Samantha Shannon
eBook, ePUB
Der Orden des geheimen Baumes - Die Magierin / Königin von Inys Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Thon, Wolfgang
Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Eine Königin, eine Magierin, eine Drachenreiterin - nur gemeinsam sind sie einem uralten Feind gewachsen. Sollte Königin Sabran von Inys kinderlos sterben, werden die Drachen zurückkehren. Denn ihre Familie ist das einzige Hindernis, das die Bestien zurückhält. Doch Auftragsmörder kommen ihr immer näher. Zu ihrem Glück ist ihre Zofe Ead in Wahrheit eine Magierin vom Orden des geheimen Baumes, die sie beschützt. Zur gleichen Zeit in dem weit im Osten liegenden Reich Seiiki, wo Drachen wie Götter verehrt werden, rettet eine junge Drachenreiterin einem Schiffbrüchigen das Leben - und v...
Eine Königin, eine Magierin, eine Drachenreiterin - nur gemeinsam sind sie einem uralten Feind gewachsen. Sollte Königin Sabran von Inys kinderlos sterben, werden die Drachen zurückkehren. Denn ihre Familie ist das einzige Hindernis, das die Bestien zurückhält. Doch Auftragsmörder kommen ihr immer näher. Zu ihrem Glück ist ihre Zofe Ead in Wahrheit eine Magierin vom Orden des geheimen Baumes, die sie beschützt. Zur gleichen Zeit in dem weit im Osten liegenden Reich Seiiki, wo Drachen wie Götter verehrt werden, rettet eine junge Drachenreiterin einem Schiffbrüchigen das Leben - und verdammt sich damit selbst. Der Orden des geheimen Baumes: 1. Die Magierin 2. Die Königin
Erscheint demnächst: Das Kloster des geheimen Baumes 1. Die Thronfolgerin 2. Die Drachenreiterin
Erscheint demnächst: Das Kloster des geheimen Baumes 1. Die Thronfolgerin 2. Die Drachenreiterin
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.04MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Samantha Shannon ist in West London geboren und aufgewachsen. Sie studierte Englische Sprache und Literatur in Oxford. Mit zwölf Jahren begann sie zu schreiben, mit fünfzehn arbeitete sie bereits an ihrem ersten Roman. Im Alter von 21 Jahren veröffentlichte sie einen Roman mit dem Originaltitel »The Bone Season«, der ein internationaler Bestseller wurde und der Auftakt zu einer siebenbändigen Fantasy-Reihe ist. Mit »Der Orden des geheimen Baumes« war sie als Finalistin bei den Lambda Literary Awards 2020 aufgestellt. Dessen Prequel »Das Kloster des geheimen Baumes« erscheint 2023 bei Penhaligon.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 1. September 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641245542
- Artikelnr.: 59139089
»Empfehlung für alle, die epische Settings und detailreiche Erzählungen mögen (...).« WIENERIN
Gebundenes Buch
GEWALTIGES SETTING, JEDOCH VIELE LÄNGEN.
Was für ein Cover, was für ein Klappentext, was für eine Aufmachung! Ich war von allen drei Sachen so dermaßen begeistert, dass ich auf heißen Kohlen saß, bis das Buch erschienen ist.
Meine Meinung.
Um ehrlich zu …
Mehr
GEWALTIGES SETTING, JEDOCH VIELE LÄNGEN.
Was für ein Cover, was für ein Klappentext, was für eine Aufmachung! Ich war von allen drei Sachen so dermaßen begeistert, dass ich auf heißen Kohlen saß, bis das Buch erschienen ist.
Meine Meinung.
Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Mich hat dieses Buch wirklich ein Stück weit ratlos zurückgelassen… Aber fangen wir mal von vorne an.
Das Buch hat meiner Meinung nach unendlich viele Längen und zieht sich stellenweise wie Kaugummi. Als Leser schaltet man da gerne ab, was allerdings aufgrund des hochgestochenen Schreibstils sehr schwer fällt. Allgemein habe ich mir mit manchen Sätzen sehr schwer getan und musste sie mehrmals lesen. Vielleicht lag das aber auch an den vielen Namen der Charaktere und der Orte. Zugegeben, am Anfang war ich einfach nur verwirrt und konnte der Geschichte aufgrund der vielen Namen und Orte schlichtweg nicht folgen. Für mich war es ein sehr holpriger Start ins Buch und ich habe leider sehr lange gebraucht, um mich an den Stil und die Charaktere zu gewöhnen.
Die Perspektiven werden einmal aus dem Westen und ihren Charakteren erzählt und einmal aus dem Osten und ihren Darstellern. An sich haben sie nichts gemeinsam sondern nur einen gemeinsamen Feind, den sie bezwingen wollen. Ich hatte das Gefühl entweder man liebt einen Charakter oder man kann ihn nicht ausstehen – etwas zwischendrin ist irgendwie nicht möglich. Was nichts Negatives ist! Leider konnte ich aufgrund der Masse an Charakteren mit keinem so wirklich eine enge Verbindung herstellen – am meisten noch mit der Kammerzofe Ead. Die Aufteilung in West und Ost fand ich super spannend und hat auch definitiv Sinn gemacht, wie man im Laufe der Geschichte dann schnell merkt. Hierfür gibt es einen klaren Pluspunkt.
Allgemein muss ich sagen, dass ich die Idee der Geschichte unglaublich grandios und komplex finde! Drachen liebe ich sowieso, dafür gibt es einen weiteren Pluspunkt. Ich finde nur, dass sich die Autorin beim Schreiben hin und wieder etwas „verloren“ hat und den roten Faden somit auch. Die Längen hätten meiner Meinung nach nicht sein müssen, ein bisschen gekürzt wäre es noch viel spannender gewesen. Das Ende zeigt das unglaubliche Potenzial der Autorin, was ich mir zwischendrin noch viel mehr gewünscht hätte.
Wovon ich im Übrigen auch kein Fan bin ist die Aufteilung eines englischen Buches in zwei Teile, wenn sie im Englischen ein Buch umfasst. Man hat immer das Gefühl, doppelt zur Kasse gebeten zu werden. Dies habe ich im Übrigen auch schon bei Strange the dreamer kritisiert.
FAZIT.
Man muss sich darauf einlassen wollen. Es ist keine Geschichte, die man mal schnell liest – wovon ich ja ein Fan bin. Aufgrund der Längen und der sich etwas hinschleppenden Geschichte muss ich leider Punkte abziehen. Wer komplexe Settings und High-Fantasy liebt, wird hier auf jeden Fall auf seine Kosten kommen! Ich möchte nochmal betonen, dass ich die Sterne aufgrund der Längen abziehe und nicht aufgrund der Handlung.
Bewertung: 3 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Die Magierin" ist der erste Teil des Fantasy-Epos "Der Orden des geheimen Baumes" von Samantha Shannon.
Die Art zu schreiben und Welten zu erschaffen hat mich bei Samantha Shannon seit geraumer Zeit begeistert. Deshalb war ich überaus auf dieses phantastische Werk …
Mehr
"Die Magierin" ist der erste Teil des Fantasy-Epos "Der Orden des geheimen Baumes" von Samantha Shannon.
Die Art zu schreiben und Welten zu erschaffen hat mich bei Samantha Shannon seit geraumer Zeit begeistert. Deshalb war ich überaus auf dieses phantastische Werk gespannt, welches viele Mythen und Sagen miteinander vereint und dennoch zu etwas ganz Eigenem wird. Auch wenn die Geschichte nicht gleich mit viel Getöse lospoltert, so entwickelt sie schon nach wenigen Seiten einen ganz besonderen Charme. Man muss sich nur darauf einlassen können.
Hat man sich komplett in die Geschichte fallen gelassen, so erwarten den Leser wunderbare Beschreibungen, die erst eine eher unterschwellige Spannung kreieren und sich später dann zu einem großen Spannungsbogen entwickeln. Dort findet sich zudem ein rasanteres Tempo, während dies in der ersten Hälfte der Geschichte eher sanfteren Pfaden folgt. Zu jeder Zeit kann man sich aber von der Handlung gefangen nehmen lassen und ein spannendes Abenteuer erleben, bei dem es auch an Überraschungen und Twists nicht mangelt.
Durch die bildhafte Sprache der Autorin entsteht eine überaus lebendige Geschichte, die man sich vor dem geistigen Auge ausgesprochen gut vorstellen kann. Dies liegt auch an den verschiedenen Protagonisten, aus denen die Geschichte abwechselnd erzählt wird. Dadurch entsteht eine wunderbare Tiefe, welche ein phantastisches Buch benötigt, um nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, sondern um etwas Eigenständiges und Raumgreifendes zu erschaffen.
Am Ende nimmt die Geschichte dann noch ordentlich an Fahrt auf und endet mit einem offenen Schluss. Ich bin sehr gespannt, wie dieses Werk weitergeht bzw. wie es sein Ende finden wird. Die Ereignisse verheißen so Einiges und ich bin sehr neugierig, wie Samantha Shannon alle Enden miteinander verknüpfen wird.
Fazit: Unterhaltsam, spannend und auch ein Stück weit episch; Samantha Shannon beweist mit diesem Werk erneut, was in ihr steckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei dieser Reihe war ich mir anfangs etwas unschlüssig, ob ich sie lesen soll, denn die wunderschönen Cover haben mich etwas getäuscht. Ohne den Klappentext zu lesen, habe ich mir sehr viel asiatischen Einfluss sowie jede Menge Schwertkämpfe und fliegende Ninjas vorgestellt. 😅 …
Mehr
Bei dieser Reihe war ich mir anfangs etwas unschlüssig, ob ich sie lesen soll, denn die wunderschönen Cover haben mich etwas getäuscht. Ohne den Klappentext zu lesen, habe ich mir sehr viel asiatischen Einfluss sowie jede Menge Schwertkämpfe und fliegende Ninjas vorgestellt. 😅 Womit ich hingegen überhaupt nicht gerechnet habe, war ein episches Abenteuer in einer sagenhaften Welt mit faszinierenden Charakteren und jeder Menge unvorhersehbaren Wendungen. Ich bin unfassbar glücklich, mich schlussendlich für diese Reihe entschieden zu haben, denn der Auftakt konnte mich absolut begeistern. Den Schreibstil empfand ich sehr detailreich, flüssig und wahrlich sehr angenehm zu lesen. Vor allem durch die Einwebung altertümlicher Wörter, genoss ich ein sehr bildhaftes Spektakel. Drachen sowie andere fantastische Kreaturen, Monarchien, ein gewaltiges Worldbuilding, queere Elemente (bei den Hauptprotagonisten 😍), Magier, Alchemie, Piraten und jede Menge mehr, die es noch zu entdecken gibt. Für diesen grandiosen Auftakt gibt es von mir unendlich viel Liebe und selbstverständlich eine klare Leseempfehlung 5+/5⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wer „Game of Thrones“ mag, sollte unbedingt auch „Der Orden des geheimen Baumes“ lesen.
Ich habe schon lange keine Fantasy-Geschichte mehr gelesen, die mir so gut gefallen hat.
Band 1 hat alles, was eine gute Fantasy-Story für mich braucht.
Es geht um Drachen und …
Mehr
Wer „Game of Thrones“ mag, sollte unbedingt auch „Der Orden des geheimen Baumes“ lesen.
Ich habe schon lange keine Fantasy-Geschichte mehr gelesen, die mir so gut gefallen hat.
Band 1 hat alles, was eine gute Fantasy-Story für mich braucht.
Es geht um Drachen und Königshäuser, um Macht und Intrigen, um Religion und Magie, um Ritter, Heldenmut, Freundschaft, Liebe, Hass. Das alles in einer unglaublich gut überlegten Welt, die aus verschiedenen Reichen besteht, die bunt und gleichzeitig furchtbar grau ist. Dabei wird alles so gut beschrieben, dass ich mich beim lesen tatsächlich in dieser Welt wiederfinde. Ich begleite die Figuren auf ihren teils sehr abenteuerlichen Wegen, bin bei Tané, als sie versucht eine Drachenreiterin zu werden, jage Meuchelmörder und werde fast seekrank, als ich mich mit Niclays auf dem Schiff der Piraten befinde.
Die Figuren sind sehr schön ausgearbeitet und man kann mit ihnen mitfiebern. Dadurch, dass man nicht nur einer Figur folgt, erlebt man mehrere Abenteuer an unterschiedlichen Schauplätzen gleichzeitig. Spannend dabei ist, dass man nicht immer ganz genau weiß, wer nun „gut“ und wer „böse“ ist. Oder geht das manchmal vielleicht sogar Hand in Hand einher? Oft wird das erst im Laufe der Geschichte etwas klarer, was meine Neugier erhöht hat.
Natürlich kommen auch in diesem Buch Wesen oder Wörter vor, die rein fiktiver Natur sind. Trotzdem ergibt sich aus dem Zusammenhang immer direkt, um was es sich dabei handelt, so dass man der Story problemlos folgen kann. Für alle Fälle gibt es aber am Ende des Buches noch eine sehr gut strukturierte Legende, in der die Figuren nach deren Zugehörigkeit, die verschiedenen Reiche, Zeitepochen etc. nochmal ganz ausführlich aufgelistet sind. Auch dadurch zeigt sich wieder, wie gut überlegt die gesamte Story ist.
Natürlich hat so eine Komplexität auch kleine Schattenseiten, es ist definitiv kein Buch, dass man mal eben so nebenher lesen kann. Und zwischenzeitlich hatte ich manchmal das Gefühl, dass das Buch etwas lang braucht, um auf den Punkt zu kommen. Zum Beispiel habe ich mich lange gefragt, was es denn nun mit dem Buchtitel auf sich hat und wann dieser besagte Orden endlich in Erscheinung tritt. Trotzdem würde ich diese kleinen „Durststrecken“ nicht als langatmig bezeichnen, denn gelangweilt habe ich mich bei diesem Buch nie!
Auch hatte ich auf den ersten paar Seiten durch die vielen Figuren etwas Probleme, mich zurechtzufinden. Das hat sich aber schnell gelegt und dann war ich voll in der Geschichte drin.
Das Ende kam dann etwas plötzlich und ist offen gehalten. Das hatte ich bei dieser Geschichte allerdings auch erwartet, denn sonst wäre es wirklich ein seeehr dickes Buch geworden.
Von mir aus hätte es noch ewig weitergehen können und ich bin froh, dass es noch einen 2. Teil gibt, auf den ich mich jetzt freuen kann! Würde mich nicht wundern, wenn wir auch diese Story irgendwann im TV sehen werden ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe von einigen Seiten Empfehlungen zu diesem Buch bekommen, aber nie mit solchem Nachdruck, wie ihr sie jetzt von mir bekommt. Denn Holy Orange Tree, wieso sagt ihr mir nicht, dass das Buch sooooo gut ist???
Ich habe wirklich lange gebraucht, bis ich in die Geschichte gekommen bin (170 …
Mehr
Ich habe von einigen Seiten Empfehlungen zu diesem Buch bekommen, aber nie mit solchem Nachdruck, wie ihr sie jetzt von mir bekommt. Denn Holy Orange Tree, wieso sagt ihr mir nicht, dass das Buch sooooo gut ist???
Ich habe wirklich lange gebraucht, bis ich in die Geschichte gekommen bin (170 Seiten, kein Scherz) und habe auch mehrfach überlegt, ob ich überhaupt weiterlesen soll. Zum Glück!! bin ich dran geblieben, denn das Buch ist ja wirklich der absolute Knüller. Ihr müsst euch einfach auf diese komplexe Geschichte einlassen, weil sie wirklich eine der besten ist, die ich bisher gelesen habe. Ich war sowas von involviert in die Welt der Charaktere und habe das Buch nicht mehr aus der Hand halten können. Es ist nicht ganz einfach zu verstehen und hat sicherlich seine Längen, aber ich glaube auch, dass es den langen Einstieg wert ist. Aus anderen Rezensionen habe ich entnommen, dass es spürbar ist, dass der originale Englische Titel im Deutschen in zwei Bücher gesplittet wurde und Band 1 auf deutsch quasi die erste Hälfte des Buches verkörpert. Das ist mir jetzt nicht so aufgefallen, ich empfand es eher so, als würden wir hier eine Vorgeschichte bekommen. Ähnlich wie die in „House of the Dragon“. Und ja, der Game of Thrones Vergleich, mit dem das Buch beworben wird, ist absolut verdient. Ich bitte euch darum, dem Buch wirklich eine Chance zu geben euch abzuholen, denn auch, wenn es etwas länger dauert, lohnt es sich am Ende sehr.
