Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der große neue Sommerroman der SPIEGEL-Bestsellerautorin Es gibt keine Zufälle, es gibt nur Zeichen. Davon ist die Hamburger Autorin Katrin überzeugt. Doch während sie Bücher schreibt, die anderen Orientierung geben sollen, steckt sie selbst in einer Lebenskrise. Bis das Schicksal auch ihr ein Zeichen gibt: Als sie einen Liebesbrief findet, adressiert an einen Filipe in Portugal, beschließt sie, dem Empfänger die Botschaft persönlich zu überbringen. Mit ihrer Freundin Julia reist sie auf eine idyllische Halbinsel an der Atlantikküste, die Heimat des geheimnisvollen Filipe. Bei der Su...
Der große neue Sommerroman der SPIEGEL-Bestsellerautorin Es gibt keine Zufälle, es gibt nur Zeichen. Davon ist die Hamburger Autorin Katrin überzeugt. Doch während sie Bücher schreibt, die anderen Orientierung geben sollen, steckt sie selbst in einer Lebenskrise. Bis das Schicksal auch ihr ein Zeichen gibt: Als sie einen Liebesbrief findet, adressiert an einen Filipe in Portugal, beschließt sie, dem Empfänger die Botschaft persönlich zu überbringen. Mit ihrer Freundin Julia reist sie auf eine idyllische Halbinsel an der Atlantikküste, die Heimat des geheimnisvollen Filipe. Bei der Suche nach ihm gerät Katrin unversehens in ein Familiendrama. Und findet etwas, wonach sie gar nicht gesucht hat ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.79MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Meike Werkmeister ist Buchautorin und Journalistin. Ihre Romane stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Wann immer sie Zeit hat, fährt sie an die Nordsee, wo sie oft auch die Ideen für ihre Geschichten findet.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 3. Mai 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641300913
- Artikelnr.: 66416381
Broschiertes Buch
Ich freue mich jedes Jahr auf den neuen Sommerroman der Spiegel Bestsellerautorin Meike Werkmeister. Dieses Mal nimmt sie uns auf eine aufregende Reise mit, die uns von Hamburg nach Portugal führt. Und hier dürfen wir viele neue Menschen und ihre Geschichten kennenlernen.
Der Inhalt: Es …
Mehr
Ich freue mich jedes Jahr auf den neuen Sommerroman der Spiegel Bestsellerautorin Meike Werkmeister. Dieses Mal nimmt sie uns auf eine aufregende Reise mit, die uns von Hamburg nach Portugal führt. Und hier dürfen wir viele neue Menschen und ihre Geschichten kennenlernen.
Der Inhalt: Es gibt keine Zufälle, es gibt nur Zeichen. Davon ist die Hamburger Autorin Katrin überzeugt. Doch während sie Bücher schreibt, die anderen Orientierung geben sollen, steckt sie selbst in einer Lebenskrise. Bis das Schicksal auch ihr ein Zeichen gibt: Als sie einen Liebesbrief findet, adressiert an einen Filipe in Portugal, beschließt sie, dem Empfänger die Botschaft persönlich zu überbringen. Mit ihrer Freundin Julia reist sie auf eine idyllische Halbinsel an der Atlantikküste, die Heimat des geheimnisvollen Filipe. Bei der Suche nach ihm gerät Katrin unversehens in ein Familiendrama. Und findet etwas, wonach sie gar nicht gesucht hat.
Wow! Wieder ein wunderschöner Wohlfühlroman, voller Emotionen, der wie eine herzliche Umarmung ist. Wenn ich die Augen schließe, läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich erlebe eine herrliche Zeit in Portugal und genieße diese herrliche Landschaft und die langen Strandspaziergänge. Unsere Protagonistin Katrin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe, durchlebt eine schwere Zeit. Und als sie diesen Liebesbrief findet, fasst sie ja den spontanen Entschluss, diesen an den Empfänger persönlich zu überbringen. Und nun beginnt für sie und ihre Cousine Julia, die wie eine Schwester für sie ist, ein großes Abenteuer, das einiges Vorborgenes ans Tageslicht bringt. Ich lerne wunderbare Menschen kennen, erleben eine Achterbahn der Gefühle. Habe mich in die kleinen Hundewelpen und ihre Mutter verliebt. Und natürlich spielt auch die Liebe in dieser Geschichte eine große Rolle. Denn irgendwo auf der Welt gibt es für jeden den einen Menschen, den man immer gesucht hat. Beim Lesen war ich manchmal zu Tränen gerührt, so nahe gingen mir manche Szenen. Voller Spannung habe ich das Buch verschlungen und habe auf ein Happyend gehofft.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das farbenfrohe Cover gefällt mir sehr gut. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schicksal
„Fallen ist nicht scheitern, sondern lernen.“
„Am Horizont wartet die Sonne“ ist ein Liebesroman von Meike Werkmeister. Er erschien im Mai 2023 im Goldmann Verlag und ist in sich abgeschlossen.
Katrin schreibt Bücher, die andere inspirieren und durchs …
Mehr
Schicksal
„Fallen ist nicht scheitern, sondern lernen.“
„Am Horizont wartet die Sonne“ ist ein Liebesroman von Meike Werkmeister. Er erschien im Mai 2023 im Goldmann Verlag und ist in sich abgeschlossen.
Katrin schreibt Bücher, die andere inspirieren und durchs Leben leiten sollen. Obwohl sie sich also mit einer gesunden Lebenseinstellung auskennen sollte, gerät ihr eigenes Leben seit der Trennung von ihrem Mann immer mehr aus den Fugen. Als Katrin bemerkt, dass es so eigentlich nicht weitergehen kann, findet sie am Flughafen einen Brief, einen Liebesbrief. Und da es keine Zufälle, sondern nur Zeichen gibt, fliegt sie kurzentschlossen mit ihrer Cousine Julia nach Portugal. Filipe, der Briefadressat, soll seinen Brief schließlich erhalten…
Eine meine Lieblingsfiguren im Roman ist natürlich Katrins Hund Murmel. Alleine der Name bringt mich schon zum Schmunzeln und die Hundedame selbst ist auch einfach herzallerliebst. Mit Murmel schafft die Autorin einen absoluten Wohlfühlaspekt im Buch und bringt mit dem „geteilten Sorgerecht“ etwas in den Roman ein, was für Nicht-Hundebesitzer komisch erscheinen mag, für mich persönlich aber tatsächlich Alltag ist!
Sowohl Katrin als auch Murmel, Ina und Tim kennen manche vielleicht schon aus „Das Glück riecht nach Sommer“, doch auch wenn nicht, kann Katrins Geschichte unabhängig davon gelesen werden! Für mich war es allerdings leider so, dass der Eindruck von Katrin, der aus dem letzten Roman hängengeblieben ist, bestätigt wurde. Mit der eher spießigen und perfektionistisch veranlagten Katrin bin ich nämlich nicht so gut klargekommen. Zwar ist ihre Entscheidung, spontan nach Portugal zu fliegen und dort einen Unbekannten zu suchen irgendwie mutig und natürlich ungewöhnlich, ihr Umgang mit der folgenden Situation aber irgendwie anstrengend. Für meinen Geschmack mischt sie sich hierbei mehrfach in Dinge ein, die sie tatsächlich absolut nichts angehen und ist beim Versuch, die auftauchenden Wogen zu glätten, für mein Empfinden sehr übergriffig.
Außerdem konnte ich ihre Emotionen und Gefühle nur schwer greifen und das, obwohl in der Ich-Perspektive geschrieben wird. Gefallen hat mir aber Katrins Entwicklung. Sie merkt, dass sie nicht immer perfekt sein muss und dass man sich manchmal einfach fallenlassen kann. Zudem finden sie und auch Julia in Portugal etwas, mit dem sie nie gerechnet hatten und das ihr Leben für immer verändern wird…
Obwohl ich mit der Protagonistin also so meine Schwierigkeiten hatte, ist der Roman aber insgesamt trotzdem ein Wohlfühlroman. Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll, die Geschichte bodenständig und mit Wohlfühlsetting. Es gibt einige Szenen zum Schmunzeln, denn Katrin nimmt tatsächlich so manches Fettnäpfchen mit. Auf der Stecke bleiben aber auch die ernsteren Szenen nicht und so ergibt sich insgesamt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leichtigkeit und Schwere. Das sommerliche Flair und das atemberaubende Setting lassen einen vom Sommer träumen und bringen einem das südliche Flair direkt an den eigenen Leseort…
Die Geschichte ist zudem nicht unbedingt vorhersehbar und überrascht an der einen oder anderen Stelle definitiv. Wunderschön gelungen sind zudem die wunderschön illustrierten Kapitelanfänge, das traumhafte Cover mit Wiedererkennungswert zu anderen Romanen der Autorin und die Rezepte am Buchende.
Mein Fazit: „Am Horizont wartet die Sonne“ ist ein leichter und humorvoller Sommerroman, der gleichzeitig eine ernste Botschaft vermittelt. Er lässt sich leicht lesen, hat ein wundervolles Setting sowie tolle Nebenfiguren. Insgesamt hat er mir daher gut gefallen, obwohl ich mit der Protagonistin nicht gut zurechtgekommen bin. Von mir gibt es daher 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Roman „Am Horizont wartet die Sonne“ nahm Meike Werkmeister mich als Leserin mit nach Portugal. Die Covergestaltung vermittelt ein angenehmes Empfinden von Wärme, Erholung und Ruhe. Der Titel, der in goldglitzernden Buchstaben aufgedruckt ist, verstärkte meinen Eindruck. …
Mehr
Im Roman „Am Horizont wartet die Sonne“ nahm Meike Werkmeister mich als Leserin mit nach Portugal. Die Covergestaltung vermittelt ein angenehmes Empfinden von Wärme, Erholung und Ruhe. Der Titel, der in goldglitzernden Buchstaben aufgedruckt ist, verstärkte meinen Eindruck. Doch die Erzählung gibt nicht nur ein Gefühl von Urlaub, sondern darin schildert die Autorin auch ein Familiendrama mit tragischen Verknüpfungen.
Die Hamburger Autorin Katrin, Mitte 30, findet neben einem Mülleimer am Flughafen einen Liebesbrief mit einer Anschrift in Portugal, aber die Adresse ist nicht mehr vollständig zu lesen. Weil sie selbst gerade eine Auszeit benötigt, beschließt sie spontan, den Empfänger persönlich vor Ort ausfindig zu machen. Begleitet wird sie von ihrer fünf Jahre älteren Cousine, der Ärztin Julia. In dem kleinen fiktiven Ort am Atlantik findet Katrin schon bald Filipe, an den der Brief adressiert ist. Seine abweisende Reaktion wirft Fragen bei der Protagonistin auf. Bei der Suche nach Antworten gerät sie in einen familiären Konflikt. Derweil zeigt ihre Cousine Zuneigung zu einem der Einheimischen. Im Dorf scheint jeder mit jedem bekannt zu sein, doch die beiden Frauen merken bald, dass sie bei bestimmten Angelegenheiten auf eine Mauer des Schweigens treffen.
Weil die Hauptfigur Autorin ist, habe ich mich manches Mal gefragt, wie viel Meike Werkmeister in ihr steckt. Die Schreiberin des Romans befindet sich auf Terrain, dass sie selbst kennt und gibt dadurch die Gefühle bestimmter Situationen wie beispielsweise bei einer Premierenlesung authentisch wieder. Auch ihre Liebe zu Hunden hat sie auf Katrin übertragen, die sich um ihren eigenen kümmert, aber auch ein Herz für andere Hunde hat.
In der Geschichte stellt die Protagonistin sich die Frage, ob man alles kann, wenn man nur will, denn diese Aussage hat sie im gefundenen Liebesbrief gelesen. Daran möchte sie gerne glauben und in Bezug darauf verfolgt sie in ihrem Urlaub die Entwicklungen zwischen langjährigen und neu zusammengefundenen Liebespaaren, um ihre Hoffnung bestätigt zu sehen. Vor Ort versucht sie sich als Vermittlerin im Familiendrama, jedoch fehlt ihr das gewachsene Vertrauen durch die Dorfbewohner und sie stellt fest, dass das nicht nur ihr eigenes Problem ist. Erst ihre Hartnäckigkeit lässt das Eis langsam schmelzen. Das Verhalten der an der Liebestragödie beteiligten Figuren konnte ich teils erst nachvollziehen, nachdem Katrin weitere Details aus der Vergangenheit aufgedeckt hat. Das Geheimnis blieb also lange wohlgehütet. Wie Julia als Ärztin sich im Hinblick auf ihre eigene Romanze verhält, wirkte auf mich zum Ende hin teils befremdlich.
Meike Werkmeister hat erneut mit ihrem Buch „Am Horizont wartet die Sonne“ eine abwechslungsreiche Geschichte mit Höhen und Tiefen der gut ausgebauten Figuren geschrieben. Der Schreibstil ist leicht lesbar, ohne ins kitschige abzurutschen, stattdessen bewegt die Erzählung durch die Nachdenklichkeit der Protagonistin und vergangener Ereignisse. Bei der hübschen Ausgestaltung des Buchs waren die Agentur Zero Media und das Team vom Guten Punkt zuständig, wodurch man es gerne zur Hand nimmt. Es ist besonders schön, den Roman an sonnigen Tagen zu lesen und gerne gebe ich ihm eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein wundervoll sommerlich gestaltetes Cover erwartet uns mit diesem Titel. Die Schrift wurde mit einer Glitzerhaptik versehen und die Illustrationen passen perfekt zum Inhalt. Aber auch im Innenteil kann sich dieser Roman wirklich sehen lassen, so beginnt jedes Kapitel mit einem farblich …
Mehr
Ein wundervoll sommerlich gestaltetes Cover erwartet uns mit diesem Titel. Die Schrift wurde mit einer Glitzerhaptik versehen und die Illustrationen passen perfekt zum Inhalt. Aber auch im Innenteil kann sich dieser Roman wirklich sehen lassen, so beginnt jedes Kapitel mit einem farblich hervorgehobenen Satz und einer kleinen Zeichnung. Was mir besonders gut gefallen hat, waren die Rezepttipps nach der Story, die von der Autorin im hinteren Teil des Buches eingebracht wurden, sie laden förmlich zum Nachkoche bzw. Backen ein. Doch nun zum Inhalt, welcher den Leser in eine Sommerlaune versetzt. Die Story spielt sich in Portugal und Meike Werkmeister schaffte es, das Setting bildlich wunderbar darzustellen, so dass man sich direkt vor Ort fühlte. Auch die Darstellung der Protagonisten, insbesondere Katrin hat mir gut gefallen und auch die Nebencharaktere mit Julia, Daniel oder auch Filipe waren mir auf Anhieb sympathisch. Der flüssige und leichte Schreibstil, sowie die Erzählung aus der Ich-Perspektive der Hauptprotagonistin lassen die Seiten nur so verfliegen und so war auch diese Lektüre innerhalb weniger Stunden gelesen. Ich mochte es, mit Katrin gemeinsam bei der Übergabe des Liebesbriefes, das Kennenlernen von Filipe, die Surfabenteuer mit Daniel aber auch das Familiendrama, in das sie gerät hautnah zu erleben. Eine schöner Sommerroman an der Atlantikküste in Portugal
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
All Inklusive. - Sommer, Sonne, Meer und die Liebe. Alles, was man für einen locker leichten Urlaubstrip braucht.
Das Glück liegt in der perfekten Welle
Als Katrin ihre Cousine Julia am Flughafen abholt, fällt ihr ein Brief in die Hand, den jemand verloren zu haben scheint. …
Mehr
All Inklusive. - Sommer, Sonne, Meer und die Liebe. Alles, was man für einen locker leichten Urlaubstrip braucht.
Das Glück liegt in der perfekten Welle
Als Katrin ihre Cousine Julia am Flughafen abholt, fällt ihr ein Brief in die Hand, den jemand verloren zu haben scheint. Ihr Hund Murmel hat ihn gefunden und schon so viel daran herumgebissen, dass die Anschrift und auch der Absender nicht mehr lesbar sind. Nur der Ort ist noch erkennbar. Im Inneren des Briefes stößt sie schließlich auf einen Namen. Es handelt sich um einen Liebesbrief und eine verpasste Chance. Irgendetwas bewegt dieses Stück Papier in Katrin. Da sie gerade ein wenig Urlaub gut gebrauchten könnte, beschließt sie spontan mit ihrer Cousine an den Wohnort des Empfängers zu reisen. Vielleicht trifft sie dort den Mann, für den dieser Brief bestimmt war. Und vielleicht bietet der Urlaub ihr auch die Chance, mehr Ordnung in ihr eigenes Leben zu bringen.
Was mir an den Romanen von Meike Werkmeister immer als erstes auffällt ist, dass sie allesamt unglaublich schöne Cover haben. Sie spiegeln den Inhalt des Buches ausgezeichnet wider und ich spüre sofort, dass mich hier eine wunderschöne Geschichte erwarten wird. Ebenso sticht heraus, dass die Autorin mit Kleinigkeiten einzigartige Momente kreiert. Ihre Beschreibungen sind an Wohlfühlcharakter nicht zu übertreffen und ihre Sätze beinhalten unfassbar viele Glücksgefühle. Obendrein erschafft sie sanfte, liebevolle und herzliche Protagonisten, so wie Katrin in diesem Roman. Ich wurde sofort mit ihr warm. Außerdem weckte sie Mitgefühl in mir, denn sie schien mit ihrem momentanen Leben nicht wirklich glücklich zu sein, obwohl sie sich nicht beklagte. Sie kümmerte sich um alles und jeden, manchmal ging sie mir sogar etwas zu forsch an die Probleme anderer heran, doch über ihr eigenes Wohlbefinden machte sie sich nur wenig Gedanken. Um sie herum gab es im Verlauf der Geschichte zahlreiche Männer und ich habe die ganze Zeit gegrübelt, wer von ihnen nun für Katrin in Frage kommen wird. Fällt sie wieder auf ihre Affäre rein, will sie ihren Ex Tim zurück oder kommt vielleicht doch eine Urlaubsbekanntschaft für sie in Frage? Ich wurde den Eindruck nicht los, dass Katrin, wenn auch unbewusst, unbedingt jemanden an ihrer Seite braucht. Ich war mir sicher, dass nur die Liebe sie retten konnte. Trotzdem blieb ich eine sehr lange Zeit völlig im Ungewissen, was die Reise nach Portugal nun für sie und ihre Cousine Julia bereithalten würde und welche Veränderungen sie am Ende mit sich bringen wird. An Spannung fehlte es jedenfalls in keiner Zeile und was das allerschönste war, dass ich noch mit einer atemberaubenden Landschaft verwöhnt wurde. Denn in diese Geschichte einzusteigen, fühlte sich an wie Urlaub machen. Ich konnte die Möwen schreien und das Meer rauschen hören. Überhaupt wurde die gesamte Stimmung sehr gut rübergebracht und hat mir eine Menge malerischer Bilder vor Augen geführt.
Wer also Lust auf Urlaub hat, der ist mit diesem Sommertrip in das kleine Surfer Dorf an der Atlantikküste bestens versorgt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für