Stephanie Marie Thornton
eBook, ePUB
Die Mutige (eBook, ePUB)
Sie liebt Kennedy - und muss ihre eigene Geschichte finden
Übersetzer: Strüh, Christine; Strüh, Anna Julia
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
"Zuallererst bin ich eine Frau." - Ein großer Roman über Jackie Kennedy.Gegen den Widerstand ihrer Familie löst die junge Jacqueline Bouvier ihre vielversprechende Verlobung. Dann trifft sie ihre große Liebe: John F. Kennedy. Das strahlend schöne Paar wird zum Symbol der Hoffnung des jungen Amerikas: Jackies Eleganz und ihr Charisma machen sie zum Vorbild der Frauen, zugleich ist die hochintelligente Journalistin Triebfeder der Karriere ihres Mannes. Doch die Ehe ist unglücklich, und das Leben als First Lady gerät zur Zerreißprobe für sie. Trotz allem kämpft sie um ihre Liebe zu JF...
"Zuallererst bin ich eine Frau." - Ein großer Roman über Jackie Kennedy.
Gegen den Widerstand ihrer Familie löst die junge Jacqueline Bouvier ihre vielversprechende Verlobung. Dann trifft sie ihre große Liebe: John F. Kennedy. Das strahlend schöne Paar wird zum Symbol der Hoffnung des jungen Amerikas: Jackies Eleganz und ihr Charisma machen sie zum Vorbild der Frauen, zugleich ist die hochintelligente Journalistin Triebfeder der Karriere ihres Mannes. Doch die Ehe ist unglücklich, und das Leben als First Lady gerät zur Zerreißprobe für sie. Trotz allem kämpft sie um ihre Liebe zu JFK - bis zu jenem Tag in Dallas. Auf der Suche nach einer Zukunft für sich und ihre Kinder muss Jackie nun ihren eigenen Weg finden ...
Die so intime wie mitreißende Geschichte einer Frau, die wie keine andere zur Ikone wurde.
Gegen den Widerstand ihrer Familie löst die junge Jacqueline Bouvier ihre vielversprechende Verlobung. Dann trifft sie ihre große Liebe: John F. Kennedy. Das strahlend schöne Paar wird zum Symbol der Hoffnung des jungen Amerikas: Jackies Eleganz und ihr Charisma machen sie zum Vorbild der Frauen, zugleich ist die hochintelligente Journalistin Triebfeder der Karriere ihres Mannes. Doch die Ehe ist unglücklich, und das Leben als First Lady gerät zur Zerreißprobe für sie. Trotz allem kämpft sie um ihre Liebe zu JFK - bis zu jenem Tag in Dallas. Auf der Suche nach einer Zukunft für sich und ihre Kinder muss Jackie nun ihren eigenen Weg finden ...
Die so intime wie mitreißende Geschichte einer Frau, die wie keine andere zur Ikone wurde.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.99MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Stephanie Marie Thornton ist eine amerikanische Bestsellerautorin, die mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Alaska lebt. In ihren Romanen geht es stets um Frauen im Schatten der Geschichte Amerikas. Christine und Anna Julia Strüh sind Mutter und Tochter und übersetzen seit 2007 gemeinsam aus dem Englischen. Christine Strüh lebt in Berlin und übertrug u. a. Kristin Hannah, Gillian Flynn und Cecelia Ahern ins Deutsche. Anna Julia Strüh übersetzte ihr erstes Buch mit fünfzehn, lebt heute in Leipzig und überträgt auch Lyrik.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 592
- Erscheinungstermin: 12. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841226662
- Artikelnr.: 60585276
Ihr Name ist Jaqueline Bouvier und als sie ihre Verlobung löst ahnt sie noch nicht, welche Stellung in der Welt sie einmal einnehmen wird. Sie trifft ihre große Liebe John Fitzgerald Kennedy und nach einigem Zögern wird sie seine Ehefrau. Als Journalistin kennt sie sich aus im …
Mehr
Ihr Name ist Jaqueline Bouvier und als sie ihre Verlobung löst ahnt sie noch nicht, welche Stellung in der Welt sie einmal einnehmen wird. Sie trifft ihre große Liebe John Fitzgerald Kennedy und nach einigem Zögern wird sie seine Ehefrau. Als Journalistin kennt sie sich aus im Geschäft der Politik und unterstützt ihren Mann bei seinem Wunsch, ins Weiße Haus einzuziehen. Viele Schicksalsschläge pflastern ihren Weg. Sie erlebt Fehlgeburten und leidet unter der Untreue ihres Mannes. Trotzdem steht sie an seiner Seite und das sogar als er im offenen Cabrio erschossen wird.
Vor Wochen las ich ein Buch über Maria Callas. Dort war ebenfalls die Rede von Jacky Onassis. Dass sie dort ganz anders dargestellt wurde zeigt mir, wie schwer es Biographen haben. Es kommt immer darauf an, welcher Quellen sie sich bedienen und ob sie sich von Vorurteilen leiten lassen. „Die Mutige“ greift viele Fakten auf, die nicht alleine bei Wikipedia nachzulesen sind.
Der Reichtum des Kennedyclans schützte die Familie nicht vor Leid und Verlust. John F. war nur ein Kind von vielen, von dem die Eltern Abschied nehmen mussten. Aber keins davon stand so im Focus der Öffentlichkeit wie John. Jacky und er zählten zu den populärsten Paaren damaliger Zeit und dass ein Präsident während seiner Amtszeit Vater wird, ist wohl momentan undenkbar. Kaum zu glauben, dass es heute ein so junger Mann bis an die Spitze der USA schafft.
Nachdem ihr Mann getötet wurde, heiratete sie den Milliardär Onassis. Das wiederum sorgte für Unverständnis bei den Kennedys und vielen US-Amerikanern. Die Ehe war laut Quellen nicht gerade harmonisch zumal Onassis sein Verhältnis zu Frau Calls angeblich beibehielt. Mir ist Jacky als elegante Frau in Erinnerung, die trotz der erlittenen Traumata immer wieder als starke Persönlichkeit auftrat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe immer für und durch meine Männer gelebt. (Jacqueline Kennedy-Onassis)
Jacqueline Bouvier stammt aus einer privilegierten wohlhabenden Bankiersfamilie, die von ihr eine standesgemäße Eheschließung erwartete und ihre Verlobung mit einem Börsenmakler forcierte. …
Mehr
Ich habe immer für und durch meine Männer gelebt. (Jacqueline Kennedy-Onassis)
Jacqueline Bouvier stammt aus einer privilegierten wohlhabenden Bankiersfamilie, die von ihr eine standesgemäße Eheschließung erwartete und ihre Verlobung mit einem Börsenmakler forcierte. Doch Jackie löste die Verlobung 1951 kurz nach dem ersten Zusammentreffen mit dem künftigen US-Präsidenten John F. Kennedy und heiratete diesen 1952, mit ihm hatte sie ihre große Liebe gefunden. Als ihr Mann die Präsidentenwahl gewinnt, wird sie First Lady und hält ihrem Mann den Rücken frei, der es ihr mit zahlreichen Affären schlecht dankt. Trotzdem verliert sie nie die Contenance, auch als ihr Mann als Folge eines Attentats stirbt. Für die Welt wird sie zur Modeikone, während sie privat viele Schicksalsschläge zu verzeichnen hat…
Stephanie Marie Thornton hat mit „Die Mutige“ ein unterhaltsames und eindringliches Porträt der ehemaligen First Lady der USA vorgelegt, in dem Fiktion und tatsächliche Biografie gut miteinander verwebt sind. Der flüssige, bildhafte und empathische Erzählstil lässt den Leser in die Mitte des letzten Jahrhunderts reisen, wo er sich sobald an der Seite der jungen Jacqueline wiederfindet und mit ihr gemeinsam einige spannende Lebensjahre verbringen darf. Dabei lernt er eine Frau kennen, die durch die Scheidung ihrer Eltern 1940 nicht nur schnell erwachsen werden musste, sondern auch recht bald wusste, was sie wollte. Sie folgte ihren eigenen Lebensvorstellungen, studierte und arbeitete als Journalistin und Fotografin, bevor sie mit John F. Kennedy ihre große Liebe heiratete. Politisch bewandert stärkte sie ihrem Mann bei seiner Präsidentschaftskandidatur den Rücken und hielt auch beim Wissen seiner außenehelichen Aktivitäten für die Öffentlichkeit den Anschein einer glücklichen Ehe aufrecht. Während der Leser ganz nah am Leben von Jacqueline beteiligt ist, darf er auch ihre Gedanken- und Gefühlswelt kennenlernen. Die Autorin hat auch die politische Entwicklung sehr gut in ihre Handlung eingefügt, so dass man nicht nur die Kuba-Krise und den Kalten Krieg gut miterlebt, sondern auch das Attentat auf John F. Kennedy bei seinem Besuch in Dallas hautnah miterlebt. Auch die zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb des Kennedy-Clans sind gut herausgearbeitet und zeigen eine Familie, für deren Ziele kein Opfer zu groß ist.
Der Charakter sowie das öffentliche Bild von Jacqueline Bouvier-Kennedy sind sehr authentisch gezeichnet. Der Leser erlebt eine ehrgeizige, junge Frau mit dem Hang zum Perfektionismus, die die Welt erobern möchte und alles dafür in die Waagschale wirft. Ihre Toleranz gegenüber ihrem Ehemann in der Öffentlichkeit ist grenzenlos, während sie insgeheim nicht nur einige Fehlgeburten durchleben, sondern auch die Affären ihres Mannes verkraften muss. Nach außen immer unterkühlt und beherrscht, ist sie privat auch ein verletzlicher Mensch, der gezwungen ist, mit Unsicherheit und Fehlschlägen umzugehen. Sie wirkt stark, mutig und beherrscht, doch auch immer irgendwie auf der Suche nach dem Glück.
„Die Mutige“ ist ein unterhaltsamer und gelungener Blick durchs Schlüsselloch, um Jackie Kennedy besser kennenzulernen. Man erlebt eine vielseitige und begabte Frau, die der Welt ihren Stempel aufgedrückt und große Spuren hinterlassen hat. Eine schöne Hommage an eine Stilikone und charismatische Persönlichkeit. Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Jeder kennt Jackie Kennedy oder glaubt sie zu mindestens zu kennen. Doch wer ist die Frau, die John F. Kennedy geliebt hat auch wenn sie nicht gerade eine glückliche Ehe geführt hat? Wie war ihr Verhältnis zu Bobby Kennedy? Und zu Aristoteles Onassis?
Meine Meinung:
Das …
Mehr
Zum Inhalt:
Jeder kennt Jackie Kennedy oder glaubt sie zu mindestens zu kennen. Doch wer ist die Frau, die John F. Kennedy geliebt hat auch wenn sie nicht gerade eine glückliche Ehe geführt hat? Wie war ihr Verhältnis zu Bobby Kennedy? Und zu Aristoteles Onassis?
Meine Meinung:
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und auch wenn man weiß, dass es ein Roman mit künstlerischen Freiheiten ist, hat man doch das Gefühl, dass man mehr über Jackie erfahren hat und dass das Buch gut recherchiert ist. Und die noch nicht wenigen Seiten lesen sich sehr flott weg, denn es ist interessant und gut geschrieben, so dass man förmlich durch die Seiten fliegt. Klare Leseempfehlung.
Fazit:
Total interessant
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte der Jackie Kennedy, aus ihrer Sicht und als Roman.
Die Geschichte von Jaqueline Bouvier als Roman zu schreiben ist durchaus mutig, ein total interessantes Thema bzw. interessante Sichtweise.
Das Kennenlernen von Jackie und John F., ihre Denkweise und der Weg ins Weiße Haus, …
Mehr
Die Geschichte der Jackie Kennedy, aus ihrer Sicht und als Roman.
Die Geschichte von Jaqueline Bouvier als Roman zu schreiben ist durchaus mutig, ein total interessantes Thema bzw. interessante Sichtweise.
Das Kennenlernen von Jackie und John F., ihre Denkweise und der Weg ins Weiße Haus, die Ermordung von John F. Kennedy und Jackies weiteres Leben. Hier wird sie so dargestellt, dass man mehr Verständnis für sie hat, ihre Beweggründe deutlich werden. So ist sie nicht mehr nur die Frau an der Seite des Präsidenten. Sie war als Stilikone bekannt, doch auch im Hintergrund hat sie viel bewirkt und ihr Leben wurde, viel mehr als das anderer First Ladies, öffentlich verfolgt. Dazu sind die realen Ereignisse mit im Roman dabei.
Ich war ganz schnell im Buch drin und der Schreibstil hat sich sehr gut lesen lassen. Die Au-torin hat das wirklich sehr gut umgesetzt und emotional war es richtig intensiv.
Mich hat der Roman komplett überzeugt, hat mir sehr gut gefallen. Gerne würde ich mehr von der Autorin lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Um wenige amerikanische Präsidenten umwogen so viele Mythen wie John J. Kennedy und seine Frau Jackie. Ein großer Mann, der auf dem Höhepunkt seiner Karriere einem Anschlag zum Opfer fiel, der bis heute Fragen aufwirft. Auch mich hat schon immer der Kennedy-Mythos fasziniert, daher …
Mehr
Um wenige amerikanische Präsidenten umwogen so viele Mythen wie John J. Kennedy und seine Frau Jackie. Ein großer Mann, der auf dem Höhepunkt seiner Karriere einem Anschlag zum Opfer fiel, der bis heute Fragen aufwirft. Auch mich hat schon immer der Kennedy-Mythos fasziniert, daher war ich neugierig, wie Autorin Stephanie Marie Thornton das Thema aufarbeitet.
Zuallererst sollte man vielleicht erwähnen, dass dieses Buch keine rein auf Fakten basierende Biografie ist. Auch wenn die Geschichte, die aus Jackies Sicht erzählt wird, viele Details wahrheitsgemäß widergibt, weist die Autorin im Nachwort darauf hin, dass sie mit einigen Fakten und Daten jongliert hat.
Mir persönlich stört das nicht, denn auch wenn nicht alles genau so passiert ist, wird einem ein unglaublich privater Einblick in das Leben einer der berühmtesten Paare des 20. Jahrhunderts ermöglicht. Stärken und Schwächen werden Sichtbar und man hat tatsächlich das Gefühl, einen Blick hinter die Kulissen erhaschen können. Jackie war eine beeindruckende Frau, deren Liebe sie einige Opfer gekostet hat. Dennoch hat sie immer gekämpft, dem Schicksal stoisch die Stirn geboten und ihre eigenen Belange oft hinter die Erwartungen der anderen gestellt. Während der Lektüre habe ich immer wieder gegoogelt – die einzelnen Akteure, die Örtlichkeiten und natürlich auch die Garderobe, mit der Jackie die Mode nachhaltig geprägt hat. Dadurch wurde das Leseerlebnis noch intensiver, noch lebendiger. Ich habe mit ihr gefiebert, mit ihr gefühlt. Sehr viele Emotionen haben mich Seite um Seite begleitet und dieses Buch zu einem absoluten Lesegenuss für mich gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für