Kathinka Engel
Broschiertes Buch
Words unspoken / Badger Books Bd.1
Roman Mit limitiertem Farbschnitt Deutscher New Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Love Story mit ganz besonderem Twist ... Willkommen in der Welt von »Badger Books«!Lektor Bash kämpft im Indie-Verlag Badger Books zwischen Manuskriptstapeln und Verlagsdruck für seine Herzensprojekte. Als er die verschlossene Agentin Camille kennenlernt, steht Bash plötzlich vor einem unerwarteten Gefühlschaos, denn trotz der professionellen Distanz zieht Camille ihn magisch an. Während sie gemeinsam an einem aufregenden Buchprojekt arbeiten, entwickeln sich zarte Gefühle zwischen den beiden. Doch eine unerwartete Enthüllung stellt Bash vor eine schwierige Entscheidung. Können ...
Eine Love Story mit ganz besonderem Twist ... Willkommen in der Welt von »Badger Books«!
Lektor Bash kämpft im Indie-Verlag Badger Books zwischen Manuskriptstapeln und Verlagsdruck für seine Herzensprojekte. Als er die verschlossene Agentin Camille kennenlernt, steht Bash plötzlich vor einem unerwarteten Gefühlschaos, denn trotz der professionellen Distanz zieht Camille ihn magisch an. Während sie gemeinsam an einem aufregenden Buchprojekt arbeiten, entwickeln sich zarte Gefühle zwischen den beiden. Doch eine unerwartete Enthüllung stellt Bash vor eine schwierige Entscheidung. Können die beiden den Mut aufbringen, ihre Differenzen zu überwinden und die Liebe zuzulassen?
Band 1 der Badger-Books-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kathinka Engel - die drei Geschichten aus dem Universum des Indie-Verlags versprechen jede Menge Funkensprühen!
Hotness-Skala: 3 von 5 heißen Chilis
Lektor Bash kämpft im Indie-Verlag Badger Books zwischen Manuskriptstapeln und Verlagsdruck für seine Herzensprojekte. Als er die verschlossene Agentin Camille kennenlernt, steht Bash plötzlich vor einem unerwarteten Gefühlschaos, denn trotz der professionellen Distanz zieht Camille ihn magisch an. Während sie gemeinsam an einem aufregenden Buchprojekt arbeiten, entwickeln sich zarte Gefühle zwischen den beiden. Doch eine unerwartete Enthüllung stellt Bash vor eine schwierige Entscheidung. Können die beiden den Mut aufbringen, ihre Differenzen zu überwinden und die Liebe zuzulassen?
Band 1 der Badger-Books-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kathinka Engel - die drei Geschichten aus dem Universum des Indie-Verlags versprechen jede Menge Funkensprühen!
Hotness-Skala: 3 von 5 heißen Chilis
Kathinka Engel kennt die Buchwelt aus verschiedensten Perspektiven: Als leidenschaftliche Leserin studierte sie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin und als Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin für verschiedene Verlage. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, trifft man sie in Craft-Beer-Kneipen, im Fußballstadion oder als Backpackerin auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Mit ihrem Debüt 'Finde mich. Jetzt' schaffte Kathinka Engel es aus dem Stand auf die SPIEGEL-Bestsellerliste. Bei Instagram teilt sie unter @kathinka.engel ihre Begeisterung für Bücher.
Produktdetails
- Badger-Books-Reihe Nr.1
- Verlag: Piper / everlove
- Auflage
- Seitenzahl: 391
- Erscheinungstermin: 29. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 134mm x 36mm
- Gewicht: 495g
- ISBN-13: 9783492065917
- ISBN-10: 3492065910
- Artikelnr.: 70294445
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Words unspoken
Band 1 von Kathinka Engel
Das Cover ist reizend und ansprechend und auch der Klappentext weckte meine Neugier auf mehr.
Gleich zu Beginn des Lesen wurde ich unfassbar an die Zeilen gefesselt und bin in einer imponierenden Geschichte gefangen genommen worden.
Die …
Mehr
Words unspoken
Band 1 von Kathinka Engel
Das Cover ist reizend und ansprechend und auch der Klappentext weckte meine Neugier auf mehr.
Gleich zu Beginn des Lesen wurde ich unfassbar an die Zeilen gefesselt und bin in einer imponierenden Geschichte gefangen genommen worden.
Die Protagonisten sind durchdacht, vielschichtig und interessant. Mir hat vor allem die Authentizität gefallen, denn wir reagieren nun mal völlig Konstrukt wenn wir verletzt werden. Auch sind die Nebencharaktere wunderbar ausgearbeitet und perfekt in Szene gesetzt worden.
Der Schreibstil ist durchgehend lebendig, modern und agil.
Ebenso agil waren die gebotenen Wendungen, völlig unvorhersehbar und überraschend. Dies beflügelte mich den schon spannend dargeboten Roman in einem Durchlauf zu lesen. Humorvolle und turbolente Szenen waren ebenso vorhanden wie eine emotionale Achterbahnfahrt.
Schnallt euch gut an, denn hier geht es tiefgründig, emotional und mitreißend rund. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bashir Hanlon ist ein großer Fan des Street Poet Jethro und versucht ihn für ein Buchprojekt für seinen Indie-Verlag Badger Books zu gewinnen.
Als er dann auf die Agentin Camille Ives trifft, kann er sein Glück kaum fassen, denn sie vertritt auch Jethro und das Buchprojekt …
Mehr
Bashir Hanlon ist ein großer Fan des Street Poet Jethro und versucht ihn für ein Buchprojekt für seinen Indie-Verlag Badger Books zu gewinnen.
Als er dann auf die Agentin Camille Ives trifft, kann er sein Glück kaum fassen, denn sie vertritt auch Jethro und das Buchprojekt kommt zustande.
Während er professionell bleiben will, kann er dennoch nichts gegen die aufkeimenden Gefühle für sie tun, doch Camille verbirgt ein Geheimnis.
"Words Unspoken" von Kathinka Engel ist der erste Band der Badger Books Trilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Bashir Hanlon und Camille Ives erzählt wird.
Bash hat gemeinsam mit seinen Freunden Louise und Coulter Badger Books gegründet, einen Indie-Verlag und arbeitet als Lektor. Er liebt die Gedichte des Street Poet Jethro und versucht ihn für ein Buchprojekt zu gewinnen.
Bash ist nie vom rechten Weg abgekommen, war immer strebsam und fast schon perfekt, wollte als gebürtiger Iraner, der von Amerikanern adoptiert wurde, keine falsche Art von Aufmerksamkeit auf sich lenken. Er war ein Vorzeigekind im Gegensatz zu seiner jüngeren Schwester Evie, die ein unorganisierter Wildfang ist.
Als er auf Camille trifft, will er professionell bleiben, auch wenn er Gefühle für sie entwickelt. Doch als er dann auch noch unverhofft Jethro begegnet, bricht Bash zum ersten Mal aus und stürzt in ein Gefühlschaos.
Camille ist eine verschlossene junge Frau, die kaum soziale Kontakte hat. Sie arbeitet als Artist Managerin und kommt so mit Badger Books in Kontakt.
Ihre Familienverhältnisse sind sehr schwer, ihr Vater krank und der Kontakt zu ihrer Mutter verhalten, der zu ihrer Zwillingsschwester Mara komplett abgebrochen und wir erfahren nach und nach die komplexen Zusammenhänge, die Camille zu dem Menschen gemacht haben, der sie heute ist.
Sowohl Bash als auch Camille haben mir sehr gut gefallen! Bash ist ein sehr freundlicher und empathischer Mann, Camille eine unsichere Eigenbrötlerin. Besonders ihre Geschichte fand ich sehr faszinierend und gut erzählt, aber mochte es auch zu sehen, wie Bash aus seinem gewohnten Muster ausgebrochen ist und etwas gewagt hat.
Auch der Street Poet Jethro kam zwischendurch immer wieder zu Wort, aber es wurde zum Glück schnell aufgelöst, wer hinter dem Pseudonym steckt, was man sich aber auch schnell denken konnte.
Ich fand es ein wenig schade, dass das Buchprojekt nicht ganz so stark im Fokus stand, da hätte ich gerne noch mehr Einblick bekommen, auch weil ich Badger Books als Setting sehr spannend fand!
Die Geschichte von Bash und Camille ging dann relativ schnell und so ganz bin ich nicht mitgekommen. Es war mir zu schnell zu ernst, obwohl es auch ein paar Verstrickungen gab, die ihre Geschichte auf eine andere Ebene gehoben haben. Auch wenn die beiden als Paar mich nicht komplett überzeugen konnten, so habe ich das Buch dennoch sehr gerne gelesen und freue mich schon sehr auf die Folgebände!
Fazit:
"Words Unspoken" von Kathinka Engel ist ein gelungener Auftakt der Badger Books Reihe!
Ich mochte Bash und Camille richtig gerne und besonders ihre komplexe Geschichte konnte mich fesseln!
Ich mochte auch Badger Books als Setting und die Nebencharaktere richtig gerne!
Die Beziehung von Bash und Camille konnte mich nicht ganz überzeugen, aber dennoch habe ich ihre Geschichte sehr gerne gelesen.
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter und freue mich schon sehr auf den zweiten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der neue Roman von Katinka Engel wurde von mir sehnsüchtig erwartet. Ich muss zugeben das ich einige Schwierigkeiten hatte hineinzufinden.
Etliche Charaktere verlangen mir gleich zu Beginn einiges an Konzentration ab. Aber nachdem ich die Personen zuordnen kann versinke ich förmlich in …
Mehr
Der neue Roman von Katinka Engel wurde von mir sehnsüchtig erwartet. Ich muss zugeben das ich einige Schwierigkeiten hatte hineinzufinden.
Etliche Charaktere verlangen mir gleich zu Beginn einiges an Konzentration ab. Aber nachdem ich die Personen zuordnen kann versinke ich förmlich in der Story. So tolle echte und lebhafte Charaktere, Bash und Camille sind mir sofort ans Herz gewachsen, ehrlich und verletzlich wie sich beide geben und ihre Entwicklung im Buch ist einfach nur herzerwärmend. Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Charaktere des Badger Book Labels, von mir 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bekam leider keinen Zugang zu den Protagonisten
Der Lektor Bash ist schon lange fasziniert vom Streetpoeten Jethro, doch niemand weiß, wer sich hinter dem Pseudonym verbirgt. Als er sich wegen eines anderen Künstlers mit der Künstleragentin Camille trifft, hat diese jedoch …
Mehr
Ich bekam leider keinen Zugang zu den Protagonisten
Der Lektor Bash ist schon lange fasziniert vom Streetpoeten Jethro, doch niemand weiß, wer sich hinter dem Pseudonym verbirgt. Als er sich wegen eines anderen Künstlers mit der Künstleragentin Camille trifft, hat diese jedoch ein Manuskript von Jethro dabei. Bash versucht alles, um Camille und Jethro davon zu überzeugen, ihm und seinem Verlag eine Chance zu geben. Gleichzeitig fühlt er sich mit jedem Treffen mehr zu Camille hingezogen. Doch er merkt auch, dass es einige Dinge gibt, die Camille vor ihm verbirgt. Gibt es für sie eine Chance?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit dem Buch massive Probleme hatte. Einerseits mochte ich die Gedichte sehr gern – ich schreibe und veröffentliche selbst welche – und ich fand es toll, wie Jethros Kunst gehypt wurde. Das erinnerte mich ein wenig an Banksy.
Andererseits wurde ich aber mit den Protagonisten kein bisschen warm.
Bash hat iranische Wurzeln und hatte deswegen trotz seiner Adoption in eine typisch englische Familie immer das Gefühl ganz besonders „englisch“ sein zu müssen. Gerade nach 9/11 und dem darauffolgenden Krieg, immer wenn es irgendwo Anschläge gab, hatte er das Gefühl beweisen zu müssen, dass ER nicht zu „denen“ gehört. Dass er durch und durch Engländer ist. Bei Bedarf packt er sogar einen sehr breiten Akzent aus, um noch „englischer“ zu wirken.
Auch Camille zeigt der Welt nie ihr wahres Ich. Zu ihrer Verteidigung: sie weiß auch gar nicht, wer oder was oder wie ihr wahres Ich eigentlich ist. Sie wuchs mit einer Zwillingsschwester auf, mit der sie keinen Kontakt mehr hatte, seit „der Sache“, die Camille getan hatte. Camille hat nie eine eigene Identität entwickelt. Noch immer hat sie damit zu kämpfen.
Fazit: Ich fand es toll, welch wichtige Themen das Buch behandelte. Bash, der immer Angst hatte nicht „englisch“ genug zu sein, der sich nicht traute Risiken einzugehen oder einmal einen Fehler zu machen – nur weil er iranische Wurzeln hat. Diese permanente Angst, in der er lebt, für seine Wurzeln mit anderem Maß gemessen und eventuell deswegen verurteilt zu werden.
Und Camille, ein Zwilling, der nie gelernt hat, eine eigene Identität zu entwickeln.
Mir war das Buch leider zu vorhersehbar. Eine Sache wurde bis kurz vor Schluss geheim gehalten, obwohl ich das schon nach wenigen Seiten wusste. Zudem bekam ich keinen rechten Zugang zu den Protagonisten. Ich weiß nicht, ob das an mir lag, aber ich fand beide nicht wirklich greifbar.
Von mir bekommt das Buch ganz knappe 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Siehst du mich?
Kurz zum Inhalt:
Lektor Bash hat einen Narren an dem unbekannten Street Poeten Jethro gefressen, als sich ihm die Chance bietet, ihn für seinen Verlag zu gewinnen. Die Künstleragentin Camille, die neuerdings für den kleinen Indie-Verlag arbeitet, hält enge …
Mehr
Siehst du mich?
Kurz zum Inhalt:
Lektor Bash hat einen Narren an dem unbekannten Street Poeten Jethro gefressen, als sich ihm die Chance bietet, ihn für seinen Verlag zu gewinnen. Die Künstleragentin Camille, die neuerdings für den kleinen Indie-Verlag arbeitet, hält enge Kontakte zu dem Phantom der Straße. Durch die Zusammenarbeit mit ihr kommen sie sich näher, doch Geheimnisse bedrohen die zarten Bande, die sich knüpfen und Bash muss sich fragen, ob er noch länger professionell bleiben kann.
Zur Umsetzung:
In diesem Buch geht es um einen Indie-Verlag, was ich absolut spannend finde. Lektor Bash Hanlon und seine zwei Freunde, die ebenfalls Mitgründer des Verlages sind, stellen die Grundsäulen dieser Geschichte dar. Ich möchte unbedingt die Dynamik ansprechen, die zwischen den drei Verlagsgründern herrscht. Sie gefällt mir megagut und Louise, Bash und Coulter sind im Zusammenspiel genial.
Eine herausfordernde Figur:
Bash schließe ich sofort ins Herz. Seine zurückhaltende Art macht etwas mit mir. Camille, die Agentin von Jethro bereitet mir am Anfang Kopfzerbrechen. Es dauert eine Weile, ehe ich mit ihr warm werde, aber dann holt auch sie mich ab.
So gut:
Der Schreibstil ist gewohnt genial und Engel hat es drauf. Die Sprache ist poetisch, rau, gefühlsbetont, lebhaft, tiefsinnig, humorvoll und trotzdem leicht. Jethros Gedichte zerfließen auf der Zunge und ich feiere jedes, das ich in den Seiten finde. Immer wieder herrscht eine Schwere in den Zeilen, die ich aber gut aushalten kann. Die expliziten Szenen sind prickelnd geschrieben und ergänzen die Story an den passenden Stellen.
Mein Fazit:
Mit »Word Unspoken« beschert mir die Autorin gefühlvolle Lesestunden, die mir Einblicke ins Verlagswesen zeigen, die ich total spannend finde. Die Charaktere sind prima ausgearbeitet und das ich auf einige Erkenntnisse länger warten muss, ist dem Storyaufbau geschuldet. Es ist wahnsinnig schwer, nicht zu spoilern, weshalb ich auf keinen Fall ins Detail geben kann. Alles, was am Anfang holprig wirkt, ist am Ende rund und ich bin glücklich. Poetische Worte, tiefgründige Texte, emotionale Gespräche, überzeugende Entwicklungen und zu herzengehende Augenblicke fesseln mich in den Seiten.
Die Schwester von Bash, Evie, wirbelt schon durch diesen Band und sie und Coulter fixen mich total auf ihre Geschichte an, die ich im 3. Teil genießen darf. Das wird ein großes Vergnügen werden.
Von mir erhält »Words Unspoken« 4 tiefgründige Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut, in Kombination mit dem Farbschnitt und den angenehmen Farben macht es Lust auf den Inhalt.
Es geht in dieser Geschichte um den Lektor Bash, der sich mit seinen zwei Freunden einen Traum erfüllt und die Literaturagentur Badger Books …
Mehr
Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut, in Kombination mit dem Farbschnitt und den angenehmen Farben macht es Lust auf den Inhalt.
Es geht in dieser Geschichte um den Lektor Bash, der sich mit seinen zwei Freunden einen Traum erfüllt und die Literaturagentur Badger Books gegründet hat. Um Louise und Coulter wird es in den beiden anderen Bänden der Trilogie gehen. Durch eines seiner Projekte lernt Bash die Agentin Camille kennen, die zufälligerweise auch den weltweit bekannten Street Art Künstler Jethro betreut, der jedoch seine Identität verheimlicht. Bash ist ein riesiger Fan des Künstlers und versucht schon seit längerem ein Buch mit ihm zu veröffentlichen. Nun scheint der Traum zum Greifen nah zu sein und er versucht über Camille an den Künstler heranzukommen. Wird es ihm gelingen und das trotz seiner wachsenden Gefühle für Camille, die an seinem Arbeitsplatz eigentlich unangemessen sind?
Ich mochte die Geschichte von Bash und Camille sehr gerne. Der Schreibstil von Kathinka Engel ist locker und sehr angenehm zu lesen. Die Protagonisten waren mir von Anfang an sympathisch, man kann sich dank der Beschreibung ihrer Gedanken und Gefühle auch emotional auf sie einlassen und ihre Beziehung mit Spannung verfolgen. Ich mochte den Schauplatz der Literaturagentur sehr gerne, es ist mal etwas Neues und der Arbeitsplatz und die Atmosphäre scheint sehr angenehm zu sein. Dies ist auch den weiteren Figuren der Geschichte zuzuschreiben. Ob Coulter oder Louise oder gar Bashs Schwester Evie, sie alle tragen zu einer entspannten Arbeitsatmosphäre bei und ich freue mich schon auf mehr Geschichten aus der Welt von Badger Books. Ich vergebe 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Words unspoken“ von Kathinka Engel ist der Auftakt ihrer neuen emotionalen New Adult Reihe über den kleinen Indie-Verlag Badger Books.
Bash ist einer der drei Inhaber und Lektor des Verlages Badger Books, der alle Projekte sehr familiär und mit ganzem Herzen angeht. Bash …
Mehr
„Words unspoken“ von Kathinka Engel ist der Auftakt ihrer neuen emotionalen New Adult Reihe über den kleinen Indie-Verlag Badger Books.
Bash ist einer der drei Inhaber und Lektor des Verlages Badger Books, der alle Projekte sehr familiär und mit ganzem Herzen angeht. Bash lebt für seine Arbeit und gönnt sich kaum eine Pause, doch als er die zurückhaltende Künstleragentin Camille kennenlernt, würde er liebend gern der Anziehung nachgeben. Camille vertritt einen Street-Art-Künstler, den Bash zutiefst verehrt und der komplett anonym agiert. Er ist überglücklich, als er Camille zu einer Kooperation überreden kann und Jethros Gedichte bei Badger Books veröffentlicht werden. Gleichzeitig stürzen ihn die immer stärker werdenden Gefühle für Camille in Gewissenskonflikte, denn er will die professionelle Zusammenarbeit nicht gefährden. Noch nie hat Bash gegen irgendeine Regel verstoßen, im Gegensatz zu Camille.
Schauplatz der neuen Trilogie ist ein kleiner Indie-Verlag in Portland, der natürlich die Herzen der Buchliebhaber höherschlagen lassen wird. Die drei Gründer könnten nicht unterschiedlicher sein und jeder von ihnen bekommt in einem der Teile seine eigene Lovestory maßgeschneidert.
Ich liebe die gefühlvollen und tiefgründigen Geschichten von Kathinka Engel, die auch diesmal sehr facettenreiche und spannende Charaktere in den Mittelpunkt stellt. Ihr Schreibstil konnte mich von Anfang an mitreißen und sowohl Bash als auch Camille sind mir schnell ans Herz gewachsen.
Bash ist durch seine Herkunft in einer unfreiwilligen Rolle gefangen, damit er ja nirgendwo aneckt. Ich kann seine Motive absolut verstehen, auch wenn es einem oft das Herz bricht. Er kümmert sich um das Wohl aller anderen und vergisst dabei oft seine eigenen Bedürfnisse und Gefühle.
Camille spielt ebenfalls eine Rolle, in der sie sich selbst kaum noch wiederfindet. Sie trägt tiefe Schuldgefühle aus ihrer Vergangenheit mit sich herum, die niemals aufhören, sie zu quälen. Camille ist so tief in ihrer Selbstgeißelung gefangen, dass sie ihrer Meinung nach ein eigenes Glück nicht verdient.
Beide Hauptfiguren sind auf ihre eigene Art irgendwie gebrochen und könnten sich gegenseitig Halt geben. Doch obwohl Worte ihr Tagesgeschäft sind, finden sie manchmal nicht die richtigen.
Die emotionale Lovestory hat viele Höhen und Tiefen. Ich musste oft mit dem Kopf schütteln und hätte die Protagonisten gern an die Hand genommen, um ihnen zu helfen. Die Gefühlachterbahn hat mich definitiv mitgenommen und ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Words unspoken" ist der Auftakt zu einer Trilogie rund um die Indie-Agentur Badger Books. In diesem ersten Band trifft Office Romance auf eine ganz besondere Form von Love Triangel.
Im Zentrum der Story stehen der Lektor Bash, die Künstleragentin Camille und der Street Poet …
Mehr
"Words unspoken" ist der Auftakt zu einer Trilogie rund um die Indie-Agentur Badger Books. In diesem ersten Band trifft Office Romance auf eine ganz besondere Form von Love Triangel.
Im Zentrum der Story stehen der Lektor Bash, die Künstleragentin Camille und der Street Poet Jethro. Alle Drei spielen nach außen hin eine Rolle. Doch wer lässt als erstes seine Maske fallen?
Für mich war die Story leider etwas zu vorhersehbar. Ich habe schon nach wenigen Kapiteln geahnt, wo die Geschichte hinführt. Gut gefallen hat mir der lockere, flüssige Schreibstil und auch einige Nebencharaktere wie Evie und Coulter. Ich freue mich darauf, in Band 3 mehr von den beiden zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin großer Fan von Kathinka Engel und verschlinge ihre Bücher regelrecht. Dass die neuste Reihe nun in der Literaturwelt spielt, hat mir richtig gut gefallen und mich sofort angesprochen und auch wenn Bash als Book Boyfriend selbst nicht so ganz mein Typ ist, wo habe ich mich doch in …
Mehr
Ich bin großer Fan von Kathinka Engel und verschlinge ihre Bücher regelrecht. Dass die neuste Reihe nun in der Literaturwelt spielt, hat mir richtig gut gefallen und mich sofort angesprochen und auch wenn Bash als Book Boyfriend selbst nicht so ganz mein Typ ist, wo habe ich mich doch in die Handlung, das Setting und genialen Charaktere verliebt.
Zum Inhalt: Bash ist Lektor und Mitgründer eines kleinen Indie-Verlags namens Badger Books. Und er will unbedingt den anonymen Streetartist Jethro für ein Buchprojekt gewinnen. Als Bash Jethros Agentin Camille kennenlernt, rückt nicht nur dieser Traum in erreichbare Nähe, es funkt auch sofort zwischen ihm und Camille.
Ich finde wenige Autorinnen können Spice so schreiben wie Kathinka Engel, der total kinky und gleichzeitig auch total bedeutungsvoll ist- I like. Ich brauche normalerweise auch gar keinen Spice in Romance Büchern und finde oft, dass darauf mehr Augenmerk als auf eine stimmige Storyline gelegt wird. Aber hier passt es gut rein.
Und generell diese Figuren- vor allem die beiden Protas aber auch generell. Wieder so wunderbar vielschichtig ausgearbeitet, facettenreich und trotzdem so nahbar, dass man das Gefühl hat die Figuren wirklich kennenzulernen. Ich fand den Zweispalt, die inneren Kämpfe mit den eigenen Dämonen und die erbitterte Suche nach Vergebung so dermaßen greifbar.
Ich finde man kann sich richtig toll in die Handlung und das Setting fallen lassen und die Geschichte rund um die Identität von Jethro entwickelt auch eine gewisse Sogwirkung. Die Autorin findet hier ein gutes Gleichgewicht zwischen ernsten, tiefgründigen Themen und der Leichtigkeit die Romance Romanen so zu eigen ist.
Ein richtig tolles Buch, das mich wieder absolut begeistert hat. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein sehr emotionales Buch über Geheimnisse
In dem Buch Words unspoken (Badger Books 1) von Kathinka Engel, geht es um Bash, welcher Jethro, den bekannten Gedichteschreiber für sein Indie Verlag gewinnen will. Aber es gibt ein Problem, Jethro ist zwar bekannt, aber keiner weiß, …
Mehr
Ein sehr emotionales Buch über Geheimnisse
In dem Buch Words unspoken (Badger Books 1) von Kathinka Engel, geht es um Bash, welcher Jethro, den bekannten Gedichteschreiber für sein Indie Verlag gewinnen will. Aber es gibt ein Problem, Jethro ist zwar bekannt, aber keiner weiß, wer er ist. Camille ist die Agentin von Jethro und Bash erwähnt gegenüber Camille, das er ein großer Fan von Jethro ist. Also darf er das Buch vom ihm in seinem Verlag verlegen. Dabei kommen sich Bash und Camille näher.
Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Die Geschichte konnte mich aber diesmal erst später so richtig packen, weil ich wohl nicht ganz in der Geschichte war, aber als ich drin war, habe ich sie geliebt. Die Auflösung wer Jethro ist, hat mich ganz schön überrascht, auch wenn ich mir das am Anfang mal kurz gedacht habe, aber wieder verworfen. Trotzdem war es für mich so überraschend, auch den Grund zu erfahren warum Jathro das macht und wie er/sie dazu kam. Ich finde das Cover passt gut zur Geschichte, weil es schlicht gehalten wurde, was gut passt, wenn man die Geschichte kennt.
Fazit:
Eine spannende Geschichte über ein Geheimnis mit einem überraschenden Ende und einem schönen Ende am Ende. Ich mag es, wie die Autorin harte Themen so schön verpackt und aufarbeitet, ohne das es zu bedrückend wirkt. Bin schon auf die nächsten Bände der Trilogie gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote