PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ermittlungen mit Herz, Witz und viel Charme!Die letzten Ermittlungen haben Nina, Doro und Yasemin zusammengeschweißt. Die ungleichen Frauen treffen sich regelmäßig, am liebsten in Yasemins Kiosk. Die energiegeladene Deutschtürkin scheint sich jedoch zur Helikoptermama zu entwickeln. Ein neuer Fall kommt da gerade recht. Eine Stammkundin schüttet den Frauen das Herz aus: Jemand versucht, den Cateringdienst ihres Neffen Pascal durch Rufmord zu ruinieren. Bei den Recherchen stößt das Trio auf weitere Ungereimtheiten. Denn in Pascals Umfeld häufen sich unschöne Vorfälle.
Christiane Antons, geboren 1979 in Bielefeld, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Anglistik und Geschichte an der Universität Bielefeld. Sie absolvierte in Herford ein Hörfunkvolontariat beim Lokalradio und arbeitete mehrere Jahre als freie Mitarbeiterin für verschiedene Sender. Seit 2008 ist sie beim Westfälischen Literaturbüro in Unna e.V. tätig. Nach Stationen im Ruhrgebiet und Rheinland lebt sie heute wieder in Ostwestfalen. www.christianeantons.de
Produktdetails
- Grafit Taschenbuch 677
- Verlag: Grafit
- Auflage
- Seitenzahl: 237
- Erscheinungstermin: 4. Juni 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 116mm x 25mm
- Gewicht: 248g
- ISBN-13: 9783894256777
- ISBN-10: 389425677X
- Artikelnr.: 57984595
Herstellerkennzeichnung
Grafit Verlag
Cäcilienstr. 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
INHALT
Ein zweites Mal lässt Christiane Antons die drei Hobbykriminalistinnen Yasemin, Nina und Dorothee in Bielefeld ermitteln. Hier will jemand den guten Leumund des erfolgreichen Cateringunternehmers Pascal Neumann schädigen. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Für die drei …
Mehr
INHALT
Ein zweites Mal lässt Christiane Antons die drei Hobbykriminalistinnen Yasemin, Nina und Dorothee in Bielefeld ermitteln. Hier will jemand den guten Leumund des erfolgreichen Cateringunternehmers Pascal Neumann schädigen. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Für die drei Freundinnen gibt es also mächtig viel zu tun, obschon Kioskbesitzerin Yasemin mit ihrem Nesthäkchen Ela alle Hände voll zu tun hat. Vermieterin Doro und die beurlaubte Polizistin Nina freuen sich hingegen über die Abwechslung.
MEINUNG
Die Veröffentlichung des ersten Bandes von "Yasemins Kiosk" liegt schon etwas zurück, was man der Fortsetzung aber keinesfalls anmerkt. Im Gegenteil, Antons erzählt stringent da weiter, wo sie im ersten Teil aufgehört hat. Der temporeiche und humorige Sprachstil konnte mich auch dieses Mal wieder packen. Szenen- und Erzähler wechselten kontinuierlich, so dass man das Buch gar nicht mehr weglegen konnte.
Die drei Hauptfiguren - Yasemin, Doro und Nina - bilden eine sympatische Einheit, die durch dick und dünn geht. Im vorliegenden Band wird zunehmend Ninas Privatleben beleuchtet. Nichtsdestotrotz ist Yasemins Kiosk der quirlige Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Hier trifft man die unterschiedlichsten Typen, erzählt sich den neuesten Tratsch und bekommt stets etwas Essbares - gern auch Süßigkeiten (s. Cover). Der Ruhrpottcharme von Bielefeld wird bestens transportiert.
Die Kriminalgeschichte ist trotz Cosy-Crime-Ausrichtung nicht ohne und sehr verworren. Mir gefiel es außerordentlich, wie die Autorin die unterschiedlichen Erzählstränge peu à peu schlüssig aufgelöst hat. So blieb die Tätersuche bis zum Ende spannend.
Das bunte Cover ist wirklich ein Eyecatcher. Mich hat es auf den ersten Blick neugierig und hungrig auf Süßes gemacht :-)
FAZIT
Eine überaus lesenswerte Fortsetzung, die sich immens flüssig und mit Freude las. Cosy-Crime mit hohem Suchfaktor. Nun hoffe ich auf einen dritten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Frauen, drei Generationen, ein Fall trifft es auf den Punkt. Das ist mein erster Krimi von Christiane Antons und wird wohl auch nicht der letzte gewesen sein. Obwohl mich das Cover jetzt eher an ein Kinderbuch erinnert hat, passt es in Nachhinein perfekt zu den Geschehnissen sowie dem …
Mehr
Drei Frauen, drei Generationen, ein Fall trifft es auf den Punkt. Das ist mein erster Krimi von Christiane Antons und wird wohl auch nicht der letzte gewesen sein. Obwohl mich das Cover jetzt eher an ein Kinderbuch erinnert hat, passt es in Nachhinein perfekt zu den Geschehnissen sowie dem kurzweiligen Krimivergnügen. Ein Vergnügen ist es in der Tat an dem Leben der drei Frauen Nina, Doro und Yasemin teilzunehmen. Lebensnah, spritzig und mit einer gehörigen Prise Spannung wird man hier durch die Ermittlungen getragen. Was mit einer Rufmordkampagne anfängt endet in einer schlimmen Sache, bei der die drei Frauen selbst noch in große Gefahr geraten. Die Charaktere sind jeder für sich sehr lebendig und detailgetreu dargestellt. Bei Yasemin z.B. gefallen mir sehr gut die türkisch eingestreuten Redewendungen. Der Schreibstil ist angenehm lesbar, die 72 oftmals kurzen Kapitel verteilt auf 236 Seiten lassen sich zügig lesen. Für zusätzliche Spannung sorgen die Kapitel mit den Gedankengängen des Täters. Für mich ein total gelungener Cosy Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch, wenn man die ersten Bände nicht gelesen hat, kommt man sehr gut in die Geschichte rein.
Eine Ermittlung der anderen Art. Drei sehr verschiedene, wunderbare Frauen ermitteln hier.
Das macht richtig Spaß und lädt zum mitraten ein. Die Charaktere sind einfach wunderbar
und das …
Mehr
Auch, wenn man die ersten Bände nicht gelesen hat, kommt man sehr gut in die Geschichte rein.
Eine Ermittlung der anderen Art. Drei sehr verschiedene, wunderbare Frauen ermitteln hier.
Das macht richtig Spaß und lädt zum mitraten ein. Die Charaktere sind einfach wunderbar
und das bis in die kleinste Rolle. Man lebt und leidet mit ihnen.
Möchte am liebsten vor Ort und vor allem mit ihnen befreundet sein.
Das liegt auch an dem wunderbaren Schreibstil der Autorin.
Fließend, witzig und mit viel Situationskomik.
Es gibt aber auch einen Spannungsbogen der bis zum überraschenden Ende erhalten bleibt.
Kurzweilig, humorvoll und auch spannend.
Ein Buch, das große Lust auf mehr macht.
Allerbeste Unterhaltung.
Achtung Suchtgefahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich durch die Kombination aus Freundschaft, Humor und nicht zuletzt den spannenden Ermittlungen der drei Freundinnen überzeugt. Auch sind die drei Frauen super, weil sie unterschiedlich sind und alle ihre sympathischen Seiten haben.
Die Autorin schafft es durch ihren sehr …
Mehr
Dieses Buch hat mich durch die Kombination aus Freundschaft, Humor und nicht zuletzt den spannenden Ermittlungen der drei Freundinnen überzeugt. Auch sind die drei Frauen super, weil sie unterschiedlich sind und alle ihre sympathischen Seiten haben.
Die Autorin schafft es durch ihren sehr angenehm zu lesenden und humorvollen Schreibstil sehr schnell den Leser in den Bann der Geschichte zu ziehen. Gerade dadurch war das Lesen ein echter Genuss und super unterhaltsam. Ich wollte das Buch nicht mehr weglegen, da ich den Fortgang einfach wissen wollte. Auch konnte ich super mit drn Frauen ermitteln, was die Spannung gesteigert hat.
Mich hat das Buch überzeugt und daher gebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Die letzten Ermittlungen haben Nina, Doro und Yasemin zusammengeschweißt. Die ungleichen Frauen treffen sich regelmäßig, am liebsten in Yasemins Kiosk. Die energiegeladene Deutschtürkin scheint sich jedoch zur Helikoptermama zu entwickeln. Ein neuer Fall kommt da …
Mehr
Klapptext:
Die letzten Ermittlungen haben Nina, Doro und Yasemin zusammengeschweißt. Die ungleichen Frauen treffen sich regelmäßig, am liebsten in Yasemins Kiosk. Die energiegeladene Deutschtürkin scheint sich jedoch zur Helikoptermama zu entwickeln. Ein neuer Fall kommt da gerade recht. Eine Stammkundin schüttet den Frauen das Herz aus: Jemand versucht, den Cateringdienst ihres Neffen Pascal durch Rufmord zu ruinieren. Bei den Recherchen stößt das Trio auf weitere Ungereimtheiten. Denn in Pascals Umfeld häufen sich unschöne Vorfälle.
Meine Meinung:
Dies ist der 2.Teil einer Cosy-Krimireihe mit 3 Hobbyermittlerinnen.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich kannte den ersten Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich natürlich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Ich freute mich Yasemin,Nina und Dorothee wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele spannende und unterhaltsame Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder das Ermittlertrio und habe es gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Die Autorin hat eine sehr lebendige Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich den Kiosk,die vielen Menschen dort und natürlich die drei Freundinnen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die spritzige und unterhaltsame Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgefühlt und mitgebangt.Auch gab es viele Perspektivwechsel.Das hat mir sehr gut gefallen.Denn so konnte ich mich in die einzelnen Charaktere hinein versetzen und sie verstehen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg spannend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch hat die Autorin den Humor nicht vergessen.Bei so mancher Situation habe ich mich köstlich amüsiert und konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Es hat mir einfach Spass gemacht den 3 Freundinnen bei ihren Ermittlungen zu begleiten.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch den Abschluss fand ich sehr gelungen.Dieser Cosy-Krimi ist temporeich,unterhaltsam,spannend und humorvoll.
Das Cover ist auch wunderschön und gut gewählt.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele unterhaltsame Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Stunden und freue mich schon auf einen weiteren Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für