Irene Hannon
eBook, ePUB
Die alte Villa auf den Klippen (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Nicht nur beruflich steht Ashley vor dem Aus. Auch privat muss sie eine herbe Enttäuschung verkraften. Da kommt ihr das Angebot der zurückgezogen lebenden Rose gerade recht: Sie kann Miteigentümerin einer viktorianischen Villa werden. Gemeinsam wollen Ashley und Rose dem alten Gemäuer neues Leben einhauchen, um dort exklusive Empfänge und Traumhochzeiten zu veranstalten. Aber dazu sind erhebliche Baumaßnahmen erforderlich und auch das parkähnliche Gelände muss gründlich umgestaltet werden. Jon, ein begabter Landschaftsgärtner, macht Ashley ein Angebot, das sie nicht ausschlagen kann....
Nicht nur beruflich steht Ashley vor dem Aus. Auch privat muss sie eine herbe Enttäuschung verkraften. Da kommt ihr das Angebot der zurückgezogen lebenden Rose gerade recht: Sie kann Miteigentümerin einer viktorianischen Villa werden. Gemeinsam wollen Ashley und Rose dem alten Gemäuer neues Leben einhauchen, um dort exklusive Empfänge und Traumhochzeiten zu veranstalten. Aber dazu sind erhebliche Baumaßnahmen erforderlich und auch das parkähnliche Gelände muss gründlich umgestaltet werden. Jon, ein begabter Landschaftsgärtner, macht Ashley ein Angebot, das sie nicht ausschlagen kann. Aber warum versteckt der sympathische Mann sein Gesicht immer hinter einer Maske? Wird es ihr gelingen, hinter seine Fassade zu blicken? Und wird ihr gefallen, was sie da sieht? Irene Hannon studierte Psychologie und Journalistik. Sie in Leseproben enthalten kündigte ihren Job bei einem Weltunternehmen, um sich dem Schreiben zu widmen. In ihrer Freizeit spielt sie in Gemeindemusicals mit und unternimmt Reisen. Die Bestsellerautorin lebt mit ihrem Mann in Missouri. www.irenehannon.com Instagram: irenehannonauthor Facebook: Irene Hannon
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.43MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Irene Hannon studierte Psychologie und Journalistik. Sie in Leseproben enthalten kündigte ihren Job bei einem Weltunternehmen, um sich dem Schreiben zu widmen. In ihrer Freizeit spielt sie in Gemeindemusicals mit und unternimmt Reisen. Die Bestsellerautorin lebt mit ihrem Mann in Missouri. www.irenehannon.com Instagram: irenehannonauthor Facebook: Irene Hannon
Produktdetails
- Verlag: Francke-Buch
- Seitenzahl: 366
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783963627668
- Artikelnr.: 72403104
Broschiertes Buch
Eine neue Geschichte von Autorin Irene Hannon, die im fiktiven Örtchen Hope Harbor spielt. Und was für eine fesselnde dazu! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es war von der ersten Seite an spannend, berührend und absolut ein Pageturner. Seien es die neuen Figuren Ashley, …
Mehr
Eine neue Geschichte von Autorin Irene Hannon, die im fiktiven Örtchen Hope Harbor spielt. Und was für eine fesselnde dazu! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es war von der ersten Seite an spannend, berührend und absolut ein Pageturner. Seien es die neuen Figuren Ashley, Rose, Jon oder die bereits bekannten Bewohner des Städtchens, ganz besonders natürlich Charley, alle wachsen, einen ans Herz (wenn sie es nicht schon längst getan haben). Irene Hannon ist es mal wieder gelungen eine ganz besondere, mit sehr viel Tiefgang versehene, Liebesgeschichte zu erzählen, von zwei Menschen, die ihre eigene Leidensgeschichte haben und nicht mehr an das große Glück geglaubt haben. Man lernt diese Menschen in diesem Roman so gut kennen, dass sie einem schnell ans Herz wachsen, mit ihnen fühlt und mit ihnen hofft. Dabei ist die Geschichte abwechslungsreich und niemals langweilig. Im Gegenteil. Ich bin durch die Zeilen geflogen und irgendwie hab ich gehofft, dass es niemals endet, aber natürlich gab es auch ein Ende. Es hat mich aber gefreut zu lesen, dass es weitergehen wird mit Geschichten aus Hope Harbor ! Ich freue mich darauf, denn Irene Hannons Geschichten sind hoffnungsvoll, authentisch, gefühlvoll und mit so viel Tiefgang ausgestattet, absolute Leseempfehlung von mir!
Ashley, die gerade beruflich und privat gescheitert ist, kann Mit-Eigentümerin einer alten, viktorianischen Villa werden. Sie wagt damit einen Neuanfang an einem ganz anderen Ort. Doch Hope Harbor hatte sie schon in der Kindheit fasziniert. Doch um der Villa und vor allem dem Umfeld neues Leben einzuhauchen, sie für Traumhochzeiten und exklusive Empfänge herzurichten, muss noch viel investiert werden. Sie braucht dabei unter anderem auch die Unterstützung des Landschaftsgärtners Jon. Warum ist dieser Mann so distanziert und versteckt sein Gesicht? Und sind alle Kosten, die auf Ashley zukommen überhaupt stemmbar? Das Projekt scheint daher schon am Anfang zum Scheitern verurteilt zu sein.
Eine Geschichte mit Tiefgang, voller Liebe, Glaube, Hoffnung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Leseerlebnis wie ein warmer Sonnenstrahl an der Küste
"Die alte Villa auf den Klippen" von Irene Hannon entführte mich auf eine emotionale Reise an die zerklüftete Küste Oregons. Von der ersten Seite an war ich gefesselt von der Geschichte der jungen Ashley, die …
Mehr
Ein Leseerlebnis wie ein warmer Sonnenstrahl an der Küste
"Die alte Villa auf den Klippen" von Irene Hannon entführte mich auf eine emotionale Reise an die zerklüftete Küste Oregons. Von der ersten Seite an war ich gefesselt von der Geschichte der jungen Ashley, die nach einer Reihe von Schicksalsschlägen einen Neuanfang in dem Küstenort Astoria wagt.
Die alte Villa, hoch oben auf den Klippen gelegen, wird zu Ashleys Zufluchtsort und neuem Zuhause. Das Haus, voller Erinnerungen und Geheimnisse, inspiriert sie dazu, ihr Leben neu zu gestalten und sich ihren Träumen zu stellen.
Hannons Schreibstil ist warmherzig und einfühlsam. Sie versteht es meisterhaft, die Atmosphäre des Küstenortes Astoria einzufangen und die Charaktere lebendig werden zu lassen. Besonders Ashley und die exzentrische Rose, die neue Besitzerin der Villa, fand ich sehr sympathisch. Es war mir ein Vergnügen, sie auf ihrem Weg zu begleiten und ihre Entwicklung zu beobachten.
Neben der fesselnden Geschichte bietet der Roman auch tiefe Einblicke in Themen wie Freundschaft, Familie, Vergebung und Neuanfang. Hannon zeigt auf berührende Weise, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben und seinen Träumen zu folgen.
Die atemberaubende Kulisse der Küste Oregons spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte. Die raue Schönheit der Landschaft, die tosenden Wellen und die zerklüfteten Klippen spiegeln die emotionalen Höhen und Tiefen der Charaktere wider und unterstreichen die Atmosphäre des Romans.
Besonders gut gefallen hat mir die vielschichtigen und liebenswerten Charaktere, die fesselnde und berührende Geschichte über Vergebung, die detaillierte Beschreibung der atemberaubenden Landschaft und die Botschaft des Romans, dass es nie zu spät ist, sein Leben zu ändern.
"Die alte Villa auf den Klippen" ist ein wundervoller Roman, der mich von Anfang bis Ende begeistert hat. Er ist ein perfekter Roman für alle, die sich nach einer leichten und hoffnungsvollen Lektüre sehnen, die gleichzeitig tiefgründige und bewegende Momente bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für den Inhalt bitte den Klappentext lesen. Alle Bücher der Reihe kann man unabhängig voneinander lesen.
Es ist wie immer ein schönes Gefühl nach Hope Harbor zurück zu kommen. Der Einstieg in die Geschichte war sehr leicht und interessant. Der Schreibstil und die …
Mehr
Für den Inhalt bitte den Klappentext lesen. Alle Bücher der Reihe kann man unabhängig voneinander lesen.
Es ist wie immer ein schönes Gefühl nach Hope Harbor zurück zu kommen. Der Einstieg in die Geschichte war sehr leicht und interessant. Der Schreibstil und die Geschichte sind so fesselnd, dass ich das Buch gerne in einem Rutsch gelesen hätte, aber leider hat man ja noch Verpflichtungen.
Ich würde sagen ein großer Schwerpunkt in diesem Buch ist die Charakterentwicklung, die sanft aber konsequent vorangetrieben wird und die Geschichte zu etwas Besonderem macht. Ashley, Jon und Rose sind wunderbare Charaktere, die vielschichtig und liebevoll ausgearbeitet wurden. Das Setting ist einfach traumhaft, auch wenn ich mir das Anwesen etwas anders vorstelle als auf dem Cover.
Der Glaube an Gott ist zart in die Handlung eingewoben. Nicht aufdringlich aber auch nicht zu übersehen. Hier wird immer wieder deutlich, dass Gott Umstände und andere Menschen nutzt um zu uns zu sprechen. Doch wir müssen für dieses Sprechen auch offen sein und Menschen in unser Leben lassen, die das Recht haben auch unangenehme Fragen zu stellen. Auf der anderen Seite zeigt es, dass wir uns auch von Gott gebrauchen lassen müssen und dass alles in Liebe geschehen muss.
Das Buch ist wie eine Decke, sie hüllt einen ein, ist kuschlig und weich und hat dabei das richtige Maß an Gewicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Narben erinnern uns an das Erlebte, aber sie definieren nicht unsere Zukunft
Nach einer herben Enttäuschung wagt Ashley den großen Schritt und möchte in Hope Harbor einen kompletten Neustart wagen. Edgecliff soll aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und zukünftig als …
Mehr
Narben erinnern uns an das Erlebte, aber sie definieren nicht unsere Zukunft
Nach einer herben Enttäuschung wagt Ashley den großen Schritt und möchte in Hope Harbor einen kompletten Neustart wagen. Edgecliff soll aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und zukünftig als wundervoller Veranstaltungsort für Traumhochzeiten und andere Festlichkeiten in neuem Glanz erstrahlen. Das Haus selbst und der einst prächtige Garten benötigen mehr als eine helfende Hand, um der alten Villa einen passenden Rahmen zu verliehen. Ashley begegnet Jon, der als Landschaftsgärtner kräftig zupacken kann. Aber warum trägt er immer Basecap, Sonnenbrille und Maske ?
Hope Harbor ist für viele schon zu einer zweiten Heimat geworden und Irene Hannon ermöglicht mit dem neuen Band "Die alte Villa auf den Klippen" wieder eine emotionale und spirituelle Reise in den charmanten Küstenort. Es ist wie Heimkommen und genauso liebevoll und warmherzig fühlt sich auch die ganze Erzählung an.
Manchmal gibt es Verletzungen im Leben, die zwar verheilen, aber auch Jahre später noch brennen und deutlich sichtbare Spuren auf der Haut und in der Seele hinterlassen. Mit genau diesen Narben lebt Jon zwar weiter, denn für ihn gibt es keine Salbe und kein Pflaster, um den Schmerz und die öffentliche Ablehnung jemals lindern zu können.
Hannon beschreibt sehr eindringlich und nachvollziehbar den inneren Kampf, den Jon täglich mit sich selbst ausficht und stellt ihm mit Ashley eine ebenso verletzte junge Frau an die Seite. Die beiden sind sich gegenseitig Pflaster für die geschundenen Seelen und der Autorin gelingt es mit ihrer ehrlichen und bewegenden Erzählweise, die Gefühls - & Gedankenwelt der beiden Hauptfiguren zu öffnen, um gemeinsam mit ihnen die Antworten auf Fragen nach der Identität, Sinn des Lebens, Glauben und Liebe zu finden.
Das malerische Küstenstädtchen ist der perfekte Schauplatz für Romantik, Vergangenheitsbewältigung und Glaubensfragen, denn hier werden Träume wahr, heilen Herzen und neue Perspektiven öffnen sich. Zeig mir deine Narben und erzähle mir deine Geschichte - diese Aufforderung gilt nicht nur für das Buch, sondern ist auch ein Wegweiser für uns alle, nicht immer auf das Makellose und den schönen Schein unser Augenmerk zu legen, sondern bewusst hinter die Fassade zu schaen und hinter der vermeintlich "beschädigten" Oberfläche eine Menschen zu entdecken, der eine eigene Geschichte hat und trotz - oder gerade wegen - seiner Narben besonders liebenswert ist.
Das Leben tut weh, aber der Glaube und die Liebe wirken wie ein heilendes Pflaster - Irene Hannon erschafft mit ihren Hope-Harbor-Reihe echte Wohlfühlromane mit tiefgehenden christlichen Botschaften.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieser Roman enthält viele Lebensweisheiten und ich konnte nicht anders, als mit Post-its zu arbeiten, um meine Lieblingsstellen zu markieren.
Die Bücher aus Hope Harbor sind für mich wie eine kleine Auszeit und Erholung für die Seele. Sie erinnern mich ein wenig an die Filme …
Mehr
Dieser Roman enthält viele Lebensweisheiten und ich konnte nicht anders, als mit Post-its zu arbeiten, um meine Lieblingsstellen zu markieren.
Die Bücher aus Hope Harbor sind für mich wie eine kleine Auszeit und Erholung für die Seele. Sie erinnern mich ein wenig an die Filme von Katie Fforde. Die Protagonisten sind authentisch dargestellt, der Schreibstil ist flüssig und leicht lesbar. Es war auch schön, einigen Nebencharakteren aus früheren Büchern erneut zu begegnen.
Ashley kam nach Hope Harbor, um eine alte Villa zum Leben zu erwecken, in der Hochzeiten und andere Veranstaltungen gefeiert werden können. Sie wird dabei von der Besitzerin der Villa unterstützt. Um das Grundstück rund um die Villa erstreckt sich ein traumhafter Garten, der auf Vordermann gebracht werden muss. Um diesen Garten wieder in seiner alten Pracht erstrahlen zu lassen, wendet sie sich an Jon, einen Landschaftsarchitekten. Wie zu erwarten, verlieben sich Ashley und Jon ineinander, doch bis zum Happy End müssen einige Hürden überwunden werden.
Der Fokus dieses Romans liegt darauf, dass es nicht auf die äußere Schönheit ankommt, sondern auf den Charakter eines Menschen, der ihn schön macht. Der Glaube an Gott ist sanft und unaufdringlich in die Geschichte eingebaut. Ich mag die Geschichten aus Hope Harbor, denn sie handeln immer von Hoffnung, dem Wiederaufleben des Glaubens und dem Finden der Liebe.
Wer gerne Bücher mit einem ersichtlichen Happy End und Tiefe mag, der macht beim Kauf dieses Buches keinen Fehlgriff. Ich empfehle es sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ashley hat einige Rückschläge hinter sich und ist wagt nun einen Neuanfang in dem kleinen Städtchen Hope Harbour. Dort wird sie Miteigentümerin einer alten viktorianischen Villa und plant, gemeinsam mit Rose, die in der Villa aufgewachsen ist, die Umbauarbeiten. Ihr Ziel: eine …
Mehr
Ashley hat einige Rückschläge hinter sich und ist wagt nun einen Neuanfang in dem kleinen Städtchen Hope Harbour. Dort wird sie Miteigentümerin einer alten viktorianischen Villa und plant, gemeinsam mit Rose, die in der Villa aufgewachsen ist, die Umbauarbeiten. Ihr Ziel: eine einzigartige Eventlocation.
Unter anderen begegnet sie dabei dem Landschaftsarchitekten Jon, der durch eine große Explosion schwerwiegende Verletzungen erlitten hat. Gesicht und Körper sind seither von Narben gezeichnet und bis auf seine Arbeit, wagt er sich kaum unter Menschen.
Wo alle drei Verletzung und Ablehnung erlebt haben, dürfen sie jetzt erkennen wie sie anderen auf dem Weg der Heilung begleiten und selbst heil werden können.
Irene Hannon hat mit diesem Buch einen schönen Wohlfühlroman geschaffen. Er reiht sich ein in die anderen Hope Harbour-Romane, allerdings war es für mich persönlich das erste Buch dieser Autorin. Die Handlung der Bücher ist unabhängig voneinander, doch der Ort und wiederkehrende Personen verbinden die Reihe.
Zwar habe ich zu Beginn ein wenig Zeit gebraucht um richtig „anzukommen“ in Hope Harbour, doch mit der Zeit hat die Handlung an Fahrt aufgenommen und damit auch das Lesevergnügen zugenommen.
Die Autorin malt eine wunderschöne Landschaft vor das innere Auge, was mich immer wieder innehalten ließ. Ihr Schreibstil ist flüssig, unaufgeregt, aber mit viel Tiefgang.
In diesem Buch erwarten den Leser viele amüsante und humorvolle Dialoge mit Weisheiten die einen zum Nachdenken anregen.
Einen Stern Abzug gebe ich dem Buch, weil mich besonders die Hauptperson Ashley nicht so recht abgeholt hat. Trotz allem hatte ich das Gefühl sie bleibt mir irgendwie fremd.
Umso mehr habe ich Rose und die ein oder andere Person aus dem Städtchen ins Herz geschlossen. Auch Jons Charakter wirkte auf mich um einiges vielschichtiger.
Die Autorin macht in der Geschichte deutlich, dass wir alle mehr sind, als man auf den ersten Blick zu sehen vermag und wahre Schönheit nicht nur äußerlich ist.
Eine schöne und tiefgründige Erzählung in einem tollen Setting!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unsere beliebte Hope Harbor Reihe geht endlich weiter. Wir dürfen mit Ashley Teilhaber einer wunderbaren alten Villa werden. Rose, die Miteigentümerin ist eine sehr geheimnisvolle Frau, die ihr Herz aber auf dem rechten Fleck hat. In ihrem bisherigen langen Leben musste sie schmerzhafte …
Mehr
Unsere beliebte Hope Harbor Reihe geht endlich weiter. Wir dürfen mit Ashley Teilhaber einer wunderbaren alten Villa werden. Rose, die Miteigentümerin ist eine sehr geheimnisvolle Frau, die ihr Herz aber auf dem rechten Fleck hat. In ihrem bisherigen langen Leben musste sie schmerzhafte Erfahrungen machen, so dass sie die Öffentlichkeit scheut und meidet.
Und nun bringt Ashley viel frischen Wind in das alte Gemäuer. Auch sie hat eine traurige Phase hinter sich und gibt sich voller Elan an die Sanierung der alten Villa. Sie soll wieder mit Fröhlichkeit durch exklusive Empfänge und Traumhochzeiten zum Leben erwachen.
Jon, der Landschaftsgärtner bekommt den Auftrag alles herzurichten. Er ist sehr wortkarg, schon fast ängstlich und verhüllt sein Gesicht. Was ist nur los mit ihm? Ashley setzt alles daran, es herauszufinden. Ob Jon sie hinter die Maske blicken läßt?
Besonders gut hat mir das "Wiedersehen" mit den mir liebgewordenen Menschen in Hope Harbor gefallen. Charly macht weiterhin seine traumhaften Fischtaccos und wird wieder von Floyd und Gladys begutachtet. Auf ein Kaffeetrinken auf der Lavendelfarm darf der Leser sich auch freuen.
Der Schreibstil ist wie gewohnt und hat mich in Urlaubsstimmung versetzt. Die Protagonisten sind toll ausgearbeitet und es viele verschiedene Charaktere.
Der Schwerpunkt in dem Buch war für mich, dass aus qualvoll zugefügten Narben, sowohl innerlich als auch äußerlich mit Gottes Hilfe und heilender Hand eine Schönheit entstehen kann, die wertvoll und einzigartig ist. Der christliche Glaube und das Gebet sind dezent in das Leben der Protagonisten eingefügt worden und runden die Geschichte sehr gut ab.
Es war wieder einmal ein eindrucksvoller Ausflug nach Hope Harbor mit vielen Erlebnissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Willkommen in Hope Harbor, wo Herzen heilen...und die Liebe aufblüht. Mit dieser Anmerkung der Autorin entführt sie uns in eine Geschichte voller Tiefgang, Überraschungen und wundervoller Charaktere.
Der Deal, den die 80jährige Rose und die junge Ashley bezüglich der …
Mehr
Willkommen in Hope Harbor, wo Herzen heilen...und die Liebe aufblüht. Mit dieser Anmerkung der Autorin entführt sie uns in eine Geschichte voller Tiefgang, Überraschungen und wundervoller Charaktere.
Der Deal, den die 80jährige Rose und die junge Ashley bezüglich der viktorianischen Villa Edgecliff in Oregon eingehen, könnte nicht besser sein. Als Historikerin schwebt Ashley so einiges für diese besondere Villa vor und die bislang zurückgezogene Rose kommt immer mehr aus ihrem Schneckenhäuschen heraus.
Eine enge Freundschaft entwickelt sich, in der beide Frauen lernen, mehr hinter die Mauern zu schauen, ganz besonders auch bei dem Landschaftsgärtner Jon, der durch einen schlimmen Schicksalsschlag gezeichnet ist.
Dieser Ort trägt seinen Namen zurecht, hilft er doch jedem einzelnen, die Sichtweisen zu korrigieren und zu sehen, wie es in den Herzen der Menschen aussieht.
Aufregende Zeiten stehen für das alte Gemäuer an, das nun für Empfänge jeglicher Art aufgehübscht wird. Freundschaften entstehen und man merkt beim Lesen, wie sehr man sich in den bezaubernden Ort samt seiner neuen und alten Bewohner verliebt.
Ob Charley Lopez und seine heißbegehrten Tacos und vor allem seine Lebensweisheiten, ein leckerer Café de Olla in der "Perfekten Bohne", die beiden ewig kabbelnden Freunde Pater Murphy und Pastor Baker, das Geheimnis um Allison und Lucy Lynn und viele weitere Details machen den Roman so liebenswert und feinfühlig.
Ich hab jede einzelne Seite genossen, hab mit gefiebert, gehofft, gebangt und gelitten- denn mit einer sanften und gefühlvollen Art wird das Thema Hoffnung, innere Schönheit und echte Freundschaft herausgearbeitet, gleichzeitig aber auch den Umgang mit Vorurteilen.
Gleichzeitig gibt es aber auch einige, die ihren Glauben an das Leben, die Liebe und Aufrichtigkeit verloren haben, ebenso wie wachsende Zweifel, ob Gott einige Schicksalsschläge verhindern hätte können und seine Schäfchen wirklich liebt.Nach und nach erhalten sie auf verschiedene Arten Stoff zum Nachdenken oder erleben, was Gott schon längst veranlasst hat und wie er liebevoll für jeden Einzelnen sorgt.
Ein ganz starkes Buch mit viel Tiefgang, facettenreich, nachdenklich stimmend und emotional.
Für mich ein Lesehighlight und ich freue mich schon, mehr von der Autorin zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit "Die alte Villa auf den Klippen" hat sich Irene Hannon erneut in mein Herz geschrieben und ich bin völlig verzaubert.
Dieses Buch ist wie im Mousse au Chocolat - von Anfang bis zum Schluss ein Hochgenuss.
Diesmal begegnet man Ashley und Jon und auch wenn das Ende von Anfang an …
Mehr
Mit "Die alte Villa auf den Klippen" hat sich Irene Hannon erneut in mein Herz geschrieben und ich bin völlig verzaubert.
Dieses Buch ist wie im Mousse au Chocolat - von Anfang bis zum Schluss ein Hochgenuss.
Diesmal begegnet man Ashley und Jon und auch wenn das Ende von Anfang an klar ist, der Weg dorthin ist spannend und voller tiefer Lebensweisheiten, die häufig von Charly (ich liebe diesen Charakter) oder Rose ausgesprochen werden. Hier gab es so einige Dialoge, die auch mir persönlich viel zu sagen hatten.
Dadurch erhält diese leichte und warme Liebesgeschichte großen Tiefgang. Der Schreibstil ist erneut zauberhaft und lässt einen durch dieses Buch schweben. Von meinem inneren Auge entstanden schöne Bilder und ich war mittendrin, konnte alles fühlen, verstehen und miterleben.
Die Charaktere waren authentisch und liebenswert beschrieben. Schön ist es auch, dem ein oder anderen aus den anderen Büchern neu zu begegnen. Es gibt Szenen, die einem Gänsehaut verleihen, die schmerzen, aber auch so einige, die zum Schmunzeln anregen oder mich sogar laut haben lachen lassen.
Die Botschaft dieses Buches ist, dass man von äußerer Schönheit nicht auf die Innere schließen kann und umgekehrt. Oft ist wahre Schönheit etwas verborgen, man muss danach suchen, um sie zu sehen.
"Das Haus auf den Klippen" ist ein grandioses Buch, das ich von Herzen empfehle und das von Neuanfängen, Hoffnung, Liebe, Freundschaft, Großzügigkeit und Ermutigung spricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Feinfühlig, schön und tiefgründig“
In ihrem Roman „Die alte Villa auf den Klippen“ beschreibt die Autorin Irene Hannon das Aufeinandertreffen zweier ausdrucksstarker Frauen, die beide Geheimnisse und Wunden mit sich herumtragen. Durch ihr gemeinsames …
Mehr
„Feinfühlig, schön und tiefgründig“
In ihrem Roman „Die alte Villa auf den Klippen“ beschreibt die Autorin Irene Hannon das Aufeinandertreffen zweier ausdrucksstarker Frauen, die beide Geheimnisse und Wunden mit sich herumtragen. Durch ihr gemeinsames Projekt, eine viktorianische Villa, öffnen sie sich mehr und mehr füreinander und entwickeln eine tiefe Freundschaft. Und auch die Liebe kommt ganz und gar nicht zu kurz, zeigt sie sich doch in ihrer Entstehung zwischen der jüngeren der beiden Frauen mit der männlichen Hauptperson, dem Landschaftsgärtner Jon.
Was leicht beginnt, entwickelt sich zunehmend facettenreich. Die Autorin hat eine wunderbar feine Art, die Handlung entstehen und ansteigen zu lassen, die mich persönlich sehr berührt hat. Dabei spricht sie ganz und gar nicht oberflächlich, sondern tiefgründig und gezielt den grundlegenden Wunsch eines jeden Menschen an, zutiefst geliebt zu werden und das unabhängig von äußeren Faktoren. Wie oft tragen wir äußere und noch häufiger innere Wunden mit uns herum, genau darauf bedacht, diese hinter Masken zu verstecken, um uns selbst zu schützen. Aber wie klar es in dem Roman zum Ausdruck kommt, ist es so wichtig, sich verletzlich zu machen und sich für andere Menschen zu öffnen. Selbst wenn man sich nicht sicher ist, ob Ablehnung oder Liebe entgegengebracht wird.
Das Buch veranschaulicht auf schöne Weise, dass in einem Menschen mehr steckt, als man auf den ersten Blick von außen sehen kann. Gott hat so viel mehr in seine Schöpfung gesteckt und es braucht Zeit und Vertrauen, bis das ans Licht kommt. Ein Satz, der mich bewegt hat und der das Hauptthema des Buches gut in Worte fasst, lautet: „Schönheit liegt nicht im Antlitz, sondern ist ein Licht im Herzen.“ Es ermutigt mich, bei meinen Mitmenschen hinter die Fassade oder Maske blicken zu wollen, um die ganz Schönheit zu entdecken.
Ich möchte den Roman wärmstens weiterempfehlen, vielleicht auch als Urlaubslektüre, stehen doch jetzt die Sommerferien vor der Tür. Er ist leicht zu lesen und birgt eine wunderschöne Tiefgründigkeit, die zu Herzen geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für