Instagram: @sandrasliteratur
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rezension „Der Orden des geheimen Baumes - Die Magierin: Roman (Königin von Inys 1)“ von Samantha Shannon
Meinung
Samantha Shannon erschafft ein gewaltiges Fantasy Epos, durchaus ausschweifend, detailreich und dennoch Bildgewaltig erzählt, welches man nicht …
Mehr
Rezension „Der Orden des geheimen Baumes - Die Magierin: Roman (Königin von Inys 1)“ von Samantha Shannon
Meinung
Samantha Shannon erschafft ein gewaltiges Fantasy Epos, durchaus ausschweifend, detailreich und dennoch Bildgewaltig erzählt, welches man nicht unbedingt nebenher lesen sollte. Denn man muss sich auf die Geschichte einlassen, muss seine Längen akzeptieren um im Verlauf etwas geboten zu bekommen, das vor Komplexität, spannungsgeladenen Handlungssträngen und starken, aber zugleich auch verletzlichen Charakteren strotzt.
Samantha Shannon’s Stil ist wahrlich außergewöhnlich und schon zu Beginn merkt man, dass diese Reise anders wird, als alle bekannte High Fantasy Werke. Ihre Beschreibungen sind umfangreich, aber der Leser wird mit Besonderheiten zuhauf belohnt. So zeichnet die Autorin zum Beispiel eine Welt, die vor Farben, Facetten, Komplexität und lebenden Bildern nur so sprüht.
Und wenngleich im englischen ein einzelner Band auf den Leser warten, so fühlte sich das Ende, der Cut, nicht aufgesetzt und künstlich erschaffen an. Auch hier zeigt sich eine Cleverness, die ich selten zuvor fand. Die absolute Freude auf den zweiten Band macht und dessen Sogwirkung schon beinahe übermächtig wirkte.
Für mich waren auch die Längen verzeihlich, denn durch die umfangreichen Beschreibungen konnte ich mich voll und ganz der Welt und ihren vielen Eigenheiten hingeben. Dennoch war das Register am Ende sehr hilfreich, um die verworrenen politischen Begebenheiten besser verstehen zu können.
Aus mehreren Perspektiven wird uns diese Geschichte in der 3. Person erzählt und zum einen zeigte sich hierdurch eine grundsolide Spannung, aber manchmal eben waren die Ruhe und dadurch resultierende Langatmigkeit auch etwas, womit man einfach klarkommen muss. Dennoch lag in den verschiedenen Sichtweisen eine Tiefe und vor allem waren gerade sie es, die schlussendlich zu dem großen Ganzen beitrugen.
Die Charaktere insgesamt waren vielschichtig gestaltet, die vielen Namen jedoch machten es schwer, dem Geschehen bzw. der Hintergrundgeschichte zu folgen, aber auch hier hilft ein Blick ins Register. Die Zeichnung der Drachen war von einer Andersartigkeit durchzogen, die mir den Atem raubte.
Fazit
Als ein starker Auftakt mit einem komplexen Weltenentwurf und großem politischen Hintergrundgeschehen zeigt sich „Der Orden des geheimen Baumes“, in dem insbesondere das umfangreiche Wordbuilding hervorzuheben ist. Die vielen Eigenheiten dieser Welt, seine vielen Charaktere und Besonderheiten machen die Geschichte zu einem opulenten Epos, bei dem es sich lohnt, über den ein oder anderen Schwachpunkt hinweg zu sehen, um am Ende reich belohnt zu werden.
Ich vergebe 4 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote