Patricia Koelle
Broschiertes Buch
Wo die Dünen schimmern / Nordsee-Trilogie Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach dem Bestseller »Wenn die Wellen leuchten«: Der zweite in sich abgeschlossene Band der großen Nordsee-TrilogieDer Duft der InselJessieanna lebt in Kalifornien. Sie arbeitet in der Kosmetikfirma ihrer Großmutter. Ihr großes Ziel ist es, eine Lotion herzustellen, die nicht nur auf die Haut, sondern auch auf die Seele wirkt. Doch der perfekte Duft dafür will ihr nicht gelingen. Als ihr Vater darauf besteht, dass sich Jessieanna nach einer schweren Lungenerkrankung in seiner alten Heimat auskuriert, ist sie alles andere als begeistert. Was soll sie in der Fremde auf der kalten Nordseeins...
Nach dem Bestseller »Wenn die Wellen leuchten«: Der zweite in sich abgeschlossene Band der großen Nordsee-Trilogie
Der Duft der Insel
Jessieanna lebt in Kalifornien. Sie arbeitet in der Kosmetikfirma ihrer Großmutter. Ihr großes Ziel ist es, eine Lotion herzustellen, die nicht nur auf die Haut, sondern auch auf die Seele wirkt. Doch der perfekte Duft dafür will ihr nicht gelingen.
Als ihr Vater darauf besteht, dass sich Jessieanna nach einer schweren Lungenerkrankung in seiner alten Heimat auskuriert, ist sie alles andere als begeistert. Was soll sie in der Fremde auf der kalten Nordseeinsel Amrum? Dafür müsste sie ihre Hochzeit mit Ryan verschieben!
Doch auf der Insel gibt es jemanden, der ihr zu der fehlenden Komponente für ihre Lotion verhelfen könnte. Aber wie soll sie ihm sein Geheimnis entlocken? Bei ihren Bemühungen hilft ihr jemand, der sie völlig unerwartet in Verwirrung stürzt...
Der Duft der Insel
Jessieanna lebt in Kalifornien. Sie arbeitet in der Kosmetikfirma ihrer Großmutter. Ihr großes Ziel ist es, eine Lotion herzustellen, die nicht nur auf die Haut, sondern auch auf die Seele wirkt. Doch der perfekte Duft dafür will ihr nicht gelingen.
Als ihr Vater darauf besteht, dass sich Jessieanna nach einer schweren Lungenerkrankung in seiner alten Heimat auskuriert, ist sie alles andere als begeistert. Was soll sie in der Fremde auf der kalten Nordseeinsel Amrum? Dafür müsste sie ihre Hochzeit mit Ryan verschieben!
Doch auf der Insel gibt es jemanden, der ihr zu der fehlenden Komponente für ihre Lotion verhelfen könnte. Aber wie soll sie ihm sein Geheimnis entlocken? Bei ihren Bemühungen hilft ihr jemand, der sie völlig unerwartet in Verwirrung stürzt...
Patricia Koelle ist eine Autorin, die in ihren Büchern ihr immerwährendes Staunen über das Leben, die Menschen und unseren sagenhaften Planeten zum Ausdruck bringt. Bei FISCHER Taschenbuch erschienen, neben Romanen und Geschichten-Sammlungen, die Ostsee- und Nordsee-Trilogie, die Inselgärten-Reihe sowie die Sehnsuchtswald-Reihe. Neu erscheint gerade ihre Glückshafen-Reihe.

Produktdetails
- Fischer Taschenbücher .29763
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1021469
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 23. Mai 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 40mm
- Gewicht: 448g
- ISBN-13: 9783596297634
- ISBN-10: 359629763X
- Artikelnr.: 49539939
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Eine liebenswerte Fortsetzung von 'Wenn die Wellen leuchten', die die Sehnsucht nach einsamen Strandspaziergängen an der Nordsee weckt. Wochenzeitung Ermstal & Uracher Alb 20180705
Ein sehr schön erzählter Roman
Eigentlich könnte das Leben von Jessieanna nicht besser laufen, sie arbeitet gerne in der Firma ihrer Großmutter und auch mit ihrem Hobby kann sie sich kreativ ausleben.
Doch dann kuriert sie eine Lungenerkrankung nicht vollständig aus …
Mehr
Ein sehr schön erzählter Roman
Eigentlich könnte das Leben von Jessieanna nicht besser laufen, sie arbeitet gerne in der Firma ihrer Großmutter und auch mit ihrem Hobby kann sie sich kreativ ausleben.
Doch dann kuriert sie eine Lungenerkrankung nicht vollständig aus und ihr Vater schickt sie nach Amrum an die Nordsee in seine alte Heimat.
Auf der Insel fühlt sich Jessieanna zuerst nicht so ganz wohl, aber sie lebt sich auf der Insel ein und versteht wieso ihr Vater nie zurückgekehrt ist.
Auch mit der Creme die sie zu entwickeln versucht kommt sie auf Amrum gut voran.
Dies ist der 2. Band der Nordsee-Trilogie von Patricia Koelle. Für mich persönlich war es der erste Roman den ich von der Autorin gelesen habe obwohl ich schon länger um die Bücher von Frau Koelle rumschleiche war ich immer irgendwie skeptisch und konnte mich nicht dazu entschließen endlich mal eines in Angriff zu nehmen. Bei diesem Roman hier hatte mich der Klappentext angesprochen und so hatte ich mich wirklich schon sehr auf den Roman gefreut.
Mir ist der Einstieg ins Buch sehr leicht gefallen und so bin ich auch recht zügig vorangekommen.
Den Erzählstil den die Autorin gewählt hat empfand ich als Leser als sehr angenehm. Mir hat es auch gut gefallen, dass die Handlung auf die Erzählstränge von Jessieanna und Pinswin, ihrem Vater, aufgebaut war und da dies immer zu Beginn eines jeden Abschnitts angezeigt war, war dies beim Lesen kein Problem.
Dem Handlungsverlauf an sich konnte man sehr gut folgen da alles sehr gut durchstrukturiert war. Gut ob man manche Entscheidungen auch so getroffen hätte liegt ja immer im Auge des Betrachters.
Mir hat auch gut gefallen, dass der Spannungsbogen bis zum Schluss erhalten war und man sich so seine Gedanken machen konnte wie wohl alles ausgehen wird.
Obwohl ich noch nie auf Amrum war konnte ich mir alle Handlungsorte aufgrund der Beschreibungen sehr gut vorstellen und auch die anderen Orte in der Welt konnte man sich gut vor dem inneren Auge entstehen lassen.
Auch die Figuren des Romans konnte man sich durch die sehr detaillierten Beschreibungen problemlos während des Lesens vorstellen.
Jessieanna hatte ich von Anfang an in mein Leserherz geschlossen gehabt und je weiter ich im Buch vorankam desto mehr Figuren habe ich liebgewonnen.
Alles in allem hat mir der Roman wirklich sehr gut gefallen und ich habe sehr angenehme Lesestunden mit ihm verbracht.
Ich bin mir Sicher, dass dies nicht das letzte Buch der Autorin war welches ich gelesen habe und deshalb vergebe ich auch sehr gerne alle fünf Sterne für den Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich bei dem Buch um dem zweiten Teil der Nordsee-Trilogie von Patricia Koelle. Das Buch ist in sich abgeschlossen und ohne Vorkenntnisse lesbar.
Jessieanna lebt in Amerika. Sie hatte im Kindesalter Leukämie und nun hat sie seit einiger Zeit einen schlimmen Husten. Ihr Vater, der …
Mehr
Es handelt sich bei dem Buch um dem zweiten Teil der Nordsee-Trilogie von Patricia Koelle. Das Buch ist in sich abgeschlossen und ohne Vorkenntnisse lesbar.
Jessieanna lebt in Amerika. Sie hatte im Kindesalter Leukämie und nun hat sie seit einiger Zeit einen schlimmen Husten. Ihr Vater, der ursprünglich von Amrum kommt, möchte, dass sie sich mittels der guten Nordseeluft auskuriert. Aber eigentlich möchte Jessieanna nicht: ihre Hochzeit mit Ryan steht an, sie arbeitet an einer Lotion, die nicht nur äußerlich wirken, sondern auch die Seele berühren soll, ihre beste Freundin ist schwer erkrankt und im übrigen kennt sie die Verwandtschaft auf Amrum ja auch gar nicht. Aber sie lässt sich darauf ein und wird belohnt: auf Amrum wird sie nicht nur gesund, sie lernt auch viele liebenswerte Menschen kennen, und kommt auch dem Geheimnis des Töveree - eines leuchtenden Fisches, dessen Legende sie schon seit der Kindheit kennt und der ihr in schweren Zeiten immer Mut gemacht hat - weiter auf die Spur. Was alles geschieht, müsst ihr allerdings selber lesen.
Das Buch lässt sich super lesen. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil; eine Besonderheit in diesem Buch ist, dass Jessieanna Gerüche nicht nur riecht sondern auch als Farben sieht. Es ist toll dies zu lesen; die Erzählungen sind richtig plastisch; es war mir als sehe ich die Farben selbst! Sehr gelungen.
Die Geschichte spielt überwiegend in der Gegenwart; und enthält aber einzelner Kapitel mit Rückblicken in die Kindheit von Pinswin, dem Vaters von Jessieanna. Die Zeitwechsel sind sehr gut gekennzeichnet und haben die Geschichte sehr bereichert. Es war interessant von dem jungen Pinswin zu lesen. Dadurch hat man manche Dinge die in der Gegenwart passieren mit andren Augen und Wissen sehen können.
Die Charaktere sind allesamt sehr liebenswert, auch oder insbesondere weil manche einfach ihre Ecken und Kanten haben. Jessieanna ist eine starke Frau; mutig und wenn sie etwas interessiert, will sie dem auch auf dem Grund gehen. Sie war mir sehr sympathisch und ich habe sie sehr gerne nach Amrum begleitet. Ich fand es schön zu lesen, wie sie sich dem Abenteuer „Amrum“ öffnen konnte und sie hat viele lieben Menschen dadurch gewonnen. Mein Lieblingscharakter ist - Jessieanna Onkel - der alte Skem. Er ist etwas brummelig und nicht sehr redselig, aber hinter seiner rauen Schale steckt ein weicher Kern. Insgesamt trifft man auf recht viele Charaktere und jede hat ihre eigene kleine Besonderheit; teilweise sind die Charaktere auch schon aus Band 1 bekannt oder aus der Ostseetrilogie der Autorin. Ich finde es ganz wunderbar, in Folgebänden auf „alte Bekannte“ zu treffen. Aber wie oben bereits geschrieben, muss man die vorherigen Bücher nicht gelesen haben.
Die Landschaftsbeschreibungen sind ganz traumhaft! Zu gerne wäre ich direkt mit Jessieanna nach Amrum gereist.
Fazit: Mir hat das Buch ganz wunderbar gefallen und ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen! Von mir gibt es 5 schimmernde Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom Träumen und Glauben
Jessieanne Jessen ist 26, eine Künstlerin die Windräder aus den verschiedensten Materialien entwirft und baut, die eine ganz besondere Gabe hat: sie nimmt Gerüche als Farben wahr und kann sie sehen. Ihr Traum ist es eine Körperlotion herzustellen, …
Mehr
Vom Träumen und Glauben
Jessieanne Jessen ist 26, eine Künstlerin die Windräder aus den verschiedensten Materialien entwirft und baut, die eine ganz besondere Gabe hat: sie nimmt Gerüche als Farben wahr und kann sie sehen. Ihr Traum ist es eine Körperlotion herzustellen, die nicht nur der Haut, sondern auch der Seele gut tut, die neue Lebenskraft und Optimismus bringt.
Als Kind hat sie ihre Leukämie erfolgreich bekämpft und nun bereiten ihr ihre Bronchien und die Lunge große Probleme. Ihr Vater Pinswin, ein anerkannter Archäologe und Paläontologe, schickt sie auf die Nordseeinsel Amrum, wo er geboren und aufgewachsen ist, um sich auszukurieren. So sehr Jessieanne sich anfangs dagegen wehrt, so schnell findet sie dort ihre "andere, zweite" Familie und auch ihr Herz wird auf eine harte Probe gestellt.
Der rote Faden, der sich durch die Geschichte zieht gehört zum einen Jessieanne, die ich in den Jahren 2004 bis 2005 begleite, andererseits zu ihrem Vater Pinswin, den ich heute genau so bei seinen Ausgrabungen begleite, wie ab 1943, als er als 8-jähriger wissbegieriger kleiner Junge, der seine Leidenschaft für die Erde und alles was sich darin verbirgt entdeckt, die er später zum Beruf macht.
Dazu kommen viele kleine Geschichten, die sich nicht nur um heitere Themen drehen, wie die schwere Erkrankung von Jessieannes älterer Freundin Katriona, die riesige Strandläufer baut. Ich habe mich eigentlich nie für die Geschichte unserer Erde und die vielen Versteinerungen interessiert. Aber hier wird das alles so leicht und flüssig in die Geschichte eingewoben, dass es sogar für mich richtig interessant wurde.
Dies ist eine der ganz wenigen Geschichten, bei denen mir keine Person, und davon gibt es hier sehr viele, richtig unsympathisch war. Sie haben alle ihre Ecken und Kanten, sind zumeist detailliert und menschlich beschrieben, und ich habe die meisten richtig lieb gewonnen. Ganz besonders ans Herz gewachsen ist mir Skem, ein Großonkel von Jessieanne. Aber den solltet ihr beim Lesen selbst kennenlernen.
Anfangs hatte ich mit den aussergewöhnlichen Namen (Jessieanne, Katronia, Pinswin, Skem) meine Probleme. Aber das hat sich beim Lesen schnell gelegt.
Ich habe auch ein neues Ziel gefunden, wohin ich unbedingt einmal reisen muss: die Insel Amrum. Ich kann jetzt noch das Salz des Meeres riechen, sehe den Strandhafer sich im Wind wiegen, fühle den starken Wind in meinen Haaren und schaue auf das endlos blaue Meer. Alles ist so nebensächlich, aber trotzdem beeindruckend beschrieben. Mein Kopfkino lief die ganze Zeit auf Hochtouren.
Gerade auch die Sprache, die dieses Buch prägt, gefällt mir sehr gut. Patricia Koelle zeichnet für einfache Worte wunderschöne einprägsame und farbige Bilder. Wie ein Sog zieht mich die Geschichte und die Menschen langsam immer tiefer in sich hinein.
Mit einer Nadel werden zwischendurch immer wieder Rezepte eingepickt, die mir während des Lesens schon das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Eine ruhige, nicht immer leichte Geschichte über Menschen, die ihre Träume leben. Ich habe sie sehr gerne gelesen und wurde zum Träumen verführt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine wundervolle Fortsetzung
Jessieannas Ziel ist es, eine Lotion herzustellen die die Seele heilt und nicht nur die Haut. Doch das gewisse Etwas fehlt ihr noch zur Perfektion. Als sie nach einer schweren Krankheit von ihrem Vater Pinswin auf seine Heimatinsel Amrum geschickt wird, ist sie …
Mehr
Eine wundervolle Fortsetzung
Jessieannas Ziel ist es, eine Lotion herzustellen die die Seele heilt und nicht nur die Haut. Doch das gewisse Etwas fehlt ihr noch zur Perfektion. Als sie nach einer schweren Krankheit von ihrem Vater Pinswin auf seine Heimatinsel Amrum geschickt wird, ist sie zunächst wenig begeistert. Doch als sie langsam Land und Leute kennen lernt, verliebt sie sich Stück für Stück. Doch was ist mit ihrem Verlobten Ryan und ihrer Heimat, die sie eigentlich so sehr liebt?
Ich liebe Patricia Koelles Schreibstil und fühle mich beim Lesen ihrer Bücher einfach pudelwohl. Sie erzählt die Geschichte in einem Tempo, welches mich entspannen und abschalten lässt. Auch „Wo die Dünen schimmern“ ist absolut Urlaub für die Seele.
Das Buch kommt ohne großes Drama aus. Zwar gibt es ein paar Stellen, an denen es spannend wird und man ein wenig mitfiebern kann aber in genau dem richtigen Maße. Denn die Geschichte braucht kein übermäßiges Drama. Es macht einfach so sehr viel Freude, den Weg von Jessianna und den schon aus „Wenn die Wellen leuchten“ bekannten Figuren zu begleiten.
Die Bücher kann man unabhängig voneinander lesen, denn die Geschehnisse aus Band eins werden noch mal angenehm aufgefrischt. Trotzdem fand ich es wunderbar, altbekannte Gesichter wiederzusehen und ihre Entwicklung weiterzuverfolgen.
Mir hat es richtig Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und ich freue mich schon auf den dritten Band. Eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote