Rabea Kieß
eBook, ePUB
Die Hormon-Balance-Diät (eBook, ePUB)
Mein 7-Schritte-Programm zum Wohlfühlgewicht
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Warum werden viele Frauen lästige Pfunde einfach nicht los - egal, was sie tun? Rabea Kieß, Personal Trainerin und Hormoncoach, hat die Antwort gefunden: Das Problem liegt im Hormonsystem! Sind die Hormone aus dem Gleichgewicht geraten, hält der Körper an seinen Fettreserven fest und klassische Diäten helfen nicht weiter. Rabea Kieß hat ein 7-Stufen-Programm entwickelt, mit dem jede Frau den "Reset-Knopf" drücken und ihr Hormonsystem auf natürlichem Weg regulieren kann. Mit einem einfachen Selbsttest kann man herausfinden, welche hormonelle Dysbalance für die Gewichtszunahme, aber auc...
Warum werden viele Frauen lästige Pfunde einfach nicht los - egal, was sie tun? Rabea Kieß, Personal Trainerin und Hormoncoach, hat die Antwort gefunden: Das Problem liegt im Hormonsystem! Sind die Hormone aus dem Gleichgewicht geraten, hält der Körper an seinen Fettreserven fest und klassische Diäten helfen nicht weiter. Rabea Kieß hat ein 7-Stufen-Programm entwickelt, mit dem jede Frau den "Reset-Knopf" drücken und ihr Hormonsystem auf natürlichem Weg regulieren kann. Mit einem einfachen Selbsttest kann man herausfinden, welche hormonelle Dysbalance für die Gewichtszunahme, aber auch für andere hormonelle Beschwerden verantwortlich ist. Denn es geht nicht nur um Heißhunger und Diät-Frust. Wer mit der richtigen Ernährung den Hormonhaushalt reguliert, bekommt als positiven Nebeneffekt auch Ängste, Schlafstörungen, Hitzewallungen oder Hautprobleme in den Griff. Die ganzheitliche Hormon-Balance-Diät hat sich in der Praxis seit Jahren erfolgreich bewährt: Mit ihr erreicht frau nicht nur endlich ihr Wunschgewicht, sondern auch mehr Leichtigkeit, Zufriedenheit und Energie im Leben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 26.04MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Rabea Kieß ist zertifizierter Hormone Health Coach, Buchautorin und Host des "Hormon Reset Podcast". In ihren Coachings und Online-Programmen hilft sie Frauen mit Hormon-, Zyklus- oder Wechseljahresbeschwerden, ihren Hormonhaushalt ganz natürlich über Ernährung, Naturheilkunde und einen hormonfreundlichen Lebensstil wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Seitenzahl: 298
- Erscheinungstermin: 8. Januar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783965841475
- Artikelnr.: 60928527
Gebundenes Buch
Der Diät-Ratgeber ist in 3 Abschnitte geteilt. Als erstes erfährt man, was Hormone sind, welche man als Frau hat und was wohl nicht ganz in Ordnung ist - je nach Problemzone. Zudem gibt es auch immer einen kurzen Test, um selbst zu kontrollieren, ob man tatsächlich bspw. ein Problem …
Mehr
Der Diät-Ratgeber ist in 3 Abschnitte geteilt. Als erstes erfährt man, was Hormone sind, welche man als Frau hat und was wohl nicht ganz in Ordnung ist - je nach Problemzone. Zudem gibt es auch immer einen kurzen Test, um selbst zu kontrollieren, ob man tatsächlich bspw. ein Problem mit Cortisol hat.
Im zweiten Kapitel folgt ihr Balance-Programm. Hier erklärt sie, welche Sportarten für die bestimmten Typen geeignet sind und welche Lebensmittel bevorzugt werden sollten.
Als letztes und das bildet den Hauptteil des Buchs, widmet sie sich den Rezepten. Diese sind allesamt glutenfrei. Während meine Schwester an einer Glutenunverträglichkeit leidet und von den meisten Rezepten (sie mag keine Garnelen) ganz begeistert war, hielt sich meine Begeisterung eher in Grenzen. Hauptsächlich erlaubt sind nämlich: Pseudogetreide wie Linsenmehl, Hirse, Quinoa, Chia etc. Tabu sind dagegen Kartoffeln, Weizen-, Roggen- und Vollkornmehl. Ergo: Man kann kaum ein konventionelles Brot zu sich nehmen. Ihr Brot besteht hauptsächlich aus Flohsamenschalen...
Gleichzeitig dauern viele Rezepte lang. Man muss sie teilweise über Nacht 12h quellen lassen. Wenn ich Hunger habe, muss ich spätestens nach einer halben Stunde einen vollen Teller auf meinem Tisch sehen... Das dauert mir viel zu lange hier.
Insgesamt ist der Teil jedoch ein guter Misch aus Frühstück, Smoothies, Bowls, Suppen, süßen Snacks und Mittagessen. Alle Kuhmilchprodukte werden durch Schafsmilch- oder Ziegenmilchprodukte ersetzt. Damit kann ich leben. Zwar ist mir der Geschmack von Ziege zu intensiv, aber gegen Feta, Haloumi etc. habe ich nichts auszusetzen. Ich werde also dennoch mal das ein oder andere Rezept nach meinem Geschmack und meinen Vorlieben umsetzen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich wahrscheinlich sowieso nie an ein Rezept zu 100% gehalten :D
Fazit: Ich bin ernüchtert. Aber vor allem, weil auch sehr viele Rezepte Ei-lastig sind. Ich vertrage keine Eier... Zudem sind viele Rezepte nicht gerade vegetarier- (vegan-) freundlich. Zwar gibt sie gern auch Alternativen an, jedoch hält sie sich hier leider zurück und empfiehlt unter den Tisch auch nicht wirklich diese Essgewohnheiten meinem Gefühl her. Daher werden Vegetarier/Veganer wohl ebenfalls ernüchtert sein. Für alle anderen jedoch, die gern lange in der Küche stehen und auch nichts gegen Pseudomehl haben und gern orientalisch und südeuropäisch kochen, denen kann ich das Buch wärmstens vom Herzen empfehlen. - Zudem denke ich, dass man allein von so viel Vorbereiten/Kochen wohl abnehmen wird :D
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rabea Kieß ist Ernährungscoach und Personaltrainerin. Bei vielen Teilnehmerinnen (besonders über 40 J.) hat sie festgestellt, dass die eigentlich einfache Rechnung - weniger Kalorien aufzunehmen als man verbrennt, plus Bewegung führt zu Gewichtsverlust - nicht immer zum Erfolg …
Mehr
Rabea Kieß ist Ernährungscoach und Personaltrainerin. Bei vielen Teilnehmerinnen (besonders über 40 J.) hat sie festgestellt, dass die eigentlich einfache Rechnung - weniger Kalorien aufzunehmen als man verbrennt, plus Bewegung führt zu Gewichtsverlust - nicht immer zum Erfolg führt. Trotz Sportprogramm, Kalorienreduzierung und Verzicht auf Süßes nimmt man nicht ab, was kann der Auslöser sein? Wie es der Titel verrät, sind es die Hormone, die letzlich jeden Abnehmversuch ausbremsen können!
Dieses Buch zeigt auf, wie sich Hormone wieder ins Gleichgewicht setzen lassen und so schließlich das Wohlfühlgewicht erreicht werden kann. Wohlgemerkt ohne Hungern, ohne Quälerei und ohne spezielle Diät. Das weibliche Hormonsystem mit den entsprechenden Hormone werden ausführlich dargestellt und die Autorin erläutert, was den Körper aus der Balance wirft und wie sich gegensteuern lässt.
Welche Hormone aus dem Gleichgewicht geraten sein können, kann jeder mit dem im Buch enthaltenen Selbsttests in Erfahrung bringen.
So kann z. B. durch Stress das Cortisol zu hoch sein, was wiederum zu Heißhunger auf Süßes (schnell verfügbarer Energielieferant) führt. Sind die Hormone in Dysbalance hält der Körper an seinen Fettreserven fest.
Im Buch sind auf einen Blick die Lebensmittel aufgeführt, welche den Hauptbestandteil der Ernährung ausmachen sollten. Ebenso ist aufgeführt worauf besser verzichtet werden sollte und wie dieses durch gesunde Alternativen ersetzt werden können.
Toll sind die Übersichten über die wichtigsten "Schritte zum Erfolg", je nach im Selbsttest festgestellten Hormon-Ungleichgewicht: Ernährung, Lebensstil, Heilpflanzen und Nährstoffe.
Da bei mir die Autoimmunkrankheit Hashimoto-Thyreoiditis festgestellt wurde, habe ich mich gefreut, dass in dem Buch auch dazu Tipps enthalten sind, um diese zu bessern.
Ein ganz besonders Plus sind die im Ratgeber enthaltenen Rezepte für Morgens, Mittags, Abends und Zwischendurch, mit zahlreichen Tipps bzw. Hintergrundinformationen. Es gibt sogar Rezepte für Eis ohne den Körper mit zu viel Zucker zu belasten.
Ich habe schon einige Rezepte ausprobiert, sie waren lecker und unkompliziert in der Zubereitung. Als erste Erfolge konnte ich bereits weniger Heißhunger und mehr Energie feststellen.
Nun bin ich gespannt, wie mein Langzeittest ausfallen wird!
Fazit:
Sehr interessanter & übersichtlich gestalteter Ratgeber mit vielen Tipps zur Umstellung der eigenen Lebensweise, Hintergrundinformationen zum Hormonhaushalt und Rezepten für die Ernährungsumstellung ohne Diät.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hormone in Balance bringen … der Schlüssel
Weniger essen, mehr bewegen, dann klappt das Abnehmen! so lautet die Faustregel Nr. 1 jeder Diät. Klingt logisch. Auch ich glaubte bisher an ein Kaloriendefizit. Aber ganz so einfach ist es nicht. Die Autorin Rabea Kieß stellt in …
Mehr
Hormone in Balance bringen … der Schlüssel
Weniger essen, mehr bewegen, dann klappt das Abnehmen! so lautet die Faustregel Nr. 1 jeder Diät. Klingt logisch. Auch ich glaubte bisher an ein Kaloriendefizit. Aber ganz so einfach ist es nicht. Die Autorin Rabea Kieß stellt in ihrem Ratgeber "Die Hormon-Balance-Diät“ fest, dass diese These der Kalorienbilanz in vielen Fällen eben nicht zutrifft. Es spielen oft noch andere Faktoren mit rein, die von vielen Diät-Experten übersehen werden und die eine Abnahme erschweren, nämlich unsere Hormone.
Hormone wirken im Hintergrund und regulieren unser Essverhalten. Es spielen sich da tatsächlich komplexe Vorgänge in unserem Körper ab, die wir nicht oder nur begrenzt steuern können. Frau Kieß erklärt uns im ersten Teil wie unser Hormonsystem überhaupt arbeitet, und welche Auswirkungen es auf den weiblichen Körper hat. Durch einen Test kann man seinen eigenen Figurtypus herausfinden. Erschreckt hat mich die Tatsache, dass man im Dauerstress eigentlich überhaupt nicht abnehmen kann.
Im zweiten Teil empfiehlt die Autorin ein 7-Punkte-Programm, mit dem wir unser Hormonsystem schrittweise wieder in eine gesunde Balance bringen können. Besonders die Wichtigkeit der Fette bescherte mir ein Aha-Erlebnis. Ich bin seit Jahren eine Fett-Sparerin, dabei ist Fett der Grundbaustein für viele wichtigen Hormone. Wichtig sind auch die Punkte Stressreduktion und Tag-Nacht-Rhythmus. Und das Kapitel um den Blutzucker. Die Nahrungsmittelliste für die Hormon-Balance und auch die Tauschliste, die Alternativen zu Lebensmitteln, die den Blutzucker ansteigen lassen, anbietet, finde ich super hilfreich. Leider gehöre ich auch zu den Frauen, die mit Sport, ihren Körper zum Abnehmen bewegen wollen, sich dazu mehrmals die Woche richtig auspowern. Dass hoch intensives Training Cortisol-Ausschüttungen provoziert und ich damit meinen Körper quasi zum Fett bunkern animiere, hat mir doch ziemlich zu denken gegeben.
Im dritten Teil gibt es wunderschön bebilderte Rezepte. Alle leicht und verständlich erklärt und natürlich mit Kalorienangabe. Mein absoluter Favorit: Das Wolken-Sandwich mit Feta und Rucola.
Fazit: Ich werde das Buch auf alle Fälle nochmals gründlich durcharbeiten und mir die Ratschläge und Tipps zu Herzen nehmen. Es klingt alles sehr logisch und einen Versuch ist es unbedingt wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zum Inhalt:
Vielen Frauen kennen das. Man ist eigentlich wie immer, nimmt aber zu. Oder versucht eine Diät nach der anderen und nichts hilft. Vielleicht liegt das Problem aber an einer Stelle, die wir gar nicht so auf dem Schirm haben, die Hormone. Diesem Thema nimmt sich die Autorin …
Mehr
Zum Inhalt:
Vielen Frauen kennen das. Man ist eigentlich wie immer, nimmt aber zu. Oder versucht eine Diät nach der anderen und nichts hilft. Vielleicht liegt das Problem aber an einer Stelle, die wir gar nicht so auf dem Schirm haben, die Hormone. Diesem Thema nimmt sich die Autorin an.
Meine Meinung:
Hier wird sich der Problematik des Zunehmen bzw Abnehmen mal von einer anderen Seite genähert und ich finde des Ansatz ausgesprochen interessant und auch durch vorstellbar. Im Besonderen kommt hinzu, dass das Ganze auch umsetzbar ist. Zunächst wird grundsätzliches vorgestellt, mit Testfragen ermittelt, welche Problem vorliegen könnte und es wird auch erklärt. In einem Stufenplan dann die mögliche Lösung und schlussendlich noch viele Rezepte. Und die Rezepte sind im Vergleich zu vielen anderen Bücher auch durchaus umsetzbar und nicht mit völlig utopischen Zutaten überfrachtet. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich werde sicher die ein oder andere Sache ausprobieren und umsetzen und auf die Umsetzung der Rezepte freue ich mich schon.
Fazit:
Mal eine ganz andere Betrachtungsweise
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In "Die Hormon-Balance-Diät" berichtet Autorin Rabea Kieß über einen eher unbekannten Faktor, der - vor allem bei Frauen - Einfluss auf den Erfolg klassischer Diäten hat: Unsere Hormone.
Nimmt man trotz Kaloriendefizit und Bewegung nicht ab, kann es gut sein, dass die …
Mehr
In "Die Hormon-Balance-Diät" berichtet Autorin Rabea Kieß über einen eher unbekannten Faktor, der - vor allem bei Frauen - Einfluss auf den Erfolg klassischer Diäten hat: Unsere Hormone.
Nimmt man trotz Kaloriendefizit und Bewegung nicht ab, kann es gut sein, dass die Spiegel bestimmter Hormone im Ungleichgewicht sind.
Inhaltlich lässt sich das Buch in drei Teile gliedern.
Im ersten Teil erläutert Rabea Kieß sehr ausführlich, aber dennoch allgemeinverständlich, wie unser Hormonsystem arbeitet. Sie beschreibt Dinge, die dieses System aus der Balance bringen können und stellt vier Figurtypen und die Hormonstörungen vor, auf die man daraus schließen kann. Zu jedem der vier Typen (Cortisol-, Insulin-, Östrogen- oder Schilddrüsenhormon-Typ) gibt es einen kleinen Test zu Ankreuzen, der dabei helfen soll, sich selbst einzuordnen.
Im zweiten Teil werden dann sieben Schritte vorgestellt, die das Hormonsystem wieder ins Gleichgewicht bringen sollen. Gut gefallen hat mir hierbei, dass der Fokus nicht nur auf einer Ernährungsumstellung, sondern auch auf zum Beispiel Schlafrhythmus und Stressreduktion liegt. Ein ganzheitlicher Ansatz also.
Im dritten Teil werden dann viele gesunde Rezepte aufgeführt, die die Ernährungstipps aus dem Theorie-Teil berücksichtigen. Hier findet sich für jede Mahlzeit des Tages und jeden Geschmack etwas. Die Anleitungen sind dabei gut verständlich, auch Kochanfänger dürften hiermit zurecht kommen. Und ansprechende Bilder zu jedem Rezept gibt es auch.
Mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen.
Durch den übersichtlichen Aufbau kann man auch schnell noch einmal etwas nachschlagen und die tolle graphische Gestaltung ist schön anzusehen beim Lesen.
Von der Theorie war mir zwar einiges schon bekannt, aber vieles eben auch noch nicht. Das ganze Konzept klingt logisch und auch in den Alltag integrierbar.
Einzig die Tatsache, dass die Rezepte auf Gluten und Kuhmilch verzichten allein aus dem Grund, dass einige (wenige) Menschen das nicht vertragen, fand ich nicht ganz schlüssig. Mich würde das schon stark einschränken und ein richtiger Grund dafür wurde mir nicht geliefert.
Dennoch ein empfehlenswertes Buch, daher gibt es von mir vier von fünf Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für