Julia Rogasch
eBook, ePUB
Der kleine Eiswagen am Strand (eBook, ePUB)
Ein Sylt-Roman Hier schmelzen die Herzen wie ein Eis in der Sonne
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manchmal hilft nur Eis Greta ist am Boden zerstört als ihre gute Freundin, die 80-jährige Else, überraschend verstirbt. Doch dann erfährt sie, dass sie Elses Alleinerbin ist und beschließt ihrem öden Job in Hamburg den Rücken zu kehren und eine Auszeit auf ihrer Lieblingsinsel Sylt zu nehmen. Sie will nach einer neuen Perspektive in ihrem Leben suchen. Dabei stößt sie am Strand von Kampen auf den wunderschönen Eiswagen von Konrad und Rieke, die zufällig eine Aushilfe suchen. Greta springt sofort ein und versteht sich vor allem mit Rieke auf Anhieb, während Konrad eher abweisend rea...
Manchmal hilft nur Eis Greta ist am Boden zerstört als ihre gute Freundin, die 80-jährige Else, überraschend verstirbt. Doch dann erfährt sie, dass sie Elses Alleinerbin ist und beschließt ihrem öden Job in Hamburg den Rücken zu kehren und eine Auszeit auf ihrer Lieblingsinsel Sylt zu nehmen. Sie will nach einer neuen Perspektive in ihrem Leben suchen. Dabei stößt sie am Strand von Kampen auf den wunderschönen Eiswagen von Konrad und Rieke, die zufällig eine Aushilfe suchen. Greta springt sofort ein und versteht sich vor allem mit Rieke auf Anhieb, während Konrad eher abweisend reagiert. Dabei fühlt sich Greta gerade zu ihm hingezogen. Doch dem Eiswagen droht das Aus und Greta wird bald klar, dass Konrad viele Sorgen mit sich herumträgt. Schließlich setzt sie alles auf eine Karte, um den Eiswagen und ihre neue Liebe zu retten ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.79MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Julia Rogasch, geboren 1983, lebt mit ihrem Ehemann und ihren Töchtern in Hannover. Seit 2010 sorgt ihr Leben als Mama mit Job täglich für Inspirationen. Ihr großes Glück ist die Familie, welche sie nun mit der Arbeit und der Leidenschaft fürs Schreiben vereinbaren kann, da man ihr die Chance bot, im Marketing via Homeoffice für das Autohaus ihre Kreativität auszuleben, für das sie bis 2010 Autos verkaufte. Wann immer der Familientrubel es zulässt, widmet sie sich privat dem Schreiben.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 3. Mai 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958186125
- Artikelnr.: 61533817
„Ich hoffe, dass mein Startkapital dir dabei helfen wird, endlich deinen Traum in Angriff zu nehmen und einen Neustart zu wagen.“
Julia Rogasch trifft mit ihrem neusten Roman wieder direkt ins Herz. „Der kleine Eiswagen am Strand“ ist ein Wohlfühlroman mit einer …
Mehr
„Ich hoffe, dass mein Startkapital dir dabei helfen wird, endlich deinen Traum in Angriff zu nehmen und einen Neustart zu wagen.“
Julia Rogasch trifft mit ihrem neusten Roman wieder direkt ins Herz. „Der kleine Eiswagen am Strand“ ist ein Wohlfühlroman mit einer lockeren und unkomplizierten Liebesgeschichte, die trotz typischer Rollenbilder und einer grundsätzlich vorhersehbaren Story vollkommen überzeugt.
Die Charaktere sind authentisch und liebevoll beschrieben, Sympathien und Antipathien werden schnell deutlich. Gerade die Protagonistin Greta und ihren besten Freund Robert muss man einfach gernhaben. Nicht nur einmal dachte ich, dass jeder einen Robert braucht. Einen Freund, der hoffnungslos optimistisch ist und immer positiv durchs Leben geht. Er ist stets für Greta da und unterstützt sie, wo und wie er nur kann. Auch als sie ihn bittet, mit ihr nach Sylt zu reisen, ist er sofort Feuer und Flamme. Der gemeinsame Urlaub ist dann zwar turbulenter als erwartet, aber dennoch eine unvergessliche Reise – auch für den Leser.
Die Romankulisse ist einfach wunderschön und bildhaft beschrieben. Beim Lesen hatte ich mehrfach das Gefühl direkt am Strand zu stehen und den Sand zwischen meinen Zehen zu spüren. Einfach perfekt zum gedanklichen Verreisen und für einen kurzweiligen Ausflug auf die wunderschöne Insel Sylt.
Die Handlung und der Schreibstil sind flüssig und teilweise wirklich humorvoll. Gleichzeitig werden aber auch immer wieder ernste Themen aufgegriffen, sodass eine gute Mischung erreicht wird. Durch die Ich-Perspektive von Greta werden Emotionen und Gefühle gut transportiert. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und habe sehr mit ihr mitgefiebert.
Ebenfalls gut gefallen hat mir die kurze Verknüpfung zu Lene aus Julia Rogaschs letztem Roman „Weihnachten im kleinen Laden am Strand“. Diese ist nur erkennbar, wenn man den Roman kennt und hat bei mir eine Art Heimkehrgefühl ausgelöst. Richtig schön! Sie ist aber für Leser, die den anderen Roman nicht kennen, keinesfalls störend.
Konrad, der Besitzer des Eiswagens, war für mich zunächst ein Buch mit sieben Siegeln. Für Greta wohl ebenso und dennoch hat sie von Anfang an Schmetterlinge im Bauch, wenn sie Konrad begegnet. Dabei ist er zunächst alles andere als freundlich zu ihr und auch später wechselt seine Stimmung bei gewissen Themen immer wieder abrupt. Was dahinter steht, habe ich nicht erahnen können und als das Rätsel schließlich gelöst wurde, war ich sehr überrascht über die unerwarteten Verbindungen. Die Annäherung von Konrad und Greta ist sehr schön beschrieben und obgleich sich natürlich alles in einem sehr kurzen Zeitraum abspielt, wirkt nichts übereilt oder unrealistisch. Auch Gretas Entwicklung hat mir gut gefallen. Indem sie beginnt darüber nachzudenken, was sie eigentlich wirklich will und auf ihre Herzensinsel zurückkehrt, um dort einen Neuanfang zu wagen, beginnt zeitgleich eine Entwicklung von ihr selbst. Sie ist nicht länger diejenige, die sich von einem unfreundlichen Chef herumschubsen lässt, sondern ergreift eigene Ziele und übernimmt Verantwortung. Ihr wird klar, dass ihre Leidenschaft das Backen und das Führen eines Cafés ist und als sie den Eiswagen kennenlernt, kann sie sich eine Zukunft in diesem absolut vorstellen. Dennoch ist diese Zukunft gefährdet, denn Konrad ist gezwungen den Eiswagen zu verkaufen und ein entsprechender Deal ist schon fast vollständig abgeschlossen… Greta hat also kein leichtes Spiel und manche Dinge sind eben einfach Schicksal… Ob Greta den Eiswagen retten kann, lest ihr am besten selber nach!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine so schöne Geschichte, die so traurig anfängt und die Leser:innen dann auf die wunderbare Insel Sylt verschlägt.
Es war mein erstes Buch der Autorin, aber nicht mein letztes... Sie hat einen Schreibstil, der einen sofort mitnimmt und nicht los lässt.
Gleich am Anfang …
Mehr
Eine so schöne Geschichte, die so traurig anfängt und die Leser:innen dann auf die wunderbare Insel Sylt verschlägt.
Es war mein erstes Buch der Autorin, aber nicht mein letztes... Sie hat einen Schreibstil, der einen sofort mitnimmt und nicht los lässt.
Gleich am Anfang musste ich weinen, dann konnte ich aber auch lachen, war wütend und manch einen hätte ich schütteln können.
Die Charaktere und die Orte sind mit viel Liebe ausgearbeitet, man fühlt sich mittendrin und möchte Sylt gar nicht mehr verlassen.
Meine absoluten Lieblinge waren Robert und Liese, ich hoffe sie bekommen auch eine eigene Geschichte
Ich habe jetzt Lust auf die Insel und vlt finde ich ja den Eiswagen damit meine Lilli ein Hundeeis bekommt...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne Geschichte über Familie, Trauer, Loslassen und einen Neuanfang
*Klappentext (übernommen)*
Manchmal hilft nur Eis
Greta ist am Boden zerstört als ihre gute Freundin, die 80-jährige Else, überraschend verstirbt. Doch dann erfährt sie, dass sie Elses …
Mehr
Wunderschöne Geschichte über Familie, Trauer, Loslassen und einen Neuanfang
*Klappentext (übernommen)*
Manchmal hilft nur Eis
Greta ist am Boden zerstört als ihre gute Freundin, die 80-jährige Else, überraschend verstirbt. Doch dann erfährt sie, dass sie Elses Alleinerbin ist und beschließt ihrem öden Job in Hamburg den Rücken zu kehren und eine Auszeit auf ihrer Lieblingsinsel Sylt zu nehmen. Sie will nach einer neuen Perspektive in ihrem Leben suchen. Dabei stößt sie am Strand von Kampen auf den wunderschönen Eiswagen von Konrad und Rieke, die zufällig eine Aushilfe suchen. Greta springt sofort ein und versteht sich vor allem mit Rieke auf Anhieb, während Konrad eher abweisend reagiert. Dabei fühlt sich Greta gerade zu ihm hingezogen. Doch dem Eiswagen droht das Aus und Greta wird bald klar, dass Konrad viele Sorgen mit sich herumträgt. Schließlich setzt sie alles auf eine Karte, um den Eiswagen und ihre neue Liebe zu retten …
*Meine Meinung*
„Der kleine Eiswagen am Strand“ von Julia Rogasch ist ein zauberhafter Sommerroman, indem es um Familie, Trauer, Loslassen und einen Neuanfang geht. Ich liebe den Schreibstil der Autorin, er ist leicht und locker, trotzdem auch berührend und emotional mit einem gewissen Tiefgang.
Zitat Pos 1254:
Das Glitzern der Sonnenstrahlen auf dem Wasser und die sanfte Bewegung der Wellen, die auf dieser Seite der Insel nur schwach an Land trafen, war einmalig friedvoll. Ich ließ das Fenster herunter und genoss den Wind in meinen Haaren.
Immer wieder schafft es die Autorin mich auf eine zauberhafte Reise mit zu nehmen, und wieder geht es auf die herrliche Insel Sylt. Ich wollte nur kurz reinlesen und ups, schon habe ich das Buch in einem Rutsch gelesen. Mich hat die Geschichte von Greta sehr berührt. Auch finde ich das Konzept von Julia echt genial, die Protagonisten aus ihren vorherigen Bänden als Nebendarsteller in den aktuellen Band auftauchen zu lassen. Hier taucht die liebe Lene aus "Weihnachten im kleinen Laden am Strand" auf, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Die Charaktere sind mit viel Liebe beschrieben worden, sie sind lebendig und facettenreich. Greta ist eine taffe Frau, die nach einem Schicksalsschlag ihr Leben neu überdenkt. Ihre Traurigkeit und auch Unsicherheit kann ich gut nachvollziehen und kann mich auch gut in sie hineinsetzen. Die Veränderung, die sie durchmacht und sie Entscheidungen, die sie trifft, machen einem Mut. Wenn man sich nicht wohlfühlt, im eigenen Leben, bei der Arbeit, sollte man ich trauen, einen Neuanfang zu wagen. Dann ist da noch Robert, der beste Freund von Greta. Er ist ein Sonnenschein und muntert sie immer wieder auf und unterstützt sie, wo er nur kann. Konrad ist das komplette Gegenteil von Robert, meist sehr grummelig. Irgendetwas beschäftigt ihn…
Auch das Cover lässt mein Herz höherschlagen, es ist traumhaft schön…. Der Strand, die Dünen, zum Entspannen zwei Liegen und dann auch noch der Eiswagen. Da bekommt man Lust auf Urlaub, Sonne, Strand und auch auf Eis.
Die Landschaftsbeschreibungen sind wunderschön und laden zum Träumen ein. Die herrlichen Strände habe ich vor meinen Augen und genieße es, ich spüre den Wind in meinen Haaren, kann den Sand unter meinen Füßen spüren, rieche die salzige Luft. Dies alles macht Lust auf mehr (Meer).
*Fazit*
Diesen traumhaft schönen Sommerroman habe ich gerne, die Geschichte ist authentisch, die Charaktere sind lebendig und das Setting ist einfach genial. Ich habe gelacht, mich gefreut aber auch geweint, meine Gefühle sind Achterbahn gefahren.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wohlfühlroman mit ganz viel Tiefe,
Seit Jahren bin ich ein Fan von Julia Rogasch und ihren mega gefühlvollen Büchern, die den Leser immer mit auf Sylt nehmen.
So auch in ihrem neusten Werk in dem die Zeichen auf Neuanfang stehen verbunden mit ganz viel Eis und den ganz …
Mehr
Wohlfühlroman mit ganz viel Tiefe,
Seit Jahren bin ich ein Fan von Julia Rogasch und ihren mega gefühlvollen Büchern, die den Leser immer mit auf Sylt nehmen.
So auch in ihrem neusten Werk in dem die Zeichen auf Neuanfang stehen verbunden mit ganz viel Eis und den ganz großen und tiefen Gefühlen.
Schon gleich am Anfang musste ich meine Taschentücher bereithalten, denn der Verlust den Greta erleidet, der ging mir sehr nah, dank des sehr gefühlvollen und detaillierten Schreibstil der Autorin. Die Bilder waren sofort da und die Emotionen haben sich in Null komma nix auf mich übertragen. Da gab es kein Entkommen.
Alle Charaktere haben sofort an Gestalt angenommen. Ganz besonders Greta fand ich sehr sympathisch und je mehr ich von ihr las und tief in ihre Gedanken abtauchen durfte umso mehr wollte ich erfahren, welchen Weg sie wohl einschlagen würde.
Aus Konrad wurde ich erst nicht so recht schlau und trotz allem spürte man als Leser ganz genau, das hinter dieser harten Schale ein sehr interessanter Mensch stecken muss, der einfach auch sein Päckchen zu tragen hat.
Von den beiden möchte ich definitiv noch viel mehr lesen! Die Geschichte ist noch lange nicht auserzählt und so freue ich mich schon jetzt auf das, was da noch kommt.
Was mir aber bei der Autorin immer wieder so gut gefällt, das sie einfach so mega gefühlvolle Bücher schreibt, die mehrere wichtige Themen mit ganz viel Tiefe in ein grandioses Gesamtpaket zusammenpackt.
Dem Leser wird immer eine unheimlich tiefgehende Geschichte präsentiert, die einem zudem noch eine Auszeit auf Sylt schenkt.
Ich liebe die Bücher von ihr einfach total, denn sie schafft es immer wieder, mich mit ihren Büchern zu erreichen, zu entführen und auch zum nachdenken anzuregen.
Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Werk von ihr♥
Fazit:
Ein Wohlfühlroman der einem nicht nur tief abtauchen sondern auch auf Sylt reisen lässt und eine Geschichte mit ganz viel Tiefe schenkt.
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein traumhaft schöner Urlaub für die Seele!!!! Greta fährt in ihrer dunkelsten Stunde nach Sylt , in der Hoffnung das der Nordsee Wind ihr den Kopf wieder freipustet. Als sie dort auf Konrad und Rieke mit ihrem Eiswagen trifft, trifft Greta eine Entscheidung. Mit ihrem lebhaften …
Mehr
Ein traumhaft schöner Urlaub für die Seele!!!! Greta fährt in ihrer dunkelsten Stunde nach Sylt , in der Hoffnung das der Nordsee Wind ihr den Kopf wieder freipustet. Als sie dort auf Konrad und Rieke mit ihrem Eiswagen trifft, trifft Greta eine Entscheidung. Mit ihrem lebhaften Schreibstil hat mich die Autorin auf eine fantastische Reise geschickt. Ich habe das Setting unglaublich genossen und förmlich den Wind um die eigene Nase verspürt. Ihre Protagonisten sind sympathisch, charismatisch und charmant dargestellt. Jeder einzelne passt wunderbar perfekt in die jeweilige Rolle hinein. Galant wird der Leser immer tiefer in diesen Wohlfühl Roman hineingezogen, ich hatte das große Bedürfnis nicht mehr wieder heraus zu tauchen. Die Handlung ist schwungvoll, stimmig und rund, dabei temporeich und ohne jegliche langweilige Längen präsent. Ein absolut brillanter Roman der eine unvergesslich schöne Zeit beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Julia Rogasch entführt uns wieder auf ihre Lieblingsinsel Sylt. Wir begleiten Greta und ihren besten Freund Robert mit seiner kleinen Hündin Liesel nach Kampen und nach Keitum und es gibt auch einen Abstecher in die Sansibar. Greta möchte sich auf Sylt den Kopf …
Mehr
Meine Meinung
Julia Rogasch entführt uns wieder auf ihre Lieblingsinsel Sylt. Wir begleiten Greta und ihren besten Freund Robert mit seiner kleinen Hündin Liesel nach Kampen und nach Keitum und es gibt auch einen Abstecher in die Sansibar. Greta möchte sich auf Sylt den Kopf freipusten lassen und darüber nachdenken, wie ihr Weg in Hamburg weitergehen soll. Oder soll er dort gar nicht weitergehen? Viel Zeit hat sie nicht darüber nachzudenken, denn direkt am ersten Tag entdecken Robert und sie den wunderschönen Eiswagen direkt am Strand. Und Rieke, die Besitzerin, ist auch noch furchtbar nett. In Greta reift der Wunsch, auf Sylt zu bleiben und Rieke im Eiswagen zu unterstützen, doch mit Konrad Riekes Freund fast unvorstellbar.
Greta eine nette, noch etwas unsichere Person, aber mit den richtigen Begleitern wächst sie noch über sich hinaus.
Konrad ist ein schwer zu durchschauender Charakter. Verschlossen und zuweilen etwas unfreundlich.
Dagmar ist klasse und für ihr Alter noch furchtbar cool.
Robert Everbody's Darling und dann noch seine süße Liesel. Die beiden bringen viel Abwechslung in die Geschichte.
Der Schreibstil von Julia Rogasch ist flüssig und liest sich locker. Zwischendurch war es ein kleinwenig langatmig, was sich aber schnell wieder gelegt hat. Der Ausflug nach Sylt hat mir viel Spaß gemacht und von mir gibt es 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für