Ulrike Renk
eBook, ePUB
Das Versprechen der australischen Schwestern / Auswanderer-Epos Bd.3 (eBook, ePUB)
Roman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Schicksalhafte Jahre zwischen Sydney und Hamburg. Drei Schwestern, zwei Kontinente: Jede der drei ist ihren Weg gegangen. Elsa arbeitet in Sydney, Mina hat nach Jahren endlich ihren heimlichen Verlobten William geheiratet, und Carola lebt glücklich mit Werner in Hamburg. Doch dann ist ihr aller Glück in Gefahr: Nicht nur ein Todesfall erschüttert die Familie in ihren Grundfesten, sondern es bricht auch der Erste Weltkrieg aus. Plötzlich leben Carola, Elsa und Mina in verfeindeten Ländern. Wird das Band, das die drei Schwestern zusammenhält, stärker sein als die Schatten des Krieges?Das...
Schicksalhafte Jahre zwischen Sydney und Hamburg.
Drei Schwestern, zwei Kontinente: Jede der drei ist ihren Weg gegangen. Elsa arbeitet in Sydney, Mina hat nach Jahren endlich ihren heimlichen Verlobten William geheiratet, und Carola lebt glücklich mit Werner in Hamburg. Doch dann ist ihr aller Glück in Gefahr: Nicht nur ein Todesfall erschüttert die Familie in ihren Grundfesten, sondern es bricht auch der Erste Weltkrieg aus. Plötzlich leben Carola, Elsa und Mina in verfeindeten Ländern. Wird das Band, das die drei Schwestern zusammenhält, stärker sein als die Schatten des Krieges?
Das bewegende Leben der australischen Schwestern zwischen Krieg und Frieden.
Drei Schwestern, zwei Kontinente: Jede der drei ist ihren Weg gegangen. Elsa arbeitet in Sydney, Mina hat nach Jahren endlich ihren heimlichen Verlobten William geheiratet, und Carola lebt glücklich mit Werner in Hamburg. Doch dann ist ihr aller Glück in Gefahr: Nicht nur ein Todesfall erschüttert die Familie in ihren Grundfesten, sondern es bricht auch der Erste Weltkrieg aus. Plötzlich leben Carola, Elsa und Mina in verfeindeten Ländern. Wird das Band, das die drei Schwestern zusammenhält, stärker sein als die Schatten des Krieges?
Das bewegende Leben der australischen Schwestern zwischen Krieg und Frieden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.42MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ulrike Renk, Jahrgang 1967, studierte Literatur und Medienwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Krefeld. Familiengeschichten haben sie schon immer fasziniert, und so verwebt sie in ihren erfolgreichen Romanen Realität mit Fiktion.
Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Australien-Saga, die Ostpreußen-Saga, die Seidenstadt-Saga, die große Berlin-Saga um die Dichterfamilie Dehmel und zahlreiche historische Romane vor.
Alle lieferbaren Titel der Autorin sehen Sie unter aufbau-verlage.de und mehr zur Autorin unter ulrikerenk.de.
Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Australien-Saga, die Ostpreußen-Saga, die Seidenstadt-Saga, die große Berlin-Saga um die Dichterfamilie Dehmel und zahlreiche historische Romane vor.
Alle lieferbaren Titel der Autorin sehen Sie unter aufbau-verlage.de und mehr zur Autorin unter ulrikerenk.de.

Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 608
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841210777
- Artikelnr.: 44076854
Ein guter Abscvhluss
Drei Schwestern, eine in Europa, zwei in Australien. Elsa lebt und arbeitet in Sydney. Mina hat ihren William geheiratet und Carola lebt in Deutschland und ist mit Werner verheiratet. Doch dann stirbt jemand aus der Familie und der Krieg kommt. Die drei Schwestern leben in …
Mehr
Ein guter Abscvhluss
Drei Schwestern, eine in Europa, zwei in Australien. Elsa lebt und arbeitet in Sydney. Mina hat ihren William geheiratet und Carola lebt in Deutschland und ist mit Werner verheiratet. Doch dann stirbt jemand aus der Familie und der Krieg kommt. Die drei Schwestern leben in verfeindeten Ländern. Wird das Band trotz des Schattens des Krieges die Schwestern zusammenhalten?
Meine Meinung
Das Buch ließ sich wieder sehr gut und flüssig lesen. Der Schreibstil ist angenehm und es gibt keine Unklarheiten im Text. In der Geschichte war ich schnell drinnen. Auch konnte ich mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Emilia, die sich um ihren Mann sorgte. In Mina, die mit ihrem William glücklich war. Und die mit Entsetzen feststellen musste, was den Ureinwohnern von den Weißen angetan worden war und noch wurde. Ihrem eigenen Dienstmädchen konnte sie nur durch einen Trick helfen. In Carola, die zwar immer wieder Heimweh nach Australien hatte, aber doch mit ihrem Werner in Hamburg glücklich war und ihm Kinder schenkte. Sie lernte auch den Bruder ihres Großvaters kennen. Die Schwestern schrieben sich, doch das wurde schwieriger als der Krieg ausbrach. Denn nun waren sie offiziell Feinde. Ich kann mich auch in Otto hineinversetzen, der sich etwas beweisen und für Australien in den Krieg ziehen wollte. Die Schwestern schrieben immer wieder davon, dass sie sich besuchen wollten. Würden sie das schaffen? Ein Besuch in Deutschland? Oder vielleicht doch in Australien? Der geneigte Leser wird das herausfinden indem er das Buch liest. Es ist sehr interessant geschrieben und – wie Ulrike Renk immer wieder betont – es beruht auf wahren Begebenheiten. Auch wenn trotzdem vieles Fiktion ist, was sich ja nicht vermeiden lässt, es ist schließlich keine Biografie sondern ein Roman. Aber es hätte alles so passiert sein können. Im Nachwort kann man sich herauslesen, was auf jeden Fall wirklich passiert ist. Gerade so ein Nachwort finde ich wichtig, denn ich verlasse mich grundsätzlich auf die Recherche der Autoren. Ich fand dieses Buch sehr interessant und spannend. Und zwar von Anfang bis zum Ende. Mir hat es sehr gut gefallen, mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Daher von mir eine Empfehlung und die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Versprechen der australischen Schwestern" ist der dritte und leider letzte Band der Australientrilogie von Ulrike Renk. Die ersten beiden Bände kenne ich noch nicht, was sich aber bald ändern wird. Und dann lese ich diesen Band zum Abschluss noch einmal.
Man muss aber die …
Mehr
"Das Versprechen der australischen Schwestern" ist der dritte und leider letzte Band der Australientrilogie von Ulrike Renk. Die ersten beiden Bände kenne ich noch nicht, was sich aber bald ändern wird. Und dann lese ich diesen Band zum Abschluss noch einmal.
Man muss aber die ersten beiden Bände nicht unbedingt kennen, um bei diesem letzten einen absoluten Lesegenuss zu haben.
Gleich am Anfang des Buches lerne ich mit einem Stammbaum die Familie Emilia und Carl Gotthold Lessing mit ihren Kindern, deren Partnern, Kindern und Enkeln kennen. Die gesamte Familie ist mir beim Lesen so ans Herz gewachsen und ich fühlte mich bald mittendrin. Besonders Mina, Elsa und Carola, die drei Schwestern, haben bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Aber auch Mama Emilia mit ihrer Kraft, ihrem Verständnis und ihrer allumfassenden Fürsorge mag ich sehr.
Ulrike Renk hat einen so wunderbar leichten, aber trotzdem spannenden Erzählstil, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Die vielen Dialoge und Briefe machen das Buch so richtig lebendig.
Ich erlebe den ganz normalen Alltag in Sydney, bin traurig, als Opa Carl stirbt, leide mit Elsa als ihr Otto im 1. Weltkrieg ums Leben kommt und freue mich, dass Carola in Hamburg und Mina ihre ersten Babys bekommen. Durch Allunga, die Aboriginesfrau, die seit Jahren bei Emilia im Haushalt hilft und schon zur Familie gehört, lerne ich einiges um das schwierige Leben der Aborigines nachdem die Weißen Australien als ihr Land angenommen haben. Und auch Homosexualität ist bei den Lessings ein Thema.
Wer eine sehr gute geschriebene, abwechslungsreiche, spannende Familiengeschichte mit liebevoll gezeichneten Protagonisten mag und in Gedanken gene mal nach Australien reist, dem kann ich dieses wundervolle Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Direkt auf den ersten Seiten ist der Familienstammbaum der Familie Lessing abgebildet. Das ist eine gute Idee, denn ich hatte beim Lesen immer Probleme, die Verwandtschaftsverhältnisse auseinander zu halten. Für mich sind es einfach zu viele Personen, die meist auch mit im Haushalt der …
Mehr
Direkt auf den ersten Seiten ist der Familienstammbaum der Familie Lessing abgebildet. Das ist eine gute Idee, denn ich hatte beim Lesen immer Probleme, die Verwandtschaftsverhältnisse auseinander zu halten. Für mich sind es einfach zu viele Personen, die meist auch mit im Haushalt der Grossmutter Emilia leben und vorwiegend Frauen sind. Die einzelnen Lebensgeschichten verfolgt man mit Spannung, denn jedes Schicksal ist anders. Gemeinsam ist allen die große Verbundenheit zur gesamten Familie und ihre unverbrüchliche Liebe zu Deutschland, obwohl sie fast ihr ganzes Leben in Australien verbracht haben. Nur der Handlungsstrang um die wohlhabende Schwester Caroline spielt in Hamburg. Er steht im krassen Gegensatz zum eher einfachen Leben in Sydney, wo das Geld an allen Ecken und Enden fehlt.
Der Roman gibt auch Einblicke in das Leben und die Kultur der Ureinwohner Australiens. Die Regierung sperrte die Aborigines in Reservate ein und nahm ihnen die Mischlingskinder weg. Wieviel Leid wurde dadurch verursacht. Gut, dass es nicht in Vergessenheit gerät.
"Das Versprechen " ist mit seinen über 600 Seiten ein sehr umfangreicher Roman und der letzte Teil einer Trilogie. Ich kenne die Vorgängerbände nicht. Der Autorin gelingt es, Vergangenes knapp zusammenzufassen, so dass dem Leser keine Wissenslücken entstehen. Er ist direkt mitten drin im Geschehen und wird von der Lebendigkeit der Erzählung mitgerissen. Obwohl alles sehr spannend ist, sind es für mich persönlich etwas zu viele Personen und Handlungsorte. Das Buch hat mich gut unterhalten, aber es hat mit dem Wiedersehen der Schwestern auch einen runden Abschluss gefunden, der nicht nach einer Fortsetzung verlangt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach „Die Australierin“ und „Die Australischen Schwestern“ ist dies nun der dritte Band dieser Familiensaga. Vom ersten Band an war ich an der Geschichte interessiert, aber es hatte sich nicht ergeben, die Bücher zu lesen. Nun habe ich also mit dem dritten Band …
Mehr
Nach „Die Australierin“ und „Die Australischen Schwestern“ ist dies nun der dritte Band dieser Familiensaga. Vom ersten Band an war ich an der Geschichte interessiert, aber es hatte sich nicht ergeben, die Bücher zu lesen. Nun habe ich also mit dem dritten Band angefangen, den man ohne Weiteres auch alleine lesen kann, aber er macht neugierig darauf, die ganze Geschichte kennenzulernen.
Drei Schwestern entscheiden sich für unterschiedliche Lebensentwürfe. Inzwischen sind sie junge Frauen und haben ihren Weg gefunden. Elsa hat studiert und hat nun einen befriedigenden Job. Mina hat geheiratet und erwartet ihr erstes Kind. Auch Carola ist verheiratet, aber sie hat es nach Deutschland verschlagen.
Alles könnte wunderbar laufen, wenn nicht der erste Weltkrieg ausbrechen und Australien und Deutschland auf verschiedenen Seiten stehen würden. Wird das die Schwestern auseinander bringen?
Das Buch liest sich einfach wundervoll. Alle Charaktere sind ausführlich und sehr authentisch geschildert, so dass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Die Schwestern sind in ihrer Persönlichkeit höchst unterschiedlich, aber der Zusammenhalt ist trotzdem sehr stark. Ich mochte sie alle drei.
Als Australien-Fan haben mich natürlich die Beschreibungen des australischen Kontinents fasziniert. Aber auch die historischen Zusammenhänge finde ich sehr interessant, da ich nicht allzu viel über die Geschichte Australiens weiß und ebenso wenig über die Auswirkungen des Krieges in Europa auf Australien. Auch das Thema Aborigines wurde angesprochen und es ist erschütternd zu lesen, mit welcher Überheblichkeit gegen die Ureinwohnern Australiens vorging.
Diese unterhaltsame Familiengeschichte hat mich gefesselt und ich kann sie nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte und beste Band um die australischen Schwestern
Wieder entführt uns Ulrike Renk ins Australien des frühen 20. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte der 3 Schwestern weiter: Mina hat endlich ihre große Liebe geheiratet, Elsa ist weiterhin in Otto verliebt und Carola …
Mehr
Der dritte und beste Band um die australischen Schwestern
Wieder entführt uns Ulrike Renk ins Australien des frühen 20. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte der 3 Schwestern weiter: Mina hat endlich ihre große Liebe geheiratet, Elsa ist weiterhin in Otto verliebt und Carola hat sich ihr Leben in Deutschland eingerichtet. .Doch die Sehnsucht nach ihren Schwestern ist groß.
Fand ich Band 1 noch etwas langatmig, konnte mich Band 2 schon mehr fesseln und Band 3 schließlich hat mich voll in seinen Bann gezogen. Vielleicht liegt es daran, dass Renk hier mehr ihrer Fantasie eingebracht hat. Denn die Bände beruhen auf wahren Ereignissen und gerade beim 1. Buch fand ich, dass man das auch gemerkt hat. Erst jetzt in „Das Versprechen der australischen Schwestern“ konnte Renk ihr erzählerisches Talent voll ausleben, denn im Nachwort verrät sie, dass sie bei diesem Band den Schwestern ihre Geschichte angedichtet hat.
Sehr schön war auch, dass man mehr über die australische Geschichte erfahren hat. Vor allem die Reservate für die Aborigines haben mich geschockt. Schlussendlich hat mir auch das Auf und Ab der Familie gefallen und wie sie immer zusammenhalten.
Fazit: der abschließende Band war für mich der beste.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote