Dietrich Grönemeyer
eBook, ePUB
Die Grönemeyer-Formel für gesundes Essen (eBook, ePUB)
einfach - günstig - nachhaltig
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Energiekosten explodieren und auch die Lebensmittelpreise steigen. Da befürchten viele, dass sie sich gesundes Essen bald nicht mehr leisten können. "Keine Sorge, das geht", sagen Professor Dietrich Grönemeyer und seine Frau Anja. Der Trick: Die richtige Auswahl an gesunden Lebensmitteln. Wer saisonales Gemüse aus der Region, Hülsenfrüchte, Beeren, Vollkorngetreide und Co. kauft und teure Fertigprodukte links liegen lässt, spart viel Geld und gewinnt nebenbei an Lebensqualität: Denn Körper, Seele und Umwelt profitieren auch davon! Was brauche ich wirklich? Wie vermeide ich Abfäll...
Die Energiekosten explodieren und auch die Lebensmittelpreise steigen. Da befürchten viele, dass sie sich gesundes Essen bald nicht mehr leisten können. "Keine Sorge, das geht", sagen Professor Dietrich Grönemeyer und seine Frau Anja. Der Trick: Die richtige Auswahl an gesunden Lebensmitteln. Wer saisonales Gemüse aus der Region, Hülsenfrüchte, Beeren, Vollkorngetreide und Co. kauft und teure Fertigprodukte links liegen lässt, spart viel Geld und gewinnt nebenbei an Lebensqualität: Denn Körper, Seele und Umwelt profitieren auch davon! Was brauche ich wirklich? Wie vermeide ich Abfälle? Welche Lebensmittel sind gesund? Und warum ist Selbstkochen das Beste überhaupt? Die "Grönemeyer-Formel" bringt es auf den Punkt. Dazu gibt es mehr als 40 genial günstige Rezepte, die Fastfood und Tiefkühlpizza ganz schön alt aussehen lassen. Einfach, gesund und klimafreundlich zu essen, ist nicht so schwierig, wie es scheint!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 23.06MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer zählt zu den renommiertesten Ärzten in Deutschland. Als Wissenschaftler, Visionär und Bestsellerautor setzt er sich seit Jahren für eine ganzheitliche Medizin zwischen Hightech und traditionellem Heilwissen, zwischen Psychosomatik und Umweltmedizin ein. Medizin verändern bedeutet für ihn auch, schon die Kleinsten zu einem selbstverantwortlichen und gesunden Leben stark zu machen.
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Seitenzahl: 187
- Erscheinungstermin: 8. Juli 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783965843813
- Artikelnr.: 68368959
Broschiertes Buch
Vielseitig - Ratgeber und Kochbuch in einem!
Vielseitig! Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer und Dipl. -Päd. Anja Grönemeyer haben eine gesunde Kochformel entwickelt, die ganz einfach anzuwenden ist!
'' günstig x lecker x einfach = gut für Mensch + Umwelt …
Mehr
Vielseitig - Ratgeber und Kochbuch in einem!
Vielseitig! Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer und Dipl. -Päd. Anja Grönemeyer haben eine gesunde Kochformel entwickelt, die ganz einfach anzuwenden ist!
'' günstig x lecker x einfach = gut für Mensch + Umwelt ''
Grönemeyer: ''Wer selbst kocht ist, ist klar im Vorteil''. Schon zum Einstieg ins Buch wird klar, worum es geht. Gesunde und nachhaltige Ernährung muss nicht teuer sein! Denn mit frischen und saisonalen Lebensmitteln kann man einiges an Geld sparen. Im Buch sind alle Ernährungsweisen berücksichtig - es ist also für jeden etwas dabei, ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan.
Die rund 40 Rezepte benötigen in der Regel 10- 30 Minuten, sind mit wenigen, aber gesunden Zutaten, einfach zuzubereiten - und dabei muss man kein Profi sein!
Das Buch bietet aber noch viel mehr. Die Tabelle zu den CO2 Fußabdrücken der jeweiligen Nahrungsmittel ist äußerst spannend. Außerdem wird hier die Philosophie der Kochformel erklärt. Am besten ist es, die Lebensmittel möglich naturbelassen und unverarbeitet in die Gerichte zu integrieren. Auf den folgenden Seiten gibt es kurze Erklärungen zu ''guten und schlechten Fetten'', zu pflanzlichen und tierischen Proteinen, zu Vitaminen und Mineralstoffen, sowie zu Bio- Tierhaltung. Das Buch liefert außerdem sehr hilfreiche Einkaufstipps - beispielsweise: Das MHD ist nicht das Wegwerfdatum... und am besten Einkaufen geht mit einem Einkaufszettel, um Zeit zu sparen und um vielleicht auch eventuellen ''Verführungen'' Stand zu halten.
Man sieht, das Buch zielt darauf ab, clever einzukaufen und den Kreislauf zu nutzen - wenig wegzuschmeißen oder auch, eventuelle Abfälle nochmals zu verwenden.
Das handliche Format des Buchs gefällt mir äußerst gut. Mein Highlight sind die vegetarischen ''Rouladen mal ganz anders'', die auch ohne Fleischfüllung auskommen. Wer gerne auf Fleisch setzt, wird sich an dem Hähnchenschnitzel mit Krautsalat erfreuen. Für veganer gibt es eine Pasta mit Pilz- Nuss- Bolognese.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Professor Dietrich Grönemeyer ist bekannt für gute Bücher und ist Arzt und kennt sich bestens mit Ernährung aus. Anja Grönemeyer ist ausgebildete Diplom Pädagogin und arbeitet eng mit Professor Grönemeyer zusammen. Das Buch kommt in einem handlichen Format und ist …
Mehr
Professor Dietrich Grönemeyer ist bekannt für gute Bücher und ist Arzt und kennt sich bestens mit Ernährung aus. Anja Grönemeyer ist ausgebildete Diplom Pädagogin und arbeitet eng mit Professor Grönemeyer zusammen. Das Buch kommt in einem handlichen Format und ist auch nicht all zu dick. Man bekommt eine gute Einführung zum Thema Nahrung, Essen, Einkauf und Kochen. Da gibt’s einige gute Fakten und wichtige Tabellen und auch Warenkunde. Wer sich damit noch nicht auskennt, der kann hier einen knappen, guten Überblick erlangen. Für Neulinge ist es aber an manchen Stellen vielleicht zu knapp gehalten. Seite 13, Hafermilch statt Kuhmilch. Ist ja alles recht und gut, aber das ist hier viel zu knapp und allgemein gehalten. Da hätte rein gehört, dass Mandelmilch meist eine weite Reise hinter sich hat und man auch sonst auf vieles achten muss. Ach der Ausspruch, viele Ersatzprodukte sind von Fleischprodukten kaum mehr zu unterscheiden finde ich immer fragwürdig. Warum will ich was ersetzt haben, was ich so nicht mehr essen will wie es schon vorkommt? Das gehört hinterfragt und beleuchtet und das ist hier einfach zu platt. Esst Ersatzprodukte (okay, der Hinweis, je weniger Inhaltsstoffe auf einer Packung, umso besser, den gibt es, aber das gilt ja für alles!) und die Bilanz ist besser und ihr tut Gutes. Das ist so schlicht nicht richtig und gehört wenn, dann auch genau erklärt. Da stützen sich aber Neulinge dann auf den Absatz.
Die Rezepte sind Durchschnitt und bieten wenig überraschendes oder Neues und waren mir bekannt oder sind nicht mein Geschmack.
Ich bin schon enttäuscht, denn da hätte man viel mehr daraus machen können, auch wenn es kurz und knapp gemacht ist. Da fehlt mir einfach Info. Auch immer die Aussage, das Vollkornprodukte immer besser sind, darf man so nicht stehen lassen. Ich vertrage es nicht und fahre da mit Weißmehl gesünder und besser. Das gehört einfach auch erwähnt in einem Ratgeber.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch beginnt mit allgemeinen Informationen zu gesunder Ernährung, welche Lebensmittel nachhaltig sind und worauf man im täglichen Leben achten sollte um sich günstig, nachhaltig und gesund zu ernähren. Die meisten Informationen waren mir nicht neu, dennoch finde ich, das man …
Mehr
Das Buch beginnt mit allgemeinen Informationen zu gesunder Ernährung, welche Lebensmittel nachhaltig sind und worauf man im täglichen Leben achten sollte um sich günstig, nachhaltig und gesund zu ernähren. Die meisten Informationen waren mir nicht neu, dennoch finde ich, das man sich das durchaus auch immer wieder ins Gedächtnis rufen sollte. Die Rezepte gefallen mir gut. Was mir aufgefallen ist, dass häufig Mengen für zwei Personen angegeben sind, so muss man für die Familienküche umrechnen. Super fand ich, dass die Anzahl vegetarischer Rezepte überwiegt - eben auch nachhaltig. Ich werde sicher viele Rezepte ausprobieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit großer Sorgfalt bringen Anja und Prof. Dietrich Grönemeyer gute Argumente und viel Wissen zum Thema gesundes Essen auf den Punkt.
Welche Vorteile es hat, selbst zu kochen, wie viel Spaß das gemeinsame Kochen macht, gesund und vor allem mit …
Mehr
Ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit großer Sorgfalt bringen Anja und Prof. Dietrich Grönemeyer gute Argumente und viel Wissen zum Thema gesundes Essen auf den Punkt.
Welche Vorteile es hat, selbst zu kochen, wie viel Spaß das gemeinsame Kochen macht, gesund und vor allem mit gutem Gewissen zu essen, dabei an die Welt und die Gesundheit zu denken, Spartipps für die Küche und auch Hinweise auf so wichtige Dinge wie „Weniger wegwerfen“ – all das und noch viel mehr ist im ersten Drittel des Buches auf etwa 40 Seiten zu finden.
Besonders gut gefällt mir die Liste (mit den tollen Infos) der empfohlenen Top-12-Lebensmittel, die besonders gesund, klima- und umweltfreundlich und dazu noch preiswert sind. Sehr wertvoll sind für mich auch die Infos zum ökologischen Fußabdruck.
Die tollen Rezepte sind eine gute Hilfe auf dem Weg zur gesunden und nachhaltigen Ernährung. Auf je einer Doppelseite findet sich neben einem einfachen Rezept ein ganzseitiges Foto der leckeren Mahlzeit.
Sicherlich wird es noch eine Zeitlang dauern, bis ich die vielen Tipps für mich gespeichert habe, also wird das Buch in greifbarer Nähe bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Grönemeyer-Formel für gesundes Essen wird in diesem Buch
wunderbar erklärt.
Nach ein paar einleitenden Worten der beiden Autoren, geht es auch schon los.
Wie koche ich selbst gesund, günstig und dann auch noch
umweltschonend?
Es gibt viele gute Tipps und …
Mehr
Die Grönemeyer-Formel für gesundes Essen wird in diesem Buch
wunderbar erklärt.
Nach ein paar einleitenden Worten der beiden Autoren, geht es auch schon los.
Wie koche ich selbst gesund, günstig und dann auch noch
umweltschonend?
Es gibt viele gute Tipps und Anleitungen.
Z.B. Die Top 12 Lebensmittel, Lagerhaltung und auch Einkaufstipps.
Egal ob für den Kochanfänger oder Profi.
Alles ist sehr gut gegliedert und bebildert.
Die 40 Rezepte sind sehr schön fotografiert und appetitlich angerichtet.
Hier ist für jeden etwas dabei.
Die Zutatenliste ist übersichtlich und wer die Basics zu Hause hat, muss wenig dazu einkaufen.
Zudem steht bei jedem Rezept durch bunte Skalen gekennzeichnet,
wie gut es in den Punkten günstig, nachhaltig und Zeit abschneidet.
Dazu gibt es Tipps und Informationen zum jeweiligen Rezept.
Die von mir getesteten Gerichte entsprachen genau den Angaben
und auch die Zubereitungszeit stimmte.
Am Ende des Buches gibt es einen hübsch gestalteten Saisonkalender.
Mein Fazit:
Ein sehr schönes, handliches und vor allem unempfindliches Kochbuch
das gleichzeitig ein guter Ratgeber ist.
Kompakt zusammengestellt und sehr übersichtlich in der Handhabung.
Die Welt wird hier nicht neu erfunden und es ist auch nicht alles
neu, was hier erklärt wird.
Wer aber ein alltagstaugliches Rezeptbuch mit gesunden und gelingsicheren
Rezepten sucht, ist mit diesem Buch gut bedient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sinnvoll & vielseitig
„Die Grönemeyer-Formel für gesundes Essen: einfach – günstig – nachhaltig“ ist ein zeitgemäßes, hilfreiches und interessantes Buch von dem Mediziner und Wissenschaftler Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und der …
Mehr
Sinnvoll & vielseitig
„Die Grönemeyer-Formel für gesundes Essen: einfach – günstig – nachhaltig“ ist ein zeitgemäßes, hilfreiches und interessantes Buch von dem Mediziner und Wissenschaftler Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und der Diplom-Pädagogin Anja Grönemeyer.
Die Kosten steigen in allen Bereichen, also auch für Lebensmittel und so gut wie jeder versucht an irgendeiner Stelle zu sparen. Am gesunden Essen möchte man natürlich nicht sparen und in diesem Buch liefern die Autoren einige interessante und hilfreiche Ideen, wie wir uns gesund, lecker, günstig und nachhaltig ernähren können.
Natürlich ist nicht alles neu. Jeder der sich schon einmal mit seiner Ernährung beschäftigt hat und dabei versucht hat regional, saisonal und klimaschonend einzukaufen, wird hier auf viel Bekanntes stoßen. Aber mir hat das Buch dennoch aus zweierlei Gründen sehr gut gefallen. Zum einen ist es sehr schön und übersichtlich gestaltet. Die wichtigsten Punkte sind kompakt zusammengefasst und schnell zu erfassen. Zum anderen enthält es über 40 leckere Blitzrezepte, die einfach nachzukochen sind. Die meisten davon sind für zwei Personen, wenn man nun für fünf oder mehr Menschen kocht, geht es nicht mehr ganz so blitzartig, lecker ist das Ergebnis aber dennoch.
Mir gefällt dieser Ratgeber sehr gut, der übersichtliche Gemüse-Saison-Kalender im hinteren Innencover und interessante Zusatzfakten über unsere Umwelt runden das Buch gelungen ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch bietet eine gute Zusammenfassung von Tipps, Ideen und Fakten rund um eine nachhaltige und gesunde Lebensweise, die auch nicht zwingend teuer sein muss. Für Einsteiger ist dies sehr gut geeignet und auch schon Erfahrene werden vielleicht gern die ein oder andere Info hier gern …
Mehr
Das Buch bietet eine gute Zusammenfassung von Tipps, Ideen und Fakten rund um eine nachhaltige und gesunde Lebensweise, die auch nicht zwingend teuer sein muss. Für Einsteiger ist dies sehr gut geeignet und auch schon Erfahrene werden vielleicht gern die ein oder andere Info hier gern nachschlagen. Gestaltet ist das Buch sehr abwechslungsreich. Dank Bilder ansprechenden Layouts und der Einsatz von Farben wirkt es frisch und interessant.
Besonders schön fand ich hier die Liste der Top-12-Lebensmittel, aber auch die Übersicht der „Fußabdrücke einzelner Lebensmittel“ auch wenn hier die Farbgebung etwas verwirrend erscheint und mMn lieber auf neutralere Farben zurück gegriffen hätte werden sollen um die eigenen Spalten zu unterscheiden. Ampelfarben suggerieren „gut und schlecht“, was mit den Werten der Liste jedoch nicht übereinstimmt.
Dennoch find ich eine Übersicht der Lebensmittel gut. Auch Einkaufs- und Spartipps werden genannt, Kräuter vorgestellt und die Vorratshaltung angepriesen. Auch wie Kinder den verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmittel lernen ist Thema des Buches.
Die darauffolgenden Rezepte sind eher einfacher Natur, werden aber ansprechend präsentiert und sind rasch umsetzbar. Toll für die Alltagsküche! Neben Zubereitungszeit und Menge wird zu jedem Rezept dank bunter Balken aufgezeigt, wie gut es in den Punkten Sparsamkeit, Nachhaltigkeit und Zeit abschneidet. Teilweise begleiten sogar Tipps und Infos die Rezepte. Zudem empfinde ich viele der Rezepte auch als familientauglich und leicht wandelbar. Zudem sind alle Gerichte rasch gekocht und einfach. Sogar mein größtes Kind hat dies inspiriert sich selbst und allein an einige der Rezepte zu wagen.
Beim Cover selbst, habe ich dank des Themas gehofft einen dieser neuen matten kartonierten Einbände vorzufinden. Dieser Einband scheint jedoch einen schmutzabweisende Folierung zu besitzen und weist glänzende Highlights auf, was wirklich toll ausschaut und in der Küche sicher praktisch ist, dem Nachhaltigkeitsgedanken jedoch etwas widerspricht. Dafür aber ist dieser innenseitig mit einem sehr praktischen Saisonkalender bedruckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
