Christina Wolff
eBook, ePUB
Bildspringer (Band 2) (eBook, ePUB)
Der zweite Fall der Van-Gogh-Agency
Illustrator: Prechtel, Florentine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Spring mit Vincent, Holly und Sam ins nächste Abenteuer! Vincent, Holly und Sam sind die einzigen Bildspringer der Welt - niemand sonst kann in Gemälde hineinspringen und sich darin bewegen. Als Van-Gogh-Agency wollen sie verschollene Bilder wiederfinden und Fälschungen entlarven. Doch dieses Mal wurde nicht nur ein Bild gestohlen, sondern auch jemand entführt! Die drei Bildspringer planen sofort eine Rettungsaktion, bei der sie jedoch selbst in Gefahr geraten. Denn hinter der Entführung steckt die Geheimorganisation Novum Nexum, die mit Hilfe von Bilderseelen Unsterblichkeit erlangen wil...
Spring mit Vincent, Holly und Sam ins nächste Abenteuer! Vincent, Holly und Sam sind die einzigen Bildspringer der Welt - niemand sonst kann in Gemälde hineinspringen und sich darin bewegen. Als Van-Gogh-Agency wollen sie verschollene Bilder wiederfinden und Fälschungen entlarven. Doch dieses Mal wurde nicht nur ein Bild gestohlen, sondern auch jemand entführt! Die drei Bildspringer planen sofort eine Rettungsaktion, bei der sie jedoch selbst in Gefahr geraten. Denn hinter der Entführung steckt die Geheimorganisation Novum Nexum, die mit Hilfe von Bilderseelen Unsterblichkeit erlangen will. Und die Einzigen, die diese Bilderseelen beschaffen können, sind Vincent, Holly und Sam ... Band 2 der fantasievollen Kinderkrimi-Reihe: Noch mehr Spannung, noch mehr Action, noch mehr Mut! Mit detailreichen, großflächigen Illustrationen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.65MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Christina Wolff arbeitete als Grundschullehrerin, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Wenn sie nicht gerade Bücher schreibt, räumt sie gerne ihre Wohnung um, stöbert in ihrem Lieblingsbuchladen und isst jede Menge Käsekuchen. Sie lebt mit ihrer Familie und einer frechen kleinen Hundedame in Hannover.
Produktdetails
- Verlag: Atrium Verlag AG
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 17. April 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783039670314
- Artikelnr.: 69439142
Gebundenes Buch
Unglaublich spannendes Abenteuer durch die Welt der Bilder
Vincent, Holly und Sam haben eine außergewöhnliche Fähigkeit. Sie können in Bilder springen und sich zwischen den Werken eines Künstlers oder einer Künstlerin bewegen. Was das alles für Möglichkeiten …
Mehr
Unglaublich spannendes Abenteuer durch die Welt der Bilder
Vincent, Holly und Sam haben eine außergewöhnliche Fähigkeit. Sie können in Bilder springen und sich zwischen den Werken eines Künstlers oder einer Künstlerin bewegen. Was das alles für Möglichkeiten eröffnet. Allerdings bringt es auch Gefahren mit sich, denn einige Leute sind hinter den Dreien her. Eine geheime Loge verfolgt finstere Pläne, für die sie die drei Kinder braucht.
Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite unglaublich spannend. Auch wenn man den ersten Teil der Reihe noch nicht kennt, ist man blitzschnell in der Geschichte drin und reist mit Vincent, Holly und Sam durch die verschiedenen Bilderwelten. Die Hintergründe aus Band 1 werden sehr gut erklärt, sodass bei mir beim Lesen kaum Fragen offenblieben. Trotzdem möchte ich unbedingt noch den ersten Fall der Van-Gogh-Agency lesen, da die Reihe so packend ist.
Die drei Kinder sind alle sehr unterschiedlich. Am besten lernen wir Vincent und seine Familie kennen, die zum Teil aus Indien stammt. Dadurch bekommen wir auch einige interessante Einblicke in die indische Kultur. Besonders stark ist Holly, die weiß, wie sie sich anderen gegenüber durchsetzen kann und nicht davor zurückschreckt, anderen ihre Meinung zu sagen. Sam lernen wir etwas weniger kennen, aber auch er bekommt einen großen Auftritt, der zeigt wie wichtig er für die Gruppe ist.
Der Schreibstil ist angenehm schnell und die Geschichte durchgehend spannend. Dazu kommen noch wunderschöne Bilder von Florentine Prechtel, die einzelne Szenen toll wiedergeben.
Für alle Kinder ab ca. 10 Jahren ist es eine rasante Reise durch die Kunstwelt, die voller Spannung steckt und bei der die Action nicht zu kurz kommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kunst - alles andere als langweilig
Ich kannte Band eins dieser Reihe vorher nicht und obwohl ich der Handlung gut folgen konnte, halte ich es für sinnvoll, den Vorgänger gelesen zu haben, damit man alle Zusammenhänge versteht.
Die Bildspringer Vincent, Holly und Sam könne …
Mehr
Kunst - alles andere als langweilig
Ich kannte Band eins dieser Reihe vorher nicht und obwohl ich der Handlung gut folgen konnte, halte ich es für sinnvoll, den Vorgänger gelesen zu haben, damit man alle Zusammenhänge versteht.
Die Bildspringer Vincent, Holly und Sam könne in ein Gemälde hineinspringen und sich von dort in andere Gemälde desselben Künstlers begeben – egal wo das Bild sich befindet. Eigentlich wollen die drei Jugendlichen nach verschollenen Bildern suchen, bekommen es aber plötzlich mit dunklen Mächten zu tun. Ein spannendes, rasantes und nicht ungefährliches Abenteuer beginnt.
Eigentlich sind Vincent, Holly und Sam ganz normale Kinder. Sie müssen zur Schule und haben Hobbys. Wenn da nicht ihre zusätzliche Gabe als Bildspringer wäre. Mir waren die drei auf Anhieb sympathisch. Eine Bereicherung für die Geschichte finde ich Vincents indische Großmutter, die nicht nur für einige Schmunzler meinerseits verantwortlich war, sondern durch die ich auch etwas über die indische Kultur erfahren habe.
Mir gefallen an dieser Reihe die Informationen, die man über bedeutende Kunstwerke und ihre Künstler erhält. Im Anhang werden die erwähnten Bilder samt Maler und ihrem Aufenthaltsort zusätzlich aufgelistet.
Ein fantasievolles Abenteuerbuch, bei dem insbesondere Wissen über bedeutende Maler und ihre Bilder vermittelt wird. Ich möchte diese Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rasantes Abenteuer durch die gemalte Kunst
Spannendes Abenteuer durch die Welt der Gemälde – nicht nur für Kinder lesenswert und lehrreich. SUPER Buch!!
Die Kinder Holly, Sam und Vincent haben eine besondere Begabung: sie können in Bilder springen, sich darin bewegen und von …
Mehr
Rasantes Abenteuer durch die gemalte Kunst
Spannendes Abenteuer durch die Welt der Gemälde – nicht nur für Kinder lesenswert und lehrreich. SUPER Buch!!
Die Kinder Holly, Sam und Vincent haben eine besondere Begabung: sie können in Bilder springen, sich darin bewegen und von dort aus in weitere Bilder desselben Künstlers wechseln.
Sie haben es sich - als Van-Gogh-Agency - zur Aufgabe gemacht, Fälschungen zu finden oder verschwundene Gemälden wieder zu entdecken.
Bei ihrem 2. Fall geht es nicht nur um ein gestohlenes Bild, sondern auch um eine entführten Person.
Der Rettungsplan führt sie nach Venedig und bringt sie selber in große Gefahr. Holly, Sam und Vincent haben es mit der Geheim-Organisation Novum Nexum zu tun, die mit Hilfe von Bilderseelen Unsterblichkeit erhalten will.
Wer denkt, dass Kunst langweilt, kann hier was erleben. Zusammen mit Holly, Sam und Vincent hüpft man auch im 2. Band durch eine Vielzahl an Kunstwerken.
Man kann mit den Kindern in der Geschichte richtig mitfiebert. Gleichzeitig erfährt man - quasi nebenbei – einiges über verschiedene Künstler und deren Gemälde. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kinder, die dieses Buch lesen, Lust bekommen, mehr zu erfahren und möglicherweise auch ein Museum besuchen.
Das dieses Mal rot gehaltene Cover zeigt die drei Hauptfiguren Holly, Sam und Vincent und hat eindeutig Wiedererkennungswert zum 1. Band.
Christina Wolff hat mit „Der zweite Fall der Van-Gogh-Agency“ eine gelungene Fortsetzung vorgelegt, die Lust auf eine Weiterführung macht. Ihr Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr flüssig gut und lesen. Die Handlung ist verständlich und nachvollziehbar aufgebaut.
Neben der Spannung kommt der Humor nicht zu kurz. Die Dialoge sind witzig, der Umgang der Protagonisten/Figuren der Bilder ist unterhaltsam, manchmal ein bisschen komisch.
Neben vielen neuen Charakteren trifft man Personen aus Band 1 wieder, Vincents indische Großmutter Amana z.B.
Der Text wird von detailreichen sehr schönen schwarz/weiß-Zeichnungen von Florentine Prechtel intensiviert.
Die Bücher sind zwar ab 10 Jahren, das kann man als Erwachsener auch mit Vergnügen lesen. Man kann den zweiten Teil auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten lesen, aber es empfiehlt es sich, die Reihe in chronologischer Reihenfolge zu lesen.
Positiv zu erwähnen ist: auch in diesem Buch hinten gibt es ein Glossar mit Informationen erwähnten Maler und Bilder.
Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Endlich gibt es einen zweiten Band und wir können mit Vincent und seinen Freunden wieder in die Welt der Kunst eintauchen. Auch diesmal wird die Geschichte aus der Sicht von Vincent erzählt und es geht direkt unterhaltsam los. Wie schon beim ersten Band werden wieder verschiedene …
Mehr
Endlich gibt es einen zweiten Band und wir können mit Vincent und seinen Freunden wieder in die Welt der Kunst eintauchen. Auch diesmal wird die Geschichte aus der Sicht von Vincent erzählt und es geht direkt unterhaltsam los. Wie schon beim ersten Band werden wieder verschiedene Künstler und Gemälde erwähnt und es gibt auch wieder die Auflistung der Kunstwerke am Ende. So lernen Kinder beim Lesen gleich noch ganz spielerisch etwas dazu.
Das Buch ist wirklich durchweg spannend. Es passiert so viel, dass man es kaum aus der Hand legen möchte und es gibt immer wieder überraschende Wendungen. Schön finde ich, dass man von Anfang an miträtseln kann und dass es auch immer wieder lustige Passagen gibt. Insgesamt hat mir auch das Tempo der Geschichte gut gefallen.
Es gibt ein Wiedersehen mit den Charakteren aus Band eins, aber es kommen auch ein paar Neue dazu. Mein Highlight waren auch diesmal wieder die Grandpas. Die beiden sind einfach klasse. Besonders im Zusammenspiel mit Vincents Oma. Durch diese bekommt man auch einen kleinen Einblick in die indische Kultur, was ich ebenfalls sehr interessant fand.
Am Ende wird alles gut und glaubhaft aufgelöst. Das Buch ist schön in sich abgeschlossen, aber man sollte Band 1 gelesen haben, um alles zu verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inhalt
Vincent, Holly und Sam sind einige der wenigen Bildspringer. Sie können in Bilder springen und sich darin frei bewegen. Als Van-Gogh-Agency möchten sie gutes für die Gesellschaft tun und diese auf ihre Echtheit prüfen, sowie verlorene Gemälde wiederfinden. Diesmal …
Mehr
Inhalt
Vincent, Holly und Sam sind einige der wenigen Bildspringer. Sie können in Bilder springen und sich darin frei bewegen. Als Van-Gogh-Agency möchten sie gutes für die Gesellschaft tun und diese auf ihre Echtheit prüfen, sowie verlorene Gemälde wiederfinden. Diesmal wurde ein auch für sie wichtiges Gemälde entwendet. Die drei machen sich auf eigene Faust auf die Suche – doch dabei bringen sie auch sich selbst in Gefahr! Denn die Diebe entpuppen sich als ein Geheimbund namens Novum Nexum, die die Bildspringer dringend für ihre üblen Machenschaften brauchen.
Meinung
Ich hatte bereits Vorkenntnisse über die Fähigkeit des Bildspringens und die Protagonisten aus Band 1. Leider wird hier zu Beginn des Buches nicht nochmal kuz drauf eingegangen, aber es erklärt sich im Laufe des Abenteuers auch von alleine und man findet trotzdem schnell in die Geschichte. Der Spannungsbogen zieht sich gut durch die Geschichte und ist einem Kinderkrimi ähnlich. Die Handlung bleibt durchgehend logisch und die Sprache ist für die Zielgruppe locker und ansprechend. Tolle Illustrationen von Florentine Prechtel untermalen das Gelesene. Neben Spannung und Abenteuer, erfährt man auch viel Wissenswertes über die Kunstwerke und Maler der unterschiedlichen Epochen. Auch die indische Kultur kommt diesmal nicht zu kurz. Mich spricht die Grundidee des Bildspringens sehr an und ich freu mich schon auf weitere Abenteuer der Van-Gogh-Agency. 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover wirkt sehr lebendig und man erkennt drei Kinder, die sich sehr rasant bewegend, was es sehr spannend und interessant erscheinen lässt. Auch der Strudel und die Zeichnung drumherum sind toll gestaltet und zudem passt es optisch auch sehr gut zum Cover des ersten Bandes. Ein …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt sehr lebendig und man erkennt drei Kinder, die sich sehr rasant bewegend, was es sehr spannend und interessant erscheinen lässt. Auch der Strudel und die Zeichnung drumherum sind toll gestaltet und zudem passt es optisch auch sehr gut zum Cover des ersten Bandes. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.
Meinung:
Holly, Vincent und Sam haben einen besonderes Talent, sie können durch Bilder springen und sich auch darin bewegen und reisen. Dies ist nun schon ihr zweites Abenteuer und es empfiehlt sich diese Reihe in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Sicherlich ist es auch ohne Vorkenntnisse möglich, aber fürs bessere Verständnis auf jeden Fall von Vorteil.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht mehr verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Charaktere und Handlungen hinein. Die Beschreibungen sind sehr bildlich und interessant. Auch Spannung wird schnell aufgebaut und hält bis zum Ende der Geschichte an. Man wird schnell an Geschehnisse und Handlungen gefesselt und möchte kaum mehr das Buch zur Seite legen. Rasanter und spannender Verlauf sorgen für gute Unterhaltung.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar.
Die Verzierungen und schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch lockern das ganze auf und runden es zudem sehr gut ab. Die Bilder sind toll gewählt und die Zeichnungen veranschaulichen es zudem sehr gut.
Toll fand ich auch das Glossar am Ende mit weiteren Informationen zu den Bildern und Kunstwerken, so kann man hier noch einiges mehr dazu erfahren.
Auch der zweite Band konnte überzeugen und sorgt für ein rasantes und spannendes Abenteuer, welches für gute Unterhaltung sorgt.
Fazit:
Rasantes Kunstabenteuer mit Spannung und guter Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Bildspringer" der zweite Fall der Van-Gogh-Agency von Christina Wolff, ist eine sehr ereignisreich und spannend ausgearbeitete Fortsetzung der Kinderkrimi-Reihe.
Vincent, Holly und Sam haben eine besondere Gabe. Denn sie sind die einzigen Bildspringer die in Gemälde eintauchen und …
Mehr
"Bildspringer" der zweite Fall der Van-Gogh-Agency von Christina Wolff, ist eine sehr ereignisreich und spannend ausgearbeitete Fortsetzung der Kinderkrimi-Reihe.
Vincent, Holly und Sam haben eine besondere Gabe. Denn sie sind die einzigen Bildspringer die in Gemälde eintauchen und sich darin bewegen können. Als Van-Gogh-Agency wollen sie verschollene Bilder wiederfinden oder Fälschungen entlarven. Während Museumsdirektor und ihr Freund John Williams mehr herausfinden will, sollen die Freunde sich eine Zeit lang in einem Gemälde verstecken. Doch dann wird nicht nur ein Bild gestohlen, sondern auch jemand entführt. Sofort planen die Bildspringer eine waghalsige Rettungsaktion, bei der sie jedoch selbst in Gefahr geraten. Denn hinter der Entführung steckt die Geheimorganisation Novum Nexum, die mit Hilfe von Bilderseelen Unsterblichkeit erlangen wollen. Um ihr Ziel zu erreichen brauchen sie Vincent, Holly und Sam
Christina Wolff nimmt ihre Leser mit in ein fantasievoll, actionreich und spannend ausgearbeitetes Krimi-Abenteuer. Rasch fühlt man sich vom Charme der Handlung aber auch vom einfliessenden Wissen rundum bekannter Maler und Künstler in den Bann der Geschichte gezogen. Da wir den ersten Band der Bindlspringer-Reihe regelrecht verschlungen haben und die Charaktere uns bereits tief ans Herz gewachsen sind, war es für uns ein Wiedersehen liebgewonnener Lieblingscharaktere. Aber auch Neulinge finden durch die tolle Ausarbeitung der Figuren sehr bildhaften Schauplätze und Beschreibungen schnell ins Abenteuer.
Der Schreibstil liest sich sehr fliessend, ist locker leicht und bildhaft geschrieben. Die Handlung baut sich sehr unterhaltsam voller actionreicher Handlungsstränge und einem straff gespannten Spannungsbogen auf. Besonders gefallen hat uns das einfliessende Wissen, über bedeutende Kunstwerke und ihre Künstler. Das weckt das Interesse für Kunst und man bekommt richtig Lust die Gemälde selbst einmal im Museum zu bestaunen. Aber auch die Gabe sich frei in Gemälden bewegen zu können ist ein sehr fantasievoll ausgedachtes Talent. Unterstrichen wird das Abenteuer durch die sehr hübschen Illustrationen zwischen dem Text, die wunderbar zum Gesamtbild der Geschichte passen.
Ein Lustiges Zusammenspiel waren auch in diesem Band die Grandpas, aber auch das Kennenlernen von Vincents Oma. Hierbei erhält man kleine Einblicke in die indische Kultur, die ebenfalls sehr interessant in die Handlung mit eingeflochten wurden.
Als Zusatz erfährt man am Ende des Buches in einem Glossar noch einige nähere Informationen rund um die bekannten Bilder aus der Geschichte zum nachschlagen.
Insgesamt eine sehr fesselnd, spannend und mit informativem Kunstwissen bestückte Fortsetzung der Bildspringer Kinderkrimi-Reihe. Sehr lesens und empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für