Andreas Suchanek
eBook, ePUB
Allmacht / Das Erbe der Macht Bd.12 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Finale ist da! Max hat einen waghalsigen Plan gefasst. Zusammen mit seinen Freunden tritt er eine Reise an, um einen geheimnisvollen Plan auszuführen. Doch schon ein falscher Schritt kann das Ende bedeuten. Unterdessen sammelt Johanna ihre Armee, um Iria Kon anzugreifen. Doch die Schattenfrau erwartet sie bereits. Das Ende des ersten Zyklus wird alles verändern. Sei dabei, wenn Streitmacht und Allmacht aufeinander treffen und die Weichen für die Zukunft neu gestellt werden. Das Erbe der Macht ... ... Platz 3 als Buchliebling 2016 bei "Was liest du?"! ... Silber- und Bronze-Gewinner beim...
Das Finale ist da! Max hat einen waghalsigen Plan gefasst. Zusammen mit seinen Freunden tritt er eine Reise an, um einen geheimnisvollen Plan auszuführen. Doch schon ein falscher Schritt kann das Ende bedeuten. Unterdessen sammelt Johanna ihre Armee, um Iria Kon anzugreifen. Doch die Schattenfrau erwartet sie bereits. Das Ende des ersten Zyklus wird alles verändern. Sei dabei, wenn Streitmacht und Allmacht aufeinander treffen und die Weichen für die Zukunft neu gestellt werden. Das Erbe der Macht ... ... Platz 3 als Buchliebling 2016 bei "Was liest du?"! ... Silber- und Bronze-Gewinner beim Lovelybooks Lesepreis 2017! ... Nominiert für den Skoutz-Award 2017! ... Nominiert für den Deutschen Phantastrik Preis 2017 in "Beste Serie"! Das Erbe der Macht erscheint monatlich als E-Book und alle drei Monate als Hardcover-Sammelband.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.23MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
"Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den ich nach meiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde ich am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?" Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig. ... Mehr findet ihr im Web. Eine Übersicht: "Das Erbe der Macht" (Urban-Fantasy, eigene Serie) "Heliosphere 2265" (Space Opera, eigene Serie) "Ein MORDs-Team" (Jugendkrimi, eigene Serie) "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" (Dystopische Sci-Fi, Co-Autor) "Professor Zamorra - Der Meister des Übersinnlichen" (Urban Fantasy, Co-Autor) "Perry Rhodan-Stardust, Band 8, Anthurs Ernte" (Space Opera, Co-Autor)
Produktdetails
- Verlag: Greenlight Press
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958342866
- Artikelnr.: 50859839
Wow, was für ein geniales Staffelfinale…
Wird Max' Plan gelingen? Kann er sich und seine Freunde vor der Allmacht retten?
In Iria Kron treffen die Lichtkämpfer und die Schattenfrau aufeinander…
Mehr will und kann ich nicht zum Klappentext verraten, sonst spoiler …
Mehr
Wow, was für ein geniales Staffelfinale…
Wird Max' Plan gelingen? Kann er sich und seine Freunde vor der Allmacht retten?
In Iria Kron treffen die Lichtkämpfer und die Schattenfrau aufeinander…
Mehr will und kann ich nicht zum Klappentext verraten, sonst spoiler ich.
"Das Erbe der Macht - Band 12: Allmacht" von Andreas Suchanek ist das Staffelfinale des ersten Zyklus und für mich ist es ein genialer Abschluss. Andreas hält den Spannungsbogen sehr hoch und immer wieder baut er Twists ein, mit denen ich nicht gerechnet habe. Der Kampf gegen die Schattenfrau findet an mehrere Fronten statt, zwischen denen der Autor immer wechselt.
So langsam wird auch Max' Plan sichtbar und ich bin wieder erstaunt, mit welcher Präzision Andreas Suchanek die ganzen Zusammenhänge geplant hat. Und was ich richtig genial finde, dass er nur nach und nach sein Wissen dem Leser mitteilt.
In diesen Band lernen wir Moriarty und ein paar seiner Schattenkrieger näher kennen. Während Moriarty für mich das personifizierte Böse ist, entdecke ich, dass ein paar seiner Leute auch gute Seiten an sich haben. Hier stellt sich mir die Frage, sind sie so manipuliert worden, dass sie das Böse nicht sehen?
Und eine weitere bekannte Person ist in diesem Teil stärker vertreten, Alfie, Alex' Bruder. Werden die beiden sich je wieder vertragen?
Was mich auch an diesem Band so fasziniert hat, sind die ganzen Ideen, die Andreas entwickelt hat, damit ein Nimag auch zaubern kann.
Und natürlich endet auch dieser Teil mit einem fiesen Cliffhanger, mit dem kein Leser gerechnet hat!!! Dieser macht Lust auf den nächsten Zyklus und man kann vielleicht schon erahnen, um was sich dieser dann drehen wird. Aber auch das ist typisch Andreas Suchanek. :-)
Ich bin schon richtig gespannt und freue mich auf den Sommer, wenn es weitergeht.
Von mir bekommt auch dieser Teil 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Band 12 der Reihe Das Erbe der Macht trägt den Titel Allmacht und ist das erste Staffelfinale der Reihe des Autors Andreas Suchanek. Mit einem verwegenen Plan versuchen Max und seine Freunde das Unheil, welches die Schattenfrau verbreiten will Einhalt zu gebieten. Dabei gehen sie mehrfach an …
Mehr
Band 12 der Reihe Das Erbe der Macht trägt den Titel Allmacht und ist das erste Staffelfinale der Reihe des Autors Andreas Suchanek. Mit einem verwegenen Plan versuchen Max und seine Freunde das Unheil, welches die Schattenfrau verbreiten will Einhalt zu gebieten. Dabei gehen sie mehrfach an ihre Grenzen und auch darüber hinaus.
Der Autor versteht es einmal mehr mich in den Bann der Reihe zu ziehen. Die Protagonisten wachsen teilweise über sich hinaus und müssen dabei Neues über sich selber und ihre Beziehungen erfahren. Gerade Alex und Jen steht ein großer Umbruch bevor. Die Spannungsbögen werden gut gehalten und Band 12 endet mit einem ganz fiesen Cliffhanger der für die weiteren Bände eine Menge Potential birgt. Gute und Böse Krieger bekommen immer mehr Schattierungen und als Leser neigt sich die Waagschale mal dem einen mal dem anderen zu. Auch bei den Schattenkriegern gibt es nicht nur Böse und die Lichtkämpfer haben auch den einen oder anderen Schatten, den sie aus ihrer Vergangenheit mit sich tragen. Gerade diese Grauzonen machen für mich einen guten Teil der Geschichte aus und die einzelnen Handlungsstränge die sich aufeinander zubewegen tun ihr übriges um mich gut zu unterhalten. Einige Charaktere müssen gehen aber dafür tauchen neue spannende Protagonisten auf.
Der Schreibstil und die Dialoge sind stimmig und gut lesbar, die Handlung selber gut aufgebaut und nicht künstlich in die Länge gezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Johanna und die anderen Unsterblichen planen den Angriff auf Iria Kon, um Max die Chance zu geben, einen waghalsigen Plan zur Rettung von Clara auszuführen. Zusammen mit dem Team begibt er sich in die Vergangenheit, um dort auf den Moment zu stoßen, als Clara zur Schattenfrau wird.
Doch …
Mehr
Johanna und die anderen Unsterblichen planen den Angriff auf Iria Kon, um Max die Chance zu geben, einen waghalsigen Plan zur Rettung von Clara auszuführen. Zusammen mit dem Team begibt er sich in die Vergangenheit, um dort auf den Moment zu stoßen, als Clara zur Schattenfrau wird.
Doch nichts läuft wie geplant und die Schattenfrau scheint allmächtig.
Ein überaus spannendes Finale der 1. Staffel. Durch den packenden Schreibstil und die abwechslungsreichen Szenen führend dazu, dass man nur schwer von dem Buch loslassen kann.
Während Jen, Alex, Max und die anderen in die Vergangenheit reisen, um dort nach einer Möglichkeit zu suchen, Clara dazu zu bringen, nicht zur Schattenfrau zu werden, bleibt Chloe im Castillo, um in den Aufzeichnungen der Archivarin nach einer Lösung zu suchen.
Der Autor hält das Tempo sehr hoch, ständig passiert etwas Neues, ständig muss sich das Team auf neue Situationen einstellen und schafft es mit Cleverness und Zusammenhalt fast alles zu meistern.
Doch die Schattenfrau scheint unbesiegbar.
Aber gerade dieses Unvorhersehbare ist es, was die Reihe des Autors ausmacht. Die erste Staffel endet mit einem absoluten Kracher, genau so wie man es erwartet hat.
Jen und Alex stellen sich ihren Gefühlen, zumindest sich selbst. Dem anderen gegenüber zuzugeben, dass Gefühle da sind, würden sich beide noch nicht trauen. Alex jedoch muss einen schweren Schlag einstecken, zuerst steht nun seine Familie im Vordergrund.
Der fast epische Kampf zwischen Licht- und Schattenkämpfern führt zu neuen Komplikationen.
Man merkt, dass der Autor die 12 Bände penibel durchgeplant hat, denn der Plot ist einfach Wahnsinn. Scheinbare Kleinigkeiten aus den ersten Bänden werden in den letzten Teilen aufgegriffen und sind nun durchaus wichtig, obwohl sie zu Anfang so unwichtig erschienen. Für mich ein Zeichen in der zweiten Staffel auf alles zu achten und nichts einfach so hinzunehmen.
Ich bin nun gespannt, wie die zweite Staffel weitergeht. Ebenso gibt es auch einen Zwischenband... "Die Chronik der Archivarin", den ich mir ebenso zu Gemüte führen werde.
Meggies Fussnote:
Spannend, magisch, überraschend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grandios erdachtes Finale des ersten Zyklus der Serie
Allmacht - Band 12 des ersten Zyklus der Urban Fantasy Serie.
Allmacht - das langersehnte Ziel der Schattenfrau durch Vereinigung der erkämpften Sigilsplitter.
Allmacht - möge der Kampf beginnen!
Band 12 fällt, im Vergleich …
Mehr
Grandios erdachtes Finale des ersten Zyklus der Serie
Allmacht - Band 12 des ersten Zyklus der Urban Fantasy Serie.
Allmacht - das langersehnte Ziel der Schattenfrau durch Vereinigung der erkämpften Sigilsplitter.
Allmacht - möge der Kampf beginnen!
Band 12 fällt, im Vergleich zu den bisherigen Bänden, deutlich länger aus und ist diesmal in zwei Teile aufgeteilt. Bereits die Einleitung in den Band, das "Was bisher geschah", wurde etwas erneuert und fiel mir positiv auf.
"Es ist, wie es war. Und es war, wie es ist." (Zitat Kap. 23)
In Teil 1 erfahren wir endlich Max' grandiosen Plan, die Schattenfrau zu bekämpfen und die gemeinsame Freundin zu retten. Nach dem Prinzip, das Übel an der Wurzel zu packen, bringen sich die Lichtkämpfer hierbei in größte Gefahr - ob sie Erfolg haben werden? Gleichzeitig erfahren wir Einzelheiten über Moriartys Pläne, und die sind wirklich nicht ganz ohne. Regelrecht schockierend, um genau zu sein. Doch werde ich nichts verraten, um niemandem den Überraschungsmoment vorweg zu nehmen.
Und der Kreis schließt sich...
In Teil 2 ziehen die Licht- und Schattenkämpfer nach Iria Kon, wo die Schattenfrau sie bereits erwartet. Es kommt zum Kampf nicht nur des Lichts gegen die Dunkelheit. Es wird unfair gekämpft, Opfer werden gebracht und die Rettung naht mal wieder aus einer Richtung, mit der wohl kaum einer der Leser gerechnet hat. Wird die Schattenfrau durch die Allmacht wirklich unbesiegbar? Oder hat der Autor etwa doch noch ein Hintertürchen offen gelassen?
Mir hat der 12. Band immens viel Spaß gemacht, es kamen schockierende, bewegende, jedoch auch lustige Momente darin vor, nicht zuletzt dank Alex' frecher Sprüche. Und auch die ein oder andere Anspielung auf Details vorangegangener Folgen rundete die Story in sich gekonnt ab und ließ alles in sich stimmig erscheinen. Natürlich endet das Finale des ersten Zyklus mit einem mächtigen Cliffhanger, der mich bereits den Folgeband sehnsüchtigst erwarten lässt. Zudem gibt es einige Anspielungen auf einen Verräter in den eigenen Reihen, ein mächtiges Geheimnis um Alex und auch bei den Unsterblichen scheint so Einiges im Argen zu liegen. Grandios!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fulminantes Finale
Was für ein Finale! Am Ende des ersten Zyklus dieser Reihe zielt Andreas Suchanek noch einmal alle Register seines Könnens. Die uns inzwischen wohlbekannten und liebgewonnenen Freunde müssen sich mit allen was ihnen an Magie zur Verfügung steht in einen …
Mehr
Fulminantes Finale
Was für ein Finale! Am Ende des ersten Zyklus dieser Reihe zielt Andreas Suchanek noch einmal alle Register seines Könnens. Die uns inzwischen wohlbekannten und liebgewonnenen Freunde müssen sich mit allen was ihnen an Magie zur Verfügung steht in einen nahezu aussichtslosen Kampf stürzen, um der Schattenfrau die Stirn zu bieten. Und ob am Ende der Kampf von Erfolg gekrönt sein wird, ist mehr als fraglich.
Diese Serie hat mich vom ersten Band an gefesselt. Monat für Monat warte ich mit Spannung auf die Fortsetzung. Aber das ist auch kein Wunder. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass es ein Autor nicht nur schafft, über so viele Bände die Spannung zu erhalten, nein, Andreas Suchanek steigert sie sogar permanent noch ins Unermessliche. Langatmige Passagen? Langwierige Reden? Fehlanzeige! Dem Autor scheinen die Gedanken für seine Geschichten nur so aus Kopf und Feder (bildlich gesprochen) zu sprudeln. Witzige Dialoge, actiongeladene Szenen, fantasievolle und neue, unglaubliche Ideen, das alles führt zu einem einzigartigen Leseerlebnis von der ersten Seite an.
Fazit:
Jeder, der sich diese Serie entgehen lässt, verpasst etwas einzigartiges. Andreas Suchanek ist für mich in Bezug auf Ideenreichtum, Spannung, Action, Humor und Ausdruck im Moment der beste Autor, den es in diesem Genre gibt. Absolut Weltklasse! Ich kann den zweiten Zyklus kaum erwarten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote