Nele Bruun
Broschiertes Buch
Windiges Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 7)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein alter Leuchtturm. Ein Toter. Ein tief verborgenes Geheimnis. Auf dem Leuchtturm Falshöft an der Flensburger Förde wird die Leiche des Standesbeamten Ole Hansen gefunden. Ziemlich unpraktisch, denn er sollte just an diesem Tag ein Hochzeitspaar vermählen - mit einer Braut aus reichem Hause. Auch sonst steht die Polizei vor einem großen Rätsel, denn Feinde scheint Ole Hansen keine gehabt zu haben, dafür aber großes Interesse an dem geschichtsträchtigen Gebäude, in dem er hinterrücks erschossen wurde. Die Kriminalhauptkommissare Birte Lohse und Rainer Speckmann übernehmen die Ermit...
Ein alter Leuchtturm. Ein Toter. Ein tief verborgenes Geheimnis. Auf dem Leuchtturm Falshöft an der Flensburger Förde wird die Leiche des Standesbeamten Ole Hansen gefunden. Ziemlich unpraktisch, denn er sollte just an diesem Tag ein Hochzeitspaar vermählen - mit einer Braut aus reichem Hause. Auch sonst steht die Polizei vor einem großen Rätsel, denn Feinde scheint Ole Hansen keine gehabt zu haben, dafür aber großes Interesse an dem geschichtsträchtigen Gebäude, in dem er hinterrücks erschossen wurde. Die Kriminalhauptkommissare Birte Lohse und Rainer Speckmann übernehmen die Ermittlungen. Dabei müssen sie nicht nur in die schier übergroßen Fußstapfen ihrer Vorgänger treten, sondern auch einen Fall lösen, dessen Spuren tief in die düstere Vergangenheit des Leuchtturms führen.
Nele Bruun wuchs in einer Kleinstadt im mitteldeutschen Nirgendwo auf. Während der frühen Familienurlaube mit ihren Eltern entwickelte sie ihre Faszination für die Küste und die Menschen, die dort leben. Für ihr Psychologie-Studium zog Bruun in den hohen Norden und begann nebenbei, ihre ersten Kriminalfälle zu Papier zu bringen. Heute lebt sie mit ihrer Familie in einem kleinen Haus am Deich und darf sich als echtes Nordlicht und Vollzeit-Autorin bezeichnen. Ihre Romane bestechen durch ihre atmosphärische Dichte und die fesselnden Handlungen, die Leser:innen in die düsteren Geheimnisse verschiedener Küstenregionen entführen.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag / Maracuja GmbH
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 29. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 22mm
- Gewicht: 414g
- ISBN-13: 9783989540729
- ISBN-10: 3989540726
- Artikelnr.: 74031649
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
„Windiges Grab“ ist der 7. Teil der Reihe Zwischen Mord und Ostsee und der erste von Nele Bruun geschriebene.
Eigentlich sollte auf dem Leuchtturm Falshöft an der Flensburger Förde eine Hochzeit stattfinden. Doch stattdessen wird der Standesbeamte Ole Hansen tot aufgefunden, …
Mehr
„Windiges Grab“ ist der 7. Teil der Reihe Zwischen Mord und Ostsee und der erste von Nele Bruun geschriebene.
Eigentlich sollte auf dem Leuchtturm Falshöft an der Flensburger Förde eine Hochzeit stattfinden. Doch stattdessen wird der Standesbeamte Ole Hansen tot aufgefunden, erschossen mit einer historischen Waffe. Die Kriminalhauptkommissare Birte Lohse und Rainer Speckmann übernehmen die Ermittlungen. Der Tote war allseits beliebt und hatte offenbar keine Feinde. Doch nach einem weiteren Mord graben die Ermittler tiefer, verfolgen neue Spuren, die sie in verschiedene Richtungen führen. Denn die beiden Toten hatten ein gemeinsames Hobby.
Es war ein spannendes, gut geschriebenes Buch mit authentisch beschriebenen Protagonisten, die es hier nicht nur mit Mord zu tun bekommen.
Die beiden Hauptakteure Birte und Rainer sind nicht nur ein Ermittler- sondern auch ein Ehepaar, was eher ungewöhnlich ist. Ihre Charaktere sind sehr verschieden. Rainer ist ungeduldig und impulsiv. Birte dagegen agiert eher ruhig und strategisch überlegt. Aber dadurch ergänzen sie sich auch gut. Die Kommunikation der beiden fand ich höchst amüsant, wenn es mal nicht um Mord ging.
Auch die anderen Personen sind vielschichtig und authentisch dargestellt, was es leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren. Die Handlung ist gut durchdacht und voller unerwarteter Wendungen, die den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrechterhalten und zu einem dramatischen Ende führen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich auf weitere Teile der Reihe.
Auch das Cover gefällt mir und passt gut zu den vorherigen Büchern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Habe ich als Ebook gelesen
Auf dem Leuchtturm Falshöft an der Flensburger Förde soll eine Hochzeit statt finden.Doch es wird die Leiche des Standesbeamten Ole Hansen gefunden.Der Standesbeamte wurde im Trauzimmer des Leuchtturms erschossen,mit einer historischen Waffe.Die …
Mehr
Habe ich als Ebook gelesen
Auf dem Leuchtturm Falshöft an der Flensburger Förde soll eine Hochzeit statt finden.Doch es wird die Leiche des Standesbeamten Ole Hansen gefunden.Der Standesbeamte wurde im Trauzimmer des Leuchtturms erschossen,mit einer historischen Waffe.Die Kriminalhauptkommissare Birte Lohse und Rainer Speckmann -die beiden sind miteinander verheiratet,sie übernehmen die Ermittlungen.Es gibt einige Verdächtige,das Brautpaar kommt aus unterschiedlichen Lebensverhältnissen.Zudem gerät eine Baufirma in den Focus der Ermittlungen. Sie hatten den alten Leuchtturm restauriert. Und auch die Immobilienmaklerin Frau Thomson scheint ihre Hände im Spiel zu haben…..
Die Autorin Nele Bruun hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Die Handlung ist gut durchdacht und voller unerwarteter Wendungen, die den Spannungsbogen bis zum Schluss und zu einem dramatischen Ende führen,sehr gerne 5 Sterne.Ich bin gespannt auf weitere spannende Krimis der Autorin Nele Bruun.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tod im Leuchtturm
Kurz vor einer Trauung wird der Standesbeamte tot aufgefunden. Das Ermittlerpaar Birthe Lohse und Rainer Speckmann ist zunächst auf der Suche nach einem Motiv und finden eine Spur. Bevor sie dieser nachgehen können, gibt es einen zweiten Toten.
Es handelt sich um …
Mehr
Tod im Leuchtturm
Kurz vor einer Trauung wird der Standesbeamte tot aufgefunden. Das Ermittlerpaar Birthe Lohse und Rainer Speckmann ist zunächst auf der Suche nach einem Motiv und finden eine Spur. Bevor sie dieser nachgehen können, gibt es einen zweiten Toten.
Es handelt sich um den 7. Teil der Reihe „Zwischen Mord und Ostsee“, die bisher von Thomas Herzberg geschrieben wurde. Mit dem Wechsel in der Autorenschaft gibt es auch einen Wechsel im Ermittler-Team, so dass der Band ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.
Birthe Lohse und Rainer Speckmann ermitteln nicht nur gemeinsam, sie sind auch miteinander verheiratet. Diese Konstellation hat Vor- und Nachteile, wie sich im Verlauf herausstellt (und zumindest Birthe sehr bewusst ist).
Die Autorin Nele Bruun führt ihre Leser mit detaillierten Beschreibungen etwas in die Irre, bevor die beiden Ermittler eine vielversprechende Spur finden und die Tätersuche spannend wird.
Der Schreibstil ist flüssig, der Fall gut durchdacht, das Setting weckt Sehnsucht nach dem Meer.
Fazit: spannend und unterhaltsam
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Standesbeamte Ole Hansen wird im Leuchtturm mit einer antiken Waffe getötet kurz bevor er ein Paar vermählen soll. Der Tote war überall beliebt und so sehen die Ermittler Birte Lohse und Rainer Speckmann kein wirkliches Motiv für den Mord. Steckt vielleicht doch der reiche …
Mehr
Der Standesbeamte Ole Hansen wird im Leuchtturm mit einer antiken Waffe getötet kurz bevor er ein Paar vermählen soll. Der Tote war überall beliebt und so sehen die Ermittler Birte Lohse und Rainer Speckmann kein wirkliches Motiv für den Mord. Steckt vielleicht doch der reiche Vater der angehenden Braut dahinter oder hat es mit dem Interesse des Toten an der Geschichte des Leuchtturms zu tun? Als auch noch der beste Freund von Ole mit einer ähnlichen Waffe erschossen wird, deutet immer mehr auf den Leuchtturm als Motiv hin.
Das Cover des Buches passt sehr gut zum Inhalt und zur bisherigen Reihe.
Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden hervorragend dargestellt.
Es handelt sich um den 7. Teil der Reihe "Zwischen Mord und Ostsee", um den 2. Fall mit dem Ermittlerpaar und den 1. der Autorin, die diese Reihe von Thomas Herzberg übernommen hat.
Wie der vorherige Teil ist es auch hier ein sehr humorvoller Krimi. Das Potential durch das miteinander verheiratete Ermittlerpaar hat die Reihe. Allerdings hat mir das Duo in der Vorstellung im vorigen Fall besser gefallen, was sicher auch an dem anderen Autor liegt, obwohl ich von der neuen Autorin schon einige andere Reihen gelesen habe.
Die Spannung des Buches war sehr hoch, aufgelockert durch die humorvollen Stellen, die das Ermittlerpaar hauptsächlich zu verantworten haben. Trotzdem besteht deutlich Luft nach oben bezüglich des Ermittlerduos. Man weiß als Leser definitiv lange nicht, wer der Täter ist bzw. auf was der Autor hinauswill. Und doch erscheint am Ende eigentlich alles klar und logisch.
Nichtsdestotrotz gefiel mir speziell der Fall sehr gut und das Team hat Potential.
Fazit: Neue Ermittler und neuer Autor sind gut, aber müssen erst in Schwung kommen. 4,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Überzeugende Fortsetzung der Reihe
Bei ihrem 1. Fall habe ich mich mit den beiden Kommissaren, Birte und Rainer, die auch privat ein Paar sind, schwer getan. Nun bin ich froh, dass ich den beiden , die Chance gegeben habe, mich für sich einzunehmen. Was sie auch sehr gut geschafft …
Mehr
Überzeugende Fortsetzung der Reihe
Bei ihrem 1. Fall habe ich mich mit den beiden Kommissaren, Birte und Rainer, die auch privat ein Paar sind, schwer getan. Nun bin ich froh, dass ich den beiden , die Chance gegeben habe, mich für sich einzunehmen. Was sie auch sehr gut geschafft haben.
Der Fall ist undurchsichtig. Ein Standesbeamter wird kurz vor einer Trauung ermordet. Die Hochzeitsgesellschaft ist sehr illuster. Wollte jemand die Heirat verhindern ? Der Brautvater war mir von Herzen unsympathisch mit seiner Überheblichkeit. Bewundernswert wie die beiden Beamten das ausgehalten haben. Kurz darauf wird der beste Freund des ersten Opfers getötet. Die beiden haben sich für die örtliche Geschichte interessiert, besonders für den Leuchtturm . Waren sie einem Piratenschatz auf der Spur ? Kein Motiv will so recht passen. Verdächtige gibt es genug und ich kann nicht sagen, wenn ich am wenigsten mochte. Die Ermittler müssen jeden Stein umdrehen und jeder noch so kleinen Spur nachgehen. Das war fesselnd und abwechslungsreich zu lesen. Wie so oft im Leben bringt Kommissar dann die Polizei auf die richtige Spur. Wie die beiden Kommissare bin ich fast bis zur letzten Seite im Dunkeln getappt. Am Ende werden alle offenen Fragen schlüssig beantwortet. Mit Birte und Rainer konnte ich mich dieses Mal gut anfreunden. Sie leisten gute, akribische Ermittlungsarbeit zusammen mit ihrem Team. Ihre gegenseitigen Sticheleien haben die ganze Handlung angenehm aufgeheitert .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viel Lokalkolorit
Wie immer schreibt Nele Bruun sehr flüssig und spannend. Auch sind ihre Protagonisten gut ausgearbeitet, und die beiden Kommissare sind sympathisch. Das Cover passt sehr gut zum Buch, die Beschreibungen sind anschaulich, der Spannungsbogen lässt einen miträtseln, …
Mehr
Viel Lokalkolorit
Wie immer schreibt Nele Bruun sehr flüssig und spannend. Auch sind ihre Protagonisten gut ausgearbeitet, und die beiden Kommissare sind sympathisch. Das Cover passt sehr gut zum Buch, die Beschreibungen sind anschaulich, der Spannungsbogen lässt einen miträtseln, und man wird mit einigen Wendungen überrascht. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Leuchtturm
Es sollte alles ehr glücklich werden, doch dann liegt der erschossene Standesbeamte vor den Brautleuten. Das ist ein großer Schock für die Gesellschaft und ein Fall für die Flensburger Kommissare Lohse und Speckmann. Die beiden sind miteinander verheiratet und …
Mehr
Der Leuchtturm
Es sollte alles ehr glücklich werden, doch dann liegt der erschossene Standesbeamte vor den Brautleuten. Das ist ein großer Schock für die Gesellschaft und ein Fall für die Flensburger Kommissare Lohse und Speckmann. Die beiden sind miteinander verheiratet und auch ein gutes Team. Doch auch sie stehen hier vor einem Rätsel. Denn auch die Waffe mit der Ole Hansen ermordet wurde wirft Fragen auf. Es handelte sich um eine sehr alte Vorderlader Pistole und wohl ein Sammlerstück. Doch dem einzigen Sammler fehlt keine Pistole und Schwarzpulver auch nicht. Das ist für die beiden ein hartes Stück Arbeit und als dann der beste Freund von Ole ebenfalls erschossen wurde, werden die Fragezeichen noch größer.
Das Cover dieses Küstenkrimis „Zwischen Mord und Ostsee – Windiges Grab“ von Nele Bruun zeigt den Hauptdarsteller, den Leuchtturm. Dieser nimmt schon eine zentrale Position in diesem Krimi ein. Eigentlich könnte es auch ein Fragezeichen sein, denn die Kommissare müssen ein sehr kompliziertes Rätsel lösen, das auch viel mit der Vergangenheit zu tun hat, denn die Waffen sind Sammlerstücke. Dieser Schachzug ist der Autorin sehr gut gelungen und trägt die Spannung über den ganzen Verlauf des Krimis. Das Team um die beiden Flensburger Kommissare arbeitet sehr gut zusammen und so ist nur eine Frage der Zeit, bis das Rätsel gelöst wird. Die Spannung steigt sehr gut bis zum Ende und es sind einige Überraschungen, mit denen die Kommissare konfrontiert werden. Die Sprache unterstützt die Bilder des Krimis und der Region noch mal zusätzlich. Die Story ist hier sehr gut entwickelt und es kommt schon manchmal das Gefühl auf, hier auch soziales Gefälle eine Rolle spielt, was ja auch manchmal nicht ganz von der Hand zu weisen ist.
Alles in allem ist der Krimi sehr gut entwickelt. Es fehlt ein bisschen die mega Spannung, aber es ist ein solider Krimi, der gut und nachvollziehbar konstruiert wurde. Ich mag diese Art von Krimis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord im hohen Norden
Spannender Fall an ungewöhnlichem Ort
Dass das Ermittlerduo auch zugleich ein Ehepaar ist, gibt diesem Krimi ein familiäres Ambiente. Sie müssen allerdings einen Mord aufklären, der trotz der heimeligen Umgebung an der Küste nahe Flensburg keinen …
Mehr
Mord im hohen Norden
Spannender Fall an ungewöhnlichem Ort
Dass das Ermittlerduo auch zugleich ein Ehepaar ist, gibt diesem Krimi ein familiäres Ambiente. Sie müssen allerdings einen Mord aufklären, der trotz der heimeligen Umgebung an der Küste nahe Flensburg keinen Platz für romantische Gefühle lässt. Ein Standesbeamter wird am Ort seiner nächsten Trauung, einem Leuchtturm, tot aufgefunden. Ungewöhnliche Mordwaffe und Umstände sorgen bis zum Ende für Aufregung. Immer neue Verdächtige und viele Wendungen in der Geschichte sorgen für einen Spannungsbogen bis zum Ende des Buches.
Wie schon bei anderen Büchern der Autorin gefällt mir der Schreibstil wieder ausgesprochen gut. Er ist angenehm und schnell zu lesen. Ihr gehen die Ideen für spannende Winkelzüge nicht aus, logisch werden die einzelnen Spuren aufgebaut. Die Charaktere mit ihren Ecken und Kanten sind gut und interessant gezeichnet, bis hin zum kleinsten Nebendarsteller. Mir gefallen sowohl das gesamte Ermittlerteam wie auch der Kriminalfall Gerne empfehle ich diesen kurzweiligen Krimi interessierten Lesern dieses Genre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Kriminalroman aus dem hohen Norden, der mit gut aufeinander abgestimmten Ermittlern aufwartet
Mit diesem Kriminalroman übernimmt die Autorin Nele Bruun die Krimi-Reihe „Zwischen Mord und Ostsee“, deren ersten sechs Bände aus der Feder von Thomas Herzberg stammen. …
Mehr
Spannender Kriminalroman aus dem hohen Norden, der mit gut aufeinander abgestimmten Ermittlern aufwartet
Mit diesem Kriminalroman übernimmt die Autorin Nele Bruun die Krimi-Reihe „Zwischen Mord und Ostsee“, deren ersten sechs Bände aus der Feder von Thomas Herzberg stammen. Da sie dabei zugleich ein neues Ermittler-Duo ins Rennen schickt, handelt es sich hier quasi um einen Neustart der Reihe, für den man auch keine Vorkenntnisse benötigt.
Als auf dem Leuchtturm Falshöft die Leiche des Standesbeamten Ole Hansen gefunden wird, übernehmen Birte Lohse und Rainer Speckmann von der Kriminalpolizei Flensburg die Ermittlungen. Liegt das Motiv im beruflichen oder im privaten Umfeld des Opfers ? Oder ist er auf ein Geheimnis gestoßen, als er zusammen mit einem Freund zur Geschichte des Leuchtturms recherchiert hat ?
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bietet dabei eine ausgewogene Mischung aus Krimihandlung und Lokalkolorit. Am Ende gibt es einen spannenden Showdown mit einer überraschenden, aber dennoch schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Vor allem das Zusammenspiel von Birte und Rainer, die nicht nur beruflich, sondern auch privat ein Paar sind, funktioniert sehr gut, die beiden Ermittler sind mir schnell ans Herz gewachsen. Den guten Eindruck, den sie bei ihrem Kurzauftritt im sechsten Band, in dem sie noch zusammen mit ihren Vorgängern ermittelt haben, bei mir hinterlassen haben, konnten sie hier vollauf bestätigen.
Wer auf spannende Kriminalromane aus dem hohen Norden steht, wird hier gut bedient und unterhalten. Für weitere Auftritte der Ermittler bleibt aber noch ein wenig Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe schon Bücher der Autorin Nele Bruun gelesen. Aber noch keins mit den Kriminalhauptkommissaren Birte Lohse und Rainer Speckmann. Das macht aber nichts, der Fall ist abgeschlossen und mit den Personen kam ich gut klar.
Der Tatort, zu dem die beiden Ermittler gerufen werden, ist in einem …
Mehr
Ich habe schon Bücher der Autorin Nele Bruun gelesen. Aber noch keins mit den Kriminalhauptkommissaren Birte Lohse und Rainer Speckmann. Das macht aber nichts, der Fall ist abgeschlossen und mit den Personen kam ich gut klar.
Der Tatort, zu dem die beiden Ermittler gerufen werden, ist in einem Leuchtturm. Dort hätte eine Trauung stattfinden sollen, doch der Standesbeamte wurde vorher erschossen. Als dann noch ein Freund des Opfers erschossen wird, sind Birte, Rainer und ihr Kollegen voll gefordert. Was ist das Motiv? Etwa der Leuchtturm?
Das Buch liest sich gut und man kann der Geschichte problemlos folgen. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Zwischendurch zieht es sich mal ein bisschen, weil die Ermittlungen nicht so recht vorwärtskommen. Das Ende finde ich sehr gelungen und der Fall ist gut durchdacht.
Von mir eine Empfehlung für Krimifans, die wie ich das Küstenfeeling mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für