Philipp Gravenbach
eBook, ePUB
Der achte Kreis / Ishikli Caner Bd.1 (eBook, ePUB)
Thriller Verschwörung, Macht und Gier im Vatikan - ein actionreicher Serien-Auftakt
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Im Namen des Vaters und des Sohnes und der ganz profanen Gier Ishikli Caner will nicht länger im Auftrag der türkischen Mafia töten. Gerade als ihre Freiheit zum Greifen nahe scheint, entführt der Vatikan ihren Bruder und zwingt sie nach Rom. Besessen von dem Wunsch die katholische Kirche wieder zu alter Größe zu führen, schreckt Kardinal Stefano di Malatesta vor nichts zurück - und hat Ishikli eine furchtbare Rolle in seinem perfiden Spiel zugedacht. Um ihren Bruder zu retten, lässt sie sich darauf ein, doch ahnt sie nicht, welche Opfer sie dafür bringen muss. Ein atemloser VerschwÃ...
Im Namen des Vaters und des Sohnes und der ganz profanen Gier Ishikli Caner will nicht länger im Auftrag der türkischen Mafia töten. Gerade als ihre Freiheit zum Greifen nahe scheint, entführt der Vatikan ihren Bruder und zwingt sie nach Rom. Besessen von dem Wunsch die katholische Kirche wieder zu alter Größe zu führen, schreckt Kardinal Stefano di Malatesta vor nichts zurück - und hat Ishikli eine furchtbare Rolle in seinem perfiden Spiel zugedacht. Um ihren Bruder zu retten, lässt sie sich darauf ein, doch ahnt sie nicht, welche Opfer sie dafür bringen muss. Ein atemloser Verschwörungsthriller über Machthunger und Skrupellosigkeit und die Kräfte des Guten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.7MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Philipp Gravenbach, geboren 1978 in St. Pölten, lebt und arbeitet nach vielen schönen Jahren in Berlin seit einiger Zeit wieder in seiner beschaulichen Heimatstadt in Österreich. Das Herz des promovierten Juristen schlug schon immer leidenschaftlich für das fiktionale Schreiben. Sein Erzählen ist geprägt von komplexen und vielschichtigen Figuren und einer bildhaften Sprache, die stets einen ganz eigenen Sog entwickelt.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 3. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843730174
- Artikelnr.: 67727866
Diese neue Thrillerreihe dreht sich um die Türkin Ishikli Caner, die ihren Bruder retten muss. Dieser ist in die Fänge des Vatikans gelangt und sein Leben hängt am seidenen Faden. Sie selbst will eigentlich ein ruhiges, normales Leben führen, abseits der türkischen Mafia. …
Mehr
Diese neue Thrillerreihe dreht sich um die Türkin Ishikli Caner, die ihren Bruder retten muss. Dieser ist in die Fänge des Vatikans gelangt und sein Leben hängt am seidenen Faden. Sie selbst will eigentlich ein ruhiges, normales Leben führen, abseits der türkischen Mafia. Ich habe ein bisschen gebraucht, bis ich alle Charaktere zuordnen konnte und die Hintergründe verstand. Aber alles in allem fand ich den Thriller gelungen. Es gibt natürlich auch einige Actionszenen und vor allem am Ende, schaukelt es sich extrem hoch. Die Protagonistin und ihr Partner Peter Roth entführen den Leser von Deutschland nach Italien und spielen James Bond. Es kämpfen verschiedene Organisationen gegeneinander. Das Buch ist spannend von Anfang bis Ende, was bei einem guten Thriller auch so sein muss. Ein guter Auftakt der Reihe und ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dantes Inferno in Rom
Wer war gleich noch mal Dan Brown? Vergleiche hinken immer, aber Philipp Gravenbach ist der blanke Wahnsinn. Super spannende Unterhaltung.
Ich hatte in der letzten Zeit sehr kurze Nächte und keine Lust auf Schlaf, war auch nicht Müde. Es gab einen Grund - Philipp …
Mehr
Dantes Inferno in Rom
Wer war gleich noch mal Dan Brown? Vergleiche hinken immer, aber Philipp Gravenbach ist der blanke Wahnsinn. Super spannende Unterhaltung.
Ich hatte in der letzten Zeit sehr kurze Nächte und keine Lust auf Schlaf, war auch nicht Müde. Es gab einen Grund - Philipp Gravenbachs „Der 8. Kreis“ hielt mich in seinem Bann. Was war das auch für ein Auf und Ab, nichts für schwache Nerven. Gut, dass ich kurze Fingernägel habe, ich hätte sie mir abgeknabbert. Was das besondere für mich ausmacht ist, dass es eine Verschwörung ist, die nicht weit hergeholt ist. Philipp Gravenbach schreibt sie so spannend und realistisch wie einen Tatsachenbericht, der es auch sein könnte. Mit Figuren die von Anfang an sympathisch sind, wie Peter Roth und Ishikli Caner. Andere wandeln sich, vom Kotzbrocken zum Helden. Wieder Andere bleiben richtige Ekelpakete. Es ist kein 0-8-15 Thriller. Er hebt sich positiv raus und es gibt eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung des Covers finde ich wirklich toll. Ich mag die auffällige gelbe Schrift sehr, der Titel hat mich gleich neugierig auf die Geschichte gemacht. Der schwarze Hintergrund ist passend. Die Haptik des Taschenbuches gefällt mir.
In der Geschichte geht es um die …
Mehr
Die Gestaltung des Covers finde ich wirklich toll. Ich mag die auffällige gelbe Schrift sehr, der Titel hat mich gleich neugierig auf die Geschichte gemacht. Der schwarze Hintergrund ist passend. Die Haptik des Taschenbuches gefällt mir.
In der Geschichte geht es um die Auftragsmörderin Ishikli Caner, sie arbeitet und tötet für die türkische Mafia, als sie gerade dabei ist , auszusteigen wird ihr Bruder entführt, vom Vatikan, dieser möchte von Ishikli einen Datenträger ausgehändigt bekommen. Kardinal Stefano di Malatesta ist das personifizierte Böse, im Namen der Kirche schreckt er vor nichts zurück. Das Ermittlerduo Roth und Freudensprung, ehemaliger Journalist und Ex-Polizistin versuchen ebenfalls an den gewünschten Datenträger zu kommen. Roth und Caner kennen sich bereits von früher und es wird nicht nur turbulent sondern auch tödlich gefährlich. Wie viel Wert hat die eigene Freiheit? Und wie viel Macht hat die Kirche wirklich?
Das Zusammenspiel der vielen unterschiedlichen Charaktere hat mir unfassbar gut gefallen, die Schauplätze sind Berlin und Rom, beide Städte werden unglaublich detailliert geschildert Die Handlung blieb bis zum letzten Kapitel spannend und unvorhersehbar. Ich bin schon jetzt auf den weiteren Band gespannt und finde diese Auftakt mehr als gelungen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Bösen unter sich
Weltweite Verwicklungen – der Vatikan, die Grauen Wölfe, die türkische Mafia, der türkische Präsident. Dazu kommt eine Auftragsmörderin, die eigentlich keine sein möchte, aber gezwungen wird. Es geht um einen Datensatz, irgendwo steckt …
Mehr
Die Bösen unter sich
Weltweite Verwicklungen – der Vatikan, die Grauen Wölfe, die türkische Mafia, der türkische Präsident. Dazu kommt eine Auftragsmörderin, die eigentlich keine sein möchte, aber gezwungen wird. Es geht um einen Datensatz, irgendwo steckt eine Festplatte auf der recht brisantes Material zu finden ist. Und die oben genannten ‚players‘ wollen diese Festplatte an sich bringen. Doch zuerst einmal wird eine junge Frau, hochschwanger, umgebracht und drapiert wie eine seltene Blume auf einem Gemälde. Daneben liegt ein Türke, niedergeschlagen.
Zwei Ermittler:innen, er (Roth) – abgehalftert, Ex – Journalist, einst mit Ambitionen, Ex – Afghanistan - Kämpfer, und mit ganz vielen weiteren Ex wo er anscheinend überall gescheitert ist. Sie ( Freudensprung) auch kein unbeschriebenes Blatt, auch eine Ex, Ex – Polizistin und wohl eine eiskalte Ermittlerin. Dazu kommt Kopetzky, ein Mitarbeiter vom MAD, mit sehr schlechten Manieren und einer Raucherlunge fast am Ende. Und Ishikli Caner, die eigentlich nicht mehr im Auftrag der ‚Grauen Wölfe‘ unterwegs sein will, ihr Ziel ist aussteigen.
Roth und ‚Killerin‘ kennen sich aus einer früheren Angelegenheit um den Friedrichspalast in Berlin. Auch Freudensprung und Roth kennen sich, näher, sie waren früher mal ein Pärchen. Roth und Kopetzky kennen sich recht gut, sie waren zusammen in Afghanistan. Kopetzky ist auch derjenige, der sie alle zusammen trommelt, Roth und Freudensprung. Das Team - im großen Ganzen ein rüder Haufen von älteren Halbstarken, männlicher und weiblicher Natur, dazu wird geraucht was das Zeug hält und gesoffen sowieso. Die Einzige, die wirklich sehr effizient arbeitet, ist Ishikli Caner. Auch sie bekommt den Auftrag diesen Datensatz zu besorgen.
Zuerst einmal – Berlin, und es sieht so aus, als ob sich die Angelegenheit recht schnell erledigen lässt. Von Ishikli. Doch es ist nicht nur das Ermittlerteam, was hinter der Festplatte her ist, sondern auch noch unbekannte Mitspieler. Und die sind ziemlich brutal. Ishiskli, die alles zuerst im Griff hat, wird ferngesteuert. Nächste Station ist Rom. Um die Engelsburg herum und dem Petersplatz. Dort wird der Thriller dann zu einem üblen Geschäft, thrillermäßig. Es fliegen die Fetzen, buchstäblich, unterschiedliche Geheimdienste wollen auch mitspielen, jagen sich ihre Kompetenzen ab und misstrauen sich.
Je mehr man sich in die Geschichte einliest, umso spannender wird es. Zum Schluss kostet es Fingernägel, es wird rasant und ziemlich unglaublich, was da abgeht (aber es könnte in der Tat solche Angriffe geben, denn es gab schon welche anderenorts, mit den eingesetzten Mitteln). Auf einmal befand ich mich auf dem Petersplatz in der Menge und fürchtete mich ebenso wie viele andere… Hat es ‚meine Heldin‘ geschafft? (Und ihre Schatten und Beschützer?)
Zuerst einmal fiel mir der ungewöhnliche Titel auf: Der achte Kreis. Das hat bestimmt eine Bedeutung, denn im Klappentext stand davon nichts. Zum Glück gibt es Suchmaschinen – also spukte mir eine aus, der achte Kreis von Dantes ‚Inferno‘. Was noch dabei steht, erwähne ich jetzt nicht, denn das wäre bereits ein Spoiler. Das Titelblatt zieht mich nicht besonders an, ist aber üblich bei solchen Thrillern, auffällig ist es bestimmt.
Schreiben kann der Autor und auch spannend! Und er ist engagiert, tritt auch mit seinem Lesepublikum in Kontakt.
Das Ende bleibt offen, eine wichtige Figur verschwindet aus einem Militärkrankenhaus und ein Bösewicht ist untergetaucht. Die Weichen sind gestellt für einen zweiten Band…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Eigentlich will Ishikili aus dem Mordbusiness aussteigen, doch gerade als die Freiheit zum Greifen nahe ist, entführt ausgerechnet der Vatikan ihren Bruder und sie ist gezwungen nach Rom zu gehen. Kardinal Stefano schreckt vor nichts zurück und um ihren Bruder zu retten muss …
Mehr
Zum Inhalt:
Eigentlich will Ishikili aus dem Mordbusiness aussteigen, doch gerade als die Freiheit zum Greifen nahe ist, entführt ausgerechnet der Vatikan ihren Bruder und sie ist gezwungen nach Rom zu gehen. Kardinal Stefano schreckt vor nichts zurück und um ihren Bruder zu retten muss sie das Spiel mitspielen ohne zu ahnen welche Opfer sie bringen muss um Erfolg zu haben.
Meine Meinung:
Ich habe mich mit dem Buch so schwer getan, irgendwie bin ich überhaupt nicht in die Geschichte rein gekommen und ich war immer wieder kurz davor abzubrechen. Ich habe letztendlich durchgehalten, aber mich konnte das Buch bis zum Schluss einfach nicht abholen. Am Ende kann ich sagen, hätte ich besser abgebrochen um besseren Büchern Zeit zu geben. Vielleicht war es einfach thematisch nicht mein Buch oder der Schreibstil war nicht meins.
Fazit:
Nicht meins
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Philipp Gravenbach schreibt in seinem Debut-Thriller „Der achte Kreis“ über den Vatikan, über Agenten und über brisante Machenschaften. Vielleicht ist es kein Zufall, dass das Cover etwas ähnlich der James Bond Logos aus den 60ern wirkt. Fans von …
Mehr
Philipp Gravenbach schreibt in seinem Debut-Thriller „Der achte Kreis“ über den Vatikan, über Agenten und über brisante Machenschaften. Vielleicht ist es kein Zufall, dass das Cover etwas ähnlich der James Bond Logos aus den 60ern wirkt. Fans von Verschwörungsromanen kommen ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber von Action und Spannung. Eine messerscharfe Wortwahl und spannungsgeladene Sätze sind das Handwerkszeug des Autors, das er sehr gut beherrscht.
Philipp Gravenbach schafft mit Ishikli Caner eine Figur, die als eine Art Anti-Heldin zwischen sehr mächtige Fronten gerät. Als Druckmittel dient die Entführung ihres Bruders. Dieser hat sie in Kinder- und Jugendjahren immer wieder beschützt. Dies zeigen kursiv geschriebene Rückblicke. Um die Protagonistin herum gibt es weitere starke Charaktere, beispielsweise einen Journalisten und eine reaktivierte Polizistin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Actionreicher Thriller
Der achte Kreis von Philipp Gravenbach Verschwörung, Macht und Gier im Vatikan - ein actionreicher Serien-Auftakt (Ishikli-Caner-Serie, Band 1)
In dieser Thriller sind verschiedene Gruppierungen aktiv, Geheimdienste, die Mafia und …
Mehr
Actionreicher Thriller
Der achte Kreis von Philipp Gravenbach Verschwörung, Macht und Gier im Vatikan - ein actionreicher Serien-Auftakt (Ishikli-Caner-Serie, Band 1)
In dieser Thriller sind verschiedene Gruppierungen aktiv, Geheimdienste, die Mafia und auch Vatikan, aber nicht zum wohle der Menschen. Es gibt immer wieder überraschende Wendungen die einen dazu zubringen das man weiter lesen möchte und nicht wie vorgehabt das Buch zur seine zu legen. Das Buch ist von Anfang bis Ende spannend und temporeich geschrieben. Lest selbst und auch ihr mögt das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man ihre Charaktere, Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Ebenso ist die Beschreibung der Handlungsorte gut gelungen, man meint man steht neben den Akteuren.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein schöner Satz: "Gott musste die geistig Armen in der Tat sehr lieben, dachte er. Weshalb hätte er sonst so viele von ihnen geschaffen?" Und auch einige andere schöne Sätze. Aber sonst: Ein bisschen viel 'Verschwörungstheorie. Ein bisschen zu viele Geheimdienste …
Mehr
Ein schöner Satz: "Gott musste die geistig Armen in der Tat sehr lieben, dachte er. Weshalb hätte er sonst so viele von ihnen geschaffen?" Und auch einige andere schöne Sätze. Aber sonst: Ein bisschen viel 'Verschwörungstheorie. Ein bisschen zu viele Geheimdienste involviert. Ein bisschen zu viele "Durchgeknallte", würde man wohl sagen. Die Geschichte, in die Peter, Julia und Ishikli hineingezogen werden, ist zunächst recht undurchsichtig. Ein Türke, demnächst Schwiegersohn des Türkischen Präsidenten, wird fälschlich des Mordes an seiner schwangeren Schwester beschuldigt, verfügt aber über offenbar brisante Informationen, deren Peter, Julia und auch Ishikli habhaft werden sollen. Dieser Türke spielt in Folge aber gar keine Rolle mehr und dass Ishikli Auftragsmörderin der türkischen Mafia ist, scheint auch nicht wirklich zu interessieren. Befremdlich. Julias Rolle bleibt bis zum Schluss bestenfalls indifferent. Für Peter, Auftraggeber Thomas und Ishikli hingegen gibt es hinfort ein undefinierbares Hin und Her zwischen Akteuren im Vatikan, der Russenmafia, der eigenen Familie, von Geheimdiensten, inkl. Mossad. Ein ungeheuerliches Komplott tut sich auf, in dem es aber den einen übermächtigen Drahtzieher gibt. Ungeheuerliche Kollaterialschäden werden da einfach so in Kauf genommen, was alles sehr unglaubwürdig ist und da alle trotz diverser Taten ungeschoren davonkommen auch fragwürdig. Das ist ein bisschen schade, denn eigentlich hat die Geschichte Potential gehabt und ist auch spannend erzählt. Das Konstrukt und auch die Figuren aber nicht glaubwürdig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der schwarze Einband mit gelber Schrift ist nicht besonders auffällig im Bücherregal; und auch der Titel sagt so überhaupt nichts aus. Hier muss man sich schon die Mühe machen den Klappentext zu lesen. Und dieser verspricht einen Thriller.
Und ja, es ist ein Thriller, allerdings …
Mehr
Der schwarze Einband mit gelber Schrift ist nicht besonders auffällig im Bücherregal; und auch der Titel sagt so überhaupt nichts aus. Hier muss man sich schon die Mühe machen den Klappentext zu lesen. Und dieser verspricht einen Thriller.
Und ja, es ist ein Thriller, allerdings mit einem etwas holprigen Start: ich brauchte schon eine Weile um in die Geschichte eintauchen zu können, da die ersten, durchwegs kurz gehaltenen Kapitel, etwas langatmig waren. Aber dann hat die Geschichte schnell an Fahrt aufgenommen und man fiebert mit den Protagonisten mit. Für manch einen mögen die Vielzahl an beteiligten Gruppierungen, angefangen vom MAD, über die türkische Mafia, russische Söldner, italienische Polizei, den Mossad bis hin zum Vatikan etwas viel sein, aber man behält doch einen gewissen Überblick und kann sich diverse Strukturen durchaus vorstellen. Denn es geht schließlich nur um eines: Macht - jeder möchte sie und jeder möchte sie behalten.
Manches erscheint klar etwas übertrieben und erinnert an einen weiblichen 007 aber dennoch hat das Buch potential. Und in der Folgebänden wird bestimmt noch das ein oder andere Geheimnis gelüftet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leider muss ich echt sagen, dass dieses Buch nicht mein Fall war. Hab mich regelrecht durchgequält, weshalb ich auch echt ewig dafür gebraucht habe! Das Cover finde ich toll, die Farben sind toll gewählt. Der Klappentext hat mich total angesprochen, mag solche Verschwörungs- und …
Mehr
Leider muss ich echt sagen, dass dieses Buch nicht mein Fall war. Hab mich regelrecht durchgequält, weshalb ich auch echt ewig dafür gebraucht habe! Das Cover finde ich toll, die Farben sind toll gewählt. Der Klappentext hat mich total angesprochen, mag solche Verschwörungs- und Schatzjägergeschichten total. Der Schreibstil war sehr gut, man konnte alles sehr flüssig lesen. Die Kapitel hatten eine angenehme Länge. Was mir aber nicht gefallen hat waren die Charaktere, die waren mir einfach alle irgendwie nicht sympathisch und diese Verbindungen untereinander konnte ich alle nicht ganz nachvollziehen. Die Story ist mir zu konstruiert, Vatikan, deutscher Geheimdienst, russische Söldner, italienische Polizei und dann auch noch der Mossad. Alles sehr weit hergeholt! Von mir leider definitiv keine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote