Anna Fredriksson
Broschiertes Buch
Zwischen Himmel und Meer
Frühling in Sallys Bed & Breakfast
Übersetzung: Ranzinger, Elke
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sally lebt mit Anfang fünfzig allein in Stockholm. Sie hat nie erfahren, warum ihre Mutter sie als Kind verlassen hat, und auch heute kämpft sie noch mit dieser Erfahrung - und auch damit, zu ihrer eigenen Tochter Josefin nur sporadisch Kontakt zu haben.Als Sally das Haus ihres Onkels in ihrem Heimatdorf erbt, scheint dies die perfekte Gelegenheit, einen Neuanfang zu wagen - denn Josefin lebt mittlerweile wieder in Österlen und betreibt einen Biohof. Doch Sally ahnt nicht, dass auch ihre eigene Mutter Vanja wieder dort lebt - und zu Josefin eine enge Bindung aufgebaut hat.Da sitzt Sally nun...
Sally lebt mit Anfang fünfzig allein in Stockholm. Sie hat nie erfahren, warum ihre Mutter sie als Kind verlassen hat, und auch heute kämpft sie noch mit dieser Erfahrung - und auch damit, zu ihrer eigenen Tochter Josefin nur sporadisch Kontakt zu haben.
Als Sally das Haus ihres Onkels in ihrem Heimatdorf erbt, scheint dies die perfekte Gelegenheit, einen Neuanfang zu wagen - denn Josefin lebt mittlerweile wieder in Österlen und betreibt einen Biohof. Doch Sally ahnt nicht, dass auch ihre eigene Mutter Vanja wieder dort lebt - und zu Josefin eine enge Bindung aufgebaut hat.
Da sitzt Sally nun, in einem baufälligen Haus, in einem Dorf, das sie kaum wiedererkennt, mit einer Tochter, die nichts mit ihr zu tun haben will, und einer Mutter, der sie am liebsten aus dem Weg gehen würde ... Sally entschließt sich, neu anzufangen: Aus dem alten Haus soll ein wunderschönes Bed&Breakfast werden, und für Josefin will sie endlich die Mutter zu werden, die sie immer sein wollte.
Frühling, Sommer und Herbst im Bed&Breakfast von Sally in Skåne: Drei Frauen, drei Generationen und drei Geschichten darüber, was es bedeutet, Mutter und Tochter zu sein.
Als Sally das Haus ihres Onkels in ihrem Heimatdorf erbt, scheint dies die perfekte Gelegenheit, einen Neuanfang zu wagen - denn Josefin lebt mittlerweile wieder in Österlen und betreibt einen Biohof. Doch Sally ahnt nicht, dass auch ihre eigene Mutter Vanja wieder dort lebt - und zu Josefin eine enge Bindung aufgebaut hat.
Da sitzt Sally nun, in einem baufälligen Haus, in einem Dorf, das sie kaum wiedererkennt, mit einer Tochter, die nichts mit ihr zu tun haben will, und einer Mutter, der sie am liebsten aus dem Weg gehen würde ... Sally entschließt sich, neu anzufangen: Aus dem alten Haus soll ein wunderschönes Bed&Breakfast werden, und für Josefin will sie endlich die Mutter zu werden, die sie immer sein wollte.
Frühling, Sommer und Herbst im Bed&Breakfast von Sally in Skåne: Drei Frauen, drei Generationen und drei Geschichten darüber, was es bedeutet, Mutter und Tochter zu sein.
Anna Fredriksson, geboren 1966, ist eine schwedische Autorin. Sie ist bekannt als »Queen of Feel Real«. Ihre Bücher haben sich in Schweden über 700.000 Mal verkauft. Sie lebt mit ihren drei Söhnen in Stockholm. Elke Ranzinger, geboren 1980, ist Übersetzerin, Moderatorin und Dramaturgin. Sie übersetzt aus dem Norwegischen und Schwedischen (u. a. Helga Flatland, Tore Renberg). Sie lebt in Berlin.
Produktdetails
- Die Jahreszeiten-Saga 1
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: Mellan himmel och hav
- Artikelnr. des Verlages: IT 4902
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 430
- Erscheinungstermin: 2. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 116mm x 31mm
- Gewicht: 392g
- ISBN-13: 9783458682028
- ISBN-10: 3458682023
- Artikelnr.: 62725570
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Ein wahres Juwel von einem Buch!« Bokmumriken
Drei Frauen und wie sie ihr Leben meistern
Zwischen Himmel und Meer von Anna Fredriksson
Sally wird nach dem Tod ihres Onkels mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Sie wurde als Kleinkind von ihrer Mutter verlassen und hat bis heute nicht erfahren weshalb. Aber auch sie hat Probleme mit ihrer …
Mehr
Drei Frauen und wie sie ihr Leben meistern
Zwischen Himmel und Meer von Anna Fredriksson
Sally wird nach dem Tod ihres Onkels mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Sie wurde als Kleinkind von ihrer Mutter verlassen und hat bis heute nicht erfahren weshalb. Aber auch sie hat Probleme mit ihrer Tochter Josefin denn sie halten seit einigen Jahren nur sporadisch Kontakt. Aber nun macht sie sich auf um an der Beerdigung ihres Onkels teilzunehmen und dort trifft sie auf ihre Tochter, die seit einiger Zeit in der Nähe ihres Onkel lebt. Aber lest selbst was passiert ist und was passieren wird. Wir lernen drei Frauen intensiver kennen und erleben wie sie versuchen und versucht haben ihr Leben zu meistern. Leichter,flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden großartig beschrieben, ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen kann man gut nachvollziehen. Auch die Orte sind gut beschriebe, man hat sie gut vor Augen und meint des öfteren man ist mitten drin im Geschehen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist nervig. Nach jedem Kapitel denkt man, es gibt eine schlüssige Erläuterung, aber Fehlanzeige - eine Platitüde folgt der nächsten. Die Charaktere bekommen nie "ein Gesicht", alles bleibt an der Oberfläche. Aber die Äpfel sind "rotwangig" …
Mehr
Das Buch ist nervig. Nach jedem Kapitel denkt man, es gibt eine schlüssige Erläuterung, aber Fehlanzeige - eine Platitüde folgt der nächsten. Die Charaktere bekommen nie "ein Gesicht", alles bleibt an der Oberfläche. Aber die Äpfel sind "rotwangig" usw.
Ein Buch, bei dem die Leserin sich total veräppelt fühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist sehr vielversprechend gestaltet und lädt direkt zum träumen ein.
Ein wundervolles Buch über drei Generationen, Oma, Mutter & Tochter, die heftig mit Problemen belastet sind, die die jeweils anderen betreffen.
Sally erbt das Kapitänshaus ihres Onkels. …
Mehr
Das Cover ist sehr vielversprechend gestaltet und lädt direkt zum träumen ein.
Ein wundervolles Buch über drei Generationen, Oma, Mutter & Tochter, die heftig mit Problemen belastet sind, die die jeweils anderen betreffen.
Sally erbt das Kapitänshaus ihres Onkels. Dieses steht in ihrem Heimatort, in dem ihre Tochter Josefine lebt, die den Kontakt zu ihrer Mutter weitestgehend abgebrochen hat. Sally trifft zudem überraschend auf ihre Mutter Vanja, die sie als kleines Mädchen verlassen hat und nun Kontakt mit Josefine pflegt. Jede Menge Konfliktpotential, aber auch viele Herausforderungen und natürlich ganz viel Liebe.
Alle drei Charaktere sind sehr gut beschrieben, jede einzelne der Figuren ist sympathisch und hat etwas Spannendes an sich, was den Leser direkt in deren Bann zieht. Super beschrieben kann man sich sehr gut in die drei hineinversetzen. Was ich auch toll finde, dass Schweden wunderbar beschrieben wird. Ich sehe das Meer, die Landschaft förmlich vor mir. Die Geschichte spiegelt 1:1 das Cover wieder und verleitet zum träumen während des Lesens.
Das Buch empfehle ich sehr gern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover lädt nach Schweden ein. Der Schreibstil gefällt mir.
Ein wundervolles Buch über Großmutter, Mutter und Tochter - drei Generationen heftig mit Problemen belastet, die die jeweils andere betreffen.
Sally erbt das Kapitänshaus ihres Onkels. Dieses steht in …
Mehr
Das Cover lädt nach Schweden ein. Der Schreibstil gefällt mir.
Ein wundervolles Buch über Großmutter, Mutter und Tochter - drei Generationen heftig mit Problemen belastet, die die jeweils andere betreffen.
Sally erbt das Kapitänshaus ihres Onkels. Dieses steht in ihrem Heimatort, in dem ihre Tochter Josefine lebt, die den Kontakt zu ihrer Mutter weitestgehend abgebrochen hat. Sally trifft zudem überraschend auf ihre Mutter Vanja, die sie als kleines Mädchen verlassen hat und nun Kontakt mit Josefine pflegt. Jede Menge Konfliktpotential und viele Herausforderungen! Aber auch viel Liebe!
Alle drei Charaktere sind sehr gut beschrieben, jede einzelne der Damen ist sympathisch und hat etwas, das den Leser für sie einnimmt. Prima beschrieben kann man sich sehr gut in die drei hinein fühlen. Was ich auch toll finde, dass Schweden wunderbar beschrieben wird. Ich sehe das Meer, die Landschaft förmlich vor mir.
Das Buch empfehle ich sehr gern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen Himmel und Meer ist eine schöne, klassische Geschichte die ich gerne gelesen habe. Hier treffen drei Generationen aufeinander, nach einem längeren Kontakt- Abbruch. Ein trauriger Schicksalsschlag vereint die Frauen auf unverhoffte weise wieder. Mich selbst hat die Geschichte sehr …
Mehr
Zwischen Himmel und Meer ist eine schöne, klassische Geschichte die ich gerne gelesen habe. Hier treffen drei Generationen aufeinander, nach einem längeren Kontakt- Abbruch. Ein trauriger Schicksalsschlag vereint die Frauen auf unverhoffte weise wieder. Mich selbst hat die Geschichte sehr berührt und ich konnte mich gut in die einzelnen Hauptcharaktere hineinversetzten. Ich würde das Buch in den Bereich der seichten Unterhaltung einordnen, mit dem Potential später eventuell auch verfilmt zu werden.
Die Worte sind einfach und verständlich gewählt und man kann der Geschichte gut folgen. Also alles in allem ein sehr angenehmer Schreibstil. Von mir gibt es eine klar Lese/ Kaufempfehlung für dieses Buch. Ich Lese sehr gerne und viel und empfand dieses Buch als netter Roman für zwischendurch. Einen Stern Abzug gibt es von mir, da es sich um eine sehr gewöhnliche Geschichte handelt und keine Besonderheit ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Romans hat mich sofort angezogen und eingeladen. Ich finde es ist gerade an der Grenze zu kitschig, aber eben nur an der Grenze. Schweden - ein wahnsinnig toller Ort, der in dem Roman nicht zu kurz. Manchmal sieht man sich selbst zwischen den roten Häusern oder am See sitzen. …
Mehr
Das Cover des Romans hat mich sofort angezogen und eingeladen. Ich finde es ist gerade an der Grenze zu kitschig, aber eben nur an der Grenze. Schweden - ein wahnsinnig toller Ort, der in dem Roman nicht zu kurz. Manchmal sieht man sich selbst zwischen den roten Häusern oder am See sitzen.
Die Geschichte handelt von drei Frauen: eigenwillig, sehr verschieden und doch gehören sie zur gleichen Familie. Der Tod ist immer auch ein Anfang. Das kann man in diesem Buch gut nachempfinden. Erst durch einen Todesfall sind die Frauen dreier Generationen gezwungen, sich wieder mit sich auseiander zu setzen, mit ihrer Geschichte - ihrer je eigenen Geschichte und der der Anderen. Es entzerrt sich, man versteht immer mehr und die Frauen wurden mir beim Lesen immer sympathischer. Alle Rätsel sind noch nicht gelöst, sodass eine Neugier auf das nächste Band bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Zwischen Himmel und Meer" der Autorin Anna Fredriksson ist der Auftakt einer wunderbaren und vielversprechenden Saga. Zuerst hatte mich das Cover richtig in seinen Bann gezogen und ich muss sagen, es passt einfach sehr gut zum Inhalt. Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar, sehr …
Mehr
"Zwischen Himmel und Meer" der Autorin Anna Fredriksson ist der Auftakt einer wunderbaren und vielversprechenden Saga. Zuerst hatte mich das Cover richtig in seinen Bann gezogen und ich muss sagen, es passt einfach sehr gut zum Inhalt. Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar, sehr angenehm zu lesen und die Story ist genau das, was ich gerne lese: Drei Frauen, drei Generationen, eine Familie. Oma, Mutter und Kind. Es geht um Sally, ihre Tochter Josefin und Sallys Mutter Vanja, drei starke Frauen, die separate Leben haben, aber doch irgendwie alle zusammengehören. Mich hat die Geschichte sofort gefesselt und ich bin immer noch begeistert. Ich kann es kaum erwarten, bis der nächste Teil auf den Markt kommt.
"Zwischen Himmel und Meer" ist ein Wohlfühlroman, der angenehme Lesestunden schenkt. Wer sich beim Lesen gerne zurücklegt und einfach nur genießt, der sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch entführt den Leser mit guten aber nicht ausufernden Beschreibungen in den schwedischen Frühling.
Im Mittelpunkt steht ein schwelender Familienkonflikt über die drei Generationen von Tochter, Mutter und Großmutter.
Sally erbt in ihrem Heimatort das Haus des …
Mehr
Das Buch entführt den Leser mit guten aber nicht ausufernden Beschreibungen in den schwedischen Frühling.
Im Mittelpunkt steht ein schwelender Familienkonflikt über die drei Generationen von Tochter, Mutter und Großmutter.
Sally erbt in ihrem Heimatort das Haus des Großvaters. Da sie dadurch vor der Frage des Lebensumbruchs steht, keimt der Konflikt mit der Mutter Vanja aufgrund des Verlassenwerdens in der Kindheit und der Tochter Josefine aufgrund des Weggangs wegen des nicht-akzeptierens des Freunds der Mutter Sally wieder auf.
Während des Lesens klärt sich der ein oder andere Konflikt auf, aber am Ende sind nicht alle Fragen und Zusammenhänge klar.
Der Schreibstil ist gut und flüssig lesbar. Durch den Perspektivwechsel von Kapitel zu Kapitel erhält die Erzählung noch einen zusätzlichen Unterhaltungswert.
Es ist ein gelungener Auftakt der Jahreszeiten-Saga.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schweden ist immer eine Reise wert und das Cover hat mich richtig angelächelt. Die blühende Gartenpracht mit der roten Holzvilla und dem Wasser im Hintergrund machen Lust sofort dorthin zu reisen.
Anna Fredriksson, die Autorin, ist in Schweden bekannt als Queen of Feel Real. Zwischen …
Mehr
Schweden ist immer eine Reise wert und das Cover hat mich richtig angelächelt. Die blühende Gartenpracht mit der roten Holzvilla und dem Wasser im Hintergrund machen Lust sofort dorthin zu reisen.
Anna Fredriksson, die Autorin, ist in Schweden bekannt als Queen of Feel Real. Zwischen Himmel und Merr ist eine Jahreszeiten Saga, in der es um drei Generationen und ihre Geschichten geht. Frühling bildet den Anfang. Hier lernt man die drei Protagonistinnen, Oma, Mutter und Kind, kennen. Ihr Verhältnis zueinander ist nicht gerade leicht. Sally kehrt in ihren Heimatort zurück, weil sie dort das Kapitänshaus ihres Onkels geerbt hat. Josefine, ihre Tochter, zu der sie kaum Kontakt hat, lebt dort mit ihrem Mann auf einem alten Hof. Ausserdem befindet sich dort auch noch ihre Mutter, die sie als kleines Kind bei ihrem Vater zurück gelassen hat. Geht da überahupt ein Neuanfang?
Es wird jeweils aus der Sicht der drei Frauen erzählt, was die Geschichte lebendig hält. Es ist jetzt nicht besonders spannend, aber es ist einfühlsam und man kann sich in die jeweilige Situation gut einfügen. Landschaftlich ist es ebenfalls sehr gut beschrieben und man fühlt sich in dem Buch zu Hause. Ein schöner Wohlfühlroman für zwischendurch. Nun folgt der Sommer und ich bin gespannt, ob die Pläne mit der Kapitänsvilla sich so wie gedacht erfüllen lassen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover nimmt einem beim Betrachten mit nach Schweden und Vermittelt Urlaubsgefühl.
Die Autorin Anna Fredriksson nimmt uns bei ihrem Auftakt der Jahreszeiten Saga mit nach Schweden.
Dort lernen wir 3 Frauen kennen die sehr unterschiedlich sind , doch aber eins haben sie gemeinsam. …
Mehr
Schon das Cover nimmt einem beim Betrachten mit nach Schweden und Vermittelt Urlaubsgefühl.
Die Autorin Anna Fredriksson nimmt uns bei ihrem Auftakt der Jahreszeiten Saga mit nach Schweden.
Dort lernen wir 3 Frauen kennen die sehr unterschiedlich sind , doch aber eins haben sie gemeinsam. Sie sind eine Familie , doch ihr Verhältnis ist mehr als schwierig. Erst nach und nach lichtet sich der Nebel um die Ereignisse der Vergangenheit.
Der Start der Reihe klappt gut , doch das Ende lässt viele Fragen offen.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und locker leicht fliegt man durch die Seiten.
Jedes Kapitel trägt den Namen einer der Frauen und erzählt dann aus derren Sicht . So verknüpft sich die Erzählung gut miteinander.
Das Buch macht jedenfalls Lust darauf auch den nächsten Band zu lesen , damit man mehr von der Familiengeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für