
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Das Schicksal hat Abi eine zweite Chance gegeben. Sie erholt sich nach einer schweren Krankheit und will, den Kopf voller Pläne, wieder da anknüpfen, wo ihr Leben aufgehört hat. Doch bald merkt sie, dass es kein Zurück mehr gibt. Ihre Ehe kriselt, und auch ihr Sohn ist nach dem Schicksalsschlag nicht mehr derselbe. Wird es Abi gelingen, die Menschen, die sie am meisten liebt, wieder zueinander zu bringen?
Marsh, Katie§Bevor ihr Bestsellerdebüt »Die Liebe ist ein schlechter Verlierer« erschien, war KATIE MARSH im Gesundheitswesen tätig. Ihre Bücher sind inspiriert von der Tapferkeit der Menschen, die ihr bei ihrer Arbeit begegnet sind. Nach »Du erinnerst mich an morgen« ist »Ziemlich wunderbares Leben« ihr dritter Roman. Katie lebt mit ihrer Familie in London und liebt es, mit ihrer Tochter im Park zu toben, ihrem Mann den Toast zu stehlen und Karaoke zu singen.
Produktdetails
- Diana-Taschenbücher .29214
- Verlag: Diana
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 3. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 116mm x 35mm
- Gewicht: 378g
- ISBN-13: 9783453292147
- ISBN-10: 3453292146
- Artikelnr.: 54466481
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Berührend, sensibel und mit Tiefgang, eine Geschichte über das Weiterleben für alle Leser_innen von Anna McPartlin, Lori Nelson Spielman und Nicholas Sparks.« LovelyBooks, in: Die besten Taschenbuch-Neuerscheinungen im Juli 2019
Zu Anfang dachte ich:“Nun ok, wieder ein Buch in dem Jemand seine Krankheit verarbeitet“. Doch schon nach einigen Seiten hat mich die Handlung des Romans um Abi und ihre Familie nicht mehr losgelassen. Die Geschichten der einzelnen Personen, ihr Handeln und ihre Emotionen, angefangen …
Mehr
Zu Anfang dachte ich:“Nun ok, wieder ein Buch in dem Jemand seine Krankheit verarbeitet“. Doch schon nach einigen Seiten hat mich die Handlung des Romans um Abi und ihre Familie nicht mehr losgelassen. Die Geschichten der einzelnen Personen, ihr Handeln und ihre Emotionen, angefangen von Trauer, Enttäuschung und Schmerz bis zu Freude, Erfolg und Zusammenhalt, ziehen sich spannend und eindrucksvoll durch jede einzelne Seite des Buches. Sie zeigen einmal mehr, das sich Weiterleben lohnt, mit allen Höhen und Tiefen. Einzig der Schluss der Geschichte hat mich enttäuscht, ich hätte mir ein „ richtiges“ Ende gewünscht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Abi hat den (Darm)Krebs überwunden. Ein Jahr nach OP, Chemo und ziemlich schweren Monaten, kann sie wieder Hoffnung schöpfen. Hoffnung, dass das Leben weitergeht. Was hat sie sich nicht alles vorgenommen, falls sie es schafft. Nur die schönen Momente leben, das machen, was sie …
Mehr
Abi hat den (Darm)Krebs überwunden. Ein Jahr nach OP, Chemo und ziemlich schweren Monaten, kann sie wieder Hoffnung schöpfen. Hoffnung, dass das Leben weitergeht. Was hat sie sich nicht alles vorgenommen, falls sie es schafft. Nur die schönen Momente leben, das machen, was sie möchte, das Leben genießen. Und jetzt? Sie fühlt sich nicht mehr begehrenswert, John, ihr Mann, hat gewaltige Probleme, denn seine Firma ist in finanzieller Schieflage gerarten, sie müssen zurück zu Abis Eltern ziehen. Die Beziehung der beiden bekommt gewaltige Risse. Und dann taucht da auch noch Abis erster Freund auf.
Seb, der 17jährige Sohn von Abi und John, hat ganz andere Probleme. In der Schule läuft es gerade gar nicht rund, die Zukunft, die mit Medizinstudium einst so klar und eindeutig vor ihm lag, liegt nicht nur notentechnisch in weiter Ferne, auch sein Wille, dies anzugehen, gerät ins wanken. Zudem wird im immer mehr klar, dass er Schluß machen muss mit Jess , seiner Freundin. Er mag sie, aber er liebt sie nicht. Doch diesen Schritt zu gehen und zu dem zu stehen, was ihn wirklich bewegt, ist ein Schritt, den er sich nicht zu gehen wagt.
Abwechselnd aus beider Sicht schildert uns Katie Marsh das Leben von Abi und Seb. Was sie sich nicht eingestehen möchten, was sie sich wünschen, erhoffen, erleben. Beim Lesen meint man in ihre Haut zu schlüpfen. Sehr emphatisch und vor allem sehr realistisch erzählt die Autorin. Die Begegenungen, Dialoge, Gedanken, die Sorgen und Hoffnungen, insgesamt hat sie ein sehr reales Szenario erschaffen. Als Leser fühlt man mit. Viele Probleme und schwierige Entscheidungen sind zu treffen. Die Autorin schildert dies alles im ruhigen Erzählstil, nachvollziehbar als sei man dabei. Die Kluft, die zwischen Abi und ihrem Mann entstanden ist, aber vor allem die Mutter-Sohn-Beziehung, die sich einen neuen Weg suchen muss.
Es müssen nicht immer aufregende Dinge passieren bei einer Lektüre, es, muss für mich vor allem nachvollziehbar sein und bei dieser Genre-Art auch realistisch bleiben. Und dies schafft die Autorin.
Die Geschichte bewegt und berührt. Am Ende habe ich mit Wehmut das Buch zugeschlagen und überhaupt....das Ende. Nicht erwartet, nicht erwünscht, und dennoch....am Ende bleibt auch Hoffnung. Ich kann nicht spoilern, mag auch nicht zuviel zu verraten, lest es bitte selbst. Lasst euch ein auf Abi und Seb und ihre Probleme, Probleme, die nicht nur sie betreffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kampf um einen Neuanfang
Abigail „Abi“ Cooper hat ihre Krebserkrankung nach einem Jahr voller Auf und Abs überstanden und kehrt nachhause zu ihrem Mann John und ihrem 17-jährigen Sohn Seb zurück. Aber in diesem einen Jahr ist so viel passiert. John´s Firma …
Mehr
Der Kampf um einen Neuanfang
Abigail „Abi“ Cooper hat ihre Krebserkrankung nach einem Jahr voller Auf und Abs überstanden und kehrt nachhause zu ihrem Mann John und ihrem 17-jährigen Sohn Seb zurück. Aber in diesem einen Jahr ist so viel passiert. John´s Firma steht kurz vor dem Konkurs. Seb´s Noten in der Schule lassen zu wünschen übrig. Abi merkt, dass sie nicht einfach ihr altes Leben wieder aufnehmen kann. Sie muss um ihre Familie kämpfen.
Die Blumen und Vögel auf den Innen- und Außenseiten der Klappen vermitteln ein Gefühl der Hoffnung, was mir sehr zusagt.
Katie Marsh schafft es mit ihrer eingängigen Schreibweise mich schnell in die Geschichte hinein zu ziehen. Ich kann Abi sehr gut verstehen, die gerne ihr altes Leben wiederhaben will, die leben will, immer mit der Angst im Hintergrund, dass die Krankheit wiederkommen kann. Ich verstehe aber auch John und Seb, deren Leben sich in diesem vergangenen Jahr stark verändert hat.
Da die Geschichte abwechselnd von Abi und Seb erzählt wird, lerne ich die verschiedenen Sichtweisen kennen und verstehen, warum die Protagonisten wie handeln.
Dies ist kein Buch über über das Überleben mit Krebs. Vielmehr geht es um den Aufbau von neuem Vertrauen, um den Kampf um die Beziehung, den Zusammenhalt der Familie und um den Erhalt des Glücks und der Gesundheit. Es geht sehr eindringlich auch um die Erkenntnis, dass das Leben endlich ist und man sich nicht mit Nichtigkeiten auseinandersetzen sollte, die, egal wie sehr man sich bemüht, nicht zu ändern sind.
Die Playlist von verschiedenen Songs, die Abi in ihrem Leben bis hierher begleitet haben und die ihr sehr viel bedeuten, runden die sehr emotionale Geschichte auf wunderbare Weise ab.
Eine Geschichte voller Hoffnung und positiver Energie mit offenem Ende, die mich hoffen lässt, dass die Familie schlussendlich doch wieder zusammen findet.
4,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zweite Chance
Abi, Ehefrau und Mutter, ist an Krebs erkrankt. Sie weiß nicht, ob sie ihn überleben wird. Sie übersteht die Chemotherapie und versucht geschwächt wieder in ihr Leben zurückzufinden. Doch nichts ist mehr wie vorher, vieles hat sich verändert. Die …
Mehr
Zweite Chance
Abi, Ehefrau und Mutter, ist an Krebs erkrankt. Sie weiß nicht, ob sie ihn überleben wird. Sie übersteht die Chemotherapie und versucht geschwächt wieder in ihr Leben zurückzufinden. Doch nichts ist mehr wie vorher, vieles hat sich verändert. Die Beziehung zu ihrem Mann und zu ihrem Sohn. Liegt es an ihr? In diesem Buch begleiten wir Abi auf dem Weg, um für Liebe und das Leben zu kämpfen. Sie möchte mehr daraus machen und versucht ihr Leben wichtiger zu nehmen. Wird es ihr gelingen? Welche Hindernisse stellen sich ihr in den Weg? Trifft sie die richtigen Entscheidungen? Die Lebensgeschichte von Abi war interessant zu lesen. Die Autorin versetzt sich gut in die krebskranke Frau hinein, welche Sorgen sie begleiten. Auch wenn man überlebt hat, hat man dennoch das Recht, sich in seinem Körper erstmal nicht wohl zu fühlen und an sich zu zweifeln. Die Autorin beschreibt die Umgebung und die anderen Charaktere gut, sodass man alle näher kennenlernt. Die Protagonisten sind gut beschrieben, auch die Umgebung und die äußeren Umstände. Die Unsicherheiten, die eine Krebserkrankung mit sich bringt, auch, wenn man als geheilt gilt. Die Sorgen der Familie, der eignen Eltern, die nie aufhören werden, sich um ihre Kinder zu kümmern. Die Geschichte wurde authentisch geschrieben und kaum etwas wirkt an den Haaren herbeigezogen. Die Autorin schreibt in einem angenehmen Stil, sodass man der Geschichte gut und rasch folgen kann. Eine nette, lesenswerte Geschichte über eine Frau, die ihr Leben wieder zurück haben möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abi hatte Krebs, der nun anscheinend besiegt ist. Abi hat für ihre beiden Männer gekämpft. das sind ihr Ehemann John und ihr Sohn Seb. Abi kämpft sich in ihr altes Leben zurück, aber nichts ist wie es mal war. John scheint Probleme zu haben, denn sobald er auf sein Handy …
Mehr
Abi hatte Krebs, der nun anscheinend besiegt ist. Abi hat für ihre beiden Männer gekämpft. das sind ihr Ehemann John und ihr Sohn Seb. Abi kämpft sich in ihr altes Leben zurück, aber nichts ist wie es mal war. John scheint Probleme zu haben, denn sobald er auf sein Handy schaut, erstarrt er. Seb traut sich nicht seiner Mutter zu erzählen, das er sein Studium geschmissen hat. Zu allerletzt geht Johns Firma den Bach runter und ihre Ehe steht auf der Kippe.
Das Buch fing wirklich sehr traurig und sehr realistisch an. Ich konnte mich sehr gut in Abi hineinversetzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abi hat gegen den Krebs gekämpft und momentan gewonnen. Sie will wieder ihr Leben zurück und muss feststellen, dass nicht nur sie, sondern auch ihre Familie, sich verändert hat. In wechselnden Kapiteln kommen Abi und ihr Sohn Seb zu Wort. Da Abi Musik liebt, sind dazwischen immer …
Mehr
Abi hat gegen den Krebs gekämpft und momentan gewonnen. Sie will wieder ihr Leben zurück und muss feststellen, dass nicht nur sie, sondern auch ihre Familie, sich verändert hat. In wechselnden Kapiteln kommen Abi und ihr Sohn Seb zu Wort. Da Abi Musik liebt, sind dazwischen immer wieder zu einem Lied ihrer Playlist ein paar nette Zeilen eingefügt. Das lockert die Geschichte etwas auf. Mir hat sehr gut das positive Denken von Abi gefallen. Obwohl sie schnell gemerkt hat, dass ihre Familie sich verändert hat, ließ sie nicht den Kopf hängen. Man begleitet die Familie im Verlauf des Buches bei ihren Auf- und Abs und merkt schnell, dass Abi eine Kämpferin ist. Die Autorin hat sehr viel Wärme und Gefühl in ihrem Buch vermittelt und ich fand die Geschichte sehr herzerwärmend. Die Protagonisten wirkten auch zu keiner Zeit übertrieben oder handelten seltsam. Ich fand die Darstellung war sehr überzeugend und authentisch. Ein wunderbares Buch über eine Familie, die nicht aufgibt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Krebs ….ein emotionales Thema
Das Buchcover sprach mich sofort an und ich wollte mehr vom Inhalt erfahren.
Der Klappentext machte mich sofort neugierig da ich mich an der Coverfarbe an eine Institution aus England erinnere welche die gleiche Farbe für die Sensibilisierung von …
Mehr
Nach dem Krebs ….ein emotionales Thema
Das Buchcover sprach mich sofort an und ich wollte mehr vom Inhalt erfahren.
Der Klappentext machte mich sofort neugierig da ich mich an der Coverfarbe an eine Institution aus England erinnere welche die gleiche Farbe für die Sensibilisierung von Darmkrebs benutzt,
Auch kannte ich die Autorin bisher nicht.
Aber um es gleich vorwegzunehmen, die Autorin hat aufgrund ihrer beruflichen Laufbahn eine Fachkenntnis und obwohl es sich um einen Roman handelt kann sie das Gefühlschaos rund um einer schwerwiegenden Erkrankung sehr gut nachempfinden.
Aus dem Inhalt:
Der kurze Einstieg beginnt mit dem Ursprung des Buches…einer Krebserkrankung, und zwar der von Abigail genannt Abi.
Abi (die Hauptprotagonistin) hat erfolgreich eine Krebserkrankung überstanden.
Nun möchte normal wie vor der Krankheit weiterleben und nachholen was ihr die Zeit der Krankheit genommen hat.
Und das ist so Einiges.
Doch leider funktioniert das nicht so einfach.
Denn nicht nur bei ihr, sondern auch bei ihrer Familie hat die Erkrankung Spuren hinterlassen.
Ängste, Scham, Gefühlschaos und viele andere Dinge bestimmen nun das Leben.
Eine wahre Achterbahnfahrt beginnt, welche droht ihre Familie zu zerstören.
Wird sich ein Weg zu einem normalen Alltag finden?
Die Schreibweise ist einfach und unkompliziert zu lesen und ich war sofort mitten in der Handlung.
Mir gefielen die Protagonisten, denn sind sehr gut gezeichnet. Sie sind glaubhaft englisch unterhaltsam und meist nachvollziehbar.
Wer wünscht sich nicht die Normalität nach so einer durchgestandenen Krankheit zurück?
Verständlich ist, das die Charaktere sind in solcher Situation ausgebremst sind.
Sie hätten aber meiner Meinung nach etwas aktiver sein können statt in der Situation zu verharren.
Eine abwechselnde Sicht von Abi und Seb macht die Handlung abwechslungsreicher.
Zum Glück dominiert die Krankheit nicht das Buch, sondern der Kampf um ein Leben nach der Krankheit verbunden mit den gefühlsmäßigen Schranken und dem drohenden Verlust des Familienzusammenhalts.
Die Wendungen im Buch ließen einen nicht sicher sein wie die Handlung endet.
Was mir sehr gut gefallen hat, das es jeweils einen Song von Abis Playlist zu Beginn der Monate gibt.
Diese Liste sollte ein Abschiedsgeschenk für Familie und Freunde sein falls sie die Krankheit nicht überlebt.
Und genau das machte es für mich so real und berührte mich, weil ich das auch aus Erfahrung kenne.
Das Ende war ok, nur wäre es auch anders denkbar gewesen, was mir etwas besser gefallen hätte.
Fazit.
Das Buch sensibilisiert und es stimmt mich nachdenklich was ein Überleben solch einer Krankheit nach sich bringen kann und welchen Einfluss das auch nahe Angehörige haben kann!
Ich gebe gerne eine Leseempfehlung und 4 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für