Anabelle Stehl
Broschiertes Buch
Worlds Beyond / Worlds Bd.3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er hebt ihre Welt aus den Angeln...Neles großer Traum wird endlich wahr: Sie hat bei Heather & Clark, einer der erfolgreichsten Literaturagenturen Londons, ein Volontariat ergattert. Als sie dann auch noch dem attraktiven Matthew über den Weg läuft und die beiden ein unvergessliches erstes Date haben, scheint ihr neuer Lebensabschnitt perfekt. Bis Matt Nele an ihrem ersten Arbeitstag plötzlich in einem Meeting gegenübersitzt - als ihr Chef. Obwohl eine Beziehung zwischen ihnen verboten ist, knistert es gewaltig. Doch ihren Gefühlen nachzugeben, könnte Nele alles kosten, wofür sie so ha...
Er hebt ihre Welt aus den Angeln...Neles großer Traum wird endlich wahr: Sie hat bei Heather & Clark, einer der erfolgreichsten Literaturagenturen Londons, ein Volontariat ergattert. Als sie dann auch noch dem attraktiven Matthew über den Weg läuft und die beiden ein unvergessliches erstes Date haben, scheint ihr neuer Lebensabschnitt perfekt. Bis Matt Nele an ihrem ersten Arbeitstag plötzlich in einem Meeting gegenübersitzt - als ihr Chef. Obwohl eine Beziehung zwischen ihnen verboten ist, knistert es gewaltig. Doch ihren Gefühlen nachzugeben, könnte Nele alles kosten, wofür sie so hart gearbeitet hat ..."Ich habe WORLDS BEYOND in einem Rutsch gelesen und liebe es, London durch Neles Augen zu entdecken. Noch mehr liebe ich Matthew und würde alles für einen Book Shop Crawl mit ihm geben. Mein neustes Lieblingsbuch." JESS von @MISS.NERDSTAGRAMBand 3 der WORLDS-Reihe rund um junge Influencer:innen in London von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Anabelle Stehl
Anabelle Stehl wurde 1993 in Bad Kreuznach geboren. Für ihr Germanistikstudium zog sie nach Leipzig und anschließend für ihren Master in Linguistik nach Irland. Mittlerweile lebt Anabelle in Leipzig.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 1687
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 504
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 136mm x 52mm
- Gewicht: 609g
- ISBN-13: 9783736316874
- ISBN-10: 3736316879
- Artikelnr.: 61515431
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Anabelle Stehl – Worlds Beyond (World 3)
Wenn Buchliebhaber auf Buchliebhaber treffen..
..werden Regeln außer Kraft gesetzt
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch ist super gut geschrieben. Der Schreibstil zieht einen regelrecht in die Geschichte rein. Besonders toll ist, dass …
Mehr
Anabelle Stehl – Worlds Beyond (World 3)
Wenn Buchliebhaber auf Buchliebhaber treffen..
..werden Regeln außer Kraft gesetzt
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch ist super gut geschrieben. Der Schreibstil zieht einen regelrecht in die Geschichte rein. Besonders toll ist, dass insbesondere zu Beginn die Liebe zu Büchern im Vordergrund steht. Zwar bezieht sich das auf die Protagonisten Nele und Matt, aber auch mich als Leserin hat diese zu spürende Leidenschaft nahezu persönlich angesprochen.
Nach und nach nimmt die Geschichte an Fahrt auf. Da es bereits im Klappentext steht verrate ich nicht zu viel, wenn ich schreibe, dass Nele nach einem traumhaften Date mit Matt auf dem nüchternen Boden der Realität aufschlägt, als sich Matt als ihr Chef entpuppt. Liebe oder Traumjob? Keine einfache Frage – und nicht nur für Nele. Denn auch für Matt, der sich aufgrund seines jungen Alters erst noch auf dem Chefsessel behaupten muss, ist es eine heikle Situation. Man spürt den Zwiespalt der Beiden und wie Verstand und Gefühl gegeneinander kämpfen. Dieser Teil hat mir gut gefallen.
Doch je mehr wir uns dem Ende näherten, desto „schwacher“ wurden die Charaktere in meinen Augen. Ich hätte mir gewünscht, dass sie ein stärkeres und weniger beschönigtes Ende bekommen hätten.
Darüber hinaus habe ich noch ein paar weitere Kritikpunkte, bei denen ich jedoch Spoilern muss, da ich es mir sonst sparen kann, etwas dazu zu schreiben.
Ihr findet die Kritikpunkte samt Spoiler daher unter der Rezension. Es sind Kritikpunkte, die mich mit den Augen haben rollen lassen, wann immer mir entsprechende Stellen im Buch begegneten.
Mein Fazit:
Tolle Geschichte über Buchliebhaber für Buchliebhaber. Sehr starker Anfang. Zum Finale hin etwas schwächer werdend, da auf dem Weg zum Ziel die Charaktere bzw. deren Gestaltung ein wenig „leidete(n)“.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
SPOILER
1) In der Geschichte spielt auch Kunst eine untergeordnete Rolle. Ich selber kann mit dieser Art von Kunst nichts anfangen und habe mich die ganze Zeit gefragt, ob diese Art von Bildern (feine Line Arts) wirklich auf die beschriebene Art (Graffitis) erschaffen werden kann. Aber das ist absolut persönlicher Geschmack.
2) Ein Nebencharakter ist nicht-binär. Das an sich ist nicht mein Kritikpunkt. Vielfältigkeit gehört nun einmal dazu und soll auch in der Literatur vertreten sein. Allerdings weigere ich mich – und das allgemein bezogen – den Gebrauch englischer Wörter als Teil der deutschen Grammatik bzw. Sprache zu akzeptieren. Da es im Deutschen (meines Wissens nach) noch nichts Vergleichbares zum englischen „they“, das als Personalpronomen bei nicht-binären Personen verwendet wird, gibt, wird auch hier im Buch „they/them/their“ genutzt. Es gibt kein deutsches Personalpronomen? Dann lasst das Personalpronomen weg und verwendet den Namen! Aber auch das ist meine persönliche Meinung.
3) Jeder Autor und jede Autorin hat einen eigenen Schreibstil. Wenn man mich fragen würde, was mir an Anabelle Stehls Schreibstil in Erinnerung bleiben wird, dann müsste ich antworten: die häufige Verwendung des Satzanfangs „Nicht dass“. Für mich fingen zu viele Sätze so an.
4) Mit der Covergestaltung kann ich leider – wie auch bei den vorigen Bänden – wenig anfangen. Ich schaffe es nicht einen Bezug zum Buch herzustellen. Auch die Farben sind mir zu blass für den Inhalt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Nele könnte es nicht besser laufen! Sie wird ihr Volontariat in der Literaturagentur Heather & Clark absolvieren, zieht dafür in ihre Lieblingsstadt London und begegnet an ihrem ersten Tag Matthew, zu dem sie sofort eine besondere Verbindung spürt und mit dem sie ein …
Mehr
Für Nele könnte es nicht besser laufen! Sie wird ihr Volontariat in der Literaturagentur Heather & Clark absolvieren, zieht dafür in ihre Lieblingsstadt London und begegnet an ihrem ersten Tag Matthew, zu dem sie sofort eine besondere Verbindung spürt und mit dem sie ein magisches erstes Date hat.
Doch die Ernüchterung lässt nicht lange auf sich warten, denn Nele muss an ihrem ersten Arbeitstag feststellen, dass Matt ihr Chef und die Beziehung somit verboten ist. Wie lange können sie einander widerstehen?
"Worlds Beyonds" ist der dritte und abschließende Band der Worlds Reihe von Anabelle Stehl, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der vierundzwanzig Jahre alten Nele Schubert und des siebenundzwanzig Jahre alten Matthew Walsh erzählt wird.
Nele hat Literatur- und Sprachwissenschaften in Köln studiert und könnte kaum glücklicher sein, dass sie die begehrte Volontariatsstelle bei der erfolgreichen Literaturagentur Heather & Clark in London bekommen hat. Ihr Herz schlägt für die Buchbranche und sie schreibt auch selbst, auch wenn sie ihre Worte nicht mehr oder besser gesagt nur noch mit wenigen ausgewählten Menschen teilt.
In London trifft sie auf Matt und sofort gibt es da eine ganz besondere Verbindung zwischen ihnen, bis sie herausfinden, dass Matt Neles Chef ist.
Um sich von ihren Gefühlen abzulenken, hängt Nele sich voll und ganz in ihre Arbeit rein und stolpert in London immer wieder über Lineart Graffitis, die sie selbst wieder zum Schreiben inspirieren und sie möchte herausfinden, wer hinter den Graffitis steckt.
Matt ist im Heim aufgewachsen und kennt seine Familie nicht. Vor mehr als zehn Jahren hat er Albert Clark kennengelernt, der ihn unter seine Fittiche genommen und zu seinem Nachfolger ausgebildet hat, sehr zum Unmut seines leiblichen Sohnes Jake, der Matt das Leben in der Agentur schwer macht. In Albert hat er eine Vaterfigur gefunden, aber Albert hält ihn noch immer auf Abstand, obwohl Matt nach seiner Anerkennung lechzt. Er lebt gemeinsam mit seinen besten Freunden Sam und Yong-Jae in einer WG und wächst noch immer in seine neue Rolle als CEO hinein.
Ich habe "Worlds Beyond" direkt im Anschluss an den zweiten Band gelesen, weil dieser mir so gut gefallen hat und ich die Reihe dann auch beenden wollte.
Der Funke ist aber leider nicht so richtig übergesprungen. Die Geschichte beginnt Ende Oktober und wir dürfen auch die Weihnachtszeit in London erleben, was mir zwar gut gefallen hat, aber jetzt auch nicht ganz so zur Jahreszeit gepasst hat, in der ich das Buch gelesen habe. Das ist kein Kritikpunkt, denn da kann das Buch ja überhaupt nichts für!
Mir war es thematisch aber zu ähnlich zur Geschichte von Kaycee und Leo im zweiten Band, vielleicht ist es mir aber auch stärker aufgefallen, weil ich die Bände direkt hintereinander gelesen habe. Auch zwischen Matt und Nele war von Beginn an eine ganz besondere Anziehungskraft am Werk und auch ihre Beziehung war verboten, weil sie Chef und Angestellte waren. Sie wissen beide, dass sie ihren Gefühlen nicht nachgeben dürfen und doch können sie nicht widerstehen. Es war ein ziemliches Hin und Her und es hat mich dann tatsächlich schon fest genervt, dass die beiden sich nicht besser unter Kontrolle hatten, auch wenn man bedenkt, dass sie schon ein wenig älter waren und eigentlich wissen, was auf dem Spiel steht.
Während ich Matt und seine Hintergrundgeschichte sehr mochte, bin ich mit Nele nicht wirklich warm geworden. Sie sieht ihrem Umzug nach London als Neuanfang und will mutiger und selbstbewusster sein, aber ihre alten Ängste und Unsicherheiten kann sie nur schwer ablegen. Ich habe mir manchmal gewünscht, dass sie ein wenig stärker gekämpft und die Flinte nicht so leicht ins Korn geworfen hätte.
Auch die Geschichte konnte mich nicht so stark fesseln, wie es die Handlung im zweiten Band konnte. Es war mir irgendwie zu ruhig und mir hat irgendwas gefehlt. Aber ich mochte London als Setting wieder richtig gerne!
Fazit:
"Worlds Beyond" von Anabelle Stehl ist leider ein dritter Band, von dem ich mir mehr erhofft hatte.
Nachdem mir der zweite Band so gut gefallen hat, habe ich direkt den dritten Band gelesen, aber leider waren die beiden Bücher mir thematisch zu ähnlich, denn die Liebesgeschichte von Nele und Matthew konnte mich kaum fesseln. Mit Nele bin ich auch nicht komplett warm geworden, während mir Matt richtig gut gefallen hat! Auch London als Setting mochte ich sehr, allerdings konnte mich die Geschichte auch nicht so gut unterhalten, wie es der zweite Band konnte.
Ich bin ein wenig enttäuscht und vergebe drei Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Worlds Beyond (World-Reihe 3)“ von Anabelle Stehl
Meinung
Endlich ist es da. Das große Finale der Worlds Reihe. Nachdem mich Anabelle Stehl mit beiden Vorgängern komplett abholen konnte war ich wahnsinnig gespannt. Denn schon im zweiten Band lernen wir …
Mehr
Rezension „Worlds Beyond (World-Reihe 3)“ von Anabelle Stehl
Meinung
Endlich ist es da. Das große Finale der Worlds Reihe. Nachdem mich Anabelle Stehl mit beiden Vorgängern komplett abholen konnte war ich wahnsinnig gespannt. Denn schon im zweiten Band lernen wir Neele und Matt kennen und ich wusste gleich, ihre Geschichte wird besonders.
Neeles großer Traum wird endlich war: ein Volontariat bei der erfolgreichen Literaturagentur Heather & Clark. Durch ein unvergessliches Date mit dem attraktiven Matthew scheint ihr neuer Lebensabschnitt perfekt. Doch an ihrem ersten Arbeitstag sitzt Neele ihrem Chef gegenüber und der ist niemand geringeres als Matthew. Können die beiden ihren Gefühlen nachgeben, obwohl eine Beziehung verboten ist?
Beide Charaktere waren so schön ausgearbeitet und vom ersten Moment an konnte ich mich tief in sie hineinversetzen. Die Funken, das Knistern und die Chemie waren auf jeder Seite spürbar und mit jedem Moment verliebte ich mich mehr in die beiden. Die Mischung aus verbotenen Gefühlen und Anziehung waren so intensiv dargestellt, dass mein Inneres brannte.
Ich liebte einfach alles an der Geschichte. Durch den leichten Stil flog ich nur so durch die Seiten und in das tolle Londoner Setting habe ich mich gleich verliebt. Jedes Detail ist mit einer Hingabe ausgearbeitet, die mich hautnah und vor allem live dabei sein ließ. Auch die Verknüpfungen zu den anderen beiden Bänden waren wunderschön. Die Themen, welche hier angesprochen wurden, verleihen den Figuren Tiefe.
Doch vor allem zeigen sie Authentizität und Realität, gerade in Bezug auf Mobbing und Selbstzweifel. Es waren Momente, mit denen ich mich nur allzu lebhaft identifizieren konnte und das machte diese Geschichte so ehrlich und Echt. Es ist ein Abschied mit einem weinenden und lachenden Auge.
Fazit
Worlds Beyond bildet einen schönen Abschluss der Reihe, der mit ernsten und tiefgreifenden Szenen aufwartet, doch ebenso Herzen höher schlagen lässt. Gefühle, Anziehung, Funken und Knistern. Matt und Neele zeigen eine unglaubliche Chemie und nehmen uns in eine absolute Wohlfühl Geschichte mit.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Da ist es. Das Ende einer wundervollen Reihe, die mich mehr als positiv überrascht hat. Anabelle hat mit ihrer Worlds-Trilogie unsere Leserherzen höher schlagen lassen und uns wundervolle Lesestunden verschafft. Nachdem ich Band 1 und 2 wirklich mehr als geliebt habe, …
Mehr
Meine Meinung:
Da ist es. Das Ende einer wundervollen Reihe, die mich mehr als positiv überrascht hat. Anabelle hat mit ihrer Worlds-Trilogie unsere Leserherzen höher schlagen lassen und uns wundervolle Lesestunden verschafft. Nachdem ich Band 1 und 2 wirklich mehr als geliebt habe, war ich umso gespannter auf die Geschichte von Matt und Nele. Und sie reiht sich genauso in die besonderen Handlungen ihrer Vorgänger ein.
Beschrieben wird der Roman aus den Sichtweisen der Protagonisten Matthew und Nele, wofür bei Beiden die Ich-Perspektive gewählt wurde, was es mir gleich erleichterte, mich in die Geschichte hineinzudenken und die Protagonisten und ihre Handlungen zu verstehen. Das ist tatsächlich meine liebste Konstellation. Mit 500 Seiten hat die Autorin hier wieder ein ganz schön dickes Buch verfasst, aber glaubt mir - es brauchte all diese Worte, um all die Gefühle und Komplexität zu beschreiben. Ich persönlich habe keine Szene als langatmig empfunden, sondern nur so an den Zeilen gehangen. Der Schreibstil von Anabelle Stehl ist eher jung und frisch, gleichzeitig sehr flüssig und mit der perfekten Prise an Gefühl. Ihre Bücher spürt man einfach und das liebe ich ganz besonders.
Das Cover passt sich perfekt in die bestehende Reihe ein und ich mag dieses schlichte sehr, vor allem passt es beim dritten Band auch sehr zum Inneren des Buches. Denn beide Protagonisten sind eher ruhigerer Natur, wodurch ich mich auch sehr mit ihnen identifizieren konnte. Und die Innengestaltung ist wirklich erste Sahne, das könnt ihr mir glauben. Jedes einzelne Lineart und die dazugehörigen Texte waren eine willkommene Abwechslung zum Haupttext.
Dieses Mal ist das Setting etwas klassischer. Eine Literaturagentur mitten im turbulenten London, zwei Menschen, die sich ineinander verlieben, aber es eigentlich nicht dürfen und geheimnisvolle Künstler, die das Ganze nur noch toppen. Aber klassisch bedeutet alles andere als langweilig, denn durch all die Wendungen, Überraschungen und Gefühle konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Anabelle Stehl schafft es mühelos wundervolle Setting Beschreibungen, intensive Gefühle und vor allem Leidenschaft unter einen Hut zu bekommen. Wer sie von ihren Social Media Accounts kennt weiß, dass für London ihr Herz schlägt und das liest man diesmal ganz besonders heraus. Denn Nele geht es genauso.
Nele und Matt haben aber kein klassisches Chef - Angestellte Verhältnis. Denn der Altersunterschied ist nicht besonders groß, obwohl er auch nicht näher erläutert wird. Matt müsste irgendwas um die 27 sein und Nele an die 23/24, wodurch euch eine Age Gap keine Sorgen machen sollte, falls ihr denn welche hättet. Außerdem lernen sich die Beiden auch schon vor Neles Arbeitsbeginn kennen, was das ganze Chaos erst entstehen lässt.. aber wenn ihr mehr wissen wollt, müsst ihr das Buch schon selbst in die Hand nehmen und euch in der Geschichte verlieren.
Matt ist auf jeden Fall ein ziemlicher Traumtyp: höflich, romantisch und sein größter Pluspunkt: Er liebt Bücher! Damit hatte er mich schon auf meiner Seite, das kann ich euch sagen. Aber auch, wie er seine Gefühle für Nele zu unterdrücken versucht, wie er sich für sie eingesetzt hat, erwärmte mein kleines Herz total. Matt ist einfach ein guter Mensch, obwohl das bei seiner Vergangenheit auch anders hätte ausgehen können. Und das sieht auch Nele, die sich schon vom ersten Augenblick an von dem attraktiven jungen Mann angezogen fühlte. Nele ist ehrgeizig, schlau und leidenschaftlich. Sie kämpft für ihre Ziele, verliert aber auch ihr Herz nicht aus den Augen, was ihr manchmal leider zum Verhängnis wird. Oder den Beiden.
Ihre Geschichte ist schön und schmerzhaft zugleich. Eine Liebe die nicht sein darf, aber trotzdem sein muss, weil die Gefühle einfach viel zu groß sind, um sie zu ignorieren. Ich kann euch auch den letzten Band der „World-Reihe“ nur wärmstens ans Herz legen, denn er hat mir wieder einmal gezeigt, dass es sich lohnt, für die große Liebe zu kämpfen - auch wenn es aussichtslos erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei „Worlds Beyond“ handelt es sich um den dritten Band einer Young Adult Romance Reihe mit Setting in London. Da mir die beiden Vorgängerbände schon gut gefallen haben, war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar. Das Thema …
Mehr
Bei „Worlds Beyond“ handelt es sich um den dritten Band einer Young Adult Romance Reihe mit Setting in London. Da mir die beiden Vorgängerbände schon gut gefallen haben, war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar. Das Thema Kunst und Literatur steht in diesem Buch im Fokus und ist sehr nahbar rübergebracht worden.
Zum Inhalt: Nele konnte ein Volontariat bei einer kleinen Literaturagentur in London ergattern- ihrer absoluten Traumstadt. Und dann lernt sie an ihrem ersten Tag in London Matthew kennen und ist ihm direkt verfallen. Doch leider stellt er sich als ihr neuer Chef heraus und ihre Gefühle stehen unter keinem guten Stern. Aber lohnt es sich nicht für die Liebe zu kämpfen?
Was mir an diesem Band der Reihe so gut gefällt ist, wie nahbar die Figuren und Themen sind- Uniabschluss, erster Job, Neuanfang- damit können sich viele identifizieren. Anders als in den anderen beiden Teilen der Reihe wirken die Figuren bodenständiger, was sie mir auf Anhieb sympathisch macht. Außerdem werden durch die Figuren indirekt zwei wichtige soziale Themen angesprochen: Obdachlosigkeit und das Aufwachsen im Waisenhaus. Natürlich können beide Themen in der Fülle der Handlung nicht vertieft werden, aber ich finde es toll, dass ihnen überhaupt eine Plattform geboten wird.
Die Liebesgeschichte ist ziemlich klischeehaft, das Chef und die Praktikantin. Im wahren Leben würde ich die Augen darüber verdrehen. Trotzdem hat es im Buch irgendwie gut funktioniert, ohne trashig zu wirken, weil die Charaktere sich trotz allem auf Augenhöhe begegnen. Es geht auch in diesem Band wieder viel um Freundschaft, Familie und Loyalität, was ich schon bei den vorherigen Bänden so mochte. Ein bisschen hätte ich mir im Epilog eine stärkere Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden Protas gewünscht und dass auch Matthews Beziehung zu Albert nochmal aufgearbeitet wird. Hier wurde in meinen Augen Potential verschenkt.
Der dritte Band hat mir wieder gut gefallen, hatte aber kleine Schwachstellen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worlds Beyond
Band 3 von Anabelle Stehl
Der Abschluss der Trilogie rund um die jungen Influencer ist ein grandioser Lesestoff. Die Protagonisten sind durchdacht, vielschichtig und unfassbar lebendig. Dabei versprühen sie einen Wundervollen Charme. Der Schreibstil ist …
Mehr
Worlds Beyond
Band 3 von Anabelle Stehl
Der Abschluss der Trilogie rund um die jungen Influencer ist ein grandioser Lesestoff. Die Protagonisten sind durchdacht, vielschichtig und unfassbar lebendig. Dabei versprühen sie einen Wundervollen Charme. Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend geschmeidig, modern und vollkommen im Fluss. Die Handlung ausgereift, stimmig und rund. Dabei wechseln sich spannende Abschnitte mit humorvollen Szenen und romantischer Zweisamkeit ab.ich freue mich schon sehr auf weitere Geschichten aus der Feder der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„World Beyond“ wurde von Anabelle Stehl geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Worlds-Reihe, in der es um junge Menschen aus der Londoner-Influencer-Szene geht. In diesem Band geht es um Nele und Matt.
Das Cover passt optisch perfekt zu den anderen Bänden der …
Mehr
„World Beyond“ wurde von Anabelle Stehl geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Worlds-Reihe, in der es um junge Menschen aus der Londoner-Influencer-Szene geht. In diesem Band geht es um Nele und Matt.
Das Cover passt optisch perfekt zu den anderen Bänden der Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf ohne Probleme folgen. Erzählt wird die Handlung aus den Perspektiven von Matt und Nele, zwei sehr sympathischen Charakteren, die man in den bisherigen Bänden noch nicht kennengelernt hat. Die Dynamik zwischen ihnen hat mir gut gefallen. Sie finden sich vom ersten Moment an sympathisch und verbringen einen schönen Tag miteinander, verabreden sich sogar schon für ihr nächstes Date. Alles könnte so schön sein, wenn sich nicht herausstellen würde, dass Matt Geschäftsführer der Literaturagentur ist, in der Nele ihr Volontariat absolviert. Man begleitet die Beiden dabei, wie sie versuchen, die Gefühle, die sie füreinander haben zu verdrängen. Schließlich wäre es nicht gut gesehen, wenn beide eine Beziehung führen würden. Auch wenn sie sich Mühe geben, werden ihre Gefühle füreinander immer stärker und es passiert das, was sie eigentlich vermeiden wollten.
Neles großer Traum vom Leben und Arbeiten in London scheint bedroht. Die Situation im Verlag spitzt sich zu und sie hat eine folgenschwere Entscheidung zu treffen.
Die Beziehung zwischen Matt und seinem Mentor fand ich interessant mitzuverfolgen. Er sehnt sich nach einer Familie, nach Akzeptanz und doch wird er eigentlich immer wieder enttäuscht. Warum sieht er nicht ein, dass er sich umsonst Hoffnungen macht? Anfangs sieht er in Jake noch den Bösen. Doch im Laufe der Handlung beginnt er zu reflektieren, wieso das Verhältnis zwischen ihnen so kompliziert ist. Dank Nele schafft er es, seinen Frieden zu machen und sich der Zukunft zu widmen.
Besonders gut gefallen hat mir, dass die vorherigen Hauptcharaktere kleinere Auftritte hatten. Die Geschichte war ein gelungener Abschluss für die Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Worlds Beyond“ von Anabelle Stehl ist der dritte Band ihrer emotionalen Worlds-Trilogie um junge Influencer:innen in London.
Nele ist überglücklich in London gelandet, denn sie wird hier ihr einjähriges Volontariat bei einer renommierten Literaturagentur antreten. Dies …
Mehr
„Worlds Beyond“ von Anabelle Stehl ist der dritte Band ihrer emotionalen Worlds-Trilogie um junge Influencer:innen in London.
Nele ist überglücklich in London gelandet, denn sie wird hier ihr einjähriges Volontariat bei einer renommierten Literaturagentur antreten. Dies ist ihr absoluter Traumjob, für den sie jahrelang hart gearbeitet hat. Gleich am ersten Tag begegnet sie Matthew und die Fünkchen fliegen sofort. Beide haben ein wunderschönes Date und alles scheint perfekt. Doch der Haken an der ganzen Sache folgt am nächsten Montag, als Nele im ersten Meeting ihrem neuen Boss gegenübersitzt. Matthew. Für beide ist klar, dass sie ihren Gefühlen in dieser Situation nicht nachgeben dürfen. Zu viel steht sowohl für Nele als auch für Matthew auf dem Spiel.
Die Bücher sind zwar problemlos unabhängig voneinander zu lesen, aber mit Vorkenntnissen macht es möglicherweise mehr Spaß. Anabelle Stehl lässt auch im dritten Teil ihre Protagonisten abwechselnd aus ihren Perspektiven erzählen, was die Emotionen auf beiden Seiten sehr deutlich macht.
Nele hatte mich sofort mit ihrer sprühenden Begeisterung für London, die ich absolut teile und wo manche Gedanken direkt von mir hätten sein können. London ist ein Neuanfang, bei dem Nele die Verletzungen der Vergangenheit hinter sich lassen will. Das funktioniert auch hervorragend, zumindest solange, bis sie ihre Gefühle für Matthew nicht mehr verbergen kann.
Matthew hat seine eigenen Schatten aus der Vergangenheit, die ihn und seine Entscheidungen immer noch stark beeinflussen. Sein Charakter ist verletzlich und authentisch, was mir sehr gefallen hat. Zudem mag ich seine ehrliche und direkte Art, die in manchen Momenten echt mutig war.
Welche Opfer ist die Liebe wert? Das ist die große Frage und es gibt keine einfachen Antworten. Die Autorin erzählt den schwierigen Weg, den Nele und Matthew genommen haben, deren Zukunft durch ihre Liebe auf dem Spiel steht.
Im direkten Vergleich konnten mich die ersten beiden Bände mehr mitreißen, aber trotzdem ist die Geschichte von Nele und Matthew ein toller Abschluss der Reihe. Außerdem ist diese erste Verabredung der beiden Hauptfiguren im Buch das beste Date ever.
Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Seiten sind wieder einmal viel zu schnell verflogen.
Worlds Beyond (World-Reihe 3)
von Anabelle Stehl
Was soll ich sagen, alles wichtige steht wie immer im Klappentext.
Die Autorin hat die besondere Begabung, das Erlebte der Protagonisten wahnsinnig gut fühlbar zu machen. …
Mehr
Die Seiten sind wieder einmal viel zu schnell verflogen.
Worlds Beyond (World-Reihe 3)
von Anabelle Stehl
Was soll ich sagen, alles wichtige steht wie immer im Klappentext.
Die Autorin hat die besondere Begabung, das Erlebte der Protagonisten wahnsinnig gut fühlbar zu machen. Auch wenn die Story einiges an Konflikten zu bieten hat, werden diese nicht überspitzt oder unrealistisch durchlebt. Die Protagonisten reagieren mehr aus authentisch und reagieren auf die Fehler anderer besonnen und gut durchdacht. Das liebe ich an dieser Geschichte, weil das positive Stimmungsbild so doch stets erhalten bleibt. Die Protagonisten sind facettenreich, charismatischen, und auffallend lebendig dargestellt. Jeder einzelne Charakter konnte mich völlig überzeugen und hat seinen ganz besonderen Reiz und Platz im Buch. Bewundernswert und erstklassig verbindet sich hier eine unglaubliche Tiefe mit einer Lebendigkeit und Dynamik, die während des Lesens alle erdenklichen Emotionen in mir hervorriefen. Die Geschichte war von Anfang an konstant fesselnd, mich zog sie so sehr in ihren Bann das ich diesen Roman an einem einzigen Tag ausgelesen habe. Auch hier ist der Autorin wieder ein wundervolles Buch gelungen. Gefühlvoll, sehr spannend und vor allem einnehmend. Ich freue mich schon wahnsinnig auf die nächste Geschichte.
Fazit:
Die Seiten sind wieder einmal viel zu schnell verflogen. Und einmal mehr staune ich, dass der Autorin immer noch etwas Neues einfällt. Ich hoffe und wünsche mir, dass es noch ganz, ganz viele weitere Geschichten aus geben wird.
Vielen Dank für diese wunderschöne Lesezeit!
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote