Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Liebe mit Eifelblick. Humorvoll, leicht und voller Sprachwitz. Liane hat ihre Erbschaft spontan in ein marodes Ferienhaus in der Eifel gesteckt - sehr zum Ärger ihres Freundes Matthias. Kurzerhand lässt sie den Beziehungsstress hinter sich und nimmt eine Auszeit in ihrem Haus am Maar. Ein Flirt mit Makler Joop und eine Begegnung mit den herrlich verschrobenen Eifelhexen zeigen ihr, wie befreiend es ist, einfach sie selbst zu sein. Doch dann steht Matthias überraschend vor ihrer Tür, und Liane wird klar, dass sie einige weitreichende Entscheidungen treffen muss ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.88MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Carla Capellmann wurde 1963 in Jülich geboren und lebt im Rheinland. Neben ihrer Arbeit als Informatikerin gilt ihre Leidenschaft dem Schreiben. Bei Emons hat sie in der Reihe »Sehnsuchtsorte« bereits mehrere Kriminalromane veröffentlicht. »Auf Eifelwolke Nummer sieben« ist ihr erster Liebesroman.
Produktdetails
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 22. August 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783987072000
- Artikelnr.: 70636268
Broschiertes Buch
Eine zauberhafte Liebesgeschichte mit tollen Charakteren und einem traumhaften Setting
*Inhalt*
Liane hat sich in ein sanierungsbedürftiges Ferienhaus in der Eifel verliebt – sehr zum Leidwesen ihres Freundes Matthias. Sie macht gleich Nägel mit Köpfen und steckt ihr Erbe in …
Mehr
Eine zauberhafte Liebesgeschichte mit tollen Charakteren und einem traumhaften Setting
*Inhalt*
Liane hat sich in ein sanierungsbedürftiges Ferienhaus in der Eifel verliebt – sehr zum Leidwesen ihres Freundes Matthias. Sie macht gleich Nägel mit Köpfen und steckt ihr Erbe in dieses Haus am Maar. Matthias ist alles andere als begeistert und macht Stress. Dies wird Liane zu viel und sie zieht kurzerhand in ihr neues Domizil in der Eifel. Die Beziehung wird erstmal auf Eis gelegt.
Hier trifft sie wunderbare Menschen, den Makler Jopp, mit dem sie einen kleinen Flirt startet, die Eifelhexen, die sie schnell in die Gemeinschaft integrieren und ihren Nachbarn Paul.
Die herrliche Stille und die neugewonnene Freiheit, etwas Besseres kann Liane gerade nicht passieren, sie genießt ihr Leben.
Dann steht Matthias plötzlich vor ihrer Tür und will sie zurück.
Gibt es eine Zukunft für die beiden?
Liane muss eine Entscheidung für ihr weiteres Leben treffen…
*Meine Meinung*
"Auf Eifelwolke Nummer sieben" von Carla Capellmann ist ein zauberhafter Liebesroman, der den Leser in die wunderschöne Eifel entführt.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und locker, witzig und voller Emotionen. Schnell bin ich in der Geschichte und mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Hier geht es um mutig sein, sein bisheriges Leben überdenken und einen Neuanfang wagen.
Das sind Themen, die mich auch in meinem Alter noch bewegen. Zurzeit bin ich richtig unzufrieden mit meinem Leben und würde auch gerne etwas grundlegendes ändern, aber mir fehlt der Mut. Dafür bewundere ich Liane, dass sie so taff und mutig ist, allein in die Eifel zu ziehen und ihr Leben neu aufzustellen.
Carla Capellmann hat mit ihr eine wunderbare Frau ins Leben gerufen, in die ich mich gerne hineinversetzt habe. Und auch die anderen Charaktere sind facettenreich und lebendig beschrieben. Matthias ist für mich nicht gerade ein Sympathieträger, irgendwie versteht er Lianes Beweggründe nicht und ich habe auch das Gefühl, dass er das auch gar nicht will. Als er dann in der Eifel auftaucht, ist er einsichtig. Wirklich?
Und dann ist da noch Paul… er ist einfach großartig… kann zuhören, hat ein großes Herz… ein Mann zum Verlieben oder doch nur ein guter Freund? Fragen über Fragen… Die Antwort findet ihr im Buch, das ihr unbedingt lesen müsst… es lohnt sich.
Die traumhaften Beschreibungen der Eifel gefallen mir sehr gut, da ich bereits ein paar Mal dort war und mir alles gut vorstellen kann.
*Fazit*
"Auf Eifelwolke Nummer sieben" ist eine wunderschöne Liebesgeschichte über Mut, Lebensfreude und einen Neuanfang. Der Roman ist witzig, spannend und auch sehr emotional, spannende Charaktere und ein traumhaftes Setting.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Kirschbaum und totales Gefühlschaos
Zum Inhalt:
Matthias ist sauer und kann es einfach nicht fassen. Da hat seine Freundin Liane von ihrer Erbschaft doch tatsächlich ein Haus gekauft. In der Eifel. Ohne ihn. Sie hat den Kaufvertrag unterschreiben und ist auch noch stolz drauf. …
Mehr
Ein Kirschbaum und totales Gefühlschaos
Zum Inhalt:
Matthias ist sauer und kann es einfach nicht fassen. Da hat seine Freundin Liane von ihrer Erbschaft doch tatsächlich ein Haus gekauft. In der Eifel. Ohne ihn. Sie hat den Kaufvertrag unterschreiben und ist auch noch stolz drauf. Spontan macht sich Liane auf den Weg in ihr neues Häuschen in Maar und fühlt sich direkt erstaunlich wohl. Sie lernt die Nachbarn und auch die Eifelhexen kennen und flirtet ein bisschen mit Joop, ihrem Makler. Sie wird super aufgenommen und fasst schnell Fuß. Die Tage ziehen an ihr vorbei und sie genießt jeden einzelnen, bis sie plötzlich Matthias gegenübersteht. Da wird ihr klar, dass es Zeit für Entscheidungen ist.
Meine Meinung:
Mit einem fantastischen Schreibstil, wird man hier direkt durch eine lustige und teils chaotische Story entführt. Ich habe oft geschmunzelt und mich von Beginn an mit den tollen und sympathischen Protas angefreundet. Auch das herrliche Landleben und das wilde Treiben Kölns, haben mir als Setting wunderbar gefallen. Besonders schön finde ich die Hinweise, zum Schutz der Natur, die prima zwischendrin mit einfließen. Eine kurzweilige, spannende und humorvolle Geschichte, die eine gelungene Abwechslung zum Alltag ist. Einfach herrlich und absolut empfehlenswert!
Mein Lieblingsspruch aus diesem Buch:
Herzkirschtropfen machen Herzkirschklopfen, Herzkirschtropfen lassen Kirschherzen klopfen. 🤣🍒
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liane hat geerbt und dieses Geld für ein älteres Ferienhaus in der Eifel verwendet. Dort muss einiges renoviert werden. Lianes Freund Matthias ist davon gar nicht begeistert und so gibt es großen Streit. Doch Liane möchte etwas aus dem Haus machen und so fährt sie in die …
Mehr
Liane hat geerbt und dieses Geld für ein älteres Ferienhaus in der Eifel verwendet. Dort muss einiges renoviert werden. Lianes Freund Matthias ist davon gar nicht begeistert und so gibt es großen Streit. Doch Liane möchte etwas aus dem Haus machen und so fährt sie in die Eifel. Die Auszeit wird den beiden sicherlich auch gut tun. Doch was nun alles auf Liane zukommt, davon hätte sie nicht zu Träumen gewagt!
Liane ist eine taffe Frau, die selbst viel anpackt. Ich mochte den Schreibstil mit Humor und die wahren Sätze aus dem echten Leben. Makler Joop und Nachbar Paul sind beide auch sehr spannende und vielschichtige Charaktere, die doch sehr unterschiedlich sind. Als Leser ist man ganz schnell in der Geschichte drin und möchte das Buch kaum zur Seite legen. Denn es herrscht unter den ganzen Emotionen und dem Humor auch eine große Spannung wie es ausgehen mag. Auch die Eifel wird bestens beschrieben. Ein emotionales Buch mit einem wunderschönen Cover. Bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Eifel und die Liebe ? Eher ein seltenes Thema in Büchern. Gerade deswegen war ich sehr gespannt auf das Buch und bin direkt gestartet :
Ich kenne Carla Capellmanns Schreibstil aus ihren vorherigen Büchern und mag diesen sehr gerne. Flüssig und immer auf den Punkt schreibt die …
Mehr
Die Eifel und die Liebe ? Eher ein seltenes Thema in Büchern. Gerade deswegen war ich sehr gespannt auf das Buch und bin direkt gestartet :
Ich kenne Carla Capellmanns Schreibstil aus ihren vorherigen Büchern und mag diesen sehr gerne. Flüssig und immer auf den Punkt schreibt die Autorin ihre Bücher und macht so das Lesen zum Genuss. Schon nach wenigen Seiten ist man mitten im Geschehen und ich persönlich habe mich beim Lesen sehr gut unterhalten gefühlt.
Der Roman selbst ist eine schöne Wohlfühl-Geschichte, die auch etwas zum Nachdenken anregt – sollten wir nicht alle mal überdenken, ob unser Leben, so, wie wir es jetzt führen, auch für uns so ist, wie wir es wollen ?
Die Charaktere sind toll – dafür muss man Carla Capellmann wirklich Respekt zollen, sie haucht den Figuren so authentisch Leben ein, dass man sich inmitten der Figuren sehr wohl fühlt und eine Bindung zu den einzelnen Charakteren aufbaut.
Die Örtlichkeiten fand ich wirklich ganz toll beschrieben ! Die Eifel ist wunderschön und genauso hat die Autorin auch alles sehr authentisch und realistisch wieder gegeben.
Für mich ist dies ein absoluter Wohlfühl-Roman, der sich wie eine kuschelige Decke um einen legt – von mir gibt es dafür eine absolute Empfehlung !!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Autorin Carla Capellmann nimmt uns zusammen mit Liane in die Vulkaneifel.
Wenn man das Cover betrachtet bekommt man ein gutes Gefühl für den Handlungsort und hat es beim lesen vor sich. Dazu trägt auch der Schreibstil bei , der mir von Anfang an gefallen. Er ist witzig , …
Mehr
Die Autorin Carla Capellmann nimmt uns zusammen mit Liane in die Vulkaneifel.
Wenn man das Cover betrachtet bekommt man ein gutes Gefühl für den Handlungsort und hat es beim lesen vor sich. Dazu trägt auch der Schreibstil bei , der mir von Anfang an gefallen. Er ist witzig , detailreich und so taucht man Ruck zuck in die Geschichte ab.
Ich hatte viel Freude in der Eifel , die man nach und nach besser kennen lernte. Nebenbei geht es aber auch um die Liebe und die Freundschaft und die Frage was man vom Leben möchte.
In dieser Geschichte gibt es eine Reihe von wichtigen Personen , die die Geschichte bereichern, wie ihr Nachbar Paul , Joob , Bea und die anderen Eifelhexen.
Eine tolle Gemeinschaft , gemeinsam wird viel erlebt und man entwickelt sich.
Eine schöne Geschichte mit Tiefgang, mit der ich tolle Stunden hatte.
Klare Leseempfehlung für das Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wundervoller Liebesroman mit viel eifeler Lokalkolorit
Carla Capellmann kenne ich bisher nur als Krimiautorin und war völlig überrascht, als ich gehört habe, dass sie einen Ausflug ins Genre der Liebesromane unternommen hat. Da ich beide Genre mag und sowohl …
Mehr
Wundervoller Liebesroman mit viel eifeler Lokalkolorit
Carla Capellmann kenne ich bisher nur als Krimiautorin und war völlig überrascht, als ich gehört habe, dass sie einen Ausflug ins Genre der Liebesromane unternommen hat. Da ich beide Genre mag und sowohl „Miesmuschelmord“ als auch „Mord in Zeeland“ aufgrund des Wortwitzes der Autorin sehr geliebt habe, war ich zugegebenermaßen sehr neugierig auf die Geschichte. Dass diese in der Eifel spielt, hat mich noch mehr darin bestärkt, das Buch unbedingt lesen zu müssen, denn bis zur Eifel ist es für mich nur einen Katzensprung und ich kenne mich einigermaßen dort aus. Wenn ich die Orte kenne, an denen die Geschichte spielt, fühle ich mich meistens gleich wohl.
Protagonistin Liane hat eine Erbschaft in ein renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus mit Garten und Kirschbaum gesteckt, das sie als Ferienhaus nutzen möchte. Ihr Freund Matthias hätte es lieber gesehen, wenn sie das Geld in eine schicke Kölner Wohnung investiert hätte und ist ziemlich sauer darüber, dass sie nicht vorher mit ihm gesprochen hat. Ein Wort gibt das andere, was dazu führt, dass sie eine Beziehungspause vereinbaren und Liane Hals über Kopf in ihr Haus am Maar zieht. Zum Glück ist da Makler Joop, der ihr unter die Arme greift und dafür sorgt, dass sie weder mit fehlenden Möbeln noch mit Abwasserproblemen alleine dasteht. Schnell findet sie auch Kontakt zu Nachbar Paul und seinem Seminarhaus sowie zu den Eifelhexen, einer bunt gewürfelten Frauengruppe mit den Herzen am rechten Fleck.
Liane fühlt sich absolut wohl in der Eifel und auch ihr Herz findet eine neue Heimat. Doch dann steht überraschend Matthias vor der Tür. Werden sie ihrer Liebe eine neue Chance geben?
Wie von Carla Capellmann gewohnt ist der Schreibstil leicht und flüssig. Was mir besonders gut gefallen hat, sind die Wortspiele und der Wortwitz, einfach nur großartig! Die Geschichte ist durchdacht, nachvollziehbar und zeugt von Ortskenntnis. Dabei passiert eigentlich gar nicht so viel und ich muss zugeben, dass ich zwischendurch mal einen kleinen Hänger hatte, während dem ich das Buch mal eine Woche auf Eis gelegt habe. Im Nachhinein glaube ich jedoch, dass es nichts mit der Geschichte, sondern mit meinen Lebensumständen zu tun hatte, die meinen Focus auf wichtigere Dinge wie Lesen gelenkt hatten. Als ich nach dieser Woche wieder eingestiegen bin, war ich sofort wieder in der Geschichte drin und habe mit Liane die Zeit in der Eifel genossen.
Wenn ich jetzt mit etwas Abstand darüber nachdenke, so ist das eine Geschichte, die das Leben schreiben könnte, ganz ohne Schnickschnack und gängige Klischees, dafür mit viel Wortwitz und noch mehr Freundschaft. Das gefällt mir ungemein gut.
Eifeler sind etwas verschroben und auch schlecht zu verstehen, wenn sie ihren Dialekt reden. Aber sie sind auch absolut liebenswürdig und die Gegend mit ihren Maaren ist einfach toll. Geschichten, die dort spielen, gibt es nicht so viele, was ich schade finde. Umso schöner, dass die Autorin sich dieses schönen Mittelgebirges als Setting angenommen hat. Die Geschichte hat mir sehr viel Spaß gemacht und mich wieder wunderbar unterhalten. Gerne gebe ich diesem Liebesroman 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung an alle, die dieses Genre lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Da ich noch nie in der Eifel war. Musste dieses Buch einfach sein. Das Liane einen Teil ihres Erbes für ein Haus in der Eifel verwendet hat, passt ihrem Freund Matthias so gar nicht. Da dies in einen Streit endet, der dazu führt das die beiden eine Beziehungspause einlegen. Endlich …
Mehr
Da ich noch nie in der Eifel war. Musste dieses Buch einfach sein. Das Liane einen Teil ihres Erbes für ein Haus in der Eifel verwendet hat, passt ihrem Freund Matthias so gar nicht. Da dies in einen Streit endet, der dazu führt das die beiden eine Beziehungspause einlegen. Endlich Freiheit, denkt sich Liane. Fährt in die Eifel, beginnt sich um ihr Haus zu kümmern & zu renovieren. Lernt Land & Leute kennen & lebt ihr Leben. Dazu ein flirt mit einem Makler der sich befreiend für sie anfühlt. Bis Matthias wieder vor ihrer Tür steht & es doch nicht so leicht zu sein scheint…ich fand die Story von der ersten Seite an nachvollziehbar. Leider bin ich weder mit Liane noch mit Matthias wirklich richtig warm geworden. Teilweise konnte man schon voraussehen wie es ausgeht. Was für mich allerdings nicht so schlimm ist. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, angenehm, leicht & verständlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für