Emma Scott
eBook, ePUB
Bring Down the Stars (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
"Sie sagt, sie liebt meine Seele. Doch meine Seele ... bist in Wirklichkeit du!"College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich stark zu Connor hingezogen fühlt, spürt sie auch zu Wes eine unerklärliche, tiefe Verbindung. Während ihre verwirrenden Gefühle Autumn zunehmend in Seelennot bringen, verstricken die beiden Freunde sich immer weiter in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht...
"Sie sagt, sie liebt meine Seele. Doch meine Seele ... bist in Wirklichkeit du!"
College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich stark zu Connor hingezogen fühlt, spürt sie auch zu Wes eine unerklärliche, tiefe Verbindung. Während ihre verwirrenden Gefühle Autumn zunehmend in Seelennot bringen, verstricken die beiden Freunde sich immer weiter in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht plötzlich noch viel mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel ...
"Wunderschön, poetisch, herzzerreißend. Die Gefühle, die dieses Buch in mir auslöste, sind unbeschreiblich!" TBBSISTERHOOD
Auftaktband des BEAUTIFUL-HEARTS-Duetts
College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich stark zu Connor hingezogen fühlt, spürt sie auch zu Wes eine unerklärliche, tiefe Verbindung. Während ihre verwirrenden Gefühle Autumn zunehmend in Seelennot bringen, verstricken die beiden Freunde sich immer weiter in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht plötzlich noch viel mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel ...
"Wunderschön, poetisch, herzzerreißend. Die Gefühle, die dieses Buch in mir auslöste, sind unbeschreiblich!" TBBSISTERHOOD
Auftaktband des BEAUTIFUL-HEARTS-Duetts
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 392
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. November 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736311466
- Artikelnr.: 56540779
Broschiertes Buch
Super Anfang, sehr guter Cliffhanger, aber der Teil dazwischen hat mich leider enttäuscht
Weston hatte es in der Schule nicht leicht. Er wurde gemobbt, bis er seinen besten Freund Connor kennenlernte. Connors Eltern unterstützen Westons Familie finanziell. Weston macht Connors …
Mehr
Super Anfang, sehr guter Cliffhanger, aber der Teil dazwischen hat mich leider enttäuscht
Weston hatte es in der Schule nicht leicht. Er wurde gemobbt, bis er seinen besten Freund Connor kennenlernte. Connors Eltern unterstützen Westons Familie finanziell. Weston macht Connors Hausaufgaben und hilft ihm auch am College. Doch dann verlieben sie sich in die gleiche Frau: Autumn. Als Weston mitbekommt, dass Connor Autumn mag, zieht er sich sofort zurück. Aber Autumn steht auf Poesie und Connor will sie beeindrucken. Natürlich springt ihm dabei sein bester Freund zur Seite.
Ich fand den Anfang wirklich toll. Er hat mich zu Tränen gerührt! Ich konnte den kleinen Weston direkt vor mir sehen und wollte ihn so gern in den Arm nehmen, seinen Vater verprügeln, seiner Mutter ins Gewissen reden und die anderen Schüler anschreien, weil sie so gefühllos waren. Warum müssen die Menschen andere, die etwas Schreckliches erlebt haben damit auch noch quälen?! Warum zeigt keiner Mitgefühl?
Connor war mir nie wirklich sympathisch. Ich konnte ihn lange nicht einordnen. Ich bin mir nicht sicher, ob er in Weston einfach eine Investition in seine eigene Zukunft sah, immerhin macht er seine Hausaufgaben und mehr. Connor ist faul und er ruht sich auf dem Geld seiner Eltern aus, beides macht ihn nicht sympathisch.
Autumn empfand ich leider von Anfang an als ziemlich klischeehaft. Sie ist natürlich wunderschön und ziemlich naiv. Ihr Freund hat sie betrogen und sie suhlt sich im Selbstmitleid. Dann legt ihr ihre Mitbewohnerin nahe, sich einfach nur einen Typ für Sex auszusuchen, zumindest für den Moment. Ihr fällt Connor auf, gutaussehend und beliebt. Nur Minuten später trifft sie auf Weston, ebenfalls gutaussehend, aber weniger Sunny Boy-mäßig und auch vom Verhalten her das genaue Gegenteil von Connor. Während der gesellig und fröhlich ist, ist Weston grüblerisch und ruhig, manchmal etwas grob und provozierend aber auch interessant.
Sie verliebt sich in Westons Worte, die sie ja für Connors hält und schwankt immer wieder zwischen den beiden hin und her. Sie geht mir da ziemlich auf die Nerven. Ich meine, sie hat Weston kennengelernt, als er gerade, unter anderem Gedichte las und kommt nicht auf die Idee, dass die Worte besser zu Weston als zu Connor passen?! Sie merkt nur, dass sich der Connor in den Gedichten von dem Connor der vor ihr stand unterschied. Aber warum das so war, auf die Idee kommt sie nicht. Sie verschließt da einfach die Augen.
Ich fand es echt schade, dass beide Connor und Weston Autumn manipulieren, nicht nur, indem Weston die Gedichte schreibt, mit denen Connor sie umwirbt, sondern auch durch andere Dinge, wie Telefonate. Ich verstehe auch nicht, warum Weston Autumn einfach aufgegeben hat. Ja, sie war traurig und als Conner zu ihrem Gespräch dazukam wirkte sie fröhlicher, aber das soll der einzige Grund sein? Das ergibt für mich leider keinen Sinn. Vielleicht könnte er, Weston, sie ja auch glücklich machen?!
Connor beweist mit fortschreitender Handlung wie oberflächlich und seicht er wirklich ist. Er nutzt Weston aus, wie schon eigentlich ihre gesamte Freundschaft über. Er sieht auch gar nicht ein, warum das, was sie da mit Autumn treiben eigentlich falsch ist. Er bekommt was er will, also kann es doch nicht falsch sein. Moral – was ist das?
Die Wendung mit Connor und Weston fand ich gut, die mir Weston und Autumn fand ich zu klischeehaft und wie sie danach miteinander umgegangen sind – das war nervig. Der Cliffhanger war durchaus spannend.
Fazit: Leider entwickelte sich das Buch für mich in die völlig falsche Richtung. Anfangs hat es mich total gepackt, ich habe mitgelitten und sogar geweint. Aber die erwachsenen Charaktere fand ich leider längst nicht mehr so berührend, wie Weston als Kind. Mir gehen die Emotionen mehr und mehr verloren. Es entwickelt sich einfach eine klassische Dreiecksgeschichte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Mich hat dieses Buch echt begeistert. Ich konnte nicht aufhören zu lesen. Mal hab ich geweint und mal gelacht. Hab sofort nach dem ich es zuende gelesen habe mir den 2. Teil bestellt. Kann ich nur weiterempfehlen :)
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emma Scott hat eine herzzerreißende Dreiecks-Liebes-Beziehung auf das Papier gebracht, die wahrlich eine Achterbahn der Gefühle auslöst.
Mit Autumn, Connor und Weston hat sie ganz wundervolle Charaktere gezaubert, die jeder für sich einzigartig sind. Die Dynamik der 3 …
Mehr
Emma Scott hat eine herzzerreißende Dreiecks-Liebes-Beziehung auf das Papier gebracht, die wahrlich eine Achterbahn der Gefühle auslöst.
Mit Autumn, Connor und Weston hat sie ganz wundervolle Charaktere gezaubert, die jeder für sich einzigartig sind. Die Dynamik der 3 steigert sich im Laufe des Buches immer mehr und lässt uns am Ende mit einem atemberaubenden Cliffhanger im dunkeln ...
auf Teil 2 bin ich wahnsinnig gespannt.
"Es gibt nichts mehr zu sagen, nur noch zu geben: Mein ganzes Herz. Für dich."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ihr Exfreund sie betrogen hat, beginnt Autumn ihr neues Semester am College mit dem festen Vorsatz, ihr Herz nicht so bald wieder zu verschenken. Doch sowohl der sonnige Connor als auch dessen grüblerischer Freund Weston lassen ihr Herz schnell wieder aus dem Takt geraten. Bezaubert …
Mehr
Nachdem ihr Exfreund sie betrogen hat, beginnt Autumn ihr neues Semester am College mit dem festen Vorsatz, ihr Herz nicht so bald wieder zu verschenken. Doch sowohl der sonnige Connor als auch dessen grüblerischer Freund Weston lassen ihr Herz schnell wieder aus dem Takt geraten. Bezaubert durch ein Gedicht geht Autumn schließlich eine Beziehung zu Connor ein, nicht ahnend, dass Weston das lyrische Kunstwerk verfasst hat. Obwohl Weston selbst in die Studentin verliebt ist, stellt er Connors Glück über sein eigenes und hilft ihm mit poetischen Texten, zumal er glaubt, damit auch Autumn glücklich zu machen.
"Bring down the Stars" von Emma Scott ist ein wunderbar gefühlvoller Roman, der mich von der ersten Zeile an derartig gefesselt hat, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Zu meinem Glück hatte ich das Buch an einem Samstag begonnen, so dass ich die 400 Seiten an einem Tag durch suchten konnte. Und die Geschichte hat eindeutig Suchtpotential, ich habe mit den Protagonisten mit gefühlt und gelitten, die Autorin schafft es auf einzigartige Weise Emotionen darzustellen, die der Leser nicht nur betrachtet sondern regelrecht selbst empfindet.
Für mich war dieses Buch das zweite, das ich von Emma Scott gelesen habe und auch hier war ich von ihrer Art zu schreiben absolut begeistert. Die Figuren sind lebendig dargestellt, nicht nur die Protagonisten sondern auch die Personen um sie herum konnte ich beinahe bildlich vor mir sehen. Schon in das erste Buch der Autorin bin ich emotional tief eingetaucht und auch in diesem bin ich mit all meinen Gefühlen regelrecht versunken. Die Handlung endet mit einem heftigen Cliffhanger, der mich vermutlich zerrissen hätte, wenn Band zwei nicht schon im Bücherregal auf mich warten würde. Für alle Romantiker spreche ich eine unbedingte Leseempfehlung aus.
Fazit: Wie keine Andere versteht es Emma Scott, in ihren Büchern Figuren und Gefühle lebendig werden zu lassen. In der Geschichte um Liebe und Freundschaft bin ich so tief versunken, dass ich Tage später immer noch keine Lust habe, wieder in meinen Alltag zurück zu kehren. Wegen des Cliffhangers am Ende, empfehle ich dringend, auch den zweiten Band zu kaufen, ehe man beginnt Band 1 zu lesen. Den tiefgründigen und sehr emotionalen Roman empfehle ich mit Freude weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich so viele tolle Rezensionen zu den Büchern von Emma Scott gelesen habe, musste ich unbedingt selbst in ihre Geschichten abtauchen. Ich habe mich erstmal für die Beautiful-Hearts-Duett Buchreihe entschieden, da mich der Klappentext wahnsinnig angesprochen hat. Und die Cover sind …
Mehr
Nachdem ich so viele tolle Rezensionen zu den Büchern von Emma Scott gelesen habe, musste ich unbedingt selbst in ihre Geschichten abtauchen. Ich habe mich erstmal für die Beautiful-Hearts-Duett Buchreihe entschieden, da mich der Klappentext wahnsinnig angesprochen hat. Und die Cover sind auch noch mega schön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Autumn auf Conor trifft, ist sie sofort von seinem warmen Lächeln begeistert. Doch so richtig scheint es nicht zwischen ihnen zu funkeln. Als sie dann jedoch ein Gedicht von ihm entdeckt, verliebt sie sich komplett in ihn. Doch sie weiß nicht, dass nicht er es geschrieben hat, sondern …
Mehr
Als Autumn auf Conor trifft, ist sie sofort von seinem warmen Lächeln begeistert. Doch so richtig scheint es nicht zwischen ihnen zu funkeln. Als sie dann jedoch ein Gedicht von ihm entdeckt, verliebt sie sich komplett in ihn. Doch sie weiß nicht, dass nicht er es geschrieben hat, sondern sein bester Freund Weston.
Das Buch wird abwechselnd aus Autumns und Westons Sicht geschrieben und man lernt beide auf eine sehr feinfühlige Art kennen, sodass man beide einfach gern haben muss. Dabei beschreibt die Autorin nicht nur die Personen sehr poetisch und man merkt wie viele Gedanken sie sich über die Persone gemacht hat, dass sie so bedeutungsvoll und tiefgründig wirken.
Die Geschichte an sich ist dabei auch sehr romantisch, wobei ich fand, dass der dramatische Teil zwischendurch überwogen hat. Dennoch wurde die Dramatik, trotz der viele super beschriebenen Gefühle, nicht so berührend beschrieben wie in den andere Bücher der Autorin.
Die Gedichte sind dabei echt schön, auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von Gedichten bin. Aber diese hier waren sehr schön und passend.
Aber auch wenn dies nicht unbedingt das stärkste Buch der Autorin ist, ist dis dennoch eine absolut tiefgreifende Geschichte über Liebe, Freundschaft und das Leben an sich. Das End ist dabei genauso emotional wie man es von Emma Scott kennt und es macht mich daher sehr neugierig auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Funke ist leider (noch) nicht so ganz übergesprungen.
Für mich war "Bring Down the Stars" das erste Werk, welches ich von der Autorin Emma Scott, über deren Schreibkünste ich im Vorfeld bereits viel Positives gehört hatte, lesen durfte. Hand auf’s Herz …
Mehr
Der Funke ist leider (noch) nicht so ganz übergesprungen.
Für mich war "Bring Down the Stars" das erste Werk, welches ich von der Autorin Emma Scott, über deren Schreibkünste ich im Vorfeld bereits viel Positives gehört hatte, lesen durfte. Hand auf’s Herz – allein das wunderschöne, glitzernde Cover verführt ja schon zum Lesen, oder?! Und auch der Klappentext hatte ziemlich vielversprechend geklungen: ein von der Liebe enttäuschtes Mädchen trifft auf zwei Jungs, von denen sich einer mit den poetischen Fertigkeiten des anderen schmückt, um besagtes Mädchen zu beeindrucken. Emotionales Chaos und Herzklopfen vorprogrammiert – all das vor der Kulisse der renommierten Amherst Universität in Massachusetts.
Erstaunt hatte ich vor der Lektüre festgestellt, wie weit die Meinungen über diesen bei LYX erschienenen Auftakt des 'Beautiful Hearts'-Duetts auseinandergingen und ich war fest entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen. Inzwischen kann ich festhalten: auch ich habe gemischte Gefühle im Hinblick auf diesen Roman. Die Beschreibung 'durchwachsen' trifft es wohl am besten. Den Schreibstil der Autorin habe ich, abgesehen von ein paar Längen im Mittelteil, als durchaus angenehm empfunden; nicht zu verspielt, nicht triefend vor Herzschmerz. Vor allem ist es ihr gelungen, die Handlung und die Dialoge als vollkommen realistisch zu gestalten – glaubwürdiger geht es kaum. Auch die Hauptfiguren - Autumn, Connor und Weston – sind authentisch und facettenreich ausgearbeitet worden. Connor war, sonniges Gemüt hin oder her, zwar nicht mein Lieblingscharakter, aber die Autorin ließ immer wieder seine guten Eigenschaften hindurchleuchten (z.B. seine Loyalität gegenüber Wes), was ihn trotz allem, was man ihm an Fehlverhalten vorwerfen könnte, sehr menschlich erscheinen ließ. Obwohl aus seiner Perspektive nicht erzählt wird, habe ich mich gut in ihn hineinversetzen können und ja, man kann ihm wirklich kaum böse sein. Nur weil er mit dem goldenen Löffel im Mund geboren worden ist, heißt das nicht, dass er keine Probleme hätte. Zur weiblichen Protagonistin habe ich ziemlich wenig Verbundenheit gefühlt, was für mich bei Büchern dieses Genres ein totales Novum ist. Autumn war mir keineswegs unsympathisch – sie ist ein freundliches Mädchen mit lobenswerten Ambitionen und guten Grundansichten, allerdings kam mir ihr Part in dieser Geschichte eher wie eine Nebenrolle vor; der eigentliche Kern der Story war die Freundschaft zwischen Connor und Weston, deren Dynamik ziemlich ungewöhnlich ist. Für mich ist der charismatische, verschlossene Weston der tragische Held der Geschichte, der mit seinem feinfühligen Charakter, seiner Intelligenz und seinem Sinn für Poesie mein Herz zum Schmelzen gebracht hat. Allein wegen ihm runde ich meine geplanten 3,5 Bewertungs-Sterne letztlich doch noch auf 4 Sterne auf!
Nach dem äußerst gemeinen Cliffhanger am Ende des Romans kann ich es nicht erwarten, bis mit "Light Up the Sky" am 31.01.2020 Teil 2 der Reihe erscheint. Wie ging es Autumn in einer prickelnden Szene so schön durch den Kopf: "Endlich." - Ich habe so eine Ahnung, dass der erste Band rein zum Aufbau der Story diente und im Folgewerk das tatsächliche Feuerwerk der Emotionen explodieren wird.
Fazit: Ein tiefgründiges New Adult-Werk, verpackt in ein zauberhaftes Cover.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Prolog beginnt gleich mit einer ganz bedeutetsamen Geschichte. Hierbei geht es um ein Ereignis was Weston geprägt hat. Sein Vater hat ihn verlassen und alles mitgenommen bis auf eine einzelne Socke, die er vergessen hat. Natürlich fragt die Weston warum er nicht gut genug war und ist …
Mehr
Der Prolog beginnt gleich mit einer ganz bedeutetsamen Geschichte. Hierbei geht es um ein Ereignis was Weston geprägt hat. Sein Vater hat ihn verlassen und alles mitgenommen bis auf eine einzelne Socke, die er vergessen hat. Natürlich fragt die Weston warum er nicht gut genug war und ist verletzt und unglaublich wütend. Er beginnt zu rennen und wünschte er wäre schnell genug um seinem Vater hinterher zu rennen. Diese Geschichte ist sein Aufsatz für die Harvard und wird veröffentlicht, was ihm vorher nicht bewusst war. So wird er sofort "Sockenboy" genannt und die anderen finden alles sehr witzig. Aber am ersten Tag lernt Weston Connor kennen, der ihn in Schutz nimmt. Connor's Eltern sind sehr reich, im Gegensatz zu Weston, der ein Stipendium hat. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein, werden aber zu besten Freunden. Connor's Eltern bezhalen viel für Weston's Familie und behandeln ihn wie ihren eigenen Sohn. Sie finden es toll, dass er so ehrgeizig ist und für alles hart kämpft. Weston schreibt Hausarbeiten für Connor, da er immer das Gefühl hat ihm etwas zu schulden und ihm etwas zurückgeben möchte. Es klingt nach einer Zweck-Freundschaft, aber die beiden haben wirklich eine enge Freundschaft.
So gehen die beiden auch auf das gleiche College und finden dann auch das gleiche Mädchen toll. Autumn lernt beide unabhängig voneinander kennen und verabredet sich mit Connor. Dieser fragt vorher sogar noch Weston ob das für ihn okay ist und ob dieser auf Autumn steht. Aber er streitet das wehement ab, obwohl er Gefühle für sie hat. An diesem Punkt dachte ich nur wieso. Ab da an nimmt alles seinen Lauf und Connor selbst hat eigentlich keine Chance, denn sie will etwas romantisches und tiefgründiges haben. Eigentlich sucht sie jemanden wie Weston. Dieser hilft dann auch noch Connor mit Autumn zusammen zu kommen.
Es gab oft Momente in denen ich mich gefragt habe was stimmt mit Wes nicht. Ich konnte viele oder quasi all seine Handlungen nicht nachvollziehen. Aber seine Lage wurde ausreichend beschrieben nur tat es mir so leid, dass er seinem Glück so nahe ist, aber sich selber davon distanziert. Die Geschichte ist deswegen auch sehr emotional.
Die Geschichte geht flüssig vorran und nimmt einen mit. Die drei Hauptcharaktere lernt man gut kennen und ich fühle mich ihnen sehr verbunden. Der Cliffhanger am Ende ist echt mies und man benötigt unbedingt den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für