Jay Kristoff
eBook, ePUB
Das Spiel / Nevernight Bd.2 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
»Nevernight - Das Spiel« ist der zweite Band der epischen Fantasy-Serie von »New York Times«-Bestseller-Autor Jay Kristoff. Die epische Rachegeschichte geht weiter. Nachdem Mia einen der Männer umgebracht hat, die für die Zerstörung ihrer Familie verantwortlich sind, bleiben noch zwei über: Kardinal Duomo und Konsul Scaeva. Beide sind jedoch vor der Öffentlichkeit abgeschirmt und für Mia unerreichbar. Schlimmer noch: Die Rote Kirche selbst scheint Scaeva zu schützen ... Um an ihn heranzukommen, geht Mia ein großes Risiko ein: Sie kehrt der Kirche den Rücken und begibt sich selbst ...
»Nevernight - Das Spiel« ist der zweite Band der epischen Fantasy-Serie von »New York Times«-Bestseller-Autor Jay Kristoff. Die epische Rachegeschichte geht weiter. Nachdem Mia einen der Männer umgebracht hat, die für die Zerstörung ihrer Familie verantwortlich sind, bleiben noch zwei über: Kardinal Duomo und Konsul Scaeva. Beide sind jedoch vor der Öffentlichkeit abgeschirmt und für Mia unerreichbar. Schlimmer noch: Die Rote Kirche selbst scheint Scaeva zu schützen ... Um an ihn heranzukommen, geht Mia ein großes Risiko ein: Sie kehrt der Kirche den Rücken und begibt sich selbst in die Sklaverei, um als Gladiatorin an den Großen Spielen in Gottesgrab teilzunehmen. Mia merkt schnell, dass sie diesmal zu weit gegangen ist, denn auf dem blutigen Sand der Arena gibt es keine Gnade und nur eine Regel: Ruhm und Ehre - oder Tod. »Nevernight - Das Spiel« ist bildgewaltige Fantasy für die Leser von Anthony Ryan (»Das Lied des Blutes«), Patrick Rothfuss (»Der Name des Windes«), Sarah J. Maas (»Throne of Glass«) und Leigh Bardugo (»Das Lied der Krähen«).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.39MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Jay Kristoff verbrachte den Großteil seiner Jugend mit einem Haufen Bücher und zwanzigseitiger Würfel in seinem spärlich beleuchteten Zimmer. Als Master of Arts verfügt er über keine nennenswerte Bildung. Er ist zwei Meter groß und hat laut Statistik noch 11.000 Tage zu leben. Zusammen mit seiner Frau und dem faulsten Jack-Russell-Terrier der Welt lebt er in Melbourne. Jay Kristoff glaubt nicht an Happy Ends. Kirsten Borchardt übersetzt seit über zwanzig Jahren Bücher aus den Bereichen Phantastik und Popkultur, u. a. von Joe Abercrombie und Rae Carson. Sie lebt in Norddeutschland.

©Christopher Tovo
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 704
- Erscheinungstermin: 25. April 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104902920
- Artikelnr.: 49550037
[...] ein überaus origineller Fantasyroman. Fantasia 20180514
Das Wahrlicht rückt immer näher und damit auch das Magni, in dem Gladiatii gegeneinander kämpfen und nur einer gewinnen kann.
Auch Mia Corvere ist eine Gladiatii, doch sie ist nicht auf Ruhm aus. Denn der Gewinner des Magni sieht sich am Ende Konsul Julius Scaeva und Kardinal …
Mehr
Das Wahrlicht rückt immer näher und damit auch das Magni, in dem Gladiatii gegeneinander kämpfen und nur einer gewinnen kann.
Auch Mia Corvere ist eine Gladiatii, doch sie ist nicht auf Ruhm aus. Denn der Gewinner des Magni sieht sich am Ende Konsul Julius Scaeva und Kardinal Francesco Duomo gegenüber, den Männern, die ihren Vater zum Tode verurteilt haben.
"Das Spiel" ist der zweite Band von Jay Kristoffs Nevernight Chroniken, der zum Großteil aus der personalen Erzählperspektive von Mia Corvere erzählt wird.
Der erste Band konnte mich im letzten Jahr restlos begeistern und zählte zu meinen Jahreshighlights, sodass ich mich riesig auf die Fortsetzung gefreut habe! Ich habe sehr leicht in die Geschichte hineingefunden, wobei auch das kleine Personenregister am Anfang des Buches hilfreich war, denn dieses hat die Erinnerungen an die Handlung des ersten Bandes wieder aufgefrischt. Karten liebe ich einfach in Büchern und so fand ich es klasse, dass im zweiten Band sogar drei wunderschöne Karten abgebildet sind!
Im ersten Teil des Buches verfolgen wir abwechselnd die Geschehnisse der Gegenwart und auch die von vor vier Monaten und so erfährt man Stück für Stück, wie Mia in ihre eher missliche Lage geraten ist, was ich sehr spannend fand! Als Sklavin an eine Gladiatii Staffel verkauft, hat Mia nur ein Ziel: Das Magni gewinnen und so die Chance zu bekommen endlich Rache an Konsul Julius Scaeva und Kardinal Duomo zu nehmen, für das was sie ihrer Familie vor sieben Jahren angetan haben. Doch der Weg ist blutig und brutal und Mia muss hart für ihren Erfolg kämpfen.
Mia mochte ich auch in diesem Band sehr gerne, weil sie eine spannende und vielschichtige Nicht-Heldin ist. Sie hat eine skrupellose Seite, kann aber immer noch Mitleid empfinden und besonders die Verbindung zu ihren Gladiatii Brüdern und Schwestern mochte ich sehr! Auch das Wiedersehen mit Herrn Freundlich und Eclipse, Mias Mitreisenden, hat mir sehr gut gefallen!
Ich liebe den schwarzen Humor und Sarkasmus von Jay Kristoff, der besonders in den Fußnoten immer wieder gut zur Geltung kam! Und so ließ sich Mias Geschichte wirklich gut lesen, denn langweilig wurde es niemals!
Wir treffen alte Bekannte wieder und lernen viele neue spannende Charaktere kennen. Außerdem erfahren wir viel Neues über die komplexe Welt von Itreya und decken auch einige Geheimnisse und Intrigen auf, wovon viele mich wirklich überraschen konnten! Der zweite Band konnte mich von der ersten Seiten an packen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil die Geschichte so spannend war!
Das Ende war natürlich ziemlich fies, aber das Nachwort macht große Lust auf den finalen Band, denn hier werden noch mal wichtige Fragen aufgeworfen, auf die die Antwort noch aussteht.
Fazit:
"Das Spiel" von Jay Kristoff ist ein grandioser zweiter Band der Nevernight Chroniken, der mich restlos begeistern konnte!
Von der ersten Seite an konnte mich die Geschichte von Mia Corvere wirklich mitreißen! Es gab viele überraschende Wendungen, wir haben viel Neues über die Welt und die Charaktere erfahren und auch die Handlung war durchgehend spannend!
Für mich ein wahres Highlight und so vergebe ich fünf Kleeblätter!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Das Hörbuch "Nevernight 2" von Jay Kristoff ist 22 Stunden und 54 Minuten lang und ungekürzt.
Mia kehrt der roten Kirche den Rücken zu und begibt sich in die Sklaverei, um an ihre Feinde heranzukommen. Als Gladiatorin will sie sich bis ins Finale vorkämpfen um dann …
Mehr
Das Hörbuch "Nevernight 2" von Jay Kristoff ist 22 Stunden und 54 Minuten lang und ungekürzt.
Mia kehrt der roten Kirche den Rücken zu und begibt sich in die Sklaverei, um an ihre Feinde heranzukommen. Als Gladiatorin will sie sich bis ins Finale vorkämpfen um dann zuzuschlagen.
Die Hörbuchsprecher ist großartig und betont unglaublich. Bei dieser Geschichte wurde der perfekte Sprecher gefunden.
Auch Teil 2 zieht den Hörer und Leser sofort in den Bann. Die Geschichte ist noch spannender, noch actionreicher und noch blutiger. Es gibt viele Kämpfe und jede Menge Intrigen und unerwartete Wendungen. Man will gar nicht mehr aufhören in diese Welt abzutauchen. Auch dieses Hörbuch ist sehr atmosphärisch. Man fühlt mit den Protagonisten. Es gibt viele Charaktere, wo man aufpassen muss, um nicht den Überblick zu verlieren. Diese sind aber so unterschiedlich in ihrem Wesen, das dies gut gelingt. Ab und an gibt es auch wieder in diesem Band humorvolle Szenen. Allerdings ist dieser Teil dramatischer. Ich finde man könnte das Werk unglaublich gut verfilmen. Das Ende hat einen fiesen Cliffhanger und ich kann das letzte Hörspiel gar nicht mehr erwarten.
Fazit: Teil 2 ist noch actiongeladener und blutiger und hat noch mehr unerwartete Wendungen. Dieser Teil ist sehr dramatisch. Absolut perfekte Fantasygeschichte und somit eine außerordentliche Empfehlung! Bei der Gurgel, einfach genial...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mia ist zurück und ist bereit für ihre Rache. Nachdem die rote Kirche schwere Verluste erlitten hat, und Mia nur bedingt als Klinge aufgenommen wurde, verfolgt sie weiterhin ihre Pläne um die Mörder ihrer Familie zu vernichten. Dabei muss sie jedoch einen langen, qualvollen Weg …
Mehr
Mia ist zurück und ist bereit für ihre Rache. Nachdem die rote Kirche schwere Verluste erlitten hat, und Mia nur bedingt als Klinge aufgenommen wurde, verfolgt sie weiterhin ihre Pläne um die Mörder ihrer Familie zu vernichten. Dabei muss sie jedoch einen langen, qualvollen Weg zurücklegen und erhält unverhofft Hilfe von jemanden, die sie so eigentlich nicht möchte.
Nachdem grandiosen Finale von „Nevernight – Die Prüfung“ habe ich sehnsüchtig auf den zweiten Band der Reihe gewartet, und obwohl die Übersetzung wirklich schnell da war, konnte es mir nicht schnell genug gehen. Doch wie schon beim ersten Band habe ich schnell gemerkt, dass man sich für die von Jay Kristoff geschaffene Welt Zeit nehmen muss. Im Stress der Bachelorarbeit habe ich einfach nicht genügend Ruhe gefunden mich fallen zu lassen und mit Mia nach Rache zu sinnen. Zum Glück ist jede Prüfungsphase irgendwann vorbei und damit auch genug Ruhe für dieses tolle Buch. Direkt der Einstieg ist schon gelungen, in einer gewohnt sarkastisch-witzigen Übersicht werden dem vergesslichen Leser noch einmal alle Namen und deren bisherige Geschichte dargelegt. Das fand ich wirklich nützlich, natürlich erinnert man sich an die wichtigsten Personen, doch jede kleine Verbindung hat man dann doch irgendwie nicht mehr im Detail. Nach dieser kurzen Einführung ging es dann aber direkt ans Eingemachte.
Mit einem leicht verwirrenden ersten Kapitel stand ich zunächst ratlos da. Mia sollte am Ende sein und kurz vor dem Tod in der Wüste? Die starke und kämpferische Mia? Was ist da passiert? Und genau das beantwortet dann das zweite Kapitel, denn in geschickten wechselnden Sichten erzählt Jay Kristoff mit einem Abstand von 6 Monaten was es genau mit dem Zusammenstoß in der Wüste auf sich hat und wie Mias Geschichte weitergeht. Und niemals hätte ich mit den Wendungen gerechnet, die mich hier erwartet haben. In gewohnter Manier ist Mia sarkastisch, stark, unnachgiebig und auf ihre Art perfekt. Immer wenn man denkt, sie kann einen nicht mehr überraschen, kommt sie mit einem Wesenszug oder einer Handlung um die Ecke, der einen umhaut. Ich muss gestehen, dass mir Mia in diesem Band noch mehr ans Herz gewachsen ist, vielleicht liegt es daran, weil sie für gefühlt fünf Sekunden weich wird und mehr Herz zeigt, vielleicht auch einfach, weil man bereits einen so langen Weg gegangen ist. So oder so, sie ist einfach einer meiner liebsten Protagonistinnen und ich möchte gar nicht daran denken, dass es nur noch einen Band geben wird.
Doch es gibt etwas, das verkürzt macht die Zeit bis zum letzten Band unerträglich, nämlich dieses Ende! Zwar lässt uns Jay Kristoff nicht komplett im Dunkeln und beantwortet ganz viele Fragen am Ende, doch natürlich kommt da der absolute Plottwist um die Ecke und niemals hätte ich damit gerechnet. Wir können also gespannt sein, was der letzte Teil für uns bereithält. Abschließend sei hier nochmal die wunderbare Arbeit der Übersetzerin betont, sie hat es geschafft dem Text von Jay Kristoff nichts von der Magie zu nehmen, wodurch man entspannt Abtauchen kann in die Welt von Itreya.
Fazit:
Jay Kristoff schafft es mit „Nevernight – Das Spiel“ mich erneut in seinen Bann zu ziehen. Zwar braucht man wirklich Ruhe um sich fallen zu lassen in die Geschichte, aber einmal begonnen lässt sie einen nicht mehr los. Das mag zum einem an dem wunderbaren Erzählstil liegen, zum anderen aber auch an der eigensinnigen und dadurch besonderen Protagonistin Mia. Wir warten gespannt auf den dritten Band der „Nevernight“-Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tödliche Spiele
Mia ist wieder im Auftrag der Roten Kirche unterwegs. Allerdings verfolgt sie eigene Pläne, nach wie vor steht Rache ganz oben. Bei einem gefährlichen Einsatz muss sie Unglaubliches erfahren. Wer steckt hinter dem geheimnisvollen Patron, der sie zu bevorzugen …
Mehr
Tödliche Spiele
Mia ist wieder im Auftrag der Roten Kirche unterwegs. Allerdings verfolgt sie eigene Pläne, nach wie vor steht Rache ganz oben. Bei einem gefährlichen Einsatz muss sie Unglaubliches erfahren. Wer steckt hinter dem geheimnisvollen Patron, der sie zu bevorzugen scheint? Um ihre Vorhaben durchzusetzen, begibt sie sich in tödliche Gefahr, verleugnet sich selbst, kämpft zielstrebig und ohne Rücksicht auf Verluste. Hilfe gibt es von den bekannten Schatten. Erneut liest man von Verrat, Intrigen, blutigen Spielen, Übelkeit erregendem Gemetzel, Ungerechtigkeiten, Liebe und Leid. Und endlich fängt Mia an, die richtigen Fragen zu stellen.
Jay Kristoff hat wieder eine faszinierende Story um seine Heldin gewoben. Brutal, packend, voller Abenteuer und in mitunter recht derber Sprache begleitet er Mia auf ihrem gefährlichen Weg. Wahnsinnig spannend, gut zu lesen und mit immer neuen Überraschungen und Hindernissen eine durchgehend packende Lektüre. Dem dritten Teil fiebere ich entgegen.
PS: die Fußnoten sind es wert, nachgeschlagen zu werden. Sie sind voller Sarkasmus.
Aus dem Englischen von Kirsten Borchardt. Erschienen bei FISCHER E-Books.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Fortsetzung des brutalen Fantasy-Abenteuers
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Teil 1 (Nevernight Die Prüfung) hatte ich bereits als Hörbuch gehört. Ich fand die Protagonistin Mia und ihre Schatten-Nicht-Katze Herr Freundlich so gut, dass ich mehr von …
Mehr
Spannende Fortsetzung des brutalen Fantasy-Abenteuers
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Teil 1 (Nevernight Die Prüfung) hatte ich bereits als Hörbuch gehört. Ich fand die Protagonistin Mia und ihre Schatten-Nicht-Katze Herr Freundlich so gut, dass ich mehr von ihnen wissen wollte.
Cover:
Das Cover erinnert stark an Teil 1, was mich anfangs immer sehr verwirrt hatte, da sie sich so ähnlich sahen. Das Assassinen-Thema ist ersichtlich und auch das Fantasy-Genre ist hier gleich erkennbar. Das Cover gefällt mir sehr gut, auch den Papiereinband des Buches finde ich großartig.
Inhalt (Achtung, spoilert Band 1!):
Mia Corvere hat es geschafft, endlich ist sie eine Klinge der Roten Kirche. Leider stellt sich schnell heraus, dass Scaeva und Duomo wohl unter dem Schutz der Kirche stehen. Um sich endlich an ihnen für den Tod ihrer Familie zu rächen, kehrt sie der Roten Kirche den Rücken und begibt sich in die Sklaverei um an den großen Spielen der Gladiatoren teilzunehmen. Schafft sie es lebendig wieder aus der Sklaverei heraus? Kann sie Scaeva und Duomo so nahe kommen um sie zu töten?
Handlung und Thematik:
Der zweite Teil gefiel mir noch besser als der erste! Es passieren noch mehr Dinge als in „Die Prüfung“. Die Spiele erinnern etwas an „Die Tribute von Panem“ und an die Arena von „Children Of Blood And Bone“. Dennoch ist die Handlung super spannend und es wurde nie langweilig. Das harte Schicksal von Sklaven wurde gut dargestellt. Man wünscht sich ständig, dass es das in der Realität und in der heutigen Zeit nicht gibt.
Charaktere:
Herr Freundlich war bereits in Teil 1 mein Liebling. Er ist so flapsig und sarkastisch wie immer. Er hatte nicht ganz so viele Auftritte, blieb aber mein Favorit in diesem Buch.
Mia Corvere ist stark wie eh und je! Sie stellt sich jeder Herausforderung und jedem Problem mit großartigen Plänen, sie ist eine wahre Heldin (oder nicht?).
Ashlinn traue ich seit dem Ende von Teil 1 nicht mehr und auch zum Ende des Buches war ich mir unsicher, ob man ihr trauen kann oder nicht.
Schreibstil:
Da ich Teil eins nur als Hörbuch gehört habe, war mir garnicht so bewusst, wie großartig Jay Kristoffs Schreibstil ist! Kristoff versteht es, Spannung aufzubauen und die Leser in den Bann zu ziehen. Die Kapitelunterteilungen sind super. Auch der den Leser ansprechende Schreibstil ist super. Es ist gleich klar wer von den Schatten spricht, da Herr Freundlich ausschließlich in Kleinbuchstaben und Eclipse ausschließlich in Großbuchstaben spricht. Die bildlichen Beschreibungen und die gnadenlose Brutalität fand erschreckend und begeisternd zugleich! Einzig und allein die Fußnoten fand ich manchmal ein bisschen störend (vor allem um Kapitel 4 rum).
Persönliche Gesamtbewertung:
Eine gelungene Fortsetzung die Lust auf mehr macht! Mia und Herr Freundlich waren super. Die Handlung war durchgehend spannend und mitreißend. Ein Muss für jeden Fantasy-Liebhaber, aber Achtung! Nichts für sensible Leser, da schonmal das Blut und die Gedärme spritzen können!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote