Uwe Becker
Gebundenes Buch
Zipfelmaus sucht den Apfelräuber
ein Abenteuer aus Frau Bienenstichs Garten mit farbigen Illustrationen auf jeder Seite - lustig-leichtes Kinderbuch ab 6 Jahren für Mädchen und Jungen
Illustration: Krabbe, Ina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Toller Humor, liebenswerte Charaktere: ein ganz besonderes Leseerlebnis - jetzt in Farbe!
Im Schrebergarten von Frau Bienenstich treibt sich ein Apfeldieb herum! Nur noch die abgenagten Gehäuse baumeln an den Ästen. Zipfelmaus ist empört! Woraus soll Spitzmaus denn jetzt den köstlichen Apfelsaft machen? Zusammen mit ihren Freunden, Fledermaus Shakira, Hummel Fifi, den Siebenschläfern Flip und Flop, Dickespinne und Maulwurf, legt sie sich auf die Lauer ...
Im Schrebergarten von Frau Bienenstich treibt sich ein Apfeldieb herum! Nur noch die abgenagten Gehäuse baumeln an den Ästen. Zipfelmaus ist empört! Woraus soll Spitzmaus denn jetzt den köstlichen Apfelsaft machen? Zusammen mit ihren Freunden, Fledermaus Shakira, Hummel Fifi, den Siebenschläfern Flip und Flop, Dickespinne und Maulwurf, legt sie sich auf die Lauer ...
Uwe Becker wurde 1963 in Krefeld geboren und wuchs dort auf. Nach einem Studium der Biologie, das ihn nach Tenerife, an die Elfenbeinküste und nach Zimbabwe führte, begann er in den 90ern Gedichte für Kinder zu schreiben. Er lebt in Köln, wo er einen Garten besitzt, und im Wendland, das er sehr liebt. Er hat auch einen äußerst unternehmungslustigen Hund, der Wodka heißt und aus Sankt Petersburg stammt.
Produktdetails
- Zipfelmaus 4
- Verlag: Südpol Verlag
- NED
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: von 6 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 158mm x 15mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783965942813
- ISBN-10: 3965942816
- Artikelnr.: 70664836
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Wir kannten die Zipfelmaus noch nicht. Die Bücher vom Südpol Verlag sind bei uns allerdings sehr beliebt. Die Zipfelmaus stammt aus der Feder von Uwe Becker. Für die passenden Illustrationen sorgt Ina Krabbe. In der Folge sucht die Zipfelmaus mit ihren Freunden den Apfelräuber. …
Mehr
Wir kannten die Zipfelmaus noch nicht. Die Bücher vom Südpol Verlag sind bei uns allerdings sehr beliebt. Die Zipfelmaus stammt aus der Feder von Uwe Becker. Für die passenden Illustrationen sorgt Ina Krabbe. In der Folge sucht die Zipfelmaus mit ihren Freunden den Apfelräuber. Auf dem schönen Cover kann man bereits einiges der Geschichte entdecken. Man sieht die Zipfelmaus, die Fledermaus Shakira, die Hummel Fiffi und die abgenagten Äpfel. Da die Zipfelmaus doch einiges an Freunden hat waren wir froh direkt anfangs einen Steckbrief von jedem Charakter zu finden. Jeder einzelne wird vorgestellt, die Namen sind äusserst kreativ gewählt und die bunten Illustrationen dazu passend. Hier wurde viel Zeit verbracht, nun wollten wir uns aber endlich mit auf Apfelräubersuche begeben. Uwe Becker hat einen tollen kindgerechten Schreibstil, er leitet uns humorvoll, kreativ, fantasievoll und spannend durch dieses Abenteuer. Wir haben hin und her überlegt, aber auf die tatsächlichen Apfelräuber wären wir nie gekommen. Die Kinder erfahren hier wie nebenbei noch Wissen zu den Tieren und der Natur. Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt werden ebenfalls vermittelt. Ein wunderschönes Vorlesebuch. Empfohlen wird es ab 6 Jahren, wobei unsere 5jährige schon ihren Spaß daran hatte, denn die Kapitel sind kurz und werden durch die vielfältigen bunten Illustrationen zusätzlich aufgelockert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist unser erstes Zipfelmaus-Abenteuer, doch kam es hier so gut an, dass ich mir sicher bin, dass es nicht das letzte bleiben wird.
Bevor ich jedoch auf die Handlung eingehe, möchte ich ein großes Lob an die Illustratorin für ihre tollen Bilder aussprechen. Oft durfte ich …
Mehr
Dieses Buch ist unser erstes Zipfelmaus-Abenteuer, doch kam es hier so gut an, dass ich mir sicher bin, dass es nicht das letzte bleiben wird.
Bevor ich jedoch auf die Handlung eingehe, möchte ich ein großes Lob an die Illustratorin für ihre tollen Bilder aussprechen. Oft durfte ich noch nicht sofort weiterlesen, weil der Zwerg noch diese schönen bunten, ja bunten (!) Szenen ausgiebig betrachten musste. Man merkt, wie gut sie das Geschehen visualisieren und Kinder dabei ansprechen. Richtig toll!
Nun aber zu Zipfelmaus‘ Abenteuer: selbst ich als Mama fand dieses Buch richtig spannend, teilweise aber auch lustig und (im Nebel) auch ein klein wenig gruselig (wobei hier sehr gut darauf geachtet wurde, Kinder nicht zu ängstigen). Neben der wirklich kreativen Handlung gefielen uns aber auch die Namen der Tiere sehr. Ob Flipflop, Shakira oder Dickespinne- so unterschiedlich die Namen, so unterschiedlich wurden auch deren Träger dargestellt, was der Handlung einen liebevolle Touch verleiht. Man ist schnell in der Geschichte drin, findet sich auch ohne Vorkenntnisse gut zurecht und fiebert und rätselt mit Zipfelmaus und ihren Freunden mit. Wer wohl all diese Äpfel weggefuttert hat? Das findet nur der heraus, der liest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir kannten die "Zipfelmaus" bisher noch nicht, aber das Cover hat uns direkt angesprochen.
Ich habe das Buch zusammen mit meinen Kindern gelesen. Aufgrund der angenehmen Schriftgröße und unkomplizierten Wortwahl ist es auch sehr gut für Erstleser geeignet. Mein Sohn ist …
Mehr
Wir kannten die "Zipfelmaus" bisher noch nicht, aber das Cover hat uns direkt angesprochen.
Ich habe das Buch zusammen mit meinen Kindern gelesen. Aufgrund der angenehmen Schriftgröße und unkomplizierten Wortwahl ist es auch sehr gut für Erstleser geeignet. Mein Sohn ist jetzt in die zweite Klasse gekommen und hatte viel Spaß beim Lesen.
Die zahlreichen kunterbunten und detailreichen Illustrationen veranschaulichen die Geschichte und sind für Kindern unter 10 Jahren sehr wichtig. Sehr schön ist auch die Vorstellung der Figuren am Anfang des Buches für den besseren Überblick. Ich konnte manchmal nicht alle Namen zuordnen, aber meine Kinder wussten sofort Bescheid ;-)
Zipfelmaus und ihre Freunde besuchen gerne das Café Spelunke, in dem es immer leckere und gesunde Getränke gibt. Doch die Inhaberin der Spelunke hat ein Problem, jemand knabbert die Äpfel an und lässt nur das Gehäuse übrig. Spitzmaus ist sauer, ohne Äpfel kann sie keinen Saft machen, doch wer ist der Apfeldieb?
Zusammen überlegen sich die Freunde einen Plan, um dem Täter auf die Schliche zu kommen und machen schließlich eine unerwartete Entdeckung.
Ausgerechnet Schwarzekatze, die immer auf der Jagd nach Zipfelmaus ist, wird dringend gebraucht, doch ist diesem Tier zu trauen?
Der Autor schreibt sehr lebendig, anschaulich, kindgerecht und die Figuren sind liebenswert. Die Geschichte kann problemlos von Erstlesern gelesen werden, eignet sich aber genauso als Vorlesegeschichte.
In die Handlung werden kleine wissenswerte Fakten eingestreut, z. B. ist die Blindschleiche gar keine Schlange, sondern eine Echse. Und welches Kind kennt die süßen Mausmakis aus dem fernen Madagaskar?
Fazit:
Ein zauberhaftes Abenteuer zum Selberlesen oder Vorlesen! Wir freuen uns auf weitere Abenteuer mit der liebenswerten Zipfelmaus und ihren Freunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss sagen, „Zipfelmaus sucht den Apfelräuber“ hat uns im wahrsten Sinne des Wortes verzaubert! Als wir das Buch zum ersten Mal in den Händen hielten, hat uns das liebevoll gestaltete Cover direkt angesprochen. Die Zipfelmaus mit ihrer rot-weiß-gestreiften Mütze …
Mehr
Ich muss sagen, „Zipfelmaus sucht den Apfelräuber“ hat uns im wahrsten Sinne des Wortes verzaubert! Als wir das Buch zum ersten Mal in den Händen hielten, hat uns das liebevoll gestaltete Cover direkt angesprochen. Die Zipfelmaus mit ihrer rot-weiß-gestreiften Mütze und die lustigen Details im Hintergrund machen sofort neugierig. Das Buch hielt dann alles, was das Cover versprach – und sogar noch mehr.
Die Geschichte entführt uns in Frau Bienenstichs Schrebergarten, wo plötzlich nur noch angeknabberte Äpfel an den Bäumen hängen. Wer ist der mysteriöse Apfeldieb? Gemeinsam mit ihren Freunden – darunter die charmante Blindschleiche Cora, die lustigen FlipFlops und die schlaue Fledermaus Shakira – macht sich die Zipfelmaus auf die Suche. Die Wendung, wer letztlich hinter den Apfeldiebstählen steckt, hat uns richtig überrascht und zum Lachen gebracht.
Was mich besonders begeistert hat, ist der kindgerechte Schreibstil von Uwe Becker. Die Kapitel sind kurz und laden dazu ein, immer noch „ein letztes“ zu lesen – ein echter Pageturner für kleine Zuhörer*innen. Dazu kommen die bunten, detailreichen Illustrationen von Ina Krabbe, die das Abenteuer wunderbar ergänzen. Meine Kinder haben nicht nur gebannt zugehört, sondern auch immer wieder die Bilder studiert und sich dabei eigene Geschichten ausgedacht.
Neben der spannenden Handlung vermittelt das Buch auf spielerische Weise wertvolle Botschaften. Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und die Überwindung von Vorurteilen ziehen sich durch die Geschichte. Besonders schön fand ich, dass die Kinder ganz nebenbei auch noch etwas über Tiere und die Natur lernen konnten – zum Beispiel, dass die Blindschleiche keine Schlange ist, sondern eine Echse.
Für Erstleser*innen ist das Buch durch die große Schrift und die klare Sprache ideal. Aber auch als Vorlesebuch hat es uns begeistert. Die humorvollen Dialoge und die lebendige Erzählweise machen es zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Mein Fazit: Dieses Buch ist ein kleines Juwel, das sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen anspricht. Es hat nicht nur uns zum Lachen gebracht, sondern auch dazu angeregt, über Zusammenhalt und Freundschaft zu sprechen. Wir freuen uns schon riesig auf weitere Abenteuer der Zipfelmaus und können „Zipfelmaus sucht den Apfelräuber“ wärmstens empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lehrreiches Kinderbuch mit schöner Geschichte
Trubel herrscht im Garten, denn plötzlich sind immer wieder Apfelgriebsche am Baum zu finden. Eine lustige Suche nach dem Täter beginnt, doch werden die Freunde diesen auch finden?
Das Buch ist ein liebevoll gestaltetes …
Mehr
Lehrreiches Kinderbuch mit schöner Geschichte
Trubel herrscht im Garten, denn plötzlich sind immer wieder Apfelgriebsche am Baum zu finden. Eine lustige Suche nach dem Täter beginnt, doch werden die Freunde diesen auch finden?
Das Buch ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, welches ich meinen 5-jährigen Kindern vorgelesen habe. Der Schreibstil ist dabei sehr flüssig und die Texte ließen sich beim Lesen gut betonen und waren für die Kinder leicht verständlich und amüsant. Durch die kurzen Kapitel hören die Kinder aufmerksam zu und man kann spontan entscheiden, wie viel man gemeinsam Lesen möchte. Ich persönlich finde, dass das Buch aber auch gut für Erstleser geeignet ist.
Im Buch gibt es nicht nur eine spannende Geschichte, die Kinder lernen auch so einiges dazu. Die Texte werden untersetzt durch süße Illustrationen, welche sehr farbenfroh sind und die einzelnen Tiere besitzen einen hohen Wiedererkennungswert.
Den Kindern wird durch das Buch vermittelt, wie unterschiedlich die Bedürfnisse des einzelnen sind und das man viel mehr erreichen kann, wenn man zusammen arbeitet, auch mit jemanden, der vielleicht nicht ein Freund ist.
Meine Kinder lieben das Buch wirklich sehr und wir freuen uns schon jetzt auf weitere Abenteuer der Zipfelmaus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zipfelmaus und der Apfelräuber. – Dieses Mal wird’s bunt.
Zipfelmaus, Shakira und Fiffi, die Flipflops, Cora, Maulwurf, Spitzmaus und natürlich die Schwarzekatze machen sich für ein Wiedersehen bereit. – Nur dieses Mal wird es bunt.
Zipfelmaus wird von Shakira …
Mehr
Zipfelmaus und der Apfelräuber. – Dieses Mal wird’s bunt.
Zipfelmaus, Shakira und Fiffi, die Flipflops, Cora, Maulwurf, Spitzmaus und natürlich die Schwarzekatze machen sich für ein Wiedersehen bereit. – Nur dieses Mal wird es bunt.
Zipfelmaus wird von Shakira geweckt. Da hilft es auch nichts, sich die Decke über den Kopf zu ziehen. Shakira bleibt hartnäckig. Denn im Schrebergarten von Frau Bienenstich herrscht helle Aufregung. Jemand hat Äpfel abgenagt und nur die Kerngehäuse baumeln noch an den Ästen.
Als die Zipfelmaus und die Flipflops die Apfelreste begutachten, lernen sie die Blindschleiche Cora kennen (welche als blinder Passagier auf einen Storch angereist kam).
Verständlich, dass sich nach der Aufregung alle erst einmal in der Spelunke treffen. Nur ist diese mittlerweile ein Saftladen. - Denn Brombeersaft ist lecker und so gesund! Doch als dann auch noch die Brombeeren verschwinden, muss ermittelt werden. Nur ist die Schwarzkatze wieder umtriebig.
Die farbenfrohen Illustrationen von Ina Krabbe geben der wunderbaren Kindergeschichte den letzten Schliff. Jetzt sieht der Schrebergarten von Frau Bienenstich auch urgemütlich und einladend aus. Die Geschichte selbst ist zwischen den Bildern platziert, ganz als ob Spitzmaus und seine Freunde auf den Text (oder auf eine andere Zeichnung) verweisen würden.
Ein tolles Kinderbuch mit viel Liebe zum Detail und einem tollen Gemeinschaftsgefühl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich total niedlich und ansprechend gestaltet. Zipfelmaus ist toll zu sehen und auch der Garten im Hintergrund gefällt mir sehr gut.
Ein Apfeldieb ist in Frau Bienenstichs Schrebergarten unterwegs! Zipfelmaus kann es nicht fassen und ist zutiefst empört! Wie soll denn nun …
Mehr
Das Cover finde ich total niedlich und ansprechend gestaltet. Zipfelmaus ist toll zu sehen und auch der Garten im Hintergrund gefällt mir sehr gut.
Ein Apfeldieb ist in Frau Bienenstichs Schrebergarten unterwegs! Zipfelmaus kann es nicht fassen und ist zutiefst empört! Wie soll denn nun Spitzmaus den leckeren Apfelsaft herstellen??? Gemeinsam mit seinen Freunden macht sich Zipfelmaus auf Spurensuche und wird einige Male überrascht...
Die Charaktere in dem Buch haben mir super gut gefallen, es gibt kurze Steckbriefe zu den Charakteren und so konnte man der Handlung ausgezeichnet folgen, auch wenn man die Reihe noch nicht kennen sollte. Ich empfehle unbedingt die Buchreihe, Zipfelmaus ist einfach unglaublich niedlich und erlebt tolle Abenteuer. Ich empfehle dieses hier auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer klaut die Äpfel aus dem Garten?
Der Verfasser der “Zipfelmaus-Reihe”, Uwe Becker, hat mit “Zipfelmaus sucht den Apfelräuber” wieder ein gelungenes Kinderbuch vorgelegt, dass wunderbar von Ina Krabbe illustriert wurde
Die kleine Zipfelmaus wohnt im …
Mehr
Wer klaut die Äpfel aus dem Garten?
Der Verfasser der “Zipfelmaus-Reihe”, Uwe Becker, hat mit “Zipfelmaus sucht den Apfelräuber” wieder ein gelungenes Kinderbuch vorgelegt, dass wunderbar von Ina Krabbe illustriert wurde
Die kleine Zipfelmaus wohnt im Küchenschrank in Frau Bienenstichs Gartenhäuschen. Doch im Garten herrscht Aufruhr, wer klaut denn hier die Äpfel und lässt nur das Kerngehäuse hängen? Das möchte nicht nur Zipfelmaus herausfinden, sondern auch ihre Freunde. Die Siebenschläfer Flip und Flop, Fledermaus Shakira und ihre Haustierhummel Fiffi, die kluge Blindschleiche Cora und der Maulwurf sitzen mit ihr zusammen in der Spelunke, wo sich die Gartenbewohner gerne treffen.
Ohne Äpfel kein Apfelsaft! Dabei ist der gesund! Er hat Vitamine, das wissen sogar die Tiere.
Doch durch den Garten schleicht auch Schwarzekatze, die Zipfelmaus gerne verspeisen würde. In höchster Not naht die Rettung, ein Tier mit großen gelben Augen wirft Zipfelmaus eine Liane zu. Ein Tier? Nein, eine ganze Tierfamilie, die von einer weit entfernten Insel kommt und nach Hause zurück möchte. Denn dort gibt es genug Früchte und man muss keinen Apfelbaum plündern. Werden Zipfelmaus und ihre Freunde es schaffen, die Heimreise für die Familie zu organisieren?
Dieses Kinderbuch ist genau so, wie es für Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren sein sollte. Es enthält eine spannende, liebevoll erzählte Geschichte, in der Freundschaft und Zusammenhalt eine große Rolle spielen, denn nur gemeinsam gelingt es den Freunden, die Apfelräuber zu finden. Damit die Kinder einen Eindruck von den Tieren bekommen, ist am Anfang des Buches eine Bildergalerie, in der alle vorgestellt werden. Und dass die Tiere sympathisch sind, erkennt man auf den ersten Blick, denn die kindgerechten bunten Illustrationen am Cover und auf jeder Doppelseite tragen dazu bei, die Aufmerksamkeit der kleinen Lesenden aufrecht zu halten und sie richtig in die Geschichte hinein zu ziehen. Auch die große Erstleseschrift, die kindgerechte, humorvolle Sprache und die kurzen Kapitel regen zum Weiterlesen an. Ohne erhobenen Zeigefinger lernen die Kinder etwas über Vitamine, fremde Länder und dass eine Blindschleiche keine Schlange ist. Sondern eine Eidechse! Wer hat das schon vorher gewusst?
Mit “Zipfelmaus sucht den Apfelräuber” hat Uwe Becker ein mit Herz und Witz geschriebenes Kinderbuch vorgelegt, das man nur weiterempfehlen kann, denn es ist ein großer Lese- und Vorlesespaß. Von mir daher eine absolute Leseempfehlung und verdiente fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für