Julia Rogasch
Broschiertes Buch
Winterträume in der kleinen Manufaktur am Meer
Ein Sylt-Roman Kurzurlaub auf dem winterlichen Sylt - ein Wohlfühl-Roman für alle, die sich auf Weihnachten freuen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Winterwunder sind auf Sylt zum Greifen nahAlea hat ihr Leben im Griff - zumindest bis ihre Tante so schwer stürzt, dass Alea Hals über Kopf auf das winterliche Sylt reisen muss, um ihr zu helfen. Aleas Beziehung überlebt das nicht, aber für Herzschmerz bleibt keine Zeit: Mit der kleinen Kerzenmanufaktur hat sie alle Hände voll zu tun, und dazu kommt noch der Hundewelpe, den ihre Tante adoptiert hat! Zum Glück hilft Felix, der Nachbar, wo er kann. Zwischen den funkelnden Dünenlichtern im Laden und der eiskalten Nordseebrise ist Herzklopfen vorprogrammiert. Doch Alea befallen Zweifel: Kan...
Winterwunder sind auf Sylt zum Greifen nah
Alea hat ihr Leben im Griff - zumindest bis ihre Tante so schwer stürzt, dass Alea Hals über Kopf auf das winterliche Sylt reisen muss, um ihr zu helfen. Aleas Beziehung überlebt das nicht, aber für Herzschmerz bleibt keine Zeit: Mit der kleinen Kerzenmanufaktur hat sie alle Hände voll zu tun, und dazu kommt noch der Hundewelpe, den ihre Tante adoptiert hat! Zum Glück hilft Felix, der Nachbar, wo er kann. Zwischen den funkelnden Dünenlichtern im Laden und der eiskalten Nordseebrise ist Herzklopfen vorprogrammiert. Doch Alea befallen Zweifel: Kann sie Felix wirklich vertrauen?
Brennende Kerzen und heiße Herzen in der kleinen Manufaktur
Ein Roman für alle, die sich eine Kerze anzünden und nach Sylt träumen wollen: Wollsocken anziehen, Kekse bereitstellen, Tee aufgießen - und dann mit Alea und Felix die frische Nordseebrise genießen!
Alea hat ihr Leben im Griff - zumindest bis ihre Tante so schwer stürzt, dass Alea Hals über Kopf auf das winterliche Sylt reisen muss, um ihr zu helfen. Aleas Beziehung überlebt das nicht, aber für Herzschmerz bleibt keine Zeit: Mit der kleinen Kerzenmanufaktur hat sie alle Hände voll zu tun, und dazu kommt noch der Hundewelpe, den ihre Tante adoptiert hat! Zum Glück hilft Felix, der Nachbar, wo er kann. Zwischen den funkelnden Dünenlichtern im Laden und der eiskalten Nordseebrise ist Herzklopfen vorprogrammiert. Doch Alea befallen Zweifel: Kann sie Felix wirklich vertrauen?
Brennende Kerzen und heiße Herzen in der kleinen Manufaktur
Ein Roman für alle, die sich eine Kerze anzünden und nach Sylt träumen wollen: Wollsocken anziehen, Kekse bereitstellen, Tee aufgießen - und dann mit Alea und Felix die frische Nordseebrise genießen!
JULIA ROGASCH, geboren 1983, wohnt mit ihrem Ehemann und ihren Töchtern in Hannover. Inspiriert vom Leben als Mama mit Job sowie ihrer großen Leidenschaft für Sylt und emotionale Romane, griff sie vor einigen Jahren ihren Kindheitstraum vom Schreiben wieder auf, und das erste Buch entstand. Es folgten weitere Sylt-Romane über die Liebe, das Glück, Schicksal, Familie und Freundschaft.
Produktdetails
- Winterzauber auf Sylt
- Verlag: Ullstein TB
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 413
- Erscheinungstermin: 28. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 123mm x 30mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783548068183
- ISBN-10: 3548068189
- Artikelnr.: 67728120
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
viele Sorgen
Eigentlich war Alea schon so gut wie auf dem Weg nach Bayern, um dort mit ihrem Freund beruflich durchzustarten. Doch Aleas Tante ist gestürzt und muss im Krankenhaus bleiben. So reist Alea nach Sylt um für ihre Tante und deren Kerzenmanufaktur da zu sein. Doch ihr Freund …
Mehr
viele Sorgen
Eigentlich war Alea schon so gut wie auf dem Weg nach Bayern, um dort mit ihrem Freund beruflich durchzustarten. Doch Aleas Tante ist gestürzt und muss im Krankenhaus bleiben. So reist Alea nach Sylt um für ihre Tante und deren Kerzenmanufaktur da zu sein. Doch ihr Freund sieht nicht ein, warum Alea ihrer Tante helfen will und macht mit ihr Schluss. Alea hat keine Zeit, über die beendete Beziehung traurig zu sein, denn die Manufaktur verlangt ihr alles ab. Und da ist noch der kleine Welpe ihrer Tante. Doch zum Glück hilft der Nachbar ihr bei dem Hund. Alea und Felix freunden sich an, doch irgendetwas verheimlicht ihr Felix.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und gut geschrieben. Für Alea ist es klar, dass sie ihrer Tante, der sie so vieles verdankt, helfen wird. Doch ihr Freund sieht es anders und macht mit ihr Schluss. Auf Sylt lernt Alea dann den jungen Nachbar ihrer Tante kennen und verliebt sich in Felix. Felix hilft ihr wo er nur kann, doch er ist öfters komisch und verschlossen. Alea hat Angst wieder verletzt zu werden. Aber sie hat auch noch andere Sorgen. Ihren neuen Job ihn Bayern kann sie jetzt vergessen, aber die Kerzenmanufaktur ihrer Tante bringt nicht genügend Umsatz für zwei Leute. Ich war sehr gespannt, was sie sich alles einfallen lassen wird um den Umsatz erhöhen zu können und vor allem was es mit Felix auf sich hat. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Alea, die sehr auf Sicherheit bedacht ist will mit ihrem Freund zu Jahresende von Hamburg nach Bayern ziehen. Es kam jedoch ein Notruf …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Alea, die sehr auf Sicherheit bedacht ist will mit ihrem Freund zu Jahresende von Hamburg nach Bayern ziehen. Es kam jedoch ein Notruf aus der Sylter Klinik. Es ist für Alea ganz klar, dass sie sich auf nach Sylt macht.Tante Martje hat auf Sylt eine kleine Kerzenmanufaktur. Tante Martje hatte einen Unfall und liegt im Spital. Aleas Freund Christopher hat jedoch dafür so überhaupt kein Verständnis. Seine Sprachnachrichten sind echt der Wahnsinn. Alea kann froh sein, dass sie den Typen los ist. Doch dann kommt Felix in ihr Leben.
Wenn ihr wissen wollt was dann so alles passiert, solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Das Buch ist so wunderschön geworden, dass es mir von Anfang an ein Lächeln entlockt hat. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch. Man fühlt sich gleich wohl auf Sylt es fühlt sich an wie ein nach Hause kommen an. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
- Weihnachtsfeeling auf Sylt
Meine Meinung
Bevor ich euch etwas zum Buchinhalt erzähle, möchte ich das Cover kurz beschreiben. Es glitzert von oben bis unten und von vorne bis hinten. Und das typische friesische kleine Häuschen mit Reetdach lädt ein, einzutreten. Genau so …
Mehr
- Weihnachtsfeeling auf Sylt
Meine Meinung
Bevor ich euch etwas zum Buchinhalt erzähle, möchte ich das Cover kurz beschreiben. Es glitzert von oben bis unten und von vorne bis hinten. Und das typische friesische kleine Häuschen mit Reetdach lädt ein, einzutreten. Genau so muss ein Weihnachtsbuch für mich ausschauen.
Wir reisen überstürzt, aber mit guten Gedanken mit Alea nach Sylt. Die Art und Weise, wie Aleas Freund mit ihr umspringt, geht gar nicht. Und Blut ist eben dicker als jede andere Flüssigkeit. Auf Sylt angekommen, wächst Alea über sich hinaus und kleine quälende Gedanken verflüchtigen sich auch ganz schnell. Dafür sorgt die süße kleine Nala und der nette Nachbar. Außerdem beansprucht die kleine Kerzenmanufaktur die volle Aufmerksamkeit von Alea. Schon nach wenigen Tagen ist ihr klar, dass sie nicht nur ihre Tante während der Krankenhauszeit unterstützt.
Die Autorin schafft hier wieder viel Wohlfühlatmosphäre. Ich verliebe mich auf Anhieb in Nala und bin ganz verzaubert von der kleinen Manufaktur. Ihre Figuren muss man einfach alle mögen und es fügt sich alles zusammen, was zusammen gehört.
Fazit
Lasst euch wieder von Julia Rogasch nach Sylt entführen. Auch wenn zwischendurch ein kalter und starker Wind über die Insel fegt, bleibt immer noch die kleine Manufaktur, um sich aufzuwärmen und mit einer gut gefüllten Tasche heimzukehren. Der Schreibstil der Autorin ist wieder angenehm zu lesen und zaubert eine winterliche Stimmung. Mit Alea, Felix, Nala und ihrer Tante verbringe ich eine wunderschöne, winterliche und weihnachtliche Zeit auf Sylt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Sylter Winterwunder
Alea, die mit ihrem Freund Christopher zum Jahresende von Hamburg nach Bayern ziehen will, befindet sich deshalb schon mächtig im Umzugsstress.
Als sie aber einen Notruf aus einer Sylter Klinik bekommt, dass Tante Martje, die auf der Insel eine kleine …
Mehr
Meinung:
Sylter Winterwunder
Alea, die mit ihrem Freund Christopher zum Jahresende von Hamburg nach Bayern ziehen will, befindet sich deshalb schon mächtig im Umzugsstress.
Als sie aber einen Notruf aus einer Sylter Klinik bekommt, dass Tante Martje, die auf der Insel eine kleine Kerzenmanufaktur, betreibt, einen Unfall hatte, ist ihr klar, sie muss nach Sylt, um zu helfen.
Christopher ist davon überhaupt nicht begeistert und reagiert ziemlich unwirsch darauf, dass sie nach Sylt fahren will.
Als Alea jedoch auf der Insel ankommt, bekommt sie aber durch das Wattenmeer, die Dünen und das Meer einen klaren Kopf und sie kann sich auf die Probleme ihrer Tante und deren Lösung konzentrieren, wozu auch ihr neuer Nachbar Felix sowie die weihnachtliche Stimmung, die hier allenthalben herrscht, beiträgt.
Ich konnte den Zauber der Insel Sylt beim Lesen regelrecht fühlen und auch die Beschreibungen der liebenswerten sowie authentischen Protagonisten, war toll sowie stimmig. Auch hält die Geschichte einige Überraschungen bereit.
Der ausdrucksstarke Schreibstil der Autorin, der durch viel Gefühl und Emotionen besticht, ließ mich sofort in die Geschichte eintauchen und mein Kopfkino ist gleich angesprungen.
Fazit:
Ich habe dieses Wohlfühlbuch mit Vergnügen gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julia Rogasch hat die Atmosphäre von Sylt wundervoll in diesem bezaubernden Weihnachtsroman eingefangen.
Sie hat eine
liebevolle und niveauvolle Winterunterhaltung für Sylt-Liebhaber, oder alle die, die es werden wollen, erschaffen. Und so ganz nebenbei erfährt man auch so einiges …
Mehr
Julia Rogasch hat die Atmosphäre von Sylt wundervoll in diesem bezaubernden Weihnachtsroman eingefangen.
Sie hat eine
liebevolle und niveauvolle Winterunterhaltung für Sylt-Liebhaber, oder alle die, die es werden wollen, erschaffen. Und so ganz nebenbei erfährt man auch so einiges über die Herstellung von Kerzen und das Marketing dahinter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alea will eigentlich in Kürze ihren Wohnort Hamburg verlassen und gemeinsam mit ihrem Freund in Bayern einen Neuanfang im Betrieb seiner Eltern wagen. Doch dann erreicht sie die Nachricht, dass ihre Tante Martje gestürzt ist. Martje lebt allein auf Sylt und führt dort eine kleine …
Mehr
Alea will eigentlich in Kürze ihren Wohnort Hamburg verlassen und gemeinsam mit ihrem Freund in Bayern einen Neuanfang im Betrieb seiner Eltern wagen. Doch dann erreicht sie die Nachricht, dass ihre Tante Martje gestürzt ist. Martje lebt allein auf Sylt und führt dort eine kleine Kerzenmanufaktur. Die Beziehung zwischen Alea und Martje ist sehr eng, denn Alea hat bei ihrer Tante von klein auf viele schöne Stunden, Tage, Wochen und überhaupt Momente verbracht. Da ist es für Alea selbstverständlich, dass sie nun ihre Tante besuchen und dieser helfen muss. Alea macht sich gegen den Willen ihres Freundes auf den Weg nach Sylt. Diese Entscheidung führt zu großen Veränderungen im Leben von Alea, die sie zu Beginn überhaupt nicht absehen kann.
„Winterträume in der kleinen Manufaktur am Meer“ ist ein zauberhaftes Winter- bzw. Weihnachtsbuch. Schon die Aufmachung macht deutlich es wird winterlich und es glitzert und schneit. Ein perfektes Buch also, um sich bei schlechtem Wetter in vorweihnachtliche Stimmung zu bringen. Besonders passend ist natürlich, dass hier Kerzen hergestellt werden und man beim Lesen deren Düfte förmlich riechen kann und die unterschiedlichsten Kreationen gedanklich bewundern darf.
Ich habe es genossen wie hier Alea ihre Leidenschaft auslebt und einen Weg in ein anderes, in ihr neues Leben findet. Den Weg dorthin beschreibt die Autorin mit einigen positiven und negativen Wendungen wunderbar. Ein Buch für die Glücksmomente im Leben.
Copyright © 2023 by Iris Gasper
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den neuen Winter-Sylt-Roman von Julia Rogasch habe ich mich schon wieder riesig gefreut. Die Autorin entführt uns auf eine der schönsten Nordseeinsel und hier lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Alea hat ihr Leben im Griff – zumindest bis ihre …
Mehr
Auf den neuen Winter-Sylt-Roman von Julia Rogasch habe ich mich schon wieder riesig gefreut. Die Autorin entführt uns auf eine der schönsten Nordseeinsel und hier lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Alea hat ihr Leben im Griff – zumindest bis ihre Tante so schwer stürzt, dass Alea Hals über Kopf auf das winterliche Sylt reisen muss, um ihr zu helfen. Aleas Beziehung überlebt das nicht, aber für Herzschmerz bleibt keine Zeit: Mit der kleinen Kerzenmanufaktur hat sie alle Hände voll zu tun, und dazu kommt noch der Hundewelpe, den ihre Tante adoptiert hat! Zum Glück hilft Felix, der Nachbar, wo er kann. Zwischen den funkelnden Dünenlichtern im Laden und der eiskalten Nordseebrise ist Herzklopfen vorprogrammiert. Doch Alea befallen Zweifel: Kann sie Felix wirklich vertrauen?
Wie alle Romane der Autorin ist auch dieser Sylt-Roman wie eine herzliche Umarmung. Man fühlt sich von der ersten Seite an pudelwohl und taucht vollkommen in die Geschichte ein. Schon das wunderschön gestaltete Cover verbreitet einen gewissen Zauber und versprüht Magie. Ich genieße die endlos langen Strandspaziergänge und genieße die winterliche Landschaft, die einen ganz besonderen Reiz hat und dann kehre ich in die kleine Kerzenmanufaktur von Martje, der Tante unserer liebenswerten Protagonistin Alea, ein. Ich bestaune all die Kunstwerke und habe sofort diesen unbeschreiblichen Duft in der Nase. Und hierher kehrt Alea zurück, als ihre Tante ihre Hilfe braucht. Alea hat bisher in Hamburg gelebt und wollte sich eigentlich mit ihrem Freund Chrstiopher (er hat bei mir nur Minuspunkte gesammelt) in Bayern ein neues Leben aufbauen. Aber manchmal kommt es anders als man denkt, und so ist Alea plötzlich auf Sylt und scheint endlich angekommen zu sein. Mit welcher Begeisterung sie neue Kreationen entwirft und mit wie viel Liebe sie sich um ihre Tante kümmert. Und dann ist da noch Felix, der sich rührend um den Hundewelpen Nala kümmert.
Felix sorgt bei Alea für ein großes Gefühlschaos. Aber Felix hat noch mit der Vergangenheit zu kämpfen. Und so habe ich voller Spannung dem Ende dieser Wohlfühlgeschichte entgegengefiebert. Gibt es für die beiden ein Happyend? Aber es ist ja schließlich bald Weihnachten und da geschehen ab und an kleine Wunder.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser wunderschöne Liebesroma fällt einem in der Buchhandlung als erstes durch das tolle Cover auf. Da muss man einfach zugreifen und den Rückentext lesen. Man bekommt sofort warme Gefühle und freut sich auf die gemütliche Advents- und Weihnachtszeit. Warum eigentlich nicht …
Mehr
Dieser wunderschöne Liebesroma fällt einem in der Buchhandlung als erstes durch das tolle Cover auf. Da muss man einfach zugreifen und den Rückentext lesen. Man bekommt sofort warme Gefühle und freut sich auf die gemütliche Advents- und Weihnachtszeit. Warum eigentlich nicht mal ein Buch anstatt einen Adventskalender schenken, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Dafür eignet sich der Sylt-Roman "Winterträume in der kleinen Manufaktur am Meer" von Julia Rogasch besonders gut. Die 402 Seiten, die einen durch die Liebesgeschichte führen, entführen den Leser auf die Insel Sylt und in das Leben von Alea. Eigentlich steht Alea kurz davor mit Ihrem langjährigen Freund nach Süddeutschland umzuziehen. Doch da bekommt Sie einen Anruf aus dem Krankenhaus auf Sylt, in das Ihre geliebte Tante Martje eingeliefert wurde. Da zögert Alea nicht lange und fährt nach Sylt um Ihre Tante zu unterstützen. Und dann nimmt Aleas Leben eine neue Wendung. Die Geschichte mit tollen Charakteren zieht einen schnell in seinen Bann. Es ist eine schöne Liebesgeschichte, die auch die Beziehung zwischen Alea und ihrer Tante schön darstellt. Alea ist einem unheimlich sympathisch und man kann sich schnell in sie einfühlen, weshalb man gerne immer weiter lesen möchte. Dieses Buch ist auf jeden Fall ein wunderschönes Geschenk für die Winterzeit. Ich werde mir jetzt als nächstes "Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer" von Julia Rogasch für die Adventszeit holen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winterträume in der kleinen Manufaktur am Meer
Ein Sylt-Roman
Band 4 von Julia Rogasch
Die Autorin hat mich wieder einmal wunderbar nach Sylt entführt.
Die Protagonisten wirken lebendig und gehen unter die Haut. In meisterhafter Form erweckt sie jede einzelne Figur zum …
Mehr
Winterträume in der kleinen Manufaktur am Meer
Ein Sylt-Roman
Band 4 von Julia Rogasch
Die Autorin hat mich wieder einmal wunderbar nach Sylt entführt.
Die Protagonisten wirken lebendig und gehen unter die Haut. In meisterhafter Form erweckt sie jede einzelne Figur zum Leben und stellt sie so authentisch wie dieses selbst dar. In einem durchgehend hinreißend flüssig und geschmeidigen Schreibstil der feinsinnig im Fluss ist fliegt man förmlich durch die Zeilen. Galant und geistreich werden die Wendungen eingebaut und halten so eine Spannung auf hohem Niveau. Geschickt verbindet sie Ereignisse und lässt den Leser auf fantastischer Weise die Entwicklung der Handlung und Protagonisten miterleben.
Zu all dem wurde ich mit einem großartigen Tempo und imposanten Inhalt verwöhnt. Ich habe das Buch an einem einzigen Tag ausgelesen, anders als in einem Durchlauf hätte es mein Leserherz nicht ausgehalten. Ich musste einfach wissen wie es ausgeht.
Ein absolut brillanter Roman der seinem Leser unvergesslich schöne Lesezeit schenkt und nachhaltig beeindruckt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sternschnuppenwünsche
„Man darf die Sicherheit nicht an erste Stelle setzen, sonst verpasst man so viel Schönes.“
„Winterträume in der kleinen Manufaktur am Meer“ ist der neuste Weihnachtsroman von Julia Rogasch. Er erschien im September 2023 im Ullstein …
Mehr
Sternschnuppenwünsche
„Man darf die Sicherheit nicht an erste Stelle setzen, sonst verpasst man so viel Schönes.“
„Winterträume in der kleinen Manufaktur am Meer“ ist der neuste Weihnachtsroman von Julia Rogasch. Er erschien im September 2023 im Ullstein Taschenbuchverlag.
Es ist kurz vor Weihnachten und Alea ist ohnehin schon im Stress. Immerhin soll bald ihre neue Zukunft starten und der Umzug von Hamburg nach Bayern mit ihrem Freund Christopher ist bereits in der Umsetzung. Als jedoch ein Anruf von Aleas Herzeninsel kommt, ist für sie klar: Sie muss ihrer Tante Martje, die einen Unfall hatte, helfen.
Was für Alea selbstverständlich ist, wird von Christopher leider vollkommen anders bewertet. Er hält nicht viel von Aleas selbstloser Hilfe und die Beziehung zerbricht. Diese Entwicklung war für mich wenig überraschend - immerhin ist dies der Anfang guter Liebesgeschichten ;) - und auch die Sympathien waren hier sehr schnell eindeutig. Christopher ist ein absolut unsympathischer Typ mit null Empathie. Alea sieht es letztlich ähnlich und die Trennung macht ihr weniger zu schaffen, als sie selbst erwartet hatte. Immerhin hat sie aber auf der Insel auch wirklich alle Hände voll zu tun. Die Kerzenmanufaktur ihrer Tante will weiter betrieben werden und auch der attraktive Nachbar Felix ist mehr als interessant…
Alea gefällt mir als Figur sehr gut und auch ihre unkomplizierte und nicht auf den Mund gefallene Tante ist absolut gut charakterisiert. Weniger gut gefallen hat mir hingegen leider Felix. Seine Art und seine Handlungen fand ich phasenweise sehr anstrengend und irritierend. Zeitgleich bekommt man von ihm irgendwie kein wirklich klares Bild und durch die personale Erzählperspektive von Alea auch keinen Einblick in seine Gedanken. Natürlich ergibt sich aus der Geschichte später eine Erklärung seiner Handlungen, allerdings kam dies für mich etwas spät und er hatte bereits deutlich an Sympathiepunkten verloren.
Trotzdem war die Geschichte aber leicht lesbar und definitiv zum Wohlfühlen. Die Entwicklung der Beziehung von Felix und Alea konnte mich zwar auf Grund meiner leichten Abneigung zu Felix, nicht ganz überzeugen, die Geschichte um Alea und die Kerzenmanufaktur dafür aber umso mehr. Ich habe es geliebt zu erleben, wie Alea sich entwickelt, sich ein gutes Stück von ihrem großen Sicherheitsgefühl abwendet und schließlich ihren eigenen Weg geht. Darüber hinaus gibt es eine große Überraschung im Roman für Alea, welche ich allerdings schon vorher erahnt hatte. Trotzdem mochte ich auch diese Wendung sehr gern und fand sie absolut passend!
Die wunderschöne Inselkulisse unterstreicht die Handlung großartig und die Kerzenmanufaktur passt einfach perfekt zur Vorweihnachtszeit. Am liebsten möchte man sofort nach Sylt fahren, um die tollen Kerzen von Alea zu kaufen.
Gefallen haben mir natürlich auch die beiden Hunde Karl und Nala, die die gesamte Handlung begleiten. Interessiert hätte mich hier aber, wie alt Nala tatsächlich ist, denn sie wird immer wieder als Welpe beschrieben. Gleichzeitig läuft sie aber andauernd große Spaziergänge mit und dies wirkte auf mich etwas seltsam - als Welpe dürfte sie eigentlich noch nicht so viel laufen... Hier habe ich aber wahrscheinlich auch einen besonders kritischen Blick drauf und in die Handlung würde es auch nicht passen, wenn die Spaziergänge nicht stattfänden.
Zusätzlich zur Geschichte von Alea gab es im Roman noch einige Wiedersehensmomente mit alten Bekannten aus vorherigen Büchern von Julia Rogasch, was ich sehr mochte. Die vorherigen Romane haben dabei aber keinen direkten Einfluss auf die aktuelle Geschichte, weshalb sie auch alle unabhängig voneinander lesbar sind.
Mein Fazit: Mit ihrem neusten Roman schreibt Julia Rogasch wieder einmal eine perfekte Wohlfühlgeschichte für die Weihnachtszeit. Die Liebesstory ist insgesamt unkompliziert und flüssig lesbar. Das Setting ist wunderschön und die Herzensinsel Sylt einfach eine großartige Kulisse! Obwohl ich also mit Felix nicht wirklich warm geworden bin, war der Roman wieder ein perfekter Einstieg in die Weihnachtszeit! Von mir gibt es also 4 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für