Sofort per Download lieferbar
Statt: 36,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Coming Home ist eine Hommage an ihre Familie! Haya Molcho kocht für ihre vier Söhne Nuriel, Elior, Nadiv, Ilan und ihren Mann Samy. In diesem Buch schenkt sie jedem ihrer Kinder, ihrem Mann und sich selbst ein eigenes Kapitel. Eine persönliche Reise in Hayas Kindheit, den Familienalltag und sechs unterschiedliche Leben. Denn so wie die Besonderheit der israelischen Küche das Zusammenspiel verschiedener Einflüsse ist, so ist auch das die Geheimzutat von NENI: It's a family affair! Gekocht wird einfach aber immer vielfältig. Dabei erzählen Collagen, Zeichnungen und Anekdoten die Geschicht...
Coming Home ist eine Hommage an ihre Familie! Haya Molcho kocht für ihre vier Söhne Nuriel, Elior, Nadiv, Ilan und ihren Mann Samy. In diesem Buch schenkt sie jedem ihrer Kinder, ihrem Mann und sich selbst ein eigenes Kapitel. Eine persönliche Reise in Hayas Kindheit, den Familienalltag und sechs unterschiedliche Leben. Denn so wie die Besonderheit der israelischen Küche das Zusammenspiel verschiedener Einflüsse ist, so ist auch das die Geheimzutat von NENI: It's a family affair! Gekocht wird einfach aber immer vielfältig. Dabei erzählen Collagen, Zeichnungen und Anekdoten die Geschichte, die hinter jedem einzelnen Charakter steckt. Jeder Kopf hinter NENI ist anders, kocht anders, träumt anders. Was sie verbindet, ist die Leidenschaft für das Essen, das Zusammenkommen und das Teilen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 80.93MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Haya Molcho, geboren in Tel Aviv, lernte auf ihren Reisen die Küchen der Welt kennen. Im März 2009 verwirklichte sie ihren Traum und eröffnete mit ihren Söhnen das NENI am Wiener Naschmarkt. Heute ist NENI eine europaweite Marke mit einer Kochschule, Restaurants in Berlin, Hamburg, München, Zürich, Köln, Amsterdam, Mallorca und Paris.
Produktdetails
- Verlag: Christian Brandstätter Verlag
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783710606762
- Artikelnr.: 66002315
Gern als Ergänzung zu den bisherigen Titeln der Autorin empfohlen. Renate Gundel EKZ 20230227
Gebundenes Buch
In diesem Mix aus Kochbuch, Bildband und Familiengeschichte erleben wir jeden Einzelnen der Familie Molcho einmal ein wenig privat. Schade finde ich persönlich nur, dass alles mit recht groß dargestellt wird, sowohl Bilder als auch die Schriftform. So kommt meiner Ansicht nach nicht nur …
Mehr
In diesem Mix aus Kochbuch, Bildband und Familiengeschichte erleben wir jeden Einzelnen der Familie Molcho einmal ein wenig privat. Schade finde ich persönlich nur, dass alles mit recht groß dargestellt wird, sowohl Bilder als auch die Schriftform. So kommt meiner Ansicht nach nicht nur die Familiengeschichte selbst zu kurz, sondern ebenso die Familienrezepte selbst. Hier hätte ich mir gewünscht, die Köchin und Autorin selbst hätte ihre Rezepte etwas besser beschrieben. Bei einigen einfachen Rezepten ist dies nicht so schwierig, doch bei aufwendigeren Rezepten fehlt mir oft die genauere Zubereitung. Was sicher nicht einfach ist, wenn man ein Familienrezept schon dutzendmal gekocht hat und es inzwischen in Fleisch und Blut übergeht. Doch für uns, die wir sie nicht kennen, ist dies eben nicht der Fall und das hätte Haya bedenken sollen. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob und wo ich alle Zutaten für einige Gerichte bekomme. Den hier werden einige unbekannte Gewürze vorausgesetzt, wie z. B. Jerusalem Gewürz von Neni. Wunderschön sind zwar die Bilder in diesem Buch, allerdings hatte ich den Eindruck, als wenn man sich hier nicht entscheiden konnte zwischen Familiengeschichte, Kochbuch oder Bildband. Ich finde es toll, Kochbücher mit vielen Bildern, doch für die Größe und dem Preis dieses Buches wäre es mir definitiv zu teuer.
So und nun kurz zum Inhalt. Eingeteilt ist es in die Lieblingsrezepte einzelner Familienmitglieder, dabei steht:
Haya - Feuer & Teige
Nuriel - Leicht & Dynamisch
Navid - Feels like home
Elior - Comfort Food
Ilan - Mediterran & Fisch
Samy - Vegetarisch durchdacht
Weiter folgen noch einige Grundrezepte, die oft in den anderen Gerichten benötigt werden und die recht einfach beschrieben sind. Hier wie gesagt hätte ich mir lieber ein kleineres Bild, dafür etwas mehr Informationen gewünscht.
Fazit:
Ein toll aufgemachtes, hochwertiges Buch, das für mich eher ein Mix aus Bildband, Familiengeschichte und Kochbuch ist. Dafür ist der Preis des Buches vielleicht angemessen, ich allerdings finde ihn zu hoch. Mir wäre hier lieber gewesen, man hätte die Bilder etwas kleiner gehalten und dafür mehr schriftlichen Inhalt in Form von Rezepten und Familiengeschichte. Ebenso setzt Haya oft Gewürze voraus, die man sehr schlecht bei uns bekommen kann. Hier wäre sicherlich eine erwähnende Alternative gut gewesen. Von mir bekommt das Buch 3 1/2 von 5 Sterne, weil es mir zu wenig Kochbuch ist.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine Hommage an die Familie und
Eine kulinarische Entdeckungsreise
Dieses inspirierende Kochbuch setzt dem Sprichwort „Liebe geht durch den Magen“ ein ehrwürdiges Denkmal.
Schlägt man es auf, sieht man eine blutrote Köstlichkeit, die mir sofort das Wasser im …
Mehr
Eine Hommage an die Familie und
Eine kulinarische Entdeckungsreise
Dieses inspirierende Kochbuch setzt dem Sprichwort „Liebe geht durch den Magen“ ein ehrwürdiges Denkmal.
Schlägt man es auf, sieht man eine blutrote Köstlichkeit, die mir sofort das Wasser im Mund zusammenlaufen läßt. Dieser Effekt zieht sich wie ein roter Faden durch diesen außergewöhnlichen Rezeptschatz.
Die Inhaltsübersicht, die das Buch eröffnet, zeugt vom Herzblut, mit dem es entstanden ist und hebt sich von allen anderen Kochbüchern ab.
Es ist eine Einladung der Familie Molcho, sie und ihre kulinarischen Vorlieben kennenzulernen und das Leben mit ihnen zu feiern.
Jedem übersichtlich gegliederten, sehr leicht verständlichen Rezept wird eine Buchseite gewidmet, der ein entsprechendes farbenfrohes, appetitanregendes Foto gegenübersteht.
Die Rezeptauswahl ist vielfältig, sehr abwechslungsreich und vermittelt Genuß auf hohem Niveau für den Alltag, ebenso wie für Feiertage.
Es eröffnen sich mir ganz neue Geschmackserlebnisse, auf die ich sehr gespannt bin.
Auf das Leben, die Familie und den gemeinsamen Genuß!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Israelische Küche – Familienrezepte von Haya Molcho
„Coming Home“ ist ein sehr persönliches Kochbuch der Köchin und Autorin Haya Molcho. In ihrem Werk ist wirklich alles an ihrer Familie orientiert. Jedem ihrer vier Söhne und auch ihrem Mann, widmet sie …
Mehr
Israelische Küche – Familienrezepte von Haya Molcho
„Coming Home“ ist ein sehr persönliches Kochbuch der Köchin und Autorin Haya Molcho. In ihrem Werk ist wirklich alles an ihrer Familie orientiert. Jedem ihrer vier Söhne und auch ihrem Mann, widmet sie jeweils ein Kapitel und beschäftigt sich darin mit Gerichten, welche gerade dieses Familienmitglied besonderes schätzt. Das Buch ist bunt, sehr modern und recht poppig gestaltet. Ich persönlich mag zwar andere Bücher des Verlags lieber (welche dezenter, aber trotzdem verspielt sind), kann mir aber gut vorstellen, dass diese Aufmachung Vielen gefällt. Herzblut steckt aber auf jeden Fall spürbar in diesem Buch und alte und neuere Familienfotos, sowie zahlreiche Zitate machen klar, worum es der Autorin geht. Nachdem ich mich nun näher mit dem Inhalt beschäftigt habe, muss ich allerdings feststellen, dass dieses Kochbuch wohl nicht das geeignetste Werk ist um sich erstmals mit der israelischen Küche auseinander zu setzen. Obwohl ich mich als geübte Köchin bezeichnen würde, hatte ich nämlich Schwierigkeiten mit manchen Rezepten. Vor allem bei den aufwendigeren Rezepten, erschienen mir die Beschreibungen leider etwas chaotisch. Manches Wissen wird außerdem vorausgesetzt, nicht jeder Schritt ist detailliert beschrieben. Sehr gut gefielen mir im Gegensatz dazu etliche Grundrezepte für Beilagen und andere Kleinigkeiten. Für die Hauptgerichte, muss man im Gegensatz zu diesen schnellen Kleinigkeiten, aber durchaus Zeit mitbringen. Für die flotte Alltagsküche eignen sich die Rezepte weniger, da oft mehr als eine Stunde für die Zubereitung benötigt wird. Und auch mengenmäßig sind die Rezepte auf Großes ausgelegt, wahrscheinlich hat die Autorin hier an ihre große Familie gedacht. Wer allerdings seine Gäste richtig überraschen und toll mit außergewöhnlichen Geschmäckern verwöhnen möchte, wird in diesem Buch garantiert fündig werden. Unter Berücksichtigung meiner Kritikpunkte, kann ich alles in allem leider „nur“ 3 ½ Sterne vergeben, welche ich auf 4 aufrunde.
Mein Fazit: Auf keinen Fall für Anfänger geeignet. Wer aber kocherfahren und auf der Suche nach etwas Besonderem ist, wird hier seine Freude haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Familienkochbuch mit vielen neuen Rezepten
Ein besonderes Kochbuch, das vor Liebe strotzt und das Zuhause-Gefühl transportieren will. Damit kann man das Kochbuch von Haya Molcho Neni wohl gut beschreiben.
Sie hat ein Kochbuch für ihre Familie zusammengestellt mit den …
Mehr
Ein Familienkochbuch mit vielen neuen Rezepten
Ein besonderes Kochbuch, das vor Liebe strotzt und das Zuhause-Gefühl transportieren will. Damit kann man das Kochbuch von Haya Molcho Neni wohl gut beschreiben.
Sie hat ein Kochbuch für ihre Familie zusammengestellt mit den Lieblingsrezepten ihrer Liebsten. Dabei wird jedem Familienmitglied ein eigenes Kapitel gewidmet, das jeweils deren Leibspeisen enthält. Besonders schön beginnen die jeweiligen Kapitel, indem die Mutter eine kurze Vorstellung der betreffenden Person vornimmt und dann ebenfalls ein kleiner Text der Person folgt.
Die Rezepte selbst werden mit großen Bildern präsentiert, die sofort Appetit aufs Nachkochen machen. Auch die bunte Seitengestaltung spricht sehr an. Und besonders die Schritt für Schritt –Anleitungen und die kleinen Randtipps befähigen uns Leser, die Rezepte leicht nachkochen zu können.
Wer also mal etwas Ausgefalleneres kochen möchte und ein Kochbuch sucht, das neben den Rezepten auch ein bisschen Zuhause-Gefühl mitbringt, der ist hier goldrichtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wer kennt sie nicht? Neni, die in vielen Großstädten Europas Restaurants besitzt. Sie kommt aus Israel und daher ist natürlich auch das ganze Kochbuch sehr israelisch, mit einigen geschmacklichen Reisen in den Orient und auch nach Norden bis nach Italien.
Das Buch ist nicht …
Mehr
Wer kennt sie nicht? Neni, die in vielen Großstädten Europas Restaurants besitzt. Sie kommt aus Israel und daher ist natürlich auch das ganze Kochbuch sehr israelisch, mit einigen geschmacklichen Reisen in den Orient und auch nach Norden bis nach Italien.
Das Buch ist nicht klassisch nach Frühstück, Desserts etc. eingeteilt, sondern nach ihren Familienmitgliedern, die ihre persönlichen Lieblingsgerichte vorstellen.
Die Rezepte beinhalten oft Fleisch wie Lamm und Hühnchen, aber auch Fisch. Sehr viele sind aber auch komplett vegetarisch, sodass ich dieses Kochbuch gern auch Vegetariern empfehle. Einer von ihren vier Söhnen ist nämlich Vegetarier, daher ist ein ganzes Kapitel von den 5 sogar komplett vegetarisch. Somit gibt es auch Kuchen, Suppen und Salate.
Die Fusionsküche ist hier sehr breit gefächert. Es gibt Arabisch: Shawarma und Tabuleh (ein Gedicht! und mein Lieblingsrezept), Türkisch: Kebab, Zigarren aus Filoteig, Linsensuppe, gefüllte Paprika, Börek und Cilbir, Italienisch: Focaccia, Gnocchi, Mascarpone Mousse und Pannacotta. Und daneben eben ganz viele rein israelische Rezepte.
Am Ende gibt es zudem sehr einfache Rezepte, wie man Soßen und Dips selbst zubereiten kann, die man zu den Gerichten anbieten kann oder die direkt in einem Gericht verwendet werden.
Insgesamt sind die Rezepte im Buch sehr scharf. Daher sollte man hier schon mal gewarnt sein. Ich persönlich liebe es aber scharf. Von dem Schwierigkeitsgrad her ist das Meiste sehr einfach und wirklich nachkochbar und daher sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Einziger Kritikpunkt: Leider sind keine Zeitangaben dabei, sodass man selbst einschätzen muss, wann man mit dem Kochen beginnen muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zauberhaftes, warmherziges Lese-, Philosophie- und Kochbuch
Haya Molcho ist eine überaus bekannte Köchin und betreibt mit ihrer Familie europaweit erfolgreiche Lokale namens NENI. Der Name entstand aus den Anfangsbuchstaben der Namen ihrer Söhne. Diese Verbundenheit entstammt einer …
Mehr
Zauberhaftes, warmherziges Lese-, Philosophie- und Kochbuch
Haya Molcho ist eine überaus bekannte Köchin und betreibt mit ihrer Familie europaweit erfolgreiche Lokale namens NENI. Der Name entstand aus den Anfangsbuchstaben der Namen ihrer Söhne. Diese Verbundenheit entstammt einer ganz eigenen, durchweg positiven Familienphilosophie und findet sich nicht nur im Buch, sondern auch in den liebevollen und vielschichtigen Rezepten wieder.
Man öffnet das Buch und ist sofort hingerissen von den wunderschönen Fotos! Ansprechend, verlockend und farbenfroh wecken sie die Lust, selbst den Kochlöffel in die Hand zu nehmen. Nicht alltägliche Gewürze, orientalische Kombinationen und raffinierte Zutaten versetzen den Betrachter in eine andere Welt: In die Welt der sympathischen und lebensbejahenden Haya Molcho. Man darf an ihrer bewegten Familiengeschichte teilhaben, erfährt viel über ihre Lebenseinstellung, ihren Mut und ihre Experimentierfreudigkeit.
COMING HOME ist ein beeindruckendes und sehr persönliches Kochbuch von Haya Molcho, die mit ihrer Geschichte, aber insbesondere mit der erstaunlichen Vielfalt ihrer Gerichte überzeugt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Familienzeit und leckeres Essen gehören zusammen
Haya Molcho und ihre Familie pflegen ein wöchentliches Ritual, das allen sehr wichtig ist - sie brunchen immer sonntags alle gemeinsam und verbringen so eine wunderschöne Zeit zusammen. Dieses neue Kochbuch der bekannten Köchin …
Mehr
Familienzeit und leckeres Essen gehören zusammen
Haya Molcho und ihre Familie pflegen ein wöchentliches Ritual, das allen sehr wichtig ist - sie brunchen immer sonntags alle gemeinsam und verbringen so eine wunderschöne Zeit zusammen. Dieses neue Kochbuch der bekannten Köchin liefert die unterschiedlichsten Einblicke in das Familienleben und verdeutlicht, dass gutes Essen und Zeit als Familie untrennbar miteinander verbunden sind. Dieses Buch vereint die Lieblingsrezepte und Geschichten aus dem Leben der einzelnen Familienmitglieder, sodass längst nicht nur daraus gekocht, sondern auch so manche Stunde lesend verbracht werden kann. Da die Rezepte deshalb auch nicht auf klassische Weise nach Vor-, Haupt- und Nachspeise geordnet wurden, sondern nach Personen, wirkt das Kochbuch noch etwas besonderer. Trotzdem ist das Layout der Rezepte immer das Gleiche, sodass ein Nachmachen unkompliziert und schnell möglich ist. Schön ist auch, dass es zu jedem Rezept eine ansprechende Fotografie gibt, die Lust auf mehr macht.
Die prominente Köchin Haya Molcho kenne ich bereits seit einigen Jahren aus dem Fernsehen. Sie war mir immer sympathisch, denn ich mag die Levante-Küche und habe diesen Sommer bei einem Wien-Besuch auch das erste Mal in ihrem ersten Neni am Wiener Naschmarkt gegessen. Und ich muss sagen, ich war fasziniert von der einfachen, aber unheimlich schmackhaften Küche, für die sie steht wie keine andere. Zuhause haben wir bereits vier Gerichte aus dem Buch nachgekocht und fanden sie alle lecker, einzig der "Baskische Cheesecake" ist durchgefallen, denn er hat uns aufgrund seiner Konsistenz gar nicht geschmeckt. Allerdings haben die "Kohlsuppe mit Tomaten, Harissa und Bulgur", die "Chorizopasta" und der "Grießkuchen mit Mandeln" uns mit dem einen nicht so tollen Gericht wieder versöhnt. Ich werde sicherlich auch noch häufiger aus dem Buch kochen, denn Alltagsküche, die so besonders schmeckt und doch so einfach ist, ist immer super!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für