Abby Jimenez
Broschiertes Buch
Yours Truly
Bestsellerautorin Abby Jimenez ist der neue Stern am Romance-Himmel Limitierter Farbschnitt in der 1. Auflage
Übersetzung: Hofstetter, Urban
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mr. Darcy meets 'Grey's Anatomy'Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Erster Eindruck. Zweiter Blick. Dritter Anlauf.Briana Ortiz' Leben könnte besser laufen: Sie steht kurz vor der Scheidung, ihr kranker Bruder braucht eine Organspende und um die Beförderung zur Chefärztin muss sie mit Neuankömmling Jacob Maddox konkurrieren. Sie will ihn hassen. Anstatt die Situation zu entschärfen, tritt Jacob von einem Fettnäpfchen ins nächste ... Bis Briana einen Brief von ihm bek...
Mr. Darcy meets 'Grey's Anatomy'
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Erster Eindruck. Zweiter Blick. Dritter Anlauf.
Briana Ortiz' Leben könnte besser laufen: Sie steht kurz vor der Scheidung, ihr kranker Bruder braucht eine Organspende und um die Beförderung zur Chefärztin muss sie mit Neuankömmling Jacob Maddox konkurrieren. Sie will ihn hassen. Anstatt die Situation zu entschärfen, tritt Jacob von einem Fettnäpfchen ins nächste ... Bis Briana einen Brief von ihm bekommt. Einen sehr, sehr netten Brief, in dem sich herausstellt, dass er nicht der Teufel höchstpersönlich ist - sondern introvertiert, witzig und immer mehr ein guter Freund. Doch das ändert sich, als Jacob auch noch bereit ist, Brianas Bruder eine Niere zu spenden. Briana beginnt sich zu fragen: Ist Jacob nur das Match für ihren Bruder oder auch für sie selbst?
Weitere Bücher von Abby Jimenez - all sind unabhängig voneinander lesbar:
'The Friend Zone''The Happy Ever After Playlist''Life's Too Short''Part of Your World''Just for the Summer''Say You'll Remember Me'
Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage, solange der Vorrat reicht!
»Abby Jimenez stellt erneut ihr Können unter Beweis: große Gefühle und sensible Themen in schönster Slow-Burn-Romance.« Elle Canada
»Abby Jimenez beweist immer wieder, dass sie eine Must-Read-Autorin ist.« Cosmopolitan
»Ein Buch über schlechte erste Eindrücke, witzige zweite Chancen und die Freude, wenn man das perfekte Match eines 'wahren Talents' findet.« Emily Henry
»Ihre Wörter sind wie Feenstaub ... Sie bestäuben mein Leben mit Humor und Herzlichkeit.« Ali Hazelwood
Für Leserinnen von Ali Hazelwood, Elena Armas und Emily Henry.
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Erster Eindruck. Zweiter Blick. Dritter Anlauf.
Briana Ortiz' Leben könnte besser laufen: Sie steht kurz vor der Scheidung, ihr kranker Bruder braucht eine Organspende und um die Beförderung zur Chefärztin muss sie mit Neuankömmling Jacob Maddox konkurrieren. Sie will ihn hassen. Anstatt die Situation zu entschärfen, tritt Jacob von einem Fettnäpfchen ins nächste ... Bis Briana einen Brief von ihm bekommt. Einen sehr, sehr netten Brief, in dem sich herausstellt, dass er nicht der Teufel höchstpersönlich ist - sondern introvertiert, witzig und immer mehr ein guter Freund. Doch das ändert sich, als Jacob auch noch bereit ist, Brianas Bruder eine Niere zu spenden. Briana beginnt sich zu fragen: Ist Jacob nur das Match für ihren Bruder oder auch für sie selbst?
Weitere Bücher von Abby Jimenez - all sind unabhängig voneinander lesbar:
'The Friend Zone''The Happy Ever After Playlist''Life's Too Short''Part of Your World''Just for the Summer''Say You'll Remember Me'
Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage, solange der Vorrat reicht!
»Abby Jimenez stellt erneut ihr Können unter Beweis: große Gefühle und sensible Themen in schönster Slow-Burn-Romance.« Elle Canada
»Abby Jimenez beweist immer wieder, dass sie eine Must-Read-Autorin ist.« Cosmopolitan
»Ein Buch über schlechte erste Eindrücke, witzige zweite Chancen und die Freude, wenn man das perfekte Match eines 'wahren Talents' findet.« Emily Henry
»Ihre Wörter sind wie Feenstaub ... Sie bestäuben mein Leben mit Humor und Herzlichkeit.« Ali Hazelwood
Für Leserinnen von Ali Hazelwood, Elena Armas und Emily Henry.
Abby Jimenez lebt in Minnesota, USA, und schreibt Romane, die regelmäßig die Bestsellerlisten stürmen. Sie steht auf gute Liebesgeschichten, Kaffee, winzige Hunde und liebt es, nicht das Haus verlassen zu müssen.
Produktdetails
- Das Royaume-Northwestern-Universum 2
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Yours Truly
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 14. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 134mm x 42mm
- Gewicht: 536g
- ISBN-13: 9783423220620
- ISBN-10: 3423220627
- Artikelnr.: 69190168
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Der Schreibstil der Autorin ist wahnsinnig fesselnd, flüssig und einfühlsam. Ich habe dieses Buch geliebt, ich konnte es kaum aus der Hand legen und spreche für euch eine riesengroße Leseempfehlung aus, wenn ihr gerne RomCom's Romance Bücher lest. @lovedbookspalace Instagram 20240506
„Yours Truly“ von Abby Jimenez erzählt eine unglaublich schöne Lovestory, die mich zum Lachen gebracht, aber auch tief berührt hat.
Briana Ortiz hat momentan eigentlich genug Baustellen in ihrem Leben. Sie steht kurz vor ihrer endgültigen Scheidung, ist gerade wieder …
Mehr
„Yours Truly“ von Abby Jimenez erzählt eine unglaublich schöne Lovestory, die mich zum Lachen gebracht, aber auch tief berührt hat.
Briana Ortiz hat momentan eigentlich genug Baustellen in ihrem Leben. Sie steht kurz vor ihrer endgültigen Scheidung, ist gerade wieder in ihrem alten Kinderzimmer eingezogen und ihr Bruder benötigt dringend eine Organspende. Trotzdem will sie keinesfalls die noch mehr Stress bedeutende Beförderung zur Oberärztin der Notaufnahme nicht aufgeben, vor allem, als ihr von heute auf morgen ein Konkurrent in Gestalt des attraktiven Neuzugangs Dr. Jacob Maddox vor die Nase gesetzt wird. Jacob hat als Neuer einen schweren Stand und Briana freut sich anfangs über seine Probleme. Doch dann schreibt er ihr einen sehr berührenden Brief und Briana fängt an, Jacob mit ganz anderen Augen zu sehen.
Dies ist mein drittes Buch von Abby Jimenez und liebe ihre immer sehr tiefgründigen, emotionalen und doch humorvollen Geschichten. Ihr leichter Schreibstil lässt mich auch diesmal schnell in der gefühlvollen Handlung abtauchen, die abwechselnd aus den Perspektiven von Briana und Jacob erzählt wird.
Brianas Leben zerfällt gerade zu einem Scherbenhaufen und alles, woran sie sich bisher klammern konnte, scheint nur ein Trugbild gewesen zu sein. Nur ihr Job bleibt eine zuverlässig Konstante, aber ausgerechnet hier kommt nun Jacob daher. Briana ist temperamentvoll, impulsiv und witzig, aber sie ist auch tief traumatisiert und verunsichert, was sie manchmal zu irrationalen Entscheidungen verleitet. Ich mochte sie trotzdem sehr gern und vor allem ihre Loyalität ist unvergleichlich.
In Jacob kann man sich nur von ganzem Herzen verlieben und ich war schon nach dem ersten Kapitel aus seiner Sichtweise hin und weg. Jacob ist einfach zu gut, um wahr zu sein, und ich wollte nur noch Dahinschmelzen. Spätestens bei seinen wunderschönen und ehrlichen Briefen ist man schockverliebt und seine Unsicherheiten und Zweifel zerreißen einem das Herz.
Jabobs Sozialphobie und Brianas zerbrochenes Vertrauen matchen trotz aller Unterschiede und es ist zuckersüß, wie sich beide langsam ineinander verlieben. Es gab viele Momente, wo ich einfach nur laut lachen musste, aber auch Szenen, wo ich nach den Taschentüchern geangelt habe. Die Mischung ist Abby Jimenez perfekt gelungen und im Nachwort sieht man auch, weshalb dieses Buch so persönlich für die Autorin ist.
Mein Fazit:
Für mich eine ganz klare Leseempfehlung wert!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich werde dir nie weh tun
Briana ist sich so sicher, dass ihr der Posten als Chefärztin zufällt, doch dann wird ihr plötzlich ein neuer Kollege vor die Nase gesetzt und wegen ihm die Chefarztwahl verschoben. Kein Wunder, dass sie den Kerl auf Anhieb nicht ausstehen kann. Auf …
Mehr
Ich werde dir nie weh tun
Briana ist sich so sicher, dass ihr der Posten als Chefärztin zufällt, doch dann wird ihr plötzlich ein neuer Kollege vor die Nase gesetzt und wegen ihm die Chefarztwahl verschoben. Kein Wunder, dass sie den Kerl auf Anhieb nicht ausstehen kann. Auf Männer ist sie ohnehin nicht gut zu sprechen, denn ihre Ehe wird nach 12 Jahren geschieden. Zusätzlich leidet ihr Bruder Benny an einer Autoimmunkrankheit und einer Nierenschwäche, hat aber weder Aussichten auf eine Spenderniere noch Lebenswillen.
Läuft also bei Briana. Nicht.
Doch dann wendet sich das Blatt ausgerechnet durch Jacob, den neuen Kollegen.
Großer Taschentuch-Alarm herrscht bei dieser wirklich gefühlsintensiven Slow-Burn-Romance. Denn sie beginnt bereits heftig mit der Erkrankung von Benny. Die Folgen seiner Niereninsuffizienz sind dermaßen eindringlich und realitätsnah beschrieben, das geht unter die Haut.
Dann verlagert sich die Geschichte nach dem ersten Viertel auf Briana und Jacob, die ein Arrangement miteinander eingehen. Aus Dankbarkeit, weil Jacob eine Niere für Benny spenden wird, spielt sie vor seiner Familie seine Freundin, nachdem Jacobs Ex ausgerechnet seinen Bruder heiraten möchte.
Die Geschichte liest sich so herzerwärmend, steckt aber voller Humor, wofür vor allem die zahlreichen schrägen Familienmitglieder sorgen, aber auch die beiden Protas selbst. Der Briefwechsel, den beide betreiben, ist einfach nur süß und witzig. Überhaupt ist die Dynamik zwischen Briana und Jacob wahnsinnig schön, besonders die gegenseitige Behutsamkeit. Jacob leidet unter einer Sozialphobie, und es ist einfach wunderbar geschildert, wie einfühlsam Briana damit umgeht. Oder wie Jacob sagt: „Aber für mich war Briana die Rettung. Eine ausgestreckte Hand, während ich fiel, ein Regenschirm in einem Wolkenbruch. Eine Freundin in einer feindseligen Umgebung.“
Lediglich am Ende trieben mich die beiden, die sich hinter Ängsten und Gedankenkonstrukten verschanzten, regelrecht in den Wahnsinn, ehe endlich mal Klartext geredet wurde.
Der Roman war ein Paket voll intensiver, tiefer und wunderschöner Gefühle, ich habe die Geschichte wahrlich verschlungen und spreche gerne eine Leseempfehlung aus!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mit diesem Buch habe ich Abby Jimenez für mich entdeckt 🤍
4.5 Sterne ⭐️
Inhalt:
Briana war kurz davor zur Chefärztin befördert zu werden. Jacob, der Neue, macht ihr die Stelle streitig. Die ganze Aufregung um ihn, die Sorgen um ihren Bruder Benni und ihre Scheidung …
Mehr
Mit diesem Buch habe ich Abby Jimenez für mich entdeckt 🤍
4.5 Sterne ⭐️
Inhalt:
Briana war kurz davor zur Chefärztin befördert zu werden. Jacob, der Neue, macht ihr die Stelle streitig. Die ganze Aufregung um ihn, die Sorgen um ihren Bruder Benni und ihre Scheidung bringen ihr Leben ins Schwanken. Brianas und Jacobs Start ist holprig und sie will ihn hassen. Es fällt ihr aber nicht leicht, denn er schreibt ihr süße Briefe und kommt als Spender für ihren Bruder infrage.
Meine Meinung:
Als ich gehört habe, dass Yours Truly Grey’s Anatomy Vibes hat, war sofort klar, dass ich es unbedingt lesen muss. Ich wurde nicht vom Setting und den Vibes enttäuscht. Der Fokus liegt sehr auf der Liebesgeschichte, findet seinen Platz im Krankenhaus und in ihren eigenen vier Wänden. Von Anfang an ist die Annäherung der beiden echt süß (bis auf einem kleinen Vorfall 😉) und auch einzigartig.
Für Briana ist es nicht einfach ihren Bruder Benni leiden zu sehen. Er benötigt dringend eine Organspende und sie ist eher machtlos in dieser Situation. Briana versucht sich vor ihm zusammen zu reißen und ist für beide tapfer, vor allem in den Momenten, in denen ihr Bruder nicht mehr mit einer Organspende rechnet.
Jacob hat eine Angststörung. Das macht ihm den Neuanfang im Krankenhaus nicht einfach. Ich finde es beeindruckend, wie er sich immer wieder zusammenreißt, um seine Ängste zu übertrumpfen. Besonders hat mich berührt zu sehen, dass er Freunde hat, die genau wissen, was sie ihm für einen Rahmen bieten sollten, damit er sich wohl fühlt. Mir hat es richtig gefallen, wie dieses Thema im ganzen Buch behandelt und mir nähergebracht wurde.
Ich habe die Dialoge von Briana und Jacob geliebt. Der Witz, die Leichtigkeit und auch die ernsteren Gespräche. Die Geschichte ist eine reinste Slow-Burn-Romance. Die Protagonisten rücken nicht mit der Sprache raus bzw. sind zögerlich ihre Gefühle auszusprechen. Das hat mir einerseits sehr gefallen, wurde dann an manchen Stellen etwas nervig. Wiederum fühlte sich die Auflösung nicht gerusht an und passte sehr zu den beiden. Sie haben einen super liebevollen Umgang. Die Lovestory wirkt authentisch, herzzerreißend und zugleich herzerwärmend schön.
Fazit:
Eine gefühlsechte Romance, die trotz einem chaotischen und schwierigen Alltag seinen Platz findet. Ich habe von Anfang an mitgefiebert 😍
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine zweite Chance für die Liebe …. nebst tierischer Unterstützung
Es gibt Bücher, die lesen sich von selbst. Man merkt gar nicht, wie die Seiten dahinfliegen. „Yours Truly“ ist für mich eines davon.
Briana und vor allem Jacob gefielen mir hier sehr gut. …
Mehr
Eine zweite Chance für die Liebe …. nebst tierischer Unterstützung
Es gibt Bücher, die lesen sich von selbst. Man merkt gar nicht, wie die Seiten dahinfliegen. „Yours Truly“ ist für mich eines davon.
Briana und vor allem Jacob gefielen mir hier sehr gut. Sie sind beide Sympathieträger und wurden gut gezeichnet. Jacob ist introvertiert und hat eine Sozialphobie. Ich fand ihn authentisch dargestellt und konnte mich gut mit ihm identifizieren. Briana hingegen hat eine gescheiterte Ehe hinter sich und den Glauben an das Gute im Mann verloren. Die Angst, dass sich für sie die Vergangenheit wiederholen könnte, spiegelte sich in ihrem Verhalten wieder.
Briana und Jacob zusammen zu beobachten, hat einfach Spaß gemacht. Es gab humorvolle und süße Szenen, aber auch ernste. Ihre Ängste und Unsicherheiten habe ich zwar verstanden, ich wäre aber manchmal am liebsten zu ihnen ins Buch geklettert um ihnen die Augen zu öffnen ob ihrer falschen Annahmen.
Die Nebencharaktere fand ich auch ganz toll. Sie sind bunt gezeichnet, wobei die einen hier mehr Ecken und Kanten hatten, wofür andere dafür umso blasser wirkten. Am liebsten mochte ich hier Zander und Alexis.
Die Krankheit von Benny, Brianas Bruder, spielt eine wichtige Rolle. Sie wird glaubhaft dargestellt. Ich will an dieser Stelle nicht zu viel verraten, aber die Nachbemerkung der Autorin fand ich hierzu sehr interessant, den sie zeigt wie persönlich das Buch tatsächlich ist. Zudem behandelt die Geschichte ein Thema, das mir persönlich sehr am Herzen liegt.
Bei „Yours Truly“ passt der Titel gut zur Geschichte. Ich habe zu Beginn auf den Brief hingefiebert und wurde nicht enttäuscht. Einem Brief folgten weitere und ich las sie alle gerne. Mir hat es auch sehr gefallen, dass man schon an der Schrift erkannte, von wem der Brief war, auch wenn der optische Unterschied nur minimal war.
Am Ende gab es noch eine Leseprobe zu „Part of Your World“, die Alexis und Daniels Geschichte behandelt. Diese spielt jedoch zeitlich vor Yours Truly.
Ich kann hier verdiente 4,5 Sterne vergeben und freue mich schon auf Alexis und Daniels Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Abby Jiménez kannte ich vorher noch nicht, weshalb ich neugierig auf diesen Roman war. Die Geschichte entspricht einer klassischen RomCom und es gibt viele niedliche und romantische Momente. Etwas genervt hat mich allerdings, dass viele Probleme daher rühren, dass die Figuren …
Mehr
Die Autorin Abby Jiménez kannte ich vorher noch nicht, weshalb ich neugierig auf diesen Roman war. Die Geschichte entspricht einer klassischen RomCom und es gibt viele niedliche und romantische Momente. Etwas genervt hat mich allerdings, dass viele Probleme daher rühren, dass die Figuren nicht den Mund aufmachen und miteinander reden. Wenn man aber darüber hinweg sieht, ist es eine süße RomCom für Zwischendurch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung des Buches ist wirklich schön. Ich hätte nicht gedacht, dass mir das pinke Cover mit Blättern in hellem Grün und gelben Farbschnitt so gut gefallen würde, aber es ist ein echter Hingucker. Außerdem passen die kleinen Details perfekt zum Inhalt, ohne zu …
Mehr
Die Gestaltung des Buches ist wirklich schön. Ich hätte nicht gedacht, dass mir das pinke Cover mit Blättern in hellem Grün und gelben Farbschnitt so gut gefallen würde, aber es ist ein echter Hingucker. Außerdem passen die kleinen Details perfekt zum Inhalt, ohne zu viel preiszugeben.
Die Geschichte gefiel mir ebenfalls richtig gut: Briana Ortiz Leben könnte gerade nicht stressiger sein, in wenigen Tagen ist ihre Scheidung von ihrem untreuen Ehemann durch, sie ist wieder in ihr in die Jahre gekommene Elternhaus eingezogen und kümmert sich um ihren Bruder, der dringend eine neue Niere braucht. Außerdem bewirbt sie sich um den Posten als Leiterin der Notfallmedizin in ihrem Krankenhaus, doch dann taucht plötzlich Jacob Maddox auf, der ihr die Stelle scheinbar streitig machen will. Briana will ihn wirklich hassen, doch dann bekommt sie einen Brief von Jacob, in dem er ihr erklärt, wie schwierig, es für ihn in dem neuen Krankenhaus mit seiner Angststörung ist und entschuldigt sich für sein Verhalten ihr gegenüber. Daraus entsteht ein reger Austausch und selbst auf der Arbeit beginnen die beiden abseits ihrer Kollegen, Zeit miteinander zu verbringen. Doch durch einen dummen Zufall wird Briana von Jacobs Schwester für dessen Freundin gehalten und zur Hochzeit seines Bruders und Jacobs Ex-Freundin eingeladen. Briana stimmt zu, schon alleine weil Jacob bereit ist, ihrem eigenen Bruder zu helfen, doch sie hat nicht damit gerechnet, dass sie sich dadurch noch näher kommen würden.
Ich habe schon viel von den Buch gehört und war dementsprechend skeptisch, ob es mir gefallen würde, aber ich wurde extrem positiv überrascht. Der Schreibstil von Abby Jimenez ist wirklich unglaublich gut. Man fliegt nur so durch die Seiten und ich musste aufgrund des tollen Humors immer wieder laut lachen. Dabei wird aber auch immer sehr einfühlsam mit den Personen und ihren Gefühlen umgegangen, was die Art des Erzählens sehr rund macht.
Auch die Charaktere sind hervorragend dargestellt. Ich habe Briana und Jacob ab der ersten Seite fest in mein Herz geschlossen und mit jeder Zeile mehr liebgewonnen. Briana arbeitet wirklich hart, um alles zu erreichen, obwohl sie sich selbst nicht so sicher ist, was sie eigentlich will, außer dass es ihrem Bruder endlich besser geht. Es tat so weh zu sehen, wie dieser sich aufgeben hat und wie hart Bri dafür gekämpft hat, dass er dies eben nicht tut, obwohl sie seinen Schmerz versteht. Außerdem ist sie absolut empathisch und versucht immer, die Handlungen der Menschen um sich herum zu verstehen. Deutlich wird das vor allem bei Jacob, der durch seine Angststörung oft Probleme mit neuen Orten und Menschen hat und sie versucht alles, um es ihm leichter zu machen oder ihm einen Ausweg zu ermöglichen. Ich mochte das unglaublich gerne, sowohl wie offen Jacob damit umgeht als auch wie leicht Briana es ihm immer macht, weil er nicht weniger verdient hat und manchmal gerade die kleinen Sachen, die zeigen, dass man zugehört hat, Betroffenen die Welt bedeuten können. Im direkten Gegensatz dazu steht Jacobs Ex-Freundin Amy, die das nach all den Jahren, in denen sie zusammen waren, nicht verstanden hat.
Die Story als solche ist nicht unbedingt neu oder innovativ, aber das muss sie auch überhaupt nicht, weil die Erzählart und die Charaktere so unglaublich gut sind, dass ich jede einzelne Seite geliebt habe und das Buch sich einfach wie eine warme Kuscheldecke an kalten Tagen anfühlt, ein Gefühl, das ich schon lange nicht mehr auf diese Art bei einem Buch hatte, auch wenn mich das Ende nicht komplett überzeugen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "Yours Truly" erzählt die Autorin Abby Jimenez die bewegende Geschichte von Natalie und Asher, die sich durch einen ungewöhnlichen Briefwechsel näherkommen. Das Buch besticht durch seine einfühlsame Darstellung der Charaktere und deren Entwicklung im Laufe der …
Mehr
In "Yours Truly" erzählt die Autorin Abby Jimenez die bewegende Geschichte von Natalie und Asher, die sich durch einen ungewöhnlichen Briefwechsel näherkommen. Das Buch besticht durch seine einfühlsame Darstellung der Charaktere und deren Entwicklung im Laufe der Handlung. Die Geschichte ist zauberhaft und geht ans Herz.
Die Autorin schafft es, Themen wie Verlust, Liebe und Selbstfindung auf berührende Weise zu behandeln. Mit einer Mischung aus Humor und Tiefgang gelingt es Abby Jimenez, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln und sorgt für ein für ein ständiges Auf und Ab der Gefühle.
„Yours Truly" ist ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte und das noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.
Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bücher von der Autorin, denn dieses ist bestimmt nicht mein letztes Buch von ihr gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lieblingsbuch!
Briana Ortiz' Leben könnte besser laufen: Sie steht kurz vor der Scheidung, ihr kranker Bruder braucht eine Organspende und um die Beförderung zur Chefärztin muss sie mit Neuankömmling Jacob Maddox konkurrieren. Sie will ihn hassen. Anstatt die Situation zu …
Mehr
Lieblingsbuch!
Briana Ortiz' Leben könnte besser laufen: Sie steht kurz vor der Scheidung, ihr kranker Bruder braucht eine Organspende und um die Beförderung zur Chefärztin muss sie mit Neuankömmling Jacob Maddox konkurrieren. Sie will ihn hassen. Anstatt die Situation zu entschärfen, tritt Jacob von einem Fettnäpfchen ins nächste … Bis Briana einen Brief von ihm bekommt. Einen sehr, sehr netten Brief, in dem sich herausstellt, dass er nicht der Teufel höchstpersönlich ist – sondern introvertiert, witzig und immer mehr ein guter Freund. Doch das ändert sich, als Jacob auch noch bereit ist, Brianas Bruder eine Niere zu spenden. Briana beginnt sich zu fragen: Ist Jacob nur das Match für ihren Bruder oder auch für sie selbst?
„Yours Truly“ Von Abby Jimenez hat mich umgehauen!
Das ganze Buch ist einfach zum Wohlfühlen. Die Autorin hat ein Buch geschaffen, mit einem tollen Setting, unheimlich sympathischen Figuren und einer Handlung, die mich immer wieder zum Grinsen und Auflachen gebracht hat.
Briana und Jacob sind unsere Hauptfiguren und werden von absolut liebenswerten Freunden und Familien begleitet.
Briana und Jacob haben zwar manchmal ein paar Kommunikationsschwierigkeiten, sind aber ansonsten so süß, respektvoll und liebenswert miteinander, dass man einfach dahinschmilzt.
Wer ein Buch mit großem Drama und Konflikt sucht, ist hier auf jeden Fall falsch.
Die Geschichte braucht keinen großen Knall und gibt dem Leser lediglich ganz viel Gefühl und Sympathie, so dass man mitfiebert und darauf wartet, dass es auch endlich Brianna und Jacob verstehen.
In der Geschichte thematisiert die Autorin auch starke Themen, wie Organspende, Sozialphobien und Kindsverlust. Sie geht aber auch hierbei mit viel Fingerspitzengefühl heran und lässt ihre Figuren super damit umgehen.
Ich habe das Buch gelesen und gehört und war beide Male total begeistert und hatte von Anfang bis Ende ein gutes Gefühl. Das Buch gehört auf jeden Fall direkt zu meinen Lieblingsbüchern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat die Fake Dating Story super gut gefallen. Briana und Jacob wurden sehr authentisch dargestellt. Mir haben besonders die tiefgründigen Themen gefallen, die realistisch umgesetzt wurden. Jacob ist definitiv mein neuer Bookboyfriend! Von Sekunde 1 war er super sympatisch und hallo? Er …
Mehr
Mir hat die Fake Dating Story super gut gefallen. Briana und Jacob wurden sehr authentisch dargestellt. Mir haben besonders die tiefgründigen Themen gefallen, die realistisch umgesetzt wurden. Jacob ist definitiv mein neuer Bookboyfriend! Von Sekunde 1 war er super sympatisch und hallo? Er schreibt (Liebes-)Briefe?! Wer schreibt heutzutage noch handschriftlich? Mega süß.
Mich hat es nicht gestört, dass Briana und Jacob Kollegen sind und zusammen in der Notaufnahme eines Krankenhauses arbeiten. Das Setting im Krankenhaus ist super gelungen.
Der Schreibstil von Abby Jiminez ist wundervoll. Sie nimmt einen mit ihren Worten mit und es entstehen keine Längen. Man ist nur so durch die Seiten geflogen und man hat mit der Geschichte von den Briana und Jacob mitgefiebert.
Ich freue mich sehr auf den nächsten Band, der im Juli erscheint. Es ist jedoch ein bisschen verwirrend, dass Yours Truly zuerst erschienen ist, obwohl das Buch als zweiter Band angespriesen wird. Das ist ein bisschen schade, dass die Reihenfolge bei den deutschen Ausgaben verwechselt wurden und man sozusagen die Vorgeschichte von Briana und ihrer besten Freundin Alexis verfolgt. Ich bin trotzdem ein Riesenfan von Abby Jiminez geworden und freue mich bald wieder in das Royaume Hospital zurückzukehren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles, was ich von einer RomCom brauche
Das Cover und der Farbschnitt haben mich am Anfang sehr abgeschreckt, aber da ich nur Gutes von der Autorin gehört habe, war ich doch neugierig und es hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Beide Protagonisten mochte ich von Anfang an, beide haben ihre …
Mehr
Alles, was ich von einer RomCom brauche
Das Cover und der Farbschnitt haben mich am Anfang sehr abgeschreckt, aber da ich nur Gutes von der Autorin gehört habe, war ich doch neugierig und es hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Beide Protagonisten mochte ich von Anfang an, beide haben ihre Probleme, mit denen aber toll umgegangen wird! Er ist sehr introviertiert und hat vor vielen Situationen Angst, diesen Einblick fand ich spannend und ich werde in Zukunft mehr Verständnis für meinen introvertieren Mitmenschen haben. Vielen Dank hierfür! Auch die Nebencharaktere sind toll, vorallem Jacobs Familie.
Trotz der ernsten Themen ist das Buch absolut humorvoll. Ich musste ständig kichern und habe an manchen Stellen sogar Tränen gelacht (Glitzer!). Und natürlich fiebert man mit den beiden mit und hofft, dass sie zueinander finden.
Mein einziger Kritikpunkt sind die letzten 15%. Das ist meiner Meinung nach absolut unnötiges und nerviges Drama, dass es wirklich nicht gebraucht hätte. Aber darüber kann ich hinwegsehen, da der Rest mir so gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für