Pia Hepke
eBook, ePUB
Das Geheimnis des Nebels (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine kleine, eher verträumte Stadt, inmitten von Wald und Wiesen gelegen,wird in letzter Zeit häufiger von einem Naturphänomen heimgesucht. Immer wieder wird der Ort in einen undurchdringlichen Nebel gehüllt. Diana spürt, dass etwas Magisches in der Luft liegt. Zuerst der Nebel, dann diese rätselhafte Schattengestalt im Wald. Sollte das wirklich ein Drache gewesen sein? Aber wieso verließ dann ein Mensch die Lichtung? Dazu noch der mysteriöse Neue an der Schule; Adrian. Seine unglaublich grünen Augen scheinen auf Diana eine fast schon magische Anziehungskraft auszuüben. Aber was hatt...
Eine kleine, eher verträumte Stadt, inmitten von Wald und Wiesen gelegen,wird in letzter Zeit häufiger von einem Naturphänomen heimgesucht. Immer wieder wird der Ort in einen undurchdringlichen Nebel gehüllt. Diana spürt, dass etwas Magisches in der Luft liegt. Zuerst der Nebel, dann diese rätselhafte Schattengestalt im Wald. Sollte das wirklich ein Drache gewesen sein? Aber wieso verließ dann ein Mensch die Lichtung? Dazu noch der mysteriöse Neue an der Schule; Adrian. Seine unglaublich grünen Augen scheinen auf Diana eine fast schon magische Anziehungskraft auszuüben. Aber was hatte er mitten in der Nacht im Wald zu suchen? Ob er etwas mit dem Brand auf der Klassenfahrt zu tun hat? Sollte ihr das Bild von der Lichtung im Nebel, welches sie aus einer Laune heraus malt, dabei helfen das Rätsel zu lösen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.45MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Burg Verlag
- Seitenzahl: 340
- Erscheinungstermin: 8. Mai 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783944370019
- Artikelnr.: 56780882
Inhalt:
Diana glaubt ihren Augen nicht zu trauen, als sie auf ihrem einsamen Weg nach Hause plötzlich durch Nebenschwaden einen Drachen zu sehen glaubt. Doch so schnell wie er da war, sind die Umrisse des Drachens auch schon verschwunden und nur noch eine Jungengestalt läuft von ihr …
Mehr
Inhalt:
Diana glaubt ihren Augen nicht zu trauen, als sie auf ihrem einsamen Weg nach Hause plötzlich durch Nebenschwaden einen Drachen zu sehen glaubt. Doch so schnell wie er da war, sind die Umrisse des Drachens auch schon verschwunden und nur noch eine Jungengestalt läuft von ihr davon. Diana verdrängt dieses Erlebnis, zu unwahrscheinlich ist das, was sie erlebt hat.
Am ersten Schultag nach den Osterferien trifft sie in der Schule auf einen neuen Schüler: Adrian, ein Junge mit faszinierenden magischen grünen Augen. Vom ersten Moment an fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Doch er weicht ihr aus. Erst auf einer Klassenreise kommen die beiden sich fast ungewollt näher.....
Cover:
Schon die Blautöne des Covers und der stolze Drache, der sich auf dem Titelbild aufschwingt, hat mich neugierig auf den Inhalt gemacht.
Meinung:
Das Buch ist ein muss für alle Fantasy-Liebhaber, die verquickt mit dem magischen Element auch gerne die normale Welt im Roman vorfinden wollen. Das Buch beschreibt die heutige Zeit, in der es aber, glauben wir der Autorin, immer noch Drachenwesen gibt, die sich vor den Menschen verbergen. Es ist ein Roman, der über sehr viel Spannung verfügt, der aber vor allem die Gefühlswelt nicht nur des Lesers durcheinander bringt.
Emotionen, Liebe, Gefühle, Freundschaft, Familienbande, um nur ein paar Schlagworte zu nennen, nehmen einen großen Raum in diesem Buch ein.
Was mich vor allem fasziniert hat sind die Beschreibungen der Gefühle, der Empfindungen. Man kann sich dadurch sehr gut in die Protagonisten einfühlen und fiebert mit.
Pia Hepke beschreibt die Geschichte meist aus Sicht von Diana, doch immer wieder sind kursive Einschübe, die auch aus Adrians Sicht erzählen und die ihn damit auch dem Leser sehr Nahe bringen. Gerade diese doppelte Erzählweise finde ich sehr gelungen.
Der Roman ist der Auftaktroman einer vierbändigen Reihe, der zweite Band wird im Herbst 2013 erscheinen. Und ich bin schon ganz gespannt auf die Fortsetzung!
Autor: Pia Hepke
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diana lebt allein mit ihrer Mutter in einem ruhigen und beschaulichen Ort, an dem selten etwas Aufregendes geschieht. Als sie gerade auf dem Rückweg von ihrer Freundin Janina ist und ihre bevorzugte Abkürzung durch den nahen Wald nimmt, hat sie dort eine merkwürdige Erscheinung, die …
Mehr
Diana lebt allein mit ihrer Mutter in einem ruhigen und beschaulichen Ort, an dem selten etwas Aufregendes geschieht. Als sie gerade auf dem Rückweg von ihrer Freundin Janina ist und ihre bevorzugte Abkürzung durch den nahen Wald nimmt, hat sie dort eine merkwürdige Erscheinung, die sie ängstigt und, die sie nicht zuordnen kann. Im dichten Nebel meint sie die Umrisse eines Drachens wahrgenommen zu haben! Das gibt´s doch gar nicht!
Im Laufe der nächsten Tage verblasst die Erinnerung immer mehr und wird schnell von dem Autauchen eines neuen Mitschülers in der Parallelklasse verdrängt. Dessen leuchtend grüne Augen haben es Diana sofort angetan und lassen sie so schnell nicht wieder los. Doch deren Besitzer Adrian ist ihr gegenüber sehr schroff und abweisend, so dass sich Diana verletzt wieder zurückzieht. Widrige Umstände auf der gemeinsamen Klassenfahrt bringen die beiden jedoch immer wieder in Kontakt und lösen bei Diana ein Auf und Ab ihrer Gefühle aus. Was steckt hinter dem seltsamen Verhalten von Adrian? Und was zur Hölle ist da nachts mitten im Wald passiert?
Meine Meinung:
Der flüssige und sehr ausführliche Schreibstil von Pia Hepke hat mich sehr schnell in die Geschichte hineingezogen, die sie abwechselnd aus der Sicht von Diana in der Ich-Form und aus verschiedenen dritten Personen erzählt.
Dabei erhält man einen tiefen Einblick in Dianas Charakter, die mir nach wenigen Seiten schon sympathisch war. Sie ist sehr liebenwürdig und fast zu gutmütig. Manchmal hätte ich sie gerne geschüttelt, wenn sie mal wieder all zu schnell ihrer Freundin Janina verziehen hat, die sich oft ganz selbstverständlich die gemeinsame Freundschaft zunutze macht, in dem Wissen, dass Diana ihr bestimmt bald wieder vergeben wird. An diesen Stellen hätte ich mir manches Mal etwas mehr Selbstbewusstsein für Diana gewünscht.
Adrian ist sehr geheimnisvoll und gibt nur wenig über sich preis. Sein ständig wechselhaftes Verhalten verwirrt Diana und erschwert das Aufkommen tiefergehender Gefühle. Doch hinter dieser Fassade erkennt man seine verletzte Seele, die Angst hat, sich in irgendeiner Form an andere Personen zu binden. Nur langsam öffnet sich Adrian vereinzelt und trifft dabei eine folgenschwere Entscheidung.
Obwohl ich anfänglich oftmals das Gefühl hatte, zu wissen, in welche Richtung die Geschichte gehen würde, hat mich die Autorin immer wieder mit vielen unerwarteten, starken Nebenszenen beglückt, die neue Fragen bei mir aufgeworfen haben, die ich unbedingt geklärt wissen will. Die Geschichte baut sich sehr langsam auf, unterbrochen von gelegentlichen Spannungsspitzen, und führt seine Leser sehr umfassend in das Geschehen ein. Das vorläufige Ende hat mich sehr neugierig gemacht und lässt für den zweiten Band ein erhöhtes Maß an Spannung erwarten.
Fazit:
"Das Geheimnis des Nebels" ist der Auftakt einer vierteiligen Jugendfantasyreihe. Ausführliche Beschreibungen, eine langsam entstehende Liebe und interessante Charaktere haben mir den Roman sehr nahegebracht. Viele offene Fragen und ungeklärte Aspekte lassen mich in freudiger Erwartung auf die Fortsetzung zurück, die noch im Herbst diesen Jahres erscheinen soll und, die ich sehr gerne lesen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diana ist ein gewöhnliches Mädchen mit gewöhnlichen Problemen... Jedenfalls zu Anfang!
Adrian ist alles andere als gewöhnlich! Er ist mysteriös, anziehend, interessant und unauffällig auffallend. Er will nicht wahrgenommen werden, solange er seine Aufgabe nicht …
Mehr
Diana ist ein gewöhnliches Mädchen mit gewöhnlichen Problemen... Jedenfalls zu Anfang!
Adrian ist alles andere als gewöhnlich! Er ist mysteriös, anziehend, interessant und unauffällig auffallend. Er will nicht wahrgenommen werden, solange er seine Aufgabe nicht erfüllt hat...
Die Geschichte zieht sich zwischenzeitlich ein wenig, aber das tut der Geschichte kein Abbruch. Janina (die beste Freundin) ist sehr anstrengend und Diana dagegen doch eher schüchtern. Dianas Mutter ist Künstlerin und dieses Talent hat sie an ihre Tochter weitergegeben.
Rätsel gibt mir allerdings diese ominöse innere Stimme auf! Allerdings beabsichtigt diese wohl nur Gutes mit unsrer Protagonistin und ich bon sehr gespannt wie es weiter geht. Der nächste Teil liegt schon in den Startlöchern!!!
Ein Stern Abzug für die Längen zwischendurch, aber sonst eine tolle Geschichte!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Geheimnis des Nebels" ist der erste Band der vierteiligen "Drachensaga" von Pia Hepke.
Der Einstieg in diese Geschichte fällt leicht, da die Autorin nicht mit einer Vielzahl an Begrifflichkeiten um sich wirft, sondern den Leser stattdessen in den Roman hineingleiten …
Mehr
"Das Geheimnis des Nebels" ist der erste Band der vierteiligen "Drachensaga" von Pia Hepke.
Der Einstieg in diese Geschichte fällt leicht, da die Autorin nicht mit einer Vielzahl an Begrifflichkeiten um sich wirft, sondern den Leser stattdessen in den Roman hineingleiten lässt.
Dadurch entwickelt sich die Handlung etwas langsamer, was zum Einen ganz angenehm ist, um sich auf die Begebenheiten einzustellen, zum Anderen aber auch ein wenig gestrafft hätte werden können, um mehr Tempo aufzunehmen und eine größere Spannung zu erzeugen.
Diese entwickelt sich stetig, sodass so gut wie keine Langeweile entsteht.
Zwar hätte man bestimmte Beschreibungen kürzen können, doch ist man stets begierig zu erfahren, wie es weitergeht.
Ab einem bestimmten Punkt nimmt die Geschichte dann ordentlich an Fahrt auf, sodass man endgültig gepackt und viel zu schnell am Ende angelangt ist.
Die Idee zu dieser Drachenfantasy gefällt mir sehr gut; hier treffen alte Ideen auf neue Inspirationen, sodass Pia Hepke ihren Roman zu etwas Eigenständigem hat werden lassen.
Man erkennt deutlich das Potential, das in dieser jungen Autorin steckt, auch wenn sich dieses noch nicht vollends offenbart hat; es besteht noch jede Menge Luft nach oben und ich hege keinerlei Zweifel, das sich dieses Potential in den nächsten Bänden immer stärker entfalten wird.
Auch der Schreibstil weist noch kleinere Schwächen auf. Zwar liest sich dieser flüssig und tiefgründig, doch treten ab und an Wortwiederholungen auf, die den Lesefluss ein wenig stören. Doch auch hier ist das Potential erkennbar, schließlich ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen und für ein Debüt ist dieser Stil mehr als ordentlich gelungen.
Fazit: Ein Debüt mit kleineren Schwächen, aber tollen Ideen und einer spannende Geschichte, die Lust auf mehr macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Diana wohnt mit ihrer Mutter in einer ruhigen Gegend, wo kaum etwas Interessantes passiert.
Doch eines Abends, sie ist gerade auf dem Heimweg von ihrer Freundin Janina und nimmt wie so oft die Abkürzung durch den Wald, da wird sie Zeuge einer mysteriösen und irgendwie auch …
Mehr
Meine Meinung:
Diana wohnt mit ihrer Mutter in einer ruhigen Gegend, wo kaum etwas Interessantes passiert.
Doch eines Abends, sie ist gerade auf dem Heimweg von ihrer Freundin Janina und nimmt wie so oft die Abkürzung durch den Wald, da wird sie Zeuge einer mysteriösen und irgendwie auch unheimlichen Erscheinung mitten im dichten Nebel. Es scheint sogar als ob sie die Gestalt eines Drachens wahrnehmen konnte. Doch das kann eigentlich gar nicht sein. Diana versucht die Sache zu vergessen. Die anstehende Klassenfahrt und der neue Schüler aus der Parallelklasse machen es ihr leicht. Adrian, so der Name des Jungen, hat unglaubliche Augen, von einem leuchtenden Grün, so hat Diana es noch nie gesehen. Doch er ist Diana gegenüber ziemlich abweisend.
Durch die gemeinsame Klassenfahrt aber kommen die beiden immer wieder in Kontakt und Dianas Gefühle fahren Achterbahn.
Warum verhält Adrian sich so komisch? Was ist sein Geheimnis? Und was hat es mit dem Nebel und den Geschehnissen im Wald auf sich?
Der Fantasyroman „Das Geheimnis des Nebels“ stammt aus der Feder der jungen Autorin Pia Hepke. Er ist der Auftakt einer Tetralogie rund um Diana, Adrian und das Thema Drachen.
Die Protagonistin Diana, von allen nur Di genannt, ist 16 Jahre alt und ein äußerst liebenswürdiges und sympathisches Mädchen, eben wie von nebenan. Sie ist ziemlich ruhig und zurückhaltend und nimmt viel Rücksicht auf andere. Mit ihrer Mutter lebt Diana in einer Gegend wo eigentlich nicht sonderlich viel passiert.
Janina ist Dianas beste Freundin und das komplette Gegenteil vin Diana. Sie ist lebhaft und weiß ihren Willen durchzusetzen. Sie und Diana ergänzen sich sehr gut und so ist es verständlich das sie Freunde sind.
Adrian ist der Neue. Er wirkt geheimnisvoll und bleibt eigentlich bis zum Schluss recht undurchsichtig. Einerseits zeigt er immer wieder Interesse an Diana aber dann zieht er sich auch schon wieder zurück und ist abweisend und kühl. Man weiß nicht wirklich woran man bei ihm ist. Adrian freundet sich mit Jay an, dem Schwarm von Janina.
Jason, Adrians großer Bruder, war mir direkt sympathisch. Er ist offen und kümmert sich um seinen Bruder, mit dem er alleine zusammenlebt.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und wirklich super lesbar. Sie beschreibt die Szenen gut vorstellbar, es macht wirklich Spaß das Buch zu lesen.
Geschildert wird die Geschichte zum großen Teil aus Sicht von Diana in der Ich-Perspektive. So lernt man besonders sie sehr gut kennen und kann ihre Handlungen nachvollziehen. Ab und an gibt es auch weitere Perspektiven, wofür Pia Hepke die 3. Person verwendet hat.
Die Handlung ist eigentlich von Beginn an spannend. Dieser Spannungsbogen baut sich immer mehr auf, je weiter man voranschreitet.
Ein wenig schade fand ich, dass die Drachen in diesem Teil noch etwas im Hintergrund bleiben. Ich hätte gerne schon jetzt mehr über sie erfahren aber dafür wird es ja noch weitere Teile geben.
Das Ende ist an und für sich abgeschlossen. Es gibt aber trotzdem noch offene Fragen, die den zweiten Teil mit Neugier erwarten lassen.
Fazit:
„Das Geheimnis des Nebels“ von Pia Hepke ist ein sehr gelungener Auftakt der Tetralogie um die Drachen, Diana und Adrian.
Die liebevoll gezeichneten Charaktere und eine spannende Handlung mit einer tollen Idee wissen zu überzeugen und machen Lust auf viel mehr.
Ganz klare Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Die 16 jährige Diana, genannt Di, lebt zusammen mit ihrer Mutter in einer ruhigen Gegend, alles läuft ganz ruhig und entspannt. Die Nachmittage verbringt Di meistens bei ihrer Freundin Janina, doch eines Tages, als Di sich auf den Heimweg begibt, scheint es ungewöhnlich …
Mehr
Inhalt:
Die 16 jährige Diana, genannt Di, lebt zusammen mit ihrer Mutter in einer ruhigen Gegend, alles läuft ganz ruhig und entspannt. Die Nachmittage verbringt Di meistens bei ihrer Freundin Janina, doch eines Tages, als Di sich auf den Heimweg begibt, scheint es ungewöhnlich neblig im Wald zu sein und Di bildet sich ein, einen Drachen in diesem grauen Dunst gesehen zu haben. Verwirrt läuft sie nach Hause und als ob diese Begegnung nicht schon aufregend genug war, taucht am nächsten Schultag auch noch ein neuer Schüler in Dianas Parallelklasse auf. Dieser Junge mit den unglaublich grünen Augen…
Schreibstil:
Der Schreibstil von Pia Hepke ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Die Satzstellung sowie der Ausdruck sind passend für das Genre.
Charaktere:
Di ist eine schüchterne und ruhige Persönlichkeit, welche sich gerne den Gegebenheiten anpasst. Eher steckt sie zurück, als das sie ihre Mitmenschen unglücklich macht oder sich mit ihnen streitet. Teilweise hätte ich mir mehr Stärke für sie gewünscht, da sie es einfach Wert ist.
Janina, Dis Freundin, ist sehr Charakterstark und teilweise egoistisch, was sie nicht immer sympathisch macht. Trotzdem kommen die beiden Mädchen gut miteinander aus und helfen sich.
Adrian, der junge mit den hübschen, grünen Augen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich Adrian nach dem ganzen Buch noch nicht richtig einschätzen kann. Er hat sich durch so viele Charakterzüge zwar in mein Gehirn eingebrannt, aber wirklich fassen und gern haben kann ich ihn nicht.
Cover:
Das Cover finde ich schön. Ein strahlender blauer Drache auf einer Lichtung, von Nebel umgeben, im Wald.
Fazit:
Das Geheimnis des Nebels ist der erste Band einer vierteiligen Serie von Pia Hepke und als Auftakt gut gelungen. Die Charaktere und die Grundrisse der Geschichte sind klar erläutert und machen nun Lust auf mehr. Das Ende der Geschichte ist erstmal in sich geschlossen zeigt aber auch schon auf, dass es spannend weitergeht.
Ich empfehle das Geheimnis des Nebels für jugendliche Leser ab 13 Jahren und an jung gebliebene Erwachsene, die sich noch an ihre Schulzeit und die erste Liebe erinnern können.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich hatte wahrlich Freude beim Lesen. Der Spannungsbogen war gut gesetzt und jagte selbst mir zeitweise noch kleine Schauer über den Rücken. Von mir gibt es 4 Sterne für einen fantasievollen Start.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für