Debbie Macomber
eBook, ePUB
Der Himmel so frei / Heart of Texas Bd.1(eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Weites Land - einsames Herz Savannahs Leben verläuft beschaulich: Sie unterstützt ihren Bruder bei der harten Arbeit auf der Familienranch, während ihre wahre Leidenschaft den alten Rosenstöcken gilt, die sie im Garten hinter dem Haus pflegt. Doch dann begegnet sie Laredo Smith und bietet ihm einen Job auf der Ranch an. Ohne dass sie es erwartet hätte, schleicht sich der einsame Cowboy in Savannahs Herz. Aber kann sie dem Fremden trauen, oder verschweigt er etwas vor ihr, das ihre heile Welt in Gefahr bringen könnte?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.35MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
SPIEGEL-Bestsellerautorin Debbie Macomber hat weltweit mehr als 200 Millionen Bücher verkauft. Sie ist die internationale Sprecherin der World-Vision-Wohltätigkeitsinitiative Knit for Kids. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wayne lebt sie inmitten ihrer Kinder und Enkelkinder in Port Orchard im Bundesstaat Washington, der Stadt, die sie zu ihrer Cedar Cove-Serie inspiriert hat.
Produktdetails
- Verlag: MIRA Taschenbuch
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 23. November 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783745752823
- Artikelnr.: 61170792
„Heart of Texas – Der Himmel so frei“ von Debbie Macomber ist der Auftakt ihrer gleichnamigen Reihe, die mehr als nur eine Cowboy-Idylle zeigt.
Savannah führt gemeinsam mit ihrem älteren Bruder Grady die Familienranch, die nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern kurz …
Mehr
„Heart of Texas – Der Himmel so frei“ von Debbie Macomber ist der Auftakt ihrer gleichnamigen Reihe, die mehr als nur eine Cowboy-Idylle zeigt.
Savannah führt gemeinsam mit ihrem älteren Bruder Grady die Familienranch, die nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern kurz vor dem finanziellen Ruin stand. Savannah hat sich mit ihrer Leidenschaft für die Rosenzucht ein eigenes Standbein geschaffen, welches sie mit viel Liebe immer weiter ausbaut. Als sie den attraktiven Cowboy Laredo Smith nach einer Autopanne mitnimmt, gibt sie ihrem ersten Impuls nach und bietet ihm einen Job an. Zum ersten Mal entscheidet sich Savannah für sich und ihre Gefühle, was ihrem Bruder alles andere als recht ist.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ihr leichter und flüssiger Schreibstil macht den Einstieg in die Geschichte sehr einfach. Das traumhafte Setting von Texas ist bildhaft beschrieben, aber gleichzeitig driftet Debbie Macomber nicht völlig in unrealistische Cowboy-Romantik ab, sondern zeigt auch die harten und unerbittlichen Seiten des Lebens auf einer Ranch.
Savannah ist zwar schon über 30, aber trotzdem noch völlig unschuldig und in vielen Dingen unfassbar naiv und blauäugig. Dies macht sie leider zu einem leichten Opfer für Manipulationen, was ihr beschützerischer Bruder Grady gern verhindern möchte. Niemand hätte der zurückhaltenden Savannah zugetraut, dass sie für ihre eigenen Belange eintritt, aber es ist großartig, wie sie nach und nach für sich selbst einsteht.
Laredo hat sein eigenes Päckchen zu tragen, was ihm bei seinen ehrlichen Gefühlen für Savannah im Weg steht. Er ist eindeutig einer von den Guten, aber sein Ehrgefühl verhindert fast sein eigenes Glück.
Die Haupt- und Nebenfiguren sind gut gelungen und vor allem Savannahs beste Freundin Caroline hat mir mit ihrer offenen und direkten Art richtig gut gefallen. Aber auch der mürrische Grady hat seinen Charme. Ich bin gespannt auf die weiteren Geschichten aus der texanischen Kleinstadt, die noch jede Menge Romantik-Potenzial hat.
Mein Fazit:
Die warmherzige Lovestory geht vielleicht nicht sonderlich in die Tiefe, aber sie reicht absolut für nette Lesestunden. Von mir gibt es gern eine Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine schöne Geschichte, aber leider zu wenig Tiefe und Emotionen
Loredo Smith bleibt, völlig Pleite, mit seinem Truck auf einer Landstraße im Nirgendwo liegen. Savannah, eine Rosenzüchterin von einer benachbarten Ranch, sammelt Loredo auf und bietet ihm nicht nur eine …
Mehr
Eine schöne Geschichte, aber leider zu wenig Tiefe und Emotionen
Loredo Smith bleibt, völlig Pleite, mit seinem Truck auf einer Landstraße im Nirgendwo liegen. Savannah, eine Rosenzüchterin von einer benachbarten Ranch, sammelt Loredo auf und bietet ihm nicht nur eine Unterkunft, sondern auch einen Job an. Beide fühlen sich zueinander hingezogen, doch Savannahs Bruder Grady ist Loredo ein Dorn im Auge. Dabei ist ihm jedes Mittel recht, seine Schwester zu beschützen.
Die Geschichte wird aus der Sicht mehrerer Charaktere erzählt. Dabei lernt man auch die Kleinstadt Paradise ein wenig genauer kennen. Mir hat die Geschichte im Großen und Ganzen sehr gut gefallen, doch leider war sie viel zu kurz! Es fehlte an Emotionen, Gefühlen, sogar Konflikte wurden nicht vollends aufgelöst. Die Geschichte um die Geisterstadt Bitter End bleibt genauso ungeklärt, wie der Mythos der sie umgibt. Dabei hat es mich allein bei der Beschreibung schon gegruselt. Des Weiteren sind Savannah und Loredo schon nach einem Tag verliebt, ohne sich zu kennen. Das wirkt dann doch sehr unrealistisch! Das Ende ging dann innerhalb von drei Seiten vonstatten – ohne große Emotionen versteht sich. Im Nachhinein habe ich gesehen, dass die Reihe schon 1998 geschrieben wurde. Das erklärt vermutlich auch noch die Unerfahrenheit von Debbie Macomber den Figuren mehr Tiefe und Geschichte zu verleihen (wie bei der Cedar Cove Reihe!).
Heart of Texas – Der Himmel so frei ist eine unterhaltsame Liebesgeschichte. Es fehlte zwar an Tiefe und Detail der einzelnen Situationen und Dialoge, trotzdem konnte ich die Charaktere und die Kleinstadt Paradise liebgewinnen. Das die Reihe schon älter ist und vielleicht unmodern wirken könnte, stört mich überhaupt nicht und ist Balsam für die schnelllebige Zeit von heute!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Serienauftakt der Lust auf mehr macht
Klappentext:
Weites Land - einsames Herz
Savannahs Leben verläuft beschaulich: Sie unterstützt ihren Bruder bei der harten Arbeit auf der Familienranch, während ihre wahre Leidenschaft den alten Rosenstöcken gilt, die sie …
Mehr
Spannender Serienauftakt der Lust auf mehr macht
Klappentext:
Weites Land - einsames Herz
Savannahs Leben verläuft beschaulich: Sie unterstützt ihren Bruder bei der harten Arbeit auf der Familienranch, während ihre wahre Leidenschaft den alten Rosenstöcken gilt, die sie im Garten hinter dem Haus pflegt. Doch dann begegnet sie Laredo Smith und bietet ihm einen Job auf der Ranch an. Ohne dass sie es erwartet hätte, schleicht sich der einsame Cowboy in Savannahs Herz. Aber kann sie dem Fremden trauen, oder verschweigt er etwas vor ihr, das ihre heile Welt in Gefahr bringen könnte?
Meinung:
Hier in Band 1 lernen wir die Geschwister Savannah und Grady kennen, die ein eher zurück gezogenes, tristes Leben führen und die einige Schicksalsschläge hinnehmen müssen.
Savannah, ein Gefühlsmensch und die Frohnatur der Geschwister, die, ohne nachzudenken, auf ihr Herz hört.
Grady, ein zurückgezogener, eher pessimistischer Typ, der viele Vorurteile hegt, aber den man einfach mögen muss und dessen Geschichte in diesem Band schonmal angesprochen wird.
In diesem 1. Band, findet Savannah ihre Liebe und ihr Glück bei dem einsamen Cowboy Laredo, den sie an der Straßenseite kennenlernt und bei denen man sofort ihre Zusammengehörigkeit zueinander spüren kann.
Die Story hat etwas Reales, da nicht alles zuckersüß und rosarot beschrieben wird, wobei mir der Schreibstil der Autorin gut gefallen hat, auch wenn ich mich erst an die Erzählweise in der dritten Person gewöhnen musste.
Das tolle Buchcover hat sofort neugirig auf das Buch gemacht.
Fazit:
Der Roman hat mir gut gefallen, er hat sich, trotz oder wegen der eher ungewöhnlichen Erzählweise gut lesen lassen und ich empfehle diesen sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
U.S. Bestsellerautorin Debbie Macomber ist bekannt für ihre hochemotionalen Romane, speziell ihre Blossom-Street-Reihe habe ich verschlungen und "Eine Schachtel voller Glück" zählt sogar zu meinen Lieblingswerken im Bereich Wohlfühlliteratur. In Kombination mit der …
Mehr
U.S. Bestsellerautorin Debbie Macomber ist bekannt für ihre hochemotionalen Romane, speziell ihre Blossom-Street-Reihe habe ich verschlungen und "Eine Schachtel voller Glück" zählt sogar zu meinen Lieblingswerken im Bereich Wohlfühlliteratur. In Kombination mit der Tatsache, dass ich ein Faible für die U.S. Südstaaten habe, waren es vor allem das im rustikalen Holz-Look gehaltene Cover sowie das wildromantische Setting einer texanischen Ranch, die meine Neugier auf diese neue Reihe geweckt haben. Folglich hatte ich hohe Erwartungen, welche größtenteils (- wenn auch nicht ganz -) erfüllt wurden.
Die sanftmütige Rosenliebhaberin Savannah und ihr temperamentvoller Bruder Grady hätten nach dem Unfalltod ihrer Eltern um ein Haar die Yellow Rose Ranch verloren. Ein hinterlistiger Betrug durch ihren Bruder Richard hatte damals ihre tragische Situation noch zusätzlich verschlimmert. Mittlerweile haben sie zwar das Schlimmste überstanden, doch zu welchem Preis? "Grady hatte sich seitdem völlig verändert. […] Er hatte seine Jugend geopfert, um das Land behalten zu können, das sich seit Generationen im Besitz der Familie befand. […] wahrscheinlich hätte er längst eine Familie gegründet, wenn er sich nicht voll und ganz der Ranch hätte verschreiben müssen". Er kann sich nicht erinnern, wann er das letzte Mal von Herzen gelacht hat, schuftet sich kaputt und sorgt sich in der verbleibenden Zeit um seine Schwester. Seitdem diese nämlich den dahergelaufenen Cowboy Laredo Smith von der Straße aufgegabelt, mit nach Hause gebracht und kurzerhand zur Unterstützung für die Arbeit mit ihrer Rosenzucht angestellt hat, ist die junge Frau nicht wiederzuerkennen und wandelt umher wie ein verknallter Teenager. Grady befürchtet, dass der ominöse Fremde Savannahs Herz brechen und ihre Gutmütigkeit ausnutzen wird. Ihre beste Freundin Caroline hingegen ist überzeugt davon, dass Grady mit seiner abweisenden Haltung womöglich das Lebensglück seiner Schwester gefährdet. Und mitten im größten Trubel taucht plötzlich jemand bei den Geschwistern auf, der die gesamte zwischenmenschliche Dynamik auf der Ranch gehörig auf den Kopf stellt.
Während die Hauptcharaktere sympathisch und nachvollziehbar gezeichnet und die Dialoge glaubwürdig gestaltet worden sind, fehlte mir insgesamt die Tiefe. Ich mochte die Figuren, hätte statt den knapp 200 Seiten jedoch den doppelten Umfang für sinnvoller gehalten, um ihnen (und der Story insgesamt) mehr Raum zur Entfaltung zu geben. So aber kratzte alles gerade mal an der Oberfläche. Für einen Reihenauftakt mag das okay sein (schließlich müssen auch das Setting sowie diverse Nebenfiguren vorgestellt und zukünftige Entwicklungen angeteasert werden -), in den Folgebänden erwarte ich allerdings deutlich mehr Substanz in Sachen Gefühl und einen ausgereifteren Spannungsbogen. Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven, jeweils in der dritten Person.
Fazit: Die Geschichte um Savannah und Laredo fand ich nett – etwas seicht, klischeebehaftet, vorhersehbar und (in Bezug auf den kurzen Zeitrahmen) leicht übertrieben, aber angenehm entschleunigend und unterhaltsam. Wenn man sich darauf einlässt und ein Buch zum entspannten Zurücklehnen sucht, ist man hiermit gut beraten. Ich freue mich schon jetzt total auf Gradys Story und hoffe, dass meine Favoritin - die alleinerziehende Caroline - seine Herzdame werden wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Savannah wohnt mit ihrem alleinstehenden großen Bruder Grady in ihrem Elternhaus auf der Yellow Rose Ranch.Eigentlich hatten sie zusammen mit ihrem kleinen Bruder Richard die Ranch und 40.000 USD von ihren verstorbenen Eltern geerbt.Doch Richard war kurz nach der Beerdigung einfach fort und …
Mehr
Savannah wohnt mit ihrem alleinstehenden großen Bruder Grady in ihrem Elternhaus auf der Yellow Rose Ranch.Eigentlich hatten sie zusammen mit ihrem kleinen Bruder Richard die Ranch und 40.000 USD von ihren verstorbenen Eltern geerbt.Doch Richard war kurz nach der Beerdigung einfach fort und hatte das Schließfach alleine geleert und sie beide mit den Sorgen und der Ranch zurückgelassen.Savannahs Passion sind neben der Ranch alte Rosensorten.Als sie entgegen den Worten ihres Brudera nach Bitter End fährt, nimmt sie auf dem Rückweg zur Ranch einen Fremden mit, Laredo, ein Cowboy.Sein Auto ist kaputt gegangen und er kann nicht weiterfahren!Laredo ist für Savannah ein toller Gesprächspartner, auch zum Thema Rosen- sie hatte noch einige auf dem Friedhof der Geisterstadt finden können.Und dann bietet Laredo ihr an , für die Ranch als Cowboy zu arbeiten, um sein Auto reparieren zu lassen.Und da sie glaubt, dass er ehrlich ist, stimmt Savannah zu!
Grady ist selbstverständlich wenig begeistert, dass Savannah einfach jemanden eingestellt hat, aber Savannah besteht darauf, dass Laredo ihr bei den Rosen und dem Versandhandel helfen wird.Laredo arbeitet viel und nach einiger Zeit kann er sogar seiner Leidenschaft, dem Umgang mit Pferden nachgehen!Inzwischen haben Savannah und er ihre Gefühle füreinander entdeckt und sich verliebt!Und dann steht auf einmal ihr köleiner Bruder Richard vor ihrer Tür und will sich entschuldigen und möchte wieder zurück, denn er hat das Geld falsch investiert und ist pleite und von seinem letzten Job erhält er noch eine Abfindung!Gegen Gradys Willen, der ihn am Liebsten vor die Tür setzen möchte,lässt ihn Savannah doch bleiben.Dann organisiert Richard eine Willkommensparty,zu der fast die ganze Stadt eingeladen wurde!
Da gesteht Savannah Laredo, dass sie ihn liebt und ihn nicht mehr gehen lassen möchte!Aber Laredo weiß nicht, wie er sich verhalten soll, denn er möchte sie nicht von ihrer Familie und ihren Freunden mit zu sich nach Oklahoma nehmen und hierbleiben wäre auch zu schwierig mit ihrem großen Bruder und er möchte in Oklahoma gerne eine Pferdezucht aufbauen!Und außerdem hat er das Geld für die Reparatur seines Autos zusammen und wäre wieder frei!Daher verschwindet er am nächsten Tag völlig unvermittelt und lässt Savannah ohne Abschied einfach zurück!Nachdem sich Savannah eine Zeit lang dem Liebeskummer hingegeben hat, entscheidet sie, dass sich etwas ändern muss, nachdem sie noch einmal die Geisterstadt besucht hat!Sie schneidet ihre Haare ab, mistet die langen Kleider aus und konzentriert sich voll und ganz auf ihr Rosenbusiness!Sie gewinnt sogar ein paar Preise für ihre Rosen!Und als sie ein Kaffeekränzchen ausrichtet, traut sie ihren Augen nicht, denn Laredo steht mitsamt seinem Auto und einen Pferdeanhänger vor ihrer Tür!Laredo fragt sie vor allen Leuten, ob sie ihn heiraten möchte!Er geht auf Gradys Angebot kurz vor seinem Weggang ein und möchte Teilhaber an der Ranch werden und dort zusammen mit seinem Quarter Horse Renegade eine Pferdezucht aufbauen!Ein schöner Liebesroman mit tollem Happy End!Ich hätte allerdings noch gerne mehr über die restlichen Nebenpersonen und die Geisterstadt erfahren und ich hoffe deshalb, dass es bald eine Fortsetzung gibt!Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Savannah ist eine kleine Abenteuerin und verrückt nach Rosen. Deshalb scheucht sie alle Bedenken ihres älteren Bruders Grady in den Wind und sucht die mysteriöse Geisterstadt Bitter End auf, um dort kostbare Rosen zu finden. Dass Grady alles andere als begeistert von ihrem alleinigen …
Mehr
Savannah ist eine kleine Abenteuerin und verrückt nach Rosen. Deshalb scheucht sie alle Bedenken ihres älteren Bruders Grady in den Wind und sucht die mysteriöse Geisterstadt Bitter End auf, um dort kostbare Rosen zu finden. Dass Grady alles andere als begeistert von ihrem alleinigen Ausflug ist, ist da selbstverständlich. Denn seit dem Tod ihrer Eltern haben die beiden nur noch einander und Grady versinkt in Rancharbeiten. Er hat sein Leben für die Familienranch aufgegeben, die zwar mit viel Arbeit aufwartet, aber nicht so viel Geld abwirft, als dass sie reich wären. Da ist es kein Wunder, dass Grady überhaupt kein nennenswertes Privatleben besitzt. Und über das seiner Schwester wacht er mit Argusaugen. Deshalb heißt er Laredo anfangs auch gar nicht willkommen. Savannah hat diesen Cowboy auf der Straße aufgegabelt und konnte ihn einfach nicht stehen lassen. Ach ja, die herzensgute, aber total naive Savannah eben. Und es kommt, wie wir es uns alle denken können. Aber ehe wir zu dem vorhersehbaren Ende kommen, müssen Laredo und Savannah noch einige Hindernisse überwinden. Und ich rede nicht nur von Grady, sondern auch von Richard, der verschollene Bruder, der plötzlich auftaucht und ihrer Leben mal wieder völlig auf den Kopf stellt…
Ganz ehrlich? Savannah mag zwar sympathisch erscheinen, aber die Gute ist viel zu vertrauensselig. Ich habe Richard sofort durchschaut und hätte ihn hochkant wieder in das Loch geworfen, aus dem er hervorgekrochen ist. Wie kann man seine Familie nur so behandeln? Also, wenn Richard nicht sein Fett abbekommt, werde ich stinkwütend auf die Autorin sein. Es kann doch nicht wahr sein, dass Grady und Savannah so hart für ihr Geld arbeiten müssen und dann kommt Richard und gibt es freudig aus. Hallo, kann den jemand vielleicht mal um die Ecke bringen? Ach nee, das würde Savannah ja nicht zulassen… Urgh… Man sieht, ich bin nicht wirklich begeistert von dieser Familie.
Ich hätte es auch lieber gefunden, wenn sich der Inhalt auf die Protagonisten mehr drehen würde. Hier kommen mir einfach viel zu viele Figuren zum Reden und die Handlung wird dadurch so langatmig. Es sind etwas über 200 Seiten und für mich hätten es auch viel weniger sein können, weil die Haupthandlung gar nicht so viele Seiten benötigt hätte.
Außerdem hätte ich auch gerne mehr von Laredo gewusst. Dessen Leben wird quasi kaum erwähnt und auch von dem Vorwurf des Diebstahls wird nicht mehr geredet. Wenn er doch unschuldig ist, wieso wird das nie wirklich aufgeklärt? Sein Ruf leidet doch darunter! Verstehe ich nicht.
Also, die Geschichte war nichts für mich. Zu langatmig, zu viele Erzählstränge gleichzeitig. Eine Enttäuschung und für mich eindeutig eine Verschwendung meiner Lesezeit. ☹
♥♥,5 von ♥♥♥♥♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Auftakt der Heart of Texas Reihe
Savannah lebt mit ihrem Bruder auf der Familienranch. Sie liebt ihre Rosen und ihren Garten. Doch sehr viel mehr gibt es in ihrem Leben nicht. Das ändert sich als der Cowboy Laredo in ihr Leben tritt und auf der Ranch aushilft. Zu allen Überfluss …
Mehr
Der Auftakt der Heart of Texas Reihe
Savannah lebt mit ihrem Bruder auf der Familienranch. Sie liebt ihre Rosen und ihren Garten. Doch sehr viel mehr gibt es in ihrem Leben nicht. Das ändert sich als der Cowboy Laredo in ihr Leben tritt und auf der Ranch aushilft. Zu allen Überfluss kehrt ihr lang verschollen geglaubter Bruder Richard zurück und bringt ihr geordnetes Leben gehörig durcheinander.
Dies ist der Auftakt der Heart of Texas Reihe. Ich liebe die Bücher von Debbie Macomber, weil sie es einfach versteht die Gedanken und Gefühle ihrer Protagonisten herauszuarbeiten und tiefgründig darzulegen. Doch leider hat mich ihr Schreibstil hier nicht überzeugt.
Das Buch ist mit 208 Seiten relativ kurz und es passiert so viel auf diesen wenigen Seiten, das es ein wenig hin geklatscht wirkt. Bei den Charakteren fehlt mir die Tiefe auch bei der Geschichte und beim Hintergrund fehlen mir viele Informationen. Savannah verliebt sich sehr schnell in Laredo und sie wirkt sehr naiv und unerfahren. Ein bisschen wie ein angestaubtes Mauerblümchen. Sie war mir nicht richtig sympathisch, weil mir ihre Hintergrundgeschichte gefehlt hat.
Man merkt das das Buch vor über zwanzig Jahren geschrieben wurde. Dadurch ist das Frauenbild etwas angestaubt und die Kommunikationswege beschränken sich auf Briefe schreiben und Festnetztelefon.
Fazit:
Ein kurzweiliger, etwas farbloser Liebesroman, bei dem mir die Tiefe gefehlt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote