Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
NORDSEE gleich MORDSEE Kommissar Knut Jansen und Profilerin Helen Henning stehen vor einem Rätsel: In Valandsiel werden mehrere mit Sand gefüllte Leichen gefunden, die der Mörder zu grotesken Figuren drapiert hat. Seine Taten scheinen keinem Muster zu folgen, werden dabei aber immer brutaler und perfekter. Als er sich anonym bei der Polizei meldet, nimmt ein nervenzerreißendes Katz- und Maus-Spiel seinen Anfang, denn er hat eine junge Frau in seiner Gewalt - und die soll nun sein letztes Opfer werden, die Krönung seines perfiden Plans. Werden Knut und Helen die Wahrheit enthüllen, die se...
NORDSEE gleich MORDSEE Kommissar Knut Jansen und Profilerin Helen Henning stehen vor einem Rätsel: In Valandsiel werden mehrere mit Sand gefüllte Leichen gefunden, die der Mörder zu grotesken Figuren drapiert hat. Seine Taten scheinen keinem Muster zu folgen, werden dabei aber immer brutaler und perfekter. Als er sich anonym bei der Polizei meldet, nimmt ein nervenzerreißendes Katz- und Maus-Spiel seinen Anfang, denn er hat eine junge Frau in seiner Gewalt - und die soll nun sein letztes Opfer werden, die Krönung seines perfiden Plans. Werden Knut und Helen die Wahrheit enthüllen, die seit fünfundzwanzig Jahren im Sand vergraben liegt?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.04MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Derek Meister wurde 1973 in Hannover geboren. Er studierte Film- und Fernsehdramaturgie an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg und schreibt erfolgreich Serien und Spielfilme fürs Fernsehen - und spannende Romane, mit denen er sich eine große Fangemeinde erobert hat. Derek Meister lebt mit seiner Familie in der Nähe des Steinhuder Meers.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641195281
- Artikelnr.: 44274669
"Ein spannender Fall packend erzählt: Thriller-Fan, was willst Du mehr? Die Geschichtebist großartig aufgebaut." Rhein-Neckar-Zeitung
Broschiertes Buch
Es ist noch nicht lange her, dass in dem in dem beschaulichen Küstenort Valandsiel ein Serienmörder sein Unwesen trieb, der es auf junge Frauen abgesehen hat. Inzwischen nun ist Ruhe in der kleinen Gemeinde eingekehrt und der junge Polizeichef Knut Jansen denkt während seiner …
Mehr
Es ist noch nicht lange her, dass in dem in dem beschaulichen Küstenort Valandsiel ein Serienmörder sein Unwesen trieb, der es auf junge Frauen abgesehen hat. Inzwischen nun ist Ruhe in der kleinen Gemeinde eingekehrt und der junge Polizeichef Knut Jansen denkt während seiner täglichen Arbeit mit Wehmut an die aufregende Zeit zurück. Deshalb ist er auch gleich mit Feuereifer dabei, als in einem kleinen Holzhaus am Strand ein Mann tot aufgefunden wird, der mit einer Sandmischung erstickt worden ist. Doch es bleibt nicht bei dem einen Verbrechen. Und während weitere Bewohner dem Sandmörder zum Opfer fallen, haben der ortsansässige Kommissar Knut Jansen und die hinzugezogene Profilerin Helen Henning alle Hände voll zu tun, um den clever agierenden Serientäter zu stoppen..
„Die Sandwitwe“ ist nach „Der Jungfrauenmacherin“ der zweite Fall für Knut Jansen und Helen Henning, die mehr als nur ein gut funktionierendes Ermittlerduo sind. Denn bereits drei Monate zuvor hat es zwischen ihnen heftig geknistert und auch jetzt gelingt es den beiden nicht, sich dem besonderen Zauber zu entziehen. Doch bevor sie ihre Beziehung zueinander klären können, geschehen grausame Dinge, und während sie einem nach Rache sinnenden Mörder immer näherkommen, gerät Helen in höchste Gefahr. Ein Plot, der es in sich hat und mit einer ungewöhnlichen Mordmethode und einem verhängnisvollen Blick in die Vergangenheit überaus spannend in Erscheinung tritt. Allerdings ist es von Vorteil für den Leser, wenn er den ersten Fall des sympathischen Duos kennt, da vor allem in Hinblick auf die Entwicklung der Figuren Vorkenntnisse nötig sind, um Verhaltensweisen und Anspielungen besser verstehen zu können.
Fazit:
Temporeich, mit viel Atmosphäre und einem außergewöhnlichen Fall überzeugt „Die Sandwitwe“ auf der ganzen Linie und ist hinsichtlich des nicht abflauenden Spannungsbogens und der Entwicklung seiner Hauptfiguren noch um einiges besser als „Der Jungfrauenmacher“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist der zweite Band mit den Ermittlern Knut Jansen und Helen Henning und man ist gleich wieder mit den beiden und den anderen wieder vorkommenden Protagonisten sehr vertraut.
Aus diesem Grund lese ich sehr gerne Serien, ich mag dieses Gefühl von *ach die kenne ich schon und da sind sie ja …
Mehr
Dies ist der zweite Band mit den Ermittlern Knut Jansen und Helen Henning und man ist gleich wieder mit den beiden und den anderen wieder vorkommenden Protagonisten sehr vertraut.
Aus diesem Grund lese ich sehr gerne Serien, ich mag dieses Gefühl von *ach die kenne ich schon und da sind sie ja wieder*.
Diesmal geht die Story gleich sehr rasant und spannend los.
Und die Methode mit den Leichen, die mit Sand gefüllt sind, finde ich außergewöhnlich und sehr passend zur Umgebung.
Ich finde auch, das der Autor diesmal, mehr ins Detail geht was der Täter mit seinen Opfern anstellt. Das hatte mich im ersten Band noch etwas gestört für einen Thriller. Aber diesmal langt er richtig hin und man leidet förmlich mit den Opfern die wehrlos sind und mit ansehen müssen was mit ihnen passiert.
Auch diesmal gelingt es Derek Meister diesen Fall mit einem logischen und gut verständlichen Ende zu versehen.
Neben dem eigentlichen Fall geht auch das Liebesgeplänkel zwischen Knut und Helen weiter. Aus Helen's Privatleben erfährt man endlich etwas mehr, z.B. was ihr damals in den USA widerfahren ist und warum sie so extrem auf Motorradgruppen reagiert.
Knut kann sich irgendwie nicht entscheiden, einerseits findet er Helen toll, andererseits hält er sich Birthe noch so als Notlösung parat. Zum Glück kommt der Autor gegen Ende des Buches einer Lösung dieses Problems endlich näher, denn noch einen Band mit diesem Hin und Her will nicht mehr lesen, auch wenn ich es eigentlich mag, etwas mehr in das Privatleben der Personen einzutauchen, aber man muss es nicht überstrapazieren, das langweilt mich dann irgendwann.
Mit diesem Thriller ist Derek Meister wieder was ganz tolles gelungen und
wann kommt Band drei? Ich bin dabei. :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sommer, Sonne - Sand
Um es gleich vorwegzunehmen, „Der Jungfrauenmacher“ von Derek Meister hatte ich mit Begeisterung verschlungen und so war ich schon gespannt auf den zweiten Teil der Thrillerserie um das sympathische Ermittler-Duo Helen Henning und Knut Jansen. Die Leseprobe zu …
Mehr
Sommer, Sonne - Sand
Um es gleich vorwegzunehmen, „Der Jungfrauenmacher“ von Derek Meister hatte ich mit Begeisterung verschlungen und so war ich schon gespannt auf den zweiten Teil der Thrillerserie um das sympathische Ermittler-Duo Helen Henning und Knut Jansen. Die Leseprobe zu „Die Sandwitwe“ ließ auf einen fesselnden, psychologisch raffinierten Thriller hoffen und ich wurde nicht enttäuscht. Worum geht es?
Robert Jäger wurde ermordet, Anneke Goldmann entführt. Wie sich später herausstellt, gehörten beide vor vielen Jahren, als Kinder, zu den „Black Dogs“, einer Piratenbande. Schon bald wird ein weiterer Mann tot aufgefunden. Auch ihm hatte der Täter mit einem Schlauch Sand in die Lungen gefüllt, bis er qualvoll erstickt ist. Befindet sich der Mörder auf einem Rachetrip? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Über das Wiedersehen mit Knut, Dorfsheriff im fiktiven Valandsiel an der Nordseeküste, und Ex-Profilerin Helen habe ich mich sehr gefreut. Während Helen mit den Dämonen ihrer Vergangenheit zu kämpfen hat, Zitat: „Some say the world will end in fire“, muss sich Knut mit seinem Vater Thor, dem ehemaligen Revierleiter, auseinandersetzen - nicht nur verbal. Zudem ist er immer noch heimlich in Helen verliebt.
Erzählt wird - teilweise in Rückblenden - eine unheimliche Geschichte, die zeigt, wie Liebe und Freundschaft, aber auch Hass und Verrat das menschliche Schicksal beeinflussen. Gekonnt verknüpft der Autor Spannung, Sprachwitz und eine psychologisch ausgearbeitete Handlung miteinander und seziert Schritt für Schritt menschliche Abgründe und deren Folgen. Nichts ist wie es scheint. Die Vergangenheit wirft lange Schatten, die Derek Meister gründlich ausleuchtet. Wechselnde Perspektiven sorgen zudem für Dynamik.
„Die Sandwitwe“ punktet mit vielen grausigen Einfällen, falschen Fährten und überraschenden Wendungen, mit denen der Autor die Geschichte voran und die Spannung in die Höhe treibt. Gut gefallen hat mir, dass es auch einen Soundtrack zum Roman gibt. Damit hebt sich der Thriller deutlich ab vom üblichen Regionalkrimi, aber auch vom typischen Serienkiller-Einheitsbrei. Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Helen, Knut & Co, eine sympathische Truppe, der ich gerne wieder über die Schultern schauen möchte.
Fazit: Packender, atmosphärischer Thriller. Meisterhaft erzählt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als echter Serienjunkie wollte ich natürlich auch die Fortsetzung von Der Jungfrauenmacher lesen. Deshalb war ich auch total glücklich, als man mir das Buch als Leseexemplar zur Verfügung getellt hatte.
Schon das Cover zeigt die düstere Stimmung, die sich im Buch fortsetzt. …
Mehr
Als echter Serienjunkie wollte ich natürlich auch die Fortsetzung von Der Jungfrauenmacher lesen. Deshalb war ich auch total glücklich, als man mir das Buch als Leseexemplar zur Verfügung getellt hatte.
Schon das Cover zeigt die düstere Stimmung, die sich im Buch fortsetzt. In Valandsiel werden mehrere Leichen gefunden, die alle etwas gemeinsam haben. Sand! Ja, der Täter füllt sie mit einem Sand-Meerwasser-Gemisch. Schon alleine das, ist schon nervenzerreibend. Knut und Helen, die der Serienleser bereits aus dem ersten Band kennt, machen sich an die Ermittlungen und finden einen Hinweis, der jedoch 25 Jahre zurückweist.
Mehr möchte ich jedoch nicht verraten, da man dieses Buch unbedingt gelesen haben sollte.
Die beiden Protagonisten wirken sehr lebendig, so dass die Gedankengänge gut nachzuvollziehen waren. Die na ja, teilweise doch etwas sehr brutalen Szenen liesen mir manchmal den Atem stocken. Aber immer nur so, dass ich unbedingt weiterlesen wollte.
Sehr interessant finde ich, dass es eine Ermittlern ist, die nicht makellos scheint. Aufgrund ihrer körperlichen Beeinträchtigung und ihres Vorlebens in USA erscheint sich sehr natürlich.
- Fazit -
Auch dieser Band hat mir sehr gut gefallen, so dass ich schon wieder sehnsüchtig auf die Fortsetzung warte. Meines Erachtens hat der Autor mit seiner Thrillerreihe ein neues, zweites Standbein geschaffen. Ich werde diesen Thriller auf jeden Fall weiter empfehlen.
Ach ja, dieser Band könnte zwar einzeln gelesen werden, aber um die Entwicklung der Protagonisten zu verfolgen und auch Hintergründe zu verstehen, sollte man zuvor Band 1: Der Jungfrauenmacher lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Valandsiel gibt es Tote, die auf eine ganz besondere Weise getötet wurden. Der Mörder erstickte sie mit Sand, den er in die Personen füllte. Eine junge Frau wird vermisst und für Kommissar Knut Jansen und Profilerin Helen Henning ist es ein Wettlauf mit der Zeit. Doch der …
Mehr
In Valandsiel gibt es Tote, die auf eine ganz besondere Weise getötet wurden. Der Mörder erstickte sie mit Sand, den er in die Personen füllte. Eine junge Frau wird vermisst und für Kommissar Knut Jansen und Profilerin Helen Henning ist es ein Wettlauf mit der Zeit. Doch der Täter ist anscheinend immer einen Schritt voraus. Dann meldet er sich auch noch bei der Polizei und gibt mysteriöse Hinweise.
Die Geschichte ist sehr spannend und lässt sich angenehme flüssig lesen. Man will mit ermitteln und kommt genauso wenig weiter wie die ermittelnden Beamten. Zwischendurch erfahren wir noch, wie Kinder in der Vergangenheit sich als Piraten sehr stark vorkommen. Doch was hat das mit diesem Fall zu tun?
Knut Hansen ist ein sympathischer Kommissar, der mit einigen Problemen zu kämpfen hat. Seine Kollegin Birte mit der er zusammen ist, ist eifersüchtig auf Helen. Außerdem hat Knut das Gefühl, im Schatten seines Vaters Thor zu stehen, der die Polizei von Valandsiel vor ihm führte. Immer wieder ist Thor da, wo er nicht sein sollte. Helen kämpft noch mit den Dämonen aus ihrer Vergangenheit und weiß nicht so recht, ob sie sich ihnen stellen soll oder lieber flüchten.
Den Vorgängerband kenne ich noch (!) nicht. Obwohl es sicherlich schön gewesen wäre, um die Entwicklung der Protagonisten zu erleben, wurde alles Notwendige nochmals aufgegriffen.
Es ist von Anfang an spannend und zum Ende wird es dann auch noch überraschend.
Das Cover des Buches ist sehr düster und die Art, wie der Täter seine Opfer tötet, ist wahrlich auch ziemlich schaurig. Die Handlungsorte konnte ich mir aufgrund der Beschreibung gut vorstellen.
Ein spannender Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote