Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn deine Liebe das Ende der Welt bedeutet: dramatische Romantasy um vier Göttergaben, einen ewigen Fluch und die Entscheidung zwischen Liebe und dem Überleben einer ganzen Welt Einst schufen vier Gottheiten das Land Alania und seine vier Völker. Damit die Menschen in Frieden gedeihen mögen, machten die Gottheiten jedem Volk ein mächtiges Geschenk. Doch eine Tafel, die jeden mit Blut geschriebenen Wunsch erfüllte, erwies sich als mächtiger als die anderen Göttergaben und weckte Neid und Krieg unter den Völkern - bis die Kriegerin Daria in einem verzweifelten Moment einen Wunsch notie...
Wenn deine Liebe das Ende der Welt bedeutet: dramatische Romantasy um vier Göttergaben, einen ewigen Fluch und die Entscheidung zwischen Liebe und dem Überleben einer ganzen Welt Einst schufen vier Gottheiten das Land Alania und seine vier Völker. Damit die Menschen in Frieden gedeihen mögen, machten die Gottheiten jedem Volk ein mächtiges Geschenk. Doch eine Tafel, die jeden mit Blut geschriebenen Wunsch erfüllte, erwies sich als mächtiger als die anderen Göttergaben und weckte Neid und Krieg unter den Völkern - bis die Kriegerin Daria in einem verzweifelten Moment einen Wunsch notierte, der zum Fluch wurde. Seither ist der Palast gespalten, Männer und Frauen leben getrennt. Darunter leidet vor allem Kronprinzessin Malena. Sie will nicht glauben, dass alle Männer ihr Böses wollen, nur weil sie eine Frau ist. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, den Palast zu einen - und dabei ihre frisch entdeckten Gefühle für den Krieger Aries zu erkunden. Doch ausgerechnet das soll ihr Ziehbruder Valerian mit allen Mitteln verhindern. Denn nur er kennt den wahren Preis für Malenas Gefühle ... Stefanie Hasses Fantasyroman »Der verbotene Wunsch« ist der erste Teil der Dilogie »Die vier Göttergaben« - opulente, romantische Fantasy in einer Welt, die von ihren Göttern verlassen wurde. Band 2 wird kurze Zeit später erscheinen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.33MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Stefanie Hasse lebt mit ihrem Mann, ihren Kindern und ihrem Chihuahua Loki zwischen Hunderten von Büchern. Wenn sie nicht gerade an fantastisch-romantischen oder spannenden Geschichten arbeitet, um ihre Leser*innen ein weiteres Mal mit unvorhergesehenen Wendungen zu überraschen, taucht sie nur allzu gerne in fremde Buchwelten ab oder tauscht sich mit ihren Fans auf Instagram aus. Weitere Informationen unter: www.StefanieHasse.de
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426460092
- Artikelnr.: 61420060
Broschiertes Buch
Im Palast der Hauptstadt Dariana leben Männer und Frauen streng voneinander getrennt, die angehende Princepa Malena, die ihre Mutter schon als Kleinkind verloren hat, wächst streng bewacht unter Frauen auf. Der zukünftige Princeps Valerian, den sie als Bruder betrachtet, ist ihr …
Mehr
Im Palast der Hauptstadt Dariana leben Männer und Frauen streng voneinander getrennt, die angehende Princepa Malena, die ihre Mutter schon als Kleinkind verloren hat, wächst streng bewacht unter Frauen auf. Der zukünftige Princeps Valerian, den sie als Bruder betrachtet, ist ihr einziger männlicher Vertrauter, doch sobald sie gekrönt sind, wollen Malena und Val die Geschlechtertrennung aufheben. Direkt nach ihrer Krönung sollen Princeps und Princepa einen Wunsch auf eine magische Tontafel schreiben - als Valerian allerdings erfährt, was das für Malenas Schicksal bedeutet, weigert er sich, die Tafel zu benutzen.
"Der verbotene Wunsch" von Stefanie Hasse ist ein spannender Fantasy-Roman, der mich schnell in seinen Bann gezogen hat. Der Einstieg hat mir etwas Konzentration abgefordert, da die Geschichte in zwei verschiedenen Handlungssträngen und aus mehreren Perspektiven erzählt wird, doch es hat nicht lange gedauert, bis ich total in dem Buch versunken war und es am Liebsten ohne Pause durch geschmökert hätte. Malena ist eine Protagonistin, die mir sofort sympathisch war, sie und auch den Großteil der anderen Figuren fand ich ausreichend beschrieben, dass ich mir ein gutes Bild von ihnen machen konnte. Lediglich Valerian hätte für meinen Geschmack etwas ausführlicher dargestellt sein dürfen, er ist in den ersten Kapiteln etwas im Hintergrund verblasst.
Den Schreibstil fand ich eingängig und fesselnd, auch das Reich Alania mit seinen vier Völkern, das das Setting bildet, hat mir gut gefallen. Die Vorgeschichte des Landes um die Gaben der vier Götter hat sich im Lauf der Handlung erst nach und nach entfaltet, da hätte ich gern etwas mehr Information vorab bekommen, doch das hat dem Lesevergnügen meiner Meinung nach keinen Abbruch getan. Für mich war diese Geschichte ein echter Pageturner - der mit einem Cliffhanger endet, so dass ich sehr glücklich war, dass der Fortsetzungsband "Das verratene Herz" schon bereit lag. Insgesamt hat mich dieses Buch bis zur letzten Seite hin begeistert, so dass ich dafür gern eine Leseempfehlung ausspreche.
Fazit: Wer sich auf die wechselnden Handlungsstränge und Perspektiven einlässt, der wird hier mit einer wunderbar fantasievollen Geschichte belohnt. Aber Achtung, es handelt sich um den ersten Band eines Zweiteilers - inklusive Cliffhanger - so dass ich empfehle, die Fortsetzung schon mal bereit zu legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die zukünftige Princepa Malena und ihr Ziehbruder Valerian, der einmal der Princeps ihres Reiches werden wird, wachsen getrennt nach Geschlechtern im Palast von Alania auf.
Die Kindheit war für das junge Mädchen nicht einfach, denn die Männer begegnen ihr, genau wie zuvor ihren …
Mehr
Die zukünftige Princepa Malena und ihr Ziehbruder Valerian, der einmal der Princeps ihres Reiches werden wird, wachsen getrennt nach Geschlechtern im Palast von Alania auf.
Die Kindheit war für das junge Mädchen nicht einfach, denn die Männer begegnen ihr, genau wie zuvor ihren Vorfahrinnen, mit Ablehnung und sogar Hass. Die Beiden fiebern deshalb dem Tag ihrer Krönung entgegen. Dann dürfen sie gemeinsam das Reich regieren und können, indem sie ihre Wünsche in Blut auf eine Tafel schreiben, etwas gegen die Trennung von Männern und Frauen innerhalb des Palastes unternehmen.
Doch nach der Krönung ändert Valerian seine Meinung plötzlich und will diesen Wunsch nicht mehr niederschreiben. Ausschlaggebend dafür ist ein Gespräch mit dem obersten Prister Lothair. Valerian zieht sich völlig von seiner Schwester zurück und der einzige, der noch in seine Gemächer kommt, ist Lothair.
Malena versucht verzweifelt herauszubekommen, was passiert ist und warum ihr Ziehbruder seine Einstellung so plötzlich geändert hat. Unterstützung bekommt sie überraschenderweise von Valerians obersten Gardisten und bestem Freund Aries.
Zu diesem wunderschönen Cover brauche ich wohl nichts mehr sagen, oder?!
Alexander Kopainski hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet und meinen Geschmack damit genau getroffen.
Es hat nicht lange gedauert, bis ich in die Geschichte eingetaucht bin. Der Schreibstil von Stefanie Hasse ist mir bereits aus einigen ihrer Bücher bekannt und ich mag ihre lebendige, flüssige und eloqente Ausdrucksweise sehr. Sie schafft es, ihre Leser schon nach wenigen Seiten in die Geschichte zu ziehen.
Wir verfolgen die Geschichte aus drei unterschiedlichen Blickwinkeln. Einmal aus der Sicht von Malena, aus der ihres Ziehbruders Valerian und aus der Perspektive der Schamanin Taipa.
Malena ist erst drei Jahre alt, als ihre Mutter Anthea das grausame Schicksal ihrer Ahnen ereilt und einen frühen Tod findet. Eingesperrt in ihrer Hälfte des Palastes, sehnt sie sich nach der Welt hinter den großen Mauern. Geblieben ist ihr nur Valerian. Er ist immer für sie da und hat sie in all den Jahren beschützt vor den finsteren Blicken der männlichen Gardisten.
Malena ist zu Beginn eine sehr leichtgläubige, ahnungslose und unaufgeklärte Hauptprotagonistin. Doch das ist ihrer Erziehung geschuldet, denn sie ist unter Frauen aufgewachsen und hat so gut wie keine Kontakte zu Männern gehabt.
Im Laufe der Geschichte entwickelt Malena sich jedoch von einem scheuen Mädchen zu einer tapferen, jungen Frau. Allerdings fehlte es mir bei ihr und auch allen anderen Figuren etwas an Tiefe. Sie hat vorher, außer zu ihrem Bruder, zu keinem jungen Mann Kontakt gehabt und ich konnte das Wachsen ihrer Gefühle für Aries nicht so richtig nachvollziehen.
Ihr Ziehbruder Valerian ist freundlich und sehr um Malena besorgt, trotzdem konnte ich irgendwie keinen Zugang zu ihm finden. Er blieb für mich etwas blass. Ich denke jedoch, dass es daran lag, dass wir im ersten Teil nur wenige Kapitel aus seiner Perspektive betrachten konnten und so einfach die Zeit fehlte, um ihn besser kennenzulernen.
Mein Liebling in diesem ersten Band der Reihe ist definitiv Aries. Er hat sehr schnell mein Herz erobert. Ich mochte seine Art und es hat mir gefallen, dass er seine Vorurteile Malena gegenüber schnell fallen lassen konnte. Die Liebesgeschichte zwischen Aries und Malena entwickelt sich in einem guten Tempo. Die Beiden und auch Taipa und Cheveyo kommen sich nach und nach näher.
Die dritte Perspektive hat mich zu Beginn etwas verwirrt, denn ich konnte lange Zeit nicht zuordnen, in welchem Zusammenhang Taipa mit der Handlung steht. Sie ist eine angehende Schamanin und Heilerin. Um ihre Schwester zu retten, folgt sie dem Weg der großen Erdenmutter. Begleitet wird sie von Cheveyo, ihrem besten Freund und zukünftigen Häuptling ihres Stammes. Taipa ist als Schamanin und Heilerin hilfsbereit, aber auch voreingenommen gegenüber neuem. Allerdings war sie mir nicht sonderlich sympathisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rezension „Der verbotene Wunsch“ von Stefanie Hasse
Meinung
Stefanie Hasse zählt für mich zu den All Time Favorite Autorinnen und besonders auf diese Neuerscheinung war ich sehr gespannt. Mit seinem düsteren und doch magischen Cover weckte es sofort mein …
Mehr
Rezension „Der verbotene Wunsch“ von Stefanie Hasse
Meinung
Stefanie Hasse zählt für mich zu den All Time Favorite Autorinnen und besonders auf diese Neuerscheinung war ich sehr gespannt. Mit seinem düsteren und doch magischen Cover weckte es sofort mein Interesse.
Der Schreibstil der Autorin war mir bisher immer als einnehmend, flüssig und mitreißend bekannt, doch in diesem Buch traf ich gerade zu Beginn auf verworrene und teils verstrickte Sätze, die es mir schwer machen einzutauchen. Nach und nach gewöhnte ich mich an diese Wirrungen und konnte die Geschichte genießen.
In „Der verbotene Wunsch“ lernen wir drei Perspektiven kennen, was ich sehr spannend und interessant fand. Zuerst begegnen wir Malena und Valerian. Während der Stil etwas holperte, konnte die Handlung selbst mich von Anfang an in den Bann ziehen. Die Idee erinnerte an das römische Reich. Ob es nun die Kleidung oder Orte waren, Allen haftete dieser römische Touch an.
Und so etwas mag ich unglaublich. Erst nach und nach offenbart uns Stefanie Hasse ihre Welt und gibt uns somit den nötigen Raum, um alles in sich aufzunehmen. Malena gefiel mir sehr gut und auch ihre Entwicklung wirkte authentisch. Sie war so herrlich lebensnah. Valerian wirkte zu Beginn etwas farblos für mich und ich konnte ihn nicht richtig greifen.
Doch auch dies änderte sich im Verlauf und besonders sein innerer Kampf wurde ehrlich dargestellt. Mit Taipa bringt Stefanie Hasse Abwechslung in die Geschichte, wenngleich ich auch nicht jede ihrer Ansichten teilte. Der Aufbau und Fortgang der Handlung zeigten sich spannend und geheimnisvoll. Stefanie Hasse liebt es ihre Leser mit kleinen Brocken zu quälen.
Ihre Welt zeigt sich vielschichtig und mit einer Vielzahl an Entdeckungen. Auch Emotionen und Gefühle kommen nicht zu kurz, stehen aber nicht im Vordergrund. Zum Ende hin wurde ich von einem Ereignis zum nächsten gejagt und bekam einen fiesen Chliffhanger präsentiert, der das Feuer für die Fortsetzung entfacht.
Fazit
„Der verbotene Wunsch“ präsentierte sich insbesondere zu Anfang holprig und mit verworrenen Sätzen. Wohin gegen die Welt und ihre Beschreibungen direkt punkten konnten. Stefanie Hasse schafft eine beeindruckende und geheimnisvolle Geschichte, die zwar hier und da Ecken und Kanten bot, aber im gesamten dennoch glänzt. Definitiv brauche ich die Fortsetzung, denn das Ende hatte es in sich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mich konnte das Buch einfach direkt überzeugen und mitreißen.
Geschichten von Stefanie Hasse lese ich nur zu gerne.
Der Schreibstil ist locker leicht zu lesen.
Das Hörbuch war toll umgesetzt die Sprecher waren authentisch und haben die Charaktere gut wiedergegeben.
Die …
Mehr
Mich konnte das Buch einfach direkt überzeugen und mitreißen.
Geschichten von Stefanie Hasse lese ich nur zu gerne.
Der Schreibstil ist locker leicht zu lesen.
Das Hörbuch war toll umgesetzt die Sprecher waren authentisch und haben die Charaktere gut wiedergegeben.
Die verschiedenen Protagonisten sind sehr authentisch und spannend.
Malena ist eine starke Protagonistin mit Ängsten und so viel Herz.
Ihre Beziehung mit ihrem Bruder ist so toll
Aries mochte ich einfach auf Anhieb, er ist so herzlich, stark und liebevoll.
Die Idee hinter der Storyline gefällt mich so unglaublich gut.
Der Cliffhanger ist soo fies..... damit hatte ich ja nicht gerechnet.
Eine Geschichte über Mythen, Götter, Liebe und eine Fluch der alles verändert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Das Land Alania und seine vier Völker wurden einst von vier Gottheiten erschaffen und damit die Menschen in Frieden gedeihen konnten, machten die Götter jedem Volk ein mächtiges Geschenk. Es stellte sich jedoch heraus, dass eine der Gaben mächtiger war als die anderen …
Mehr
Inhalt:
Das Land Alania und seine vier Völker wurden einst von vier Gottheiten erschaffen und damit die Menschen in Frieden gedeihen konnten, machten die Götter jedem Volk ein mächtiges Geschenk. Es stellte sich jedoch heraus, dass eine der Gaben mächtiger war als die anderen und weckte dadurch Neid bei den anderen Völkern. Krieg entbrannte wegen der Tafel, die jeden Wunsch erfüllte, der mit Blut auf ihr geschrieben wurde. Die Kriegerin Daria notierte in einem verzweifelten Moment einen Wunsch, der zum Fluch werden sollte.
Seitdem ist der Palast gespalten, Frauen und Männer wohnen getrennt und darunter leidet vor allem die Kronprinzessin Malena. Sie glaubt nicht daran, dass alle Männer ihr Böses wollen, nur weil sie eine Frau ist und ihr sehnlichster Wunsch ist es, den Palast wieder zu vereinen. Ausgerechnet ihr Ziehbruder Valerian will dies verhindern, denn nur er kennt den wahren Preis für Malenas Gefühle.
Meine Meinung:
Der Auftakt dieser Dilogie um die vier Göttergaben ist der Autorin gelungen, wenn auch mit ein paar Schwächen. Der Einstieg in das Buch hat sich für mich etwas schwierig dargestellt und die ersten beiden Drittel des Buches haben sich dadurch etwas gezogen. Teilweise war es auch etwas verwirrend, was aber das letzte Drittel alles wieder gut gemacht hat. Das Setting und die Idee dahinter sind richtig toll, aber irgendwie verliert man durch die Fülle an Informationen und den wechselnden Perspektiven recht schnell den Überblick.
Stefanie Hasse hat sehr interessante Charaktere erschaffen mit vielen verschiedenen Facetten. Der Schreibstil der Autorin ist sehr wortgewandt und die Handlung wird sehr bildhaft erzählt und es herrscht immer eine gewisse unterschwellige Spannung, die zum Ende hin, durch viele unvorhersehbare Wendungen den Leser mit einem fiesen Cliffhanger zurücklässt.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und denke, dass sich hier meine Verwirrung vom Anfang des ersten Teils in Wohlgefallen auflöst und das Level des letzten Drittel beibehält oder sogar toppt.
Mein Fazit:
Der verbotene Wunsch von Stefanie Hasse ist ein guter Einstieg in eine Welt voller Magie, trotz anfänglicher kleiner Schwächen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Vier Gottheiten erschufen Alania. Um ihren Völkern etwas Gutes zu tun, überließen sie jedem eine göttliche Gabe. Leider erwies sich die Wachstafel auf der mit Blut notierte Wünsche wahr wurde, als die mächtige der vier Gaben. Neid und Krieg zog unter die …
Mehr
Inhalt:
Vier Gottheiten erschufen Alania. Um ihren Völkern etwas Gutes zu tun, überließen sie jedem eine göttliche Gabe. Leider erwies sich die Wachstafel auf der mit Blut notierte Wünsche wahr wurde, als die mächtige der vier Gaben. Neid und Krieg zog unter die Völker ein, was den Wunsch von Daria zu einem Fluch werden ließ. Fortan war der Palast von Darian gespalten – Frauen und Männer konnten nicht mehr miteinander leben. Die Halbgeschwister Malena und Valerian wachsen gemeinsam auf und haben ein vertrautes Verhältnis. Schon früh gehen sie gegen die Vorurteile und Gerüchte über das jeweils andere Geschlecht an. Als zukünftige Herrscher, möchten sie zusammen durch das Notieren ihrer Wünsche, der Trennung im Palast ein Ende bereiten. Doch das erweist sich schwieriger, als gedacht. Wird es ihnen gelingen das Leben am Palast zu verändern? Kann Malena ihrem traurigen Schicksal entfliehen?
Meinung:
Ein mega Cover voller Magie und Mystik, dass perfekt zum Buch passt und mich sofort angesprochen hat. Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Sichten erzählt, was es anfangs vielleicht nicht ganz einfach macht, ins Buch zu finden. Schnell ist aber klar, dass die Protagonisten mehr miteinander verbindet, als es zuerst scheint. Spätestens als sie aufeinander treffen, wird klar, dass sie das Schicksal nur verändern können, wenn sie sich aufeinander einlassen. Durch den lockeren, leichten Schreibstil von Stefanie Hasse finde ich mich schnell in ihrer Fantasy Welt zurecht. Die Charaktere sind mir sehr sympathisch und die Geschichte ist durchwegs spannend und nie langweilig. Am meisten hat mich Malenas Stärke beeindruckt. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht und gebe dem Buch gerne 5 von 5 Sternen. Ich freue mich schon auf den Folgeband, um zu erfahren, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bis zu diesem Buch kannte ich nur die Kurzgeschichte von Stefanie Hasse aus „December Dreams“, welche mir sehr gut gefallen haben. Dieses Mal nimmt uns die Autorin in eine Fantasy-Welt, angelehnt an die römische Antike, mit. Die Geschichte wird aus der Sicht unterschiedlicher …
Mehr
Bis zu diesem Buch kannte ich nur die Kurzgeschichte von Stefanie Hasse aus „December Dreams“, welche mir sehr gut gefallen haben. Dieses Mal nimmt uns die Autorin in eine Fantasy-Welt, angelehnt an die römische Antike, mit. Die Geschichte wird aus der Sicht unterschiedlicher Protagonisten erzählt, die im Laufe der Handlung aufeinandertreffen und ein gemeinsames Ziel verfolgen. Mit viel Ehrgeiz wird gegen die gegen vorgegebene Schicksale angegangen. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin sehr gut. Der Auftakt der Dilogie ist ihr gelungen und freue mich auf Band 2, der im Frühjahr 2022 erscheinen soll, um zu erfahren, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Geschichte an sich ist spannend und der Hintergrund davon auch sehr gut. Nur wurde ich leider mit der Erzählperspektive nicht warm und es war wirklich manchmal schwer der Geschichte zu folgen, aber das ist ja mein problem gewesen. Da alles andere sehr gut gepasst hat und harmoniert hat und …
Mehr
Die Geschichte an sich ist spannend und der Hintergrund davon auch sehr gut. Nur wurde ich leider mit der Erzählperspektive nicht warm und es war wirklich manchmal schwer der Geschichte zu folgen, aber das ist ja mein problem gewesen. Da alles andere sehr gut gepasst hat und harmoniert hat und ich die Geschichte an sich eigentlich super fand (also die Idee dahinter), gibt es trotzdem vier Sterne von mir.
Das Cover finde ich mega ansprechend und es hat mich quasi angezogen. Diese farben sind einfach so harmonisch und passen einfach perfekt zusammen. Was sagt ihr zum Cover? Habt ihr das Buch schon gelesen? Wie ist eure Meinung zum Buch?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*Meine Meinung*
„Der verbotene Wunsch“ ist der erste Band der Dilogie um die vier Göttergaben. Da ich die Bücher von Stefanie Hasse immer sehr mochte, wollte ich auch dieses Buch unbedingt lesen, vor allem, da mein letztes Fantasybuch schon einige Zeit her war.
Ich muss …
Mehr
*Meine Meinung*
„Der verbotene Wunsch“ ist der erste Band der Dilogie um die vier Göttergaben. Da ich die Bücher von Stefanie Hasse immer sehr mochte, wollte ich auch dieses Buch unbedingt lesen, vor allem, da mein letztes Fantasybuch schon einige Zeit her war.
Ich muss gestehen, dass es mir zu Beginn sehr schwer fiel, ins Buch einzusteigen und ich es immer wieder beiseite legte, weil ich einfach keinen Zugang dazu finden konnte… dies besserte sich jedoch nach einiger Zeit und schon bald konnte ich mich besser in der Geschichte wiederfinden.
Ganz überzeugen konnte sie mich jedoch ehrlich gesagt nicht, was an mehreren Punkten lag: zum einen tat ich mir mit den Charakteren sehr schwer, denn Malena war insgesamt sehr naiv und das besserte sich im Verlauf des Buches nicht wirklich. Von Valerian hätte ich mir gewünscht, dass er nach dem Gespräch mit dem Priester den Kontakt zu Malena sucht und sich erklärt - dann hätte sie sein Verhalten auch verstanden. So erfahren wir gefühlt immer nur aus der Entfernung etwas über Valerian und er wirkt unsympathisch, unnahbar und verschlossen. Insgesamt konnte ich mit beiden nur wenig anfangen, was ich in Anbetracht der Tatsache, dass es sich um zwei der Hauptfiguren handelt, wirklich schade fand.
Taipa gefiel mir hingegen ganz gut und ich hätte gerne viel mehr über ihre Heilertätigkeit erfahren, ebenso über Cheveyo und ihre gemeinsame Vergangenheit. Auch Aries mochte ich irgendwie, auch wenn ich gerne noch mehr über ihn erfahren hätte, um ihn wirklich einschätzen zu können.
Der Plot ist interessant und es hätte meiner Meinung nach so viele Möglichkeiten gegeben, noch mehr daraus zu machen, aber irgendwie hat Stefanie Hasse bei diesem Buch nicht alles aus sich herausgeholt - meiner Meinung nach. Mir persönlich fehlte die Spannung und daher manchmal die Motivation weiterzulesen. Im zweiten Teil des Buches ging es dann schon eher rund, aber irgendwie überschlugen sich die Ereignisse zu sehr, um noch glaubhaft zu wirken und wirklich spannender wurde es dadurch nicht.
Gut gefallen hat mir auch dieses Mal der Schreibstil der Autorin, denn sie beschreibt viele Inhalte sehr bildhaft, was sehr angenehm zu lesen ist. Das Ende überraschte mich und brachte dann doch einen Cliffhanger mit, der mich dazu bringt, den Folgeband lesen zu wollen - denn irgendwie war es ja doch ganz interessant.
*Fazit*
Ein Plot mit viel Potenzial, welches leider nur unzureichend genutzt wurde, unsympathischen Haupt- und sympathischen Nebencharakteren und einem Ende, das mich überraschte. Ich bin dennoch gespannt auf Band 2.
Wertung: 3 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und wirkt mystisch, sowie fantastisch zugleich. Optisch ist es sehr schön gestaltet und auch farblich sehr gut und passend gestaltet. Es toller Blickfang, der neugierig auf das Buch macht.
Meinung:
Dies ist der Auftakt und somit der erste Band einer …
Mehr
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und wirkt mystisch, sowie fantastisch zugleich. Optisch ist es sehr schön gestaltet und auch farblich sehr gut und passend gestaltet. Es toller Blickfang, der neugierig auf das Buch macht.
Meinung:
Dies ist der Auftakt und somit der erste Band einer Fantasy Dilogie, die hiermit startet.
Eine verworrene und ereignisreiche Geschichte, welche bildlich, spannend und unterhaltsam geschrieben ist. Schnell kommt man in die Sichtweise von Malena hinein. Aber auch die Sichtweise von Valerian lernt man schnell kennen und auch ihn kann man durchaus verstehen.
Die wechselnden Perspektiven machen das Ganze noch spannender und geben der Geschichte einen ganz besonderen Touch. Den erst nach und nach blickt man immer weiter in die Konstruktion hinein und auch erst nach und nach setzten sich die einzelnen Puzzle-Teile zusammen. Durch die verschiedenen Perspektiven bleibt es anfangs recht verwirrend und mysteriös.
Die verschiedenen Perspektiven werden anhand von Malena, Valerian und Taipa erzählt. Der Schreibstil ist dabei sehr angenehm und bildlich. Man kann sich alles sehr gut vorstellen und sich gut in die Situationen und Gefühlen hinein denken. Die Beschreibungen sind detailreich und bildhaft formuliert und es liest sich sehr flüssig und locker. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Spannung wird dabei auch sehr gut aufgebaut.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte und auch nicht Spoilern will. Daher halte ich mich mit inhaltlichen Angaben zurück.
Eine interessante Geschichte und ein fantastisches Setting sorgen hier für schöne Lesemomente und machen Lust auf den zweiten Band. Von diesem erhoffe ich mir noch etwas mehr Tiefe und Bon gespannt, was diese Dilogie noch bereit hält.
Fazit:
Eine verworrene und ereignisreiche Geschichte, welche bildlich, spannend und unterhaltsam geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
