Marie Golien
eBook, ePUB
Der Gejagte / Cainstorm Island Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine atemlose Flucht durch eine Megacity. Und Millionen schauen zu. »Meine Zuschauer lieben die Gefahr. Zumindest, wenn ich sie erlebe und sie durch meine Augen dabei zuschauen dürfen.« Emilios Welt ist geteilt. Auf der einen Seite das reiche Asaria. Auf der anderen Seite Cainstorm Island, überbevölkert, arm und von Gewalt zerfressen. Dort kämpft der 17-Jährige, umgeben von brutalen Gangs, gegen die Schulden seiner Familie. Eines Tages spricht ihn ein Mitarbeiter von Eyevision an und bietet Emilio einen Deal. Emilio willigt ein, sich einen Chip in den Kopf implantieren zu lassen. Dieser...
Eine atemlose Flucht durch eine Megacity. Und Millionen schauen zu. »Meine Zuschauer lieben die Gefahr. Zumindest, wenn ich sie erlebe und sie durch meine Augen dabei zuschauen dürfen.« Emilios Welt ist geteilt. Auf der einen Seite das reiche Asaria. Auf der anderen Seite Cainstorm Island, überbevölkert, arm und von Gewalt zerfressen. Dort kämpft der 17-Jährige, umgeben von brutalen Gangs, gegen die Schulden seiner Familie. Eines Tages spricht ihn ein Mitarbeiter von Eyevision an und bietet Emilio einen Deal. Emilio willigt ein, sich einen Chip in den Kopf implantieren zu lassen. Dieser Chip ist an seinen Sehnerv angeschlossen und überträgt jeden Tag eine halbe Stunde lang, was Emilio sieht. Seine Videos, waghalsige Kletter- und Trainsurf-Aktionen, kommen an, die Zuschauerzahlen steigen langsam. Bis sein Leben eine unvorhergesehene Wendung nimmt: Emilio gerät in das Gebiet einer Gang und tötet einen der Anführer in Notwehr. Live und auf Sendung. Das Video verbreitet sich rasend schnell und Emilio wird zum Gejagten. Und zwar nicht nur von der Gang, sondern auch von Eyevision, die sehr eigene Pläne mit Emilio haben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.5MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Marie Golien, 1987 in Wiesbaden geboren, wollte schon immer ihre eigenen Geschichten erzählen, nachdem sie ihre Kindheit in den fantastischen Welten von Hergé und Winsor McCay verbracht hatte. Nach dem Abitur studierte sie Design mit dem Schwerpunkt interaktiven Medien, entwickelte Spiele-Apps und begann parallel zu schreiben. >Cainstorm Island - Der Gejagte< ist ihr Debüt als Romanautorin, für das sie gleich mehrfach nominiert und ausgezeichnet wurde, u.a. für den Paul-Maar-Preis für junge Talente und mit der Goldenen Leslie 2020. Mit dem zweiten Band >Cainstorm Island - Der Gefangene< findet der rasante Actionthriller nun seinen Abschluss.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 13 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423435420
- Artikelnr.: 54553911
Ein atemloses Lesevergnügen, das die wichtigen Fragen unserer Science Fiction-reifen Welt auf sehr unterhaltsame Weise neu stellt. Jana Magdanz WDR 5, Scala 20210615
ich war neugierig wie Cainstorm Island ist, denn die Meinungen scheinen recht unterschiedlich zu sein.
An sich hat mir der Anfang gefallen. Man lernt Emilio kennen und die Welt in der er lebt. Das Worldsetting scheint soweit echt interessant zu sein. Eine 2 Klassen Gesellschaft, wobei man noch …
Mehr
ich war neugierig wie Cainstorm Island ist, denn die Meinungen scheinen recht unterschiedlich zu sein.
An sich hat mir der Anfang gefallen. Man lernt Emilio kennen und die Welt in der er lebt. Das Worldsetting scheint soweit echt interessant zu sein. Eine 2 Klassen Gesellschaft, wobei man noch nicht erahnt wodurch diese entstanden sind.
Emilio war mir von Anfang an sympathisch und das hat sich auch im Laufe der Geschichte nicht geändert.
An sich fand ich die Handlung recht spannend und actionreich. Aber ein wenig waren manche Sachen etwas zu viel. Aus den einfachen jungen Emilio wird quasi jemand gemacht der sich mit Waffen und anderen Sachen sehr gut klar kommt.
Man wollte wohl so einen sehr starken Helden darstellen, aber für mich ist man dadurch etwas am Ziel vorbei geschossen.
Weitere Charaktere haben die noch eine gute Vielfalt reingebracht, aber leider waren diese nicht so sehr gut dargestellt.
Über Lyssa erfährt man einiges, aber auf der anderen Seite kann ich sie schlecht als Person einschätzen, obwohl sie versucht das richtige zu tun.
Sein Freund Jord scheint wirklich ein guter Freund zu sein, schade das er nicht so oft vor kommt.
Nicht nur wie erwähnt actionreich ist die Handlung, sondern teils auch brutal und blutig, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. War aber dadurch positiv überrascht.
Auch wenn ich den Anfang für mich ein paar mal übers Ziel ging, werde ich den zweiten Band noch lesen.
Der Schreibstil ist an sich flüssig, nur ab und an hatte ich das Gefühl einen etwas sprunghaften Szenenwechsel zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Um die Schulden seiner Familie zu begleichen, lässt sich der 17-jährige Emilio darauf ein, sich einen Chip implantieren zu lassen und damit täglich eine halbe Stunde durch seine Augen zu streamen. Mit seinen Kletterkünsten und einigen wilden Stunts hat er auch schnell …
Mehr
Inhalt: Um die Schulden seiner Familie zu begleichen, lässt sich der 17-jährige Emilio darauf ein, sich einen Chip implantieren zu lassen und damit täglich eine halbe Stunde durch seine Augen zu streamen. Mit seinen Kletterkünsten und einigen wilden Stunts hat er auch schnell seine Follower. Doch als er, während seiner Sendezeit, in Notwehr, ein Gangmitglied tötet, steigt nicht nur die Zahl seiner Fans rasant, es ist auch die Jagd auf ihn eröffnet.
Meinung: „Cainstorm Island – der Gejagte“ ist er erste Band einer neuen Reihe voller Action und Gefahr.
Im Mittelpunkt steht der 17-jährige Emilio, der versucht die Schulden seiner Familie zu begleichen Emilio ist taff und mutig und würde alles für die Menschen tun, die er liebt. Durch seine Sportlichkeit und Wendigkeit wird er, nachdem ihm ein Chip eingesetzt wurde, der täglich eine halbe Stunde auf die Videoplattform der Zukunft streamt, hat er schnell ein paar Follower.
Denn die Leute aus dem reichen Asaria wollen wissen, wie es ist, in Cainstorm Island zu leben, dem Ort, an dem Gangs und Armut herrschen.
Emilios Familie lebt vom Fischfang und hat ein schönes Heim. Jedoch war Stiefvater Serge gezwungen einen Kredit aufzunehmen, der ihn nun die Existenz kosten könnte. So ist eben Emilio eingesprungen, um seiner geliebten Familie zu helfen.
Bei den Gangs lernt man als Leser vorrangig die Schlangen kennen. Diese Gang gilt als die Gefährlichste und kennt keine Gnade. So ist es kein Wunder, dass die Mitglieder Jagd auf Emilio machen, als dieser mit einem aneinandergerät.
Man lernt auch Emilios Freunde kennen, jedoch ist der wichtigste Charakter, außer ihm selbst, wohl die geheimnisvolle Lyssa. Das Mädchen mit den blauen Haaren geht dem 17-Jährigen bald nicht mehr aus dem Kopf und gibt Rätsel auf.
Dann ist da noch Eyevision, eine Firma aus Asaria. Diese Firma stellt die Chips her, durch die man die Videos übertragen kann und leitet das Videoportal, auf die die Videos hochgeladen werden. Aber man merkt schnell, dass es hier vorrangig um Profit geht. Und gejagt zu werden, bringt anscheinend eine Menge Klicks und Likes.
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Sie ist actionreich und Emilio muss praktisch die ganze Zeit ums Überleben kämpfen. Seine Klugheit und sein Geschick machen das Buch spannend und animieren zum mitfiebern. Nun bin ich sehr gespannt auf den 2. Teil der Reihe und möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Fazit: Spannendes Buch voller Action und dem YouTube der Zukunft. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weidmannsheil - auf zur Jagd
„Cainstorm Island – Der Gejagte“ von Marie Golien ist der erste Roman der Autorin. Ich finde, der Start ist ihr ganz gut gelungen.
Emilio hat begonnen für Eyevision zu arbeiten, um die Schulden seiner Familie abzuarbeiten. Etwas anderes …
Mehr
Weidmannsheil - auf zur Jagd
„Cainstorm Island – Der Gejagte“ von Marie Golien ist der erste Roman der Autorin. Ich finde, der Start ist ihr ganz gut gelungen.
Emilio hat begonnen für Eyevision zu arbeiten, um die Schulden seiner Familie abzuarbeiten. Etwas anderes hätte sich nicht gelohnt, da es auf Cainstorm (seiner Heimatinsel) keine guten Jobs gibt. Also blieb ihm fast keine andere Wahl, als sich einen Chip von Eyevision einpflanzen zu lassen und seine Follower von Asaria (der Insel der Reichen) für 30 Minuten am Tag an seinem Leben teilhaben zu lassen.
Um seinen Zuschauern etwas zu bieten klettert der 17jährige Emilio an Häusern hinauf, springt auf fahrende Züge (was auf Cainstorm nicht anders geht, da die Züge automatisch gesteuert werden und an den Bahnhöfen nur etwas langsamer fahren als sonst). Zudem zeigt er ihnen seine heruntergekommene Provinz, wie die Bewohner von Asaria Emilios Heimat nennen.
Eines Tages tötet er aus Notwehr ein hochrangiges Mitglied der gefürchteten Gang Las Culebras – Die Schlangen. Das Ganze passiert auch noch live, als er mit Eyevision auf Sendung ist. Damit hat die Jagd auf ihn begonnen. Die Gang will Rache und sie will Blut sehen. Das bekommt Emilios Stiefvater zu spüren. Als dann noch seine Mutter und sein kleiner Bruder von den Schlangen entführt werden, will Emilio sich stellen. Er bekommt jedoch Hilfe von Lyssa und ihren Freunden. Sie haben Las Culebras den Kampf angesagt.
Doch Eyevision möchte Emilio nicht so einfach entkommen lassen und führt die brutale Gang immer wieder zu seinem Standort. Dann haben es auch noch zwei Möchtegern-Jäger aus Asaria auf ihn abgesehen, um zu beweisen, dass sie die Tollsten sind und um ihre Langeweile zu vertreiben. Wird Emilio sich und vor allem seine Familie retten können? Kann ihm Lyssa wirklich dabei helfen? Und empfindet sie genauso für ihn, wie er für sie?
Im Großen und Ganzen hat mir die Geschichte sehr gefallen. Ich hätte allerdings gerne noch etwas mehr von der Vorgeschichte erfahren, wie Cainstorm und Asaria entstanden sind und wie dies das Leben aller beeinflusst. Das Buch ist ein gelungener Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn man den Klappentext kennt, kann man ganz leicht in das Buch einsteigen. Man begegnet sofort dem Protagonisten Emilio, der uns wortwörtlich durch seine Augen schauen lässt. Mit dem Zeigen seines Lebens verdient er sich Geld, eigentlich wie ein heutiger Influenzer, nur filmt er eben …
Mehr
Wenn man den Klappentext kennt, kann man ganz leicht in das Buch einsteigen. Man begegnet sofort dem Protagonisten Emilio, der uns wortwörtlich durch seine Augen schauen lässt. Mit dem Zeigen seines Lebens verdient er sich Geld, eigentlich wie ein heutiger Influenzer, nur filmt er eben nicht, sondern man sieht durch seine Augen.
Ohne viel Vorrede geht es dann auch gleich zur Sache, was mir sehr gut gefallen hat, denn durch den Klappentext wusste man ja schon, was passieren wird und so wurde nicht viel vorweggenommen. Was mich allerdings sehr überrascht hat, war die Brutalität. Denn auch wenn ich normalerweise ohne mit der Wimper zu zucken blutige Thriller lesen kann, hat mich das in diesem Buch schon sehr mitgenommen. Vielleicht deshalb, weil Emilio ein Jugendlicher ist und einer solchen Brutalität ausgesetzt ist. Denn nicht nur die eigentlichen Taten sind schlimm, sondern auch die Äußerungen der User, die durch seine Auge blicken. Die Gesellschaft scheint einfach nur total abgestumpft zu sein, ein Menschenleben nichts Wert, es geht rein um den Kick. Ich habe es während des Lesens immer wieder mit der realen Welt verglichen und hoffe, dass es solche Ausmaße nie annehmen wird. Trotzdem muss ich sagen, dass ich die Altersempfehlung deswegen sogar höher ansetzen würde.
Gut war, dass es nicht nur Emilio als Helden und die "Schlangen" als Bösewichte gibt, sondern einem beim Lesen immer mehr klar wird, wer denn die eigentlich Schuldigen bzw. Verbrecher sind. Dies geschieht sehr subtil, aber trotzdem, dass man es gut verstehen kann. Die Autorin hält hier dem Leser einen Spiegel vor und zeigt Werte auf, die in der Cainstorm Island- Gesellschaft verloren gegangen sind.
Über weite Teile hat mich das Buch gut abgeholt und ich habe es nicht aus der Hand gelegt. Dann gab es aber immer mehr kleine Kritikpunkte, die sich etwas summiert haben.
Zum einen fehlen mir mehr Hintergrundinformationen, warum die Welt, in der Emilio lebt, so zweigeteilt ist. Die Entstehung dieser Spaltung wird zwar angesprochen, aber warum die Welt wie wir sie kennen nicht mehr existiert, wie weit wir in der Zukunft sind etc. wird nicht angegeben. Hier bin ich aber sehr anspruchsvoll.
Außerdem wird Emilio anfangs als ganz normaler, armer Jugendlicher verkauft, der sich durchs Leben schlägt und dem seine Familie das allerwichtigste ist. Er ist sehr authentisch, trifft sich mit Freunden, ist verliebt etc. Die Entwicklung, die er dann aber durchmacht, war für mich stellenweise unglaubwürdig und ging viel zu schnell. Manche Handlungen konnte ich nicht nachvollziehen, da sie nicht zu seiner Persönlichkeit passten, die anfangs vermittelt wurde. Das fand ich sehr schade.
Am Ende geht dann auch alles etwas zu glatt und zu schnell. Es kommen einige neue Personen dazu, denen aber nur wenig Raum gegeben wird, wodurch sie zu oberflächlich bleiben.
Der Schluss ist dann aber ein richtiger Cliffhanger. Man möchte wissen, wie es weitergeht und auch wenn ich dem Buch insgesamt nur 3 Sterne gebe, werde ich Emilios Geschichte weiterverfolgen, sonst fühlt es sich unfertig an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Action und Spannung in einer dystopischen Gesellschaft
Irgendwann in weiter Zukunft: Die Reichen und Schönen genießen im privilegierten Asaria ihr verwöhntes Leben, während die Bewohner auf Cainstorm Island unter Armut und Gangsterbanden leiden und für die Reichen die …
Mehr
Action und Spannung in einer dystopischen Gesellschaft
Irgendwann in weiter Zukunft: Die Reichen und Schönen genießen im privilegierten Asaria ihr verwöhntes Leben, während die Bewohner auf Cainstorm Island unter Armut und Gangsterbanden leiden und für die Reichen die Konsumgüter herstellen müssen. Als Dank bekommen sie deren Müll postwendend zurück, vieles davon wird einfach ins Meer gekippt. Zur Belustigung der Asarianer bekommen einige Cainstormer einen Chip von Eyevision implantiert, der täglich live aus dem Leben auf Cainstorm Island überträgt. Für die Asarianer wie interaktives Fernsehen, welches sie per Chat kommentieren können. Auch Emilio hat sich einen Chip implantieren lassen für täglich 30 Minuten Sendezeit, um seine Familie finanziell zu unterstützen. Lief bisher alles ganz gut, tötet er durch einen unglücklichen Zufall ein einflussreiches Bandenmitglied - bei laufender Übertragung. Fortan schwebt Emilio nicht nur in Lebensgefahr, auch seine Follower-Zahl schießt sprunghaft in die Höhe. Klar, Eyevision versucht, das aus eigenem Interesse auszuschlachten - Emilios Schicksal ist ihnen dabei völlig egal.
Eine sehr unterhaltsame Zukunftsversion, in der Arm und Reich auf erschreckende Weise auseinander gedriftet sind. Emilio ist als jugendlicher Fassadenkletterer ganz sympathisch, hat sich aber nie so wirklich Gedanken gemacht, welche möglichen Konsequenzen so ein Implantat mit sich bringen könnte. Seine Welt, also Cainstorm Island, Freunde und Familie, lernt man direkt über Emilio kennen, während man Asaria nur indirekt über den Kontaktmann von Eyevision sowie die Kommentare der Asarianer im Chat mitbekommt. Tatsächlich reicht das aber, um schnell zu erkennen, dass viele Asarianer ein verwöhnter und ethisch verkommener Haufen sind, überzeugt davon, die besseren Menschen zu sein. Entsprechend spannend ist es, Emilios Abenteuer mitzuerleben, wie er zunächst vor seinen Verfolgern - und Eyevision - zu fliehen versucht, nur um irgendwann den Spieß umzudrehen.
Ich empfand den Roman als angenehm spannend und abwechslungsreich. Die Arroganz der Privilegierten gegenüber den Armen ist stellenweise richtig erschreckend und auch die Folgen einer „Ex und Hopp“-Gesellschaft auf Kosten anderer, insbesondere der Natur, sind als Kritikpunkte gut untergebracht. Ein gelungenes, actionreiches Jugendbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote