Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Diese Geschichte kannst du nicht mehr aus der Hand legen - denn dann wird jemand sterben!Ein beängstigendes Manuskript landet auf dem Schreibtisch der Lektorin Lilli Ziegler: In dem Text verschafft sich jemand Zugang zu einem Familienhaus. Nicht irgendein Haus - sondern ihr eigenes! Lilli setzt alle Hebel in Bewegung, um sich und ihre Familie zu schützen. Doch innerhalb kürzester Zeit tauchen weitere Manuskriptauszüge auf. Lilli sieht sich einem unbekannten Feind ausgesetzt, der die Menschen in ihrem Umfeld besser zu kennen scheint, als sie selbst es tut. Mit jedem neuen Textauszug gerät ...
Diese Geschichte kannst du nicht mehr aus der Hand legen - denn dann wird jemand sterben!
Ein beängstigendes Manuskript landet auf dem Schreibtisch der Lektorin Lilli Ziegler: In dem Text verschafft sich jemand Zugang zu einem Familienhaus. Nicht irgendein Haus - sondern ihr eigenes! Lilli setzt alle Hebel in Bewegung, um sich und ihre Familie zu schützen. Doch innerhalb kürzester Zeit tauchen weitere Manuskriptauszüge auf. Lilli sieht sich einem unbekannten Feind ausgesetzt, der die Menschen in ihrem Umfeld besser zu kennen scheint, als sie selbst es tut. Mit jedem neuen Textauszug gerät Lilli tiefer in das perfide Spiel des mysteriösen Unbekannten. Bald befinden sich alle, die ihr etwas bedeuten, in tödlicher Gefahr. Ihr bleibt nicht mehr viel Zeit, das Ende der Geschichte in die eigene Hand zu nehmen ...
Das packende Thriller-Debüt von T. J. Hammann wird dich schockieren und begeistern!
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Ein beängstigendes Manuskript landet auf dem Schreibtisch der Lektorin Lilli Ziegler: In dem Text verschafft sich jemand Zugang zu einem Familienhaus. Nicht irgendein Haus - sondern ihr eigenes! Lilli setzt alle Hebel in Bewegung, um sich und ihre Familie zu schützen. Doch innerhalb kürzester Zeit tauchen weitere Manuskriptauszüge auf. Lilli sieht sich einem unbekannten Feind ausgesetzt, der die Menschen in ihrem Umfeld besser zu kennen scheint, als sie selbst es tut. Mit jedem neuen Textauszug gerät Lilli tiefer in das perfide Spiel des mysteriösen Unbekannten. Bald befinden sich alle, die ihr etwas bedeuten, in tödlicher Gefahr. Ihr bleibt nicht mehr viel Zeit, das Ende der Geschichte in die eigene Hand zu nehmen ...
Das packende Thriller-Debüt von T. J. Hammann wird dich schockieren und begeistern!
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.1MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Tim Jonathan Hammann, Jahrgang 1994, lebte über ein Jahrzehnt in Köln, wo sein erster Thriller »Die Lektorin« spielt. Dort studierte er auch Deutsch und Sport auf Lehramt. Heute konzentriert er sich aufs Schreiben und betreibt den Youtube-Kanal »Literatur Z«. Der Autor lebt in Bonn.
Produktdetails
- Verlag: beTHRILLED
- Seitenzahl: 338
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751775519
- Artikelnr.: 72916527
Ein beklemmender, rasanter Thriller!
Die Lektorin Lilli erhält einen verstörendes Manuskriptauszug: in dem Text geht es um sie und ihre Familie, um sehr private Angelegenheiten, zudem scheint es, als sich hätte der Verfasser oder die Verfasserin Zugang zu ihrem Haus verschafft. …
Mehr
Ein beklemmender, rasanter Thriller!
Die Lektorin Lilli erhält einen verstörendes Manuskriptauszug: in dem Text geht es um sie und ihre Familie, um sehr private Angelegenheiten, zudem scheint es, als sich hätte der Verfasser oder die Verfasserin Zugang zu ihrem Haus verschafft. Lilli tut, was sie kann, um ihre Familie und sich zu schützen, doch da die Polizei keine große Hilfe ist, ermittelt sie auf eigene Faust, geht dabei gezwungenermaßen einige Risiken ein. Weitere Manuskriptauszüge tauchen auf und es sieht so aus, als würde die Person, die sie terrorisiert, sie ständig beobachtet, mehr über ihre Familie wissen als sie selbst. Mit jedem neuen Text wird das perfide Katz-und-Maus-Spiel nervenaufreibender, zudem wird die Gefahr konkreter ... Der lebendige Schreibstil reißt mit, die lebensechten Figuren sind interessant, die packende Handlung ist wendungsreich und die Enthüllungen bzw. Auflösungen sind erschütternd! “Die Lektorin” ist ein tolles Debüt und ein beklemmender, rasanter Thriller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Familie in Gefahr
Thriller mit Niveau
Ein anonymes Manuskript bringt das Leben der Lektorin Lilli durcheinander. Darin werden sie und ihre Familie bedroht. Mit jedem weiteren Kapitel steigen der Druck und die Angst. Um die Gefahren einzuschränken, kann sie sich niemandem anvertrauen und …
Mehr
Familie in Gefahr
Thriller mit Niveau
Ein anonymes Manuskript bringt das Leben der Lektorin Lilli durcheinander. Darin werden sie und ihre Familie bedroht. Mit jedem weiteren Kapitel steigen der Druck und die Angst. Um die Gefahren einzuschränken, kann sie sich niemandem anvertrauen und stellt ihre eigenen Nachforschungen an. Leider sind die Abläufe hier nicht alle logisch und nachvollziehbar. Die Protagonistin ist häufig naiv und schwach. Die Drohbriefe mit ihrer einfachen und nuschelnden Sprache heben sich gut von Rest des Buches ab und sorgen für die notwendige Spannung eines Thrillers. Mir gefällt die Grundidee sehr gut, die Ausarbeitung hätte ich mir professioneller gewünscht. Es sind Wendungen zur Erhaltung des Spannungsbogens vorhanden, das Finale ist sehr überraschend für mich, die Hinleitung zur Auflösung dieses psychologisch starken Falls leider nicht komplett nachvollziehbar. Ich hoffe, dass der Autor sich bei zukünftigen Büchern noch weiter entwickelt. Dieses Potential ist für mich auf jeden Fall vorhanden. Trotz leichter Schwächen möchte ich dieses Buch empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nervenaufreibend
Nervenkitzel garantiert! So meine kurze, prägnante Zusammenfassung von T. J. Hammanns Debüt „Die Lektorin. Ich schreibe dein Ende“.
Die Lektorin Lilli Ziegler erhält ein Manuskript (eigentlich sind es nur ein paar Seiten davon), in dem sie und ihr …
Mehr
Nervenaufreibend
Nervenkitzel garantiert! So meine kurze, prägnante Zusammenfassung von T. J. Hammanns Debüt „Die Lektorin. Ich schreibe dein Ende“.
Die Lektorin Lilli Ziegler erhält ein Manuskript (eigentlich sind es nur ein paar Seiten davon), in dem sie und ihr Umfeld ziemlich eindeutig beschrieben sind. Ist dies eher dem Zufall geschuldet, dass dieser Manuskriptschreiber ihren Tagesablauf exakt nacherzählen kann? Oder was und vor allem wer steckt dahinter? Wenig später tauchen noch mehr dieser Manuskriptauszüge auf, allesamt sind sie erschreckend real. Der Schreiber dieser Zeilen scheint genau zu wissen, was in ihrem Haus vor sich geht und nicht genug damit, auch von ihrer Teenagertochter Emma weiß dieser Unbekannte alles, als ob er in ihrem Zimmer wäre, als ob er ihr ständiger Begleiter wäre, als ob er direkt neben Lilli stehen, als ob er Tag und Nacht bei ihnen wäre. Sie wendet sich an die Polizei, die ihr jedoch jegliche Hoffnung auf eine schnelle Aufklärung nimmt. Denn dass jemand im Haus war – und vielleicht noch ist – ist eindeutig, ein Einbruch kann aber nicht festgestellt werden, also scheidet Einbruchdiebstahl und somit ein Ermittlungsgrund schon mal aus. Lilli bleibt nichts anderes übrig, als selber nachzuforschen. Ihr Ex-Mann hat nach wie vor einen Schlüssel, auch gibt es im Freundeskreis ihres Sohnes Tobias einen ziemlich zwielichtigen Typen. Ein ehemaliger Freund von ihr taucht auf, auch die neue Freundin ihres Ex ist nicht so ganz zu durchschauen und es gibt noch einige mehr oder weniger finstere Gestalten – allesamt sind sie zunehmend mit Vorsicht zu genießen.
Die Story hat mich sofort gepackt, auch ich hatte so einige in Verdacht, bei anderen war ich mir ziemlich sicher, dass sie mit dieser geradezu grotesken Art, Lilli in die Enge zu treiben, zu tun haben, um dann doch wieder umzuschwenken. Hammann hat viele Fährten ausgelegt, jede davon könnte die richtige sein und doch sind sie allesamt nicht zielführend. Zumindest bis auf die eine Spur, die ich lange nicht sehen konnte. Gut gemacht, Herr Hammann! Der Thriller ist durchgehend atemraubend bis fast zum Schluss. Denn dann war mir so einiges zu konstruiert, zu abgefahren, um der vorhergehenden, wirklich guten Story gerecht zu werden.
Das Szenario ist beängstigend und furchteinflößend, die einzelnen Charaktere gut gezeichnet, der Schreibstil fesselnd, es ist ein Thriller mit Gänsehautfeeling. Lediglich gegen Ende zu spürt man, dass die losen Versatzstücke sich in die ansonsten rasante Story nicht so ganz einfügen mögen. Davon einmal abgesehen, ist es ein durchaus gelungenes Debüt - ein Psycho-Thriller, den ich gerne gelesen, den ich am Stück verschlungen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Ein verstörendes Manuskript bekommt Lektorin Lilly, denn in dem Text scheint es um sie zu gehen und der Autor weiß alles mögliche über sie und ihre Familie und bedroht sie. Sie tut alles um sich und ihre Familie zu schützen, doch die Schlinge scheint sich immer …
Mehr
Zum Inhalt:
Ein verstörendes Manuskript bekommt Lektorin Lilly, denn in dem Text scheint es um sie zu gehen und der Autor weiß alles mögliche über sie und ihre Familie und bedroht sie. Sie tut alles um sich und ihre Familie zu schützen, doch die Schlinge scheint sich immer mehr zuzuziehen.
Meine Meinung:
Hier haben wir es mit einem Thriller zu tun, der mit den Ängsten spielt, die man selbst sicherlich auch erleben könnte. Man fühlt sich nicht mehr sicher in den eigenen vier Wänden, fühlt sich beobachtet und bedroht. In einem wirklich rasanten Thriller, der mit kurzen Kapiteln, immer wieder neuen Wendungen absolut fesselnd erzählt wird. Jede aufkommende Idee, wer dahinter steckt, wird schnell wieder zunichte gemacht. Mir hat's gut gefallen.
Fazit:
Spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was passiert, wenn dein Leben zwischen zwei Buchdeckeln steht?
Meine Meinung und Inhalt
Als ich „Die Lektorin Ich schreibe dein Ende“ von T. J. Hammann angefangen habe, war es vor allem die Grundidee, die mich absolut neugierig gemacht hatte. Eine Lektorin erhält ein …
Mehr
Was passiert, wenn dein Leben zwischen zwei Buchdeckeln steht?
Meine Meinung und Inhalt
Als ich „Die Lektorin Ich schreibe dein Ende“ von T. J. Hammann angefangen habe, war es vor allem die Grundidee, die mich absolut neugierig gemacht hatte. Eine Lektorin erhält ein Manuskript, das auf verstörende Weise ihr eigenes Leben widerspiegelt.....
Der Einstieg hat mir direkt gut gefallen. Die Story beginnt direkt und schafft eine dichte, ja sogar leicht unheimliche Atmosphäre. Ich mochte, wie Realität und Fiktion hier miteinander verwoben werden. Die Idee, dass jemand Zugang zu deinem Leben hat und es über ein Manuskript lenken oder bedrohen kann, fand ich wirklich super spannend.
Die Protagonistin Lilli war mir sympathisch; Ihre Reaktionen wirkten glaubwürdig, auch wenn ich sie manchmal etwas schwer einschätzen konnte. Einige ihrer Entscheidungen kamen für mich etwas plötzlich, aber insgesamt konnte ich mich gut in ihre Situation hineinversetzen. Besonders ihre Sorge um ihre Familie hat der Geschichte emotionale Tiefe gegeben.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Die Sprache ist klar und ohne Schnörkel, dabei aber nicht platt. Ich fand es schön, dass immer wieder kleine Hinweise auf die Buchbranche eingestreut wurden. Was mir etwas weniger gefallen hat, war die Länge der Kapitel. Sie sind recht ausgedehnt, und ich hätte mir etwas mehr Struktur gewünsch.
Die Spannung war für mich zu Beginn und gegen Ende am stärksten. In der Mitte hatte ich das Gefühl, dass sich schon etwas zieht. Es gab zwar Wendungen, aber einige davon habe ich früh geahnt. Trotzdem wollte ich wissen, wie alles zusammenhängt, und war neugierig, was hinter dem Manuskript steckt.
Das Ende war in Ordnung, aber nicht ganz so überzeugend wie der Anfang. Manche Auflösungen wirkten für mich ein wenig zu schnell abgehandelt. Ich hätte mir da noch etwas mehr Tiefe oder eine ruhigere Entwicklung gewünscht.
Insgesamt würde ich sagen, dass „Die Lektorin“ ein unterhaltsamer Thriller. Auch wenn es für mich ein paar kleine Schwächen gab, hat mich das Buch gut unterhalten und mir ein paar nachdenkliche Momente beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Lektorin - Ich schreibe dein Ende erzählt die Geschichte von Lilli Ziegler. Lilli Ziegler ist Lektorin, geschieden und hat zwei Kinder, die - wie man so schön sagt - aus dem Gröbsten raus sind. Ihr Sohn Theo wohnt derzeit in einem Studentenwohnheim mit seiner Freundin Eva und ihre …
Mehr
Die Lektorin - Ich schreibe dein Ende erzählt die Geschichte von Lilli Ziegler. Lilli Ziegler ist Lektorin, geschieden und hat zwei Kinder, die - wie man so schön sagt - aus dem Gröbsten raus sind. Ihr Sohn Theo wohnt derzeit in einem Studentenwohnheim mit seiner Freundin Eva und ihre Tochter Emma befindet sich gerade in ihrem gemeinsamen Zuhause, als ihr ein neues Manuskript zugespielt wird, das sie sich unbedingt gleich ansehen soll. Beim Lesen der ersten Zeilen wird Lilli blass, als sie feststellen muss, dass der Täter in dem Manuskript als Setting ihr eigenes Haus ausgewählt hat.
Von diesem Moment an lerne ich Lilli Ziegler, ihre Familie und ihren engsten Freundeskreis kennen. Währenddessen nimmt der Verlauf der Geschichte immer mehr Fahrt auf. Wenn Lilli nicht entsprechend den Manuskriptseiten, die ihr immer mal wieder zugespielt werden, handelt, soll jemand das Leben verlieren. Es liegt an ihr, wer es sein wird: ihr Ex-Mann Daniel, ihr Sohn Theo oder ihre Tochter Emma. Lilli setzt alles daran, den Täter zu enttarnen und gleichzeitig ihre Familie zu schützen. Dabei stört es sie immer weniger, selbst in ihren Handlungen straffällig zu werden, Menschen zu belügen und damit auch immer weniger glaubwürdig zu werden.
Ich kann nur jeden warnen, der das Buch zur Hand nimmt: wahrscheinlich passiert euch dasselbe wie mir und ihr wollt das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, um schnellstmöglich zu erfahren, wer am Ende der Täter oder die Täterin ist.
Der Schreibstil ist flüssig und selbst ein paar Ungereimtheiten im Geschehen stören mich dabei herzlich wenig, weil die Geschichte einfach spannend geschrieben ist und die Fehler durch ein Lektorat schnell ausgemerzt sein dürften. Wahrscheinlich fallen sie sogar beim Lesen nicht unbedingt auf.
Ich danke Tim Jonathan Hammann für sein Erstlingswerk im Genre Thriller und wünsche allen Leserinnen und Lesern gute Unterhaltung mit seinem Debüt Die Lektorin - Ich schreibe dein Ende.
Fazit
Die Lektorin - Ich schreibe dein Ende liest sich schnell weg, ist spannend geschrieben und führt mich als Leserin bei den Ermittlungen immer mal wieder auf eine andere Fährte. Wer kurzweilige, spannende und schnell weg zu lesende Thriller mag, wird Die Lektorin - Ich schreibe dein Ende lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fortsetzungsroman
Bei Lektorin Lilli Ziegler wird ein Manuskript abgegeben, das das Blut in ihren Adern gefrieren lässt. Verblüffend sind die Parallelen zu ihrem eigenen Leben, aber die einzelnen Teile, welche nach und nach - einem Fortsetzungsroman gleich - bei Lilli ankommen, werden …
Mehr
Fortsetzungsroman
Bei Lektorin Lilli Ziegler wird ein Manuskript abgegeben, das das Blut in ihren Adern gefrieren lässt. Verblüffend sind die Parallelen zu ihrem eigenen Leben, aber die einzelnen Teile, welche nach und nach - einem Fortsetzungsroman gleich - bei Lilli ankommen, werden immer bedrohlicher, denn ihre Familie ist laut den Ankündigungen im Text in akuter Lebensgefahr.
Raffiniert legt Tim J. Hammann diese Geschichte an und vermag dadurch die Leser in seinen Bann zu ziehen. Einer ganzen Reihe an Fragen muss sich Lilli stellen. Wer könnte hinter den Manuskripten stecken? Wie gut kennt sie ihre Familie, ihren Ex-Mann und ihre beiden erwachsenen Kinder wirklich? Was bezweckt der Täter? Wem kann sie noch vertrauen? Die Spannung ist greifbar, Lillis Dilemma, der Polizei und auch ihren Weggefährten nicht alles zu erzählen, was ihr widerfährt, wird von Tag zu Tag größer. Das Augenmerk liegt weniger auf den einzelnen Figuren als vielmehr auf der Gesamtkomposition aus Lillis Leben, das mittels der Manuskriptteile dargestellt und des Weiteren vorgezeichnet wird und den Überschneidungen mit der Wirklichkeit, die gleichzeitig stattfindet. Dergestalt bildet jedes recht große Kapitel einen Abschnitt der Dramaturgie ab, wobei man sich immer weiter verstrickt in einen Strudel aus verblüffenden und überraschenden Neuigkeiten und der Fähigkeit des Schreibers, Lilli stets auf den Fersen zu sein. Die Auflösung kommt dann fast zu turbulent daher mit spektakulären Szenen, bei denen sich die Ereignisse regelrecht überstürzen und noch schnell etliche Informationen geballt zusammengefasst werden.
Ein flüssiger Schreibstil und eine überaus ungewöhnliche Handlungslinie lassen dieses Thrillerdebüt zu einem kurzweiligen Zeitvertreib werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei "Die Lektorin" handelt es sich um einen extrem spannenden und rasanten Krimi, in den man sich schnell rein fühlt. Die Lektorin Lilli erhält ein Manuskript, in dem es um sie geht, ihre Familie, ihr Haus, ihr Leben. Ziemlich schnell wird klar, dass es jemand darauf abgesehen …
Mehr
Bei "Die Lektorin" handelt es sich um einen extrem spannenden und rasanten Krimi, in den man sich schnell rein fühlt. Die Lektorin Lilli erhält ein Manuskript, in dem es um sie geht, ihre Familie, ihr Haus, ihr Leben. Ziemlich schnell wird klar, dass es jemand darauf abgesehen hat, ihr das Leben schwer zu machen und ihre Familie zu bedrohen. Lilli verlässt sich nicht auf die Polizei, sie handelt, wie sie es für richtig hält. Ihre teilweise vorkommenden Kurzschlüsse sind durchaus nachvollziehbar; als Mutter handelt man manchmal einfach nicht mehr rational. Als Täter scheint nach einer Zeit, immer jemand anderes in Frage zu kommen. Immer wieder hinterfragt man als Leser das Gelesene und wer der Täter denn nun sein könnte. Am Ende wird der Leser überrascht, auch wenn das Ende bei mir persönlich einen leicht faden Geschmack hinterlässt. Warum das so ist, kann ich nicht einmal in Worte fassen.
Grundsätzlich handelt es sich um ein Buch, das ich gut empfehlen kann, denn es hat das mit mir gemacht, was ich mir erhofft hatte: Ich mochte es beim Lesen nicht aus der Hand legen und es hat mich auf Spannung gehalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lilli, Verlagslektorin, erhält einige Seiten eines Manuskripts, das sie eiligst lesen soll. Der Schreibstil ist eher prollig, aber auch bedrohlich. Der Autor stellt darin Behauptungen auf und Beobachtungen an, die vermuten lassen, dass der Absender dieses Manuskripts in Lillis Haus war. Es …
Mehr
Lilli, Verlagslektorin, erhält einige Seiten eines Manuskripts, das sie eiligst lesen soll. Der Schreibstil ist eher prollig, aber auch bedrohlich. Der Autor stellt darin Behauptungen auf und Beobachtungen an, die vermuten lassen, dass der Absender dieses Manuskripts in Lillis Haus war. Es folgen weitere Manuskriptteile, die erkennen lassen, dass der Schreiber sehr wohl in Lillis Heim ein- und ausgeht und mit jedem Manuskriptteil mehr Bedrohungen gegen Lillis Familie ausstößt, falls Lilli nicht seinen Forderungen Folge leistet. In ihrer Panik tut sie alles, was der Schreiber fordert, verdächtigt inzwischen alle und jeden aus ihrem Umfeld und versucht gleichzeitig die Hintergründe zu ergründen und den Bedroher zu entlarven. Der Schreibstil ist sehr intensiv. Die Panik, abgelöst durch Entschlossenheit und die wiederum von Verzweiflung, dieses Wechselspiel der Gefühle, überträgt sich unmittelbar auf die Leser. Am Ende, als alles aufgedröselt und erklärt ist, fragt man sich aber doch nach dem Sinn so mancher Handlung sowohl auf Täterseite als auf Lillis. Durch den rasant-intensiven Schreibstil ist man als Leser allemal bis zum Ende von der Geschichte gefangen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Klappentext hat mich total neugierig auf diesen Thriller gemacht und ich bin wirklich begeistert.
Ein toller Schreibstil, hervorragend ausgearbeitete Charaktere und eine ausserordentlich spannende Handlung.
Was habe ich mit Lilli mitgelitten und mitgerätselt, wer diese Manuskripte …
Mehr
Der Klappentext hat mich total neugierig auf diesen Thriller gemacht und ich bin wirklich begeistert.
Ein toller Schreibstil, hervorragend ausgearbeitete Charaktere und eine ausserordentlich spannende Handlung.
Was habe ich mit Lilli mitgelitten und mitgerätselt, wer diese Manuskripte schreibt und warum.
Ich wurde immer wieder auf eine falsche Spur geführt.
Dieser Thriller bietet Hochspannung von der ersten bis zur letzten Seite und gipfelt in einem grandiosen Finale.
Tolle Wendungen und Hochspannung haben diesen Thriller für mich zu einem wahren Lesevergnügen gemacht.
Klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich