Iny Lorentz
eBook, ePUB
Das Mädchen von Agunt (eBook, ePUB)
Roman Spannendes Epos um eine Sklavin im römischen Reich vom »Königspaar der deutschen Bestsellerliste« DIE ZEIT
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Inspiriert vom Schicksal einer jungen keltischen Sklavin: Der historische Roman »Das Mädchen von Agunt« von Bestseller-Autorin Iny Lorentz spielt zur Zeit der Römer in Tirol und wurde von einem rätselhaften Fundstück inspiriert. Osttirol im Jahr 150 nach Christus: In der reichen Stadt Aguntum ringen zwei bedeutende römische Familien um die Vorherrschaft. Dabei ist eine Seite bereit, auch über Leichen zu gehen. Eine junge Sklavin, die der Tochter der anderen Familie gehört und deren Freundin geworden ist, erfährt von dem mörderischen Plan der Gegenseite. Obwohl sie sich nach Freiheit...
Inspiriert vom Schicksal einer jungen keltischen Sklavin: Der historische Roman »Das Mädchen von Agunt« von Bestseller-Autorin Iny Lorentz spielt zur Zeit der Römer in Tirol und wurde von einem rätselhaften Fundstück inspiriert. Osttirol im Jahr 150 nach Christus: In der reichen Stadt Aguntum ringen zwei bedeutende römische Familien um die Vorherrschaft. Dabei ist eine Seite bereit, auch über Leichen zu gehen. Eine junge Sklavin, die der Tochter der anderen Familie gehört und deren Freundin geworden ist, erfährt von dem mörderischen Plan der Gegenseite. Obwohl sie sich nach Freiheit sehnt - da ihr Herz einem Mann gehört, der für eine Sklavin unerreichbar ist -, beschließt sie, ihrer Herrin und deren Familie mit allen Kräften beizustehen. Dabei aber muss sie ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.85MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Iny Lorentz ist das Pseudonym des Autorenehepaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath, das seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich historische Romane schreibt und regelmäßig die vorderen Plätze auf den Bestsellerlisten belegt. Ihre 'Wanderhure' und fünf weitere ihrer Romane wurden verfilmt und drei als Theaterstücke umgesetzt. Viele ihrer Romane wurden zudem in andere Sprachen übersetzt. Das Autorenpaar wurde unter anderen mit dem "German Audio Book Award Gold" für "Die Wanderhure", den Goldenen Homer für unsere Verdienste für den Historischen Roman und den Wandernden Heilkräuterpreis der Stadt Königsee für "Die Wanderapothekerin" ausgezeichnet. Besuchen sie die beiden auf ihrer Homepage, auf Facebook und Instagram: inys-und-elmars-romane.de www.facebook.com/Inys.und.Elmars.Romane www.instagram.com/iny.lorentz

© FinePic
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426462850
- Artikelnr.: 62871753
Spannende Einblicke in eine für mich völlig fremde Zeit
Ich kenne schon einige Hörbücher von dem Ehepaar Iny Lorentz, die aber bisher alle im Mittelalter angesiedelt waren (eine sehr faszinierende Zeit).
Umso mehr habe ich mich gefreut, daß das neue Buch des Ehepaars zu …
Mehr
Spannende Einblicke in eine für mich völlig fremde Zeit
Ich kenne schon einige Hörbücher von dem Ehepaar Iny Lorentz, die aber bisher alle im Mittelalter angesiedelt waren (eine sehr faszinierende Zeit).
Umso mehr habe ich mich gefreut, daß das neue Buch des Ehepaars zu einer ganz anderen Zeit spielt, im Jahr 150 nach Christus in Osttirol.
Durch unglückliche Umstände und Intrigen verlieren Cincia und ihre Mutter ihren Bauernhof und noch schlimmer, werden als Sklavinnen verkauft.
Eigentlich wollte der böse und korrupte Bürgermeister von Agunt, Lucius, die beiden erwerben, doch mit viel Glück konnte der Widersacher des Bürgermeisters die beiden kaufen, so daß sie dort wenigstens ein halbwegs akzeptables Leben erwartet (so akzeptabel, wie ein Dasein als Sklavin eben sein kann).
Die Ereignisse überschlagen sich, als der Erbe diverser Bergminen, Adnamatus, auftaucht und der Bürgermeister Lucius fürchten muß, daß Adnamatus ihm auf die Schliche kommt, daß Lucius all die Jahre sehr großzügig in seine eigenen Taschen gewirtschaftet hatte.
Gleichzeitig nehmen die Machtkämpfe um die Stadt zu, und der Bürgermeister und seine Familie sind bereit, über Leichen zu gehen.
Und mittendrin in all diesen Intrigen befindet sich auf einmal Cincia, die ihre neue Herren und Herrinnen natürlich beschützen möchte.
Das Hörbuch hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Es fing zwar recht ruhig an, was ich aber gut fand, um überhaupt erst einmal in die ganzen Lebensumstände der damaligen Zeit reinzufinden.
Aber schon da war die Geschichte sehr spannend, und man hoffte die ganze Zeit, daß Cincia und ihre Mutter der Sklaverei doch entgehen mögen.
Wirklich erschütternd, wie hart im Jahr 150 nach Christus das Leben sein konnte und wie schnell man seine Bürgerrechte verlieren konnte und sich auf einmal in der Sklaverei wiederfindet.
Besonders faszinierend für mich war, daß die Geschichte auf wahren Tatsachen basiert, der Geschichte einer jungen Sklavin, die hier auf Cincia übertragen wurde.
Irgendwann nahmen die Intrigen dann solches Tempo ein und hatten soviele unerwartete Wendungen, daß ich das Gefühl hatte, ich kann vor Spannung kaum noch atmen.
Meinen tiefsten Respekt, wieviel die damaligen Leute auf sich nahmen, um gegen Ungerechtigkeiten und für ihre Freiheit zu kämpfen.
Am Ende ging zum Glück für die meisten Hauptpersonen alles gut aus, und das Ehepaar Lorentz hat es meisterhaft verstanden, alle noch offenen Fäden zu einem logischen Ende zu bringen.
Das Hörbuch wurde phantastisch gelesen von Ilka Teichmüller.
Sie erweckte die einzelnen Figuren meisterlich zum Leben, so daß man jederzeit wußte, wer gerade „dran“ ist.
Das Zuhören hat einfach nur Freude gemacht - und die Spannung hat sie auch meisterlich vermittelt.
Was mir auch sehr gut gefallen hat außer dem wirklich schönen Cover war, daß die einzelnen Tracks recht kurz waren (so im Schnitt 3 – 5 Minuten). Sehr praktisch, wenn man mal nicht soviel Zeit hat, so muß man nicht wie bei manch anderen Hörbüchern im Extremfall über 10 Minuten nochmals hören, wenn man das lange Kapitel nicht auf Anhieb schafft.
Sollte eigentlich heutzutage Standard sein, ist es aber leider nicht.
Für alle historisch interessierten Leute kann ich das Hörbuch uneingeschränkt empfehlen.
Total spannend, sehr informativ über die damalige Zeit, und die Liebe kommt auch nicht zu kurz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ich war sehr gespannt, was mich in dieser Hörrunde erwarten würde und bin positiv überrascht worden. Mir ist bekannt, dass die Bücher des Autorenpaares Iny Lorenz immer sehr hoch gelobt werden, aber bisher habe ich noch keines der Werke lesen können. Daher war es hier die …
Mehr
Ich war sehr gespannt, was mich in dieser Hörrunde erwarten würde und bin positiv überrascht worden. Mir ist bekannt, dass die Bücher des Autorenpaares Iny Lorenz immer sehr hoch gelobt werden, aber bisher habe ich noch keines der Werke lesen können. Daher war es hier die Chance, endlich auch mal in den Genuss zu kommen. Wie schon erwähnt, wurde ich positiv überrascht. Eine überaus tolle geschichtliche Reise in die damalige Zeit des römischen Reiches und hin zu einer ganz außergewöhnlichen und besonders mutigen jungen Frau, welche aufgrund eines Fehlers ihres Vaters als Sklavin verkauft wurde. Doch Cintia, so heißt die mutige Dame, lässt sich bis zum Schluss nicht einschüchtern und wächst über sich hinaus, kämpft wie eine Löwin um die Gerechtigkeit. Auch wenn es zeitweise sehr schwierig für mich war, aufgrund der vielen verschiedenen Namen aus der damaligen Zeit den Überblick zu behalten, war die Handlung sehr sehr spannend und ich musste einfach dabei bleiben, schließlich wollte ich ja wissen, wie es am Ende ausgeht. Was soll ich sagen, es hat sich gelohnt und es war mir eine Freude der Sprecherin, welche ihren Job herausragend gemacht hat, zu folgen. Ich bin überrascht, wie viele unterschiedliche Farbklänge man beim Lesen darstellen kann, damit der Leser genau weiß, wer gerade etwas sagt. Hervorragend gemacht.
Alles in allem für mich eine gelungene Geschichte mit interessanten geschichtlichen Einblicken in die damalige Zeit und eine grandiose Sprecherin sowie ein perfektes Cover runden das Gesamtpaket ab. Ich vergebe hierfür eine ganz klare Lese- bzw. Hörempfehlung und dazu 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zur Sklavin gemacht und trotzdem ein freies Wesen
Diese hier in seiner Hörbuchform präsentierte Geschichte erzählt von den Gegebenheiten in der Stadt Aguntum, 150 n.Chr.. Rom, unter deren Regentschaft Südtirol zur damaligen Zeit stand, ist weit und so hat der …
Mehr
Zur Sklavin gemacht und trotzdem ein freies Wesen
Diese hier in seiner Hörbuchform präsentierte Geschichte erzählt von den Gegebenheiten in der Stadt Aguntum, 150 n.Chr.. Rom, unter deren Regentschaft Südtirol zur damaligen Zeit stand, ist weit und so hat der Bürgermeister der Stadt inzwischen alle Fäden in der Hand und Recht und Gesetz kommen immer mehr abhanden. Doch dann erscheinen zwei neue Protagonisten, aus Rom angereist, in der Stadt, der eine um hier eine im staatlich zugewiesene Aufgabe zur Sicherheit der Straßen anzutreten, der andere, um einen Weg zu finden, einen weiteren ihm persönlich angetanenen Betrug des Bürgermeisters zu stoppen. Und so bekommt die Gruppe der rechtschaffenen Bürger Zulauf und eine spannende Geschichte rund um Macht, Intrigen, Unterjochung und gar Mord nimmt ihren Lauf. Und das Mädchen von Agunt, Cincia, eine gerade ins Slaventum gezwungene junge Frau, spielt dabei eine sehr entscheidene Rolle.
Eine sehr unterhaltsame Geschichte, von der Sprecherin des Hörbuchs passend umgesetzt. Die unterschiedliche Stimmgebung beim Auftreten der einzelnen Personen, dazu der ruhige Erzählton, der trotzdem richtig Spannung erzeugt, es war mir eine Freude und hat auf jeden Fall überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch DAS MÄDCHEN VON AGUNT spielt 150 n. Chr. in Osttirol. Die Geschichte dreht sich um eine junge keltische Sklavin, die in die Machtkämpfe zwischen zwei römischen Familien verwickelt wird. Der Roman bietet eine Story, die in der Zeit des römischen Reiches spielt. Allerdings …
Mehr
Das Buch DAS MÄDCHEN VON AGUNT spielt 150 n. Chr. in Osttirol. Die Geschichte dreht sich um eine junge keltische Sklavin, die in die Machtkämpfe zwischen zwei römischen Familien verwickelt wird. Der Roman bietet eine Story, die in der Zeit des römischen Reiches spielt. Allerdings wird das Potenzial dieser Geschichte nicht vollständig ausgeschöpft. Die Handlung ist vorhersehbar, die Charaktere wirken flach, und es gibt Ungenauigkeiten in den historischen Details. Klischees und Wiederholungen beeinträchtigen den Lesefluss. Die Hauptfigur, Cincia, wird als zu idealisiert dargestellt, was die Identifikation mit ihr erschwert. Die typische Mary Sue, die jeder mag, außer den Bösen. Auch die Nebenfiguren sind recht stereotyp und ohne richtiges Leben.
Obwohl das Buch einen flüssigen Schreibstil bietet, kann es die genannten Schwächen nicht überdecken. Es neigt eher zu einem trivialen Liebesroman als zu einem tiefgründigen historischen Roman. Ähnlich wie die WANDERHURE-Bücher desselben Autorenduos, die ich, sorry, teilweise nach der Hälfte abgebrochen habe. Jetzt weiß ich wieder warum. Leser, die weniger anspruchsvolle Unterhaltung suchen, könnten Gefallen daran finden. Es gibt aber empfehlenswertere historische Romane zu dieser Epoche, wie von Simon Scarrow oder Ben Kane.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Interessantes Setting der Geschichte mit historisch belegten Hintergrund. Sehr spannend geschrieben, ein Pageturner. Man fiebert mit und bekommt gleichzeitig einen guten Eindruck des damaligen Lebens und der Ansiedlung der Römer in Osttirol. Der kleine historische Abriss am Ende des Buches war …
Mehr
Interessantes Setting der Geschichte mit historisch belegten Hintergrund. Sehr spannend geschrieben, ein Pageturner. Man fiebert mit und bekommt gleichzeitig einen guten Eindruck des damaligen Lebens und der Ansiedlung der Römer in Osttirol. Der kleine historische Abriss am Ende des Buches war sehr interessant hätte aber von mir aus gern noch ausführlicher sein können. Einen Punkt Abzug dafür und dass zum Ende des Romans wieder Friede, Freude Eierkuchen ist und das Gute gesiegt hat. Das ist bestimmt gerade in dieser rauhen Zeit nicht immer der Fall gewesen. Aber ansonsten habe ich das Buch sehr genossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Autorenehepaar Iny Lorenz , nimmt uns in ihrem neuen Buch mit ins Jahr 150 nach Christus . Wir lernen Cincia kennen und erleben wie sie von einem freien Mädchen zur Sklavin wird. Sie zeigt unendlich viel Mut.
In dieser Zeit herrschten viel Intrigen , Gewalt und Ungerechtigkeiten . Trotz …
Mehr
Das Autorenehepaar Iny Lorenz , nimmt uns in ihrem neuen Buch mit ins Jahr 150 nach Christus . Wir lernen Cincia kennen und erleben wie sie von einem freien Mädchen zur Sklavin wird. Sie zeigt unendlich viel Mut.
In dieser Zeit herrschten viel Intrigen , Gewalt und Ungerechtigkeiten . Trotz allem zeigt Cincia viel Mut und rettet Leben und ist mutig.
Wie immer in den Geschichten erfahren wir viel über die damalige Sitten , Bräuche und wie es damals war zu leben. Das alles ist spannend und gut verständlich geschrieben. Der Erzählstil ist klasse , besonders die tolle Sprecherin Ilka Teichmüller bereichert das ganze sehr.
Ich konnte beim hören wunderbar in die Geschichte eintauchen und durch die bildhafte Erzählweise , sieht man alles vor sich.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für