Fällen hat die Autorin hier alles richtig gemacht – wunderbare Wortwahl und absolut glaubwürdige Ansichten (- insbesondere im Hinblick auf die Rolle der Frau, z.B. die Empörung darüber, wenn eine junge, unverheiratete Frau ohne Anstandsdame unterwegs war oder worauf man achten muss, ehe sie in die Gesellschaft eingeführt werden darf).
Meine Lieblingsfiguren waren Reginald, dessen Pragmatismus und furztrockenen Humor ich geliebt habe, und die Mutter von Major Harold Westfield, Baronin Tetbury. Letztere war unerträglich anstrengend mit ihrer direkten, unnachgiebigen Art, aber eben auch ein echtes Unikat; und wenn man nicht in Amabels Position steckt, hätte man sich über die Sprüche ihrer Ladyschaft des Öfteren amüsieren können. Außerdem erinnerte sie mich mit ihren Kuppelambitionen teilweise an Mrs. Bennet aus "Stolz und Vorurteil".
"»Hast du eine Vorstellung davon, wie ermüdend und enttäuschend es ist, keine Tochter zu haben, deren Debüt man ausrichten und für die man einen passenden Gatten finden kann? Glaub mir, ich werde mich mit Feuereifer in die Aufgabe stürzen!« […] »Sie wollen mich schnellstmöglich unter die Haube bringen?«, wiederholte Amabel erschrocken […] »Selbstverständlich!« Ihre Ladyschaft nickte so stark, dass ihre Armbänder klimperten. »Wozu ist eine Anstandsdame denn sonst gut? Ich will all meinen Freudinnen beweisen, dass ich darin erfolgreicher und schneller bin als sie.«"
Mein einziger Kritikpunkt ist die Einleitung, die in meinen Augen nicht ganz rund war. Ich brauchte eine Weile, bis ich in die Story reinkam und mit den Figuren warm wurde.
Fazit: Wer sich für Regency-Romane interessiert und/oder ein Fan der Netflix-Serie Bridgerton ist, wird von dieser Reihe gewiss angetan sein. Aber Achtung: Am Ende wartet ein böser Cliffhanger!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erste Band der HERO-Reihe mit H, wie Harold
Dies ist der erste Teil der "Regency HERO"-Reihe, wobei HERO für die Namen Harald, Elliot, Reginald und Oscar bedeuten. Sie sind enge Freunde seit sie an der Uni von Oxford ein Zimmer geteilt haben.
Als Harold Westfield total …
Mehr
Erste Band der HERO-Reihe mit H, wie Harold
Dies ist der erste Teil der "Regency HERO"-Reihe, wobei HERO für die Namen Harald, Elliot, Reginald und Oscar bedeuten. Sie sind enge Freunde seit sie an der Uni von Oxford ein Zimmer geteilt haben.
Als Harold Westfield total erschöpft aus dem Krieg kommt, soll er sich auf die Suche nach Oscars Schwester und dem Hauslehrer machen, mit dem sie durchgebrannt ist. An der Poststation trifft er bereits auf ein Pärchen, auf das die Beschreibung passt.
Amabel ist froh, das Harold sie zu ihrem Bruder zurück bringen will, denn aus Geldsorgen hat sie eine geringbezahlte Stelle als Kindermädchen annehmen müssen. Beide ahnen aber nicht, das Amabel nicht die gesuchte Schwester ist und ein Abenteuer beginnt. Bald drohen sie dadurch in einen großen Skandal verwickelt zu werden.
Dies ist keine klassische Liebesgeschichte, denn die Autorin hat im Vordergrund mehr die Vorgeschichte und Hintergründe der vier Freunde und das Vorleben von Harold und Amabel beschrieben. Dies wird jeweils aus den verschiedenen Personenperspektiven erzählt. Der Leser erfährt hier viel über Freundschaft, Intrigen und Verwechslungen, die der Geschichte wieder eine andere Wendung gibt.
Verwunderlich ist, das Amabel und Harold sich von Anfang an geduzt haben, obwohl sie sich kaum kannten. Dies ist etwas, was nicht in dieser Epoche so richtig rein passt.
Zum Ende hin gebt es dann doch noch die angekündigte Liebesgeschichte, die auch abgeschlossen ist. Der Rest der Geschichte bleibt aber noch offen mit ganz vielen Fragen.
ich hoffe, das sie im nächsten Band aufgegriffen und aufgeklärt werden.
Für mich war dies eine schmunzelnde Verwechslungskomödie mit einer seichten Liebesgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote