PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
An die Zähne, fertig, los - mit Zahnwichtelin Blitzi Blank!Was macht Frieda Fuchs bei einem Wackelzahn? Was passiert eigentlich, wenn man zum Zahnarzt muss? Wie läuft ein Zahnputztag im Waldkindergarten ab? Wichtelin Blitzi ist die Zahnärztin im Wichtelwald. Wenn ein Tierkind "Zahnalarm" ruft, ist Blitzi sofort zur Stelle. Mit ihrem besten Freund, dem Roboter Willi, hilft sie bei Zahnproblemen aller Art. 12 lustige Geschichten erzählen die Abenteuer von Blitzi Blank und Willi und führen kindgerecht an das Thema Zähne heran. So muss niemand mehr Angst vor dem Zahnarztbesuch haben!Zähnepu...
An die Zähne, fertig, los - mit Zahnwichtelin Blitzi Blank!
Was macht Frieda Fuchs bei einem Wackelzahn? Was passiert eigentlich, wenn man zum Zahnarzt muss? Wie läuft ein Zahnputztag im Waldkindergarten ab? Wichtelin Blitzi ist die Zahnärztin im Wichtelwald. Wenn ein Tierkind "Zahnalarm" ruft, ist Blitzi sofort zur Stelle. Mit ihrem besten Freund, dem Roboter Willi, hilft sie bei Zahnproblemen aller Art. 12 lustige Geschichten erzählen die Abenteuer von Blitzi Blank und Willi und führen kindgerecht an das Thema Zähne heran. So muss niemand mehr Angst vor dem Zahnarztbesuch haben!
Zähneputzen kann ganz schön Spaß machen.
Wichtiges Thema im Familienalltag: Alles rund um das Bedarfsthema "Zähne" - lustig und mit einem Augenzwinkern erzählt. Starke Identifikationsfigur: Zahnwichtelin Blitzi Blank nimmt kleinen Leserinnen und Lesern die Angst vor dem Zahnarzt. Lustig verpacktes Bedarfsthema: 12 "zahntastische" Vorlesegeschichten führen Kinder ab 3 Jahren spielerisch und leicht an das Thema heran. Von Zahnärztinnen und Zahnärzten empfohlen: einfache Zahnputztipps für jeden Tag. Zahnstarke Kombination: Das Trendthema Wichtel trifft auf das wichtige Alltagsthema Zähne.
Dieses allererste Zahnbuch lädt spielerisch zum Zähneputzen ein und nimmt Kindern ab 3 Jahren die Angst vor dem Zahnarzt. Wichtelige Geschichten führen behutsam an das Thema heran. Die einfachen Zahnputztipps lassen sich bestens in den Alltag integrieren. Ein tolles erstes Zähne-Buch für Eltern, die ihre Kinder spielerisch zur Zahnpflege motivieren wollen. Ein perfektes Vorlesebuch für alle, die ihren Kindern die Angst vor dem Zahnarzt nehmen wollen.
Was macht Frieda Fuchs bei einem Wackelzahn? Was passiert eigentlich, wenn man zum Zahnarzt muss? Wie läuft ein Zahnputztag im Waldkindergarten ab? Wichtelin Blitzi ist die Zahnärztin im Wichtelwald. Wenn ein Tierkind "Zahnalarm" ruft, ist Blitzi sofort zur Stelle. Mit ihrem besten Freund, dem Roboter Willi, hilft sie bei Zahnproblemen aller Art. 12 lustige Geschichten erzählen die Abenteuer von Blitzi Blank und Willi und führen kindgerecht an das Thema Zähne heran. So muss niemand mehr Angst vor dem Zahnarztbesuch haben!
Zähneputzen kann ganz schön Spaß machen.
Wichtiges Thema im Familienalltag: Alles rund um das Bedarfsthema "Zähne" - lustig und mit einem Augenzwinkern erzählt. Starke Identifikationsfigur: Zahnwichtelin Blitzi Blank nimmt kleinen Leserinnen und Lesern die Angst vor dem Zahnarzt. Lustig verpacktes Bedarfsthema: 12 "zahntastische" Vorlesegeschichten führen Kinder ab 3 Jahren spielerisch und leicht an das Thema heran. Von Zahnärztinnen und Zahnärzten empfohlen: einfache Zahnputztipps für jeden Tag. Zahnstarke Kombination: Das Trendthema Wichtel trifft auf das wichtige Alltagsthema Zähne.
Dieses allererste Zahnbuch lädt spielerisch zum Zähneputzen ein und nimmt Kindern ab 3 Jahren die Angst vor dem Zahnarzt. Wichtelige Geschichten führen behutsam an das Thema heran. Die einfachen Zahnputztipps lassen sich bestens in den Alltag integrieren. Ein tolles erstes Zähne-Buch für Eltern, die ihre Kinder spielerisch zur Zahnpflege motivieren wollen. Ein perfektes Vorlesebuch für alle, die ihren Kindern die Angst vor dem Zahnarzt nehmen wollen.
Kathrin Lena Orso, geboren 1987, ist ausgebildete Erzieherin. Seit 2018 arbeitet sie als freie Autorin. Die besten Ideen für neue Bücher kommen ihr, wenn sie mit ihrer Hündin durch die Wälder streift.

Produktdetails
- Verlag: Ellermann
- Artikelnr. des Verlages: 8000923
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: von 3 bis 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 166mm x 14mm
- Gewicht: 389g
- ISBN-13: 9783751400923
- ISBN-10: 3751400923
- Artikelnr.: 67464997
Herstellerkennzeichnung
ellermann
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Das Cover finde ich wirklich toll, der Titel hat mich sofort neugierig gemacht und die Illustrationen gefallen mir sehr.
In diesem schönen Vorlesebuch gibt es 12 unterschiedliche Geschichten rund um das Thema Zähne.
Die Zahnwichtelin Blitzi Blank und ihr Roboterfreund Willi helfen …
Mehr
Das Cover finde ich wirklich toll, der Titel hat mich sofort neugierig gemacht und die Illustrationen gefallen mir sehr.
In diesem schönen Vorlesebuch gibt es 12 unterschiedliche Geschichten rund um das Thema Zähne.
Die Zahnwichtelin Blitzi Blank und ihr Roboterfreund Willi helfen immer, wenn ein Zahnalarm losgeht. So lernt man zum Beispiel die Füchsin Frieda, das Hamstermädchen Nelly oder auch die Zahnfee kennen. Die Abenteuer sind spannend und werden von detaillierten Illustrationen unterstützt. Die Themen werden sehr kindgerecht beschrieben. Es gibt auch viel Wissenswertes in den Geschichten und die Erklärungen haben mir gut gefallen. Der Schreibstil ist leicht und verständlich und die Charaktere werden liebevoll dargestellt. Die Vorlesegeschichten machen wirklich großen Spaß. Am Ende des Buches kann man eine Zahnalarm-Urkunde bekommen, dazu muss man nur ein paar Fragen beantworten, das hat auch großen Spaß gemacht. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zähne putzen und der Besuch beim Zahnarzt – für viele Kinder lösen diese Dinge Widerwillen oder gar Angst aus.
So auch bei unserer Tochter, die zwar Süßigkeiten für ihr Leben gern isst, aber Zähne putzen furchtbar findet.
Hier kommt das Buch …
Mehr
Zähne putzen und der Besuch beim Zahnarzt – für viele Kinder lösen diese Dinge Widerwillen oder gar Angst aus.
So auch bei unserer Tochter, die zwar Süßigkeiten für ihr Leben gern isst, aber Zähne putzen furchtbar findet.
Hier kommt das Buch „Zahnalarm – Vorlesegeschichten zum Anbeißen“, geschrieben von Kathrin Lena Orso und illustriert von Elli Bruder, genau richtig!
In 12 liebevollen, kindgerecht erzählten Geschichten, führen uns die beiden Hauptcharaktere, die Zahnwichtelin Blitzi Blank und ihr bester Freund und Helfer, Roboter Willi, behutsam an die Thematik Zähne heran.
Das sympathische Zahnalarm-Team vermittelt den kleinen und großen Lesern auf humorvolle und spannende Weise viel Wissenswertes. Ob Wackelzähne, das richtige Zähneputzen, die Zahnfee, Vorsorgeuntersuchung oder die Herstellung von Zahnpasta. Die Themen sind so vielfältig, dass kaum Wünsche offenbleiben.
Die Illustrationen sind wie die Geschichten: Fröhlich, bunt und einfach zauberhaft und liebenswert! Sie runden das Buch wunderbar ab. Und wenn es nach uns ginge, hätten es noch viel mehr sein dürfen!
Die Erzählungen, die sich über mehrere Seiten erstrecken, sind sehr textlastig. Aus diesem Grund würde ich die Altersempfehlung von 3 auf 4 Jahren hochsetzen. Dies ist aber natürlich auch vom Interesse und der Ausdauer des Kindes abhängig.
Zum Schluss enthält das Buch noch ein großartiges Quiz, das das Erlernte noch einmal vertieft. Und bei richtiger Lösung, gibt es eine Zahnalarm-Urkunde als Belohnung obendrauf!
Ein Buch voller zahntastischer Abenteuer, das uns sicher noch in den nächsten Jahren begleiten wird!
Und nun ordentlich Blendento auf die Zahnbürste und ran an den Zahn!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei uns gibt es leider häufig Stress, wenn abends oder auch morgens die Zähne geputzt werden sollen. Der Gang zum Zahnarzt ist ebenfalls nicht beliebt, da fiel mir das Buch mit seinem ansprechenden Hardcover und dem lustigen Titel auf. Vorlesegeschichten zum Anbeißen wollten wir hier …
Mehr
Bei uns gibt es leider häufig Stress, wenn abends oder auch morgens die Zähne geputzt werden sollen. Der Gang zum Zahnarzt ist ebenfalls nicht beliebt, da fiel mir das Buch mit seinem ansprechenden Hardcover und dem lustigen Titel auf. Vorlesegeschichten zum Anbeißen wollten wir hier unbedingt hören und davon gibt es sogar 12 Stück. Wackelzahn Zahnalarm gibt es zwar momentan bei uns nicht, aber vorbereiten ist immer gut. Die Zahnwichtelin Blitzi Blank sorgt mit ihrem Freund Willi im Wichtelwald für die Zahnpflege der Tierkinder. Willi ist ein Roboter, der bei dem Wort Zahnalarm sofort alles zusammen packt, was man dafür braucht. Die Zahnfee, eine gute Freundin der beiden, sorgt dafür, dass sich für jeden ausgefallenen Milchzahn ein kleines Geschenk unter dem Kopfkissen findet. Was das wohl ist?
Kathrin Lena Orsa merkt man die Liebe zu Kindern und diesem Thema an. Liebevoll und mit kindgerechten Worten erzählt sie in ihren 12 kleinen Vorlesegeschichten über die Mundhygiene. Schön werden die zahlreichen Apparaturen des Zahnarztes erklärt und auch warum es so wichtig ist die Zähne zu pflegen. Die passenden bunten Illustrationen dazu hat Elli Bruder gemacht. Die sind alle wirklich schön und nett anzuschauen.
Besonders gut hat uns am Ende das Zahnalarm Rätsel gefallen. Dafür gibt es sogar eine Zahnalarm Urkunde von Blitzi Blank und Willi. Es ist ab 3 Jahren empfohlen, ich habe es schon unseren 2 jährigen vorgelesen. Da die Geschichten kurz gehalten sind und viele Illustrationen haben, hat es gut gepasst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und hier kommt die Zahnthematik direkt gleich zum Einsatz und wird toll umgesetzt. Farblich und optisch ist es ansprechend umgesetzt.
Meinung:
Zahnkunde für Groß und Klein, in niedlichen Geschichten verpackt. Lehrreich und auch lustig, wird man …
Mehr
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und hier kommt die Zahnthematik direkt gleich zum Einsatz und wird toll umgesetzt. Farblich und optisch ist es ansprechend umgesetzt.
Meinung:
Zahnkunde für Groß und Klein, in niedlichen Geschichten verpackt. Lehrreich und auch lustig, wird man hier die Thematik und alles rund um die Zähne eingeführt. 12 wundervolle Geschichten beleuchten unterschiedliche Zahnprobleme und Zahngegebenheiten.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht ins Detail gehen, schaut einfach selbst mal hinein.
Jeder der zwölf Geschichten enthält eine andere Thematik rund um das Thema Zahn und so kann man hier einiges dazu lernen und vieles wird zudem sehr toll und kindgerecht erklärt. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Altersempfehlung liegt bei 3 Jahren, dafür finde ich einige Geschichten aber recht lang und auch vom Text-Bild Verhältnis würde ich die Altersempfehlung leicht anheben auf ca. 4 Jahren, aber dies ist sicherlich Ansichtssache und Kinder sind ja unterschiedlich weit entwickelt.
Die 12 Geschichten sind sehr schön gestaltet und auch die Texte sind sehr gut und kindgerecht geschrieben, so dass man als Kind dieses gut nachvollziehen und verstehen kann. Humorvoll, aber auch Wissenswertes wird hier geschickt in den Geschichten verpackt und auch als Erwachsener kann man hier noch einiges dazu lernen.
Zahnweh, Vorsorge, Ernährung und Zähneputzen wird hier informativ und witzig erklärt, so dass man gut unterhalten wird, aber auch etwas dabei lernt. Und auch als Erwachsener kann man hier so einiges mitnehmen und lernen.
Die Illustrationen sind toll und liebevoll gemacht. Die bunten Bilder lockern das Ganze sehr gut auf und veranschaulichen einige Szenen.
Zahngeschichten, die die Angst vorm Zahnarzt nehmen sollen und für bewusstere Zahngesundheit und Zahnhygiene fördern. Zahntastische Geschichten, die niedlich von der Aufmachung sind und mit Humor und Wissen die Zahnthematik umsetzen.
Toll ist auch das Zahnquiz und die Urkunde am Schluss.
Fazit:
Zahnkunde für Groß und Klein, in niedlichen Geschichten verpackt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wichtelin Blitzi und Roboter Willi sind ein ganz famoses Team. Gibt es irgendwo einen Zahnalarm, der über Willis Sensoren aufgefangen wird, schwingt sich Blitzi auf seinen Rücken und schon kann es losgehen. Egal ob ein Loch gestopft werden muss, Bakterien ihr Unwesen treiben oder es einen …
Mehr
Wichtelin Blitzi und Roboter Willi sind ein ganz famoses Team. Gibt es irgendwo einen Zahnalarm, der über Willis Sensoren aufgefangen wird, schwingt sich Blitzi auf seinen Rücken und schon kann es losgehen. Egal ob ein Loch gestopft werden muss, Bakterien ihr Unwesen treiben oder es einen kleinen Unfall gab, das freundliche und hilfsbereite Duo ist steht's zu Diensten. Dabei sind sie aber nicht ganz allein auf sich gestellt, denn der Zahnfee-Drachen übernimmt die locker gewordenen Milchzähne. Natürlich gibt's dafür Geschenke! Allein die Bilder fand ich so süß! Mir hat sehr gut gefallen, dass viel erklärt wird und dabei 12 so nette und liebevolle Geschichten erzählt werden. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wichtel und Zähne
Blitzi Blank ist ein Zahnwichtelin. Freund Willi und sie kümmern sich im Wichtelwald um Tierkinder, die einen Zahnalarm ausrufen. Willi ist wichtig, denn er ist ein Computer und hat alle nötigen Zahnarztsachen hinter seinen Klappen.
Sehr fantasievoll beschreibt K. …
Mehr
Wichtel und Zähne
Blitzi Blank ist ein Zahnwichtelin. Freund Willi und sie kümmern sich im Wichtelwald um Tierkinder, die einen Zahnalarm ausrufen. Willi ist wichtig, denn er ist ein Computer und hat alle nötigen Zahnarztsachen hinter seinen Klappen.
Sehr fantasievoll beschreibt K. L. Orso eine besondere Welt. Die Zahnwichtelin Blitzi schnarcht und ist überhaupt sehr nahbar und nett beschrieben. Hat ein Tierkind Schmerzen, eilt das dynamische Duo schnell herbei, zum Beispiel zu Frieda Fuchs. Und wie die Zahnpasta Minzella hergestellt wird, wollten wir doch alle schon mal wissen, oder? Auch das unappetitliche Thema Mundgeruch wird besprochen … .
In 12 altersgerecht aufbereiteten Kurzgeschichten erfährt man Interessantes und Staunenswertes. Zahnarztangst wird abgebaut, Zahnpflegetipps werden gegeben, Routinen werden erklärt. Auch der Humor kommt nicht zu kurz.
Schöne Idee: eine Urkunde für kluge Zahnkenner am Buchende.
Sehr ansprechende und liebevoll gestaltete Zeichnungen von Elli Bruder illustrieren die Geschichte.
Empfehlenswerte Wissens- und Vorlesegeschichten für Kinder ab 3 aus dem Dressler Verlag ( ellermann).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für