Pernille Hughes
Broschiertes Buch
Zehn Jahre du und ich
Roman Die herzerwärmendste Liebesgeschichte des Jahres
Übersetzung: Kraus, Lena
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Zehn Wünsche, zehn Jahre, eine große LiebeBecca und Charlie kennen sich schon seit Jahren - seit Charlie und Beccas beste Freundin Ally an der Uni ein Paar wurden. Und seit sie sich kennen, verbindet die beiden eine leidenschaftliche Feindschaft. Eigentlich sollte Allys viel zu früher Tod dazu führen, dass Becca und Charlie sich nie wiedersehen müssen. Aber Ally hatte andere Pläne ... und eine unvollendete Bucket List. Wie es aussieht, werden Becca und Charlie noch eine Weile miteinander zu tun haben, während sie versuchen, mit ihrer Trauer und einem Leben nach Ally umzugehen. Und dabei...
Zehn Wünsche, zehn Jahre, eine große Liebe
Becca und Charlie kennen sich schon seit Jahren - seit Charlie und Beccas beste Freundin Ally an der Uni ein Paar wurden. Und seit sie sich kennen, verbindet die beiden eine leidenschaftliche Feindschaft. Eigentlich sollte Allys viel zu früher Tod dazu führen, dass Becca und Charlie sich nie wiedersehen müssen. Aber Ally hatte andere Pläne ... und eine unvollendete Bucket List. Wie es aussieht, werden Becca und Charlie noch eine Weile miteinander zu tun haben, während sie versuchen, mit ihrer Trauer und einem Leben nach Ally umzugehen. Und dabei weiter das Schlimmste ineinander hervorrufen. Oder doch nicht?
Becca und Charlie kennen sich schon seit Jahren - seit Charlie und Beccas beste Freundin Ally an der Uni ein Paar wurden. Und seit sie sich kennen, verbindet die beiden eine leidenschaftliche Feindschaft. Eigentlich sollte Allys viel zu früher Tod dazu führen, dass Becca und Charlie sich nie wiedersehen müssen. Aber Ally hatte andere Pläne ... und eine unvollendete Bucket List. Wie es aussieht, werden Becca und Charlie noch eine Weile miteinander zu tun haben, während sie versuchen, mit ihrer Trauer und einem Leben nach Ally umzugehen. Und dabei weiter das Schlimmste ineinander hervorrufen. Oder doch nicht?
Pernille Hughes ist Dänin, zog der Liebe wegen aber nach England, wo sie mit ihrer Familie in Buckinghamshire lebt. Bevor sie Autorin wurde, studierte sie Film und Literatur, schrieb für die Reisekolumne der ¿The Sunday Times¿ und arbeitete für verschiedene Marketingfirmen in der Filmbranche, was zwischendurch auch bedeutete, sich einen Kopierer mit den Teletubbies zu teilen.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Ten Years
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 17. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 125mm x 34mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783423220231
- ISBN-10: 3423220236
- Artikelnr.: 63751673
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
www.dtv.de
+49 (089) 381670
Pernille Hughes erzählt einfühlsam und herzerwärmend. Ruhr Nachrichten 20230315
Eine wärmende Liebesgeschichte
Das Konzept des Buches ist nichts, was man nicht schon gelesen hat, aber ich habe auch nicht erwartet, dass die Autorin das Rad neu erfindet.
Kurz gesagt: Zwei verfeindete Freunde (Becca und Charlie) arbeiten die Bucketlist ihrer verstorbene Freundin (Ally) …
Mehr
Eine wärmende Liebesgeschichte
Das Konzept des Buches ist nichts, was man nicht schon gelesen hat, aber ich habe auch nicht erwartet, dass die Autorin das Rad neu erfindet.
Kurz gesagt: Zwei verfeindete Freunde (Becca und Charlie) arbeiten die Bucketlist ihrer verstorbene Freundin (Ally) ab und verlieben sich im Laufe der Jahre ineinander.
Ich hatte bis ca. zur Mitte des Buches meine Zweifel bzgl. der zwei Hauptcharaktere, da sie doch eher wie zwei Teenager wirken, obwohl sie ca Mitte 20 sein sollten. Besonders Becca. Ich war drauf und dran dem Buch um die 3 Sterne zu geben.
Das hat sich dann aber zum Glück gewandelt und man hat mit fortschreiten des Buches auch die Reife der Charaktere gemerkt.
Ich fand es toll nicht nur die individuelle Entwicklung mitzulesen, sondern auch die Beziehung der zwei mitzuerleben. Mir haben besonders die kleinen Kabbeleien gefallen und wie sie sich gegenseitig gereizt haben.
Das große Höhepunkt im letzten Drittel des Buches war notwendig, das Verhalten beider Personen bzw. die Sachen die gesagt wurden waren allerdings fragwürdig. Vor allem die Rechtfertigung dazu. Das hat mich eher wieder an die zwei vom Anfang des Buches erinnert.
Der große Liebesgeständnis zum Ende hin fand ich wirklich toll! Ich finde, so wie dieses Gespräch geführt wurde, zeigt noch einmal die Reife der beiden in einer ganz wundervollen Szene.
Das letzte Kapitel, war ein toller Abschluss!
Wie zu Anfang erwähnt, fand ich die beiden Hauptcharaktere zu Beginn leicht schwierig/kindisch. Die permanente Präsenz von Ally, auch wen es beim Thema vom Buch vollkommen Sinn ergibt, war auch etwas zu viel und zu oft.
Beccas Beziehung zu Ally war etwas stur. Es fängt beim Glorifizieren der besten Freundin bis hin zur Behauptung, man wurde manipuliert. Wenn an den Inhalt des Buches kennt teilweise verständlich, aber im Buch schien es mir sehr..kindlich ?
Allgemein fand ich das buch sehr, sehr angenehm zu lesen. Man ist fast durch die Kapitel geflogen. Obwohl entsprechende Kapitel gerne etwas kürzer hätten sein können.
Mir hat auch gefallen wie das Buch aufgeteilt war, in entsprechende Jahre und teilweise mit Datum. Man konnte die vergangene Zeit besser nachvollziehen.
Mir gefällt auch das Cover und die allgemeine Aufmachung des Buches.
Alles in allem fand ich das Buch toll und würde es für die empfehlen, die gerne Liebesgeschichten lesen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman "Zehn Jahre du und ich" von Pernille Hughes ist eine wunderschöne herzerwärmende Liebesgeschichte.
Das Buch beginnt mit der Trauerfeier von Ally, die sehr jung und viel zu früh verstorben ist. Die beiden Protagonisten des Buches sind Becca, die beste Freundin …
Mehr
Der Roman "Zehn Jahre du und ich" von Pernille Hughes ist eine wunderschöne herzerwärmende Liebesgeschichte.
Das Buch beginnt mit der Trauerfeier von Ally, die sehr jung und viel zu früh verstorben ist. Die beiden Protagonisten des Buches sind Becca, die beste Freundin von Ally, und Charlie, Allys Verlobter. Beide können sich nicht ausstehen und sind sich sicher, dass sie nach der Beerdigung nichts mehr miteinander zu tun haben werden.
Doch Ally hatte andere Pläne und hinterlässt eine unvollendete Bucket-List mit Unternehmungen, die sie selbst nicht mehr umsetzen konnte, mit dem Wunsch, dass Becca und Charlie diese gemeinsam Jahr für Jahr in Erinnerung an sie abarbeiten sollen. In ihrer Trauer springen die beiden über ihren Schatten und wollen diesen letzten Wunsch von Ally erfüllen.
Beide haben private und berufliche Probleme und Rückschläge zu verkraften und geizen nicht mit gegenseitigen Vorwürfen und Streitereien. Im Laufe der Jahre entwickeln sie eine Hassliebe zueinander. Miteinander können sie nicht aber ohne einander eben auch nicht.
Das Buch ist sehr flüssig und gut zu lesen. Durch die lebhaften Diskussionen der beiden Hauptdarsteller und auch die emotionalen und nachdenklichen Passagen kann man sich sehr gut in die Geschichte einfühlen. Und bis zum Schluss bleibt es spannend, welche Intension Ally bei diesem Vermächtnis hatte und ob Charlie und Becca zusammenfinden.
Das Cover, die Aufmachung und auch der Klappentext machen neugierig und sind sehr ansprechend. Für mich war der Roman die perfekte Urlaubslektüre, die ich sehr genossen und unbedingt weiterempfehlen kann. Eine sehr emotionale und wundervolle Liebesgeschichte, die mich stellenweise zu Tränen gerührt und zum Nachdenken gebracht und bestens unterhalten hat. Ich kann dieses Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Löffelliste, zwei vermeintliche Feinde - Komplizierte, aber unterhaltsame Liebesgeschichte mit besonderer Erzählweise
„Während der letzten Jahre war ich nur noch eine leere Hülle. Ich war kaputt, so richtig, und ich will mich wieder zurückhaben. Dafür bin …
Mehr
Eine Löffelliste, zwei vermeintliche Feinde - Komplizierte, aber unterhaltsame Liebesgeschichte mit besonderer Erzählweise
„Während der letzten Jahre war ich nur noch eine leere Hülle. Ich war kaputt, so richtig, und ich will mich wieder zurückhaben. Dafür bin ich dir keine Erklärung schuldig, und ich schulde dir schon gar keine Entschuldigung dafür, dass ich mein Leben leben möchte.“
Charlie und Becca kennen und hassen sich schon lange. Charlies Verlobte Ally, die viel zu jung nach schwerer Krankheit starb, war Beccas beste Freundin. Eigentlich müssten sich Charlie und Becca nun nicht mehr sehen, doch Ally hatte andere Pläne: Charlie und Becca sollen gemeinsam ihre Löffelliste abarbeiten. So treffen sich die beiden Streithähne jedes Jahr, um Allys Wünsche zu erfüllen. Mit ungeahnten Folgen…
Pernille Hughes schreibt klar und flüssig in der dritten Person Vergangenheit, aus der Perspektive ihrer beiden Hauptfiguren Carlie und Becca. Es werden alle Ereignisse im Zusammenhang mit Allys Bucketliste erzählt, beginnend im Jahr 2011 bis ins Jahr 2020. Meist werden pro Jahr nur ein oder zwei Tage thematisiert, die, an denen sich die beiden Protagonisten ob geplant oder zufällig treffen. Der Aufbau des Romans erinnert ein wenig an David Nicholls „Zwei an einem Tag“.
Becca versucht, als Schauspielerin Fuß zu fassen, doch die Rollen bleiben aus. Nicht nur mit Charlie hat sie Probleme, die Beziehung zu ihrer Mutter, die sie im Alter von neun in die Obhut ihrer eigenen Mutter gab, ist auch konfliktbehaftet und recht kompliziert. Becca kann einerseits extrem stur und willensstark sein, weiß aber andererseits manchmal selbst nicht, was sie eigentlich will. Auch Charlie ist unsicher, lässt sich häufig von anderen beeinflussen. Er ist beispielsweise manchmal nicht in der Lage, Entscheidungen zu treffen und lässt es dann eine Münze für ihn tun. Beide Hauptfiguren haben eindeutige Schwächen, sind nicht unfehlbar, sondern werden menschlich mit all ihren Stärken und Fehlern dargestellt. Sie wirken authentisch. So wenig sich beide verstehen, so sehr teilen sie ihre Liebe für Ally, die die beiden für immer miteinander verbinden wird.
„Zehn Jahre Du und ich“ ist nicht ganz so originell und berührend wie „Zwei an einem Tag“ und ist gerade im Mittelteil etwas langatmig geraten. Ich habe habe Beccas und Charlies interessante, bewegte Achterbahn-Geschichte dennoch alles in allem recht gerne gelesen. Die Erzählweise, dass sich die Handlung immer nur an ein oder zwei Tagen eines Jahres weiterentwickelt, hat mir gut gefallen. Auch wenn sich Charlie und Becca zwischendurch ziemlich heftige Vorwürfe an den Kopf werfen, hier längst nicht alles eitel Sonnenschein und rosa Zuckerguss ist, ist das Buch ein Roman für alle Romantiker, die noch an die große Liebe glauben möchten. Echte, tiefe Liebe verzeiht nämlich vieles….
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Vorhersehbar aber dennoch überraschend
Das moderne Cover des Buches hat mich sehr angesprochen und mich dazu bewogen, dieses Buch zu lesen. Die Autorin, Pernille Hughes, war mir bis dato unbekannt. Ich mag aber ihren klaren, bildlichen und dennoch leicht zu lesenden Schreibstil. Man findet …
Mehr
Vorhersehbar aber dennoch überraschend
Das moderne Cover des Buches hat mich sehr angesprochen und mich dazu bewogen, dieses Buch zu lesen. Die Autorin, Pernille Hughes, war mir bis dato unbekannt. Ich mag aber ihren klaren, bildlichen und dennoch leicht zu lesenden Schreibstil. Man findet sich schnell in die Situation ein und trauert selbst ein wenig um Ally, obwohl man zunächst nicht viel über sie erfährt. Die Hauptfiguren, Charlie und Becca sind auf den Punkt getroffen. Am Anfang fragt man sich, wie sie jemals zueinander finden sollen aber über die Jahre und im Verlauf des Buches, wird ziemlich deutlich, wie die Geschichte enden wird. Mir persönlich war das ganze ein bisschen zu sehr in die Länge gezogen, besonders im letzten Viertel. Normalerweise gefällt mir der Perspektivwechsel in Büchern gut aber durch das Umschwenken von Cahrlie auf Becca und zurück fehlte mir diesmal irgendwie in manchen Szenen etwas. Alles in allem aber ein schönes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Tod und die Liebe
Was tun, wenn man der verstorbenen besten Freundin ihren größten Wunsch erfüllen soll und deren unvollendete Bucketlist abarbeiten, allerdings nicht allein, sondern mit dem Verlobten der Freundin, den man allerdings überhaupt nicht ausstehen kann? Dem …
Mehr
Der Tod und die Liebe
Was tun, wenn man der verstorbenen besten Freundin ihren größten Wunsch erfüllen soll und deren unvollendete Bucketlist abarbeiten, allerdings nicht allein, sondern mit dem Verlobten der Freundin, den man allerdings überhaupt nicht ausstehen kann? Dem muss sich Becca stellen, gemeinsam mit Charlie. Für beide war Ally alles auf der Welt, nur miteinander sind sie nie richtig warm geworden. Dennoch raufen sie sich zusammen und einigen sich darauf, jedes Jahr eine Aufgabe der Liste „abzuarbeiten“. Hierdurch ist natürlich ein Chaos und Auf und Ab von Gefühlen schon mal vorprogrammiert.
Das Buch startet mit sehr traurig mit dem Tod von Ally, in Rückblicken erfährt man einiges über sie, Becca und Charly. Jedes Kapitel beinhaltet dann die Aufgabe, die in dem Jahr erledigt wird, d.h. dazwischen liegt dann immer wieder ein Jahr.
Das Buch ist sehr emotional geschrieben, der Schreibstil ist insgesamt locker, flüssig und führt einen sehr kurzweilig durch die Geschichte. Auch die Themen Trauer und Verlust werden nicht ausgeklammert, sondern sich mit viel Einfühlungsvermögen herangetastet.
Fazit: Kein einfaches Thema, aber mit viel Esprit und Witz geschrieben, so dass man sofort eintaucht in die Geschichte und mitfiebert, wie es mit Becca und Charly wohl weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Liebesroman erzählt die Geschichte von Ally, die leider viel zu früh verstorben ist. Daher beginnt das Buch auch mit der Trauerfeier von ihr.
Ihr Verlobter Charlie und ihre beste Freundin Becca sind sehr emotional berührt von der Beerdigung.
Ally hatte noch viele gemeinsame …
Mehr
Dieser Liebesroman erzählt die Geschichte von Ally, die leider viel zu früh verstorben ist. Daher beginnt das Buch auch mit der Trauerfeier von ihr.
Ihr Verlobter Charlie und ihre beste Freundin Becca sind sehr emotional berührt von der Beerdigung.
Ally hatte noch viele gemeinsame Unternehmungen geplant.Leider ist dies nicht mehr möglich.
Ihr Wunsch war es, das Becca und Charlie ihre Bucket Liste abarbeiten und an den vorgeschriebenen Orten immer eine kleine Flasche mit ihrer Asche verstreuen.
Ein Mal im Jahr soll es stattfinden.
Leider ist das Verhältnis der beiden von Streitigkeiten umgeben, aber sie fassen sich ein Herz, um diesen letzen Wunsch von Ally zu erfüllen.
In den darauffolgenden Jahren passiert einiges. Charlie heiratet, Becca wird ernstlich krank und ihr 30. Geburtstag ist überhaupt nicht nach ihren Vorstellungen.
Zu guter Letzt gibt es eine überraschende Wende womit keiner gerechnet hat.
Ich fand das Buch am Anfang etwas sehr langgezogen, aber ab der Hälfte wurde es interessant.
Der Ausgang war dann doch sehr überraschend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zehn Jahre - fünf gemeinsame Abenteuer
Ally hat sich etwas ganz Besonderes für ihren Verlobten und ihre beste Freundin ausgedacht. Sie sollen nach ihrem Tod gemeinsam ihre Bucket-Liste abarbeiten. Dabei sind sich beide spinnefeind. Was hat sich Ally dabei gedacht?
Meine …
Mehr
Zehn Jahre - fünf gemeinsame Abenteuer
Ally hat sich etwas ganz Besonderes für ihren Verlobten und ihre beste Freundin ausgedacht. Sie sollen nach ihrem Tod gemeinsam ihre Bucket-Liste abarbeiten. Dabei sind sich beide spinnefeind. Was hat sich Ally dabei gedacht?
Meine Meinung
Gleich vorab: Zehn Wünsche, zehn Jahre, eine große Liebe. Auf gar keinen Fall. Im Endeffekt kannten sich Becca und Charlie zehn Jahre, jedoch es waren keine zehn Wünsche auf Allys Bucket-Liste. Nun kann es sein, dass mir schon ein Teil entfallen ist(was natürlich nicht für die Nachhaltigkeit des Buches sprechen würde), aber ich komme definitv nur auf fünf gemeinsame "Abenteuer" (Wandern, Radtour, Gin-Busfahrt, Festivall, Fallschirmsprung).
Die Idee fand ich recht gelungen. Allerdings hat sich das ganze über mehrere Jahre hingezogen ... Jahre der Trauer, der Selbfindung (-zweifer inbegriffen) und war für meine Begriffe einfach zu langatmig.
Das mag auch an den nicht richtig greifbaren Charakteren gelegen haben. Über Charlie hat der Leser nicht allzu viel erfahren. Lediglich am Rande über seine Beziehungen und die Arbeit. Kaum über die Vergangenheit, seine Motivation, Gedanken, Emotionen, Gefühle. Er plätscherte einfach so dahin.
Das ganze Gegenteil: Becca. Zu viel von allem ... Selbstzweifel, Selbstmitleid, Wut gegen beinahe jeden und vor allem Misstrauen. Immer mal wieder kam die tragisch-komische Figur durch, die sie im Berufsleben als Schauspielerin verkörperte, was irgendwie nicht so recht passen wollte. Ihr komplizierter Charakter mag ja ihrer Kindheit geschuldet sein und dennoch ...
Die Autorin hat versucht, dem Leser die Entwicklung und die Annäherung der beiden Protagonisten näher zu bringen. Ich bin nicht überzeugt, dass ihr das gut gelungen ist. Es gab wundervolle Momente, die im nächsten Augenblick durch Becca kaputt gemacht wurden. Zu viel Trauer, zu wenig Trauer ... selbst nach Jahren ... zu viele Gedanken um eigentlich nichts, die an den Haaren herbeigezogen waren.
Nun, das Buch war ganz okay, aber ich muss es nicht noch mal lesen. Oder vielleicht doch, um es nochmals wirken zu lassen? Ich weiß es nicht. Deshalb kann ich es auch nur bedingt empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und der Titel haben mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht, da ich direkt an "Bevor ich dich sah" von Emily Houghton erinnert wurde und mir dieses Buch bereits sehr gut gefallen hat. Nach dem Lesen des Klappentextes und der Leseprobe wusste ich, dass mir dieses Buch hier …
Mehr
Das Cover und der Titel haben mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht, da ich direkt an "Bevor ich dich sah" von Emily Houghton erinnert wurde und mir dieses Buch bereits sehr gut gefallen hat. Nach dem Lesen des Klappentextes und der Leseprobe wusste ich, dass mir dieses Buch hier definitiv auch sehr gut gefallen würde. Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt, wenn nicht sogar noch übertroffen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und die Handlung ist einfach nur wunderschön. Die beiden Protagonisten sind einfach herrlich und ich habe sie von Anfang an geliebt. Allerdings ging das Lesen definitiv nicht ohne Taschentücher. Gut gefallen hat mir auch, dass die Handlung aus verschiedenen Perspektiven erzählt wurde. Das mag ich generell gerne. Auch der lange Zeitraum der Geschichte passt hervorragend zum Buch. Ein toller Roman mit absoluter Kaufempfehlung meinerseits.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Geschichte
Das Buch hat mich auf Anhieb angesprochen, denn das Cover ist wirklich sehr schön. Die innige Umarmung eines Pärchen darauf strahlt viel Liebe aus und passt sehr gut zur Handlung.
Auch der Titel hat mich sofort angesprochen, das sie perfekt füreinander sind es …
Mehr
Tolle Geschichte
Das Buch hat mich auf Anhieb angesprochen, denn das Cover ist wirklich sehr schön. Die innige Umarmung eines Pärchen darauf strahlt viel Liebe aus und passt sehr gut zur Handlung.
Auch der Titel hat mich sofort angesprochen, das sie perfekt füreinander sind es nur noch nicht wissen hat mich die Geschichte noch sehnlicher lesen wollen.
Ich möchte den Schreibstil die Autorin schafft es mühelos mich an die Handlung zu fesseln. Die Charaktere mochte ich auf Anhieb denn sie sind nicht nur toll beschrieben und haben Persönlichkeit.
Natürlich weiß man im Vorfeld, dass die beiden zusammengehören aber trotzdem finde ich die Geschichte einfach wunderschön!
Das Ende hat mich dann nochmal richtig begeistert und ich hätte am liebsten noch ewig so weitergelesen. Die Emotionen sind auf jeden Fall Achterbahn gefahren und ich habe regelrecht mitgefiebert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war zunächst bei dem brisanten Thema sowohl skeptisch als auch sehr gespannt. Charlie verliert seine geliebte Verlobte und Becca ihre beste Freundin Ally. In ihrer Trauer werden sie zusammen überrascht mit einer letzten Bitte Allys, ihre Asche an Orte zu verstreuen, die sie gern noch …
Mehr
Ich war zunächst bei dem brisanten Thema sowohl skeptisch als auch sehr gespannt. Charlie verliert seine geliebte Verlobte und Becca ihre beste Freundin Ally. In ihrer Trauer werden sie zusammen überrascht mit einer letzten Bitte Allys, ihre Asche an Orte zu verstreuen, die sie gern noch gesehen hätte. So beschließen beide sich einmal im Jahr gezwungenermaßen zu treffen und die Bucketlist abzuarbeiten...
Kann man sich in der Trauer in den ehemaligen Feind verlieben? In die Person, die absolut tabu sein sollte? Ist es möglich sich zu verlieben, wenn man sich nur einmal im Jahr sieht?
Stilistisch ist das Buch von einem auktorialen Erzähler geschrieben und ist flüssig zu lesen. Man bekommt einen guten Einblick in die Leben beider und kann sich gut in beide Personen hineinversetzen.
Das ganze Buch hindurch hat mir gut gefallen. Einzige Kritik: Das Ende war mir zu lang und zu dramatisch. Eine Kürzung hätte hier gereicht. Es wurde mir zu viel wiederholt. Abgesehen davon finde ich gehört es sich nicht, in einer Kirche hemmungslos zu knutschen. Ansonsten war ich positiv überrascht. Ich bin zwar immer noch skeptisch, ob solch eine Konstellation im realen Leben funktionieren würde, nichtsdestotrotz muss ich zugeben, dass Hughes es in dem Roman echt gut rübergebracht hat. Sie kamen zusammen ohne heuchlerisch oder falsch rüberzukommen und auch Ally wurde nicht in den Schmutz gezogen. Bravo!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für