Christiane Lind
Broschiertes Buch
Winterglück auf dem kleinen Pferdehof in Island
Roman Romantic Escape nach Island: Unter den Polarlichtern werden Winterträume wahr
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Über dir Polarlichter, unter dir die schneebedeckte Weite IslandsLauras Welt bricht zusammen: Ihr Mann verlässt sie - und das kurz vor Weihnachten! Die gemeinsame Reise nach Island, Lauras Sehnsuchtsziel schlechthin, fällt damit ins Wasser. Oder? Auf Drängen ihrer Freundin stürzt sie sich allein ins Abenteuer. Am Flughafen erwartet sie ein äußerst mürrischer Isländer. Als Laura erfährt, dass sie die kommenden Wochen an der Seite dieses Mannes verbringen wird, macht sie sich Sorgen um ihr Weihnachtsfest. Doch auf dem Rücken ihres Islandpferds findet sie unter den atemberaubenden Pola...
Über dir Polarlichter, unter dir die schneebedeckte Weite Islands
Lauras Welt bricht zusammen: Ihr Mann verlässt sie - und das kurz vor Weihnachten! Die gemeinsame Reise nach Island, Lauras Sehnsuchtsziel schlechthin, fällt damit ins Wasser. Oder? Auf Drängen ihrer Freundin stürzt sie sich allein ins Abenteuer. Am Flughafen erwartet sie ein äußerst mürrischer Isländer. Als Laura erfährt, dass sie die kommenden Wochen an der Seite dieses Mannes verbringen wird, macht sie sich Sorgen um ihr Weihnachtsfest. Doch auf dem Rücken ihres Islandpferds findet sie unter den atemberaubenden Polarlichtern endlich wieder den Glauben an sich selbst. Und vielleicht auch an die Liebe?
Lauras Welt bricht zusammen: Ihr Mann verlässt sie - und das kurz vor Weihnachten! Die gemeinsame Reise nach Island, Lauras Sehnsuchtsziel schlechthin, fällt damit ins Wasser. Oder? Auf Drängen ihrer Freundin stürzt sie sich allein ins Abenteuer. Am Flughafen erwartet sie ein äußerst mürrischer Isländer. Als Laura erfährt, dass sie die kommenden Wochen an der Seite dieses Mannes verbringen wird, macht sie sich Sorgen um ihr Weihnachtsfest. Doch auf dem Rücken ihres Islandpferds findet sie unter den atemberaubenden Polarlichtern endlich wieder den Glauben an sich selbst. Und vielleicht auch an die Liebe?
Christiane Lind liebt es schon ihr Leben lang, Geschichten zu erzählen. 2010 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, auf den zahlreiche weitere folgten. Die promovierte Soziologin interessiert sich für Auswandererschicksale, seitdem ihr Großvater von seinen Plänen berichtete, in den 1950er Jahren nach Australien auszuwandern. Die Familie blieb in Deutschland, aber das Interesse an fernen Ländern hat die Autorin nicht losgelassen. Für ihre Doktorarbeit lebte sie längere Zeit in den USA, von wo aus sie viele Reisen unternahm. Wenn sie nicht schreibt, spielt sie Doppelkopf, verbringt Zeit auf dem Pferderücken und liest viel. Einige Jahre lebte sie in Bremen und die Stadt an der Weser gewann ihr Herz.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 28. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 119mm x 31mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783548067452
- ISBN-10: 354806745X
- Artikelnr.: 67726026
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Lauras Mann verlässt sie kurz vor Weihnachten. Lauras Sehnsuchtsziel ist Island. Es sollte eine gemeinsame Reise werden, die …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Lauras Mann verlässt sie kurz vor Weihnachten. Lauras Sehnsuchtsziel ist Island. Es sollte eine gemeinsame Reise werden, die aber jetzt ins Wasser fällt. Ihre Freundin drängt sie dazu die Reise allein zu unternehmen und so stürzt sie sich in das große Abenteuer. Als sie ankommt, wartet ein mürrischer Mann auf sie. Sie erfährt auch noch, dass sie die kommende Zeit mit diesem mürrischen Mann verbringt. Wie wird da das Weihnachtsfest werden? Sie hofft doch, dass es schön sein wird trotz diesem mürrischen Kerl. Als sie jedoch auf einem Islandpferd sitzt und sie Polarlichter sieht, findet sie den Glauben zu sich selbst wieder. Kann sie aber auch noch die Liebe finden?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Ich war sofort in der Geschichte drinnen und auf Island. Ich habe mich sehr wohl in dieser Geschichte wohl gefühlt. Das Buch ist so wunderschön geworden, dass es mir von Anfang an ein Lächeln entlockt hat. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winterglück heißt es im Titel und genau das findet man auch in diesem wahnsinnig schönen Roman. Fernweh vorprogrammiert! Die Beschreibungen von der Landschaft Islands haben mich total abgeholt. Schon nach weniger Zeit verliebte ich mich in diese Insel. Das Setting ist so bildhaft, …
Mehr
Winterglück heißt es im Titel und genau das findet man auch in diesem wahnsinnig schönen Roman. Fernweh vorprogrammiert! Die Beschreibungen von der Landschaft Islands haben mich total abgeholt. Schon nach weniger Zeit verliebte ich mich in diese Insel. Das Setting ist so bildhaft, dass die Begeisterung über Island und über das Reiten regelrecht auf mich übergesprungen ist. Island ist jetzt auf jeden Fall ein Land, dass ich zu gerne selber mal besuchen würde. Es ist wirklich beeindruckend was die Autorin für ein Talent hat. Die wilde und raue Natur ist durch ihre Worte für mich spürbar geworden. Man möchte meinen, dass dort eben einfach eine weite weiße Landschaft herrscht und fertig. Aber nein, weit gefehlt. Was sich hier vor meinem inneren Auge aufgebaut hat, hat mein Herz höher schlagen lassen. Dazu ist alles in einem zauberhaften winterlichen Ambiente eingebettet und auch die Gemütlichkeit kommt nicht zu kurz - herrlich!
Neben diesem ganz besonderem Lebensgefühl hat der Roman noch mehr zu bieten. Es geht vor allem um Laura, die nach zwanzig Jahren Ehe verlassen wurde und vor den Scherben ihres Lebens steht. Laura, die sich vor Jahrzehnten selbst verloren hat, vielleicht sogar nie die Chance hatte sich zu finden, da sie jung Mutter wurde und in die Ehe kam. Dies hat sie nie in Frage gestellt, fühlte sich bis zuletzt sogar sicher. Sie hat sich in die ehelichen Abläufe eingefunden, hat sich nach den Bedürfnissen von Mann und Kind gerichtet und hätte dies wohl auch noch weiterhin getan, wenn der Mann sie nicht einfach völlig lieblos aufs Abstellgleis gestellt hätte. So wie Laura geht es wohl etlichen Frauen. Eine Geschichte, die bestimmt auch vielen LeserInnen bekannt vorkommt. Die Suche nach einem selbst. Die Frage nach den eigenen Bedürfnissen. Wir können Laura dabei begleiten wie sie ihren Weg findet und ihr Leben in die Hand nimmt. Dabei trifft sie auf Kristján, der auch kein unbeschriebenes Blatt ist. Hier treffen zwei Menschen mit einer bewegten Vergangenheit aufeinander. Man merkt schnell, dass Kristján etwas widerfahren ist, doch was es ist bleibt lange offen. Auch um Lauras Mutter gibt es ein großes Geheimnis.
Ich liebe den Spannungsbogen der Geschichte sehr. Es gibt mehre Punkte die lange im Unklaren bleiben und auch nicht zu 100% zu erraten sind. Süße Tiere gibt es noch dazu und ja, eine Katze darf in Christiane Linds Büchern nie fehlen, was ich sehr gut verstehen kann, denn Katzen sind einfach zauberhafte Wesen. So auch dieser spezielle Kater aus dem Buch. Auch ihre Liebe zu Pferden ist deutlich zu spüren und steckt einfach an.
Ich habe so viel über Island, seine Einwohner, deren Sagas und ihren Islandpferden gelernt. Das ist einfach phantastisch! Ich liebe es, wenn mir Bücher etwas Neues vermitteln. Und in Christiane Linds Büchern findet sich außerdem immer diese gewisse Portion liebevoller Güte, die es mir einfach total angetan hat. Die Wertschätzung von Natur und Mensch und allem was ist wird völllig unaufdringlich von ihr transportiert und trifft immer wieder voll meinen Nerv.
Also, bevor der Frühling nun komplett die Führung übernimmt kann ich diesen Roman als winterlichen Abschluss total empfehlen. Oder aber als kleine kühlende Abwechslung, wenn die Temperaturen wieder höher sind und die Sehnsucht auf winterliche Kälte anklopft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman nimmt uns die Autorin Christina Lind auf eine traumhafte Reise mit. Sie entführt uns auf einen kleinen Pferdehof in Island. Schon beim Anblick dieses zauberhaften Covers überfällt mich eine gewisse Sehnsucht und man kann sofort seine Fantasie spielen lassen.
Der …
Mehr
In ihrem neuen Roman nimmt uns die Autorin Christina Lind auf eine traumhafte Reise mit. Sie entführt uns auf einen kleinen Pferdehof in Island. Schon beim Anblick dieses zauberhaften Covers überfällt mich eine gewisse Sehnsucht und man kann sofort seine Fantasie spielen lassen.
Der Inhalt: Lauras Welt bricht zusammen: Ihr Mann verlässt sie – und das kurz vor Weihnachten! Die gemeinsame Reise nach Island, Lauras Sehnsuchtsziel schlechthin, fällt damit ins Wasser. Oder? Auf Drängen ihrer Freundin stürzt sie sich allein ins Abenteuer. Am Flughafen erwartet sie ein äußerst mürrischer Isländer. Als Laura erfährt, dass sie die kommenden Wochen an der Seite dieses Mannes verbringen wird, macht sie sich Sorgen um ihr Weihnachtsfest. Doch auf dem Rücken ihres Islandpferds findet sie unter den atemberaubenden Polarlichtern endlich wieder den Glauben an sich selbst. Und vielleicht auch an die Liebe?
Wow! Was für ein zu Herzen gehender Winterroman. Ein toller Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hat mich diese bezaubernde Geschichte gefangengenommen. Und ich bin genauso aufgeregt, wie Laura. Eine liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Auch mich hat diese Insel sofort in ihren Bann gezogen und die Magie hat mich verzaubert. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich so wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Mutig von Laura, sich allein in dieses Abenteuer zu stürzen und endlich mal an ihre Wünsche und Träume zu denken. Ich genieße mit ihr die Ausritte in dieser verschneiten Landschaft und auf dem Pferdehof habe ich mich sofort wohlgefühlt. Den verschlossenen und in sich gekehrten Isländer Kristjan, den Besitzer des Hofes, habe ich sofort ins Herz geschlossen. Und wenn man ihn erst näher kennenlernt, entdeckt man hinter der harten Schale einen weichen Kern. Es wird auch richtig aufregend, als Laura einem Geheimnis auf die Spur kommt. Und natürlich spielt die Liebe in dieser Lektüre eine Rolle, denn da ist ein Knistern zwischen Laura und Kristjan zu spüren. Und die atemberaubenden Polarlichter verzaubern nicht nur mich. Und am Ende dieser Reise ist nichts mehr, wie es einmal war.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*** Angenehm ruhige Winterromanze ***
Hingerissen von diesem traumhaft schönen, winterlich glitzernden Cover und dem vielversprechend klingenden Klappentext begab ich mich auf die literarische Reise nach Island … und erlebte durchaus angenehme Lesestunden.
Größtes Plus: …
Mehr
*** Angenehm ruhige Winterromanze ***
Hingerissen von diesem traumhaft schönen, winterlich glitzernden Cover und dem vielversprechend klingenden Klappentext begab ich mich auf die literarische Reise nach Island … und erlebte durchaus angenehme Lesestunden.
Größtes Plus:
Die eigene Island-Liebe der Autorin wird im Laufe der Lektüre überdeutlich, nicht nur in puncto Settingbeschreibungen, sondern auch im Hinblick auf die zahlreichen in die Handlung eingewobenen isländischen Begriffe.
Figuren:
Laura, deren Enttäuschung nur allzu gut nachvollziehbar war, mochte ich im Prinzip gerne. Sie fällt aus allen Wolken und tat mir unfassbar leid: Gerade hatten sie und Dominik noch Zukunftspläne geschmiedet – ihre Tochter Merle war frisch nach Australien verabschiedet worden und endlich wäre ihnen beiden etwas Zweisamkeit vergönnt gewesen. …da verkündet er ihr, dass er - nach 20 gemeinsamen Ehejahren - seine 'große Liebe' gefunden hat. Klarer Fall von Midlife-Crisis, aber diese Erkenntnis macht das Ganze nicht weniger schmerzlich für Laura, immerhin hatte sie gedacht, dass sie mit Dominik alt werden würde. Kristján ist das ganze Gegenteil ihres geschniegelten und oftmals ein wenig langweilig wirkenden Noch-Ehemannes: ein interessanter Charakter, aus dem sie nicht auf Anhieb schlau wird. Der Romance-Aspekt zwischen ihm und Laura fiel mir einen Hauch zu dünn aus; es wollte leider nicht so richtig funken; insgesamt hätte ich beiden Hauptfiguren etwas mehr Tiefe gewünscht.
Was mir prima gefallen hat:
* Lauras wunderbare Freundschaft mit Anabelle
* der Vergangenheitsbezug (Stichwort: Lauras Mutter)
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Dieses Werk suggeriert auf den ersten Blick: Wohlfühlliteratur! Und genau das habe ich bekommen. – Zurücklehnen und Entspannen, ohne viel Drama … ideal für einen kuscheligen Lesenachmittag. Gerne spreche ich eine Empfehlung für alle Island-Begeisterten, Pferdeliebhaber und Fans von ruhigeren Romance-Werken aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das winterliche Island
Laura ist eine Pferdeliebhaberin, die von einer Reise nach Island träumt. Kurz vor Weihnachten wird ihr Traum jedoch jäh zerstört, als ihr Mann sie verlässt. Auf Drängen ihrer Freundin reist Laura dennoch allein nach Island und lernt dort den …
Mehr
Das winterliche Island
Laura ist eine Pferdeliebhaberin, die von einer Reise nach Island träumt. Kurz vor Weihnachten wird ihr Traum jedoch jäh zerstört, als ihr Mann sie verlässt. Auf Drängen ihrer Freundin reist Laura dennoch allein nach Island und lernt dort den Isländer Kristján kennen, der sie auf seinem kleinen Pferdehof unterbringt. Kristján ist ein wortkarger und mysteriöser Mann, der Laura zunächst nicht besonders sympathisch ist. Doch mit der Zeit lernt Laura Kristján besser kennen und beginnt, ihn zu mögen.
Laura ist eine sympathische und lebensfrohe Frau, die sich nach Liebe und Geborgenheit sehnt. Sie ist eine starke und unabhängige Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Kristján ist ein mysteriöser und zurückhaltender Mann, der sich schwertut, seine Gefühle zu zeigen. Er ist ein guter Mensch, der Laura aufrichtig liebt. Die Handlung des Romans ist linear und zügig erzählt. Die Autorin schafft es, eine spannende und romantische Geschichte zu erzählen, die den Leser bis zum Schluss fesselt. Die Autorin beschreibt die winterliche Landschaft Islands in wunderschönen Worten. Der Leser kann sich die verschneiten Berge, die eisigen Fjorde und die wilden Pferde Islandes bildlich vorstellen.
Der Roman vermittelt die Botschaft, dass Liebe und Glück immer möglich sind, auch nach einer schweren Zeit. Laura findet in Kristján einen neuen Lebensmut und beginnt, sich neu zu orientieren.
Fazit
"Winterglück auf dem kleinen Pferdehof in Island" ist ein romantischer Liebesroman, der in der winterlichen Landschaft Islands spielt. Die Geschichte ist spannend und romantisch erzählt und vermittelt eine positive Botschaft. Der Roman ist eine perfekte Lektüre für alle, die eine schöne und emotionale Geschichte lesen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Winterglück auf dem kleinen Pferdehof in Island von Christiane Lind bietet eine wunderbar winterliche Geschichte, die in der malerischen Landschaft Islands spielt. Im Mittelpunkt steht Laura, die nach dem plötzlichen Ende ihrer Ehe dennoch den geplanten Islandurlaub antritt. Auf einem …
Mehr
Winterglück auf dem kleinen Pferdehof in Island von Christiane Lind bietet eine wunderbar winterliche Geschichte, die in der malerischen Landschaft Islands spielt. Im Mittelpunkt steht Laura, die nach dem plötzlichen Ende ihrer Ehe dennoch den geplanten Islandurlaub antritt. Auf einem abgelegenen Pferdehof findet sie bei dem zurückhaltenden Kristjan nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch den Mut, sich selbst neu zu entdecken.
Der Roman kann durch seine intensive Atmosphäre überzeugen, die Island in all seiner winterlichen Schönheit einfängt. Besonders die eindrucksvollen Beschreibungen der Polarlichter und isländischen Traditionen, gepaart mit der Bedeutung von Pferden, tragen zur Faszination des Buches bei. Die Geschichte ist durchzogen von einer gefühlvollen Entwicklung und vermittelt eine klare Botschaft: Auch nach schwierigen Zeiten ist das Finden von Liebe und Glück möglich. Lind verwebt geschickt eine romantische Erzählung mit tiefgründigen Themen, wie Selbstfindung und die Kraft, nach Rückschlägen neu anzufangen. Die Charaktere wirken authentisch und die Handlung bleibt durch unerwartete Wendungen spannend.
Dieser Roman ist perfekt für die kalten Wintertage und wird vor allem Pferdeliebhaber und Fans von emotionalen Geschichten in seinen Bann ziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für