Richard Osman
Broschiertes Buch
Wir finden Mörder Bd.1
Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung. Die neue Krimi-Serie des Bestsellerautors von Der Donnerstagsmordclub
Übersetzung: Roth, Sabine
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 27. November 2025
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer anderer Leute Leben schützt, ist selbst schnell tot.Amy Wheeler ist es als Bodyguard gewohnt, ihr Leben zu riskieren. Aber dass sie selbst ins Visier gerät, ist auch für Amy neu. Zumal sie nicht weiß, warum da plötzlich jemand wie verrückt auf sie schießt, während sie in South Carolina auf eine unfassbar reiche und erfolgreiche Thrillerautorin aufpasst. Ob es mit den Morden an Influencern zusammenhängt, die allesamt von ihrer Agentur betreut wurden?Zu Hause in England genießt ihr Schwiegervater, der Ex-Kriminalkommissar Steve Wheeler, derweil die Freuden der Pensionierung: ein Pu...
Wer anderer Leute Leben schützt, ist selbst schnell tot.
Amy Wheeler ist es als Bodyguard gewohnt, ihr Leben zu riskieren. Aber dass sie selbst ins Visier gerät, ist auch für Amy neu. Zumal sie nicht weiß, warum da plötzlich jemand wie verrückt auf sie schießt, während sie in South Carolina auf eine unfassbar reiche und erfolgreiche Thrillerautorin aufpasst. Ob es mit den Morden an Influencern zusammenhängt, die allesamt von ihrer Agentur betreut wurden?
Zu Hause in England genießt ihr Schwiegervater, der Ex-Kriminalkommissar Steve Wheeler, derweil die Freuden der Pensionierung: ein Pub, ein Pint, ein Quiz - und die Ruhe des Waldes.
Mit der jedoch ist's vorbei, als seine Schwiegertochter anruft und ihn zu sich zitiert. Um mit ihm die Morde aufzuklären. Und so die Hintermänner zu finden, die ihr nach dem Leben trachten.
Die neue Serie des Bestseller-Autors von Der Donnerstagsmordclub.
Amy Wheeler ist es als Bodyguard gewohnt, ihr Leben zu riskieren. Aber dass sie selbst ins Visier gerät, ist auch für Amy neu. Zumal sie nicht weiß, warum da plötzlich jemand wie verrückt auf sie schießt, während sie in South Carolina auf eine unfassbar reiche und erfolgreiche Thrillerautorin aufpasst. Ob es mit den Morden an Influencern zusammenhängt, die allesamt von ihrer Agentur betreut wurden?
Zu Hause in England genießt ihr Schwiegervater, der Ex-Kriminalkommissar Steve Wheeler, derweil die Freuden der Pensionierung: ein Pub, ein Pint, ein Quiz - und die Ruhe des Waldes.
Mit der jedoch ist's vorbei, als seine Schwiegertochter anruft und ihn zu sich zitiert. Um mit ihm die Morde aufzuklären. Und so die Hintermänner zu finden, die ihr nach dem Leben trachten.
Die neue Serie des Bestseller-Autors von Der Donnerstagsmordclub.
Richard Osman ist Autor, Produzent und Fernsehmoderator. Seine Serie über die vier scharfsinnigen und liebenswerten Ermittlerinnen und Ermittler des Donnerstagsmordclubs hat ihn über Nacht zum Aushängeschild des britischen Krimis und Humors gemacht. Für sein Debüt Der Donnerstagsmordclubwurde er bei den British Book Awards 2020 zum 'Autor des Jahres' gewählt. Er lebt mit Frau und Katze in London.
Produktdetails
- Wir finden Mörder-Serie / We Solve Murders-Serie 1
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: We Solve Murders
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 27. November 2025
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 121mm
- ISBN-13: 9783548073705
- ISBN-10: 3548073700
- Artikelnr.: 73787895
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Ein "großer Krimispaß". Denis Scheck WDR3 Mosaik 20250217
MP3-CD
Unterhaltsamer Softkrimi (Hörbuch-Rezension)
Inhalt:
Sophie Wheeler ist als Personenschützerin der berühmten Thrillerautorin Rosie tätig. In ihrem Umfeld häufen sich Mordfälle, und Sophie steht bald selbst unter Verdacht. Zusammen mit ihrem Schwiegervater und Rosie …
Mehr
Unterhaltsamer Softkrimi (Hörbuch-Rezension)
Inhalt:
Sophie Wheeler ist als Personenschützerin der berühmten Thrillerautorin Rosie tätig. In ihrem Umfeld häufen sich Mordfälle, und Sophie steht bald selbst unter Verdacht. Zusammen mit ihrem Schwiegervater und Rosie beginnt sie, den Verbrechen auf den Grund zu gehen.
Meine Meinung:
Richard Osman ist vielen Lesenden als Autor des Donnerstagsmordclubs bekannt, wovon ich persönlich nur den 1. Band gelesen habe, weil ich mich mit den Protagonist*innen nicht anfreunden konnte. Mir waren sie zu tüdelig. Die Protas von „Wir finden Mörder“ gefielen mir dagegen recht gut. Sie sind erfrischend und lebendig, selbst die ältere Rosie.
Der Kriminalfall ist verzwickt und komplex. Das ist positiv. Viele Dialoge strotzen vor Witz - auch das gibt einen Pluspunkt. Die beiden Sprecher Wolfgang Wagner und Richard Barenberg machen ihre Sache sehr gut, lesen gut betont und verleihen der Story die gebotene Atmosphäre. Trotzdem würde ich den nächsten Band nicht unbedingt als Hörbuch hören, sondern lieber selbst lesen, denn die vielen Perspektivwechsel machten mir beim Hören zuweilen Probleme, weil sie so unvermittelt kamen.
Fazit:
Eine unterhaltsame Handlung mit zum Teil witzigen Dialogen. Gelungener Auftakt von Richard Osmans neuer Krimi-Reihe.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Richard Osman beginnt mit "Wir finden Mörder" den Auftakt zu einer neuen Krimi-Serie, die gleichzeitig sehr ähnlich und doch komplett anders ist als seine schrullig-liebenswerten Senioren in "Der Donnerstagsmordclub".
"ChatGPT, formuliere bitte neu im Stil eines …
Mehr
Richard Osman beginnt mit "Wir finden Mörder" den Auftakt zu einer neuen Krimi-Serie, die gleichzeitig sehr ähnlich und doch komplett anders ist als seine schrullig-liebenswerten Senioren in "Der Donnerstagsmordclub".
"ChatGPT, formuliere bitte neu im Stil eines freundlichen, englischen Gentlemans!" Diese Anweisung gibt der Verbrecher Francois Loubet seinem Gerät, damit auch ja niemand einen Zusammenhang zwischen ihm und diversen Morden herstellen kann. Doch dann trachtet er der Personenschützerin Amy Wheeler nach dem Leben. Ein Fehler, wie sich schnell herausstellt, denn Amy ist nicht nur eine der besten ihres Faches, sondern hat auch mit der berühmten Krimi-Autorin Rosie D´Antonio und ihrem Schwiegervater Steve Wheeler ein sehr kompetentes, aber auch ziemlich chaotisches, Ermittlerduo an ihrer Seite.
"Wir finden Mörder" ist wie gehabt spritzig, leicht zu lesen und trotzdem sehr spannend. Das Buch hat mich wahnsinnig gut unterhalten und ich freue mich sehr auf die weiteren Teile der Reihe.
Klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich liebe die Bücher von Richard Osman. Auch - wir finden Mörder - hat mich wieder überzeugt.
Das Buchcover ist schlicht und passend zum Titel gestaltet.
Diemal handelt es sich um eine neue Krimiserie.
Gemeinsam mit Rosie und seiner Schwiegertochter Amy will der pensionierte …
Mehr
Ich liebe die Bücher von Richard Osman. Auch - wir finden Mörder - hat mich wieder überzeugt.
Das Buchcover ist schlicht und passend zum Titel gestaltet.
Diemal handelt es sich um eine neue Krimiserie.
Gemeinsam mit Rosie und seiner Schwiegertochter Amy will der pensionierte Polizist Steve Wheeler die Morde aufklären.
Wie immer ist der Roman flüssig geschrieben, gespickt mit einer Prise Humor und Ironie. Man sollte den englischen Humor lieben.
Die einzelnen Charaktere werden gut beschrieben und die spannungsgeladenen Plots haben mich immer wieder überrascht.
Mich hat das Buch völlig begeistert. Ein toller Krimi, der daran erinnert, wie schön es ist, sich voll und ganz in ein Buch zu vertiefen und dafür auch mal eine ganze Nacht durchliest.
Für alle Fans des britischen Humors ein Muss und von mir eine 5 Sterne Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Wir finden den Mörder" des Autors Richard Osman ist der Auftakt zu einer neuer Reihe um die Personenschützerin Amy Wheeler. Nach dem Erfolg des Donnerstag-Mordclubs war ich sehr gespannt auf diesen Auftaktband. Gesprochen wurde das Hörbuch von Richard Barenberg und Wolfgang …
Mehr
"Wir finden den Mörder" des Autors Richard Osman ist der Auftakt zu einer neuer Reihe um die Personenschützerin Amy Wheeler. Nach dem Erfolg des Donnerstag-Mordclubs war ich sehr gespannt auf diesen Auftaktband. Gesprochen wurde das Hörbuch von Richard Barenberg und Wolfgang Wagner, die ich beide ausgesprochen gerne höre.
Amy hat einen neuen Auftrag, sie beschützt die Schriftstellerin Rosie d`Antonio auf einer von ihr Privatinsel in der Karibik. Ihr wichtigster Ansprechpartner ist Steve Wheeler, ein Kriminalkommissar im Ruhestand, der aber immer noch mit seiner gegründeten Detektei kleine Aufträge ausführt.
In der Nähe der Insel wird die Leiche eines Influencers gefunden, leider nicht der erste, mittlerweile sind es drei, und alle wurden von derselben Agentur betreut. Problematisch wird die Sache für Amy, da sie sich zum Zeitpunkt der Taten immer in der Nähe des Tatortes befand. Nachdem Amy in den Fokus der Ermittlungen gerät, ermittelt sie mit Steve, der da allerdings so gar keine Lust zu verspürt und mit Rosie im Schlepptau auf eigene Faust. Eine Jagd per Flugzeug rund um die Welt beginnt.
So richtig konnte mich die Story nicht für sich gewinnen. Die Menge an Personen und Handlungssträngen hat mich oft auf dem Hörfluss herausgebracht. Die Priese britischen Humors allerdings hat mir gut gefallen. Amy als Protagonistin war mir bedauerlicherweise etwas zu flach, einzig Steve konnte mich durch seine Charakterisierung begeistern.
Einem Folgeband gebe ich allerdings noch eine Chance.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mir war schon klar, dass ein Bestehen neben dem Donnerstagsmordclub nicht leicht wird. Dafür hat sich der neue Reihenauftakt ganz gut geschlagen.
Wieder sind es die etwas älteren Semester, die hier die Handlung dominieren.
Ausgenommen Amy Wheeler. Sie ist Bodyguard und wird von ihrer …
Mehr
Mir war schon klar, dass ein Bestehen neben dem Donnerstagsmordclub nicht leicht wird. Dafür hat sich der neue Reihenauftakt ganz gut geschlagen.
Wieder sind es die etwas älteren Semester, die hier die Handlung dominieren.
Ausgenommen Amy Wheeler. Sie ist Bodyguard und wird von ihrer Agentur eingesetzt, aktuell beschützt sie auf einer kleinen Insel im Süden der USA eine berühmte Thrillerautorin, Rosie d'Antonio, die sich mit einem russischen Bösewicht angelegt hat.
Doch um sie herum geschehen lauter Morde und auch Amy und Rosie sind auf ihrer abgeschiedenen Insel nicht mehr sicher.
Auch nicht mehr sicher ist, wem sie noch vertrauen können - eigentlich nur noch Amys Schwiegervater, Ex-Kriminalkommissar Steve Wheeler.
Der lebt - um seine verstorbene Frau trauernd - in England und ist mit seine Katze, den regelmäßigen Pub-Quiz-Teilnahmen und kleineren Detektiv-Aufträgen ganz zufrieden.
Steve und Rosie sind die eigentlichen Buchhelden.
Insgesamt ist es eine Mischung aus James-Bond-Agenten-Triller und Cosy Crime mit einer guten Portion britischen Humors.
Ich habe allerdings ganz schön lange gebraucht, bis ich in die Geschichte hineingefunden habe.
Ich habe sie sowohl als Hörbuch als auch als gedrucktes Buch gehört bzw. gelesen.
Beim Hörbuch hatte ich wirklich Probleme mit der Zuordnung der vielen Personen- und Perspektivenwechsel. Da war ich stellenweise lost und auch die zwei Sprecher haben das nicht wettmachen können.
Beim Print war das spürbar leichter - weswegen ich hier das gedruckte Buch empfehle.
Gute Unterhaltung - aber mit noch etwas Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
gelungener Auftakt der neuen Cozy Crime Reihe von Richard Osman
4,5 Sterne
Wer den Donnerstagsmordclub kennt, weiß, wie skurril Richard Osman seine Charaktere zeichnet; jedoch mit viel Charme und trockenem Humor, aber auch emotional.
Und genau so sind auch die handelnden Personen in …
Mehr
gelungener Auftakt der neuen Cozy Crime Reihe von Richard Osman
4,5 Sterne
Wer den Donnerstagsmordclub kennt, weiß, wie skurril Richard Osman seine Charaktere zeichnet; jedoch mit viel Charme und trockenem Humor, aber auch emotional.
Und genau so sind auch die handelnden Personen in seiner neuen Krimireihe, in der sich alles um die Personenschützerin Amy Wheeler, ihren Schwiegervater Steve Wheeler und die alternde Krimischriftstellerin Rosie D'Antonio dreht.
Amy wird bei ihrem Job, Rosie vor einem mordlüsternen russischen Milliardär zu beschützen, selbst angegriffen und nun gilt es mit Hilfe ihres Schwiegervaters Steve, der mal Polizist war, und der überdrehten alternden, aber immer noch bekannten Krimischriftstellerin Rosie, die auf Glamour und Unterhaltung steht, herauszufinden, wer ihr die Morde an drei Influencern andrehen will, die von Amys Agentur betreut wurden und wo Amy jeweils in der Nähe einen Job zu erledigen hatte. Bzw. wer will sie gleich umbringen lassen?
Eine wilde und rasante Verfolgungs- und Ermittlungsjagd von South Carolina nach St. Lucia, Irland, in die britische Heimat New Forest und von dort nach Dubai, auf den Spuren von Influencern, Geldschmugglern, Auftragskillern und Drogendealern lässt Spannung, Humor und witzige Unterhaltung aufkommen.
Obwohl ich sofort im Gefühl hatte, wer der Drahtzieher war, hatte man als Leser natürlich nicht immer alle Informationen, die Steve herausgefunden hat, und das Miträtseln hat trotzdem riesigen Spaß gemacht, auch wenn einiges sehr überzogen und manches unglaubwürdig war.
Achja, Steves Kater Trouble, den er eigentlich nicht wollte und dann doch sehr in sein Herz geschlossen hat, ist mein heimlicher Liebling.
Fazit:
Auch die neue Cozy Crime-Reihe von Richard Osman überzeugt durch skurrile Charaktere, Charme und trockenen Humor. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Unterhaltsamer Krimi
Steve Wheeler ist ein Polizist im Ruhestand, der seine verstorbene Frau vermisst und es sich gemütlich in der kleinen Welt des New Forest eingerichtet hat. Amy Wheeler ist seine Schwiegertochter, die als Bodyguard arbeitet. Und Rosie D‘Antonio ist eine sehr …
Mehr
Unterhaltsamer Krimi
Steve Wheeler ist ein Polizist im Ruhestand, der seine verstorbene Frau vermisst und es sich gemütlich in der kleinen Welt des New Forest eingerichtet hat. Amy Wheeler ist seine Schwiegertochter, die als Bodyguard arbeitet. Und Rosie D‘Antonio ist eine sehr erfolgreiche Schriftstellerin mit Privatjet, die von Amy bewacht wird. Ohne, dass sie es geplant hätten, arbeiten die drei plötzlich zusammen und reisen um die Welt, um herauszufinden, wer Amy umbringen will. Und Rosie. Und eigentlich auch Steven.
Der neue Roman von Richard Osman ist nicht wie die Donnerstagsmord-Bücher. Nicht ganz so tiefgründig, ein etwas anderer Erzählstil, aber er ist trotzdem gut. Osman versteht sich darauf, sympathische und komplexe Charaktere zu erschaffen und ist ein wahrer Meister der kreativen, ironischen und überraschenden Dialoge. Ein lesenswerter, abwechslungsreicher Krimi mit einigen Twists and Turns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was braucht ein Buch, um ein toller Reihenauftakt zu werden? Eine gute Grundidee, aber wirklich Leben kommt nur durch die Figuren in eine Geschichte. Und davon trifft man hier gleich drei herrlich skurrile Figuren mit Witz, Humor aber auch berührender Vorgeschichte. Autorin Rosi bekommt einen …
Mehr
Was braucht ein Buch, um ein toller Reihenauftakt zu werden? Eine gute Grundidee, aber wirklich Leben kommt nur durch die Figuren in eine Geschichte. Und davon trifft man hier gleich drei herrlich skurrile Figuren mit Witz, Humor aber auch berührender Vorgeschichte. Autorin Rosi bekommt einen Bodyguard, Amy. Als die Sitiuatiob aber verzwickt wird, holt sich diese Unterstützung vom Schwiegervater, den trauernden Witwer mit Selbstgesprächen zu seiner Frau und pensioniertem Ermittler. Zusammen sind sie nicht nur ein bunter Haufen sondern auch ein tolles Team. Noch ein paar Möchtegern Influenzer und nicht die allerhellsten Filmstars eingestreut und schon hat man einen Fall, den Leser noch vor den Ermittlern auf den Grund gehen können. Und da alles so gut klappt, wird eine Agentur gegründet- um Folgebände zu sichern. Das Hörbuch hat mit einige witzige Stunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Wer hat es auf Amy abgesehen?
Das Hörbuch "Wir finden Mörder" vom Autor Richard Osman wird gesprochen von Richard Barenberg, Wolfgang Wagner. Die Modulation der beiden Stimmen war sehr angenehm und es wurde lebendig vorgelesen und das Sprechtempo war genau richtig.
Amy Wheeler …
Mehr
Wer hat es auf Amy abgesehen?
Das Hörbuch "Wir finden Mörder" vom Autor Richard Osman wird gesprochen von Richard Barenberg, Wolfgang Wagner. Die Modulation der beiden Stimmen war sehr angenehm und es wurde lebendig vorgelesen und das Sprechtempo war genau richtig.
Amy Wheeler arbeitet als Bodyguard und beschützt gerade die sehr berühmte
unfassbar reiche und erfolgreiche Thrillerautorin Rosi. Doch dann stellt sich heraus, dass Amy selbst von Profilillern bedroht wird. Sie bittet ihren Schwiegervater, den pensionierten Ex-Kriminalkommissar Steve Wheeler, um Hilfe. Doch Steve ist alles andere als begeistert seine gewohnte Umgebung zu verlassen. ...
Den Autor kannte ich noch nicht, jedoch hörte sich der Klappentext vielversprechend an. Leider konnte mich das Hörbuch nur mäßig begeistern. Es war für mich zu übertrieben und lächerlich. Den Humor konnte ich nicht teilen. Der Handlung konnte ich auch nur bedingt folgen, es gab mehrere Handlungsstränge und es war sehr verwirrend. Andererseits war das Ende nicht vorhersehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die bekannte Schriftstellerin Rosie D‘Antonio hat sich mit ihrem letzten Roman einen russischen Oligarchen zum Feind gemacht, der offenbar einen Auftragsmörder auf sie angesetzt hat. Amy Wheeler wird als ihr Bodyguard engagiert. Doch dann wird statt auf Rosie auf Amy geschossen, und …
Mehr
Die bekannte Schriftstellerin Rosie D‘Antonio hat sich mit ihrem letzten Roman einen russischen Oligarchen zum Feind gemacht, der offenbar einen Auftragsmörder auf sie angesetzt hat. Amy Wheeler wird als ihr Bodyguard engagiert. Doch dann wird statt auf Rosie auf Amy geschossen, und gleichzeitig wird sie zur Verdächtigen in mehreren Mordfällen. Nun muss sie in eigener Sache handeln, aber gleichzeitig weiterhin Rosie schützen.
Steve Wheeler, Amys Schwiegervater, ist verwitwet, ehemaliger Polizist und führt eine kleine Detektei in einem kleinen Ort, wo seine Fälle eher beschaulich sind. Doch dann gerät Amy in die Bredouille und Steve möchte sie unterstützen.
Ich bin ein großer Fan der Donnerstagsmordclub-Romane Richard Osmans und war schon sehr gespannt auf seine neue Reihe, die mit diesem Band startet. Zunächst hatte ich ein bisschen Probleme in den Roman zu kommen, was sich aber schnell legte, und ab da konnte ich seine etwas überdrehte Handlung und seinen schwarzen Humor genießen.
Auch die Charaktere gefallen mir gut, man trifft hier eine ganze Reihe einzigartiger Typen, beginnend mit Amy und Rosie, fortgesetzt mit dem einen oder anderen Auftragsmörder, aber auch relativ normalen Personen, wie Steve und seine Freunde.
Die Handlung ist spannend, wirkt nicht immer ganz realistisch, was aber auch einen besonderen Reiz ausübt, und lässt mich schnell miträtseln, aber auch mitbangen. Beginnend auf einer Privatinsel vor der Küste South Carolinas, führt uns der Roman auf eine Reise durch mehrere Länder. Am Ende wird natürlich alles aufgelöst, und zwar nachvollziehbar. Bis dahin gibt es einige Wendungen und Überraschungen, und viele weitere interessante Charaktere.
Lesenswert ist übrigens auch die Danksagung des Autors, also bitte nicht überspringen. In dieser erfährt man auch, dass als nächstes wieder der Donnerstagsmordclub einen Einsatz haben wird, dass aber auch der nächste Band der neue Reihe bereits in Planung ist. Ich freue mich auf beides.
Auch mit dem ersten Band seiner neuen Reihe hat mich Richard Osman überzeugt. Sie punktet mit gelungenen Charakteren, schwarzem Humor und viel Spannung und wird sich wohl auch in Zukunft nicht auf Großbritannien beschränken. Ich freue mich auf die weiteren Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für