Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,50 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wird man als Mörder geboren oder zum Mörder gemacht? Im Wiener Wald wird die grausam zugerichtete Leiche eines angesehenen Wiener Rechtsanwalts gefunden. Statt des Kopfes wurde dem Toten ein Schrumpfkopf an den Halsstumpf genäht. Die Ermittler tappen im Dunkeln, bis eine zweite Leiche auftaucht - mit dem Kopf des ersten Opfers auf dem Hals. Für die Gerichtspsychiaterin Theres Lend und den LKA-Ermittler Richard Schwarz wird der Fall zu einem Wettlauf mit der Zeit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.31MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Jennifer B. Wind schreibt Krimis, Romane, Gedichte, Songtexte, Theaterstücke, Drehbücher und Kurztexte, die bereits mit zahlreichen Preisen und Nominierungen ausgezeichnet wurden. Ihre Bücher sind regelmäßig auf diversen Bestsellerlisten im DACH-Raum vertreten. »Als Gott schlief« war für den Wiener Kriminachwuchspreis, »Die Maske der Schuld« für den Fine Crime Award nominiert. Die von ihr herausgegebene Anthologie »Einmal kurz die Welt retten« erhielt 2023 den goldenen Skoutz Award. In ihrer Freizeit setzt sich die Autorin aktiv für Umwelt- und Tierschutz ein, zeichnet, malt und macht Musik. Zudem ist sie auch als Jurorin und Schreibcoach tätig sowie Mitglied im Syndikat, bei den Mörderischen Schwestern, Writers for Future und A.I.E.P.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 13. August 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783734933554
- Artikelnr.: 73808055
Ich möchte voranstellen, dass ich die beiden ersten Teile nicht gelesen habe. Das hat aber mein Lesevergnügen keinesfalls negativ beeinflusst.
Das Buch fokussiert auf drei Handlungsstränge. Da ist einmal die Arbeit des Wiener LKA, die von einer Reihe seltsamer Leichenfunde in Atem …
Mehr
Ich möchte voranstellen, dass ich die beiden ersten Teile nicht gelesen habe. Das hat aber mein Lesevergnügen keinesfalls negativ beeinflusst.
Das Buch fokussiert auf drei Handlungsstränge. Da ist einmal die Arbeit des Wiener LKA, die von einer Reihe seltsamer Leichenfunde in Atem gehalten wird. Richard Schwarz und sein älterer Kollege Paul Marek müssen hinter das Geheimnis der in hochfrequentierten Parks zu Schau gestellten, besser gesagt gehängten, Leichen kommen. Was die Sache zusätzlich erschwert ist, dass den Toten anstelle des eigenen Kopfes ein Schrumpfkopf angenäht wurde. Die Beschreibungen dazu sind nichts für schwache Nerven. Für mich eher ein Plus.
Richard kümmert sich, neben den schwierigen Ermittlungen auch noch um Theres Lend, die wegen eines Giftanschlags im Krankenhaus ist und noch immer unter Ängsten leidet. Richard hatte ihr beim Anschlag durch sein schnelles Eingreifen nicht zum ersten Mal das Leben gerettet. Auch wenn er es sich nicht wirklich eingestehen will, fühlt er sich zu ihr hingezogen. Da er durch einen Unfall in der Kindheit recht entstellt aussieht und in der Vergangenheit bereits einmal fast die Kontrolle über sich und seine Wut verloren hat, weiß er nicht, ob er sich näher auf sie einlassen soll. Dabei scheint Theres vollstes Vertrauen zu ihm zu haben. Sie erzählt ihm Dinge, die sie nicht einmal ihrem Verlobten anvertraut. Alles hängt mit dem Haus des Grauens zusammen. In Ausschnitten erhält der Leser Einblicke in die grauenhaften Vorgänge dort, ohne den Gesamtzusammenhang zu erkennen. Das hat die Spannung bei mir mächtig steigen lassen.
Dann gibt es noch den Artistenzirkus in München. Den leitet Sarah, Richards Schwester und Richard unterstützt sie dort so gut er kann. Im Zirkus kommt es zu einem Unfall während der Vorstellung. Ein Unfall, der sich bei näherer Untersuchung als Mordanschlag herausstellt. Irgendwie kamen mir diese Abschnitte beim Lesen wie aus dem Zusammenhang gerissen vor. Erst nach Aufklärung des Wiener Falls und als Richard Sarah in München wieder besucht, schließt sich der Kreis. Denn hier wird deutlich, was Familie wirklich bedeutet. Insgesamt gesehen gibt’s von mir 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Ein neuer Fall für Richard Schwarz. In einem Wiener Waldstück wird die Leiche eines angesehenen Rechtsanwalts gefunden. Statt des Kopfes wurde ihm ein Schrumpfkopf auf den Halsstumpf genäht. Schon bald wird die zweite Leiche mit Schrumpfkopf gefunden. Ein Wettlauf gegen …
Mehr
spannend
Ein neuer Fall für Richard Schwarz. In einem Wiener Waldstück wird die Leiche eines angesehenen Rechtsanwalts gefunden. Statt des Kopfes wurde ihm ein Schrumpfkopf auf den Halsstumpf genäht. Schon bald wird die zweite Leiche mit Schrumpfkopf gefunden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Auch dieser Teil hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich mag Richard auch wenn er aufgrund seiner Vergangenheit etwas anders ist. Es war schon sehr lange her, dass ich den zweiten Teil gelesen hatte und so hatte ich am Anfang doch immer ein paar Momente wo ich mich etwas genauer erinnern musste. Auch dieses Mal beschäftigt Richard seine Vergangenheit, denn ein Mörder behauptet sein leiblicher Vater zu sein. Immer wieder hat Richard das Gefühl etwas Böses und Dunkles steckt in ihm. Hat er das Mördergen geerbt oder gibt es dieses Gen gar nicht? Als wäre dies nicht genug muss Richard sich wieder um mehrere „Fälle“ gleichzeitig kümmern. Auf der einen Seite muss er einen Mörder fangen, welcher seine Opfer mit einem Schrumpfköpf versieht. Dann bittet auch Theres Lend, welche nach einem Anschlag auf ihr Leben im Krankenhaus liegt um Hilfe, denn ihr Mörder schickt ihr weitere Nachrichten ins Krankenhaus und sie bangt weiterhin um ihr Leben. Zu allem Überfluss geschieht auch ein Unfall bei seiner Schwester im Münchner Zirkus. Wie alles zusammenhängt verrate ich nicht. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In diesem dritten Thriller der Reihe um Richard Schwarz, dem Kriminalbeamten vom LKA Wien, tauchen wir wieder mittels mehrerer Handlungsstränge tief in die Abgründe der menschlichen Seele ein.
Richard und sein Freund und Kollege Paul Marek werden zu einem bizarren Fund im Lainzer …
Mehr
In diesem dritten Thriller der Reihe um Richard Schwarz, dem Kriminalbeamten vom LKA Wien, tauchen wir wieder mittels mehrerer Handlungsstränge tief in die Abgründe der menschlichen Seele ein.
Richard und sein Freund und Kollege Paul Marek werden zu einem bizarren Fund im Lainzer Tiergarten gerufen: Dort hängt eine Leiche von einem Baum, an der statt des eigenen Schädels ein Schrumpfkopf chirurgisch sauber angenäht ist, was auf eine Person mit ärztlichen Hintergrund deutet. Dieser Tote ist nur der erste einer Reihe ähnlicher Morde, die, wie wir und die beiden Ermittler, nachdem ihren Körpern die richtigen Köpfe zugeordnet werden können, entdecken, eine gemeinsame Vergangenheit haben.
Beinahe gleichzeitig wird, im zweiten Handlungsstrang, auf Richards Schwester Sarah, die mit ihrem Zirkus ein Gastspiel in München gibt, ein Mordanschlag verübt, der glücklicherweise fehlschlägt.
Und auch Theres Lend, die Psychiaterin, die Richard mehr erzählt als ihrem Verlobten Sebastian, befindet sich abermals in Lebensgefahr. Zwar erholt sie sich derzeit im Donauspital, nachdem man versucht hat, sie mit vergifteten Pralinen zu töten, doch jemand scheint sie weiterhin zu bedrohen.
Zielen die drei Handlungsstränge auf Richard Schwarz ab, der sich von Selbstzweifeln geplagt, die Frage stellt, ob man als Mörder geboren wird? Immerhin hat er einmal beinahe die Kontrolle über sich verloren.
Meine Meinung:
Jennifer B. Wind ist hier ein bis zur letzten Seite fesselnder Abschluss dieser Trilogie gelungen. Die Spannung ist kaum auszuhalten, so dass ich diesen Thriller in einem Rutsch gelesen habe, nicht ohne danach ein wenig schlechter zu schlafen.
Abermals erleben wir die Albträume des Richard Schwarz hautnah mit - jene, aus seiner Kindheit. in der er miterleben muss, dass seine Mutter von ihrem letzten Freier getötet wird und er sich selbst mit kochend heißem Wasser verbrüht, was ihm Narben auf Kopf, Gesicht und Oberkörper einträgt, sowie die aktuellen Sorgen um seine Schwester Sarah und Theres.
Theres Lend kämpft seit Jahren mit den Gedanken eine falsche Einschätzung für einen damals jugendlichen Mörder abgegeben zu haben, der nun wieder auf freiem Fuß ist. Zudem leidet sie an einer unheilbaren Augenkrankheit und droht langsam zu erblinden.
Zudem führt uns die Autorin in das »Haus des Bösen«, wo wir einem fanatischen »Bastler«, der mit menschlichen Präparaten experimentiert, Schrumpfköpfe herstellt und sogar Innereien verspeist, kennenlernen. Obwohl Richard und Paul »nur« die Ergebnisse dieser Experimente sehen, ist Paul fest entschlossen, den Dienst als Kriminalbeamter zu quittieren. Man kann es ihm nicht verdenken.
Die Figuren sind vielschichtig, lebendig und facettenreich. Alle Charaktere haben so ihre Ecken und Kanten.
Dieser Thriller ist nichts für schwache Nerven. Jennifer B. Wind hat diesen Abschluss der Trilogie mit seinen zahlreichen spannenden Handlungssträngen und Wendungen beeindruckend am Schluss zusammengeführt.
Fazit:
Wer vielschichtige Thriller mag, die in Wien spielen, ist hier genau richtig. Gerne gebe ich für diesen letzten Teil der Reihe rund um Richard Schwarz 5 Sterne und für die ganze Serie eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fünf Jahre habe ich auf den dritten Teil der Richard-Schwarz-Thriller Reihe gewartet, um das neue Buch an 5 Abenden zu verschlingen! Jennifer B. Wind schreibt einfach zu spannend und packend, um wieder aufzuhören.
Richard und sein Kollege Paul werden zu einer Leiche gerufen, die im …
Mehr
Fünf Jahre habe ich auf den dritten Teil der Richard-Schwarz-Thriller Reihe gewartet, um das neue Buch an 5 Abenden zu verschlingen! Jennifer B. Wind schreibt einfach zu spannend und packend, um wieder aufzuhören.
Richard und sein Kollege Paul werden zu einer Leiche gerufen, die im Park an einem Baum hängt und einen Schrumpfkopf auf den Schultern trägt. Zuerst kann sich keiner darauf einen Reim machen.
Theres Lend erholt sich nach dem Anschlag auf ihr Leben im Krankenhaus bzw sie versucht es.
Und in München passiert im Zirkus von Richards Schwester ein Unfall, der sehr ominös erscheint.
Ob und wie alles zusammenhängt und welche Geheimnisse weit in der Vergangenheit liegen, müsst ihr schon selber lesen.
Die Autorin führt geschickt die losen Fäden und offenen Fragen aus den zwei vorherigen Fällen zusammen und lässt alles in einem nervenzerreißenden Finale enden! Aber endet es wirklich?
Zum besseren Verständnis der Zusammenhänge rate ich euch die beiden ersten Teile zu lesen, dann habt ihr den kompletten Fall vor euch und ich verspreche euch spannende, grausige und packende Thrillerstunden. Denn für Zartbesaitete ist diese Geschichte nichts!
Ich würde mich sehr über eine Fortsetzung der Richard-Schwarz-Thriller freuen, denn ein Wiedersehen mit Richard, Paul, Theres, Emily, Sarah und den Leuten vom Zirkus, ist für mich, wie nach Hause kommen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Thriller von Jennifer B. Wind sind immer wieder etwas ganz Besonderes.
Die Autorin nimmt ihre Leser*innen mit in die tiefsten Abgründe. Der Erzählstil ist spannend und die Charaktere haben Ecken und Kanten.
Es ist nichts vorhersehbar.
Von Anfang war ich gefesselt.
Wieder …
Mehr
Die Thriller von Jennifer B. Wind sind immer wieder etwas ganz Besonderes.
Die Autorin nimmt ihre Leser*innen mit in die tiefsten Abgründe. Der Erzählstil ist spannend und die Charaktere haben Ecken und Kanten.
Es ist nichts vorhersehbar.
Von Anfang war ich gefesselt.
Wieder erfährt man mehr aus dem Leben von Richard Schwarz.
Es ist der dritte Teil rund um Richard Schwarz. Jeder Teil steht für sich und doch empfiehlt es sich die Teile in der Reihenfolge zu lesen.
Einfach um die „Rundum- Geschichte“ zu erfahren.
Ich kann dieses Buch jedem Thriller-Fan empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
LKA-Ermittler Richard Schwarz und sein Freund und Kollege Paul Marek werden zu einem skurrilem Fund im Lainzer Tiergarten gerufen.Da hängt eine Leiche von einem Baum, und an der statt des eigenen Schädels ein Schrumpfkopf .Diese wude chirurgisch sauber angenäht , was auf eine …
Mehr
LKA-Ermittler Richard Schwarz und sein Freund und Kollege Paul Marek werden zu einem skurrilem Fund im Lainzer Tiergarten gerufen.Da hängt eine Leiche von einem Baum, und an der statt des eigenen Schädels ein Schrumpfkopf .Diese wude chirurgisch sauber angenäht , was auf eine ärztliche Person deutet.Der Tote ist der erste einer Reihe ähnlicher Morde, bei dem nächsten Mord ist der Kopf auch ab .Dieses Mordopfer hat den Kopf des ersten Opers -was vielleicht auf eine gemeinsame Vergangenheit schließen läßt.Im zweiten Handlungsstrang, wird auf Richards Schwester Sarah, die mit ihrem Zirkus ein Gastspiel in München gibt, ein Mordanschlag verübt. Dieser missglückt glücklicherweise .Theres Lend, die Psychiaterin, die Richard mehr erzählt als ihrem Verlobten Sebastian, befindet sich abermals in Lebensgefahr.Man versuchte sie mit vergifteten Pralinen zu töten, jemand scheint sie weiterhin zu bedrohen…..
Die Autorin Jennifer B. Wind hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Die Autorin hat super recherchiert, so kann man viel Wissenswertes mitnehmen.Der Thriller ist nichts für schwache Nerven, sehr spannend und mit vielen Wendungen .Die Handlungsstränge führenvam Schluss zusammen und keine Fragen bleibt offen.Der Thriller war so spannend ,das ich das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt habe.Es ist bis jetzt der dritte Fall des LKA-Ermittler Richard Schwarz.Leider habe ich die beiden ersten Teile nicht gelesen-auf jeden Fall 5 Sterne und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Fall der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
