Rebecca Schulz
Broschiertes Buch
Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber
Ein Fehmarn-Roman Liebesroman über Neuanfang an der Ostsee auf Ferienhof mit Alpakas
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwischen gebrochenem Herzen und neuen Gefühlen inmitten von Inselfeeling und Schneegestöber. Für Leser:innen von Svenja Lassen und Evelyn Kühne»Manchmal muss eine Frau tun, was sie tun muss.Auch wenn sie sich bis auf die Knochen blamiert.«Marie führt als Paartherapeutin mit ihrem Mann in Hamburg das Leben, das sie sich immer vorgestellt hat. Sie ist sich sicher, dass nichts ihre träumerische Idylle zerstören könnte. Bis sie von der Affäre ihres Mannes mit seiner Assistentin erfährt und plötzlich vor einem riesigen Scherbenhaufen steht. Verletzt und gedemütigt will sie einen Neuan...
Zwischen gebrochenem Herzen und neuen Gefühlen inmitten von Inselfeeling und Schneegestöber. Für Leser:innen von Svenja Lassen und Evelyn Kühne
»Manchmal muss eine Frau tun, was sie tun muss.
Auch wenn sie sich bis auf die Knochen blamiert.«
Marie führt als Paartherapeutin mit ihrem Mann in Hamburg das Leben, das sie sich immer vorgestellt hat. Sie ist sich sicher, dass nichts ihre träumerische Idylle zerstören könnte. Bis sie von der Affäre ihres Mannes mit seiner Assistentin erfährt und plötzlich vor einem riesigen Scherbenhaufen steht. Verletzt und gedemütigt will sie einen Neuanfang wagen und herausfinden, was sie für ihre Zukunft eigentlich wirklich will. Dafür fährt sie über Weihnachten auf den Alpakahof ihrer Eltern nach Fehmarn. Auf der Ostseeinsel gerät sie nicht nur in ein ungeahntes Gefühlschaos, sondern muss auch ihren Glauben an die wahre Liebe neu entdecken.
»Manchmal muss eine Frau tun, was sie tun muss.
Auch wenn sie sich bis auf die Knochen blamiert.«
Marie führt als Paartherapeutin mit ihrem Mann in Hamburg das Leben, das sie sich immer vorgestellt hat. Sie ist sich sicher, dass nichts ihre träumerische Idylle zerstören könnte. Bis sie von der Affäre ihres Mannes mit seiner Assistentin erfährt und plötzlich vor einem riesigen Scherbenhaufen steht. Verletzt und gedemütigt will sie einen Neuanfang wagen und herausfinden, was sie für ihre Zukunft eigentlich wirklich will. Dafür fährt sie über Weihnachten auf den Alpakahof ihrer Eltern nach Fehmarn. Auf der Ostseeinsel gerät sie nicht nur in ein ungeahntes Gefühlschaos, sondern muss auch ihren Glauben an die wahre Liebe neu entdecken.
Als waschechtes Küstenmädel lebt Rebecca Schulz im hohen Norden und schreibt Romane mit ordentlich Ostseefeeling. Sie entführt ihre Leser:innen mit Sonne, Sandstrand und Möwen im Gepäck für ein paar schöne Stunden ans Meer.
Produktdetails
- Verlag: Piper / Piper Schicksalsvoll
- Auflage
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 2. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 119mm x 185mm x 24mm
- Gewicht: 264g
- ISBN-13: 9783492507578
- ISBN-10: 3492507573
- Artikelnr.: 68568017
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Hier wird Festliche Stimmung und Liebe in einen tollen Einklang gebracht.« wodisoft.ch 20231223
Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber von Rebecca Schulz ist eine charmante Wintergeschichte über die Paartherapeutin Marie, die nach 19 Jahren Ehe plötzlich mit dem Seitensprung ihres Mannes konfrontiert wird. Sie beschließt, die Weihnachtszeit auf dem Alpakahof ihrer Familie …
Mehr
Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber von Rebecca Schulz ist eine charmante Wintergeschichte über die Paartherapeutin Marie, die nach 19 Jahren Ehe plötzlich mit dem Seitensprung ihres Mannes konfrontiert wird. Sie beschließt, die Weihnachtszeit auf dem Alpakahof ihrer Familie auf Fehmarn zu verbringen, um sich zu sortieren und herauszufinden, wie es für sie weitergeht. Dabei gerät sie erneut in ein Gefühlschaos: Ihr Ex-Mann taucht auf, um um Vergebung zu bitten, während gleichzeitig Tom, ein Scheidungsanwalt und frühere Affäre, in ihr Leben zurückkehrt.
Die Geschichte zeichnet sich durch ihre humorvollen Momente und liebenswerte Charaktere aus, besonders Maries Großvater und sein Hund sorgen für Lacher. Obwohl das Thema der Untreue und der Selbstfindung zunächst schwer wirkt, gelingt es der Autorin, das Buch leicht und unterhaltsam zu gestalten. Die winterliche Kulisse auf Fehmarn trägt zusätzlich zur gemütlichen Atmosphäre bei.
Der Roman ist kurzweilig und entspannend geschrieben ideal für eine kleine Auszeit. Maries Entwicklung von einer betrogenen Ehefrau hin zu einer starken Frau, die ihr Leben selbst in die Hand nimmt, beeindruckend dabei besonders.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal muss es eben Meer sein...
Marie kennt sich mit Problemen in der Ehe sehr gut aus, ist es doch ihre Aufgabe als Paartherapeutin, fremden Paaren zuzuhören und ihnen einen Weg aus der Beziehungssackgasse aufzuzeigen. Nie und nimmer hätte sie es sich träumen lassen, dass sie …
Mehr
Manchmal muss es eben Meer sein...
Marie kennt sich mit Problemen in der Ehe sehr gut aus, ist es doch ihre Aufgabe als Paartherapeutin, fremden Paaren zuzuhören und ihnen einen Weg aus der Beziehungssackgasse aufzuzeigen. Nie und nimmer hätte sie es sich träumen lassen, dass sie einmal selbst in einer verzwickten Lage steckt. Statt den Hochzeitstag mit ihrem Mann gebührend zu feiern, sieht sie ihn in einer doch sehr eindeutigen Situation mit seiner Assistentin. Da hilft nur eins...die Flucht nach vorn und die heißt Fehmarn. Zwischen alten Heimatgefühlen, Alpakas und ganz vielen Feriengästen versucht Marie den Kopf frei zu bekommen, aber das ist nicht ganz so einfach....
Fehmarn ist mir auch im Winterkleid vertraut und gerade dieser besondere Anblick, wenn der Strand mit Eiskristallen überzogen ist und die Wellen in der Wintersonne glitzern, verzaubert noch mehr, macht das Herz weit und Kopf und Seele frei. Marie empfinde ich als eher übergriffige Persönlichkeit, die mit ihrem Esotherikgedöns und dem ganzen dazugehörigen Schnickschnack eher fehlplatziert wirkt. Auch ist sie in meinen Augen ganz schön unreif für eine Frau, die mit Mitte vierzig eigentlich geerdet und mit beiden Beinen fest im Leben stehen sollte.
Ihr Verhalten ist mitunter recht kindisch, aber gut, so ist sie nun mal und sie jetzt noch zu ändern würde nichts bringen. Der Ferienhof an der Steilküste von Katharinenhof wirkt heimelig, wenn auch ein wenig aus der Zeit gefallen. Zimmer ohne Dusche und WC im 21. Jahrhundert, Gemeinschaftsbad auf der Etage und auch sonst die ein oder andere fehlende Annehmlichkeit lassen eher den Eindruck entstehen, dass sich auf dem Anwesen seit Mitte der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts nicht mehr viel getan hat.So rückständig, wie das Bild dargestellt wird, ist Katharinenhof nun wirklich nicht.
Mir kommen die Passagen mit den Alpakas einfach viel zu kurz, denn sie sind eher nur niedliches Beiwerk in der Geschichte. Auch vermisse ich mehr Inselglanz, Dünenflüstern und das "im Meer mehr"-Feeling, das die ganz besondere Schönheit der Insel im Winter und gerade zu Weihnachten wie im Märchen erscheinen lässt.
Das Liebeskarussell dreht sich munter, ein paar abgegriffene Klischees werden aus der Mottenkiste hervorgeholt und zu einer netten Story verarbeitet. Opa und Oma Moormann sind aber eindeutig die heimlichen Stars des Romans, denn sie sind nicht nur echte Insel-Originale, sondern sie dazu noch liebenswert, authentisch und herzig.
Die Geschichte liest sich, trotz einiger Fehler in der Rechtschreibung, ganz flott von der Hand weg, hinterlässt aber leider keinen bleibenden Eindruck. Daher neutrale 3 Sternchen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigene Wege
„Ich bin nicht meinen eigenen Weg gegangen. Ich habe mich lediglich der erstbesten Welle gebeugt.“
„Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber“ ist ein humorvoller Liebesroman von Rebecca Schulz. Er erschien im November 2023 im Piper Verlag und ist in sich …
Mehr
Eigene Wege
„Ich bin nicht meinen eigenen Weg gegangen. Ich habe mich lediglich der erstbesten Welle gebeugt.“
„Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber“ ist ein humorvoller Liebesroman von Rebecca Schulz. Er erschien im November 2023 im Piper Verlag und ist in sich abgeschlossen.
Humorvoll und kurzweilig, ja das passt wohl als Beschreibung auf diesen Roman… Marie ist Paartherapeutin mit einem immensen Hang zur Esoterik. Ohne Räucherstäbchen und Kristalle geht sie nirgendwohin und das erste, was sie überall macht, ist eben Kristalle aufstellen. Bei ihrer eigenen Beziehung helfen ihr aber leider auch die Kristalle nicht mehr, denn Justus, ihr Ehemann seit 19 Jahren, betrügt sie mit seiner Assistentin. Als Marie dies feststellt, steht für sie fest, dass nur noch eine Trennung in Frage kommt.
Mit dieser Einleitung springt die Handlung um ein Jahr und der Leser begegnet einer tief unglücklichen Marie, die ihr Leben irgendwie so gar nicht mehr richtig auf die Reihe bekommt. Die jährliche Rückkehr nach Fehmarn ins Elternhaus kommt ihr ebenfalls nicht wirklich gelegen. Dabei mag sie ihre Familie, aber aufraffen muss sie sich eben trotzdem… Auf der Insel angekommen, geht es dann allerdings ziemlich turbulent her. Maries Schwester Lina hat Eheprobleme, Tom - Maries One-Night-Stand - steht unerwartet vor der Tür und zu allem Überfluss taucht auch noch Justus auf. Um das Fass dann vollkommen zum Überlaufen zu bringen, lässt auch Justus‘ neue Partnerin nicht lange auf sich warten.
So turbulent, wie es klingt, ist es auch tatsächlich. Marie steht buchstäblich zwischen den Stühlen bzw. zwischen alter und möglicherweise neuer Liebe. Die Männer sehen sich als Konkurrenten und geraten immer wieder in eher kindliche Streitigkeiten. Ob diese für Mitte Vierzigjährige wirklich noch sein müssen, habe ich mich hier zwischendurch gefragt.
Marie selbst bewundere ich für ihr meist recht besonnenes Auftreten während der gesamten Situation. Auch ihre Familie, die sehr eigenwillige Charaktere umfasst, hatte ich schnell ins Herz geschlossen. Jeder ist auf seine Weise einzigartig und gut dargestellt.
Die gesamte Handlung ist humorvoll beschrieben und hat trotzdem ausreichend Tiefgang für einen Liebesroman. Während mir an manchen Stellen gerade das Verhalten von Justus und Tom etwas zu kindisch vorkam, mochte ich besonders die Besonnen- und Reflektiertheit von Marie. Diese spiegelt sich auch in der Zeitspanne des Romans wider, welche insgesamt 3 Jahre umfasst. Dadurch wird die Handlung deutlich realistischer als so manch andere Liebesgeschichte, in der sich alles innerhalb von zwei Tagen oder wenigen Wochen abspielt.
Der Schreibstil ist flüssig und unkompliziert, die Geschichte lässt sich leicht lesen und durch die humorvollen Passagen, die teilweise absurden Ereignisse und die immer wieder eingestreuten Kristalle und Räucherstäbchen kommt auch das Lachen nicht zu kurz.
Schade fand ich, dass die Insel Fehmarn als Handlungsort nur wenig Raum einnahm. Hier hätten sich sicherlich mehr Eindrücke des wunderschönen Ortes einbringen lassen.
Mein Fazit: Ein humorvoller und unkomplizierter Liebesroman, der mir nur an wenigen Stellen zu übertrieben kindisch war. Ich habe ihn gern gelesen und gerade die langsame Entwicklung der Liebesbeziehung gemocht. Von mir gibt es daher 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das war beim Lesen ja mal eine richtige Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich habe die unterschiedlichen Gefühle von Marie regelrecht beim Lesen gefühlt.
Marie glaubt an die wahre und tiefe Verbindung der Liebe. Sogar beruflich hilft sie Paaren wieder zueinander zu finden, da sie eine …
Mehr
Das war beim Lesen ja mal eine richtige Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich habe die unterschiedlichen Gefühle von Marie regelrecht beim Lesen gefühlt.
Marie glaubt an die wahre und tiefe Verbindung der Liebe. Sogar beruflich hilft sie Paaren wieder zueinander zu finden, da sie eine Paartherapeutin ist.
Ihr Mann scheint leider allerdings anderer Meinung zu sein und sie ertappt ihn in flagranti mit seiner Assistentin.
Über Weihnachten fährt sie auf den Alpakahof ihrer Eltern nach Fehmarn um zum einen zu helfen und um wieder zu sich selbst zu finden.
Auf den Hof hat sie dann eine plötzliche Begegnung, die ihre Gefühlswelt erneut ganz schön auf den Kopf stellt. Sie merkt aber, das sie erstmal dafür keine Kraft hat und zieht die Bremse...
Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und kann die erste Entscheidung von Marie vollkommen verstehen. Die Insel-Idylle habe ich beim Lesen regelrecht gespürt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neue oder alte Liebe
Gibt es ein zurück?
Ich mag das Cover, aber auf mich wirkt es eher wie ein herbstlicher Tag. Für Schneeflocken ist der Himmel einfach zu freundlich. Nichtsdestotrotz gefällt mir die Person, die das Lamm im Blick hat. Was die beiden dort wohl suchen?
Oje. …
Mehr
Neue oder alte Liebe
Gibt es ein zurück?
Ich mag das Cover, aber auf mich wirkt es eher wie ein herbstlicher Tag. Für Schneeflocken ist der Himmel einfach zu freundlich. Nichtsdestotrotz gefällt mir die Person, die das Lamm im Blick hat. Was die beiden dort wohl suchen?
Oje. Der Klappentext lässt ja auf eine sehr schwierige Zeit von Marie schließen. Ausgerechnet mit der Assistentin muss ihr Mann fremd gehen. Ob sie auf Fehmarn auf dem Alpakahof ihrer Eltern wirklich zur Ruhe kommen und ihr Leben neu sortieren kann? Ich wünsche es ihr.
Eine Reise nach Fehmarn geht immer. Lassen wir uns den Wind durch die Haare wehen.
In diesem Buch kommen viele tolle Charaktere vor. Aber nicht nur die. Manch ein Charakter kann auch ziemlich nerven und merkt es unter Umständen nicht einmal. Alle wurden authentisch beschrieben und man konnte sich gut in die ein oder andere Person hineinversetzen.
Meine Meinung
Wie sehr habe ich mich auf den neuen Liebesroman „Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber“ von Rebecca Schulz aus dem Piper Verlag gefreut. Dieses Mal verbringen wir die Vorweihnachtszeit auf Fehmarn, die einiges an Unvorhergesehenem bereit hält. Der Schreibstil von Rebecca Schulz ist unterhaltsam, locker leicht, sowie angenehm flüssig zu lesen. Die Autorin hat mich bereits von Beginn an gefangen genommen und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Durch die bildliche Beschreibungen kann man sich den Lindenhof, das Meer und den Strand vorstellen. Ebenso schmeckt man den Schnee auf der Zunge, wenn man ihn denn damit auffangen möchte.
Marie macht eine schwierige Zeit durch. Sie hat große Probleme, die letzten 12 Monate zu verarbeiten, denn sie dachte immer, Julius wäre ihre wahre Liebe gewesen. Doch gibt es die wahre Liebe wirklich?
Mein Fazit
Ich bin verliebt. Verliebt in Alpakas und in Schwarzkopfschafe. Wie gerne würde ich zum Lindenhof fahren und dort Ferien verbringen. Gemeinsam mit den Alpakas spazieren gehen und mit den Schafen kuscheln. Das würde mich jetzt sowas von entspannen.
Von mir bekommt diese Vorweihnachtsgeschichte eine absolute Leseempfehlung. Gemeinsam mit einem leckeren Kakao, Kaffee oder Tee, sowie ein paar Plätzchen ziehen die Lesestunden rasch vorbei und die Freude auf eine tolle Zeit auf Fehmarn wird immer größer.
Über Marie musste ich einmal so herzhaft lachen. Leute, Leute. Was macht man nicht alles, um Männern aus dem Weg zu gehen.
So manch ein Erwachsener hat mich echt wahnsinnig gemacht. Wie gerne hätte ich diese Personen mal geschüttelt und gebeten ihr Hirn einzuschalten. Umso genialer fand ich Opa Hans-Jürgen. Er war wirklich klasse und ich habe ihn sofort in mein Herz geschlossen. Mit ihm kann man echt Pferde stehlen. Aber am besten überzeugt ihr euch selber davon.
Wer eine Geschichte mit einer tolle Mischung aus Spaß und viel Gefühl lesen möchte, ist hier gut aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marie ist auf Fehmarn geboren und aufgewachsen. Für ihre große Liebe ist sie nach Hamburg gezogen und hat sich als Paartherapeutin selbstständig gemacht. An ihrem 19. Hochzeitstag überrascht sie ihren Mann Julius in seiner Zahnarztpraxis mit seiner Assistentin in flagranti. Sie …
Mehr
Marie ist auf Fehmarn geboren und aufgewachsen. Für ihre große Liebe ist sie nach Hamburg gezogen und hat sich als Paartherapeutin selbstständig gemacht. An ihrem 19. Hochzeitstag überrascht sie ihren Mann Julius in seiner Zahnarztpraxis mit seiner Assistentin in flagranti. Sie zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus und vergräbt sich in ihren Kummer.
Ein Jahr später reist sie zu ihrer Familie nach Fehmarn. Ihre Eltern sind verreist und ihre Schwester und die Großeltern brauchen ihre Hilfe auf dem Lindenhof. Ein Alpaka-Hof mit Feriengästen. Als ein unerwarteter Gast auftaucht. Tom ihr One-Night-Stand aus Hamburg. Als dann auch noch Julius auftaucht und seine Freundin wenig später auch, ist das Chaos perfekt.
Der ideale Roman zur Weihnachtszeit. Witzig und schlagfertig geschrieben. Ich konnte viel lachen und ganz besonders hat mir der Opa gefallen, der schon morgens im Bademantel auf dem Hof stand, mit Topf und Kochlöffel Krach gemacht hat, um die Gäste zur Arbeit zu rufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humorvolles Liebes-Chaos auf Fehmarn
Nach 20 Jahren Ehe trennt sich die 45jährige Marie von ihrem untreuen Mann. Und das als Paartherapeutin. Eine Katastrophe. Von Zweifeln und Liebeskummer geplagt, flüchtet sie sich in ihre Heimat zu ihrer Familie. Auf Fehmarn. Dort führt ihre …
Mehr
Humorvolles Liebes-Chaos auf Fehmarn
Nach 20 Jahren Ehe trennt sich die 45jährige Marie von ihrem untreuen Mann. Und das als Paartherapeutin. Eine Katastrophe. Von Zweifeln und Liebeskummer geplagt, flüchtet sie sich in ihre Heimat zu ihrer Familie. Auf Fehmarn. Dort führt ihre Familie einen Alpakahof. Doch was für Marie ein Rückzugsort sein sollte, entpuppt sich als Falle. Erst taucht ihr attraktiver One-Night-Stand Tom auf, dann Julius, ihr untreuer Ehemann. Als sie zu allem Überfluss noch eingeschneit werden, ist das Chaos perfekt. Was will Marie wirklich vom Leben?
„Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber“ ist ein humorvoller Roman über Liebe, Trennung und Familie. Für mich war es das erste Buch von Rebecca Schulz. Ich schätze ihren unkomplizierten und abwechslungsreichen Schreibstil. Die Geschichte ist sehr amüsant, teils vorhersehbar, aber in ihrer Idee durchaus originell und unterhaltsam. Ich mochte Maries Entwicklung und das Chaos, das durch das Aufeinandertreffen ihrer „Partner“ entsteht. Ein romantischer und lockerer Roman, der für gemütliche Stunden vor dem Kamin sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Schneesturm zum Glück
Das Buch "Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber" von Rebecca Schulz ist ein romantischer Liebesroman, der auf der Ostseeinsel Fehmarn spielt. Die Protagonistin, Marie, hat ihren Ehemann Julius beim Fremdgehen erwischt und muss sich nun neu …
Mehr
Der Schneesturm zum Glück
Das Buch "Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber" von Rebecca Schulz ist ein romantischer Liebesroman, der auf der Ostseeinsel Fehmarn spielt. Die Protagonistin, Marie, hat ihren Ehemann Julius beim Fremdgehen erwischt und muss sich nun neu orientieren. Zum Adventszeit fährt sie nach Fehmarn zu m elterlichen Hof um zu helfen.
Die Geschichte ist gut geschrieben und flüssig zu lesen. Die Charaktere sind sympathisch und nachvollziehbar. Marie ist eine starke und selbstbewusste Frau, die sich nicht von ihrer Vergangenheit unterkriegen lässt. Sie ist auf der Suche nach der Liebe und dem Glück, aber sie weiß auch, dass sie sich selbst lieben muss, bevor sie einen anderen lieben kann.
Der Roman ist mit viel Humor und Charme erzählt. Die Autorin schafft es, eine gemütliche und winterliche Atmosphäre zu schaffen. Die Beschreibungen der Ostseeinsel Fehmarn sind sehr anschaulich und laden zum Träumen ein. Die Geschichte ist zwar vorhersehbar, aber das macht sie nicht weniger unterhaltsam. Da es viel Konfliktpotenzial mit dem plötzlichen Auftauchen von Julius und seiner neuen Freundin gibt. Besonders sympathisch war mir von Anfang an Tom. Er scheint ein bodenständiger Typ zu sein, der sich in Marie verguckt hat.
Fazit:
Insgesamt ist "Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber" ein gelungener Liebesroman, der perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Er ist eine gute Wahl für alle, die sich nach einer romantischen und humorvollen Geschichte sehnen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eigentlich klingt die Geschichte in der Beschreibung eher schwer und traurig, aber sie ist so entspannt und witzig geschrieben, dass ich nicht einmal das Gefühl hatte, „das Leben ist schwer“. Ich habe die ganze Zeit geschmunzelt über die Irrungen und Wirrungen in Maries Leben …
Mehr
Eigentlich klingt die Geschichte in der Beschreibung eher schwer und traurig, aber sie ist so entspannt und witzig geschrieben, dass ich nicht einmal das Gefühl hatte, „das Leben ist schwer“. Ich habe die ganze Zeit geschmunzelt über die Irrungen und Wirrungen in Maries Leben und das Chaos das sie bei ihrer Familie überrollt.
Dieses Buch ist unterhaltsam und sehr kurzweilig, witzig geschrieben und somit eine wunderbare Lektüre um einfach mal abzuschalten und zu entspannen. Die Charaktere sind liebenswert, das Buch ist nicht die ganz große Lektüre, aber es hat einfach Spaß gemacht es zu lesen und ich mochte es sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein Wohlfühlbuch, mit einem teifgründigen Thema auf 280 Seiten, was zum nachdenken anregt. Mitten im Leben in einer Großstadt... HAMBURG. Was braucht man mehr, da ist man glücklich und erfüllt. So denkt sich unsere Protagonistin Marie. Sie ist 45 Jahre alt, ist eine gut …
Mehr
Ein Wohlfühlbuch, mit einem teifgründigen Thema auf 280 Seiten, was zum nachdenken anregt. Mitten im Leben in einer Großstadt... HAMBURG. Was braucht man mehr, da ist man glücklich und erfüllt. So denkt sich unsere Protagonistin Marie. Sie ist 45 Jahre alt, ist eine gut besuchte Paartherapeutin in Hamburg. Ihr Mann ist Zahnarzt, hat eine Praxis. Von außen alles bestens. Und hinter der Türen???. Lange Arbeitszeit, wenig Freizeit, kaum Zweisamkeit. Der Mann beginnt eine Affäre mit seiner jungen Assistentin. Wird eines Tages zufällig von Marie erwischt. Marie schlägt ein Jahr Trennung vor. Ist verletzt, gedemütigt, am Boden zerstört, versteht die ganze Welt nicht mehr. Es ist Vorweihnachstzeit... Ziemlich passend mit der Trennung anzufangen. Sie packt ihre sieben Sachen und fährt zu ihren Eltern. Sie wohnen auf Fehmarn, auf dem Lindenhof, betreiben dort eine Alpakafarm, haben Schwarzkopfschafe und führen eine gut besuchte Pension. Sie werden aber nicht jünger, Marie's Schwester betreibt es mit ihnen. Sie ist auf Marie angewiesen, so wie jetzt, wenn mehr zu tun ist oder wenn die Eltern sich eine kurze Auszeit nehmen. Schwester Lina hat es momentan auch nicht leicht, ihr Mann hat sie kurzzeitig verlassen, weil man sie küssend gesehen hat. Es läuft momentan alles schief, was schief laufen kann. Auf der Farm trifft Marie einen guten bekannten Anwalt, der gerade eine Burn out Phase erlebt und sich etwas Ruhe gönnt. Werden da, die alten Gefühle wieder lebendig? Aber auch Maries Ehemann findet den Weg nach Fehmarn, weil Linda ihn telefonisch informiert, dass Marie da ist. Es begegnen sich in kurzer Zeit viele Leute, viele Themen werden aufgegriffen und nicht immer zu Ende ausgesprochen. Auch die junge Assistentin taucht auf. Bald wird es Marie zu viel. Was soll das Ganze? Liebe, Trennung, neue Wege, was Altes retten. Was macht der ganze Weihnachtszauber mit unseren Protagonisten? Wird es ein Happy End geben? Aber lesen Sie selbst, wie sie sich entscheiden.
Der Schreibstil ist leicht, locker, humorvoll, spannend, es kommt keine Langeweile auf. Von mir gibt es 4 Sterne, wer leichte Unterhaltung mag, dem gebe ich eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für