Kristen Bailey
Broschiertes Buch
Wo kann ich bitte meinen Mann zurückgeben?
Roman
Übersetzung: Zauner, Antonia
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ist es normal, lieber zum Zahnarzt zu gehen als Zeit mit dem Ex-Mann zu verbringen?Vor zwei Jahren glaubte Ärztin Emma noch, ihr Leben wäre mit ihrem liebevollen Ehemann Simon und zwei wunderbaren Töchtern perfekt - bis sich herausstellte, dass Simon eine Affäre mit einer Kollegin hatte. Nun ist Emma wieder Single, und ihr graut davor, sich in den Dating-Dschungel wagen zu müssen. Schließlich stammen ihre Erfahrungen aus einer Zeit vor jeder Dating-App. Simons äußerst kreatives Verhältnis zur Wahrheit macht es auch nicht einfacher, erzählt er doch gezielt Lügen über Emma. Fest ents...
Ist es normal, lieber zum Zahnarzt zu gehen als Zeit mit dem Ex-Mann zu verbringen?Vor zwei Jahren glaubte Ärztin Emma noch, ihr Leben wäre mit ihrem liebevollen Ehemann Simon und zwei wunderbaren Töchtern perfekt - bis sich herausstellte, dass Simon eine Affäre mit einer Kollegin hatte. Nun ist Emma wieder Single, und ihr graut davor, sich in den Dating-Dschungel wagen zu müssen. Schließlich stammen ihre Erfahrungen aus einer Zeit vor jeder Dating-App. Simons äußerst kreatives Verhältnis zur Wahrheit macht es auch nicht einfacher, erzählt er doch gezielt Lügen über Emma. Fest entschlossen, dass Simon weder eine neue Liebe noch ihr neues Leben zerstören wird, sagt sie seiner Lügerei mit überaus unkonventionellen Mitteln den Kampf an.
Kristen Bailey ist Mutter von vier Kindern, schaut Serien gerne am Stück, hortet Rezepte und ist eine begeisterte, aber leider grauenhafte Köchin. Nebenbei schreibt sie auch. Und das mit Erfolg. 2016 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, 2019 wurde sie für den Comedy Women in Print Prize nominiert. Sie lebt mit ihrem Mann und den Kindern in Hampshire, UK, und ist der festen Überzeugung, dass Ananas auf Pizza gehört.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Can I give my Husband back?
- Artikelnr. des Verlages: 18578
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 124mm x 31mm
- Gewicht: 415g
- ISBN-13: 9783404185788
- ISBN-10: 3404185781
- Artikelnr.: 62844002
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Ein unterhaltsamer Roman mit viel vom typisch britischen Humor." Passauer Neue Presse, 12.08.2022 "Amüsante Freizeitlektüre mit britischem Humor, längst nicht nur für Frauen." Wochenblatt Südhessen, 21.06.2023
Die 35-Jährige Emma hat sich von ihrem Ehemann Simon getrennt, nachdem sie von seiner Untreue erfahren hat. Sie versucht nun mit dieser neuen Situation klarzukommen und den Spagat zwischen dem Hass auf ihren Ex und der Tatsache, dass die beiden Töchter den Vater weiterhin sehen …
Mehr
Die 35-Jährige Emma hat sich von ihrem Ehemann Simon getrennt, nachdem sie von seiner Untreue erfahren hat. Sie versucht nun mit dieser neuen Situation klarzukommen und den Spagat zwischen dem Hass auf ihren Ex und der Tatsache, dass die beiden Töchter den Vater weiterhin sehen möchten, hinzubekommen.
Gut gefallen hat mir die Tatsache, dass Emma im Krankenhaus als Herzchirurgin arbeitet und die Autorin es geschafft hat dieses Setting sehr bildhaft darzustellen. Auch die Charaktere finde ich sehr gelungen ausgearbeitet. Besonders hervorheben möchte ich den kleinen Lewis und Emmas Schwester Lucy. Die beiden haben mich oft zum Schmunzeln gebracht. Auch die Beziehung der fünf Schwestern untereinander ist sehr gelungen. Obwohl jede ihre Probleme hat, kann man sich doch immer auf den Familienzusammenhalt verlassen.
Leider fand ich die Geschichte ziemlich langatmig und das Ende sehr enttäuschend, da es meiner Meinung nach ziemlich haarsträubend ist.
Alles in allem ist das Buch okay für Zwischendurch, aber nichts besonderes. Kann man lesen, muss man aber nicht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Scheidung deluxe
Emma, Ärztin, Mutter zweier lieben Töchter und einem narzisstischen Ex-Mann muss sich nach jahrelangen Demütigungen wieder auf dem Dating-Markt zur Recht finden. Unterstützt wird sie von ihren Schwestern, aber ganz besonders von Lucy. Sie ist herrlich …
Mehr
Eine Scheidung deluxe
Emma, Ärztin, Mutter zweier lieben Töchter und einem narzisstischen Ex-Mann muss sich nach jahrelangen Demütigungen wieder auf dem Dating-Markt zur Recht finden. Unterstützt wird sie von ihren Schwestern, aber ganz besonders von Lucy. Sie ist herrlich schräg und sagt rund heraus ihre Meinung. Als sie den jüngeren Anästhesisten Jag kennen lernt, wirbelt er Ems geordnetes Leben gehörig durch einander. Auch ihr Ex bringt Ems regelmäßig in Schwierigkeiten.
Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin lese und schon bei den ersten paar Seiten habe ich Tränen gelacht. Die Besonderheit ist hier einfach die Beziehung der Schwestern und Lucys echt schräger Humor. Sie hat mehr als einmal dafür gesorgt, das ich mich scheckig gelacht habe. Mehrere Passagen musste ich meinem Mann vorlesen, weil sie so witzig waren.
Emma ist mir sehr sympathisch. Ich habe mit ihr gelitten und habe nur immer wieder den Kopf schütteln können, wenn Simon sich mal wieder unmöglich benommen hat. Wie liebevoll sie mit ihren Töchtern umgeht, wie sie mit ihren Schwestern redet und mit welchem Herzblut sie ihren Job ausführt. Einfach bewundernswert. Jag, mit seiner unkomplizierten Art war mein Favorit. Alle Figuren sind wohl durchdacht und haben einen unvergleichlichen Hintergrund. Jeder ist etwas Besonderes.
Die Liebesgeschichte zwischen Emma und Jag steht nicht in Vordergrund, sondern eher die gescheiterte Beziehung zu ihrem Ex-Mann und die schwesterlichen Auseinandersetzung und Erlebnisse.
Fazit:
Ein Roman, der durch seinen Witz und seiner Situationskomik besticht und bei dem kein Auge trocken bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Roman wie eine Buckelpiste
Die Ärztin Emma hat sich endlich von ihrem Mann Simon, ebenfalls Arzt, scheiden lassen, nachdem dieser sie all die Jahre mehrfach betrogen hat. Jetzt, nach zwei Jahren, sind Emmas Schwestern der Meinung, dass sie endlich mal wieder Männer daten sollte. …
Mehr
Ein Roman wie eine Buckelpiste
Die Ärztin Emma hat sich endlich von ihrem Mann Simon, ebenfalls Arzt, scheiden lassen, nachdem dieser sie all die Jahre mehrfach betrogen hat. Jetzt, nach zwei Jahren, sind Emmas Schwestern der Meinung, dass sie endlich mal wieder Männer daten sollte. Dabei fühlt sie sich völlig aus der Übung. So kommt es zu einigen skurrilen Treffen und auch Simon läuft Emma immer wieder über den Weg, da er sich mit ihr das Sorgerecht für ihre zwei gemeinsamen Töchter teilt. Doch Emma beschließt, sich nicht länger von ihrem Ex beeinflussen zu lassen und lernt dabei auch ihre Familie ganz neu kennen.
Der Klappentext sowie das Cover und die ersten Kapitel versprachen ein rasantes Lesevergnügen, einen Rosenkrieg vom Feinsten. Doch die Geschichte, die eigentlich flüssig zu lesen war, entpuppte sich leider eher als Buckelpiste mit Aufs und Abs. Mit Emma, eher die Spießerin unter ihren fünf Schwestern, wurde ich nicht so richtig warm, obwohl sie durchaus sympathisch war. Aber es gab einfach so viele Situationen, in denen ich mich fragte, wieso sie so reagiert hat, dass es irgendwann etwas anstrengend wurde. Lucy, ihre völlig überdrehte Schwester, die mich ein wenig an den durchgeknallten Mitbewohner aus „Notting Hill“ erinnerte, stellte den perfekten Gegenpol dar und wahrscheinlich würde sie mich im wahren Leben wahnsinnig machen. Hier schwankte ich immer zwischen der Frage, ob es nun noch realistisch sein sollte oder doch eher satirisch. Einerseits macht Emma schon eine Entwicklung zum Positiven durch und es ist auch schön mitzuerleben, wie die Schwestern noch mehr zusammenwachsen, andererseits fragt man sich aber auch, ob manche dieser Änderungen auch ohne Alkoholeinfluss so passiert wären. Der Epilog war ebenfalls ungewohnt, stellte er doch nicht die Zukunftsperspektive dar, sondern eine Rückblende. Die hätte ich mir irgendwie etwas eher gewünscht. Insgesamt hat mir das Buch in gewisser Weise schon gefallen, fühlte sich jedoch nicht ganz rund an, so dass ich Folgebänden, wenn es eine Reihe wäre, eher kritisch gegenüberstände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Während ich die Aufmachung, den Titel und die Leseprobe und sogar das erste Drittel super fand, ließ meine Begeisterung von dem Punkt an stetig nach.
Zu Beginn war es ein herrlich humorvoller Roman für alle Frauen, die sich aktuell in einem katastrophalen Scheidungsverfahren …
Mehr
Während ich die Aufmachung, den Titel und die Leseprobe und sogar das erste Drittel super fand, ließ meine Begeisterung von dem Punkt an stetig nach.
Zu Beginn war es ein herrlich humorvoller Roman für alle Frauen, die sich aktuell in einem katastrophalen Scheidungsverfahren befinden oder sich gerade frisch geschieden haben. Es folgten lustige Beschreibungen von ersten Dates, die mal desaströs endeten, mal aber auch wirklich süß waren. Von all diesem anfänglichem Humor und diesen Szenen hatte ich mir eine komplette Geschichte erhofft.
Allerdings baute Bailey anschließend zu viel ein. Zu viele zu unterschiedliche Schwestern und ihre ganz eigenen Probleme im Hinblick auf ihren Familienstand und Kinder.
Daher ist der Fokus nicht wirklich auf die Geschichte rund um die Protagonistin Emma und ihre Scheidung, sondern eher schwammig. Es gibt Dramen, Katastrophen, Skandale, Tragödien, aber der Zusammenhalt der teilweise exzentrischen Familie hat mir gefallen. Der Humor sackte gegen Ende aber ab. Statt schwarzen Humor folgte nur noch alles unterhalb der Gürtellinie.
Zum Schluss würde ich sagen, dass es eher noch als ein Familienroman angesehen werden kann, der aber eine fragwürdige Botschaft vermittelt, wenn man die Botschaft überhaupt als Botschaft ansehen kann. Fazit: Der Roman hat Potential, der Beginn, die Idee sind super. Allerdings hat Bailey sich in der Mitte des Romans übernommen und den Fokus verloren. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emma ist erfolgreiche Ärztin, Mutter von zwei süßen Mädchen und war bis vor kurzem Ehefrau eines notorisch Sexsüchtigen, der sie über Jahre hinweg mit nahezu jeder Frau betrog, die ihm über den Weg lief. Mittels Unterstützung durch ihre Familie gelingt es …
Mehr
Emma ist erfolgreiche Ärztin, Mutter von zwei süßen Mädchen und war bis vor kurzem Ehefrau eines notorisch Sexsüchtigen, der sie über Jahre hinweg mit nahezu jeder Frau betrog, die ihm über den Weg lief. Mittels Unterstützung durch ihre Familie gelingt es Emma, sich tatsächlich von ihm zu trennen. Während er weiterhin mehrere Beziehungen gleichzeitig führt, aber möglichst gut für seine Kinder da sein möchte, versucht Emma, irgendwie wieder ihr Selbstbewusstsein zurückzuerobern. Sie selbst scheint auch nach über einem Jahr noch sehr von der Last des exzessiven Betrugs zu leiden. Ihre Selbstzweifel aber auch ihre Wut gegenüber ihrem Ex zeugen davon, wie abhängig sie von ihm weiterhin ist. Seit der Trennung lebt ihre jüngere Schwester bei ihr, die so das komplette Gegenteil zur rationalen und zurückgezogenen Emma ist: Ohne festen Job, jobbt sie als Animateurin, pflegt einen sehr vulgären Wortschatz und ist sich nicht zu schade, ihr ausschweifendes Liebesleben als Vorbild für Emma zu gestalten. Trotz oder wegen deren ständigen Drängens lernt Emma einen Kollegen kennen und verliebt sich langsam in ihn, jedoch nicht unberührt von zahlreichen kleinen und größeren Tragödien.
Irgendwie scheint alles an dieser Geschichte extrem gesteigert zu sein: Emmas Wut, Simons Sexsucht, seine zeitweiße Reue, das exzessive Leben und Sprechen ihrer Schwester, das Kennenlernen des neuen Mannes und die Aufarbeitung der Trennung. Ohne Drama geht nichts in diesem Buch. Mir ist das zu viel Extreme. Ein paar Grade weniger hätten es auch getan und viel zum Realismus der Geschichte beigetragen. Um das Extreme zu steigen und beibehalten zu können liegen zwischen den einzelnen Kapiteln immer mehrere Wochen, in denen sich zum Teil auch Entschiedenes tut (z.B. Entwicklung der neuen Beziehung), was aber nicht erzählt wird. Stattdessen findet man immer und immer wieder Rückblicke auf die unzähligen Betrugsaktionen des Ex. Erst im letzten Drittel finden sich ein paar wenige Kapitel, in denen es wirklich Menschlich zugeht, man in die Abgründe der Figuren schauen kann, sie versteht und wirklich gerne bei ihnen ist. In allen anderen Kapiteln traut man sich höchsten von der Ferne auf dieses extreme Schauspiel zu blicken. Mir ist das dann doch zu wild.
Und noch ein Manko: Der Klappentext führt ziemlich auf die Irre. Weder geht es im Wesentlichen um Simons Lügen über Emma, noch um Dating-Erfahrungen. Im Mittelpunkt steht eher eine zielich verunsicherte Frau, die tragisches erlebt hat und nun v.a. von ihren Schwestern bis ins Extreme der sexuellen Peinlichkeiten geführt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat einen total witzigen Buchtitel, der einen magisch anzieht. Auch der Klappentext klingt sehr vielversprechend. Das Buch selbst beginnt mit einem schnellen Tempo und humorvollen Szenen um die Ärztin Emma, welche sich von ihrem Ehemann getrennt hat. Emma lebt mit den gemeinsamen …
Mehr
Das Buch hat einen total witzigen Buchtitel, der einen magisch anzieht. Auch der Klappentext klingt sehr vielversprechend. Das Buch selbst beginnt mit einem schnellen Tempo und humorvollen Szenen um die Ärztin Emma, welche sich von ihrem Ehemann getrennt hat. Emma lebt mit den gemeinsamen Kindern zusammen und versucht eine gute Basis unter den nicht ganz so einfachen Trennungsumständen aufzubauen. Doch ihr Ehemann macht es ihr nicht gerade leicht. Leider flacht das Buch im Verlauf immer mehr ab, was mich enttäuscht hat, denn ich habe mehr erwartet. Auch hätte ich erwartet, dass das Buch eine Botschaft mit sich bringt und man am Ende noch lange darüber nachdenkt, doch dem ist leider nicht so. Eigentlich schade, denn dadurch ist es nur eine lockere Unterhaltungslektüre für nebenbei, ohne großartigen Hintergrund, den man bei diesem Titel doch hätte erwarten können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Datingpannen in der Mehrzahl sucht man hier vergeblich
Roman Wo kann ich bitte meinen Mann zurückgeben? von Kristen Bailey erschienen am 29.04.2022 im Bastei Lübbe Verlag, gelesen als Taschenbuch mit 432 Seiten
Der Prolog und das erste Kapitel haben meine Leseerwartung sehr hoch …
Mehr
Datingpannen in der Mehrzahl sucht man hier vergeblich
Roman Wo kann ich bitte meinen Mann zurückgeben? von Kristen Bailey erschienen am 29.04.2022 im Bastei Lübbe Verlag, gelesen als Taschenbuch mit 432 Seiten
Der Prolog und das erste Kapitel haben meine Leseerwartung sehr hoch geschraubt. Der lockere sowie humorvolle Schreibstil gepaart mit Emmas eingerosteten Flirterfahrungen trafen bei mir ins Schwarze. Die Datingpanne mit dem weinerlichen Phil macht Lust auf mehr. Aber: Der starke Auftakt fällt mit gleicher Intensität genauso wieder ab. Der Plot verliert sich plötzlich in Klischees, die so unglaubwürdig sind, dass man den Eindruck gewinnt, ein Wechsel ins Märchengenre hätte stattgefunden. Den Charakteren fehlt aufgrund der Oberflächlichkeit gänzlich die Tiefe. Emma nervt mit ihrem mangelnden Selbstbewusstsein und peinlichen Zugeständnissen. Mir drängte sich die Frage auf, wie man als erwachsene Frau und Mutter so naiv und masochistisch sein kann. Auch ihre jüngere Schwester Lucy kann die ein oder andere Szene mit ihren „schmutzigen“ Gedanken nicht aufwerten. Meist ist sie einfach nur peinlich. Der Zusammenhalt der fünf Schwestern ist zunächst sehr stimmig, doch wird dieser mit einer Banalität zunichte gemacht.
Meine persönlichen Highlights sind die kurzen Auftritte von Emmas Töchtern Iris (die Emma liebevoll Kartöffelchen nennt – ein weiterer Pluspunkt) und Violet. Kindermund tut einfach Wahrheit kund. Ein stummes Zwiegespräch zwischen einem Baby und Emmas künftigem Lover. Vor allem jedoch Emmas kleiner Patient Lewis, der eine ganz eigene Art des Umgangs mit seiner Krankheit und der Trennung seiner Eltern hat.
Fazit: So sehr hatte ich mich auf die Lektüre gefreut und bin bitter enttäuscht. Schade, dass die Autorin das begonnene Tempo nicht beibehalten hat. Vor allem habe ich den im Klappentext angepriesenen Dating-Dschungel schmerzlich vermisst. Dem Plot fehlt absolut die nötige Würze und Realität.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hatte mich sofort. Humorvoll und farbenfroh, da bekomme ich direkt Lust aufs Lesen.
Um den Inhalt kurz anzureißen, Anna, ihres Zeichens Ärztin und gestandene Frau mitten im Leben, Mutter von zwei Kindern und verheiratet mit Simon, erfährt das dieser eine Affäre mit …
Mehr
Das Cover hatte mich sofort. Humorvoll und farbenfroh, da bekomme ich direkt Lust aufs Lesen.
Um den Inhalt kurz anzureißen, Anna, ihres Zeichens Ärztin und gestandene Frau mitten im Leben, Mutter von zwei Kindern und verheiratet mit Simon, erfährt das dieser eine Affäre mit einer Kollegin hat.
Nun schlägt sie sich als Neu Single durch den üblichen Dating Dschungel und das ist durchaus unterhaltsam. Der Spagat als gute Mutter, die Ihren Töchtern den Kontakt zum Vater ermöglicht ohne im eigenen Hass auf ihn einzugehen hatte durchaus was humoriges. Überhaupt kommt die Situationskomik hier wirklich auf ihre Kosten.
Allerdings ist mir die Geschichte zu wenig Liebesgeschichte und zuviel Stress mit dem Ex, ich hatte mir da etwas mehr erwartet.
Ohne zuviel zu verraten, das Ende hat mir persönlich gar nicht gefallen, ich fand es ganz schön drüber. Trotzdem als leichte Lektüre für zwischendurch ok
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine humorvoll geschriebene Story über die noch nicht lang geschiedene Mutter Emma von zwei Kindern mit vier völlig unterschiedlichen Schwestern, die alle auf ihre Weise versuchen, Emma wieder an den Mann zu bringen. Ihr Ex entpuppt sich von Seite zu Seite mehr als das komplette A… …
Mehr
Eine humorvoll geschriebene Story über die noch nicht lang geschiedene Mutter Emma von zwei Kindern mit vier völlig unterschiedlichen Schwestern, die alle auf ihre Weise versuchen, Emma wieder an den Mann zu bringen. Ihr Ex entpuppt sich von Seite zu Seite mehr als das komplette A… Es kommt zu Komplikationen aller Art, plötzlich auftauchende Kinder, familiäre Notfälle (oder auch nicht), Elternabende, Kindergeburtstage und Schulveranstaltungen.
Das witzige Cover, passend zum Titel überzeugte mich sofort, auch das erste Kapitel entsprach meinen Vorstellungen, es war witzig geschrieben und ich wollte sofort weiterlesen. Leider hielt sich der erste Eindruck nicht übermäßig lange. Emma konnte ich immer weniger verstehen, was sie sich alles gefallen ließ, geht gar nicht. Auch die anderen Erwachsen verhalten sich teilweise absolut überzogen, weit weg von jeglicher Realität. Am meisten enttäuscht hat mich aber das letzte Kapitel. Bei dieser Rückgabe ist definitiv etwas schiefgegangen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für