Ulrike Rylance
Broschiertes Buch
Zweite Pause Zoff und Zucker. Nickis geheime Notizen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bad Hair Days mit Happy End. Der ganz normale Teenagerwahnsinn
In Nickis Notizbuch findet sich alles aus ihrem chaotischen Teenagerleben: Backrezepte, die sie endlich in ihrem eigenen Vlog veröffentlichen und mit deren Umsetzung sie das Herz des irischen Austauschschülers Liam erobern will, Kommentare ihrer besten Freundin Becky, der aktuelle Stand auf der Bad-Hair-Day-Skala, eingeklebte Konzerttickets und jede Menge Listen, mit denen Nicki versucht, das Chaos einzudämmen.
In Nickis Notizbuch findet sich alles aus ihrem chaotischen Teenagerleben: Backrezepte, die sie endlich in ihrem eigenen Vlog veröffentlichen und mit deren Umsetzung sie das Herz des irischen Austauschschülers Liam erobern will, Kommentare ihrer besten Freundin Becky, der aktuelle Stand auf der Bad-Hair-Day-Skala, eingeklebte Konzerttickets und jede Menge Listen, mit denen Nicki versucht, das Chaos einzudämmen.
Ulrike Rylance, geboren 1968, schreibt gern Kinderbücher und hat den süßesten Hund der Welt. Der darf ihr auch beim Schreiben zusehen, aber nur wenn er den Computer nicht anknabbert. Sie wohnt seit 2001 in Seattle, USA, und hat auch die zwei süßesten Töchter der Welt - sowie einen relativ süßen Ehemann.
Produktbeschreibung
- dtv Taschenbücher 76259
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 157mm x 22mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783423762595
- ISBN-10: 3423762594
- Artikelnr.: 56409111
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
www.dtv.de
+49 (089) 381670
Ein gut illustriertes Jugendbuch, als Tagebuch aufgebaut, mit großen Gefühlen, dem üblichen, täglichen Wahnsinn und vielen Rezepten für süße Schmeichler. Oberhessische Presse 20191011
"Zweite Pause Zoff und Zucker. Nickis geheime Notizen" von Ulrike Rylance, ist ein spritziges Lesevergnügen, gefüllt mit humorvollem Teenagerwahnsin und chaotisch, witzigen Teenagererlebnissen.
Nicki ist ein ganz normaler Teenager, die für den irischen …
Mehr
"Zweite Pause Zoff und Zucker. Nickis geheime Notizen" von Ulrike Rylance, ist ein spritziges Lesevergnügen, gefüllt mit humorvollem Teenagerwahnsin und chaotisch, witzigen Teenagererlebnissen.
Nicki ist ein ganz normaler Teenager, die für den irischen Austauschschüler Liam schwärmt und für ihr Leben gerne backt.
Den mit Freundin Becky erlebten Teenagerwahnsinn, hält sie in spritzigen Notizbucheinträgen und täglichen Life-Hacks fest. Durch einen Schulwettbewerb hat Nicki auch endlich ihren ersten Vlog gegründet, auf dem sie Backrezepte veröffentlicht.
Ob sie den Wettbewerb gewinnen und was zwischen Liam und Nicki wird ist natürlich privat...
Ulrike Rylance, uns bekannt durch die Penny Pepper- Reihe hat mit "zweite Pause Zoff und Zucker" eine total mitreisende Mädchengeschichte, aus spritzigen Teenagererlebnissen erschaffen, die humorvoll den Teenagerwahnsinn der beiden Freundinnen Becky und Nicki beschreiben.
Mit viel Wortwitz und auf erfrischend, amüsante Art und Weise wird man gleich zu Anfang durch Nickis chaotisch, geheime Notizen, Tipps und Life Hacks in den Teenagerwahnsin entführt. Besonders gut gefallen haben uns dabei, die sich stetig ändernde Bad-Hair-Day-Skala, die durch cooles Handlettering die tägliche Haarpracht von Nicki beschreibt. Aber auch leckere und einfach formulierte Backrezepte zum nachmachen, Tipps und was im Leben eines Teenagers eben so anfällt, sorgen für durchgehend hohen Unterhaltungswert.
Die Charaktere insbesondere Becky und Nicki sind uns schnell ans Herz gewachsen, die wie aus dem Leben eines Teenagers gegriffen, sympathisch und total authentisch ausgearbeitet sind. Als kleine Gedankenstütze und Übersicht, ist ebenfalls auf den ersten beiden Seiten eine Auflistung der einzelnen Charaktere mit Besonderheiten zu finden. Persönlich mag ich das ganz gerne, besonders wenn auch Bilder oder Portraitfotos vorhanden sind.
Ebenfalls zu erwähnen ist das grandiose Handlettering von Silke Schmidt, die mit viel liebe ins Detail, die Teenagererlebnisse der Freundinnen richtiggehend aufleben lässt. Sowohl der Aufbau der Handlung, als auch der Stil und die witzigen Zeichnungen, bilden eine überaus gelungene Mischung, die unterhaltsam und Spass macht zu lesen.
Ein wahrer Lesegenuss und absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicki schreibt alle ihre Gedanken über ihren Back-Vlog, den sie für einen Wettbewerb führt, ihre Gefühle für den süßen Irischen Austauschschüler, ihre Bad-Hair-Day Skala und leckere Rezepte in ihr geheimes Notizbuch. Natürlich ist das privat und geht …
Mehr
Nicki schreibt alle ihre Gedanken über ihren Back-Vlog, den sie für einen Wettbewerb führt, ihre Gefühle für den süßen Irischen Austauschschüler, ihre Bad-Hair-Day Skala und leckere Rezepte in ihr geheimes Notizbuch. Natürlich ist das privat und geht niemanden etwas an.
Wir lieben die Bücher der Autorin, sie sind so witzig und lebendig geschrieben und auch genial illustriert.
Der Schreibstil liest sich locker leicht und flüssig, die Geschichte ist sehr humorvoll, lebhaft, spannend und kreativ.
Nicki und ihre Freundin Becky sind uns sofort sympathisch, sie werden sehr authentisch beschrieben, sind herrlich verpeilt und normal, keine übertriebenen Modepüppchen oder Schminkmädchen.
In Nickis Bad-Hair-Day Dilemma können wir uns sehr gut hineinversetzen.
Es macht riesigen Spaß ihre tollpatschigen Vlogversuche zu lesen und die tollen Rezepte für Muffins, Kuchen und Getränke nachzumachen und auch Nickis Life Hacks auszuprobieren.
Silke Schmidts witzige Illustrationen ergänzen die Story perfekt, wir haben uns gleich in den süßen Mops Ralfi verliebt und in Mrs. Snyder eine Lehrerin meiner Tochter wiedererkannt.
Viel zu schnell waren die 200 Seiten ausgelesen, wir hoffen sehr, dass es bald ein Wiedersehen mit Nicki, Becky und Ralfi geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Bad Hair Days mit Happy End. Der ganz normale Teenagerwahnsinn
In Nickis Notizbuch findet sich alles aus ihrem chaotischen Teenagerleben: Backrezepte, die sie endlich in ihrem eigenen Vlog veröffentlichen und mit deren Umsetzung sie das Herz des irischen …
Mehr
Klapptext:
Bad Hair Days mit Happy End. Der ganz normale Teenagerwahnsinn
In Nickis Notizbuch findet sich alles aus ihrem chaotischen Teenagerleben: Backrezepte, die sie endlich in ihrem eigenen Vlog veröffentlichen und mit deren Umsetzung sie das Herz des irischen Austauschschülers Liam erobern will, Kommentare ihrer besten Freundin Becky, der aktuelle Stand auf der Bad-Hair-Day-Skala, eingeklebte Konzerttickets und jede Menge Listen, mit denen Nicki versucht, das Chaos einzudämmen.
Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Die Autorin hat uns mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.
Wir durften für eine Weile in Nickis Notizbuch blättern.Dort fanden wir alles was ein Teenagermädchenherz bewegt.Meine Tochter war einfach begeistert.Und auch ich fand es einfach wunderbar.
Durch den lebendigen,flotten und herzerfrischenden Schreibstil wurden wir förmlich in das Alltagsleben von Nicki hinein gezogen.So erfahren wir viel über ihre Wünsche,Sehnsüchte und Träume.Und dann gibt es noch ihre erste Liebe,die Kommentare ihrer besten Freundin,den Schulstress.Ergänzt wird das ganze von vielen Tipps,Back und Cocktailrezepten.Besonders genial fand meine Tochter die Bad-Hair-Day-Skala.
Fasziniert haben uns auch die wunderschönen und zauberhaften Illustationen von Silke Schmidt und das geniale Handlettering ihrer Tochter Pauline.
Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.Wir hätten noch ewig weiterlesen können.
Auch das Cover ist einfach traumhaft schön und wunderbar.Es passt perfekt zu diesem Notizbuch und rundet das brillante Werk ab.
Wir hatten ganz tolle und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne und hoffen eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer denkt nicht gerne an die Teenagerjahre zurück? In Nickis Buch, welches aus ihren geheimen Notizen besteht wird man direkt in diese Welt versetzt. Herrlich, wie chaotisch doch so ein Teenageralltag sich gestaltet. Ein wenig davon findet sich im eigenen Leben nach wie vor wieder, z.B. der Bad …
Mehr
Wer denkt nicht gerne an die Teenagerjahre zurück? In Nickis Buch, welches aus ihren geheimen Notizen besteht wird man direkt in diese Welt versetzt. Herrlich, wie chaotisch doch so ein Teenageralltag sich gestaltet. Ein wenig davon findet sich im eigenen Leben nach wie vor wieder, z.B. der Bad Hair Day.
Nicki würde auf jeden Fall gerne den irischen Austauschschüler Liam erobern. Das gestaltet sich aber eher holprig und chaotisch.
Zweite Pause Zoff und Zucker ist im dtv junior Verlag erschienen und umfasst 200 liebevoll gestaltete Seiten. Die Leseempfehlung liegt hier bei ab 12 Jahren.
Der Schreibstil von Ulrike Rylance ist Teenager gerecht und es liest sich zügig. An Charakteren haben wir alles vorgefunden, was es in unserer Umgebung auch so ähnlich gibt. Lebhaft und chaotisch.
Nicki könnten wir uns gut als unsere Freundin vorstellen. Ihre Rezepte und Cocktails haben hier großen Anklang gefunden. Die Käsestangen wurden bereits ausprobiert.
Die Illustrationen und die Handletterings müssen ebenfalls erwähnt werden. Es gibt zahlreiche Darstellungen, die die Geschehnisse erst so recht unterstreichen. Man kommt des öfteren aus dem Lachen nicht mehr raus. Das Highlight sind bei uns die Ilustrationen vom Mops Ralfi gewesen.
Nicki wird die nächste Zeit hier noch für weitere Gesprächsthemen und Backorgien sorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolut geniales, streng geheimes Notizbuch
Klappentext:
Bad Hair Days mit Happy End. Der ganz normale Teenagerwahnsinn
In Nickis Notizbuch findet sich alles aus ihrem chaotischen Teenagerleben: Backrezepte, die sie endlich in ihrem eigenen Vlog veröffentlichen und mit deren Umsetzung …
Mehr
Absolut geniales, streng geheimes Notizbuch
Klappentext:
Bad Hair Days mit Happy End. Der ganz normale Teenagerwahnsinn
In Nickis Notizbuch findet sich alles aus ihrem chaotischen Teenagerleben: Backrezepte, die sie endlich in ihrem eigenen Vlog veröffentlichen und mit deren Umsetzung sie das Herz des irischen Austauschschülers Liam erobern will, Kommentare ihrer besten Freundin Becky, der aktuelle Stand auf der Bad-Hair-Day-Skala, eingeklebte Konzerttickets und jede Menge Listen, mit denen Nicki versucht, das Chaos einzudämmen.
Meine Meinung:
Wir (meine Tochter, 12 Jahre und ich) sind absolut begeistert von diesem tollen Buch. Es enthält nicht nur Nickis Gedanken, tolle Backrezepte sondern auch noch Life Hacks zu Themen, die 12jährigen Mädchen gerade sehr wichtig sind. Nicht zu vergessen die supergeniale Bad-Hair-Day-Skala. Ulrike Rylance schafft es wunderbar, uns mit in die Welt der 12jährigen zu nehmen, es ist sehr witzig geschrieben und die Illustrationen von Silke Schmidt sind ebenso genial. Meiner Tochter hat besonders das tolle Handlettering von Pauline Schmidt, der 14jährigen Tochter von Silke Schmidt, gefallen.
Wir hoffen, dass es ganz schnell eine Fortsetzung von Nickis geheimen Notizen gibt und vergeben ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für