Teri Terry
eBook, ePUB
Dark Blue Rising Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 19,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Traue niemandem, das wurde Tabby immer wieder eingebläut. Und: Hüte dich vor dem Kreis! Mit ihrer Mutter Cate ist sie ständig unterwegs, zieht viel um - bis Cate plötzlich verhaftet wird und für Tabby eine Welt zusammenbricht: Cate war nie ihre Mutter, sondern hat sie als Kleinkind entführt! Die 16-Jährige versucht sich in ihrem neuen Leben mit ihren echten Eltern zurechtzufinden. Doch der einzige Ort, an dem sie sich wirklich zu Hause fühlt, ist das Meer. Eine innere Stimme lockt Tabby in die Tiefe und sie stellt fest, dass sie unglaublich lange tauchen kann. Haben Cates Hinweise auf ...
Traue niemandem, das wurde Tabby immer wieder eingebläut. Und: Hüte dich vor dem Kreis! Mit ihrer Mutter Cate ist sie ständig unterwegs, zieht viel um - bis Cate plötzlich verhaftet wird und für Tabby eine Welt zusammenbricht: Cate war nie ihre Mutter, sondern hat sie als Kleinkind entführt! Die 16-Jährige versucht sich in ihrem neuen Leben mit ihren echten Eltern zurechtzufinden. Doch der einzige Ort, an dem sie sich wirklich zu Hause fühlt, ist das Meer. Eine innere Stimme lockt Tabby in die Tiefe und sie stellt fest, dass sie unglaublich lange tauchen kann. Haben Cates Hinweise auf den Kreis damit zu tun? Und ist sie wirklich die einzige, der es so geht? Tabby beginnt zu begreifen, dass ein ungeheuerliches Geheimnis in ihr schlummert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.64MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Teri Terry hat schon in Frankreich, Kanada, Australien und England gelebt und dabei vier Abschlüsse erworben, eine ganze Sammlung von Reisepässen und mehr Adressen, als sie zählen kann. Bevor sie sich ganz der Schriftstellerei widmete, arbeitete Teri in der Wissenschaft, als Anwältin, Augenoptikerin sowie in verschiedenen Jobs an Schulen und Bibliotheken. Inzwischen lebt die Autorin in Buckinghamshire und ließ sich von der dortigen Landschaft der Chiltren Hills zu dem Setting in ihrer Bestseller-Trilogie "Gelöscht" inspirieren. Mit ihren Büchern hat Teri Terry zahlreiche Preise gewonne.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath Verlag
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 7. Juni 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783649640929
- Artikelnr.: 61988740
Eine besondere Liebe zum Meer birgt ein Geheimnis
Dark Blue Rising handelt von einem 16-jährigen Mädchen, das durch den Verlust ihrer Familie zunehmend auf sich alleine gestellt ist und versucht dem Geheimnis ihrer Herkunft und ihrer besonderen Fähigkeiten auf die Spur zu kommen. …
Mehr
Eine besondere Liebe zum Meer birgt ein Geheimnis
Dark Blue Rising handelt von einem 16-jährigen Mädchen, das durch den Verlust ihrer Familie zunehmend auf sich alleine gestellt ist und versucht dem Geheimnis ihrer Herkunft und ihrer besonderen Fähigkeiten auf die Spur zu kommen.
In diesem Jugendbuch wächst die 16-jährige Tabby bei ihrer Ziehmutter Cate auf, wird von dieser zu Hause unterrichtet und lebt ein geheimnisvolles Leben fernab von normalen Jugendlichen. Plötzlich befinden sie sich nach einem Unfall auf der Flucht, Cate wird verhaftet und Tabby erfährt, dass sie eigentlich Holly heißt und Cate nicht ihre wahre Mutter ist. Sie wird zu ihren eigentlichen Eltern gebracht und geht dort am liebsten ihrer großen Leidenschaft, dem Schwimmen, nach. In einem Schwimm-Trainingslager knüpft sie Kontakte zu anderen Jugendlichen und entdeckt ihr Schwimmtalent. Zudem kommt sie nach und nach einem Geheimnis auf die Spur.
Die britische Autorin Teri Terry hat bereits mehrere erfolgreiche Jugendromane verfasst und mit dem aktuellen Buch den Auftakt zu einer neuen Trilogie begonnen. Teri Terry selbst hat eine vielfältige Biografie, war zunächst Anwältin und Optikerin, lebte in Kanada und Australien.
Genauso vielfältig beschreibt sie die Charaktere in diesem Buch und nicht jeder davon ist so, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Protagonistin Tabby ist sympathisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen und ihre schwierigen Situationen nachvollziehen, gleichzeitig wirkt sie sehr tapfer und stark und bildet sich ihre eigene Meinung. In flüssigem Schreibstil findet man sich sofort in der Geschichte und kann sich die beschriebenen Orte gut vorstellen. Der Mittelteil gestaltet sich ein wenig langatmig und der Spannungsbogen flacht etwas ab, bevor er dann im letzten Drittel des Buches Fahrt aufnimmt und Teri Terry ihr wahres schriftstellerisches Geschick entfaltet. Ein Thema des Buches ist der Umweltschutz, auf den die Autorin auch in den nächsten Bänden eingehen wird.
Am Ende der Lektüre bleiben viele Fragezeichen offen und die Grundlage der Geschichte unklar. Vermutlich werden sich die Lösungen in den nächsten beiden Bänden eröffnen.
Insgesamt ein schöner Start der Trilogie, der während des Lesens zunehmend an Spannung gewinnt und am Ende den Wunsch hinterlässt, die Lösung des Rätsels um Tabbys Identität zu lösen und den nächsten Band dafür zu lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Hüte dich vor dem Kreis“ - nach leichten Anlaufschwierigkeiten eine absolut fesselnde Lektüre
“Sonne… Meer… Erde… Himmel…” (S. 19)
Meine Meinung:
Seit ihrer genialen „Gelöscht“-Trilogie bin ich ein Fan von Teri …
Mehr
„Hüte dich vor dem Kreis“ - nach leichten Anlaufschwierigkeiten eine absolut fesselnde Lektüre
“Sonne… Meer… Erde… Himmel…” (S. 19)
Meine Meinung:
Seit ihrer genialen „Gelöscht“-Trilogie bin ich ein Fan von Teri Terrys dystopischen Romanen, so war „Dark Blue Rising“ natürlich ein absolutes „must read“ für mich.
Der Start ins Buch ist atmosphärisch und packend, denn die 16jährige Tabby wird von einer Jugendclique überfallen und auf ihrer Flucht von einem Auto angefahren. Im Krankenhaus stellen die Ärzte eine merkwürdige Anomalie bei ihr fest und als ihre Mutter Cate dort eintrifft, müssen sie aus dem Krankenhaus fliehen, denn die beiden leben seit Jahren unter dem Radar der Gesellschaft und immer in der Angst, entdeckt zu werden…
Diese Ereignisse schildert Teri Terry gewohnt fesselnd aus der Perspektive Tabbys, deren Leben von einem Moment auf den nächsten komplett auf den Kopf gestellt wird. Danach hat mich das Buch allerdings für eine längere Strecke doch ein wenig enttäuscht, denn die Geschichte kommt für meinen Geschmack nicht so recht „in Fahrt“. Im Mittelteil habe ich mich gefragt, was für eine Geschichte die Autorin hier eigentlich schreiben wollte. Ein Jugendbuch? Eine „coming of age“-Geschichte? Gar ein Familiendrama oder Mystery? Der Umschlagtext verspricht vollmundig einen „Klimathriller“, doch davon war eine ganze Weile nichts zu verspüren. Bis dahin wirkte die Geschichte auf mich, als ob Teri Terrys neustes Werk eine Mixtur wäre aus Tanya Stewners wunderbarer „Alea Aquarius“-Reihe (nur ohne den abenteuerlichen Charme und das herzenswarme Gefühl) und Ursula Poznanskis „Thalamus“ (nur ohne das morbid beklemmende Grundgefühl), basierend auf der eigenen „Gelöscht“-Reihe.
Nur ganz langsam mischt sich ein „ungutes Bauchgefühl“ beim Lesen der Story dazu, denn es wird immer klarer, dass hier irgendetwas ganz und gar nicht stimmt. Etwa zu Beginn des letzten Drittels läuft Teri Terry langsam, aber sicher wieder zur absoluten Bestform auf. Die zuvor nur unterschwellig wahrnehmbare Bedrohung wird immer greifbarer und das Buch wurde von Seite zu Seite immer fesselnder. Merkwürdige Geschehnisse, verstörende Beobachtungen und ungeheuerliche Entdeckungen häufen sich, so dass es mir beim Lesen genauso wie Tabby selbst ergangen ist - ich hatte keinen blassen Schimmer, was hier los ist und wem man noch trauen kann.
Zum Schluss krönt die Autorin diesen ersten Band der Trilogie mit einem schon apokalyptisch anmutenden Szenario und lenkt die Story so in eine ganz neue Bahn. Entgeistert habe ich das letzte Kapitel gelesen und festgestellt, dass der Folgeband erst im Frühjahr 2022 erscheinen wird – eine wahre Folter, denn nun hat mich die Geschichte voll und ganz in ihren Bann gezogen!
FAZIT:
Nach einem etwas enttäuschendem Mittelteil entspinnt sich eine absolut fesselnde Story, die mich sehnsüchtig auf Band zwei warten lässt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Dark Blue Rising" ist der Auftakt einer neuen Reihe von Fantasy-Autorin Teri Terry. Dabei handelt es sich nicht um den typischen Fantasy Roman, sondern meiner Meinung nach, um etwas komplett neues: Ein Klimwandel-Fantasy-Thriller! Es geht dabei um Tabby, die ein merkwürdiges …
Mehr
"Dark Blue Rising" ist der Auftakt einer neuen Reihe von Fantasy-Autorin Teri Terry. Dabei handelt es sich nicht um den typischen Fantasy Roman, sondern meiner Meinung nach, um etwas komplett neues: Ein Klimwandel-Fantasy-Thriller! Es geht dabei um Tabby, die ein merkwürdiges Verlangen nach dem Meer spürt und plötzlich aus ihrem gewohnten Alltag gerissen wird. Ihre Mutter Cate ist nicht die Person, die sie zu sein scheint. Und damit fängt eine Geschichte an, die selbst Tabby nicht so Recht zu glauben scheint.
Ich muss zugeben: Das Buch hat mich umgehauen! Ich habe es innerhalb von 7 Tagen weggelesen, und konnte es kaum aus der Hand legen. Nicht nur Tabby ist als Protagonistin total interessant, sondern auch die Storyline fesselt ungemein. Das Tempo der Story ist zwar relativ langsam, jedoch deswegen nicht weniger spannend. Teilweise sogar gruselig und manchmal auch ein bisschen wie ein guter Psychothriller. Das Thema Klimawandel wird immer wieder aufgegriffen und Tabby ist sogar Veganerin (was ich als Veganerin natürlich sehr gut heiße :D Normalerweise kann ich mich nicht mit der Protagonistin identifizieren).
Für mich war "Dark Blue Rising" ein fantastischer Einstieg in eine neue Reihe, die mal ganz anders ist, als ich es erwartet hatte, und voller spannender Twists und Wendungen steckt. Ich kann es kaum abwarten, bis der zweite Teil "Red Sky Burning" erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Dark Blue Rising“ von Autorin Teri Terry bildet den Auftakt zur Fantasy-Trilogie. Von ihr stammt auch die „Gelöscht“-Trilogie.
„Sag niemand unsere Namen. Niemand.“ Tabby fällt es schwer, sich an Cates Regeln zu halten. „Komm fremden Leuten …
Mehr
„Dark Blue Rising“ von Autorin Teri Terry bildet den Auftakt zur Fantasy-Trilogie. Von ihr stammt auch die „Gelöscht“-Trilogie.
„Sag niemand unsere Namen. Niemand.“ Tabby fällt es schwer, sich an Cates Regeln zu halten. „Komm fremden Leuten nicht zu nah. Sie sind gefährlich.“ Als sie Jago kennenlernt, hofft Tabby, einen Freund gefunden zu haben.
Der erste Satz zieht in die Geschichte und macht deutlich, dass Tabby anders ist. Ihre Liebe und Sehnsucht zum Meer ist greifbar. Das Rätselhafte und Cates Warnungen sorgen für Spannung. Tabby überschreitet eine Grenze. Kann sie Jago vertrauen? Tabby und Cate sind interessante und geheimnisvolle Charaktere. Ihre innige Beziehung zueinander bestimmt die Geschichte. Ein kleiner Fehler, und Tabbys Welt zerbricht. Wer hat es auf die Beiden abgesehen und warum? Für lange Zeit bleiben die Hintergründe im Dunkeln. Überraschende Wendungen lassen alles im neuen Licht erscheinen. „Glaub nicht alles, was man dir sagt.“ Das Undurchsichtige fesselt. Wer spielt ein falsches Spiel? Eine dramatische Entwicklung lässt sich nicht vorausahnen. Der Plot ist gut durchdacht. Ein bisschen zu lange werden der fehlende Rückhalt für Tabby und das Geheimnis in die Länge gezogen. Erste Puzzlestücke schüren die Spekulationen, führen aber noch nicht zur Auflösung. Tabbys Leidenschaften „Schwimmen und das Meer“ stehen im Vordergrund. Ihr Umfeld gibt Rätsel auf. Die Sehnsucht nach Freiheit wird übermächtig. Gibt es ein Entkommen? Und wenn ja, wohin? Im letzten Buchdrittel nimmt die Dramatik zu. Die Ereignisse überschlagen sich. Wieder einmal ist Tabby auf sich allein gestellt. Vieles bleibt zum Schluss offen. Die Vorschau auf Band 2 am Ende des Buches verrät etwas über die wichtigen Akteure in der Fortsetzung.
Die Cover-Illustration fasziniert mit der Hauptfigur und kreativen Details. Mit Szene, Titel und der Meeresatmosphäre erregt das Cover viel Aufmerksamkeit. „Dark Blue Rising“ befasst sich auf ungewöhnliche Weise mit dem aktuellen Thema „Klimawandel“. Eine packende Geschichte, die zeitweise etwas zu wenig Tempo hat und das Rätselhafte zu lange ausspielt. Nicht nur für Jugendliche ab 14 Jahren sondern auch für Erwachsene empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein rasanter Jugendthriller, der Mysterium, Phantasie und Spannung in sich vereint
Worum geht’s?
Tabby und Cate führen ein Leben ohne festen Wohnsitz und immer versteckt. Bis Tabby nach einem Unfall im Krankenhaus landet. Anhand einer Blutprobe wird festgestellt, dass Tabby Holly ist, …
Mehr
Ein rasanter Jugendthriller, der Mysterium, Phantasie und Spannung in sich vereint
Worum geht’s?
Tabby und Cate führen ein Leben ohne festen Wohnsitz und immer versteckt. Bis Tabby nach einem Unfall im Krankenhaus landet. Anhand einer Blutprobe wird festgestellt, dass Tabby Holly ist, die vor 13 Jahren entführte Tochter von Simone und Alistare. Doch noch bevor sie sich in ihr neues Leben eingliedern kann, wird sie schon wieder aus der Wirklichkeit gerissen. Das einzig stabile in ihrem Leben, ihre einzig wirkliche Heimat ist das Meer, das immer nach ihr zu rufen schien.
Meine Meinung:
Mit „Dark Blue Rising“ startet Teri Terry ihre Klimathriller-Trilogie um Holly Tabby Heathe. Es ist ein Buch für Jugendliche und junge Erwachsene, enthält aber auch durchaus spannende und mitreißende Momente für die ältere Generation. Die Sprache ist perfekt der heutigen Jugend angepasst. Klare Sätze, gut strukturiert und dennoch mitreißend, immer wieder rasant und spannend mit ein bisschen Fantasy und Mystik. Das Buch fängt zwar langsam und ruhig an, steigert aber immer wieder die Spannungs-Peaks und endet nach einem rasanten Showdown in einem Cliffhanger – der einen fast schon verzweifelt zurücklässt, weil man unbedingt weiterlesen möchte.
Holly, genannt Tabby, ist die 16-jährige Hauptprotagonistin. Sie hat die meiste Zeit ihres Lebens an der Seite von Cate auf der Flucht verbracht. Sie ist für ihr alter sehr reif und erwachsen. Aber sie scheint kein normales Mädchen zu sein. Da es im Klappentext steht, kann ich ohne Spoilern soviel verraten: Tabby ist eine der wenigen Menschen, die – wie Apnoetaucher – sehr lange, fast schon unmenschlich lange, die Luft anhalten kann. Doch ist das wirklich genetisch? Menschlich? Oder steckt da doch mehr dahinter? Das müsst ihr selbst herausfinden. Ansonsten ist sie eher eine Einzelgängerin die im Verlauf des Buches aber schon offener wird und vertrauter, einzelnen Menschen gegenüber. Auch hat sie ein sehr gutes Gespür dafür, wem sie vertrauen kann und wem nicht.
Begleitet wird sie zu Beginn von ihrer angeblichen Mutter Cate (auch das ist bereits im Klappentext enthalten) – die jedoch gar nicht ihre Mutter ist. Als die beiden getrennt werden, flüstert Cate Tabby noch eine Warnung zu. Was hat es damit auch sich? Wer steckt hinter alledem? Und im weiteren Verlauf der Geschichte lernen wir noch Ariel, Denzi und Isha kennen. Jugendliche wie Tabby. Auch sie sind außergewöhnlich. Außenseiter. Die sich allerdings mehr oder weniger damit arrangiert haben.
Das Buch fängt wie gesagt etwas seicht, für meinen Geschmack fast zu langsam an. Macht das aber im Lauf der Geschichte wieder wett. Sehr gut gefallen mir die Szenen, wenn sich Tabby in den Apnoe-Zustand begibt. Wenn die Autorin über ihre Träume schreibt. Über Tabbys Gefühle. Bildhaft und lebendig! Und obwohl ich wusste, dass es sich um eine Trilogie handelt, hat mich das offene Ende doch wie aus dem Nichts getroffen. Wie geht es weiter? Was passiert als Nächstes? Wer steckt hinter alledem? Ich möchte unbedingt mehr wissen!
Fazit:
„Dark Blue Rising“ ist Teri Terrys Auftakt zur Trilogie um Tabby, eine Klimathriller-Trilogie für Jugendliche, die langsam beginnt, die LeserInnen dann aber packt und gemeinsam mit Tabby in die Tiefen des Meeres zieht. Unglaublich real sind Tabbys Träume. Die Orte. Die Menschen, denen sie begegnet. Und immer wieder hat man Spannungspeaks bis hin zum finalen Showdown – der leider mit einem Cliffhanger endet, der einen wirklich gekonnt mit unzähligen offenen Fragen hängen lässt und umso mehr die Vorfreude auf den 2. Teil anheizt!
4 Sterne von mir für den spannenden Auftakt der Trilogie um Tabby Heathe und ihre Freunde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auftakt mit Potenzial, aber deutlichen Schwächen
Inhalt: Dark Blue Rising ist der Auftakt zu einer neuen Triologie von Teri Terry. Tabby und ihre Mutter Cate ziehen viel um und Tabby muss sich immer wieder an neue Dinge gewöhnen, dabei wird ihr immer wieder gesagt, dass sie niemanden …
Mehr
Auftakt mit Potenzial, aber deutlichen Schwächen
Inhalt: Dark Blue Rising ist der Auftakt zu einer neuen Triologie von Teri Terry. Tabby und ihre Mutter Cate ziehen viel um und Tabby muss sich immer wieder an neue Dinge gewöhnen, dabei wird ihr immer wieder gesagt, dass sie niemanden vertrauen soll und sich vor dem Kreis hüten soll. Als ihre Mutter jedoch plötzlich verhaftet wird und ans Licht kommt, das Tabby als Kleinkind entführt wurde, bricht ihre Welt zusammen und sie weiß nicht wem sie noch trauen kann.
Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin ist auch in der neuen Reihe wieder gut und leicht verständlich und ich konnte mir die beschriebenen Szenen gut vorstellen. Die Geschichte wird aus Sicht von Tabby erzählt, die mir als Charakter bisher gut gefallen hat, auch wenn sie an manchen Stellen etwas naiv wirkt. Es werden zwar noch einige Charaktere eingeführt, aber irgendwie bleiben diese für mich ziemlich wage.
Enttäuscht hat mich der Spannungsbogen, der erst zum Ende der Geschichte an Fahrt aufgenommen hat. Nachdem ersten Teil sind auch viele Fragen offengeblieben, die wohl dann in den nächsten Bänden geklärt oder hoffentlich wieder aufgegriffen werden. Insgesamt fand ich einige Stellen doch rechtlangatmig und manchmal auch vom Verständnis nicht rund, was durchaus auch daran liegen mag, dass noch viele Fragen offen sind.
Die Geschichte befasst sich auch wieder mit einem aktuellen Thema, der Umwelt, was der Geschichte auch eine gewisse Aktualität verleiht.
Das Ende hat mir persönlich weniger gut gefallen, zumal es auf mich auch recht unrealistisch gewirkt hat, vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich als Leser immer noch zu weniger über Tabbys Fähigkeiten weiß.
Fazit: Eine gute Idee und ein interessanter Auftakt, leider mit einigen längen und für meinen Geschmack zu späten Spannungsaufbau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir super gut gefallen. Die Spannung war von Seite eins an da und hat sich bis ans Ende hin immer weiter gesteigert. Das Buch war außerdem flüssig und leicht zu lesen und die Beschreibungen waren sehr gut.
Meinung:
Ich hab zwar einige Bücher von …
Mehr
Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir super gut gefallen. Die Spannung war von Seite eins an da und hat sich bis ans Ende hin immer weiter gesteigert. Das Buch war außerdem flüssig und leicht zu lesen und die Beschreibungen waren sehr gut.
Meinung:
Ich hab zwar einige Bücher von der Autorin ungelesen in meinem Regal stehen, aber das war das erste Buch von ihr, was ich gelesen habe und es hat mich umgehauen.
Das Thema des Buches fand ich von Beginn an sehr interessant und auch wichtig.
Tabby fand ich eine sehr interessante Protagonistin und war mir von Anfang an sehr sympathisch. Auch ihre Entwicklung war sehr gut dargestellt und nicht zu unrealistisch.
Fazit:
Ein super spannendes und aktuelles Buch, was mir auch teilweise, trotz dass es eine Dystopie ist, die Augen geöffnet hat. Ich freue mich schon arg auf die Fortsetzung und kann das Buch bedenkenlos an alle weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach der Hammer!
Meine Meinung zu dem Buch:
Das Cover gefällt mir sehr. Die Ausdrucksstarken Augen der jungen Frau darauf haben sich fast schon bis tief in meine Seele gebrannt und meine Aufmerksamkeit sofort auf das Buch gezogen.
Der Schreibstil der Autorin ist mitreißend und hat …
Mehr
Einfach der Hammer!
Meine Meinung zu dem Buch:
Das Cover gefällt mir sehr. Die Ausdrucksstarken Augen der jungen Frau darauf haben sich fast schon bis tief in meine Seele gebrannt und meine Aufmerksamkeit sofort auf das Buch gezogen.
Der Schreibstil der Autorin ist mitreißend und hat eine totale Sogwirkung, sodass man kaum mehr von dem Buch los kommt.
Es ist unglaublich spannend, von der ersten Seite an bis zum Ende. Das Buch ist eine Wucht und wartet mit einigen Wendungen auf, die einen immer wieder überraschen.
Tabby ist ein sympathisches Mädchen, was mir im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen ist und mit dem ich die ganze Zeit über richtig mitgefiebert habe.
Nach diesem Ende bin auch schon wahnsinnig gespannt auf den nächsten Teil und kann ihn kaum mehr erwarten!
Mein Fazit:
Der erste Teil war der Hammer und ich kann ihn echt nur jedem weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow. Unbedingt lesen! Aber Achtung, wenn ihr Angst vor Spoilern habt und nicht wie ich bis 2022 warten wollt!
Tabby aka Holly Heath zieht schon ihr ganzes Leben mit ihrer Mutter Cate durch England. Aber warte- Ist Cate wirklich ihre Mutter? Tabby wird erzählt, dass Cate sie mit drei Jahren …
Mehr
Wow. Unbedingt lesen! Aber Achtung, wenn ihr Angst vor Spoilern habt und nicht wie ich bis 2022 warten wollt!
Tabby aka Holly Heath zieht schon ihr ganzes Leben mit ihrer Mutter Cate durch England. Aber warte- Ist Cate wirklich ihre Mutter? Tabby wird erzählt, dass Cate sie mit drei Jahren von ihren Eltern geklaut hat. Als dann auch noch der geheimnisvolle Kreis, die Penrose Clinic und außergewöhnliche Kräfte ins Spiel kommen, weiß Tabby gar nicht mehr was sie glauben soll. Jetzt gilt es sich selbst zu vertrauen, um ihre tragischen Verluste zu überstehen.
Meinung:
Erstmal zu den Gestalterischen Mitteln: Das Cover ist wunderschön und passt sehe gut zum Thema. Der Schreibstil ist unglaublich toll. Er wechselt viel zwischen schnellen und lamgsamen, hektischen und idyllischen, bildlichen und verschwommenen Arten. Man braucht etwas Zeit um die Essenz hinter den Wechseln zu verstehen und dann ist dieser Wechsel noch fantastischer als davor schon. Das einzige was man bemängeln könnte, ist dass die Protagonistin 16 ist, ihre Wahrnehmungen und Handlungen aber eher wie die einer 14 Jährigen wirken. Kein großer Unterschied, aber ich habe sie mir oft jünger vorgestellt, als sie ist. Der Spannungsaufbau ist super. Natürlich ist der Cliffhanger fies und das Buch nimmt am Ende nochmal richtig fahrt auf, aber dieser Schmale Grad zwischen zu viel verraten und den Plottwist versauen oder den Leser im Unwissenden schweben zu lassen ist perfekt getroffen. Man hat schon eine Ahnung, wird aber trotzdem ständig überrascht und will unbedingt die Bestätigungen für seine Theorien lesen. Ich habe die zweite Hälfte des Buches in wenigen Stunden verschlungen. Die Charaktere sind ansonsten super. Einfach alle. Ich habe nichts zu bemerken, was mit nicht gefallen hat. Es gibt zwar keinen Charakter, der so ein Statement Charakter ist, wie zum Beispiel Percy Jackson, aber es ist der erste Teil in einer Trilogie und die Protagonistin ist auch noch auf dem Weg sich selbst zu finden. Vielleicht kommt das noch. Das einzige, was ich mir noch wünschen würde, wäre eine Triggerwarnung o.ä., da sehr extreme Verluste und Traumata behandelt werden.
Fazit: Das Buch ist super für jeden Fantasy Lover, Ozean-Liebhaber, Klimawandel-Aktivist und Adrenalin-Junkie. Habt Acht vor den Cliffhangern, sonst empfehle ich diese Reihe jedem in jedem Alter ab 12-14 Jahren aufwärts. Diese 20€ sind es wirklich wert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Thriller ganz nach meinem Geschmack. Ein vielversprechendes Cover, was mich persönlich sehr anspricht, überzeugt schon beim ersten Blick. Inhalt:
Wer bist du wirklich? Die Wahrheit wartet im Meer.
Traue niemandem, das wurde Tabby immer wieder eingebläut. Und: Hüte dich …
Mehr
Ein Thriller ganz nach meinem Geschmack. Ein vielversprechendes Cover, was mich persönlich sehr anspricht, überzeugt schon beim ersten Blick. Inhalt:
Wer bist du wirklich? Die Wahrheit wartet im Meer.
Traue niemandem, das wurde Tabby immer wieder eingebläut. Und: Hüte dich vor dem Kreis! Mit ihrer Mutter Cate ist sie ständig unterwegs, zieht viel um – bis Cate plötzlich verhaftet wird und für Tabby eine Welt zusammenbricht: Cate war nie ihre Mutter, sondern hat sie als Kleinkind entführt! Die 16-Jährige versucht sich in ihrem neuen Leben mit ihren echten Eltern zurechtzufinden. Doch der einzige Ort, an dem sie sich wirklich zu Hause fühlt, ist das Meer. Eine innere Stimme lockt Tabby in die Tiefe und sie stellt fest, dass sie unglaublich lange tauchen kann. Haben Cates Hinweise auf den Kreis damit zu tun? Und ist sie wirklich die einzige, der es so geht? Tabby beginnt zu begreifen, dass ein ungeheuerliches Geheimnis in ihr schlummert.
Die Geschichte hatte mich direkt von der ersten Seite an, der Spannungsbogen bleibt ständig oben. Schreibstil flüssig und angenehm zu lesen. Einziger Wehmutstropfen - das Warten auf Band 2
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote