
Linda Dielemans
Gebundenes Buch
Zeit der Bronze
Schimmernde Schätze aus dunkler Vergangenheit
Übersetzung: Erdorf, Rolf;Illustration: te Loo, Sanne
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was ist das Wertvollste, das du besitzt? Das Teuerste, das Schönste, das Ausgefallenste. Würdest du das wegwerfen? Nein. Niemals im Leben.In der Bronzezeit, vor ungefähr 4.000 Jahren, haben die Menschen genau das getan. Bronze war unglaublich wertvoll. Und doch landeten schöne Schmuckstücke und glänzende Schwerter in Sümpfen und Flüssen. Sie verschwanden dort auf Nimmerwiedersehen.Die Archäologin Linda Dielemans erzählt in diesem Buch die faszinierende Geschichte der Bronze. Eine Geschichte voller spannender Ereignisse, mysteriöser Orte und goldglänzender Objekte. Eine Geschichte, ...
Was ist das Wertvollste, das du besitzt? Das Teuerste, das Schönste, das Ausgefallenste. Würdest du das wegwerfen? Nein. Niemals im Leben.
In der Bronzezeit, vor ungefähr 4.000 Jahren, haben die Menschen genau das getan. Bronze war unglaublich wertvoll. Und doch landeten schöne Schmuckstücke und glänzende Schwerter in Sümpfen und Flüssen. Sie verschwanden dort auf Nimmerwiedersehen.
Die Archäologin Linda Dielemans erzählt in diesem Buch die faszinierende Geschichte der Bronze. Eine Geschichte voller spannender Ereignisse, mysteriöser Orte und goldglänzender Objekte. Eine Geschichte, die das größte Geheimnis der Bronzezeit ergründet: Warum warfen die Menschen damals ihren wertvollsten Besitz weg?
+++ Spannend von Anfang bis Ende
+++ Die Autorin lässt Bronzefunde selbst sprechen
+++ Extra für die deutschen Ausgabe: Die Himmelsscheibe von Nebra
+++ Vlag en Wimpel 2020
+++ Nominiert für den Woutertje Pieterse Prijs
+++ White Raven 2020
In der Bronzezeit, vor ungefähr 4.000 Jahren, haben die Menschen genau das getan. Bronze war unglaublich wertvoll. Und doch landeten schöne Schmuckstücke und glänzende Schwerter in Sümpfen und Flüssen. Sie verschwanden dort auf Nimmerwiedersehen.
Die Archäologin Linda Dielemans erzählt in diesem Buch die faszinierende Geschichte der Bronze. Eine Geschichte voller spannender Ereignisse, mysteriöser Orte und goldglänzender Objekte. Eine Geschichte, die das größte Geheimnis der Bronzezeit ergründet: Warum warfen die Menschen damals ihren wertvollsten Besitz weg?
+++ Spannend von Anfang bis Ende
+++ Die Autorin lässt Bronzefunde selbst sprechen
+++ Extra für die deutschen Ausgabe: Die Himmelsscheibe von Nebra
+++ Vlag en Wimpel 2020
+++ Nominiert für den Woutertje Pieterse Prijs
+++ White Raven 2020
Linda Dielemans stammt aus den Niederlanden und hat schon als Kind Notizbücher vollgeschrieben. Nach der Schule ging sie auf das Konservatorium, um sich als Oboistin ausbilden zu lassen. Weil sie sich schon immer für Geschichte interessierte, begann sie danach ein Archäologie-Studium. Die Liebe zum Schreiben hat sie nie verloren. Heute arbeitet sie als Archäologin und Schriftstellerin in den Niederlanden. Sie ist eine der bekanntesten Autorinnen für historische Kinderbücher und wurde für ihre Romane und Sachbücher vielfach ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: ultramar Media
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 175mm x 22mm
- Gewicht: 708g
- ISBN-13: 9783981920086
- ISBN-10: 3981920082
- Artikelnr.: 67886009
Herstellerkennzeichnung
ultramar media GbR
Schönhauser Allee 73
10437 Berlin
post@ultramar-media.com
"Dielemans und te Loo beweisen, dass ein Buch über Bronze von der ersten bis zur letzten Seite fesseln kann. Die Geschichten und Illustrationen erwecken die alten Bronzeobjekte zum Leben und zeigen den Lesern, dass Geschichte zeitlos ist."
[Hans Mijnders, Reformatorisch Dagblad, über die niederländische Originalausgabe]
[Hans Mijnders, Reformatorisch Dagblad, über die niederländische Originalausgabe]
In "Zeit der Bronze" kommen Gegenstände und Materialien zu Wort. Das große Geheimnis warum wertvolle Gegenstände in Sümpfen und Flüssen zu finden sind, wird gelüftet.
Welche Geschichten ein Klumpen Metall, ein kostbares Schwert oder ein liebgewonnenes …
Mehr
In "Zeit der Bronze" kommen Gegenstände und Materialien zu Wort. Das große Geheimnis warum wertvolle Gegenstände in Sümpfen und Flüssen zu finden sind, wird gelüftet.
Welche Geschichten ein Klumpen Metall, ein kostbares Schwert oder ein liebgewonnenes Schmuckstück über seinen Besitzer verraten würde, wird in diesem Buch Wirklichkeit. Es ist eine Erzählung über die Entdeckung der Bronze und wie es einmal gewesen sein könnte. Vieles ist erforscht, ein Teil ist hergeleitet und manches ist einfach erfunden.
Die Archäologin Linda Dielemans hat intensiv zu diesem Thema geforscht und das Zeitalter der Bronze ganz anschaulich in viele schöne Geschichten verpackt. Das Buch beginnt damit, wie die Menschen vor vielen Jahren die Bronze entdeckt haben. Wie schwierig es war und wie dieses Metall das Menschenleben verändert hat.
Wir hören unter anderem interessante Geschichte wie die von Mare, einem jungen Mädchen. Mare will ihren zukünftigen Ehemann nicht heiraten und versenkt ihr kostbarstes Gut, eine seltene Radnadel, in einem Fluss.
In diesem hübsch gestalteten Buch, mit seinen wunderschönen Zeichnungen geht es auch um den Glauben und die Werte der Menschen von damals. Der Leser erfährt, welche Beweggründe die Personen gehabt haben könnten, die ihre Schätze wie Schmuck, Schwerter und Beile, in verschiedenen Gewässern versenkt haben.
Es wird erklärt, wie Forscher heute den Geheimnissen auf die Spur kommen. Auch zum Thema Felsgravuren, die schönen Zeichnungen in diesem Buch, gibt es etwas zu berichten. Die Fundorte von Kupfer und Zinn werden auf einer Landkarte gezeigt. Am Ende dieser schönen Geschichten gibt es ein Wortverzeichnis. In diesem sind alle Fachwörter von "Ahle" bis "Schneide" erklärt.
Mir gefällt das hübsche Buch sehr. Es ist hochwertig gebunden und die Seiten sind wunderschön gestaltet. Es ist ein kleiner Schatz. Die Geschichten sind interessant erzählt aus Sicht der Schätze. Das Buch regt zum nachdenken an. Ich hab mir zum Beispiel, noch nie Gedanken darüber gemacht, warum ich die geerbten wunderschönen Ohrringe meiner Tante in die hinterste Schublade stecke. Ich weiß, sie sind da, auch wenn ich sie nicht sehen kann. Und so ähnlich ist es auch mit den Menschen früher gewesen. Das war ihre Art, mit ihren privaten Schätzen umzugehen. Sie haben sich darüber auch keine Gedanken gemacht. Es war einfach so.
Das Buch würde ich für Kinder ab 8 Jahren empfehlen. Ich hab 4 und ich glaube, ab diesem Alter verstehen sie worum es geht und das Interesse an Schwertern und Schmuckstücken ist dann geweckt. Ich empfehle es aber auch für Erwachsene. Es ist wirklich interessant geschrieben und zwischendrin auch mal aus einer ganz anderen Sicht erzählt. Als Geschenk für eine interessierte Familie, wäre dieses Buch sicher auch eine gute Idee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hinein in die Bronzezeit und die Weiterentwicklung der Menschen
Vor mehr als 2000 Jahren begann die Bronzezeit, bestimmt von der Weiterentwicklung der Menschen, vorwiegend durch ihr Vermögen, Waffen und nützliche Geräte herstellen zu könnn, aus eben dieser metallischen …
Mehr
Hinein in die Bronzezeit und die Weiterentwicklung der Menschen
Vor mehr als 2000 Jahren begann die Bronzezeit, bestimmt von der Weiterentwicklung der Menschen, vorwiegend durch ihr Vermögen, Waffen und nützliche Geräte herstellen zu könnn, aus eben dieser metallischen Legierung, aus Kupfer und Zinn, die man Bronze nennt.
Ganz langsam, Schritt für Schritt wird man hineingeführt in diese Epoche der Menschheitsgeschichte. Man lernt viele Dinge, die auch, aber weit trockener und ohne Bezug zu einer tatsächlich einst existierenden lebendigen Welt, in einem Sachbuch zu finden wären und man erfährt, in kleinen feinen Geschichten ein absolutes Mehr, über die Menschen dieser Zeit. Sie haben geglaubt, gefühlt, haben sich Schmuck, aus Bronze, geschaffen. Und gerade dieser Schmuck, er hatte eine sehr persönliche, auch emotionale Bedeutung für sie. So hat man damals richtig wertvolle Stücke weggeworfen, in Gewässern versenkt. Und das Warum. Zweifelsfrei geklärt ist es bis heute nicht, denn auch schon damals war nicht alles rational und nur dem Überleben gewidmet. Also, warum? Darum, weil es Menschen waren, unsere Vorfahren eben.
Dies ist ein tolles sehr wertig gestaltetes Buch, das gerade die angedachte junge Leserschaft, auch visuell, sehr anspricht, mit seinen Bildern und den Farben, die Wärme, aber auch Härte und Überleben widerspiegeln und uns alle, damit meine ich auch die Erwachsenen, sehr gekonnt mitnimmt, in diese Zeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich wunderschön gestaltet.Die Farben harmonieren toll miteinander und die Illustration gefällt mir sehr gut.
In diesem interessanten Sachbuch geht es um die Bronzezeit. Die Geschichten in dem Buch sind abwechslungsreich und spannend, das Wissen wird informativ und gut …
Mehr
Das Cover finde ich wunderschön gestaltet.Die Farben harmonieren toll miteinander und die Illustration gefällt mir sehr gut.
In diesem interessanten Sachbuch geht es um die Bronzezeit. Die Geschichten in dem Buch sind abwechslungsreich und spannend, das Wissen wird informativ und gut vermittelt. Wie lebten die Menschen in der Bronzezeit? Was mussten sie alles durchmachen und wie haben sie ihren Alltag gestaltet? Der Schreibstil ist gut verständlich und leicht zu lesen. Die Kapitel haben eine schöne. Länge, die metallischen Effekte im Buch sind sehr außergewöhnlich. Das Buch ist total interessant auch auch für Erwachsene geeignet. Mir haben die Illustrationen in dem Buch sehr gut gefallen, sie waren absolut passend zu den Texten. Die vielen Details machen das Buch besonders spannend. Am Ende gibt es ein Inhaltsverzeichnis für eine gut Übersicht. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter, ich habe viele neue Informationen bekommen und konnte mich gut in das Thema hineinversetzen. Es macht einfach Spaß das Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Der Titel wird auf dem Cover passend umgesetzt und man fühlt sich in die entsprechende Zeit zurückversetzt. Zwei Menschen, mit einer geschmolzenen Substanz, versuchen sich hier bei der Herstellung etwas Neuem. Optisch und auch farblich ist es sehr schön und gelungen …
Mehr
Cover:
Der Titel wird auf dem Cover passend umgesetzt und man fühlt sich in die entsprechende Zeit zurückversetzt. Zwei Menschen, mit einer geschmolzenen Substanz, versuchen sich hier bei der Herstellung etwas Neuem. Optisch und auch farblich ist es sehr schön und gelungen umgesetzt.
Meinung:
Ein tolles Buch und eine gelungene Mischung aus fiktiven Geschichten und Sachbuch. Man taucht ein in die Bronzezeit und erlebt anhand von spannenden Geschichten und Erzählungen, diese Zeit sehr hautnah mit und wird direkt in diese versetzt, durch die persönliche und direkte Ansprache der Erzählweise.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Durch die teils direkte Anspräche wirkt es interessant und man fühlt sich dem Ganzen sehr nah. Die Geschichten in dem Buch sind abwechslungsreich und spannend. Das Wissen wird sehr informativ und gut vermittelt, wie die Menschen in der Bronzezeit lebten, was sie alles durchmachen mussten und wie sie den Alltag gestaltet haben, dies und noch viel mehr erfährt man in diesem Buch. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Diese ist toll durchdacht und umgesetzt. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge. Die Überschriften sind gut erkennbar, wecken die Neugier, verraten aber gleichzeitig nicht zu viel.
Toll sind auch die Illustrationen, Bilder und Symbole. Diese sind passend und toll dazu gezeichnet. Die Zeichnungen sind auch von der Farbwahl und der stimmungsvollen Umsetzung toll gewählt. Die Zeichnungen runden das Ganze zusätzlich sehr gut ab und lockern den Text dabei gut auf.
Die Geschichten sind interessant, lehrweich und wissenswert. Aber die Sachinformationen kommen hier keinesfalls trocken herüber, sondern sind spannend und interessant verpackt und werden nachvollziehbar vermittelt.
Mir hat dies sehr gut gefallen und besonders die Mischung aus Geschichten und Sachbuch ist hier sehr gut gelungen.
Fazit:
Ein tolles Buch und eine gelungene Mischung aus fiktiven Geschichten und Sachbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die Bronze erzählt
Schon beim ersten Blick auf das Buch war mir klar, dass ich es lesen muss und dass es bei mir ins Regal gehört! Als ich es zum ersten Mal in der Hand hatte, hab ich mich noch mehr verliebt. Es ist einfach wunderschön, die Illustrationen sind geheimnisvoll, …
Mehr
Wenn die Bronze erzählt
Schon beim ersten Blick auf das Buch war mir klar, dass ich es lesen muss und dass es bei mir ins Regal gehört! Als ich es zum ersten Mal in der Hand hatte, hab ich mich noch mehr verliebt. Es ist einfach wunderschön, die Illustrationen sind geheimnisvoll, liebevoll und voller Mystik. Sie unterstreichen das geschriebene Wort auf beste Weise und berühren auch immer wieder.
Die Aufmachung des Buches ist sehr gelungen, es ist hochwertig und sehr ansprechend. Das Inhaltsverzeichnis ist super übersichtlich, die Karte hinten und das Glossar sind hilfreich und schön gestaltet.
Die Geschichten sind toll erzählt, sowohl die Sachbuchebene als auch die andere. Besonders fasziniert und begeistert haben mich die Abschnitte, in denen die Bronze selbst erzählt. Auf diese Idee wäre ich nie gekommen, aber es ist genial. Ich mochte es sehr, man war so nah dran am Geschehen, als hätte man selbst eine kleine Zeitreise im Kopf gemacht! Die Geschichten im Sachbuch sind einfach bezaubernd und ergänzen das Wissen um den menschlichen, berührenden und faszinierenden Teil.
Dieses Buch zieht auf jeden Fall in mein Regal ein - wo längst nicht mehr jedes Buch reindarf, weil es einfach schon so voll ist - und ich freue mich schon jetzt darauf, es nochmal zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zeit der Bronze ist für mich eines der Bücher, die wirklich mich nachhaltig beeindruckt haben. Die Mischung aus Sachtexten und fiktiven Geschichten (die ungewöhnlicherweise vom einzigen noch vorhandenen Zeitzeugen, dem Metall selbst, erzählt werden) ist unglaublich toll und …
Mehr
Zeit der Bronze ist für mich eines der Bücher, die wirklich mich nachhaltig beeindruckt haben. Die Mischung aus Sachtexten und fiktiven Geschichten (die ungewöhnlicherweise vom einzigen noch vorhandenen Zeitzeugen, dem Metall selbst, erzählt werden) ist unglaublich toll und spannend. Man erhält einen wundervollen Einblick in die längst vergangene Zeit der Bronze, wie die Menschen damals lebten und was sie bewegte- oder zumindest wie man es sich zum heutigen Stand der Forschung vorstellt.
Auch wenn man heute nur noch spekulieren kann, was die Menschen damals bewogen haben mag ihren wertvollsten Besitz in Sümpfen und Flüssen zurück zu lassen, klingen die Erklärungen, die das Buch liefert sehr einleuchtend. Und ja, tatsächlich fühle ich mich dank „Zeit der Bronze“ den Menschen aus dieser Zeit nun näher. Geschichte wurde dadurch lebendig, greifbar und zu etwas, dass mich selbst und meine Vergangenheit, meine Herkunft, betrifft. Danke!
Die Thematik des Buches und dessen Wissensvermittlung ist sehr schön umgesetzt. Die Gestaltung des Buches, die Schmuckseiten und Illustrationen sind wunderschön, zeitgemäß und sehr ansprechend. Ja, man spürt das Herzblut wirklich auf jeder Seite und in jedem Wort.
Dieses Buch ist laut Verlag für Kinder ab circa 10 Jahre, doch auch interessierte Teens und Erwachsene werden daran sicher Freude haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für