
Winter Wishes. Ein Adventskalender. Lovestorys für 24 Tage plus Silvester-Special (Romantische Kurzgeschichten für jeden Tag bis Weihnachten)
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Merry Christmas, Pine Hills!Funkelnde Lichter, weihnachtlich geschmückte Straßen und ein glamouröser Winterball in einem einzigartigen Setting - willkommen in Pine Hills! Lass dich in die verschneite Collegestadt entführen, denn was gibt es Schöneres, als sich die Adventszeit mit romantischem Lesestoff zu versüßen? Die Lovestorys in "Winter Wishes" nehmen dich Tag für Tag mit auf eine Reise in die zauberhafte Welt von Pine Hills voller prickelnder Gefühle und unwiderstehlicher Küsse im Schneegestöber ... ___ Shortstorys aus Pine Hills für 24 Tage plus ein Silvester-Special deiner d...
Merry Christmas, Pine Hills!
Funkelnde Lichter, weihnachtlich geschmückte Straßen und ein glamouröser Winterball in einem einzigartigen Setting - willkommen in Pine Hills! Lass dich in die verschneite Collegestadt entführen, denn was gibt es Schöneres, als sich die Adventszeit mit romantischem Lesestoff zu versüßen? Die Lovestorys in "Winter Wishes" nehmen dich Tag für Tag mit auf eine Reise in die zauberhafte Welt von Pine Hills voller prickelnder Gefühle und unwiderstehlicher Küsse im Schneegestöber ...
___ Shortstorys aus Pine Hills für 24 Tage plus ein Silvester-Special deiner deutschsprachigen Lieblingsautor_innen ___
Funkelnde Lichter, weihnachtlich geschmückte Straßen und ein glamouröser Winterball in einem einzigartigen Setting - willkommen in Pine Hills! Lass dich in die verschneite Collegestadt entführen, denn was gibt es Schöneres, als sich die Adventszeit mit romantischem Lesestoff zu versüßen? Die Lovestorys in "Winter Wishes" nehmen dich Tag für Tag mit auf eine Reise in die zauberhafte Welt von Pine Hills voller prickelnder Gefühle und unwiderstehlicher Küsse im Schneegestöber ...
___ Shortstorys aus Pine Hills für 24 Tage plus ein Silvester-Special deiner deutschsprachigen Lieblingsautor_innen ___
Alexandra Flint wurde 1996 geboren und lebt mit ihrer Familie in München. Nach ihrem Studium der Elektro- und Informationstechnik widmet sie sich heute ganz ihrer großen Leidenschaft für Geschichten, die berühren und die Welt vergessen lassen. Neben dem Schreiben ist sie oft in der Welt unterwegs, liebt Liebesromane jeder Art, Kaffee und lange Tage mit Freund:innen. Instagram: @alexandraflint.autorin Website: alexandraflint.de
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 58649
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 141mm x 42mm
- Gewicht: 514g
- ISBN-13: 9783473586493
- ISBN-10: 3473586498
- Artikelnr.: 66387005
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
"Winter Wishes" ist ein Adventskalender, der nicht nur 24 zuckersüße Lovestorys, sondern außerdem ein Silvester-Special enthält. Die Aufmachung wirkt weihnachtlich und stimmt dadurch bereits auf die Festtage ein. Alle Geschichten tragen sich in der weihnachtlich …
Mehr
"Winter Wishes" ist ein Adventskalender, der nicht nur 24 zuckersüße Lovestorys, sondern außerdem ein Silvester-Special enthält. Die Aufmachung wirkt weihnachtlich und stimmt dadurch bereits auf die Festtage ein. Alle Geschichten tragen sich in der weihnachtlich geschmückten Collegestadt Pine Hills zu. Man kann beim Lesen u. a. den glitzernden Schnee, funkelnde Lichter, Schlittenfahrten, Besuche auf Weihnachtsmärkten oder in festlich geschmückten Cafés genießen. Die Atmosphäre, die dadurch zwischen den Zeilen schwebt, wird in allen Geschichten hervorragend vermittelt.
Beim Lesen trifft man auf ganz unterschiedliche Charaktere, die einem innerhalb der begrenzten Seitenanzahl einer Kurzgeschichte ans Herz wachsen sollen. Das gelingt mal mehr, mal weniger gut. Dennoch genießt man die täglichen Besuche in Pine Hills, beobachtet die romantischen Verwicklungen und begegnet dabei immer wieder Protagonisten, die einem bereits von vorherigen Tagen bekannt sind. Das gibt den Kurzgeschichten einen zusätzlichen Reiz.
Weihnachtlich, romantischer Lesestoff, der durch die gelungene Hintergrundkulisse auf die Festtage einstimmt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
romantische Vorweihnachtszeit in Pine Hills
Ich hatte überhaupt keine Vorstellung, was mich bei einem Lovestory-Adventskalender erwartet. Und ich muss sagen, ich wurde positiv überrascht. Es gab Geschichten, die an einem Tag fertig erzählt wurden, andere über zwei Tage. Jede …
Mehr
romantische Vorweihnachtszeit in Pine Hills
Ich hatte überhaupt keine Vorstellung, was mich bei einem Lovestory-Adventskalender erwartet. Und ich muss sagen, ich wurde positiv überrascht. Es gab Geschichten, die an einem Tag fertig erzählt wurden, andere über zwei Tage. Jede war auf ihre Art zauberhaft und hat mich in eine schöne Vorweihnachtsstimung versetzt. Natürlich kann innerhalb von ca. 20-40 Seiten keine ausschweifende Charakterentwicklung stattfinden, dafür hatten einige Figuren/Geschichten überraschend viel Tiefgang.
Besonders gut gefallen hat mir, dass alle Geschichten am gleichen Schauplatz spielen, dem beschaulichen Pine Hills mit seiner Universität. Dadurch tauchen vertraute Orte und Personen immer wieder auf und das Buch wirkt trotz der vielen kurzen Geschichten wie ein harmonisches Gesamtwerk.
Ich freue mich schon jetzt auf den kommenden Dezember und der neue Lovestory- Adventskalender “Mistletoe Moments” steht schon auf meinem Wunschzettel.
Fazit:
Ein wundervolles Adventskalenderbuch, das mich herrlich in Weihnachtsstimmung versetzt hat.
Nächstes Jahr verbringe ich den Dezember wieder gerne mit dem Nachfolger!
Klare Empfehlung für alle Winter-Lovestory Fans!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichten waren eine bunte Mischung, manche haben mir gut gefallen, aber bei vielen wollte der Funke nicht wirklich überspringen.
Die ersten beiden Kapitel von Sandra Grauer haben mir so semigut gefallen. Ich mochte Julys Vorurteile und ihre Starrköpfigkeit nicht, mochte aber Nate …
Mehr
Die Geschichten waren eine bunte Mischung, manche haben mir gut gefallen, aber bei vielen wollte der Funke nicht wirklich überspringen.
Die ersten beiden Kapitel von Sandra Grauer haben mir so semigut gefallen. Ich mochte Julys Vorurteile und ihre Starrköpfigkeit nicht, mochte aber Nate und die Atmosphäre von Pine Hills.
Nates Familie gehört eine Ranch, die Pferdeschlittenfahrten anbietet und July hat sich in den Kopf gesetzt herauszufinden, ob die Pferde von Nates Familie ein gutes Leben haben, oder ob die Schlittenfahrten ihnen schaden. Eine interessante Idee, aber wie gesagt mit war July da zu verbohrt.
Auch die zweite Geschichte von Sarah Saxx konnte mich nicht komplett überzeugen, denn auch hier gab es viele Vorurteile von Lizzy gegenüber Oliver. Aber ihre Geschichte war ganz süß.
Die dritte Geschichte von Anne Lück hat mir ein bisschen besser gefallen als die beiden vorherigen, aber der Funke ist auch hier noch nicht übergesprungen. Ich mochte Sadie und Grace aber echt gerne und fand es schön, dass es hier um ein gleichgeschlechtliches Paar ging.
Die vierte Geschichte von Saskia Louis hat mir endlich etwas besser gefallen, obwohl ich am Anfang ein wenig von Maggie genervt war. Aber sie hat noch die Kurve gekriegt und auch Jesse mochte ich! Hier fand ich die Idee mit der Studentenverbindung interessant.
Die nächste Story von Nina MacKay hat mir ehrlich gesagt nicht gefallen. Karrigan war eine mega nervige Protagonistin und wieder gab es Vorurteile en masse. Innerhalb von wenigen Seiten glaubhaft eine Lovestory aufzubauen, ist schwierig, hier konnte ich es absolut nicht nachvollziehen und auch die Auflösung der Geschichte fand ich ziemlich schwach.
Die Geschichte von Alexandra Flint hat mir dann aber richtig gut gefallen! Maven und Jude waren früher schon mal zusammen und begegnen sich nun nach vier Jahren wieder und müssen feststellen, dass alte Liebe nicht rostet. Sehr süße Geschichte, die in einer Bäckerei spielt.
Dann die Geschichte von P.J. Ried. Abby möchte nicht alleine Weihnachten mit ihrer Familie verbringen und braucht unbedingt ein Date. Ich mochte die Geschichte eigentlich gern, aber drei potenzielle Love-Interests waren mir doch zwei zu viel auf so wenigen Seiten.
Ich mag es gar nicht sagen, aber auch die Geschichte von Marius Schaefers konnte mich nicht überzeugen. Ich fand Liam etwas zu bemüht, besonders weil Oscar ihm die kalte Schulter gezeigt hat. Ich mochte aber die Thematik mit Liams Outing!
Man merkt hier schon, dass es nur den wenigsten Autoren gelang, mich auf den wenigen Seiten richtig zu überzeugen. Ich hatte keine besonders tiefgründigen Geschichten erwartet, aber hätte mir gewünscht, dass man die Gefühle besser hätte nachvollziehen können. Außerdem fand ich viele Protagonistinnen echt unsympathisch.
Dann kam aber ein Hoffnungsschimmer!
Die Geschichte von Rebekka Weiler war meine liebste Geschichte, denn Katie und Ryan haben mir so gut gefallen und ihre Geschichte habe ich wirklich gefühlt! Die beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit und hier kamen die Gefühle nicht aus dem Nichts.
Auch die Geschichte von Lillie und Jonah von Kim Nina Ocker hat mir sehr gut gefallen! Ihr winterliches Date war richtig schön und auch hier hat man gemerkt, dass sie sich nicht erst seit gestern kennen.
Die Geschichte von Stefanie Lasthaus hat mir dann wieder nicht ganz so gut gefallen. Annie war mir nicht sympathisch, dafür mochte ich Joel ganz gerne und auch die Idee fand ich eigentlich ganz schön, dass Annie Weihnachten nicht allein feiern muss.
Die Geschichte von Jennifer Alice Jager hat mir richtig gut gefallen, denn Emma und Matt mochte ich sehr und ging stärker in die Tiefe als gedacht!
Und die nächste nervige Protagonistin trafen wir in der Geschichte von Claudia Siegmann. Cynthia alias Crinchia, weil sie Weihnachten verabscheut. Sie macht vieles schlecht, ist negativ, bis sie Ian trifft, einen Weihnachtsstern faltet und plötzlich in Weihnachtsstimmung ist. Nicht nachvollziehbar und hat mir eher schlechte Laune statt Weihnachtsstimmung gemacht.
Den ersten Teil der Geschichte von Greta Milán hat mir nicht gefallen, weil Monroe sich wie ein bockiges kleines Kind verhalten hat. Im zweiten Teil haben sich die Musiker Monroe und Keats sich zusammengerauft und da kam endlich Weihnachtsgefühl auf.
Die Geschichte von Pine und Jean von Sabine Schoder fand ich ganz niedlich, aber ich mochte es nicht, dass Pine ihn mehr oder weniger einem Objekt gemacht hat, und so ganz konnte ich ihren Sinneswandel nicht verstehen.
Die Geschichte von Darla und Max von Bianca Iosivoni war dann ein schöner Abschluss und es war toll, auf dem Silvesterball noch mal alle Charaktere zu sehen. Außerdem haben Max und Darla eine gemeinsame Vergangenheit, was es spannend und nachvollziehbar gemacht hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielleicht hatte ich einfach eine zu Hohe Erwartung an den Adventskalender, denn so richtig überzeugt hat er mich nicht.
Die einzelnen Geschichten enden leider meist wirklich gleich mit einem Kuss. Ja es sind Lovestories, aber auch die kann man meiner Meinung nach gut variieren.
Es gab …
Mehr
Vielleicht hatte ich einfach eine zu Hohe Erwartung an den Adventskalender, denn so richtig überzeugt hat er mich nicht.
Die einzelnen Geschichten enden leider meist wirklich gleich mit einem Kuss. Ja es sind Lovestories, aber auch die kann man meiner Meinung nach gut variieren.
Es gab ein paar Geschichten, die ich wirklich toll fand, wo mich der Schreibstil überzeugt hat und die Geschichte auch wirklich abgeholt. Die meisten plätscherten aber leider vor sich hin.
Schön fand ich, dass alles am gleichen Ort gespielt hat und es so einen Zusammenhang gab. Ebenso find ich super, dass man durch die vielen verschiedenen Autoren einen kleinen Einblick bekommt und ggf auf neue aufmerksam wird, von denen man mehr lesen möchte.
Meins war es insgesamt leider nicht. Mal sehen, ob nächstes Jahr trotzdem wieder ein Kalender einziehen darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Cover:
Die Gestaltung des Buches finde ich sehr gelungen. Der mintgrüne Hintergrund harmoniert perfekt zur Grafik und dem goldenen hervorgehobenen Titelschriftzug und fällt besonders durch die goldschimmernde Prägung auf. Ich habe die limitierte Auflage mit dem farbigen …
Mehr
Zum Cover:
Die Gestaltung des Buches finde ich sehr gelungen. Der mintgrüne Hintergrund harmoniert perfekt zur Grafik und dem goldenen hervorgehobenen Titelschriftzug und fällt besonders durch die goldschimmernde Prägung auf. Ich habe die limitierte Auflage mit dem farbigen Buchschnitt, der mir ebenfalls sehr gut gefällt. Auch die Innengestaltung hat mir sehr gefallen.
Meine Meinung:
Dieser besondere Buchadventskalender stand seit Bekanntmachung der Veröffentlichung auf meiner Wunschliste und ich hatte das Glück, diese limitierte Ausgabe bei einer Verlosung zu gewinnen. Mit großer Vorfreude auf die Adventszeit begann ich jeden Tag, eine Story zu lesen, wobei manche Geschichten sogar über zwei Tage zu lesen waren. Bei diesen fiel es mir sehr schwer, den nächsten Tag abzuwarten.
Alle Kurzgeschichten sind in sich abgeschlossen, jedoch handeln alle am selben Ort in Pine Hills und ich traf immer wieder auf Charaktere oder Ortschaften aus den vorherigen Erzählungen - was mir richtig gut gefallen hat, denn obwohl es Kurzgeschichten sind, gehören diese allesamt zueinander. Der krönende Abschluss war hierbei der Winterball, der in jeder Geschichte Thema war.
Die Kurzgeschichten griffen ernste Themen an, wie z.B. Vorurteile gegenüber anderen Personen. Besonders diese Thematik war für mich interessant zu verfolgen. Die Botschaft dahinter, sich erst selbst ein Bild zu machen bevor man jemanden verurteilt, ohne zu wissen, was dahintersteckt, empfand ich als eine sehr wichtige Message.
In den 16 verschiedenen Stories von unterschiedlichen Autor/innen konnte ich sehr viele neue Schriftsteller und ihren Schreibstil kennenlernen und möchte von so einigen mehr lesen. Am Ende des Buches wurden alle Autor/innen und einige ihrer Bücher kurz vorgestellt.
Fazit:
"Winter Wishes" von div. Autoren/innen ist ein besonderer Buchadventskalender mit 16 herzerwärmenden Stories. Jeder Tag wurde zu etwas ganz besonderem und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band der Adventskalender-Reihe.
~ ein Buchadventskalender mit 16 Kurzgeschichten ~ romantische- und weihnachtliche Erzählungen mit ernsten Themen ~ hier lernt man einige neue Autor/innen kennen ~
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Winter Wishes Adventskalender für Erwachsene hat eine Auffmachung eher wie ein Jugendbuch. Die Aufmachung innen ist auch eher im "kitschigen" Segment. Da ich mir die Leselust für die Vorweihnachtszeit nicht nehmen lassen wollte, habe ich nur 3 der Kurzgeschichten bisher …
Mehr
Der Winter Wishes Adventskalender für Erwachsene hat eine Auffmachung eher wie ein Jugendbuch. Die Aufmachung innen ist auch eher im "kitschigen" Segment. Da ich mir die Leselust für die Vorweihnachtszeit nicht nehmen lassen wollte, habe ich nur 3 der Kurzgeschichten bisher gelesen. Eine nette Unterhaltung, schnell gelesen, romatisch kitschig.
FAZIT: Romantischer Kitsch für die Vorweihnachtszeit
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Super Adventskalender
Dieses Buch hat es geschafft mir jeden Tag ein Stückchen Weihnachten zu geben. Mich mit 24 (zuckerstangen)süßen, wundervollen, vorweihnachtlichen Geschichten zu begeistern. Mir ans Herz zu wachsen.
Es sind zum Teil total unterschiedliche Stories, sodass …
Mehr
Super Adventskalender
Dieses Buch hat es geschafft mir jeden Tag ein Stückchen Weihnachten zu geben. Mich mit 24 (zuckerstangen)süßen, wundervollen, vorweihnachtlichen Geschichten zu begeistern. Mir ans Herz zu wachsen.
Es sind zum Teil total unterschiedliche Stories, sodass wirklich für alle (Romantiker) etwas dabei ist. Dabei werden in manchen Geschichten gekonnt ernste Aspekte mit eingeführt, während andere einfach unbeschwert leicht sind. Vor allem toll ist aber, wie die Autoren und Autorinnen es schaffen auf wenigen Seiten den Leser für ihre Geschichte einzunehmen und Charaktere zu zaubern, in die man sich als Leser verliebt.
Daher eine klare Empfehlung von mir als Adventskalender für die Vorweihnachtszeit (oder als Kurzgeschichten-Snack um die Feiertage :).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für