PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Frauen mitten im Leben, ein Date in Paris und ein charmanter Bistrobesitzer im Elsass - Bienvenue en France! Redakteurin Coco und ihre beste Freundin, die alleinerziehende Literaturagentin Sophie, teilen jedes Geheimnis miteinander. Na ja, fast. Dass Coco sich ausgerechnet in Nik, den charmanten Bruder ihres Exmannes verliebt hat, behält sie für sich. Erst will sie Nik in Paris besuchen und herausfinden, ob die Sache mit ihm ernst ist. Doch als Sophie sich kurzerhand mit ihrer 14-jährigen Tochter Freddy der Reise anschließt, gestaltet sich der Trip in die Stadt der Liebe ganz anders, ...
Zwei Frauen mitten im Leben, ein Date in Paris und ein charmanter Bistrobesitzer im Elsass - Bienvenue en France! Redakteurin Coco und ihre beste Freundin, die alleinerziehende Literaturagentin Sophie, teilen jedes Geheimnis miteinander. Na ja, fast. Dass Coco sich ausgerechnet in Nik, den charmanten Bruder ihres Exmannes verliebt hat, behält sie für sich. Erst will sie Nik in Paris besuchen und herausfinden, ob die Sache mit ihm ernst ist. Doch als Sophie sich kurzerhand mit ihrer 14-jährigen Tochter Freddy der Reise anschließt, gestaltet sich der Trip in die Stadt der Liebe ganz anders, als von Coco erträumt. In Sophies laubfroschgrüner Rostlaube führt sie die turbulente Fahrt über das malerische Elsass direkt in den Sommer ihres Lebens ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.48MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Stephanie Jana ist selbstständige Autorin und Lektorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Gießen und Frankfurt am Main.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 21. April 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641247300
- Artikelnr.: 58027815
Paris, die Stadt der Liebe, Coco freut sich sehr auf eine Woche Paris. Sie trifft sich mit Nik, dem Bruder ihres Exmannes Carl-Torben. Es hat irgendwann geknistert und gefunkt zwischen den beiden, da kommt es gerade gut, das Nik beruflich in Paris ist.
Dummerweise kommt ihre beste Freundin Sophie …
Mehr
Paris, die Stadt der Liebe, Coco freut sich sehr auf eine Woche Paris. Sie trifft sich mit Nik, dem Bruder ihres Exmannes Carl-Torben. Es hat irgendwann geknistert und gefunkt zwischen den beiden, da kommt es gerade gut, das Nik beruflich in Paris ist.
Dummerweise kommt ihre beste Freundin Sophie und deren Tochter auch mit.
Sophie wurde von ihrem Ex-Mann hängen gelassen und lässt sich das gefallen. Frank wollte die gemeinsame 14 jährige Tochter Frederike die ersten 2 Ferienwochen nehmen und Sophie hatte in der Zeit einen Erholungsurlaub in der Rhön gebucht. Doch Frank entscheidet einfach und macht den Rhönurlaub rückgängig und schickt Freddy und Sophie nach Paris.
Was soll ich tun, denkt Coco und verheimlicht vorerst die Affäre mit Nik.
Es kommt natürlich zu Streitigkeiten und Mißtrauen, was die lange Freundschaft der Frauen auf die Probe stellt.
Die Kapitel wechseln zwischen Coco und Sophie ab. Es gibt eine jeweilige Überschrift, dann kommt man nicht durcheinander. Die Frauen sind sehr unterschiedlich, eigentlich verwunderlich, wie sie überhaupt befreundet sein können. Coco redet und raucht viel, außerdem fühlt sie sich von CT, wie Carl-Torben genannt wird, verfolgt. Dieser CT agiert völlig kopflos und stalkt seine Ex. Was er für Nachrichten für Coco hinterlässt, für mich völlig sinnlos und humorlos.
Die Dialoge habe ich teilweise überflogen, weil ich darin keinen Unterhaltungswert entdeckt habe.
Was mich sehr genervt hat an der Geschichte, waren die vielen Metapher. Es reicht eine Szene zu beschreiben, da muss man nicht einen unnötigen Vergleich ziehen. Leider zieht sich diese Art der Vergleiche durch das ganze Buch. Ich habe oft auf Durchzug geschaltet und diese Metapher ausgeblendet.
Teilweise sind die Szenen zwischen Coco und Sophie recht witzig, oft wollte ich dazwischen gehen und fragen, geht's noch? So benimmt sich kein Mensch.
Insgesamt liest sich das Buch schnell, ich betrachte es als leichte Lektüre für zwischendurch. Man muss sich keine Gedanken machen, es läuft so vor sich hin. Die Freundschaft der zwei Frauen ist bewundernswert, wenn zwei so unterschiedliche Charaktere doch miteinander auskommen.
Der Epilog hat mich gefreut, weil darin in Kurzform die Charaktere und ihre Zukunftsaussichten erzählt werden. Da das Ende so positiv für mich geworden ist, gebe ich dem Buch eine bessere Bewertung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Coco und Sophie sind beste Freundinnen. Sie haben keinerlei Geheimnisse voreinander - wäre da nicht Erik, der Bruder von Cocos Exmann Carl-Torben, in den diese sich heimlich verliebt hat. Obwohl eigentlich anders geplant, kommt es dazu, dass die beiden zusammen mit Sophies 14-jähriger …
Mehr
Coco und Sophie sind beste Freundinnen. Sie haben keinerlei Geheimnisse voreinander - wäre da nicht Erik, der Bruder von Cocos Exmann Carl-Torben, in den diese sich heimlich verliebt hat. Obwohl eigentlich anders geplant, kommt es dazu, dass die beiden zusammen mit Sophies 14-jähriger Tochter Freddy einen Roadtrip nach Paris machen. Doch dieser verläuft nicht ohne Zwischenfälle und so führt sie ihr Weg auch durch das malerische Elsass.
Während Sophie sich über die geschenkte Freundinnen-Zeit freut, ist Coco erstmal weniger begeistert. Schließlich hat sie demnächst ein Date in der Stadt der Liebe, von dem Sophie nichts wissen soll. Völlig zu Recht ist diese nämlich äußerst skeptisch, wenn es um Carl-Torben geht. Dieser hat die jahrelang zurück liegende Trennung nicht verwunden und terrorisiert Coco täglich mit Anrufen und SMS. Mir war von Anfang an völlig schleierhaft, wieso sie sich das hat gefallen lassen. Dieses Verhalten ihr gegenüber ist auf jeden Fall nicht normal und auch ein bisschen beängstigend. Deswegen hat Coco sowohl Angst vor Sophies als auch Carl-Torbens Reaktion auf eine Liebelei mit dessen Bruder. Da ist Ärger vorprogrammiert.
Das Buch ist abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Frauen geschrieben. Die beiden kennen sich einerseits so gut, reden und leben aber trotzdem öfter aneinander vorbei. Das liegt vor allem natürlich daran, dass einer von beiden eine wichtige Information fehlt, auf der anderen Seite sind beide viel beschäftigt und eingespannt in ihren Jobs. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass beide manchmal ein wenig egoistisch auf mich wirkten. Besser nachvollziehen konnte ich das aber bei Sophie, denn sie kann schlichtweg erstmal nichts für die Missverständnisse oder die schlechte Laune ihrer Freundin. Coco dagegen setzt alles daran, pünktlich nach Paris zu kommen und dabei möglichst nicht ertappt zu werden. Hier zeigt sich wieder: Kommunikation ist alles.
Vor allem die Nebencharaktere haben es mir angetan. Leider kommt Tochter Freddy für mich ein wenig zu kurz. Ich hätte es so schön gefunden, wenn auch einige wenige Kapitel aus ihrer Sicht erzählt worden wären. Sowohl in der Heimat, als auch auf der Reise lernen wir erwähnenswerte Personen kennen. Wo der ein oder andere anfangs vielleicht ein bisschen nervig oder penetrant rüber kam, zeigt sich im Verlauf, dass nicht immer alles so ist wie es scheint. Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Zum Ende hin kommt es noch zum großen Auftritt für so manchen Charakter.
Wer vom Titel ausgehend damit rechnet, dass die Geschichte hauptsächlich in Paris spielt - dem ist nicht so. Dementsprechend findet man hier nicht diesen typischen Flair der Stadt der Liebe, was mich aber nicht gestört hat.
„Coco, Sophie und die Sache mit Paris“ ist ein unterhaltsames Buch für zwischendurch, in dem es um Freundschaft, Liebe und Geheimnisse geht. Es ist teilweise humorvoll, ab und zu emotional, ein wenig beängstigend und macht definitiv Lust auf einen Trip durch das schöne Elsass.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
- Paris – Liebe – Freundschaft -
Eine Reise mit Hindernissen
Bereits der Titel: “Coco, Sophie und die Sache mit Paris“ sowie das Cover des Buches lassen auf eine unterhaltsame Lektüre schließen.
Coco und Sophie sind engste Freundinnen, die jedes Erlebnis, …
Mehr
- Paris – Liebe – Freundschaft -
Eine Reise mit Hindernissen
Bereits der Titel: “Coco, Sophie und die Sache mit Paris“ sowie das Cover des Buches lassen auf eine unterhaltsame Lektüre schließen.
Coco und Sophie sind engste Freundinnen, die jedes Erlebnis, jedes Geheimnis, kurz alles miteinander teilen. Beide sind von ihren Ehemännern getrennt. Sophie hat eine heranwachsende Tochter. Coco verliebt sich in ihren Schwager. Sie sieht ihn allerdings kaum. Um zu checken, ob die Schmetterlinge im Bauch sie nicht täuschen und sich der Gegenliebe zu versichern, vereinbart sie ein Treffen in Paris mit Nik, ihrem Schwager.
Sophie will einen Kurlaub alleine machen. Ihr Ex macht ihr einen Strich durch die Rechnung und bucht stattdessen für sie und ihre Tochter einen Urlaub in Paris. Als sie von Cocos Plan nach Paris zu fahren hört, schließt sie sich ihr an. Die Freundinnen freuen sich sehr und denken an ihre Studienzeit zurück und an ihren damaligen Aufenthalt in der Stadt der Liebe.
Coco erzählt ihrer Freundin nichts von ihrem eigentlichen Vorhaben. Das erste Geheimnis Sophie gegenüber.
Die Reise geht los mit Sophies klapprigem altem Auto (siehe Cover). Diverse Ereignisse verhindern die pünktliche Ankunft in Paris und das Einhalten des Dates.
Das ursprüngliche Ziel rückt in weite Ferne. Happy End? Lesen Sie selbst!
Das Buch ist sehr amüsant und unterhaltsam geschrieben, jeweils aus der Sicht einer der beiden Freundinnen (Kapitelüberschriften). Die zwei sind sehr unterschiedlich. Sie lieben sich, sie streiten miteinander und kommen immer wieder zueinander. Zwei echte Freundinnen. Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist sehr gelungen, natürlich, aus dem Leben gegriffen. Man hat die Gespräche, das Aussehen, die Charaktere und Verhaltensweisen der verschiedenen Personen, auch derjenigen, die noch auftauchen, die Landschaften usw. deutlich vor Augen – fast bildlich. Auch die Gefühle kommen nicht zu kurz. Schließlich spielt die Liebe eine große Rolle.
Dieses Buch kann ich wärmsten all denen empfehlen, die sich entspannen, lachen und amüsieren möchten. Die richtige Lektüre mal nicht an Corona zu denken sondern einfach abzuschalten. Einmal angefangen möchte man nicht mehr aufhören zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein leichtes und humorvolles Sommerbuch, das zum Träumen einlädt
*Klappentext (übernommen)*
Zwei Frauen mitten im Leben, ein Date in Paris und ein charmanter Bistrobesitzer im Elsass – Bienvenue en France!
Redakteurin Coco und ihre beste Freundin, die alleinerziehende …
Mehr
Ein leichtes und humorvolles Sommerbuch, das zum Träumen einlädt
*Klappentext (übernommen)*
Zwei Frauen mitten im Leben, ein Date in Paris und ein charmanter Bistrobesitzer im Elsass – Bienvenue en France!
Redakteurin Coco und ihre beste Freundin, die alleinerziehende Literaturagentin Sophie, teilen jedes Geheimnis miteinander. Na ja, fast. Dass Coco sich ausgerechnet in Nik, den charmanten Bruder ihres Exmannes verliebt hat, behält sie für sich. Erst will sie Nik in Paris besuchen und herausfinden, ob die Sache mit ihm ernst ist. Doch als Sophie sich kurzerhand mit ihrer 14-jährigen Tochter Freddy der Reise anschließt, gestaltet sich der Trip in die Stadt der Liebe ganz anders, als von Coco erträumt. In Sophies laubfroschgrüner Rostlaube führt sie die turbulente Fahrt über das malerische Elsass direkt in den Sommer ihres Lebens …
*Meine Meinung*
"Coco, Sophie und die Sache mit Paris" von Stephanie Jana und Ursula Kollritsch ist ein wunderbar leichter Sommerroman bei dem es um Freundschaft aber auch um Geheimnisse geht. Mir gefällt der Schreibstil des Autoren-Duos sehr gut, er ist leicht und locker, somit fällt mir der Einstieg ins Buch sehr leicht.
Gut finde ich auch die Idee mit der Playlist bei Spotify, die habe ich dann meist nebenbei gehört und kam dann richtig in Urlaubsstimmung.
Am Anfang habe ich damit gerechnet, dass der Roman die meiste Zeit in Paris spielt und habe ich auch irgendwie darauf gefreut, aber ist der Weg dorthin mit Zwischenhalt in Sonnenau. Das hat meinem Lesegenuss aber nicht geschadet. Die Autorinnen haben durch schräge aber auch humorvolle Zwischenfälle eine besondere Atmosphäre geschaffen, die ich sehr genossen habe.
Die Charaktere sind lebendig und facettenreich. Sophie und Coco sind sehr unterschiedlich und dennoch beste Freundinnen. Sophie ist alleinerziehend und kümmert sich liebevoll um ihre Autor*innen. "Nein-Sagen" liegt ihr nicht so, was manchmal auch etwas zu viel sein kann.
Coco ist dagegen ein bisschen Diva-like, was ich aber nicht negativ meine. Sie legt sehr viel Wert auf ihr Äußeres, ohne aber arrogant zu sein. Auch wenn die das komplette Gegenteil von mir ist, mag ich sie ganz gerne. Und auch die Nebencharaktere sind authentisch, manche sind sympathisch und manche absolut nicht.
*Fazit*
Ein leichtes und humorvolles Sommerbuch, das zum Träumen einlädt. Mich hat der Roman von der ersten Seite mitgerissen und mir wunderbare Lesestunden beschert. Er bekommt von mir eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Redakteurin Coco und ihre beste Freundin, die alleinerziehende Literaturagentin Sophie, teilen jedes Geheimnis miteinander. Na ja, fast. Dass Coco sich ausgerechnet in Nik, den charmanten Bruder ihres Exmannes verliebt hat, behält sie für sich. Erst will sie Nik in Paris …
Mehr
Klapptext:
Redakteurin Coco und ihre beste Freundin, die alleinerziehende Literaturagentin Sophie, teilen jedes Geheimnis miteinander. Na ja, fast. Dass Coco sich ausgerechnet in Nik, den charmanten Bruder ihres Exmannes verliebt hat, behält sie für sich. Erst will sie Nik in Paris besuchen und herausfinden, ob die Sache mit ihm ernst ist. Doch als Sophie sich kurzerhand mit ihrer 14-jährigen Tochter Freddy der Reise anschließt, gestaltet sich der Trip in die Stadt der Liebe ganz anders, als von Coco erträumt. In Sophies laubfroschgrüner Rostlaube führt sie die turbulente Fahrt über das malerische Elsass direkt in den Sommer ihres Lebens …
Meine Meinung:
Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Die Autorin hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe Sophie und ihre Freundin kennen gelernt.Natürlich begleitete ich die beiden auf ihrer Reise nach Paris.Dabei erlebte ich viele tolle Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Coco und Sophia.Die beiden habe ich gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Die Autorin hat eine sehr angenehme Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich Sophia,Coco und den Käfer.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die lebendige und spritzige Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Zudem ging es ziemlich chaotisch und turbulent zu.Ich konnte hautnah dabei sein und alles mitverfolgen.Auch den Humor hat die Autorin nicht vergessen.Bei so mancher Situation habe ich mich köstlich amüsiert und konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant und zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Auch der Abschluss hat mich begeistert.Diese Lektüre hat alles was einen guten Wohlfühlroman ausmacht.Es geht um Liebe,Freundschaft,Vertrauen und Hilfsbereitschaft.
Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es brillante Werk ab.
Ich hatte viele unterhaltsame und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
La vie e belle
Sophie freut sich auf ihre Ferien, ihre Auszeit von der Arbeit ...14 Tage im Herzen der Rhön. Und dann kommt alles anders.
Es geht nach Paris mit ihrer pubertären Tochter.
Ihre beste Freundin Coco, mit der sie alles teilt, begleitet sie. Was Sophie nicht weiß: sie …
Mehr
La vie e belle
Sophie freut sich auf ihre Ferien, ihre Auszeit von der Arbeit ...14 Tage im Herzen der Rhön. Und dann kommt alles anders.
Es geht nach Paris mit ihrer pubertären Tochter.
Ihre beste Freundin Coco, mit der sie alles teilt, begleitet sie. Was Sophie nicht weiß: sie ist verliebt in ihren Schwager und will ihn in Paris treffen.
Leider gibt das alte Auto von Sophie ihren Geist auf und die drei landen erstmal im Elsass. Was wird aus dem Date mit Nik?
Die Geschichte ist erfrischend und leicht, humorvoll und traurig, chaotisch und romantisch. Sie wird im Wechsel aus den Perspektiven von Coco und Sophie erzählt. Alle Personen haben ihren eigenen, erfrischenden Charakter und hauchen der Geschichte Leben ein. Die Beschreibungen der Orte sind sehr bildhaft, man bekommt sofort Lust seinen Koffer zu packen.
Ein tolles Buch um den Alltag mal hinter sich zu lassen und auf Reisen zu gehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für