Sandra Poppe
eBook, ePUB
Der Neubeginn / Der Ferienhof im Schwarzwald Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman. Eine überraschende Erbschaft lässt Elli und ihre Kinder den Neustart auf einem alten Bauernhof wagen
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die alleinerziehende Elli weiß kaum, wo ihr der Kopf steht. Tagtäglich stemmt sie Haus, Kinder und die eigene Polsterei. Da erreicht sie die Nachricht, dass Onkel Ludwig ihr und ihrem Bruder Florian seinen Bauernhof vermacht hat. Elli bringt es nicht übers Herz, den wunderschönen alten Schwarzwaldhof, in dem sie unvergessliche Sommer erlebt haben, zu verkaufen. Stattdessen möchten sie und ihr Bruder einen idyllischen Ferienhof daraus machen. Doch Elli hat die Rechnung ohne die Bewohner des kleinen Dorfes gemacht, die wenig von der bunten Wohngemeinschaft und den Umbauplänen halten. Werde...
Die alleinerziehende Elli weiß kaum, wo ihr der Kopf steht. Tagtäglich stemmt sie Haus, Kinder und die eigene Polsterei. Da erreicht sie die Nachricht, dass Onkel Ludwig ihr und ihrem Bruder Florian seinen Bauernhof vermacht hat. Elli bringt es nicht übers Herz, den wunderschönen alten Schwarzwaldhof, in dem sie unvergessliche Sommer erlebt haben, zu verkaufen. Stattdessen möchten sie und ihr Bruder einen idyllischen Ferienhof daraus machen. Doch Elli hat die Rechnung ohne die Bewohner des kleinen Dorfes gemacht, die wenig von der bunten Wohngemeinschaft und den Umbauplänen halten. Werden der Zauber des Schwarzwaldes und die überraschende Aussicht auf eine neue Liebe siegen?
Folgt Elli auf den WOLKENHOF, den wunderbaren Urlaubsort, wo Herz und Humor zu Hause sind
Auftakt einer frischen und charmanten Reihe rund um eine Patchworkfamilie mit mehreren Generationen
Folgt Elli auf den WOLKENHOF, den wunderbaren Urlaubsort, wo Herz und Humor zu Hause sind
Auftakt einer frischen und charmanten Reihe rund um eine Patchworkfamilie mit mehreren Generationen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Sandra Poppe, geboren 1975, lebt mit ihrer Familie in Bonn. Nach dem Geschichtsstudium arbeitet sie heute bei einer NGO für faire Mode. Wenn sie nicht an einem Buch schreibt, arbeitet sie gerne mit den Händen: nähen, Gartenarbeit, kochen. Ihre Romane punkten mit viel Charme und besonderen Schauplätzen. In ihrem neuesten Roman widmet sie sich einer Region, für die ihr Herz besonders schlägt: dem Schwarzwald, wo sie erlebnisreiche Jahre verbrachte.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Entertainment
- Seitenzahl: 398
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. Februar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751747936
- Artikelnr.: 67816749
Der Wolkenhof.
Mit dem Erbe des Bauernhofs im Schwarzwald wird für die Geschwister Elli und Florian ein Traum wahr.
Die beiden ziehen mit Sack und Pack, Kind und Kegel, in diesem Fall die OMA, an diesen idyllischen Ort und schmieden große Pläne.
Sie planen nicht nur ihr neues …
Mehr
Der Wolkenhof.
Mit dem Erbe des Bauernhofs im Schwarzwald wird für die Geschwister Elli und Florian ein Traum wahr.
Die beiden ziehen mit Sack und Pack, Kind und Kegel, in diesem Fall die OMA, an diesen idyllischen Ort und schmieden große Pläne.
Sie planen nicht nur ihr neues Zuhause, sie möchten Ferienplätze schaffen und Tieren ein neue Bleibe geben.
Im Großen und Ganzes ist es ein schöner Wohlfühlroman, welcher fast ohne Spannung auskommt. Ein paar kleine Hindernisse stehen ihnen im Weg, die auch für ein bisschen Aufregung sorgen, aber eher der Unterhaltung dienen. Alte Bekannte treffen aufeinander und auch die Liebe wartet schon...
Dank der sympathischen, teils eigenwilligen, Buchfiguren, dem bildhaften Schreibstil und der Ideen, die hier verwirklicht werden, hatte ich ein paar wunderbare Lesestunden!
Ich feue mich schon auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Neubeginn“ erzählt von der Ankunft von Ellis Familie auf dem Schwarzwaldhof ihres Onkels. Von den neuen Freunden und den neuen Plänen. Der Leser lernt die Figuren kennen und lieben.
Das Taschenbuch von Sandra Poppe ist 2023 im Verlag Bastei Lübbe erschienen. Der …
Mehr
„Der Neubeginn“ erzählt von der Ankunft von Ellis Familie auf dem Schwarzwaldhof ihres Onkels. Von den neuen Freunden und den neuen Plänen. Der Leser lernt die Figuren kennen und lieben.
Das Taschenbuch von Sandra Poppe ist 2023 im Verlag Bastei Lübbe erschienen. Der erste Teil der „Der Ferienhof im Schwarzwald“-Reihe umfasst knapp 400 Seiten und vorne und hinten im Buch (direkt vor und nach dem Buchdeckel) sind die Figuren der Geschichte kurz charakterisiert. Beim Cover vermute ich zwar, dass es kein echtes Bild sondern eine Fotomontage ist, aber es gefällt mir trotzdem ganz gut.
Die Autorin war mir bisher nicht bekannt. Ihr Schreibstil ist herrlich entspannend. Obwohl das Buch alles andere als langweilig ist, gibt es doch keinen extremen Spannungsbogen. Das Leben der Hauptfigur plättschert so dahin, wie es die meisten „echten“ Geschichten so machen. Man kann sich dadurch gut in die einzelnen Figuren hineinversetzen und hat genug Zeit, deren Handeln und Motive zu verstehen und nachzuvollziehen. Die Liebesgeschichte von Elli nimmt besonders zum Ende hin einen großen Teil der Handlung ein aber der Rest der Geschichte ist ausgewogen und bringt den Leser dazu, von einem Urlaub im Schwarzwald zu träumen.
Die Figuren sind sympathisch und authentisch. Ich kann mir gut vorstellen, dass es sie genau so irgendwo tatsächlich gibt. Auch die Zusammenhänge, das Leben in einer Dorfgemeinschaft, sind stimmig und passend. Zum Glück und leider ist es genau, wie die Autorin es beschreibt.
Die Szenerie wird wunderschön und vor allem ausreichend lang und oft beschrieben. Der Zauber des Schwarzwalds ist spürbar und ich habe die Liebe der Autorin zu diesem Fleckchen Erde sehr gut spüren können.
Fazit: Ein toller Serienauftakt, der große Lust auf mehr macht! Absolute Leseemfehlung von mir für alle, die gerne (Liebes)Roman lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Elli und ihr Bruder Florian den geerbten Hof des Onkels besuchen, werden sie in ihre Vergangenheit zurückversetzt. Die Erinnerung an viele schöne Kindheitsstunden ist wieder präsent und bewegt beide letzten Endes dazu, ihr altes Leben hinter sich zu lassen und dort im Schwarzwald …
Mehr
Als Elli und ihr Bruder Florian den geerbten Hof des Onkels besuchen, werden sie in ihre Vergangenheit zurückversetzt. Die Erinnerung an viele schöne Kindheitsstunden ist wieder präsent und bewegt beide letzten Endes dazu, ihr altes Leben hinter sich zu lassen und dort im Schwarzwald die Idee eines Ferienhofes umzusetzen.
Elli muss also nur noch ihre zwei Kinder überzeugen, eine Lösung für die Oma suchen und das Haus in Hannover verkaufen.
Während Florian den Umbau im Griff hat, begegnet Elli immer wieder der Vergangenheit und speziell Tina und Alex machen es ihr dabei nicht leicht. Aber dann ist da auch noch Jakob und so richtig hat Elli ihre Vergangenheit auch nicht hinter sich gelassen. Einzig, die pubertierenden Kinder scheinen problemlos zu funktionieren.
„Der Ferienhof im Schwarzwald - Der Neubeginn“ ist der Anfang der „Wolkenhof-Saga“ von Autorin Sandra Poppe.
Sandra Poppes Schreibstil macht es möglich, dass ich mich gedanklich sofort im wunderbaren Schwarzwald wiederfand. Diese beeindruckenden und nachvollziehbaren Beschreibungen sorgten fast dafür, dass ich das Rauschen des Waldes und die Geräusche der Tiere sogar beim Lesen wahrgenommen habe. Schon das Coverbild gibt einen Vorgeschmack darauf.
Auch schafft sie es, durch diesen Schreibstil die verschiedenen Haupt- und Nebencharaktere des Buches völlig nachvollziehbar zu beschreiben. Der Leser hat dabei das Gefühl mit Elli, Florian, Justus und Co. gemeinsam am Tisch zu sitzen oder den widerspenstigen Pogo zu beobachten.
Die Autorin hat eine wunderbare Familie erschaffen, die dem Ferienhof eine Seele gibt. Speziell Ellis Erlebnisse laden dabei manchmal zum Schmunzeln ein. Aber vor allem die Oma ist es, die der Geschichte einen ironisch-humorvollen Touch verleiht und im Laufe des Buches eine tolle Entwicklung vollzieht, die sie sicher unter anderem der ebenso erfrischenden Roswitha zu verdanken hat.
Diese Geschichte wird wirklich stark durch die Charaktere und ihre Erlebnisse geprägt. Diese vermitteln eine wahre und nahezu perfekte Wohlfühlatmosphäre, die zum Abschalten einlädt.
Aber gerade das stellte für mich ins Besondere im letzten Drittel des Buches ein Problem dar. Die Welt um die Familie war für mich leider zu perfekt gestaltet und nahezu alles gelang ohne große Probleme. Das wirkte auf mich nicht sehr authentisch. Zumal aufkommende Probleme ganz schnell gelöst wurden und gerade auch im letzten Teil wurde die Geschichte im Fokus so auf Ellis Gefühlswelt abgelenkt, dass die Entwicklung des Ferienhofes leider zu kurz kam.
Auch besagte Gefühlswelt der Mitte 40-jährigen Elli nervte mich zuletzt regelrecht, weil sie fast pubertierender wirkte als ihre Kinder. Das stetige Auf und Ab ihrer Gefühle und ihre Unsicherheit ließen mich manchmal augenverdrehend zurück.
Alles in allem ein Buch mit Wohlfühlatmosphäre und für all jene geeignet, die gerne Romane über eine heile Welt lesen. Aber auch eine Empfehlung für all jene, die gerne Urlaub im Schwarzwald machen oder machen möchten und einfach mal abschalten möchten. Tiefgang ist hier jedoch nicht zu finden. Aus diesem Grund gibt es meinerseits 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman DER FERIENHOF IM SCHWARZWALD – DER NEUBEGINN von Sandra Poppe ist der erste Band aus einer Reihe rund um einen Schwarzwaldhof, den die Geschwister Elli und Florian gemeinsam erben.
Onkel Ludwig ist verstorben und hat seinen Hof an Nichte Elli und Neffe Florian vererbt. Die beiden …
Mehr
Der Roman DER FERIENHOF IM SCHWARZWALD – DER NEUBEGINN von Sandra Poppe ist der erste Band aus einer Reihe rund um einen Schwarzwaldhof, den die Geschwister Elli und Florian gemeinsam erben.
Onkel Ludwig ist verstorben und hat seinen Hof an Nichte Elli und Neffe Florian vererbt. Die beiden kennen den Hof von Kindheit an in- und auswendig, weil sie dort alle Sommerferien verbracht haben. Und nun brauchen sie eine Entscheidung – verkaufen oder behalten und daraus einen Ferienhof machen…Die Entscheidung wird aus dem Bauch heraus gefällt, denn die beiden Geschwister brauchen Abstand zum bisherigen Leben. Und schon sind sie auf dem schönen Schwarzwaldhof angekommen – mit Ellis zwei Kindern und Sack und Pack. Sie fühlen sich wohl, haben aber auch viele – auch schwierige – Situationen mit den Dorfbewohnern zu meistern.
Hierbei handelt es sich um einen Wohlfühlroman, den man angenehm flüssig lesen kann. Die Beschreibungen der Schwarzwald-Region sind gelungen und machen Lust auf eine eigene Reise dorthin. Und auch die kleinen und großen Herausforderungen, die aufkommen, sind gut verpackt. Dazu noch ein paar Tiere auf dem Hof – fertig ist die Idylle. Ich konnte bei dem Buch herrlich abschalten und freue mich schon auf den Folgeband.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Elli und ihr Bruder beschließen, den geerbten Schwarzwaldhof in ein Ferienhotel zu verwandeln. Im ersten Band dieser neuen Reihe erleben wir, wie Elli mit ihren Kindern und ihrem Bruder auf den Hof zieht und wie nach und nach alles in ein Ferienidyll verwandelt wird. Dabei lernt Elli die …
Mehr
Elli und ihr Bruder beschließen, den geerbten Schwarzwaldhof in ein Ferienhotel zu verwandeln. Im ersten Band dieser neuen Reihe erleben wir, wie Elli mit ihren Kindern und ihrem Bruder auf den Hof zieht und wie nach und nach alles in ein Ferienidyll verwandelt wird. Dabei lernt Elli die Dörfler, die sie teils noch aus den Ferienaufenthalten ihrer Jugend kennt, (wieder) kennen. Darunter auch der schüchterne Archtitekt Johann und der gutaussehende Polizist Alex. Natürlich ist da die Romantik nicht weit...
Die Geschichte entwickelt sich von Anfang an als reine Wohlfühlgeschichte, in der man wunderbar aus dem Alltag abtauchen kann. Allerdings hat mich gestört, dass es hier wirklich keinerlei größeren Probleme oder Drama gab - alles löste sich immer gleich in Wohlgefallen auf. Selbst Ellis Gefühlschaos gegen Ende war nicht wirklich dramatisch und wirkte ein wenig künstlich aufgebaut. So plätscherte die Handlung seicht dahin, wo ich mir die ein oder andere Stromschnelle gewünscht hätte, um ein wenig Spannung und Dramatik in die Geschichte zu bringen.
Fazit: leicht überzuckerte Geschichte, .die für einige kurzweilige Lesestunden auf Wolke Sieben entführt.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Genussroman mit Leichtigkeit und toller Landschaft
Elli und ihre Familie ziehen relativ rasch in den Schwarzwald. Dort angekommen stellen sich ihnen ein paar kleiner Hindernisse in den Weg. Natürlich muss da auch die Liebe mit im Spiel sein.
Aber im Großen und Ganzen haben wir hier …
Mehr
Genussroman mit Leichtigkeit und toller Landschaft
Elli und ihre Familie ziehen relativ rasch in den Schwarzwald. Dort angekommen stellen sich ihnen ein paar kleiner Hindernisse in den Weg. Natürlich muss da auch die Liebe mit im Spiel sein.
Aber im Großen und Ganzen haben wir hier einen Wohlfühlroman. Er liest sich flott und fließend. Der Schreibstil von Sandra Poppe lässt die Seiten nur so rascheln. Ihre leichte Art zu erzählen schließt farbenfrohe Landschaftsbeschreibungen mit ein. Hin und wieder benutzen die Protagonisten natürlich auch Wörter aus dem dortigen Dialekt. Aber auch ohne sie zu kennen erschließt sich dem Leser der Sinn voll und ganz.
Neben dem Liebesdilemma, den Problemen mit der Baustelle oder den Tieren, gibt es auch noch Dorfbewohner, die Elli von damals kennt und nicht gerade liebt. Speziell eine Dame sticht hier besonders raus. Werden sie einen Weg finden, der in dem kleinen Dorf ein Miteinander ermöglicht?
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir „Der Ferienhof im Schwarzwald“ richtig gut gefallen hat. Da könnte man sich einen Urlaub gut vorstellen. Denn die Figuren sind nicht nur voller Tatendrang, sonder mitunter auch sehr schlagfertig und stecken plötzlich in witzigen Situationen. Ich hatte viel Spaß und Genuss beim Lesen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
🤩Spoilerfreie Rezension für ein wundervolles Buch mit Schwarzwaldsetting - Buchschätzchen!🤩
Gerade habe ich das Buch „Der Ferienhof im Schwarzwald – der Neubeginn“ beendet.
Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass …
Mehr
🤩Spoilerfreie Rezension für ein wundervolles Buch mit Schwarzwaldsetting - Buchschätzchen!🤩
Gerade habe ich das Buch „Der Ferienhof im Schwarzwald – der Neubeginn“ beendet.
Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊
Da ich schon einige Bücher von Sandra Poppe gelesen habe, war klar, dass ich auch das neueste Buch aus ihrer Feder lesen musste. Aber wie hat es mir gefallen? Dazu gleich mehr!
Ich bin wieder nur so durch die Seiten geflogen. Im Rahmen der Leserunde war das Buch in 3 festgelegte Leseabschnitte eingeteilt, jeder Leseabschnitt hatte also eine Woche… und es war wirklich sehr, sehr schwer sich zurückzuhalten und nicht direkt weiterzulesen. Ich bin mir sicher: hätte ich das Buch so lesen können, wie ich es normalerweise tue, wäre dies ein Buch für einen Tag gewesen 🥰!
Wie jedes Mal zeichnet Sandra authentische Charaktere und unterschiedlichste Personen, aber auch lustige tierische Begleiter, die einem das Herz aufgehen lassen. Dazu gab es Herzschmerz, Schmetterlinge, Irrungen und Wirrungen – was will man mehr?
Vorhersehbar ist im Grunde genommen nichts. Es ist wirklich nichts so, wie es anfangs scheint. Aber genau das macht das Besondere dieses Buches aus.
Sandra Poppe schafft es, eine Atmosphäre zu erzeugen, die einen gleich mitreißt. Und wie gerne wäre ich in den Schwarzwald gereist auf den Ferienhof mit all seinen Bewohnern!
Wieder einmal zeigt sich, dass nichts perfekt ist. Sondern einfach so, wie das Leben (oder Sandra😉) so schreibt…
Und das ist es, was dieses Buch so besonders macht. Es lebt mit seinen Charakteren und den Situationen 😍. Und das war auch der Grund, der dazu führte, dass es authentisch und echt wirkt und ist! Es ist einfach ein Buch, das die eigenen Sorgen und Befindlichkeiten vergessen lässt und ein komplettes Abtauchen ermöglicht!
Vielleicht ist es dem ein oder anderen ein bisschen zu viel „heile Welt“, aber seien wir mal ehrlich: haben wir momentan nicht schon genug Probleme, die es auf der Welt gibt? Deshalb war es auch wirklich wundervoll, in dieser Wohlfühlatmosphäre zu verweilen!
Titel:
Wenn er auch sperrig ist, trifft er wie die Faust aufs Auge!😉
Schreibstil:
Mitreißend! Lustig! Eingängig! Einfach nur zum Weglesen!
Protagonisten:
Sandra Poppe zeichnet ihre Protagonisten lebensnah. Sie kommen vielschichtig und vielfältig – niemals aber eindimensional daher.
Die Charaktere erwachen von Beginn an zum Leben! Viele konnte ich mir bildlich vorstellen – und würde diese gerne auch im echten Leben treffen. Alle? Hmmm….okay… zumindest manche. 😉😀
Setting:
Definitiv anders, als alles, was man bisher kennt. Aber es ist wirklich auch toll, IN diesem Buch zu sein – denn ehrlich: außenstehend geht mit diesem Buch gar nichts! Man wird sofort in die Geschichte hineingesogen – bis zum Schluss!
Atmosphäre:
Intensiv! Man erlebt alles direkt mit, was für durchaus auch andere Blickwinkel sorgt. Dabei bleibt es aber lebensnah und ist gespickt mit Weisheiten, die sich nicht immer auf den ersten Blick erschließen. Aber gerade deshalb ist das Buch auch so gut!
Leichtigkeit:
Definitiv vorhanden, hier gibt es definitiv auch volle Angriffe auf die Lachmuskeln. Dennoch driftet das Ganze nie ins Banale oder Triviale ab. Es ist eine wunderbare Art zu schreiben, die Sandra Poppe hat!
Bewertung:
Von mir gibt es voll überzeugte 5 ⭐⭐⭐⭐⭐Sterne! Es war eine wundervolle Reise in den Schwarzwald – und da es sich um den Auftakt einer Serie handelt, werden wir sicher noch mehr davon lesen. Ich freu mich jetzt schon darauf, denn es gibt noch einige Charaktere, die zu Hauptpersonen ihrer eigenen Romane (ja, gezielt Mehrzahl!) definitiv prädestiniert sind!
Fazit:
Vollumfängliche Leseempfehlung! Nicht mehr und nicht weniger 😉
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn Elisabeth Seidel, geschieden und alleinerziehend, hat wenn sie ehrlich zu sich ist, die Trennung von ihrem Mann noch nicht richtig verarbeitet. Im gemeinsam angeschafften Haus etwas außerhalb von Hannover fühlt sie sich nicht mehr richtig wohl. Da tut sich ihr ein Neubeginn auf. …
Mehr
Wenn Elisabeth Seidel, geschieden und alleinerziehend, hat wenn sie ehrlich zu sich ist, die Trennung von ihrem Mann noch nicht richtig verarbeitet. Im gemeinsam angeschafften Haus etwas außerhalb von Hannover fühlt sie sich nicht mehr richtig wohl. Da tut sich ihr ein Neubeginn auf. Onkel Ludwig, bei dem sie als Kind jeden Sommer herrliche Ferien zusammen mit Florian, ihrem großen Bruder, verbracht hat, hat ihnen beiden seinen Hof im Schwarzwald vererbt. Nach anfänglicher Überraschung wächst in den beiden Geschwistern der Plan den Hof zu übernehmen und daraus einen Ferienhof zu machen. Ein ehrgeiziger Plan, bei dem beide gefordert sind….
Der Schreibstil der Autorin liest sich gut und so kommt man schnell in die Geschichte hinein. Viel Wert legt sie auf die Beschreibung der Umgebung des Schwarzwaldhofes. Man erkennt die Liebe der Autorin zu diesem Landstrich, was auch noch durch die für auswärtige sehr gewöhnungsbedürftige Sprache der Einheimischen in den Dialogen untermauert wird.
In Elli, so wird Elisabeth von allen genannt, habe ich als grüblerische Frau in den Vierzigern gesehen, der ein wenig mehr Selbstvertrauen gutgetan hätte. Nach drei Jahren scheint sie noch immer unter der Trennung und dem Verrat durch ihren Ehemann zu leiden. Auf eine neue Beziehung will sie sich auf keinen Fall einlassen. Doch 1. Kommt es anders und 2. als man denkt. Leider wurde Ellis Zwiespalt hier im Buch aus meiner Sicht zu sehr ausgebreitet. Das liest sich zwar alles nachvollziehbar, so richtig dramatisch wirkte es aber nicht auf mich. Eher ein leises dahinplätschern, wobei meist alles ein gutes Ende nimmt.
Die adoptierte Oma Hannelore gefiel mir da als Nebenfigur wesentlich besser.
Ich fand sie erfrischend, so herrlich mürrisch und stur. Gut, das empfindet sicher nur jemand, der nicht mir ihr zusammenleben muss.
Insgesamt betrachtet gebe ich aber nur 2,5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die alleinerziehende Elli und ihr Bruder Jonas haben von einem Onkel einen alten Bauernhof im Schwarzwald geerbt. Da beide aus verschiedenen privaten Gründen einem Neubeginn nicht abgeneigt sind, beschließen sie, den Hof zu einem Feriendomizil umzubauen und ziehen mit Ellis jugendlichen …
Mehr
Die alleinerziehende Elli und ihr Bruder Jonas haben von einem Onkel einen alten Bauernhof im Schwarzwald geerbt. Da beide aus verschiedenen privaten Gründen einem Neubeginn nicht abgeneigt sind, beschließen sie, den Hof zu einem Feriendomizil umzubauen und ziehen mit Ellis jugendlichen Kindern kurzentschlossen in den Süden.
Diesen wunderbaren Wohlfühlroman habe ich sooo gerne gelesen! Allein das tolle Cover lässt einen schon erahnen, welch tolle Landschaft im Schwarzwald nicht nur auf Ellis Familie sondern auch den Leser wartet. Diese Erwartungshaltung wird durch den leichten und flüssigen Schreibstil und die wirklich tollen Beschreibungen von Land und Leuten nicht enttäuscht.
Wie es sich für ein solches Buch gehört, kommen hier auch die Liebe, kleinere Problemchen und ein gehöriger Schuss Humor nicht zu kurz, der vor allem auf die mitgereiste "Oma Hannelore" und den ständig wachsenden Tierbestand auf dem "Wolkenhof" zurükzuführen ist. Die Charaktere sind mir im Laufe des Romans alle sehr ans Herz gewachsen, vor allem die Oma als auch die Kinder haben für mich eine tolle Entwicklung mitgemacht.
Grundsätzlich ist der Roman in sich abgeschlossen, im Folgeroman könnte der Fokus von Elli vielleicht auf andere Personen übergehen, die dann vielleicht eine größere Rolle spielen.
Das Buch kann ich allen wärmstens empfehlen, die gerne mal in eine schöne Urlaubsregion abtauchen möchten und sich buchtechnisch nicht mit großen Problemen herumschlagen wollen, sondern gerne zwischendurch auch einiges fürs Herz und zum Schmunzeln suchen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Neuanfang im Schwarzwald
Elli und ihr Bruder Florian erben den Hof ihres Onkels im Schwarzwald. Während für sie feststeht, dass er verkauft wird, hat er ganz andere Pläne.
So kommt es, dass Elli mit ihren beiden Kindern, der "Oma" und ihrem Bruder an diesen bezaubernden …
Mehr
Neuanfang im Schwarzwald
Elli und ihr Bruder Florian erben den Hof ihres Onkels im Schwarzwald. Während für sie feststeht, dass er verkauft wird, hat er ganz andere Pläne.
So kommt es, dass Elli mit ihren beiden Kindern, der "Oma" und ihrem Bruder an diesen bezaubernden Ort zieht und sich ihren Traum vom Ferienhof erfüllen.
Es ist eine Geschichte, die ohne große Dramatik und Spannung auskommt und trotzdem sehr unterhaltsam ist.
Sie lebt von ihren liebenswerten Charakteren, dem Schauplatz und den Ideen die diesen Neuanfang ausmachen.
Die Figuren sind (fast) alle sympathisch, damit es aber nicht langweilig wird gibt es auch welche, die etwas widerborstig sind.
Im Großen und Ganzen ein Roman der sehr positiv angelegt ist, große Probleme gibt es keine und wenn etwas nicht passt, wird es schnell gelöst.
Ein richtiger Wohlfühl-, Genießer-Roman für einige unterhaltsame Lesestunden.
Es muss nicht immer das große Drama sein, damit eine Geschichte passt. Das beweist die Autorin mit ihrem ersten Band dieser schönen Schwarzwaldreihe!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote