Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Wo Heimat und Liebe nach Rosen duften: »Claras Traum« ist ein wunderbarer Wohlfühlroman mit romantischem Eifel-Setting und Auftakt der Reihe »Die Schwestern vom Rosenhof«. Ihre Heimkehr in die idyllische Eifel hatte Clara sich ganz anders vorgestellt: Ihre Schwester will den Hof der Großeltern abreißen lassen, den sie gemeinsam geerbt haben. Clara beschließt, um den Erhalt des zauberhaften alten Fachwerk-Gebäudes und seines verwilderten Rosen-Gartens zu kämpfen und bekommt sechs Monate Zeit, alles zu renovieren. Hilfe erhält sie von der pragmatischen Lena, dem sensiblen Hannes und d...
Wo Heimat und Liebe nach Rosen duften: »Claras Traum« ist ein wunderbarer Wohlfühlroman mit romantischem Eifel-Setting und Auftakt der Reihe »Die Schwestern vom Rosenhof«. Ihre Heimkehr in die idyllische Eifel hatte Clara sich ganz anders vorgestellt: Ihre Schwester will den Hof der Großeltern abreißen lassen, den sie gemeinsam geerbt haben. Clara beschließt, um den Erhalt des zauberhaften alten Fachwerk-Gebäudes und seines verwilderten Rosen-Gartens zu kämpfen und bekommt sechs Monate Zeit, alles zu renovieren. Hilfe erhält sie von der pragmatischen Lena, dem sensiblen Hannes und dem draufgängerischen Manuel - und bald geht es zwischen den vieren um mehr als nur die alte Freundschaft. Endlich reift in Clara auch ein neuer Lebensplan: Sie möchte den Rosenhof ihrer Großmutter wiederbeleben und Spezialitäten aus den duftenden Blüten anbieten - nur wie soll sie ihre Schwester davon überzeugen? Den Seiten von Heike Fröhlings Wohlfühlroman über das Glück von Heimat und Freundschaft scheint immer wieder der Duft von alten Rosen-Sorten zu entsteigen - perfekte Urlaubslektüre für einen nicht enden wollenden Sommer-Tag!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.99MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Heike Fröhling war jahrelang als Journalistin für Frauenzeitschriften tätig. Sie veröffentlicht seit 1999 als Verlagsautorin, seit 2012 auch sehr erfolgreich als Selfpublisherin. Ihre Romane handeln meist vom Aufbrechen, Entdecken und Reisen, um zu sich selbst zu finden. Die meiste Zeit des Jahres ist Heike Fröhling unterwegs, um für eines ihrer nächsten Bücher zu recherchieren.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426462409
- Artikelnr.: 62871757
Als Clara von ihrer Weltreise zurückkommt, ist nichts mehr so, wie es war. Ihre über alles geliebten Großeltern sind verstorben und ihre Schwester möchte den Rosenhof, auf dem sie beide aufgewachsen sind, abreißen lassen.
Clara überzeugt ihre Schwester davon, ihr …
Mehr
Als Clara von ihrer Weltreise zurückkommt, ist nichts mehr so, wie es war. Ihre über alles geliebten Großeltern sind verstorben und ihre Schwester möchte den Rosenhof, auf dem sie beide aufgewachsen sind, abreißen lassen.
Clara überzeugt ihre Schwester davon, ihr noch etwas Zeit zu geben, um den Hof zu renovieren um ihn vor dem Abriss zu bewahren und bekommt dabei Unterstützung von ihren Freunden aus dem Dorf.
Ich habe Clara und ihre Freunde sofort ins Herz geschlossen und hatte beim Lesen die schönsten Bilder vor Augen und konnte den Rosengarten förmlich riechen.
Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen, da es mir einige sehr schöne Lesestunden bereitet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Clara kommt nach einer langen Reise zurück in ihre Heimat in die Eifel. Nach dem frühen Tod ihrer Eltern sind Clara und ihre Schwester Louisa bei ihren Großeltern aufgewachsen. Clara ist erschüttert und tieftraurig als sie ihre Großeltern nicht im Haus antrifft und dann …
Mehr
Clara kommt nach einer langen Reise zurück in ihre Heimat in die Eifel. Nach dem frühen Tod ihrer Eltern sind Clara und ihre Schwester Louisa bei ihren Großeltern aufgewachsen. Clara ist erschüttert und tieftraurig als sie ihre Großeltern nicht im Haus antrifft und dann von ihrer Schwester erfährt, dass beide kurz hintereinander gestorben nicht. Sie ist nicht informiert worden, da man sie nicht beunruhigen wollte.
Die beiden Schwestern erben den Rosenhof zu gleichen Teilen. Louisa drängt auf einen schnellen Verkauf, da sie andere Pläne mit ihrem Verlobten verfolgt.
Clara hängt jedoch an dem schönen alten Anwesen mit einem prächtigen Rosengarten. Clara ist gelernte Schreinerin und sieht in dem stark sanierungsbedürftigen Anwesen großes Potential, Louisa und ihr Verlobter haben jedoch nur einen Abriss und Verkauf des Grundstücks im Sinn.
Clara bleibt nicht viel Zeit ihre Schwester von den Instandhaltungsmaßnahmen zu überzeugen. Aber auf die Hilfe ihrer Freunde Lena, Hannes und Manuel kann sie immer zählen.
Clara stürzt sich ehrgeizig in die Arbeit und erinnert sich dabei auch an den einstigen Verkaufstand ihrer Oma mit allerlei Köstlichkeiten aus Rosen und versucht sich selbst in der Bonbonherstellung, leider nur mit mäßigem Erfolg. Warum sind die Notizen und Rezepte ihrer Oma nicht auffindbar?
Es ist ein Roman für gemütliche Lesestunden auf dem Balkon. Die heimelige Atmosphäre des Rosenhofes wurde wunderbar eingefangen, ich hatte den feinen Duft der Rosen geradezu in der Nase.
Ich freue mich auf die Fortsetzung, die sich auf Louisa konzentrieren wird.
Fazit:
Ein schöner Roman über Hoffnung, Neubeginn, Freundschaft und auch Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schöner leichter Sommerroman mit interessantem Rezept
Inhalt:
Als Clara nach einer zweijährigen Auslandsreise in ihr altes Heimatdorf in der Vulkaneifel zurückkommt, hat sich vieles geändert. Auch der Rosenhof, wo Clara und ihre Schwester aufgewachsen sind, steht leer und …
Mehr
Schöner leichter Sommerroman mit interessantem Rezept
Inhalt:
Als Clara nach einer zweijährigen Auslandsreise in ihr altes Heimatdorf in der Vulkaneifel zurückkommt, hat sich vieles geändert. Auch der Rosenhof, wo Clara und ihre Schwester aufgewachsen sind, steht leer und soll verkauft werden. Clara sträubt sich dagegen und möchte den Rosenhof erst einmal restaurieren. Immer mehr bekommt sie das Gefühl endlich „angekommen“ zu sein und würde gerne den Rosenhof wieder zu Leben erwecken. Können sich die beiden Geschwister einig werden?
Fazit:
Das Buch ist sehr melancholisch, was jedoch sehr angenehm ist. Das Setting ist unglaublich schön. Auch die Rosenbonbonherstellung ist interessant und passend zum Buch. Dieser Roman ist einfach leicht und perfekt für einen heißen Sommertag auf der kühlen Terrasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Manchmal muss man in die Welt um zu erkennen wo man hingehört und wo man bleiben will.
Clarawollte eigentlich 3 Jahre durch die Welt reisen nach ihrer Schreiner-Meisterprüfung, doch dann passsierte ihr etwas wirklich Schlimmes und sie kehr heim.
Doch dort hat sich einiges …
Mehr
Manchmal muss man in die Welt um zu erkennen wo man hingehört und wo man bleiben will.
Clarawollte eigentlich 3 Jahre durch die Welt reisen nach ihrer Schreiner-Meisterprüfung, doch dann passsierte ihr etwas wirklich Schlimmes und sie kehr heim.
Doch dort hat sich einiges geändert, ihre Schwester Louisa ist mit einem nicht gerade netten Zeitgenossen verlobt, ihre Grosseltern gestorben und den geerbten Hof wollen Louisa und ihre Verlobter schnellst möglich verkaufen.
Jetzt ist es an Clara, mit Hilfe ihrer Freunde, den Hof und die Beziehung zu ihrer überalles geliebten Schwester zu retten.
Ob es gelingt ....selbst lesen
Einfach eine tolle Geschichte
Ich war schon mehrfach in der Vulkaneifel und sehe beim Lesen tolle Bilder vor meinem Innerenauge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für Clara ändert sich nach zwei Jahren Auslandsaufenthalts vieles. Sie freut sich auf ihre Großeltern, ihre Schwester Louisa & auf den Rosenhof. Doch als sie in der Eifel auf dem Rosenhof ankommt, ist es nicht mehr so. Louisa hat sich verlobt, ausgerechnet mit dem unsympathischen …
Mehr
Für Clara ändert sich nach zwei Jahren Auslandsaufenthalts vieles. Sie freut sich auf ihre Großeltern, ihre Schwester Louisa & auf den Rosenhof. Doch als sie in der Eifel auf dem Rosenhof ankommt, ist es nicht mehr so. Louisa hat sich verlobt, ausgerechnet mit dem unsympathischen Anton. Der nichts Gutes mit dem Hof im Sinn hat. Der Hof soll abgerissen & das Grundstück zu Geld gemacht werden. Dazu kommt, dass ihre geliebten Großeltern beide verstorben sind. Clara will mit allen Mitteln verhindern, dass der Rosenhof abgerissen wird. So erkämpft sie sich eine "Gnadenfrist" von sechs Monaten bei Louisa. Auch wenn Clara die Renovierungsarbeiten an ihre Grenzen bringt, merkt sie immer mehr, dass sie ankommt. & Sie muss nicht alleine renovieren. Ihre guten Freunde Manuel, Lena & Hannes helfen ihr. Wird Clara es schaffen, den Hof zu neuem Glanz zu bringen?
Mein erstes Buch der Autorin & ganz, ganz sicher nicht mein letztes. Von der ersten Seite an mochte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. & war total in der Geschichte gefangen. Die Charaktere sind authentisch, haben Stärken & Schwächen, was sie sympathisch macht. Die Autorin hat einen flüssigen, leichten, bildgewaltigen, einfühlsamen & lockeren Schreibstil. Eine sehr schöne Geschichte mit Liebe, Freundschaft & einen Neubeginn. Dazu gibt es am Ende des Buches noch ein Rezept. Eine wunderbare Geschichte in die man sich nur verlieben kann.
Freue mich schon jetzt auf Louisa's Story.
Lesen & wohlfühlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In ihrem neuen Roman – auf den ich mich übrigens riesig gefreut habe – entführt uns die Autorin Heike Fröhling auf einen alten verwunschenen Hof in der Eifel. Und hier auf dem Rosenhof tauchen wir in die Geschichte der Schwestern Louisa und Clara, die hier nach dem …
Mehr
In ihrem neuen Roman – auf den ich mich übrigens riesig gefreut habe – entführt uns die Autorin Heike Fröhling auf einen alten verwunschenen Hof in der Eifel. Und hier auf dem Rosenhof tauchen wir in die Geschichte der Schwestern Louisa und Clara, die hier nach dem tragischen Tod bei ihren Großeltern aufwuchsen, ein.
Der Inhalt: Ihre Heimkehr in die idyllische Eifel nach einer langen Weltreise hatte Clara sich ganz anders vorgestellt: Kaum angekommen, erfährt sie, dass ihre Schwester den Hof der Großeltern abreißen lassen will, den sie gemeinsam geerbt haben. Clara beschließt, um den Erhalt des zauberhaften alten Gebäudes und seines verwilderten Rosengartens zu kämpfen, und bekommt sechs Monate Zeit, um alles zu renovieren. Zum Glück kann sie auf ihre Freunde aus dem Dorf zählen. Die pragmatische Lena, der sensible Hannes und der draufgängerische Manuel bestärken Clara in ihrer Idee eines Rosenhofes, der Spezialitäten aus den duftenden Blüten anbietet. Nur wie soll sie ihre Schwester davon überzeugen?
Ach, war das schön! Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin hatte ich sofort ein wunderbares Bild vor meinem inneren Auge. Ich genieße den Aufenthalt in dem kleinen Dorf in der Eifel, in dem jeder jeden kennt und fühle mich auf dem Rosenhof, der leider etwas in die Jahre gekommen ist, aber eine gewissen Charme versprüht, sofort pudelwohl. Ich lerne liebenswerte Menschen, allen voran Clara und Louisa, die nicht unterschiedlicher sein könnten, kennen. Wie groß muss der Schmerz für Clara gewesen sein, als sie nach ihrer Heimkehr mit diesen tragischen Ereignissen konfrontiert wird. Es hat mich gefreut, dass sie um den Rosenhof gekämpft und ihn mit Hilfe ihrer früheren Freunde aus dem Dorf wieder zum Leben erweckt hat. Natürliche waren nicht alle erfreut über diese Entwicklung. Auch der verwunschene Garten und die Rosensträucher erstrahlen plötzlich wieder in neuem Glanz. Selbstverständlich habe ich Clara auch bei der Herstellung der Bonbons über die Schulter geschaut und habe jetzt noch diesen himmlischen Duft in der Nase. Beim Lesen dieser herrlichen Lektüre, die ich nicht mehr aus der Hand legen konnte, wurde ich von vielen Emotionen übermannt. Und manches hat mich wirklich sehr berührt.
Für mich ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch – ein Lesevergnügen der Extraklasse, dessen zauberhaftes Cover dem Leser sofort ins Auge sticht. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre, mit der ich Traumlesestunden verbracht habe, 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Heimkehr
Nach einem angsteinflößenden Erlebnis kehrt Clara aus Angola zurück in ihre Heimat, einen kleinen Ort in der Vulkaneifel. Doch hier hat sich vieles verändert. Ihre so geliebten Großeltern sind verstorben und ihre Schwester Louisa will den Rosenhof, wo sie beide …
Mehr
Heimkehr
Nach einem angsteinflößenden Erlebnis kehrt Clara aus Angola zurück in ihre Heimat, einen kleinen Ort in der Vulkaneifel. Doch hier hat sich vieles verändert. Ihre so geliebten Großeltern sind verstorben und ihre Schwester Louisa will den Rosenhof, wo sie beide aufgewachsen sind, verkaufen um mit ihrem Verlobten Anton dessen Pferdehof zu erweitern. Zuerst stimmt Clara zu, will den Rosenhof renovieren um einen besseren Verkaufspreis zu erzielen. Mit ihren alten Freunden Lena, Hannes und Manuel hat sie dabei Menschen an ihrer Seite, die ihr nicht nur bei der Renovierung helfen. Louisa hat ihr 6 Monate eingeräumt und in dieser Zeit merkt Clara, dass sie hier gar nicht mehr weg will. Dass sie endlich angekommen ist. Sie hat auch schon Ideen für die Zukunft: Sie möchte auf dem Rosenhof, genau wie ihre Großmutter, Spezialitäten aus den Rosenblüten anbieten und einen Hofladen und einen Online-Shop eröffnen. Ob sie es schafft ihre Schwester für ihre Pläne zu begeistern?
Heike Fröhling hat einen so leichten, flüssigen und bildhaften Schreibstil und zaubert mir damit beim Lesen die eindrucksvollsten Bilder in den Kopf. Die Menschen, die ich hier kennenlerne, haben ihre Stärken und Schwächen, sind bis auf Louisas Verlobten meist sehr sympathisch und könnten meine Nachbarn sein. Mit Manuel, Hannes und Lena wäre ich gerne befreundet. Clara hat sich in der Zeit unserer Bekanntschaft sehr zu ihrem Vorteil verändert, wie ich finde. Und sie scheint wirklich endlich ihren Hafen gefunden zu haben. Vor allem bewundere ich sie, wie sie die Vergangenheit in Angola wegsteckt.
Wunderschön finde ich die Briefe ihrer Großeltern, die Clara in einer Kiste findet, und die zeigen, wie schwierig es für eine junge Frau aus der Stadt sein kann, sich in einem neuen Umfeld ins Landleben einpassen zu müssen. Um dann zu lesen, wie die Liebe doch alles gerichtet hat.
Auch die Gespräche mit Louisa und den Freunden, hier vor allem mit Hannes, haben mich berührt. Wenn ich allerdings an Anton denke, stellen sich mir die Haare auf.
Die eindrucksvollen Landschaftsbeschreibungen erzeugen tolle Bilder und verleiten mich dazu über einen Urlaub hier nachzudenken um dann bestimmt auch einen Abstecher in die Teufelsschlucht zu machen.
Mit den Rezepten am Ende des Buches kann ich nun Rosenbonbons herstellen und Rosenwasser destillieren. Allerdings braucht man dazu Zeit und ich denke auch ein bisserl Geduld.
Mir hat dieser Ausflug in die Vulkaneifel mit ihrer bizarren Landschaft, den dunklen Wäldern, den Maaren und vor allem den Menschen hier sehr gut gefallen. Nun bin ich sehr gespannt auf Louisas Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gefühlsausbrüche in der Vulkaneifel oder
"Leben ist das, was passiert, während Du dabei bist, andere Pläne zu machen."
Heike Fröhling hat diese schmerzhaft schöne, interessante, abwechslungs-, lehr- und wendungsreiche Geschichte mit so vielen …
Mehr
Gefühlsausbrüche in der Vulkaneifel oder
"Leben ist das, was passiert, während Du dabei bist, andere Pläne zu machen."
Heike Fröhling hat diese schmerzhaft schöne, interessante, abwechslungs-, lehr- und wendungsreiche Geschichte mit so vielen liebevollen Details gespickt, daß sie mir sehr zu Herzen geht.
Es liest sich nach einer sehr persönlichen Geschichte. So, als wenn sie jemand geschrieben hat, der sie selbst genauso erlebt hat. Es ist alles sehr authentisch und nachvollziehbar. Der Schreibstil ist einfühlsam und anschaulich.
Clara stellt sich einer spannenden Herausforderung, bei der es für sie einen Schritt nach vorne und zwei zurück geht. Die Ärmste hat ganz schön zu kämpfen, hält sich aber tapfer.
Der Rosenhof ist eine wahre Schatzkiste, der Clara mit der tatkräftigen Unterstützung ihrer Freunde zu neuem Glanz verhilft. Tradition trifft auf Moderne und Clara kann ihrem Leben eine neue Richtung geben.
Ihr Versuch, die süßen Seiten des Lebens wieder zum Leben zu erwecken, ist tröstlich/gut für ihr Herz und ihre Seele.
Ich habe jede einzelne Zeile genossen. So viel Wertschätzung für das Leben und die Möglichkeiten, die es bietet, sowie die wertvollen Lebensweisheiten sind wie Balsam für mein Herz und meine Seele. Das ist Wohlfühlatmosphäre in Perfektion! Ein außergewöhnlicher Lesegenuß, der wundervolle Impulse gibt!
Das spannende/packende Finale macht neugierig auf den Neuanfang ihrer Schwester Louisa in Band 2.
Für den krönenden Abschluß sorgen bebilderte Rezepte zur Herstellung von Rosenbonbons, beginnend mit der Destillation bis zu verschiedenen Rezeptvarianten.
Viel Vergnügen beim Träumen und Genießen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote