Andreas van Hooven
Broschiertes Buch
Wir werden wachsen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Politisch motivierte Anschläge sind kein Anlass, um sich ineinander zu verlieben - vor allem, wenn man auf verschiedenen Seiten steht. Dem jungen Unternehmer Jasper Bredendiek und der linken Aktivistin Maja Claasen widerfährt genau das. Wirken ihre Rollen anfangs klar verteilt - hier der Junior einer Traditionsfirma, die an die Rüstungsindustrie liefert, dort die entwurzelte Tochter einer antiautoritären Familie -, verschwimmen ihre Grenzen zwischen Gut und Böse mit jedem gemeinsamen Tag. Als Majas militante Gruppe die Firma Bredendiek & Cie. zum Anschlagsziel erklärt, steht das Paar vor...
Politisch motivierte Anschläge sind kein Anlass, um sich ineinander zu verlieben - vor allem, wenn man auf verschiedenen Seiten steht. Dem jungen Unternehmer Jasper Bredendiek und der linken Aktivistin Maja Claasen widerfährt genau das. Wirken ihre Rollen anfangs klar verteilt - hier der Junior einer Traditionsfirma, die an die Rüstungsindustrie liefert, dort die entwurzelte Tochter einer antiautoritären Familie -, verschwimmen ihre Grenzen zwischen Gut und Böse mit jedem gemeinsamen Tag. Als Majas militante Gruppe die Firma Bredendiek & Cie. zum Anschlagsziel erklärt, steht das Paar vor kaum lösbaren Aufgaben."Wir werden wachsen" spannt zwischen Liebe und Ideologien ein Band, das jederzeit zu reißen droht.
Andreas van Hooven, 52, war für eine Nachrichtenagentur in Berlin tätig und hat die Pressearbeit zweier Städte verantwortet. Seit 2015 engagiert er sich für die CDU. 2016 erschien sein erster Roman "Stadt der Platanen" bei BoD, 2017 der Musikerroman "Klangkörper". 2020 veröffentlichte der promovierte Musikwissenschaftler den Familienroman "Alles ringsum Sichtbare", 2021 folgte der Erzählungsband "Über dem Cäcilienpark".
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 21mm
- Gewicht: 309g
- ISBN-13: 9783757819828
- ISBN-10: 3757819829
- Artikelnr.: 68699309
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Bereits anhand des Klappentextes erfährt man ja im welche Richtung die Geschichte geht. Ich war sehr schnell im Geschehen und konnte der Handlung gut folgen. Die Hauptpersonen haben mir gut gefallen.
Ein nicht zu umfangreiches Buch mit ein bisschen Spannung und ein bisschen Liebesgeschichte …
Mehr
Bereits anhand des Klappentextes erfährt man ja im welche Richtung die Geschichte geht. Ich war sehr schnell im Geschehen und konnte der Handlung gut folgen. Die Hauptpersonen haben mir gut gefallen.
Ein nicht zu umfangreiches Buch mit ein bisschen Spannung und ein bisschen Liebesgeschichte das ist gerne weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich interessant gestaltet. Die junge Frau wirk entschlossen und der Titel des Buches ist gut gewählt.
In dem Buch prallen Welten aufeinander, die linke Aktivistin Maja ist eine der beiden Hauptfiguren. Sie trifft auf Jasper, einem Unternehmersohn aus guten Haus. Jaspers …
Mehr
Das Cover finde ich interessant gestaltet. Die junge Frau wirk entschlossen und der Titel des Buches ist gut gewählt.
In dem Buch prallen Welten aufeinander, die linke Aktivistin Maja ist eine der beiden Hauptfiguren. Sie trifft auf Jasper, einem Unternehmersohn aus guten Haus. Jaspers Familienunternehmen liefert Teile, die in der Rüstungsindustrie genutzt werden, dadurch wird die linke Gruppe, bei der auch Maja aktiv dabei ist, aufmerksam. Bei einem Anschlag treffen Maja und Jasper aufeinander, sie fühlen sofort eine Anziehung, doch hat das eine Chance?
Der Schreibstil war total packend und fesselnd. Die Szenen wurden gut beschrieben und ich die Charaktere haben mir gefallen. Das Buch war spannend und die Themen wurden interessant behandelt. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist sehr gelungen und Maja wird, wie im Buch beschrieben, dargestellt. Das Buch liest sich sehr flüssig und leicht. Ich konnte das Geschehen fühlen und jede Person war auch sprachlich authentisch. Alle Figuren sind sehr glaubhaft gezeichnet und die Entwicklung aller Personen ist …
Mehr
Das Cover ist sehr gelungen und Maja wird, wie im Buch beschrieben, dargestellt. Das Buch liest sich sehr flüssig und leicht. Ich konnte das Geschehen fühlen und jede Person war auch sprachlich authentisch. Alle Figuren sind sehr glaubhaft gezeichnet und die Entwicklung aller Personen ist gut nachvollziehbar. Sie sind wirklich gewachsen. Aneinander, aber auch miteinander. Das Buch hat mich nicht mehr losgelassen. Auch die Aktualität hat mich gefesselt. Das Ende war dramatisch und ich hatte es so echt nicht erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die linke Aktivistin Marja Claasen führt mit ihrer Gruppe einen Anschlag bei der Ehrung der Mutter von Jasper Bredendiek durch. Der junge Unternehmer erkennt die Studentin und sucht sie auf. Sie verlieben sich schnell, doch Marjas Gruppe plant immer mehr Anschläge und die werden immer …
Mehr
Die linke Aktivistin Marja Claasen führt mit ihrer Gruppe einen Anschlag bei der Ehrung der Mutter von Jasper Bredendiek durch. Der junge Unternehmer erkennt die Studentin und sucht sie auf. Sie verlieben sich schnell, doch Marjas Gruppe plant immer mehr Anschläge und die werden immer extremer. Natürlich will Mirja aussteigen, doch dies erweist sich als nicht einfach.
Das Cover an sich ist unscheinbar, passt aber perfekt zum Buch, da das Mädchen definitiv zur Beschreibung von Mirja passt.
Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.
Die Spannung hält sich in Grenzen, aber dies ist ja bei Bücher des Genres generell so, dass vieles auch vorhersehbar ist. Das Ende dann überrascht allerdings dann doch in allen Belangen.
Mit den beiden sehr unterschiedlichen Charakteren ist dem Autor auf jeden Fall ein großer Wurf gelungen. Zudem ist das Buch durch das politische Thema natürlich auch sehr aktuell. Zudem wirken die Protagonisten auch nicht überzeichnet und handeln nachvollziehbar.
Der Wechsel der Erzählperspektive zwischen Jasper und Mirja macht die Handlung noch plastischer.
Am Ende geht es dann eigentlich fast etwas zu schnell, sodass es nicht perfekt in die Geschichte integriert scheint.
Nichtsdestotrotz konnte mich das Buch großteils überzeugen.
Fazit: Liebe im politischen Kontext. 4,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die taffe Biologiestudentin Maja verliebt sich in den hübschen Unternehmersohn Jasper. Aber wie kann das gut gehen wenn beide so unterschiedlich denken und aus verschiedenen Gesellschaftsschichten kommen?
Der Roman war sehr interessant, spannend, modern und kurzweilig. Die Gesinnung von Maja …
Mehr
Die taffe Biologiestudentin Maja verliebt sich in den hübschen Unternehmersohn Jasper. Aber wie kann das gut gehen wenn beide so unterschiedlich denken und aus verschiedenen Gesellschaftsschichten kommen?
Der Roman war sehr interessant, spannend, modern und kurzweilig. Die Gesinnung von Maja zog sich wie ein roter Faden bis zum Ende. Das Buch hat sich leicht gelesen und im Glossar, ganz am Ende, konnte ich immer nachlesen wenn ich ein paar Fachwörter nicht verstanden habe.
Dadurch, dass immer im Wechsel aus Sicht von Jasper oder Maja erzählt wird, erfährt der Leser viele Beweggründe, Gedanken und Gefühle der beiden. Auch Jaspers Mutter Hanne, kommt ab Mitte des Romans, zweimal kurz zu Wort und der Leser erfährt ihre Sicht auf die jungen Leute. Erst mochte ich diese kalte Frau nicht aber nach und nach wurde sie mir immer sympathischer. Ich weiß nicht, ob ich diese Charakterstärke hätte wie sie.
Die besondere Geschichte der beiden Protagonisten finde ich durchaus realistisch. Bis auf das Ende. Das habe ich wirklich anders erwartet und ich bin etwas überrascht. Es ist für mich keine Lösung des Problems aber das sieht jeder sicher anders. Ein bisschen Action und Drama ist ok aber zum Schluss ging mir alles viel zu schnell. Ich hätte mir etwas anderes gewünscht. Dennoch, das Buch ist toll und zeitgemäß. Es regt zum Nachdenken an.
Ich empfehle es allen, die nicht nur romantische Liebesgeschichten mit Happy End lesen möchten und ein bisschen Politik schadet ja niemandem. Normalerweise.... :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender Roman um ein ungleiches Paar zwischen Liebe und Ideologie
Mit diesem Buch legt der Autor Andreas van Hooven einen spannenden Roman vor, in dessen Mittelpunkt ein ungleiches Paar steht, das im Widerstreit zwischen Liebe und Ideologie steht und darin einen eigenen Weg finden muss. Auch …
Mehr
Packender Roman um ein ungleiches Paar zwischen Liebe und Ideologie
Mit diesem Buch legt der Autor Andreas van Hooven einen spannenden Roman vor, in dessen Mittelpunkt ein ungleiches Paar steht, das im Widerstreit zwischen Liebe und Ideologie steht und darin einen eigenen Weg finden muss. Auch wenn die Liebesgeschichte im Mittelpunkt des Geschehens steht, weist das Buch darüber hinaus auch noch einige gesellschaftspolitische Aspekte auf.
Jasper Bredendiek, Spross einer angesehenen Oldenburger Unternehmerfamilie, die auch als Zulieferer für die Rüstungsindustrie fungiert, trifft im Rahmen einer Feier zu Ehren seiner Mutter auf die linke Aktivistin Maja Claasen, die mit ihrer Gruppe die Veranstaltung stört. Trotz aller Gegensätze verlieben sich die beiden ineinander und müssen nun einen gemeinsamen Weg finden, diese zu überwinden. Dabei stellen sich ihnen aber zahlreiche Hindernisse in den Weg, die zur echten Bedrohung werden.
Mit einem packenden Schreibstil erzählt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte aus den wechselnden Erzählperspektiven von Maja und Jasper, zwei Kapitel sind zudem aus der Sicht von Jaspers Mutter Hanne geschrieben. Die entsprechenden Übergänge sind dabei aber völlig unproblematisch und auch deutlich erkennbar. Getragen wird die Geschichte von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Dabei lässt der Autor auch immer wieder aktuelle politische Ereignisse in die Geschichte einfließen und bindet zudem einige reale Personen in das Geschehen ein. Im Mittelpunkt stehen aber Maja und Jasper, deren völlig unterschiedliche Lebensentwürfe gut herausgearbeitet werden, so dass jeder Leser im Laufe der Geschichte seine eigene Position finden muss, auch wenn man zugleich mit dem Paar mitfiebert und hofft, dass sie am Ende einen gemeinsamen Weg finden.
Wer auf komplexe Beziehungsgeschichten mit gesellschaftspolitischen Bezügen steht, wird hier gut bedient und unterhalten. Zudem regt das Buch zum Nachdenken an und wirkt so noch weit über sein Ende hinaus nach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine zeitgenössische Liebesgeschichte
Maja Claasen ist Doktorandin, in ihrer Freizeit sympathisiert sie mit Aktivisten, die ihr Augenmerk unter anderem auch auf den Rüstungszulieferer Bredendiek & Cie richten. Frau Bredendiek soll eine Auszeichnung verliehen werden. Bei diesem …
Mehr
Eine zeitgenössische Liebesgeschichte
Maja Claasen ist Doktorandin, in ihrer Freizeit sympathisiert sie mit Aktivisten, die ihr Augenmerk unter anderem auch auf den Rüstungszulieferer Bredendiek & Cie richten. Frau Bredendiek soll eine Auszeichnung verliehen werden. Bei diesem Anlass stürmt eine militante Truppe die Veranstaltung und Frau Bredendiek bekommt eine Torte ins Gesicht. Der Sohn Jasper nimmt die Verfolgung auf und kann das Gesicht der fliehenden Maja hinter der Maske erkennen. Seit diesem eher unfreiwilligen Zusammentreffen müssen die beiden aneinander denken und Jasper versucht Maja zu finden.
In diesem Roman geht es um Ansichten, Ideologien, aber auch ums Verstehen des Anderen und die Liebe.
Der Schreibstil des Autors gefällt mir sehr gut, ich bin ziemlich flott durch die Seiten geflogen. Die Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt, wobei vor allem die Erzählungen von Maja und Jasper dominieren. Jaspers Mutter kommt später auch zu Wort. Was mir hier besonders gut gefallen hat, dass keine Klischees bedient wurden, die Protagonisten glaubwürdig sind und auch das Spannungselement kam nicht zu kurz. Man spürt eine andauernd latente Bedrohung.
Der Schluss kam dennoch überraschend für mich.
Ich fühlte mich sehr gut unterhalten, aber darüber hinaus macht die Geschichte auch nachdenklich. Es ist eben nicht alles nur schwarz oder weiß, wie es bei Ideologien öfter der Fall ist. Vermeintlicher Feind und Freund sind nicht klar zu trennen und nichts ist so einfach, wie es bei Radikalen gerne dargestellt wird.
Eine klare Empfehlung von meiner Seite für Leser, die gerne eine Liebesgeschichte mit Tiefgang und einem zeitgenössischen Hintergrund lesen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir werden wachsen ist eine (Liebes-)geschichte zwischen einer linken Aktivistin, Maja, und einem Unternehmersohn, Jasper, die mich wirklich mitgenommen hat.
Wie die beiden sich kennenlernen, finden und verlieben, ist wirklich nicht gewöhnlich, genauso wie das, was Andreas van Hooven in …
Mehr
Wir werden wachsen ist eine (Liebes-)geschichte zwischen einer linken Aktivistin, Maja, und einem Unternehmersohn, Jasper, die mich wirklich mitgenommen hat.
Wie die beiden sich kennenlernen, finden und verlieben, ist wirklich nicht gewöhnlich, genauso wie das, was Andreas van Hooven in dem Roman noch schildert. Sehr aktuell, sehr nachdenklich stimmend schildert der Autor Menschen aus Szenen, die mir in meinem eigenen Leben so noch nicht begegnet sind: Der scheinbar so privilegierte junge Unternehmersohn Jasper, dessen verwitwete Mutter sich mit der Verantwortung für ein großes Unternehmen und aller Mitarbeitenden stellt, aber auch und vor allem die Welt, in der sich die 25-jährige Maja bewegt. Die begabte Doktorandin ist ehemalige Fridays for Futures und Extinction Rebellion-Aktivistin und darüber in eine richtige linke Terrorzelle geraten. Sie beginnt, daran zu zweifeln, wie diese und sie als Mitglied der Gruppe agiert und wird durch ihren Versuch, sich zu lösen und ihre aufkeimende Beziehung zu Jasper zur Zielscheibe der Terroristen.
Wie der Autor die Szenen und ihr Leben schildert, hat mich wirklich beunruhigt - und ist, wenn man sich die aktuellen Unruhen an unseren Unis in Deutschland anschaut, auch mehr als beunruhigend, weil es so nah wirkt!
Die Liebesgeschichte aber hat mich tief berührt. Die beiden wirken erstmal wirklich nicht wie ein Traumpaar, aber sie sind so sicher in ihren Gefühlen füreinander und so gut füreinander, wirklich wunderschön geschrieben!
Der Text ist in verschiedene Teile aufgeteilt, die jeweils aus Sicht Jaspers, Majas und Jaspers Mutter Hanne geschildert werden - und alle 3 haben eine richtige Stimme erhalten, was mir ebenfalls sehr, sehr gut gefallen hat.
Die Geschichte an sich und vor allem das Ende wirkt jetzt, direkt nach dem Lesen, noch sehr in mir nach und ich bin mir sicher, ich werde noch oft an die Personen und die Handlung des Romans denken - der Titel ist ein Zitat der Anführerin der terroristischen Gruppe, aus der Maja aussteigen will und gleichzeitig macht er Hoffnung, weil am Ende die Chance besteht, dass auch Maja wachsen und sich entwickeln wird.
Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir werden wachsen, von Andreas van Hooven
Cover:
Ein schönes Cover, das super zum Inhalt passe.
Inhalt und meine Meinung:
Ein interessanter Roman der einen spannenden Konflikt zum Inhalt hat.
Maja Claasen und Jasper Bredendiek stehen politisch (und gesellschaftlich) auf zwei …
Mehr
Wir werden wachsen, von Andreas van Hooven
Cover:
Ein schönes Cover, das super zum Inhalt passe.
Inhalt und meine Meinung:
Ein interessanter Roman der einen spannenden Konflikt zum Inhalt hat.
Maja Claasen und Jasper Bredendiek stehen politisch (und gesellschaftlich) auf zwei gegensätzlichen Seiten. Und doch reicht ein Blick um einen Funken überspringen zu lassen und beide sind vom anderen fasziniert.
Trotz aller unguten Vorzeichen werden die beiden ein Paar und überwinden alle Widerstände die sich ihnen in den Weg stellen.
Das Thema finde ich sehr interessant und teilweise sehr gut umgesetzt. Es gibt viel Spannung und einige Turbulenzen. Der Schreibstil ist flüssig, spannend und sehr realistisch.
Doch ein bisschen ist es mir dann doch zu einfach, ich hätte mir teilweise mehr Dialoge, mehr Gedanken und Streitgespräche gewünscht.
Das Ende ist dann recht traurig, passt hier aber sehr gut hin.
Autor:
Andreas van Hooven, 52, hat für eine Nachrichtenagentur in Berlin gearbeitet und die Pressearbeit zweier Städte verantwortet. Der promovierte Musikwissenschaftler lebt mit seiner Familie in Oldenburg.
Mein Fazit:
Ein gelungener Roman mit einem spannenden Konflikt, bei dem ich mir noch ein bisschen mehr Tiefe gewünscht hätte.
Von mir sehr gute 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eigentlich würden Jasper und Maja gar nicht zusammen passen. Er ist als Jungunternehmer in einer Traditionsfirma tätig, die an die Rüstungsindustrie liefert und sie ist eine junge Aktivistin, die mit ihren Mitstreitern immer wieder durch Störaktionen und Anschlägen die …
Mehr
Eigentlich würden Jasper und Maja gar nicht zusammen passen. Er ist als Jungunternehmer in einer Traditionsfirma tätig, die an die Rüstungsindustrie liefert und sie ist eine junge Aktivistin, die mit ihren Mitstreitern immer wieder durch Störaktionen und Anschlägen die Politik wachrütteln möchten. Doch das scheinbar unmögliche passiert und die beiden verlieben sich ineinander. Sie wissen, dass sie im Grunde auf zwei verschiedenen Seiten stehen. Doch als Majas militante Gruppe auf Jaspers Firma einen Anschlag plant weiß sie, dass eine Grenze überschritten wird, mit der sie so nicht leben kann und sie nun eine folgenschwere Entscheidung treffen muss.
In dem Roman ,,Wir werden wachsen“ lässt der Autor Andreas van Hooven zwei Welten aufeinander prallen, die unterschiedlicher nicht sein können.
Aus drei verschiedenen Sichtweisen in der Ich Form geschrieben, wird die Geschichte dabei erzählt.
Jasper, Maja und Hanne, Jaspers Mutter, werden zwar gut dargestellt, trotzdem habe ich nicht wirklich einen Zugang zu ihnen gefunden, das hat sich erst im letzten Drittel gebessert, wo ich das Gefühl gehabt habe, dass sie emotionaler reagiert haben und mehr an Tiefe bekommen haben.
Obwohl es am Ende ein Glossar gibt, haben mich beim Lesen die vielen Abkürzungen genervt wo es sich um chemische, industrielle oder diverse Vereinigungen gehandelt hat, da ich doch jedes Mal das Lesen unterbrochen haben um mir die nötigen Informationen zu holen.
Mein Lesefluss ist auch leider immer wieder unterbrochen worden wenn über Forschungen in Majas Labor berichtet wurde wo ich einfach drüber gelesen habe wenn darüber geredet wurde ob oder wie sich Bakterien verhalten, was Maja ändern könnte....
Ebenso habe ich mir schwer getan wenn über Jaspers Glashausprojekt geredet wurde und man von einer Wasserlöslichkeit des Kryptons hört oder von Hybridzellen.
Die ganzen chemischen, wissenschaftlichen und technischen Details hätten dabei für mich in einem anderen Roman besser hinein gepasst, so ist für mich die eigentliche Geschichte, wie zwei unterschiedliche Welten, Lebenseinstellungen, politische Auffassungen... aufeinander prallen und wie Jasper und Maja trotz aller Widrigkeiten zusammen finden wollen, in den Hintergrund gerückt.
Das Ende war so nicht zu erahnen und hat mich dann überrascht. Der Titel ,,Wir werden wachsen“ hat in dem Roman gezeigt, dass es auf viele verschiedene Art und Weise möglich ist zu wachsen, sowohl im positiven als auch im negativen Sinn.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für